1 minute read

Thomas Gottschalk kommt nach Mönchengladbach

Er ist in Deutschland bekannter als der Bundeskanzler und der Bundestrainer. Wenn Thomas Gottschalk sein Sunnyboy-Lächeln anknipst, strahlt die ganze Republik mit. Mit seiner großen Klappe und seinen Paradiesvogel-Outfits erobert Deutschlands erfolgreichster

Fernsehunterhalter seit Jahrzehnten die Herzen der Zuschauer. Auch mit 72 Jahren sorgt er noch dafür, dass sich eine ganze Nation vom Opa bis zum Enkel bei „Wetten, dass..?" vor dem Fernseher zum gemeinsamen Lagerfeuer versammelt. Keiner schafft nur annähernd vergleichbare Einschaltquoten. Gottschalk ist am 14. Juni (20 Uhr) auf Einladung des Initiativkreises in der Reihe „Pioniere der Welt“ in der Kaiser-Friedrich-Halle zu Gast. Er wird Passagen aus seinem Buch „Herbstbunt“ lesen und das Buch für interessierte Zuschauer anschließend signieren. Auf der Bühne stellt er sich den Fragen der Zuschauer.

Advertisement

151-mal moderierte er „Wetten, dass..?“ und fegte damit am Samstagabend die Straßen leer – bis zu dem tragischen Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch 2010. Legendär war, wenn der 1,92 Meter große Schlacks mit blonder Lockenmähne mal wieder bei einem Weltstar im Interview nicht ganz so genau zuhörte. Im Dezember 2021 gab es ein spektakuläres Revival, das eigentlich als einmalige Sonderausgabe gedacht war.

Doch nach der sensationellen Einschaltquote von 13,8 Millionen Zuschauern entschied sich das ZDF, auch 2022 und 2023 jeweils eine „Wetten, dass...?“Ausgabe ins Programm zu nehmen. Dabei nimmt Gottschalk die Zuschauer gewiss wieder mit auf eine Zeitreise: Auf seinem Sofa sitzen keine Influencer und Blogger, sondern analoge Stars. Und selbstverständlich wird es Baggerwetten geben.

Aufgewachsen ist Gottschalk im fränkischen Kulmbach. Als Kind war er Messdiener. Er studierte auf Lehramt, landete aber nicht in der Schule, sondern erst beim Radio, dann beim Fernsehen. Deutschlandweit bekannt wurde er durch die ZDF-Sendung „Na sowas!“ 1987 übernahm Gottschalk von Frank Elstner die Moderation von „Wetten, dass..?“ Erfolgreich war er auch als Werbegesicht, in Unterhaltungsfilmen und zuletzt als Autor. 2015 erschien Gottschalks Autobiografie „Herbstblond“, 2019 folgte „Herbstbunt“, in dem er gewohnt lakonisch das Älterwerden reflektiert.

THOMAS GOTTSCHALK IST AM 14. JUNI AUF EINLADUNG DES INITIATIVKREISES IN DER REIHE „PIONIERE DER WELT“ IN DER KAISER-FRIEDRICH-HALLE ZU GAST.

Foto: Herbrand

Schirmherr der Veranstaltung ist Sven Holtermann (Geschäftsführer Herbrand Niederrhein GmbH & Co. KG) und persönliches Mitglied im Initiativkreis Mönchengladbach.

Resttickets sind ab sofort wieder im Vorverkauf unter www.ik-mg.de erhältlich.