medikazin_02-2025_online

Page 1


INHALTSVERZEICHNIS

Seite 3

TOP-THEMA

Seite 4 PRODUKT-NEWS

Seite 5

MEDIKA-NEWS

Seite 6 SCHULUNGEN

Seite 7 NIEDERLASSUNGEN

Seite 8 EVENTS

Seite 9 MEET THE TEAM

Seite 10 MEDIKA AKTIV

Seite 11 AUSBLICK

Seite 12 GUT ZU WISSEN

Seite 13 VON ALLEM A WENG

Seite 14-15 TEAM NEWS

VORWORT

Wir sind bei der Gestaltung dieses Magazins auf eure Hilfe angewiesen und offen für Themen aller Art: egal ob medika bezogene Themen wie Produktnews, Branchenneuigkeiten oder persönliche Anliegen. Was passiert bei euch in den Niederlassungen? Wo gibt es das beste Mittagessen für die Pause? Welche Veranstaltung wollt ihr euren Kollegen empfehlen?

Scheut euch nicht, uns euren Input mitzuteilen. Dies könnt ihr unter marketing@medika.de tun. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Projekt!

TOP-THEMA

CHANCEN NUTZEN, ZUKUNFT GESTALTEN

DIGITALISIERUNG

BEI MEDIKA

Die Digitalisierung ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und hält Schritt für Schritt Einzug in nahezu alle Unternehmensbereiche. Auch bei medika gestalten wir diesen Wandel aktiv mit: Vom Lager über Verwaltung und Vertrieb bis hin zum Produktmanagement setzen wir auf digitale Lösungen, die uns den Arbeitsalltag erleichtern, Prozesse effizienter machen und neue Möglichkeiten eröffnen.

Automatisierung – wenn Technik Routine übernimmt

Wiederkehrende Abläufe lassen sich durch Automatisierung effizient und fehlerarm gestalten. Digitale Prozesse wie das automatische Einlesen von Lieferscheinen oder die elektronische Rechnungsfreigabe sparen Zeit – und schaffen Raum für das Wesentliche.

Künstliche Intelligenz –mehr als nur ein Buzzword

Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) ist ein zentraler Treiber der digitalen Transformation. Auch bei medika prüfen wir laufend, wie KI-gestützte Lösungen uns in der Praxis unterstützen können – zum Beispiel bei der Analyse großer Datenmengen, der Prognose von Lagerbeständen oder im Kundenservice.

ChatGPT & Co – digitale Helfer im Büro

Texte schreiben, Infos zusammenfassen, Ideen entwickeln, Fotos bearbeiten – moderne KI-Tools wie ChatGPT unterstützen heute viele verschiedene Aufgaben.

KI

CLEVER

NUTZEN – 3 TIPPS FÜR

DEN SICHEREN UMGANG

1. Immer gegenlesen:

Auch wenn ein Text gut klingt – prüfe die Inhalte auf Richtigkeit, Relevanz und Tonalität.

2. Keine sensiblen Daten eingeben: Vermeide persönliche, vertrauliche oder firmeninterne Informationen in öffentlichen KI-Tools.

3. Eigene Gedanken zählen: KI kann inspirieren – aber sie ersetzt nicht deine Erfahrung, dein Wissen und deine Verantwortung.

>> KI ist ein Werkzeug. Du entscheidest, wie sinnvoll du es einsetzt.

5 DINGE, DIE DIGITALISIERUNG BEI MEDIKA SCHON HEUTE MÖGLICH MACHT

• Automatisierte Bestellvorschläge im Lager

• Elektronische Rechnungsfreigabe per Workflow

• Digitale Schulungen und Wissensdatenbanken

• Unterstützung durch KI-Tools wie ChatGPT

• Mobile Geräte für Lager- & Außendienstteams

Auch unser neues ERP-System wird weitere Türen zum Thema Digitalisierung öffnen!

Digitalisierung im Lager – effizienter unterwegs Scannergestützte Kommissionierung, automatisierte Nachbestellungen und digitale Lagerverwaltungssysteme machen unsere Logistik schneller und zuverlässiger. Damit sichern wir die Lieferfähigkeit und steigern die Kundenzufriedenheit.

Was bedeutet Digitalisierung für unsere Zukunft?

Digitalisierung heißt nicht nur „neue Technik“ – sie bedeutet auch, gemeinsam neue Wege zu gehen: flexibler zu arbeiten, Wissen zu teilen, Routinen zu hinterfragen. Sie ist Teamarbeit. Und sie lebt davon, dass wir offen bleiben für Neues, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen finden. Denn die Technik verändert vieles – aber eines bleibt: Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Hättest du es gedacht? Dieser Text wurde mit Hilfe von ChatCPT erarbeitet.

