MFG - Das Magazin / Ausgabe 50

Page 78

MFG ADVERTORIAL

emotionale Wärme, Liebe, Har­ monie und Großzügigkeit. Das ICH, das DU, das WIR spielt eine zentrale Rolle“, erklärt Dr. Fabry. „Das Lachprinzip im Lachyoga ist eine Anleitung für alle Menschen, die wieder glücklich werden wol­ len, Freude und Spaß im Leben haben möchten. Für die Entfaltung der positiven Wirkung genügen 20 Minuten Lachyoga täglich.“

Lach dich gesund!

Kennen Sie das befreiende Gefühl, nachdem Sie einmal so richtig herzhaft gelacht haben? Möchten Sie den Moment, wenn sich Ihr Körper und Ihre Seele entspannen, wieder erleben? Dann probieren Sie Lachyoga!

D

as Trainingsprogramm, das 1995 vom indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwi­ ckelt und in mehr als 72 Ländern verbreitet wurde, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus – sowohl auf körperlicher als auch mentaler und emotionaler Ebene. Dabei werden kreative Lachübungen wie Lachen, Klatschen, Singen, Atem­ übungen aus Pranayama-Yoga so­ wie zahlreiche lustige Spiele und Gruppenübungen durchgeführt, die das Lachen in der Gruppe stimu­ lieren bis sich das echte Lachen be­ freit. „Wir lenken unsere Aufmerk­ samkeit auf die positive Energie des Glücks und der Freude. Durch die spielerischen Übungen verbinden

wir die positiven Gefühle mit Si­ tuationen aus dem Leben, die oft unangenehme Gefühle in uns her­ vorrufen. Wir machen eine neue Erfahrung und verändern positiv unsere Sichtweise“, so die Lach­ yoga-Trainerin Dr. Jana Fabry. In „meinSeestudio“ am Ratzers­ dorfer See in St. Pölten bietet sie so­ wohl für Kinder als auch Erwach­ sene eine 60-minütige Lachsession mit 10 bis 15 Gruppenübungen und einer Lachmeditation, die das echte Lachen befreit. Dabei wird durch die Gruppendynamik eine starke positive Energie aufgebaut, es kommt zu herzhaftem Lachen. „Wir fühlen uns glücklich, leicht, fröhlich, spüren die Lebensfreude,

▼ 78

Was ist das Besondere am Lachen? „Lachen ist jedem ange­ boren, somit kann jeder lachen. Es ist sofort umsetzbar, kostet nichts, ist gesund und macht glücklich“, so die Trainerin. Lachen und seine Auswirkungen auf unsere Gesund­ heit werden seit den 60er Jahren wissenschaftlich erforscht. Wenn wir lachen, wird unsere Stimmung positiv, Glückshormone werden freigesetzt, Stress wird abgebaut, die Verdauung wird durch die Be­ wegung vom Zwerchfell angeregt, der Kreislauf wird aktiviert, die Immunabwehr wird gestärkt uvm. Lachyoga wirkt beim Lernen und Lampenfieber, steigert die Leis­ tungsfähigkeit, wirkt gegen Angst und Depressionen. Dennoch ist Lachyoga anstrengend, benötigt körperlichen Einsatz und sollte da­ her von Menschen mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen erst nach ärztlicher Konsultation prak­ tiziert werden.

NÄCHSTER TERMIN Die nächsten Lachyoga-Stunden finden am 8.7. und 5.8. von 18-19h in „meinSeestudio“ (Bimbo-Binder-Promenade 15, 3100 St. Pölten) statt. Infos unter 0676/9716651, www.meinseestudio.at Eintritt: 10 € / Person + 1 Freundin gratis. Bequeme Kleidung, rutschsichere Socken und eine Trinkflasche werden empfohlen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MFG - Das Magazin / Ausgabe 50 by MFG - Das Magazin - Issuu