Wawo 20181111

Page 1

Kobra-Einsatz wegen einer „Stöberjagd“

Hat Kollegah bei Next2Blow geklaut?

Altach geht im Tivoli leer aus

Gestern kam es in Dornbirn zu einem Einsatz der Spezialeinheit wegen einer nicht angemeldeten Treibjagd. Seite 5

Ländle-Rapper Samt ist überzeugt, dass der Rap-Superstar bei der Vorarlberger Formation abgekupfert hat. Seite 21

Im West-Derby gegen Innsbruck unterliegen die Rheindörfler knapp mit 0:1. Seite 30/31

Sonntag, 11. November 2018

JEDEN SONNTAG FREI HAUS – AUFLAGE 140.000

„Keine Sekunde gezögert!“

www.remax-immowest.at +43 5574 5 34 34 HIER FINDEN SIE UNSER KOMPLETTES IMMOBILIENANGEBOT

Alper, Joel, Agit und Gökhan retteten vier Menschen aus einem brennenden Haus (S.12)

Tel.: 05572 501-738 • http://wannundwo.at • Nr. 83 • Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt • RM 91A690001 Verlagspostamt: 6858

Feldkirch im W&W-Report „Mein Feldkirch“ von Fotograf Mark Lins, Shopping, Gastronmie und eine extravagante Nightlife-Tour durch die Montfortstadt. Ab Seite 35

Üser subers Ländle: Plastik im Fokus Kunststoffe sind echte Alleskönner, doch Einwegplastik wird immer mehr zum Problem. Auch Emily aus Lochau fragt sich: Wie geht es mit dem Plastikmüll weiter? Seite 16 Foto: Sams

www.hochzeitsmesse-friedrichshafen.de

JA, ICH WILL DIE Hochzeit smes se

17. + 18.11. 2018 Messe Friedrichshafen

Anschauen, Anprobieren, Kaufen: 10 – 18 Uhr Modenschau: 11/14/16 Uhr


2 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Mark Forster will sich seinen Ängsten stellen Sänger Mark Forster will immer wieder bewusst seine Komfortzone verlassen. „Ich finde es gut und wertvoll, sich Ängsten zu stellen und auch mal Dinge zu tun, bei denen du dich erstmal unwohl fühlst“, sagte der 34-Jährige. Er habe das etwa beim Fallschirmspringen im Video zu „Einmal“ getan. „Ich bin kein Adrenalin-Junkie und hatte wirklich Schiss. Aber ich bin froh, dass ich mich getraut habe.“ Foto: AFP

Aktuell Spionage-Fall: Offizier in Verwahrungshaft Der Ex-BundesheerOffizier, der über zwanzig Jahre lange für Russland spioniert haben soll, ist gestern festgenommen worden. Der Beschuldigte ist demnach in der Nacht auf gestern in Oberö-

sterreich festgenommen worden und befindet sich nun in Verwahrungshaft. Er werde ausführlich einvernommen. Anschließend werde eventuell Untersuchungshaft beantragt, hieß es von der Staatsanwaltschaft. Begründet werden könnte der Antrag mit Tatbegehungsgefahr und allenfalls auch Fluchtgefahr. Am Freitag hatten Kanzler Sebastian Kurz und Ver-

teidigungsminister Mario Kunasek mitgeteilt, dass ein mittlerweile pensionierter Oberst des österreichischen Bundesheeres während seiner aktiven Zeit im Heer rund 20 Jahre für Russland spioniert haben soll. „Spionage ist inakzeptabel und russische Spionage in Europa ist auch inakzeptabel“, sagte Kurz. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sieht sein Land wegen den

Spionage-Ermittlungen zu Unrecht öffentlich an den Pranger gestellt. Das bekräftigte er gestern nach einem Telefonat mit Karin Kneissl. Nach Angaben des Außenministeriums in Moskau sprach Lawrow von „nicht bewiesenen Anschuldigungen“, die öffentlich vorgebracht worden seien. Das entspreche nicht den diplomatischen Gepflogenheiten.

24 Stunden — die Welt in Bildern

16.39 UHR

Marseille. Begeistert: Ein kostümierter Besucher beim „5. Hero Festival“ in Frankreich.

12.34 UHR

Petra. Antik: Ein jordanischer Beduine in der antiken Stadt von Petra.

13.19 UHR 15.06 UHR

Giza. Ausgegraben: Arbeiter tragen mumifizierte Katzen aus dem Grab von Khufu-Imhat.

