3 minute read

STARK IM TEAM –AUCH NACH FEIERABEND

Next Article
Im Gespräch

Im Gespräch

Das Autohaus Schaal ist ein erfolgreiches Familienunternehmen. Das bedeutet nicht nur, dass der Betrieb nun schon mit Unterstützung der nächsten Generation von der Familie Bujara geführt wird. „Das ganze Team im Autohaus fühlt sich als große Familie. Über die Jahre sind aus guten Kollegen echte Freunde geworden“, verrät Thomas Weber, Serviceleiter MINI und seit seiner Ausbildung im Bitburger Autohaus. Dass es den Mitarbeitern gut geht, dafür tun die Firmenchefs Edgar und Karin Bujara gemeinsam mit Tochter Kamilla als Firmennachfolgerin eine ganze Menge: gemeinsame Frühstücke, ein jährliches Sommerfest, Grillabende und viele Überraschungen zu jeder sich bietenden Gelegenheit. „Ob Weihnachten, Karneval oder Jubiläen – bei uns wird viel gefeiert“, verraten die Bujaras mit einem breiten Lächeln.

Das ganze Team engagiert sich im Umweltschutz

Die Autohaus-Schaal-Familie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit – nicht nur bei der großen

Bandbreite an umweltfreundlichen Fahrzeugmodellen. Viele Projekte rund um die BMW- und MINI-Autohäuser wurden in den vergangenen Jahren von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als aktiver Beitrag für den Umweltschutzes initiiert: Obstbäume wurden gepflanzt, ein Gemüsebeet errichtet – die Ernte ist für die gesunde Verpflegung des Teams sowie für soziale Projekte bestimmt. Mit einer großen Blumenwiese und den Insektenhotels, welche die Azubis gemeinsam mit den Lehrlingen der Schreinerei Thiex bauten, setzt man sich gemeinsam auf den Flächen des Firmengeländes für den Artenschutz ein.

Hierher kommt man, um zu bleiben Der gute Teamgeist bindet die Mitarbeiter fest ans Unternehmen. Stefan Behleit wollte als Nordlicht eigentlich nur mal für 3-4 Jahre Jahre Erfahrung in einem Autohaus außerhalb der Heimat schnuppern. Daraus seien jetzt schon 10 geworden – aus Begeisterung zum Job und den Kollegen, wie er verrät.

Reinigungskraft

JOBS ZUM EINSTEIGEN UND AUFSTEIGEN.

Wir haben sie: Spannende Berufe in einer dynamischen Branche. Ob in der Werkstatt, in der Verwaltung oder im Verkauf. Ob als Azubi oder Meister. Wir bieten Spaß, Teamgeist und Karrieremöglichkeiten vom ersten Tag.

WERDE TEIL UNSERER SCHAAL-FAMILY!

Erlebe, wie sich Teamgeist & Zusammenhalt in einem Familienbetrieb anfühlt: Freude im Job und darüber hinaus bei zahlreichen Aktionen wie Azubitagen, Mitarbeiterfesten oder den vielfältigen Team-, Benefiz- und Umweltaktionen.

1. Sei pünktlich! Schaue genau, wo das Gespräch stattfindet, und plane, wie lange du brauchst, um pünktlich dorthin zu kommen. Plane unbedingt Verspätungen von Bus oder Bahn mit ein. Nicht immer findet man das passende Gebäude auf Anhieb. Nimm die Kontaktdaten des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin mit, damit du dich dort melden kannst, falls es doch später wird.

2. Kleide dich angemessen. Plane ein Outfit, das zum Unternehmen passt. Zu lässig wirkt desinteressiert, zu aufgestylt fehl am Platz. Mit Parfüm, Schmuck und Make-up solltest du sparsam sein. Manche Branchen haben einen Dresscode – zum Beispiel sollte man in einer Bank einen Anzug tragen. Besprich dich mit Eltern oder Freunden/ Freundinnen.

3. Schalte dein Handy lautlos oder am besten aus.

4. Schau deinem Gegenüber in die Augen, wenn du dich vorstellst.

5. Gib dich so, wie du bist. Bleib ehrlich und schauspielere nicht. Spätestens nach 15 Minuten Gespräch wird dein Gesprächspartner durch gezielte Fragen hinter eine aufgebaute Fassade schauen können. Also sprich nur über Dinge, die du kennst.

6. Nutze deine Chance, am Gesprächsende eigene Fragen zu stellen, zum Beispiel:

• Welche Aufgaben habe ich zunächst zu erwarten?

• Welche Erwartungen haben Sie an mich?

• Kann ich mir den Arbeitsplatz einmal anschauen?

• Besteht die Möglichkeit, dass ich nach der Ausbildung übernommen werde?

7. Nimm dir etwas zu schreiben mit. Das wirkt seriös und zeigt, dass du das Gespräch ernst nimmst. Außerdem kannst du dir vorher schon deine Fragen notieren und im Gespräch wichtige Dinge mitschreiben.

Wir sehen Dich – und Deine Zukunft.

Bring Dich mit all Deinen Facetten bei uns ein – für Menschen, Klima, Energiewelt und Region. Du. Mit uns.

Ausbildung als

• Elektroniker*in (w/m/d) für Betriebstechnik

• Industriekauffrau/-mann (w/m/d)

Duales Studium

• Elektrotechnik, Bachelor of Engineering (w/m/d)

Einstiegsqualifizierung „Ich pack’ das!“

Du bist motiviert und vielseitig interessiert? Du hast Mut, Neues zu wagen, und traust Dich, Deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Dann bist Du bei Westnetz genau richtig. Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft für die nächsten Generationen und für Dich.

Bei Westnetz in Trier bieten wir Dir neben einer modernen Arbeitsumgebung auch genügend Freiraum für Deine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast Interesse an Technik/ Elektronik oder an kaufmännischen Vorgängen und willst etwas bewirken? Dann bewirb Dich jetzt für unsere Ausbildung unter ausbildung.westnetz.de.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Hier scannen und mehr erfahren.

Das Digitale Vorstellungsgespr Ch

Immer mehr Vorstellungsgespräche finden mittlerweile digital statt. Ihr seid zu Hause am Computer und führt mit dem Gesprächspartner des Unternehmens ein Videointerview. Die Einladung er- folgt per E-Mail und enthält die Gesprächsdaten, den Gesprächspartner und einen Link zum Einwählen. Diese Gespräche finden z. B. über Skype, Zoom oder Microsoft Teams statt.

This article is from: