Willkommen_in_Hard

Page 1

H E I M AT :

Donnerstag, 6. Oktober 2005

Willkommen in Hard

■ Mit der „VN“-Heimat auf einen Blick zu den wichtigen Einrichtungen in Hard. GEMEINDEVERWALTUNG: • Gemeindeamt Hard Marktstraße 18, 6971 Hard, Tel. 05574 697-0, Fax: 05574 697-54, E-Mail: hard@hard.at, Homepage: www.hard.at, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 7.30 bis 12 Uhr und Dienstag, 13.30 bis 17 Uhr • Bürgermeister Hugo Rogginer, E-Mail: hugo.rogginer @hard.at • Vizebürgermeister Dr. Anton Weber, E-Mail: anton. weber@aon.at • Gemeindesekretär Reinhart Röck, E-Mail: reinhart. roeck@hard.at • Sekretariat: Brigitte Hofer, E-Mail: brigitte.hofer@hard. at, Tel. 05547 697-77

EINRICHTUNGEN VON A-Z • Apotheken Lotos Apotheke, Hofsteigstraße 127, Tel. 05574 62570-0 See-Apotheke, Kohlplatzstraße 3, Tel. 05574 72553 • Auskunft: Hard Tourismus Simone Luggin, Marktstraße 18, Tel. 05574 697-20 • Babysitter: Barbara Bildstein, Tel. 05574 70366 • Bücherei: Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 15 bis 19 Uhr, Donnerstag, 8 bis 11.30 Uhr, Freitag, 15 bis 18 Uhr, Kirchstraße, Tel. 05574 76938 • Centrum Humanicum: Zentrum für angewandte Kinesiologie, Bürozeiten: Montag und Freitag, jeweils 9 bis 11 Uhr, Mockenstraße 8, Tel. 05574 82830 • Eislaufplatz: geöffnet ab Ende Oktober, Sportzentrum am See, Tel. 05574 83682 • Fundamt: Rathaus Hard, Tel. 05574 697-0 • Gottesdienste: Kirche St. Sebastian, Sonntag, 8.30 und 10.30 Uhr • Hohentwiel: Rundfahrten, Gourmetfahrten, Dixiefahrten, usw. Kontakt: „Hohentwiel“ Schifffahrtsgesellschaft m. b. H., Lindauerstraße 84, A-6912 Hörbranz, Tel. 05573 83983-11, E-Mail: office@hohentwiel.com • Minigolfplatz: beim Strandbad,

Hard3.indd 1

Tel. 05574 72471

• Kneipp-Wassertrete: Uferstraße (gegenüber Seezentrum)

• Kostümverleih: Bianca Sellge, Rheinstraße 95, Tel. 05574 74515

• Kreis- und Meditationstänze: Kontakt: Heidi Woitsche, Seezentrum, Tel. 05574 79897

• Kulturwerkstatt Kammgarn: Spinnereistraße 10, Tel. 05574 82731. Das Kammgarn-Café ist jeden Mittwoch von 18 bis 24 Uhr geöffnet. • Ortsfeuerwehr Hard: Albert Braun, Kommandant, Tel. 0664 514 91 92

• Segel- und Motorbootschule: Thomas Garnitschnig, Kohlplatzstraße 12a, Tel. 05574 78840 • Seniorenbörse: Verein zur Förderung der SeniorenInteressen, Kirchstraße 15, Tel. 0699 11494242 • Skaterplatz am See: Sowohl Skateboarder wie Inliner und BMX-Fahrer jeder Alters- und Könnerstufe finden im 1500 Quadratmeter großen Skaterpark täglich neue Herausforderungen. • Spiel- und Sporthalle: Büro Harder Sport- und Freizeitanlagen BetriebsgesmbH, Erich Lindner, Seestraße 60, Tel. 05574 83682 • Spielothek: Öffnungszeit: Freitag 15 bis 18 Uhr, Seezentrum, Tel. 05574 73345-14 • Sozialsprengel: Bürozeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 10 Uhr, Ankergasse 24, Tel. 05574 74544

• Textildruckmuseum Mittelweiherburg: Informationen: Simone Luggin, Rathaus Hard, Tel. 05574 697-20

Hard Kirchstraße 17, Tel. 05574 77311-0 Dr. med. Robert Bitschnau, Kirchstraße 17, Tel. 05574 77311

