1 minute read

KURZSICHTIGKEIT BEI KINDERN NIMMT ZU

Lassen Sie Das Sehverm Gen Beim Optiker Testen

Nach einer Studie des European Eye Epidemiology Consortiums sind 47 Prozent der 25- bis 29jährigen in Europa kurzsichtig. Was ist der Grund für die steigenden Zahlen und wie kann man vermeiden schon im Kindesalter kurzsichtig zu werden?

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und schon Kleinkinder sitzen teils über Stunden vor einem Bildschirm. Das ist sehr schlecht für die Entwicklung der Sehkraft. Damit sich diese in jungen Jahren optimal entwickeln kann, ist es wichtig, dass Kinder bei Tageslicht draußen an der frischen Luft spielen. Das vorhandene Sonnenlicht stimuliert die Produktion von Dopamin im Körper. Dieses Hormon regelt u.a. das Wachstum des Augapfels. Wird ein Kind nicht mit ausreichend Sonnenlicht versorgt, ist die Produktion von Dopamin gehemmt und der

Augapfel wächst weiter. Das führt dann leider zu einer frühen Kurzsichtigkeit.

Je früher diese erkannt wird, umso schneller kann man geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen, um das Wachstum des Augapfels zu stoppen. Kurzsichtigkeit kann im Alter zu schwerwiegenden Augenerkrankungen wie Netzhautablösung oder grünem Star führen. Wir verfügen in unserem Fachgeschäft über viele hochmoderne Messgeräte und haben kürzlich einen Myopia Master® angeschafft, mit dem wir schmerzfrei und kontaktlos alle relevanten Parameter schnell und einfach messen können und so eine beginnende Kurzsichtigkeit „Myopie“ Ihres Kindes erkennen.

Vereinbaren Sie am besten noch im Kindergartenalter einen Termin mit einem unserer vier Augenoptikermeister, um ihrem Kind so lange wie möglich eine uneingeschränkte Sehkraft zu erhalten und so eine hohe Lebensqualität bis ins Alter zu garantieren.

Optik Ruschel in Trier: Hier stehen viele kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die Geschäftsräume sind barrierefrei erreichbar.

This article is from: