3 minute read

Gastro im Quartier

GUT BÜRGERLICHES UND BURGER IN RHEYDT

Wie lange es im Ratskeller am Rheydter Marktplatz schon eine Gastronomie gibt, weiß Harald Gerstung gar nicht: „Ich glaube auch kaum, dass es irgendjemand weiß“, sagt er, das gesamte Rathaus sei schließlich zwischen 1894 und 1896 erbaut worden. Fest steht, dass er das Restaurant seit 2012 betreibt. Zuvor führte er einen Maschinenbaubetrieb, den dann der Sohn übernahm. Für die Gastronomie, sagt der 70-Jährige, habe er immer schon ein Faible gehabt. Im Ruhestand hat er sich den Wunsch nach einem eigenen Restaurant erfüllen können. Der Ratskeller stand leer, als Gerstung ihn pachtete.

Advertisement

Die Innenräume des Ratskellers sind urig, haben Niveau, sind Treffpunkt zahlreicher Stammgäste. Es seien überwiegend Rheydter Bürger, die in den Ratskeller kommen, so Gerstung, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kunst. 150 Sitzplätze gibt es, draußen auf der mit vielen Blumenkästen aus warmem Holz gestalteten Terrasse sind es bis zu 98. Die Küche reicht von gut bürgerlichen Gerichten bis zu Burgern. Die Speisekarte ist vielfältig, es gibt zum Beispiel Heringsstipp nach Hausfrauenart mit Bratkartoffeln, Bandnudeln „Mediterran“ mit Paprika, Zwiebeln und Knoblauch, den Rheydter Senfrostbraten, ein Rumpsteak in Senfkruste, Bratkartoffeln und Speckbohnen, das Bauernschnitzel mit Bratkartoffeln, Röstzwiebeln, Spiegelei und Marktsalat, Suppen und Salate wie den knackigen Gartensalat mit Hähnchenbrust und Brot.

Seit einem Jahr bietet Gerstung seine 180-Gramm-Burger aus reinem Rindfleisch an, zur Auswahl stehen der Ratskeller-Burger mit Speck, Zwiebeln und Cheddarkäse, ein Cheeseburger und der Bacon-Burger. Knapp elf Euro kostet ein Burger. Vielleicht auch wegen der Burger-Karte kommen seit einigen Monaten neben seinem älteren auch ein jüngeres Publikum zu Gerstung. Die Frage, ob er demnächst vielleicht auch eine Cocktail-Karte anbietet, muss er verneinen: „Ich mache die Theke selbst. Cocktails sind sehr aufwändig zu mixen, das schaffe ich vom Zeitaufwand nicht.“ Einen einfachen Aperol Spritz bekomme man bei ihm aber auf jeden Fall.

Ratskeller Rheydt, Markt 11, 41236 Mönchengladbach, Tel. 02166.9980074 Öffnungszeiten: Di., Do., Fr., So. ab 17 Uhr, Mi. und Sa. 11-15 Uhr und ab 17 Uhr, Mo. Ruhetag

Foto: Wilbert Schiffeler

www.ratskeller-rheydt.com

Daimlerstraße 16 · 41516 Grevenbroich-Hemmerden Tel.: 02182/82 64-0 · Fax: 02182/82 64 27

post@badisches-weinhaus.de · shop.badisches-weinhaus.de

Von 35 badischen Weinerzeugern führen wir ca. 1.500 Weine wie z.B. Markgräfler, Kaiserstühler, Ortenauer und Tauber-Fränkische Weine. Die Abgabe erfolgt zu den Preisen der Erzeuger. Gegen eine kleine Gebühr liefern wir auch zu Ihnen nach Hause.

Und hier f inden Sie uns:

BAB A46, Ausfahrt Grevenbroich-Kapellen, Ortseingang Hemmerden links, Gewerbegebiet

Abholzeiten:

Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

WINZERGENOSSENSCHAFTEN:

Achkarren Auggen Alde Gott Burkheim Cleebronn-Güglingen Durbach Felsengartenkellerei, Besigheim Gengenbach Glottertal Hex vom Dasenstein Hügelheim Ihringen Laufen Oberbergen Pfaffenweiler Remstalkellerei Schliengen-Müllheim Waldulm Weinfactum, Bad Cannstatt Weinkonvent, Dürrenzimmern

WEINGÜTER:

Weingut Abril Weingut Villa Heynburg (Kappelrodeck)

Weingut Bercher (Burkheim) Weingut Bernhard Huber (Malterdingen) Weingut Dr. Heger (Ihringen) Weingut Freiherr von und zu Franckenstein Weingut Franz Keller* (Oberbergen) Weingut Fürst Hohenlohe (Oehringen) Weingut Graf Adelmann Weingut Herzog von Württemberg Weingut Jürgen Ellwanger (Winterbach) Weingut Markgraf von Baden Weingut Salwey (Oberrotweil) Weingut Wöhrle (Lahr)

VDP-WEINGÜTER:

Kosmetische Behandlungen Medizinische Fußpflege •Wellness

FK Ko os s E m me et ti i L k k- & & W We el ll ln ne es ss s-I In ns st ti it tu ut t DGES

I In nh h. . D Do or ri is s R Ro os se en ns st te ei in n

Erleben Sie eine neue Form der Energiepflege –pur, klar und auf das Wesentliche reduziert. Hydro Boost DuoCare Fluid

Von allem das Beste –neue Energie für Ihre Haut

Termine nach Vereinbarung

Hugo-Preuß-Str. 42 · 41236 MG-Rheydt Telefon 02166/42471

Präsentiert von

Mit Vorprogramm

Jetzt Tickets sichern!

Veranstalter

Tickets und Infos: ritterfest-mg.de | Tel. 02161 - 25 52 444

17 Uhr | MG-Lürrip/Park an der Zeppelinstraße