2 minute read

LERNEN SIE NATURSTEIN FÜR HAUS UND GARTEN BESSER KENNEN

Bei Richtiger Verarbeitung Und Pflege Erfreut Er Generationen

In puncto Qualität ist er unerreicht, kein industriell gefertigter Baustoff kann bei der Langlebigkeit mit Naturstein mithalten. Als Unikat unterstreicht er Ihre persönliche Individualität, er ist für Sie der ideale Werkstoff für einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten in Haus und Garten.

Die Steine sind im Schoß der Erde im Laufe von Jahrmillionen gewachsen. Die Schönheit von Naturstein ist absolut zeitlos und seine Ausstrahlung ist in Architektur und Kunst unerreicht. Denken Sie nur an die berühmten Marmorplastiken alter italienischer Meister, die noch heute ihre Betrachter uneingeschränkt in den Bann ziehen.

Der natürliche Variantenreichtum, gepaart mit vielfältigen Bearbeitungstechniken der Steinmetze eröffnet grenzenlose Designmöglichkeiten bei der Ausführung. Ob in Haus oder Garten, für Hitze oder Kälte, Naturstein trotzt den Elementen und kann überall Anwendung finden, es gibt eine enorm große Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten.

Überzeugend nachhaltig

Nachhaltiger und natürlicher geht es nicht – er enthält keine problematischen Inhaltsstoffe, selbst im Brandfall werden keine gefährlichen Schadstoffe freigesetzt. Ökologisch betrachtet ist Naturstein

Kennen Sie Natursteine? Hier eine Auflistung der beliebtesten und bekanntesten Natursteine:

• Granit

• Marmor

• Schiefer

• Sandstein

• Basalt

• Quarzite

• Kalkstein der beste Baustoff, der uns zur Verfügung steht und top im Recycling, er kann problemlos mehrfach verarbeitet und verwendet werden.

Hohe Wärmeleitfähigkeit und die Fähigkeit Wärme zu speichern zeichnen seine Energieeffizienz aus. Als Fassadenverkleidung senkt er die Energiekosten im Gebäude, für Fußbodenheizung und Kamine ist er bestens geeignet. Er gibt Wärme gut ab und speichert sie viele Stunden. Seine lange Lebensdauer sorgt für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Die geringen Unterhaltskosten amortisieren die Investitionskosten schnell.

Als Baustoff ist er extrem belastbar und außergewöhnlich beständig, die meisten Natursteine sind witterungsbeständig und können problemlos im Außenbereich eingesetzt werden.

Neue Behaglichkeit Mit Alten Fen Schaffen

Wer an seinem schönen, gemütlichen Kachelofen hängt, der immer gute Dienste getan hat, dem wird die Forderung des Gesetzgebers alte Einsätze zu Gunsten neuer, emissionsarmer Geräte auszutauschen, sicherlich nicht gefallen. Auch wenn man die aufgezwungene Renovierung vielleicht nicht mag, so ist sie doch sinnvoll und bietet den großen Vorteil nach der Renovierung wieder einen funktionsfähigen Kachelofen zu besitzen, der einem erneut zuverlässig über viele Jahre Wärme schenkt.

Die neuen Heizeinsätze reduzieren die Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Belastungen erheblich, nicht nur außerhalb des Hauses, sondern auch in den Wohnräumen. Auch Sie werden den Unterschied als angenehm empfinden. Der Austausch ist einfach und kann schnell erledigt werden. Schon nach wenigen Stunden ist der Ofen wieder einsetzbar. Die Ofenhülle bleibt erhalten, die Umrüstung ist kostengünstig und effizient.

Das neue Gerät braucht auch definitiv weniger Brennstoff und hilft beim Reduzieren des Energieverbrauchs. Bitte berücksichtigen Sie, dass aktuell die Öfen, die zwischen den Jahren 1985 und 1994 in Betrieb genommen wurden ausgetauscht werden müssen.

Für Öfen, deren Inbetriebnahme zwischen 1995 und 2010 lag, gilt die Pflicht zum Austausch bis Ende 2024. Sollten Sie sich unsicher sein in welche Kategorie Ihr Ofen fällt, weil Sie vielleicht das Jahr der Inbetriebnahme nicht mehr kennen, können wir das anhand des Typenschildes feststellen.

Gerne beraten wir Sie über Details, aufgrund Corona auch gerne telefonisch, sofern Sie nicht in unsere Ausstellung kommen möchten. Wir haben unser Serviceangebot entsprechend erweitert.

This article is from: