1 minute read

Führungswechsel in 2022

In der Aufsichtsratsvorsitzung vom 7. September 2021 hat MGMG Geschäftsführer Peter Schlipköter dem Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung offiziell bekannt gegeben, dass er seinen Vertrag mit Ende zum 30. September 2022 nicht verlängern wird. Da er dann mit fast 68 Jahren am 30. September 2022 die Altersgrenze erreicht habe, sei dies der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Es sei dann auch für die Gesellschaft ein guter Anlass, einem(r) neuen, jüngeren Geschäftsführer*in die Chance zu einer erfolgreichen Fortsetzung zu geben. Peter Schlipköter hat die MGMG erfolgreich durch die herausfordernde Coronazeit geführt und übergibt nächstes Jahr nach 20jähriger Tätigkeit ein gut bestelltes und weit über Mönchengladbach hinaus mit Hochachtung beachtetes Geschäftsfeld.

• Der Veranstaltungsbereich ist qualitativ und quantitativ in diesen 20 Jahren gewachsen. • Der Initiativkreis Mönchengladbach mit 32 Mitgliedern und einer viel beachteten einzigartigen Veranstaltungsreihe ist exzellent positioniert. • Der Marketingbereich ist deutlich, insbesondere im digitalen Bereich ausgebaut worden und zahlreiche neue Aktivitäten kommen jährlich hinzu. • Im Vermietungsbereich konnte trotz vermehrter Konkurrenz die Zahl der

Advertisement

Veranstaltungen nicht nur gehalten

und sogar neue hinzugewonnen werden. • Der Gastronomiebereich in der KFH wurde erfreulicherweise mit der Firma

Unnormal optimal besetzt und mit

Herrn Heesen ein exzellenter Geschäftspartner gewonnen.

Peter Schlipköter ist sehr dankbar und empfindet es als eine große Ehre, dass er diese anspruchsvolle Aufgabe der Geschäftsführung von MGMG für die Stadt Mönchengladbach über einen so langen Zeitraum erfüllen durfte. Er übergibt mit Freude und Zuversicht seinen Aufgabenbereich in neue Hände und bereitet einen nahtlosen, erfolgreichen Übergang gerne mit vor.