• Kinderärztin: Dr. med. Juliane Böhler, Im Acker 29, Tel. 05574 76030

• Tierarzt: Dr. vet. Elisabeth und Franz Zohmann, Mockenstraße 67, Tel. 05574 66466

• Zahnärzte: Dr. med. Franz Brugger, Im Acker 29, Tel. 05574 76035 Dr. med. Karl Immler, Seestraße 29, Tel. 05574 78270 Dr. med. Roman Jahoda, Landstraße 53, Tel. 05574 90420 Dr. med. Alwin Pfanner, Hofsteigstraße 11, Tel. 05574 86565 • Massagepraxis: Martin Maier, Kirchstraße 6, Tel. 05574 83457

• Physiotherapie: Mag. Jacek Gorny, Landstraße 22, Tel. 05574 84202 Mathias Meusburger, Landstraße 38, Tel. 05574 75412 Physiotherapie Mensch im Zentrum, Hofsteigstraße 136, Montag bis Donnerstag, 11 bis 12 Uhr, Tel 05574 32080 • Krankenpflegeverein Hard, Seestraße 35, Tel. 05574 72807

• Landeskrankenhaus Bregenz, Tel. 05574 401-0

KINDERGÄRTEN UND SCHULEN: • Spielgruppe Löwenzahn, Seezentrum, Tel. 05574 66202

• Kindergarten Falkenweg, Tel. 05574 72392, Leiterin: Evi Eiler

• Kindergarten Hofsteigstraße, Tel. 05574 72663, Leiterin: Dagmar Heinzle

• Kindergarten Seestraße,

Seite 20

Tel. 05574 73186, Leiterin: Luzia Schwärzler

• Kindergarten Wallstraße, Tel. 05574 62320, Leiterin: Ilse Grutsch • Volksschule Markt: Direktorin: Margret Schwarzenegger, E-Mail: admin.vsmarkt@vol. at, Tel. 05574 73174,

• Volksschule Mittelweiherburg: Direktor: Kurt Engstler, E-Mail: vs_mwbg@cable.vol. at, Tel. 05574 70261 • Hauptschule Markt, Schwerpunkt Informatik und Sport: Direktor: Christian Grabher, E-Mail: admin.hsmarkt@vol. at, Tel. 05574 72422-0

• Kreativ-Hauptschule Mittelweiherburg, Direktor: Willi Fuchs, E-Mail: dir.mwbg@schulen. vol.at, Tel. 05574 74935 • Musikschule, Direktor: Sigi Konzett, Kirchstraße 10, Tel. 05574 79397, Bürozeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr und von 13 bis 14 Uhr http://vntipps.vol.at Weitere Infos zum Download (pdf): Bürgerservice Oktober 2005 (3,89 MB) Bürgerservice Jubiläumssonderausgabe (4,7 MB) Sicheres Radfahren für Senioren (143 KB) Förderung Kikis (91 KB) Leitbild der Gemeindeentwicklung (128 KB) Broschüre „Sport in Hard“ (747 KB) Verordnung Parkplatz Spielund Sporthalle (96 KB) Verordnung Kanal- und Wassergebühren (102 KB) Antrag auf Gewährung von Wohnbeihilfe (105 KB) Antrag auf Förderung einer Biomasseheizung (43 KB) Antrag zur Förderung einer Solaranlage Tarife Eislaufplatz Angebot Turnerschaft

(31 KB) (95 KB) (90 KB)

MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN: • Ärzte: Dr. med. Wolf-Dietrich Feuerstein, Marktstraße 3, Tel. 05574 72542 Dr. med. Paul Gmeiner, Hofsteigstraße 108a, Tel. 05574 74122 Dr. med. Heinz Hammerschmidt, Herrengartenweg 13, Tel. 05574 73140 Dr. med. Thomas Horvath, Reutelestraße 31, Tel. 05574 61404 Dr. med. Axel Stöckl, Kirchstraße 18, Tel. 05574 75962 Dr. med. Walter Tonko, Hofsteigstraße 9, Tel. 05574 73126

• Gynäkologie: Dr. med. Christian Voller, Kohlplatzstraße 18, Tel. 05574 77171

• Interne Medizin: Dr. med. Hedwig Birnbaumer,

05.10.2005 12:18:53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Willkommen_in_Hard by Russmedia Digital GmbH - Issuu