Seoul. Maskiert: Protest-Teilnehmer tragen Masken bei einer Demonstration in Südkorea.

22.10 UHR

Las Vegas. Sexy: Model Olivia Culpo beim „#Revolveawards“-Event im Palms Casino Resort in Las Vegas. Fotos: Reuters, DPA, APA, AFP

15.25 UHR

Dhaka. Religiös: Indische Gläubige feiern das Hindu-Fest „Kartik Brati“ in Bangladesch.

13.21 UHR

Paris. Freizügig: Französische Feministinnen demonstrieren vor dem Triumphbogen.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 3

Kind bleibt in Röhre stecken

„Ich will Deep Purple zum 65. Geburtstag“

Eine Neunjährige ist auf einem Spielplatz in Baden-Württemberg in einer Röhre steckengeblieben und hat damit einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das Mädchen hatte sich beim Spielen in der Röhre derart verkeilt, das es sich nicht mehr selbst befreien konnte. Die Feuerwehr erlöste das Kind, in dem sie das Spielgerät zerlegte.

Der Schauspieler Jan Fedder (63) wünscht sich zum 65. Geburtstag einen Auftritt der legendären Hardrock-Band Deep Purple. „Diesen Wunsch muss ich mir einfach erfüllen“, sagte das Gesicht der ARD-Vorabendserie „Großstadtrevier“. Dafür werde er weder Kosten noch Mühen scheuen. Foto: Reuters

Tote und Vermisste bei Waldbränden in den USA Bei verheerenden Waldbränden in Kalifornien sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen.

Bei den Waldbränden wurden mindestens neun Menschen getötet.

Foto: AFP

Tausende Gebäude wurden vernichtet, Hunderttausende Menschen mussten am Freitag ihre Häuser verlassen. Evakuiert wurde auch der Promi-Ort Malibu westlich von Los Angeles. Besonders dramatisch

war die Situation in der Kleinstadt Paradise, die Donnerstagfrüh von den sich rasend ausbreitenden Flammen des „Camp Fire“ überrascht wurde. Nach Angaben des Polizeichefs von Butte County, Korey Honea, wurden in einem ausgebrannten Wagen vier Leichen gefunden. Fünf weitere Menschen verbrannten vor ihrem Auto, in ihrem Haus oder vor ihrer Wohnung. Dutzende weitere wurden noch vermisst. Allein in Paradise und Umgebung gingen rund 6700 Gebäude in Flammen auf.


4 Sonntag, 11. November 2018

Seid ihr schon in Faschingsstimmung? Heute beginnt der Fasching! W&W hat nachgefragt, ob Vorarlberger schon bereit für den Fasching sind.

WANN & WO Selin, 17, Feldkirch: „Ehrlich gesagt, habe ich gar nicht daran gedacht, dass heute schon Faschingsbeginn ist. Für mich ist das ein Tag wie jeder andere auch. Fasching ist einfach nicht mehr mein Ding.“

Nergis, 16, Feldkirch: „Ich muss zugeben, dass ich Fasching nicht besonders mag und auch nicht in Faschingsstimmung bin. Früher war das schon ein bisschen anders. Da haben mir Umzüge noch Spaß gemacht. Aber jetzt interessiert es mich nicht mehr.“

VGT nimmt LR Gantner in die Pflicht Schwarzach. Bereits des Öfteren hat der VGT anhand von umfangreichem Bildmaterial auf die Missstände bei den Kälbertransporten hingewiesen und aufgezeigt, dass diese nicht gesetzeskonform ablaufen. Bestätigt wurde der Vorwurf jetzt aktuell vom Tierschutzexperten Christoph Maisack. Das Land ist für den Transport der Tiere bis zum endgültigen Bestimmungsort verantwortlich. Also wird Bozen als Zielort definiert, obwohl klar ist, dass die Reise schon nach kurzer Zeit weiter geht. Dabei gelangen die Tiere in südlicher gelegene Masthallen. Den neuerlichen Bestätigungen von Rechtsexperten zum Trotz, schiebt das Land die Verantwortung weiter von sich. Es sollen also weiterhin ungebremst Vorarlberger Kälber in ein ungewisses Schicksal transportiert werden. Dazu meint Tobias Giesinger vom VGT: „Vorarlberger Rinder werden sogar bis nach Russland transportiert. Obwohl die Amtstierärzte in einem Schreiben festhalten, dass sie diese Transporte als nicht tiergerecht erachten, geht es weiter wie bisher. Weder der zuständige Landesrat noch der Landesveterinär wollen Verantwortung übernehmen, um diese Transporte endlich zu stoppen. Vom Geschäftsführer des Zuchtverbandes, welcher die Transporte organisiert, heißt es schlichtweg: ,Kein Kommentar‘“. Der VGT fordert LR Gantner dazu auf, dringend Verantwortung zu übernehmen um dieses unnötige Tierleid zu beenden.

