mercado News - Ausgabe 05

Page 1

news Ausgabe 5

Äußere Bayreuther Str. 80 I www.mercado-nuernberg.de Sie haben noch keine Idee für den Muttertag? Die mercado news haben sich für Sie in vier Geschäften des Centers nach Geschenkideen umgesehen. S. 2.

Noch bis zum 26. Mai ist der Spargelhof Leiste mit einem Stand im MERCADO vor Ort. Außerdem verrät die fränkische Spargelkönigin ihr Lieblingsrezept. S. 2.

Mittwoch, 09.05.2012

Vom 18. bis 26. Mai ist Fahrradfachmarkt im MERCADO. Der Intersport Profimarkt und die Firma Funway zeigen Elektrofahrräder und aktuelle Bekleidung. S. 3.

Für unser kniffliges Rätsel hat sich der Fotograf die Kinderspielecke als Motiv ausgesucht. Finden Sie die Fehler und gewinnen Sie Einkaufsgutscheine. S.4.

Alles Gute zum Muttertag! Am 13. Mai feiern Familien ein wunderbares Traditionsfest mit Wurzeln in der Antike

Mit dem Wonnemonat Mai und sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad ist der Frühling fulminant gestartet. Mutter Natur zeigt eindrucksvoll, was sie zu leisten im Stande ist und begeistert mit prächtigen Blüten, sattem Grün und strahlendem Sonnenschein. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um einmal Danke zu sagen.

Am 13. Mai ist Muttertag Nicht nur der Mutter Natur, sondern vor allem der eigenen Mutter. Wie man sich bei seiner Mutter am besten bedankt, ob man sie mit einem Präsent oder einer netten Geste überrascht, liegt bei jedem selbst. Trotzdem haben wir im MERCADO schon die eine oder andere Idee. Lassen Sie sich in unseren Shops inspirieren und beraten, damit sich IHRE Mutter an diesem Tag ganz besonders freut.

Spargelzeit im MERCADO Auch für Genießer bietet der Mai kulinarische „Frühlingsboten“. Lassen Sie sich von Erdbeeren oder Spargel zum Schlemmen verführen – und vielleicht laden Sie Ihre Mutter zu einem leckeren Essen und einem guten Glas Wein ein. Im MERCADO erhalten Sie den Steigerwälder Spargel vom Spargelhof Leiste noch bis 26. Mai. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in einen sonnigen Mai und allen Müttern einen wunderschönen Muttertag. Ihr

Thomas Graf Centermanager

Die geliebten „Familienunternehmerinnen“ sind rund um die Uhr für ihre Kinder im Einsatz – dafür sagen die Kleinen und vielleicht auch der Papa jetzt wieder Danke. Foto: MERCADO

Einfach riesig, diese Gläser!

Kamppeter hat die neuen Sonnenbrillentrends Foto: bayernpress

Liebe Leserinnen und Leser,

Ein prächtiges Frühstück, bezaubernde Blumen und die Erfüllung eines kleinen oder großen Herzenswunsches – diese „Zutaten“ sollten am Muttertag am 13. Mai nicht fehlen. Wer bisher noch keine Vorbereitungen getroffen hat, kommt jetzt am besten ins MERCADO. Dort finden Sie alles, was zu einem prächtigen Muttertag gehört – von der Marmelade fürs Frühstück bis zum Blumengruß und vom funkelnden Schmuck bis zu feinen, kleinen Süßigkeiten. Doch warum feiern wir am 13. Mai eigentlich Muttertag? Um Dankeschön zu sagen natürlich. Und wer ist ursprünglich auf die Idee gekommen? Einschlägige Quellen besagen, dass der Muttertag auf die englische und amerikanische Frauenbewegung zurückgeht, in deren Rahmen Ann Maria Reeves Jarvis 1865 erstmals versuchte, den Muttertag einzuführen. Streng genommen hat der Muttertag seinen Ursprung jedoch schon in der Antike. Sowohl in Griechenland als auch im alten Rom wurden

