BAUEN & WOHNEN
endlich bleiben Sie auf den (Mehr)Kosten sitzen. EINER FÜR ALLES Ein Baumeister hingegen bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit – als zentraler Ansprechpartner kümmert er sich um Einreich-, Ausführungs- und Detailplanung, statische Berechnungen, Kostenschätzung, Bauüberwachung,Qualitätskontrolle,technischeAbnahme, Begutachtung sowie Baudokumentation. Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel bringt es auf den Punkt: „Unsere 5000 Baumeister leisten einen sichtbaren Beitrag zur heimischen Baukultur, welcher weit über die professionelle Ausführung von Bauten hinausgeht.“ Österreichs Baumeister stellen zudem sicher, dass jedes Bauprojekt den gängigen Vorschriften und Gesetzen entspricht.
nahmen, und die Gewährleistungsphase für eben jene Teile startet bereits. IRRGLAUBE Manche denken, es käme billiger, Bauarbeiten durch Schwarzarbeiter ausführen zu lassen. Das mag sich kurzfristig in der Geldbörse oder am Konto als richtig erweisen, langfristig lässt sich jedoch feststel-
len: Billiger kommt oft teurer. Was auf den ersten Eindruck günstig erscheint, kann im schlimmsten Fall erhebliche Mehrkosten nach sich ziehen. Für „Pfuscher“-Leistungen gibt es nämlich weder Garantie noch Gewährleistung. Eine später notwendige Mängelbehebung verteuert das Vorhaben oft um ein Vielfaches, der eigentliche Verursacher ist nicht mehr greifbar und letzt-
A U F G E PA SS T ! Schwarzfirmen beschäftigen oftmals ungeschulte Arbeitskräfte, wodurch sowohl das Gefahrenpotenzial als auch die Fehlerquote deutlich vergrößert wird. Statik und Verarbeitung sind nichts für Hobbymaurer, sondern gehören in fachliche Hände. Auch bei den eingesetzten Materialien ist Vorsicht geboten: Um die Verdienstspanne zu erhöhen, setzen Schwarzarbeiter schon mal billiges, minderwertiges Baumaterial ohne Prüfzeichen ein. Das führt dazu, dass bereits nach wenigen Jahren irreparable Schäden auftreten können. Wenn Sie glauben, „Pfuscher“ seien für sich selbst verantwortlich, täuschen Sie sich gewaltig! Als Auftraggeber haften Sie bei Arbeitsunfällen auf der Baustelle. Versicherungsträger können sich demnach für Krankenhaus- und Rehabilitationskosten eines verunglückten Schwarzarbeiters beim Bauherrn schadlos halten. Da ist es doch besser, wenn alles seine Richtigkeit hat, denn wie heißt es so schön: Ehrlich währt am längsten. Text: Susanne Lohs •