2 minute read

altstadtflohmarkt

Belebung der Waldhausener Straße sorgen und die Altstadt überregional für eine bunte, diverse und friedliche Zielgruppe (LGBTQ+) erschließen. Diese positive Entwicklung möchte der Club der Wirte durch gestalterische Eingriffe unterstützen und damit ein sichtbares Zeichen für gelebte Offenheit und Gleichberechtigung setzen.

SOMMERFEST #WALDHAUSENER

Advertisement

Das Sommerfest #Waldhausener fand 2019 das erste Mal statt und ist ein Fest für alle, von mittags bis abends samt kunterbuntem Rahmenprogramm. Da es 2020 und 2021 pandemiebedingt leider ausfallen musste freut sich der Club der Wirte umso mehr, dass die Planung für die Fortsetzung in 2022 (geplanter Termin am 11. Juni 2022) mit der professionellen Unterstützung der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach auf Hochtouren läuft. Dadurch erhält der Club der Wirte nicht nur zusätzliche Hilfe bei der Organisation und Durchführung sondern auch Equipment der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach. Eine sehr willkommene Unterstützung, da die Organisation des Events von den Altstadtwirten in deren Freizeit, abseits des Daily Business, gestemmt wird. Tatkräftige Unterstützung bekommt der Club der Wirte auch von der Altstadtinitiative Mönchengladbach e.V., wenn es um die Umsetzung einzelner Maßnahmen geht. Auch das ist ein Beleg dafür, dass die Altstadt zusammensteht und die Akteure gemeinsam die Entwicklung vorantreiben. Neben der Altstadtinitiative sind es aber auch Behörden wie das Ordnungs- und Bauamt, Stadtgesellschaften wie die MGMG, EWMG, WFMG, MAGS oder GEM, die regelmäßig die einzelnen Akteure einbeziehen. Und so wird nunmehr seit Jahren auf Augenhöhe konstruktiv zusammengearbeitet. Denn ohne diese Zusammenarbeit wären, trotz der Spende von EDEKA Endt, all solche Maßnahmen nicht möglich. Die Aktion „Ein Herz für unsere Altstadt“ zeigt sowohl die überragende Solidarität der Mönchengladbacher gegenüber der Altstadt als auch den Zusammenhalt zwischen Stadt, lokalem Handel, Produzenten und Gastronomie.

Foto: Club der Wirte Gestaltungsvorschlag für die LED-Leuchtbuchstaben am oberen Eingang der Waldhausener Straße

Foto: Club der Wirte Der Eingang der Waldhausener Straße beim ersten Sommerfest #Waldhausener 2019

Wer hat Lust, einen wundervollen Altweiber-Sommer-Tag in der allseits beliebten Mönchengladbacher Altstadt zu erleben? Beim legendären Altstadtflohmarkt auf der #WALDHAUSENER Straße ist das am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr möglich. Es erwartet die Besucher*innen einzigartiger Nippes, wundersame Schätze und das besondere Flair der Altstadt. Neuware und Handyschalten sind allerdings nicht im Angebot. Dafür vielerlei ausrangierter Hausrat, Leckerbissen für die Ohren auf feinstem Vinyl, fancy Retro-Mobiliar, tolles Spielzeug, CDs mit den besten Hits der 90er und vieles mehr! Auch die Gastronomen und Händler der Waldhausener Straße sind wieder dabei und runden das Angebot mit viel Liebe ab.