Präsentiert die Sonnenbrillen der Saison 2012: Bakan Derbaz von Kamppeter im Obergeschoss des MERCADO. „Der Trend sind große Sonnenbrillen“, berichtet Augenoptikerin Christina Lechner von Augenoptik Kamppeter im MERCADO auf Anfrage. „Dies lässt sich auch medizinisch begründen: Um optimal vor der Sonne zu schützen, sollten die Gläser bis zur Augenbraue reichen, und

auch seitlich sollten sie gut abschließen.“ Aber auch rein modisch gesehen ist „groß“ angesagt – am liebsten mit breiten rechteckigen Gläsern, gerne auch einmal in Schmetterlingsoptik wie damals bei Marilyn Monroe oder in anderen großen Formen, mit gemusterten und bunten

80 Fachgeschäfte Nürnberg

Fassungen, Farbverlauf und anderen Extras. Einzige Ausnahme: die Nickelbrille, die auch dieses Jahr noch einmal Trend ist. Bunte Gläser sind ebenfalls angesagt. Bei ihnen ist aber Vorsicht geboten. „Als modisches Accessoire können sie sehr schön sein“, räumt Optikerin Christina Lechner ein. „Für Autofahrer sind sie aber tabu, weil sie die Sicht verfälschen können!“ Als praktisch kann sich hingegen die Brille mit Farbverlauf erweisen. „Wenn Sie nach oben ins dunklere Glas blicken, sind Sie vor der Sonne geschützt“, erklärt Bakan Derbaz von Kamppeter. „Wenn Sie nach unten gucken, können Sie besser lesen“. Für die Herren ist die Mode wie immer wesentlich unkomplizierter. Mit Pilotenbrille, jetzt auch in KunststoffFassung, sind sie auf dem neuesten Stand.

1.650 Komfort-Parkplätze

weibliche Göttinnen und Naturmütter wie zum Beispiel Rhea oder Kybele mit opulenten Festen geehrt. Jenseits des Mittelalters gilt neuerdings das 17. Jahrhundert als Startpunkt des Muttertags. 1644 wurde nach Auskunft der Frauenzeitschrift „Brigitte“ der „Mothering Day“ in England erstmals als FamilienFestmahl jenseits religiöser Bedeutungen begangen. In den 1860ern folgen die oben geschilderten Vorstöße verschiedener Frauenrechtlerinnen in England und den USA, und 1914 erklärt Präsident Woodrow Wilson den zweiten Sonntag im Mai als Ehrentag für die Mutter. 1923 bringt die Heilsarmee den Muttertag nach Deutschland. Dass der Muttertag im Nationalsozialismus schließlich für Propagandazwecke benutzt wurde, ist allgemein bekannt. Doch niemand muss sich deshalb scheuen, am 13. Mai die „Mama“ zu feiern. Er oder sie folgt damit einem uralten Ritual. Mit welchen ganz modernen Geschenken Sie dabei richtig liegen, lesen Sie auf Seite 2.

EM-Studio im MERCADO

Live-Übertragung der Spiele im Center Der Countdown läuft. In vier Wochen beginnt das Sport-Highlight des Jahres 2012 – die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Vom 8. Juni bis 1. Juli kämpfen die besten Teams Europas um den Titel. Deutschland, das sich souve-

rän für die Endrunde qualifiziert hat, trifft in der Vorrunde des Turniers auf Portugal (9. Juni, 20.45 Uhr), die Niederlande (13. Juni, 20.45 Uhr) und Dänemark (17. Juni, 20.45 Uhr). Das Auftaktspiel bestreitet am 8. Juni der Gastgeber Polen mit Grie-

chenland in Warschau (18 Uhr). Auch das MERCADO ist ab 8. Juni im EM-Fieber. Für die Center-Besucher werden eigens auf beiden Etagen EM-Lounges mit bequemen Sitzmöglichkeiten und Großbildfernsehern aufgebaut. So können Sie schon tagsüber die aktuelle Berichterstattung rund um das Turnier verfolgen. Alle Spiele, die während der regulären Öffnungszeiten des Centers stattfinden, können Sie live mitverfolgen. Darüber hinaus wird es ein Kicker-Turnier geben, an dem alle Freunde des Tisch-Fußballs ihr Können zeigen können. Und während der Ehemann die EM genießt, kann die Frau in den 80 Fachgeschäften des MERCADO einkaufen.

Sind heiß auf den EM-Titel: Bundestrainer Joachim Löw (re.) und Bastian Schweinsteiger.

Mo-Sa 9:30 - 20:00 geöffnet

Info-Point: 0911/51 94 78 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
mercado News - Ausgabe 05 by mercado nürnberg - Issuu