HOMEDCARE® – DIE SPRACHE DER PFLEGE

WIR GESTALTEN ZUKUNFT – GEMEINSAM MIT EUCH

In den kommenden Monaten stellen wir unsere Produktwelt „Neue Linien“ vor – bestehend aus fünf innovativen Kategorien, die das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellen.

Zur strategischen Planung der begleitenden Maßnahmen wurde ein neues Team ins Leben gerufen: Stefan Weiß, Marie Weiß, Anne Schrottenbaum und Milena Horn koordinieren die nächsten Schritte gemeinsam mit unserer Vertriebsleitung.

Mit homedcare® haben wir eine Produktlinie geschaffen, die mehr ist als nur eine Sammlung hochwertiger Produkte. Sie steht für ein Versprechen: PatientInnen ganzheitlich zu versorgen – mit Innovation, Qualität und echter Fürsorge. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Menschen: ihre Sicherheit, ihr Wohlbefinden. Gleichzeitig möchten wir pflegenden Angehörigen und Fachkräften den Alltag erleichtern.

Ob im Krankenhaus, im niedergelassenen Bereich, in der Alten- und Rehapflege oder im eigenen Zuhause –homedcare® bringt moderne Pflege dorthin, wo sie gebraucht wird. Verlässlich und hochwertig.

Waschen ohne Wasser Körperpflege ist mehr als Routine – sie steht für Nähe, Respekt und Fürsorge. Gerade bei bettlägerigen Menschen zählt jedes Detail. Mit dem Konzept „Waschen ohne Wasser“ sparen Pflegekräfte Zeit und sichern gleichzeitig hohe Standards – für mehr Komfort und das gute Gefühl, bestens versorgt zu sein.

Mundpflege mit Mehrwert Obwohl oft unterschätzt, ist Mundpflege ein zentrales Element des Wohlbefindens – besonders bei Menschen mit empfindlicher oder geschädigter Mundschleimhaut. Hier zählt jeder Moment der Linderung. Unsere Produkte ermöglichen eine sanfte, wirksame Pflege – für viele Patientinnen und Patienten bedeutet das nicht nur Hygiene, sondern echte Erleichterung und ein Zeichen liebevoller Zuwendung.

ZWEI TAGE VOLLER AUSTAUSCH

VERTRIEBSMEETING & AESCULAP-FACHHANDELSTAGUNG

Am Mittwoch den 14. Mai 2025 fand in Hof unser Vertriebsmeeting statt – mit spannenden Einblicken und einem produktivem Austausch. Nach einem kurzen Come-together gab Jürgen Schiller einen Überblick über aktuelle Zahlen. Im Fokus standen die neuen Linien, unsere Lieferanten Acime, Novak, Gentherm und Bissinger sowie Produktthemen wie das Schürzen-Sortiment und der Aufbau eines eigenen Sortiments für Spritzen und Kanülen. Ergänzt wurde die Agenda durch unseren Reklamationsprozess und einen offenen Austausch zu aktuellen Themen. Den Tag ließen wir gemeinsam mit Aesculap in der Gustavs Hütte ausklingen.

Am nächsten Tag folgte die Fachhandelstagung mit Aesculap. In Impuls-Sessions wurden Sterilcontainer, chirurgische Motorensysteme sowie InstrumentenNeuentwicklungen praxisnah vorgestellt. Darüber hinaus erhielten wir einen aufschlussreichen Einblick in die Krankenhausreform.

Fazit: Zwei intensive Tage mit wertvollen Impulsen und starkem Teamspirit – danke an alle Beteiligten!

Mehr Infos

UNSERE PROZESSE IM FOKUS

ERFOLGREICHES AUDIT BESTÄTIGT HOHE PROZESSQUALITÄT

Im Rahmen eines internen Audits wurden Ende März zentrale Bereiche unseres Unternehmens überprüft –mit einem sehr positiven Ergebnis: Es gab keine Abweichungen von den ISO-Normen 9001 und 14001.

Geprüft wurden unter anderem Abläufe im Vertrieb, Einkauf, Wareneingang, Service, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie im Gefahrstofflager. Im Fokus standen Fragen wie: Werden Bestellungen korrekt bearbeitet? Sind Gefahrstoffe sicher gelagert? Werden Arbeitsschutzvorgaben eingehalten? Und wie ist die Rückverfolgbarkeit von Produkten sichergestellt?

Auch die Funktionsfähigkeit von Kontrollinstrumenten sowie die Kalibrierung von Prüfgeräten wurden überprüft.