Mario Oberhauser, Manfred Nägele, Jens Blum, Rudolf Vollmer, Anja Förtsch und Ulrich Höfert. Foto: W&W

Tag des Apfels Schwarzach. Anlässlich des „Tag des Apfels“ nahmen Manfred Nägele (Obstbauer, Gaißau), Jens Blum (Obmann Vorarlberger Obstbauern), Rudolf Vollmer (Obstbauer, Höchst) und Ulrich Höfert (Obst & Garten, Landwirtschaftskammer Vorarlberg) diesen Tag zum Anlass, auf die Einzigartigkeit des Apfels hinzuweisen und brachten auch eine Kiste Äpfel in der WANN & WO-Redaktion vorbei.

Brand in Wohnhaus Frastanz. Am Freitag, kurz vor 18 Uhr, wurde die Feuerwehr von einer Passantin über einen Brand in Frastanz verständigt. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein weiterer Passant versuchte von außen den Brand mittels eines Feuerlöschers zu löschen. Die 51-jährige Bewohnerin und ein 26-jähriger Bewohner begaben sich selbständig ins Freie und wurden zur Kontrolle von der Rettung ins LKH Feldkirch gebracht. Die Feuerwehr Frastanz war mit fünf Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. Das Erdgeschoss ist nicht mehr bewohnbar.

Die letzten warmen Sonnenstrahlen genießt Christina aus Bregenz am liebsten am Bodensee. Mehr von der hübschen 20-Jährigen gibt’s auf Bregenz.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto: Sams

Weihnachts AKTION *Naturana u.

Das GRÖSSTE LAGER Vorarlbergs NOVA LINE

05523 69100 office@sd-grosslager.at Möbelstoffe Matratzen Bettwaren SD-GROSSLAGER Bundesstraße GRATIS GÖTZIS Teppiche Läuferware Polsterungen Mo-Di-Mi-Do-Fr.P Velours, Webstoffe, Alcantara Optik

ALLE GRÖSSEN LAGERND*

Waschbar in allen Größen

Im Buch 68 (Kobel)

Schaumstoffe Spannleintücher Kopfpolster

Lattenroste 8

Matratzenzustellungen Altmatratzenentsorgung möglich Teppiche nach Maß

bis 13 Uhr echte Fachberatung!


Sonntag, 11. November 2018 5

WANN & WO Andreas, 45, Wolfurt: „Ich bin selbst in einem Faschingsverein aktiv und freue mich daher sehr, dass die 5. und somit schönste Jahreszeit wieder beginnt! Unser Faschingswagen steht schon bereit.“

Lucca, 17, Rankweil: „Faschingsbeginn ist für mich nichts Besonderes. Ich bin generell kein sonderlich großer Faschingsfan. Hin und wieder gehe ich mit Freunden auf Umzüge, aber eigentlich ist mir Fasching relativ egal.“

Laura, 22, Rankweil: „Ich freue mich riesig, dass die Faschingszeit wieder beginnt. Richtig los geht’s dann ab Jänner. Endlich wieder verkleiden, das macht mir große Freude.“

Kobra-Einsatz wegen einer „Stöberjagd“ Gestern kam es zu einem Kobra-Einsatz an der Dornbirner Furt wegen einer nicht angemeldeten Treibjagd. Am Nachmittag wurde die Exekutive zu einem Einsatz nach Dornbirn gerufen. „Wir sind gerade zufällig beim Sportplatz Birkenwiese vorbeigefahren und haben da schon das Einsatzkommando der Kobra gesehen. Wir haben uns noch gewundert, was da wohl passiert ist, weil sie mit Helmen und Maschinengewehren ausgerüstet waren“, so eine Dornbirnerin gegenüber WANN & WO.

vös wurde und sie nicht wussten, was da los war. Danach wurde von der Polizei eh schon alles abgeriegelt“, so die Augenzeugin weiter.

