Juni Seine Jahreshauptversammlung verbindet der Verein „Ökologischer Weinbau Franken“ mit einer Weinbergsbegehung in Gambach. Hierbei erläutert Daniela RatzHofmann Wissenswertes über den ökologischen Landbau. Dieter Baier, ehemaliger Dirigent des Auswahlorchesters, erhält von Bürgermeister Dr. Paul Kruck den Kulturehrenbrief der Stadt Karlstadt. Harald und Gerda Ruppert feiern das 100-jährige Bestehen ihres Edeka-Geschäftes. „Wir sehen uns der Tradition verpflichtet und wollen dieses Geschäft so lange wie möglich erhalten, damit die Dorfbevölkerung hier einkaufen kann“, erklärt Harald Ruppert. Juli Frank Brönner gewinnt gemeinsam mit seiner Frau Chen Yi Karten und eine Reise zum Fußball-WM-Endspiel in Südafrika. Die gewonnene Reise endet für das Ehepaar schon am Frankfurter Flughafen wegen eines fehlendem Visums für eine Zwischenlandung in London. Fabienne Kohlmann läuft in Biberach die 400-Meter-Hürden in 55,75 Sekunden und erfüllt die EM-Norm. Sie plant für die Europameisterschaft in Barcelona so, wie sie es sich zuvor in ihren Träumen ausgemalt hat. Die Gambacherin Dana Janas siegt beim 22. Straßenlauf „Rund um die Heilquellen“ in Bad Brückenau. Im Alter von 33 Jahren absolviert sie ihren ersten Halbmarathon für ihre Firma „proFINDus“ in Karlstadt. Zum fünften Mal lädt Urban Pfaff alle Nachkommen der Familien Pfaff und Fenn zum großen Treffen in die Musikhalle ein. Gut 200 Personen treffen sich. Vier von sechs Generationen sind vertreten. Fünf neue Vorsitzende führen den Musikverein Gambach: Friedbert Haas (Vereinsverwaltung); Franz Winheim (Kassenverwaltung); Franz Müller (Festbetrieb); Dieter Baier (Musikbetrieb) und Burkhard Ehrenfels (Hallenbetrieb). Fabienne Kohlmann holt sich in Braunschweig den deutschen Meistertitel über 400-Meter-Hürden und steht im Aufgebot des deutschen Leichtathletikverbandes für die Europameisterschaft in Barcelona. Der Gambacher Künstler Manfred Pöpl, nimmt am „Tag des offenen Ateliers“ teil. Er bezeichnet sich selbst als Plastiker und arbeitet seit 1960 als Bildhauer und Zeichner in Holz, Gips, Ton, Wachs, Bronze und Kunststoff. Trinkwasser zahlen, trübes Wasser erhalten. Die SPD Gambach teilt der Stadt Karlstadt ihren Unmut über die schlechte Wasserqualität in den Monaten März bis einschließlich Mai mit. Gambach 43