Das Ergebnis zeigt: Unsere Prozesse sind nicht nur normkonform, sondern auch effizient und gut aufeinander abgestimmt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Beitrag zum erfolgreichen Audit! Jetzt gilt es, die Anforderungen weiterhin konsequent einzuhalten und im Alltag zu leben.

STARK AUFGESTELLT IN ANÄSTHESIE & INTENSIV

GEZIELTE SORTIMENTSERWEITERUNG FÜR MODERNE KLINIKEN

In den letzten Monaten haben wir unser Sortiment gezielt im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin erweitert, um unsere Marktposition in diesem wichtigen Segment zu stärken.

EINBLICK

IN MODERNE

Neu im Programm sind:

• Absaugkatheter von Bicakcilar und GC

• Produkte für die Sauerstofftherapie, darunter Verbindungsschläuche, Sauerstoffbrillen, -masken und Vernebler von Soundway

• Atemtrainer von Disposafe für die prä- und postoperative Patientenmobilisierung

Mit dieser Erweiterung bieten wir ein noch praxisnäheres, wirtschaftliches und zuverlässig verfügbares Portfolio – abgestimmt auf die Anforderungen moderner Klinik- und Intensivstationen sowie den Alltag im Gesundheitswesen.

MEDIZINTECHNIK VERTRIEBSTEAM SÜD BESUCHT EXKLUSIVPARTNER HEINE OPTOTECHNIK

Am 19. Februar war unser Vertriebsteam Süd zu Gast bei HEINE Optotechnik in Gilching. Im Fokus: das Videolaryngoskop visionPRO sowie spannende Einblicke in weitere Produkte wie Dermatoskope, Kopfleuchten und Lupenbrillen. Ein Highlight war die Besichtigung des 2020 neu gebauten Firmensitzes mit moderner Architektur, innovativer Ausstattung und gemeinsamer Mittagspause in der Kantine.

Zudem möchten wir zwei neue Ansprechpartner bei HEINE vorstellen: Im Innendienst Catrin Gerten (Tel. +49 8105 7728 118, cgerten@heine.com) – sie folgt auf Frau Betzler. Im Außendienst übernimmt Tobias Zander (Tel. +49 171 8463427, tzander@heine.com) die Betreuung, bislang

vertreten durch Daniel Herrle. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

SCHULUNGEN

EXKLUSIVPARTNERSCHAFT: GENTHERM MEDICAL STARKER ZUWACHS FÜR UNSER PRODUKTPORTFOLIO

Wir bei medika Medizintechnik setzen alles daran, unseren Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch erstklassigen Service zu bieten. Umso mehr freuen wir uns, euch mitteilen zu können: Ab sofort arbeiten wir mit Gentherm Medical zusammen!

Was bedeutet das konkret?

Ab dem 1. März 2025 können Kunden Gentherm-Produkte direkt und exklusiv über medika beziehen – natürlich in der gewohnten Qualität. Wir übernehmen dabei die komplette Abwicklung: Bestellung, Versand und Rechnungsstellung erfolgen direkt über uns – für alle Kunden in Deutschland. Zukünftig kümmern wir uns auch um Reparaturen, Service und Geräte – alles aus einer Hand.

Durch diese Partnerschaft bieten wir Gesundheitseinrichtungen, Ärzten sowie Patienten einen noch effizienteren und flächendeckenden Service.

Dazu fanden im Februar entsprechende Schulungen an unseren Standorten Hof, Kirchheim und Hamburg statt.

Kerstin Geier und Marcel Reiff sind hier Ansprechpartner.

FIT FÜR DEN OP-ALLTAG MEDIKA SCHULT OP-FACHKRÄFTE ZU MATERIALKUNDE UND PSA

Unser Produktmanager Michael Koch begrüßte kürzlich mehrere operationstechnische Assistentinnen und Assistenten aus dem Landkreis Hof zu einer Schulung bei medika. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Themen aus der Materialkunde für den OP und die Notfallambulanz – darunter relevante Normen, Medizinprodukte und der Einsatz persönlicher Schutzausrüstung (PSA).

Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch, um ihr Wissen zu vertiefen und die Abläufe im OP-Alltag weiter zu optimieren.

WISSEN TEILEN – ERFAHRUNGEN AUSTAUSCHEN

SCHULUNG MIT DEN FIRMEN NOVAK M UND ACS-MED

Am 25. Februar 2025 durften wir zwei internationale Partnerfirmen bei medika begrüßen: NOVAK M und ACS-Med kamen für Produktschulungen zu uns nach Hof. Im Mittelpunkt standen der fachliche Austausch, neue Produkte und der direkte Dialog mit unseren Teams.

