1 minute read

Das ist der neue Theater-Spielplan

Generalintendant Michael Grosse hat gemeinsam mit den Leitern der Sparten Schauspiel, Musiktheater, Ballett, Konzert und Theaterpädagogik den neuen Spielplan 2022/23 vorgestellt. Michael Grosse, seit der

Spielzeit 2010/11 für die Geschicke des Zwei-Städte-Theaters am Niederrhein verantwortlich, setzt wieder auf eine bewährte Mischung aus bekannten und unbekannten Titeln, aus neuen Projekten und bereits erprobten Formaten. Das Musiktheater bietet unter der Leitung von Operndirektor Andreas Wendholz am 4. September einen opulenten Auftakt mit Richard Wagners Meisterwerk „Der fliegende Holländer“ in der Regie von Roman Hovenbitzer, unter der musikalischen Leitung von GMD Mihkel Kütson. Nach „Lohengrin“ und „Die Walküre – 1. Akt“ in den vergangenen Jahren dürften sich nicht nur Wagnerianer auf dieses SpielplanHighlight freuen. Außerdem bietet das Musiktheater in der neuen Saison auch Giacomo Puccinis berühmte „Madama Butterfly“ an. Auch für die neue Spielzeit ist wieder eine sogenannte „On-stage-Produktion“ des Musiktheaters geplant, bei der das Publikum direkt auf der Bühne platziert wird.

Advertisement

Das Ballettensemble von Chefchoreograf Robert North tanzt mit „Beethoven!“, eine fulminante Hommage an den großen Komponisten, am 11. September. Die Tänzerinnen und Tänzer starten in einen gewohnt abwechslungsreichen Ballettspielplan, der auch ein Ballett über die geheimnisvolle Kunstfigur Mata Hari und ein Bandoneon-Projekt bringt.

Der Vorverkauf für ausgewählte Vorstellungen ist gestartet. Ab 8. August kann für die komplette Saison vorbestellt werden.

www.theater-kr-mg.de