1 minute read

Art of Schmölderpark

Art of Schmölderpark im vergangenen Jahr

Kunst und Natur zusammenführen, das geht am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 17 Uhr rund um den Pavillon im Schmölderpark im Rahmen des jungen Kunstformats Art of Schmölderpark. Fünf Künstlerinnen und Künstler aus Mönchengladbach und Umgebung präsentieren dort ihre Werke. Möglich macht das der Förderverein Schmölderpark rund um die beiden Vorsitzenden Horst Hübsch und Karl-Heinz Schiffer. Eröffnen wird die Pop-up-Ausstellung Horst Thoren, Stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post.

Advertisement

Paukenschlag bei der Liste der Künstler, die ausstellen: Bernd Gothe ist mit einer neuen Serie von Edelstahlkunstwerken dabei. „Stainless Love – Unikate mit Seele & Sound“ nennt er seine Kreationen. Der Geschäftsführer von Gothe Edelstahl unterstützt seit Jahrzehnten Künstler, die Kunstwerke und Skulpturen aus Edelstahl erschaffen. Jetzt ist er selbst kreativ geworden. gemalt hat sie nach eigenen Angaben immer schon gerne, in Malkursen bildet sie sich weiter und erprobt neue Techniken mit Pigmenten, Papier, Quarzsand, Acrylfarben und Kreide.

Ursula Schiffer experimentierte schon als junge Erwachsene mit Autolack auf Karton. Später entdeckte sie ihre Liebe zu Pinsel und Leinwand und Farben neu und ließ sich seit 1999 kontinuierlich unterrichten. Mit starken Farben reißt sie reduzierte Landschaften aus der Natürlichkeit und kommt zu neuen Wirklichkeiten.

Kalla Frambach lebt seit vielen Jahrzehnten davon, mit seinen hochglänzenden Lackierungen Einrichtungsgegenstände von Privatpersonen sowie Bars und Räume von Hotels zu verzieren. Vor einigen Jahren entdeckte er dann, dass seine Liebe zu Lacken und Farbe ihm auch andere Möglichkeiten eröffnen. Kunstakademie Mönchengladbach. Sie hat weibliche Portraits mit Stift und Papier gezeichnet, später kamen Arbeiten in Aquarell und Acryl hinzu. Seit einigen Jahren sammelt sie erste Erfahrungen mit Öl.

Der Eintritt ist frei.

Foto: Werner Erkens