Schulungsthemen im Überblick: ACS-Med: C-Bogen-, Mikroskop- und Lampengriffbezüge NOVAK M: Stretcher, Untersuchungsliegen, Tagesstühle und OP-Tische

Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Organisation und den offenen Austausch!

NIEDERLASSUNGEN

SCHULUNG AM STANDORT HAMBURG

FIRMA NOVAK M ZU BESUCH IM HOHEN NORDEN

Am 24. Februar 2025 fand an unserem Standort in Hamburg ebenfalls eine umfassende Produktschulung durch die Firma Novak M statt. Inhalt der Schulung waren Produktvorstellungen und praktische Einweisungen in die neuesten Modelle von Patiententransportern (Stretchern), Untersuchungsliegen, Tagesstühlen sowie OP-Tischen. Die Veranstaltung diente dazu, unser

Team optimal auf den Vertrieb und die Anwendung der hochwertigen Produkte vorzubereiten.

Seit dem 01. Januar 2025 sind wir offizieller und exklusiver Vertriebspartner der Firma Novak M in Deutschland und freuen uns, unseren Kunden innovative und qualitativ hochwertige Lösungen im medizinischen Bereich anbieten zu können.

HEßDORF – VERÄNDERUNG ZUM JAHRESENDE

HERZLICHES DANKESCHÖN AN DAS TEAM UND BLICK NACH VORN

Zum Jahresende 2025 wird unser Standort in Heßdorf planmäßig geschlossen. Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die das Führungsteam mit Bedacht und unter Berücksichtigung vieler Faktoren getroffen hat.

Uns ist bewusst, dass dieser Schritt mit Veränderungen und Herausforderungen verbunden ist – umso mehr möchten wir schon heute allen Kolleginnen und Kollegen in Heßdorf für ihren großen Einsatz, ihre Verlässlichkeit und ihr Engagement danken. Ihr habt den Standort geprägt und entscheidend zu unserem gemeinsamen Erfolg beigetragen.

Wir setzen alles daran, gemeinsam mit den betroffenen Mitarbeitenden gute Perspektiven zu schaffen – sei es durch den Wechsel an andere Standorte, neue Aufgabenbereiche oder individuelle Lösungen. Die Gespräche dazu laufen bereits und werden weiterhin offen und partnerschaftlich geführt.

Auch wenn sich in Heßdorf zum Jahresende ein Kapitel schließt, bleiben die geleistete Arbeit und die vielen gemeinsamen Erfolge ein fester Bestandteil unserer Unternehmensgeschichte.

SELFCARE-WORKSHOP WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ STÄRKEN

Am 12. März hatten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit, an einem interessanten Selfcare- und Achtsamkeits-Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops war es, einfache, aber wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung, Selbstfürsorge und bewussteren Wahrnehmung im Alltag kennenzulernen.

Unter der Anleitung unserer Mitarbeiterin Denise Andörfer wurden Techniken wie Atemübungen, kurze Meditationseinheiten und Strategien zur mentalen Entspannung vorgestellt. Ein besonderer Fokus lag auf Achtsamkeit: Durch kleine Übungen lernten die Teilnehmenden, den Moment bewusster wahrzunehmen, ihre Gedanken besser zu lenken und mehr Gelassenheit in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Das positive Feedback zeigt: Selbst kleine Veränderungen im Umgang mit sich selbst können viel bewirken!

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

TAG DER LOGISTIK BEI GEBRÜDER WEISS IN KONRADSREUTH

Zum bundesweiten „Tag der Logistik“ öffnete unser Hausspediteur Gebrüder Weiss in Konradsreuth seine Türen. Mit dabei: unsere Logistikleitung Franziska Fiedler und Dominik Langheinrich.

SICHERHEIT IM FOKUS

Der Aktionstag, der jährlich stattfindet, rückt einen der größten und bedeutendsten Wirtschaftszweige Deutschlands in den Fokus: die Logistik. Bei einem spannenden Betriebsrundgang durch das Konradsreuther Logistikzentrum erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche – allen voran der zunehmende Fachkräftemangel und die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs.

Abgerundet wurde der Tag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, bei dem sich die Gelegenheit bot, mit Fach- und Führungskräften aus der Region ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

NEUE SICHERHEITSBEAUFTRAGTE IM EINSATZ

Franziska Fiedler, Jonas Konhäuser und Stefan Scherer haben erfolgreich die Weiterbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten absolviert. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über das Engagement für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit ihrem neu erworbenen Wissen stehen sie ab sofort als Ansprechpartner*innen rund um das Thema Arbeitssicherheit zur Verfügung.

MEET THE TEAM

ABTEILUNGSVORSTELLUNG: UNSER LAGER

„LOGISTIK IST NICHT ALLES, ABER OHNE LOGISTIK IST ALLES NICHTS.“

Im Interview mit Lagerleiterin Franziska Fiedler und stellvertretenden Lagerleiter Dominik Langheinrich.

Was genau macht ihr in der Lagerabteilung?

Wir vereinnahmen alle eintreffenden Waren, schlagen diese um und stellen die Kundenversorgung über unterschiedliche Dienstleister und den eigenen Fuhrpark sicher.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Morgens prüfen wir die personelle Einteilung. Im Laufe des Tages müssen wir unterschiedliche Aufträge priorisieren, Anforderungen von anderen Abteilungen und Kunden erfüllen sowie unsere Touren optimal auslasten.

Welche Aufgaben sind am wichtigsten, damit alles reibungslos läuft?

Eine gute Abstimmung und Koordination unter den unterschiedlichen Lagerebereichen (Außenlager, Wareneingang, Warenausgang und Tour) ist unabdingbar.

Welche besonderen Herausforderungen gibt es?

Steigende gesetzliche Anforderungen, z.B. MDR oder das neue Postgesetz, müssen integriert werden und dürfen sich nicht negativ auf die Lieferzeit auswirken.

Wie bist du zu deinem Job im Lager gekommen?

Domi: Nach meiner Ausbildung und Bundeswehrzeit bin ich durch die Tätigkeit meines Vaters in der medika-Logistik gelandet.

Franzi: Durch mein Master-Studium im Bereich Produktion, Beschaffung und Logistik.

Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit?

Domi: Die Abwechslung, bei uns ist kein Tag planbar und die Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Franzi: Die täglich neuen Herausforderungen und Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Charakteren. Zusätzlich ist es immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Mengen in der Logistik tagtäglich bewegt werden.

Welche Skills sollte man mitbringen, um im Lager zu arbeiten?

Domi: Flexibilität, vorrausschauendes Denken, Belastbarkeit

Franzi: Organisationsfähigkeit, Struktur und ein gutes

Prozessverständnis

Gibt es einen besonders coolen oder lustigen Moment, den du erlebt hast?

Domi: hier gibt es nach fast 20 Jahren unendlich viele.

Franzi: darunter fällt auf jeden Fall jede medika-Feier!

Was ist das größte Vorurteil über die Arbeit im Lager?

Das es eine einfache Tätigkeit ist, bei der nichts zu beachten ist. Anforderungen an Logistik und Lieferketten sind zum Teil hoch komplex. „Logistik ist nicht alles, aber ohne Logistik ist alles nichts.“

Wie viele Schritte machst du durchschnittlich an einem Arbeitstag?

Ein guter Kommissionierer läuft am Tag 10 bis 12 km.

Wenn das Lager eine Superkraft hätte – welche wäre es?

Definitiv Flexibilität.

Welche Maschine oder Technik erleichtert eure Arbeit am meisten?

Flurfördertechnik und mobile Datenerfassung.

Welche drei Worte beschreiben euch am besten?

Teamwork, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt

Wenn eure Abteilung ein Film wäre – welcher wäre es?

Das A-Team

„YOUR ONLY LIMIT IS YOU“ AFTERWORK(OUT)-CLASS – JETZT WÖCHENTLICH

Wir freuen uns, dass unser Kollege Tom Schultz seit Dezember 2024 eine Afterwork(out)-Class – für alle, die fit bleiben oder es noch werden wollen – anbietet.

Mitzubringen sind immer Sportoutfit, Trinken, Handtuch und eine Gummimatte. Mit maximal 15 Personen ist unser großer Besprechungsraum ausgelastet.

Trainiert wird in der Dauer von 30-45 Minuten unter anderem die Rumpfkräftigung (Schultern, Bauch, Gesäß) und ins Schwitzen kommt ihr beim Intervalltraining. Bei allen Übungen wird es eine einfache und eine schwere Alternative geben, somit ist das Workout für jeden machbar!

Geplant ist die Afterwork(out)-Class aktuell immer dienstags im wöchentlichen Rhythmus.

Wer motiviert ist und sich etwas Gutes tun möchte, kann sich ganz einfach per E-Mail anmelden. Die Anmeldung erfolgt an die folgende Adresse: tom.schultz@ medika.de.

MIT DEM RAD ZUR ARBEIT & MEHR ENTSPANNUNG KARO ÜBER IHRE ERFAHRUNGEN MIT DEM JOBRAD

Seit einiger Zeit nutzen immer mehr Kolleginnen und Kollegen das Jobrad-Angebot – so auch unsere Kollegin Karo, die täglich von Regnitzlosau nach Hof pendelt. Für sie war das Jobrad ein echtes Top-Angebot: Bewegung gleich morgens auf dem Weg zur Arbeit, frische Luft und ein aktiver Start in den Tag.