Treibjagd Die Polizei musste zu einem handgreiflichen Ehestreit ausrücken. Aufgrund dieser Aussagen hat WANN & WO bei der Polizei nachgehakt und erfahren, dass es sich um eine nicht angemeldete Treibjagd mit Hunden gehandelt hat. Die Erhebungen der Polizei ergaben nämlich, dass es sich um insgesamt 13 Jäger mit drei Hunden – einer Jagdgenossenschaft – handelte, die in ihrem Jagdgebiet eine Stöberjagd durchführten.

„Schüsse und Schreie gehört“ „Wir sind dann ausgestiegen und da kam uns ein Pärchen mit Hund entgegen. Die beiden erzählten uns, dass sie bei der Unterführung unter dem Tennisplatz Schüsse und Schreie gehört haben. Sie sind dann aber geflüchtet, weil ihr Hund ner-

Wegen einer nicht angemeldeten Treibjagd kam es zum Einsatz. Symbolfoto: VOL.AT

Symbolfoto: VOL.AT

Ehestreit eskalierte Die Polizei wurde am Freitag zu einem handgreiflichen Streit zwischen Ehepartnern gerufen. Dabei biss der Ehegatte (55) einem Beamten in die Hand.

Am Freitagabend wurde die PI Lustenau über einen handgreiflichen Streit zwischen Ehepartnern in deren Wohnung in Lustenau informiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Mann und seiner Ehegattin gekommen war,

wobei die Frau leicht verletzt worden war. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Der Beschuldigte weigerte sich jedoch, sein Haus zu verlassen, weshalb er gezwungen werden musste. Dagegen wehrte sich der Beschuldigte aktiv und versuchte, sich selbst zu verletzten, indem er mit seinem Kopf mehrmals mit voller Wucht gegen den Boden schlug. Der Mann konnte schließlich überwältigt und festgenommen werden, er wird wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung der StA Feldkirch zur Anzeige gebracht. Beim Vorfall wurde ein Polizist durch einen Biss in die Hand leicht verletzt.

Systemische y Diplom-Ausbildung p g

Coach & BeraterIn Systemisch, Wert orientiert, wissenschaftlich validiert. Winter-Akademie Viktorsberg + 28.01.2019 – 08.02.2019, 10 Tage + Investition: EUR 2.950,– + Dozentin: Barbara Müller, Dipl. MoC

Inhalte, Ziele und Nutzen

Beim diesjährigen Rolling Scene-Festival konnten die Veranstalter Fahr.Werk und Alton 2500 Euro für das WANN & WO-Patenkind Jennifer sammeln. Die Firma Bischof Transporte stellte nicht nur den Platz für das Event zur Verfügung, sondern verdoppelte auch den gesammelten Betrag. So kamen unglaubliche 5000 Euro für Jennifers Badumbau zusammen. Auf dem Foto: Michael Zimmermann (Bischof Transporte), Patrik Kopf, Dominic Loretter (Fahr.Werk) und Thomas Alton (Alton Premium Board Store) bei der Scheckübergabe. Foto: handout/Fahr.Werk

+ St.Galler Coaching Modell (SCM)® + Nachhaltiges Coaching + Systemische Methoden + Lösungsbewusstes Führen + Professionelle Beratung + Förderung von Selbstbewusstsein + Wirksame Kommunikation + Systemische Beratungskompetenz + Vermehrung von Werten

Beratung & Information Kostenfrei anrufen: 0800 297 934 RI¿FH#FRDFK WUDLQHU DNDGHPLH FK

coach-trainer-akademie.ch


6 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Sarah Connor: Neues Album und Tourstopp in Wien Sängerin Sarah Connor hat ein neues Album und eine dazugehörige Tour angekündigt. Der Auftakt ist für den 25. Oktober kommenden Jahres in Erfurt geplant, wie die Popsängerin am Freitag bekannt gab. „Seit ziemlich genau einem Jahr arbeite ich wieder viel im Studio und schreibe neue Songs“, wird die 38-Jährige in einer offiziellen Mitteilung zitiert. Neben Erfurt sind unter anderem auch ein Konzert in Wien geplant. Foto: APA

