110. BEILAGE IM JAHRE 2012 ZU DEN SITZUNGSBERICHTEN DES XXIX. VORARLBERGER LANDTAGES
Selbstständiger Antrag
An das Präsidium des Vorarlberger Landtages Landhaus 6900 Bregenz
Beilage 110/2012
Bregenz, 23. August 2012
Betrifft: Gemeinnützigen Wohnbau fördern – Private Bauträger in die Pflicht nehmen
Sehr geehrte Frau Präsidentin, Wohnen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Leistbarer Wohnraum wird jedoch auch in Vorarlberg immer knapper, die Wartelisten auf den Wohnungsämtern immer länger und die privaten Mieten steigen weiter. Die flächendeckende Verteilung mit gemeinnützigen Wohnungen über ganz Vorarlberg wäre deshalb äußerst wichtig und sollte verstärkt in Angriff genommen werden. Aufgrund der immer höher werdenden Mietund Wohnkosten sollten das Land und die Wohnbauträger entsprechende Maßnahmen setzen, um die dringend erforderliche Abhilfe zu schaffen. Eine verstärkte Zusammenarbeit privater Bauträger mit den gemeinnützigen Wohnbauträgern muss ein Ziel sein, um mehr erschwingliche Wohnungen auch in kleineren Gemeinden schaffen zu können. In diesem Zusammenhang sollten auch rechtliche Möglichkeiten geprüft werden, wie private Bauträger verpflichtet werden können, einen gewissen Anteil ihres Wohnbauvolumens gemeinsam mit gemeinnützigen Wohnbauträgern zu errichten. Dadurch würde es auch eine bessere soziale Durchmischung der Wohnanlagen geben. Auf freiwilliger Basis gibt es bereits Projekte, die gemeinsam von privaten und gemeinnützigen Bauträgern errichtet worden sind. In einem einzigen Baukörper sind gemeinnützige Mietwohnungen und Eigentumswohnungen der privaten Bauträger untergebracht.