Doch nicht nur der Arbeitsweg wird inzwischen auf zwei Rädern zurückgelegt – auch in der Freizeit ist das Rad zum ständigen Begleiter geworden. Einkäufe, private Fahrradtouren und Erledigungen schafft Karo mittlerweile ganz selbstverständlich ohne Auto. „Ich nutze das Auto so gut wie gar nicht mehr“, erzählt sie.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen – vor allem im Winter, wenn Kälte und Glätte das Radfahren erschweren. Dennoch überwiegen für Karo die Vorteile: mehr Fitness, ein klarer Kopf, und nicht zuletzt das morgendliche Highlight: die Fahrt entlang des Untreusees, die jeden Tag aufs Neue für eine besondere Stimmung

sorgt. „Man tut nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für die Seele.“

Auch aus praktischer Sicht punktet das Jobrad: keine Spritkosten, ein Beitrag zum Umweltschutz – und das alles zu einem attraktiven Preis. „Nach drei Jahren Leasing suche ich mir meist ein neues Rad aus und bin somit immer auf dem neusten Stand der Technik“, sagt sie begeistert.

Ihr Fazit? „Definitiv empfehlenswert!“ – für alle, die umweltbewusst unterwegs sein und dabei gleichzeitig etwas für Gesundheit und Wohlbefinden tun möchten.

AUSBLICK

ZUSAMMEN ARBEITEN – ZUSAMMEN FEIERN

ANSTEHENDE EVENTS IM SOMMER

Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch viele Gelegenheiten außerhalb des Arbeitsalltags schöne Momente zu erleben. Unter dem Motto „Zusammen arbeiten – zusammen feiern“ erwarten euch in den kommenden Monaten wieder tolle Events, bei denen der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen. Ob Erlanger Bergkirchweih, Hofer Volksfest, Radtour oder Fußballtunier – es ist für alle etwas dabei!

Schon bekannte Termine:

Dienstag, 10.06.2025 – Erlanger Bergkirchweih

Donnerstag, 31.07.2025 – Volksfest Hof

Genaue Infos und Anmeldung erhaltet ihr wie immer vorher per Mail oder als Aushang!

ABSCHLAG FREI FÜRS TEAM!

AUSFLUG ZUR NEUEN ADVENTURE GOLFANLAGE AM UNTREUSEE

Wie wäre es mit einem sportlich-entspannten TeamEvent an der frischen Luft? Die neue Adventure Golfanlage am Untreusee bietet auf rund 2.600 m² nicht nur 18 kreativ gestaltete Bahnen, sondern auch jede Menge Natur, spannende Hindernisse und liebevoll

angelegte Ruhezonen – perfekt für einen abwechslungsreichen Abend im Kollegenkreis!

Ob Golfprofi oder Anfänger: Auf den fantasievoll gestalteten Bahnen mit landschaftlichen Höhenunterschieden, Wasserläufen, Natursteinmauern und liebevoll designten Skulpturen kommt jeder auf seine Kosten. Zwischendurch laden gemütliche Sitzbereiche zum Verweilen und Plaudern ein – eine ideale Gelegenheit, sich außerhalb des Arbeitsalltags besser kennenzulernen.

Lasst uns gemeinsam den Golfschläger schwingen und als Team einen unvergesslichen Ausflug erleben – mit jeder Menge Spaß, Bewegung und guter Laune! Bist auch du dabei? Infos folgen.

SAVE THE DATE: FIRMENLAUF 2025

GEMEINSAM LAUFEN – GEMEINSAM SPASS HABEN!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Laufschuhe an und Teamgeist zeigen! Die Frankenpost lädt herzlich zum Firmenlauf am Freitag, 19. September 2025 in Töpen ein – und wir möchten wieder dabei sein!

Ob ambitionierte Läuferin, gemütlicher Jogger oder motivierter Walker – mitmachen kann jeder, der Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und gute Stimmung hat. Es geht nicht um Bestzeiten, sondern um das gemeinsame Erlebnis!

Wir bitten darum, sich zeitnah in die ausgehängten Teilnehmerlisten einzutragen.

GUT ZU WISSEN

INVENTUR 2025 & MEDIKA FEIERTAG

WICHTIGE INFOS ZUM JAHRESENDE

Unsere diesjährige Inventur findet am 29. und 30. Dezember 2025 statt. Damit wir diese gemeinsam gut und effizient durchführen können, gilt an diesen beiden Tagen eine Urlaubssperre.

