Abendmahl und Fußwaschung 15. und 16.9. - Prof. Zulehner zur Mitte christlich-gemeindlichen Lebens – zu Gast in Rankweil und Dornbirn Hatlerdorf Feldkirch (pdf) Im Rahmen des Diakonieprojektes „Folge deinem Herzen“ der Katholischen Kirche Vorarlberg in Kooperation von Pastoralamt mit der Caritas und dem Schulamt wird der bekannte Theologieprofessor Dr. Paul M. Zulehner am kommenden Montag (15.9.) in Rankweil und Dienstag (16.9.) in Dornbirn Hatlerdorf zu Gast sein. Prof. Zulehner wird sich an den für Ehrenamtliche gestalteten Abenden mit der „Mitte christlich-gemeindlichen Lebens“ auseinander setzen. Durch das Impulsreferat und die anschließenden Gesprächsrunden bietet der Abend vor allem die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Menschen, die am Thema interessiert und engagiert sind.
Hintergrund: „Verlassen Sie eine Eucharistiefeier anders, als Sie hineingegangen sind?“ Mit dieser provokanten Frage thematisiert Univ. Prof. Paul M. Zulehner das untrennbare Verhältnis von Liturgie und Diakonie. Dabei geht es ihm nicht um einen moralischen Fingerzeig, sondern um die ursprüngliche und wesentliche Einheit von Abendmahl und Fußwaschung. Die Kirche solle damit aufhören zu moralisieren, meint der Pastoraltheologe, denn das „du sollst!“ ethischer Appelle helfe nicht weiter. „Was wir brauchen sind Heilung und Verwandlung im tiefsten Grund der Seele: Heilung von der entsolidarisierenden Angst, in einem 90jährigen Leben zu kurz zu kommen. Wer in der Eucharistie die Erfahrung macht, dass die tiefe Sehnsucht, angenommen und geliebt zu sein, in Gott schon längst ihre Erfüllung gefunden hat, weil Gott sie/ihn zuerst geliebt hat, kann gar nicht anders, als diese Liebe weitergeben.“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Impulsvortrag von Prof. Zulehner mit anschließendem Austausch sowie Ausklang bei einer kleinen Jause. 15. September 2008, 19.30 Uhr, Rankweil, Vereinshaus 16. September 2008, 19.30 Uhr, Dornbirn-Hatlerdorf, Pfarrsaal www.folge-deinem-herzen.at