Im Anschluss daran ist der 02. Januar 2026 für alle Mitarbeiter arbeitsfrei und wird wie ein zusätzlicher Feiertag behandelt. Dieser freie Tag bietet euch die Möglichkeit etwas zu entspannen und neue Energie für das kommende Jahr zu tanken.

Wir danken euch herzlich für eure Unterstützung und euren Einsatz während der Inventur. Bei Fragen stehen euch eure Führungskraft oder die Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung.

EMPFEHLEN LOHNT SICH!

JETZT NEUE KOLLEGEN/INNEN WERBEN – UND PRÄMIE SICHERN

Niemand kennt medika besser als unsere eigenen Mitarbeiter – und genau deshalb zählt deren Meinung für uns besonders! Wenn ihr jemanden kennt, der gut zu uns passt, freuen wir uns über eine persönliche Empfehlung. Und das Beste: Diese Unterstützung zahlt sich aus! Für jede erfolgreiche Vermittlung erhaltet ihr eine attraktive Prämie, sobald die geworbene Person ihre Probezeit bestanden hat.

Wichtig: Bitte stellt sicher, dass euer Name in der Bewerbung erwähnt wird, damit wir die Empfehlung korrekt zuordnen können.

Aktuelle Stellenausschreibungen: www.karriere.medika.de

HERZ & HASE – KLEINE GESTEN, GROßE FREUDE

VALENTINSTAG & OSTERN IM

RÜCKBLICK

Ob Valentinstag oder Ostern – wir möchten besondere Momente nutzen, um unseren Mitarbeitern eine kleine Freude zu bereiten.

Im Februar wollten wir zum Valentinstag zeigen, wie sehr ihr uns am Herzen liegt. Deshalb gab’s eine kleine Überraschung – denn wie heißt es so schön? Liebe ist die beste Medizin… aber Schokolade wirkt mindestens genauso gut!

Und auch an Ostern wurde es bei uns im Büro gemütlich: liebevoll gepackte Osternester warteten auf euch und hoffentlich auch ein kleines Lächeln im Gesicht.

VON ALLEM A WENG*

KNOBELECKE: MEDIKA KREUZWORTRÄTSEL

WIE GUT KENNST DU UNSER UNTERNEHMEN?

Für alle, die Natur und Bewegung lieben, lohnt sich ein Ausflug ins wunderschöne Fichtelgebirge – genauer gesagt auf den Seehaus-Rundweg bei Bischofsgrün. Die rund 7 km lange Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an klaren Quellen und bietet herrliche Ausblicke über die Mittelgebirgslandschaft. Highlight ist das idyllisch gelegene Seehaus – eine gemütliche Hütte mit regionaler Küche, ideal für eine Rast mit Brotzeit oder hausgemachtem Kuchen.

Besonders im Frühling oder Herbst ist die Runde perfekt für eine kleine Auszeit – egal ob allein, mit Familie oder Kolleg*innen.

Einfach abschalten, frische Bergluft genießen und neue Energie tanken – ganz ohne große Vorbereitung.

1. Wie lautet unser medika Slogan?

2. In welcher Stadt befindet sich unser medika Standort im Norden?

3. Welche unserer neuen Linien ist die Sprache der Pflege?

4. Wie ist der Name unserer Lagerleitung?

5. Unsere Kolleginnen und Kollegen auf Tour – sie sind das Gesicht der Firma beim Kunden.

6. In welcher Branche sind wir tätig?

7. Welches Land ist unser größter Markt?

8. Welche Kundengruppe ist unsere wichtigste Zielgruppe?

9. In welchem weiteren Land hat medika einen Standort?

10. Wie heißt der neue medika-Shop für Ärzte?

11. Festlicher Termin am Ende des Jahres auf den wir uns alle freuen.

12. Fun-Frage: Wer ist Mitarbeiter des Jahres?

Tipp: Feste Schuhe mitnehmen und bei gutem Wetter die Kamera nicht vergessen – die Aussicht lohnt sich!

TEAM NEWS

MEDIKA GRATULIERT

GEBURTSTAGSLISTE APRIL BIS AUGUST

03.04. Glina, Artur 05.04. Johannsen, Britta 06.04. Kaiser, Maike

07.04. Gottschlich, Benjamin 07.04. Klug, Anna 11.04. Winzenhörlein, Matthias 12.04. Preiser, Christine 13.04. Reul, Martina 14.04. Greiner, Tobias 14.04. Weigel, Andreas 16.04. Sattler, Sabine 19.04. Schiller, Markus 19.04. Vajnberger, Karlheinz 23.04. Bächer, Werner 23.04. Rüde, Niklas 25.04. Steinhäußer, Vanessa 27.04. Herlihy, Steffen 27.04. Leppert, Bernhard 28.04. Kropf-Pöllmann, Kerstin 29.04. Schaller, Marcel 02.05. Meier, Paul 06.05. Stoll, Manfred 13.05. Löhnert, Stephan 14.05. Ploß, Andre 16.05. Rußbült, Tom 16.05. Reuter, Sabine 17.05. Langheinrich, Dominik

17.05. Segnitz, Fred 18.05. Braschke, Gerhard 19.05. Pippig, Frank 20.05. Lopes, Carlos Alberto Moises 21.05. Wölfel, Markus 22.05. Fiedler, Franziska 22.05. Steiner, Norbert 25.05. Tönniges, Cindy 28.05. Stelzer, Celine 30.05. Penning, Marcus 01.06. Gläßel, Nadine 02.06. Weiß, Marie 08.06. Flierl, Rainer 09.06. Voller, Eckhard 09.06. Wagner, Mareike 11.06. Kerner, Jens 12.06. Hahner, Peter 14.06. Karger, Melanie 18.06. Benz, Madeleine 19.06. Johnson, Bernard 19.06. Patutschnik, Regina 21.06. Schneider, Doris 28.06. Rohn, Sonja 01.07. Di Benedetto, Laura 05.07. Kraus, Benjamin 05.07. Roman Reichinger 06.07. Demel, Andreas

09.07. Langheinrich, Roland 14.07. Stange, Finn 17.07. Walter, Sven 17.07. Scherer, Stefan 17.07. Wimmer, Benjamin 19.07. Trotz, Jürgen 22.07. Vatansever, Mert 24.07. Feneberg, Maximilian 24.07. Rank, Brigitta 26.07. Lex, Maximilian 31.07. Hertel, Heike 31.07. Peter Sallinger 02.08. Schiller, Jürgen 03.08. Ertokus, Berke 07.08. Puff, Marcus 12.08. Hinz, Gaby 13.08. Weiland, Sara 14.08. Kiener, Andreas 15.08. Bächer, Celina 18.08. Mühlbauer, Tobias 20.08. Köhler, Kerstin 23.08. Rädlein-Weiß, Vanessa 26.08. Schaller, Bernd 26.08. Konhäuser, Jonas 30.08. Albig, Thomas 31.08. Puff, Christian

NACHTRAG: IN GEDENKEN AN DIETER SPÖRL

WIR TRAUERN UM UNSEREN MITARBEITER UND KOLLEGEN

Wir nehmen Abschied von einem wertvollen Mitarbeiter, einem überaus geschätzten Kollegen und Freund, den wir alle sehr vermissen werden.

Dieter Spörl war 38 Jahre lang ein fester Bestandteil unseres Unternehmens. Mit seiner umfangreichen Berufserfahrung, seinem herausragenden Fachwissen und seinem unermüdlichen Engagement war er weit mehr als nur ein Mitarbeiter – er war eine tragende Säule, ein verlässlicher Wegbegleiter und für viele ein Vorbild. Seine Hilfsbereitschaft, seine ruhige Art und sein feiner Humor haben unseren Arbeitsalltag bereichert und viele persönliche Spuren hinterlassen.

Lieber Dieter, wir danken dir von Herzen für deinen langjährigen Einsatz, deine Loyalität und die gemeinsame Zeit, die wir mit dir erleben durften. Du wirst in unserer Erinnerung weiterleben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit deiner Familie, deinen Angehörigen und allen, die um dich trauern.

„Unvergessen bleiben jene, die Spuren hinterlassen.“

WILLKOMMEN IM TEAM

WIR WÜNSCHEN ALLEN NEUEN MITARBEITERN EINEN GUTEN START!

Peter Sallinger Außendienst Österreich

Gerald Erben Außendienst Österreich

David Burmeister Vertriebsinnendienst HH

Gerlinde Steurer Außendienst Arzt

Christoph Hüssen Vertriebsinnendienst E

Roman Reichinger Außendienst Arzt/Klinik

Stefan Speck Außendienst Arzt

AUSGESCHIEDEN SIND

Elke Gahn, Florian Rotter, Lutz Kalkbrenner und Nadja Korndörfer.

Wir wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg!

HOCHZEITEN / GEBURTEN

Wir gratulieren Dominic Reiff zur Geburt seiner Tochter Wilma.

Die nächste Ausgabe erscheint im September! Bitte sendet uns eure Ideen und Infos bis spätestens 05.08.2025 an: marketing@medika.de

Thomas Groh LKW Fahrer
Marcel Popp Lagerist
Sabine Sattler Vertriebsinnendienst Hof

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.