Intimus „Eduard, butz do Bart, z’ Dorobiro ischt Martinimart!“

„Lüt im alto Häs“ und gute Festlaune beherrschten vergangenen Freitag den 43. Martinimarkt in Dornbirn. Er zählt zu den traditionellsten und ältesten Märkten Vorarlbergs. Mehr als 80 Aussteller, darunter Vereine und Schulen, luden zu diesem nostalgischen Fest in die Innenstadt. Ab 8.45 Uhr gab es bereits für „Lüt im alto Häs“ gratis Kaffee, Riebel und Sekt im Stadtmuseumspark. Um 10 Uhr eröffnete dann Bürgermeisterin Andrea Kaufmann auf der Stiege des Roten Hauses den Martinimarkt. Gänsevater Josef Meusburger betreute mit seiner Großfamilie Ganter Eduard über den Sommer bestens und übergab Eduard der Bürgermeisterin, die den Ganter sofort begnadigte und mit Landeshauptmann Markus Wallner streichelte. Mit dabei neben vielen Prominenten auch Vizebürgermeister Martin Ruepp, Stadtrat Guntram Mäser, Herbert Kaufmann vom Stadtmarketing, Harald Giesinger von der Sparkasse Dornbirn und Rudolf Berchtel. Franz Lutz Markus Wallner, Andrea Kaufmann, Carmen und Martin Ruepp.

Hubert, Lilly, Herbert Kaufmann und Edith.

Sigrid, Lisl und Christine.

„Hahn im Korb“ Markus Wallner.

Großfamilie Meusburger – die Gänsepfleger.

Andrea Kaufmann und Markus Wallner mit Ganter Eduard.

Riebl-Stopferinna Gertraud Meusburger und Manuela Winsauer. Fotos: Franz Lutz

„Lüt im alto Häs“ am Dornbirner Markplatz.

Harald Giesinger mit charmanter Begleitung.

Gerhard und Hermine Schröcker.

w

SCHNITTE MIT SCHAMPUS

Männergrippe für Mädels – PMS MELANIE RENNER redaktion@wannundwo.at

S

ie sind, in dieser Kombination, drei der am meisten gefürchteten Buchstaben in der Männerwelt: PMS. Prämenstruelles Syndrom. Die Tage vor den Tagen. Die Tage, an denen selbst das lieblichste Mädchen zu einer gefährlichen Furie mutieren kann.

N

icht alle von uns werden davon geplagt,

aber diese „nicht alle“ sind immer noch verdammt viele. Sobald ich das erste Ziepen merke, werde ich ein anderer Mensch.

W

ikipedia hat zum PMS folgende Weisheiten für uns übrig: „Komplexe körperliche und emotionale Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus.“

W

ie wir alle wissen, gibt diese nüchterne wissenschaftliche Erklärung nicht einmal in Ansatz wieder, worunter wir Frauen – und unsere Männer – monatlich zu leiden haben.

P

MS ist ein bisschen wie die Männergrippe. Leichte Bauchkrämpfe fühlen sich auf einmal mindestens an wie ein dreifacher Magendurchbruch, ein Ziehen im Rücken ist mit Sicherheit sogar noch schlimmer als ein akuter Bandscheibenvorfall.

S

elbiges spielt sich emotional im Körper ab: Wer ein Tierbaby sieht, heult sofort, lässt die bessere Hälfte aus Versehen einen Teller fallen, bricht die Hölle los. Haben wir im einen Moment ein unbezwingbares Verlangen nach Erbeertorte, schieben wir

diejenigen, die sich trotzdem mit Wärmflasche und Ovomaltine zu uns auf die atürlich ist es nicht bei Couch kuscheln und lieb allen so schlimm, aber zu uns sind. Auch wenn wir es dank akuter PMSbei Damen, die von Natur aus einen Hang zum Drama Symptome nicht zeigen haben (siehe die Verfasserin können: Wir wissen das zu schätzen. Wir revanchieren dieser Zeilen), kann sich uns dann bei der nächsten das durchaus ganz genau Männergrippe. so abspielen. sie angewidert weg, wenn sie vor uns steht.

N

N

och schlimmer muss es ja für die Männer sein: Verstehen sie uns Frauen eh schon in den seltensten Fällen, werden wir in diesen Tagen noch rätselhafter und kosten die armen Herren ganz schön viele Nerven. Gesegnet seien

Schreibt mir eure Meinung an redaktion@wannundwo.at In „Schnitte mit Schampus“ schreibt W&W-Redakteurin Melanie Renner augenzwinkernd über Frauenthemen, die manchmal auch Männer bewegen.


PREISKICK JETZT FÜR KURZE ZEIT

Montag bis Mittwoch, 12.11. bis 14.11.

ASC Crevettes roses

Äpfel aus Österreich

Bernerwürstel

Toa astschinke en

aufgetaut 250 0g

Klasse I 2 kg

1 kg

500 g

ÜR JETZT FZEIT KUR6Z0/E100 g

ÜR JETZT FZEIT KURZE

ÜR JETZT FZEIT KUR15Z,9E6/kg

65/kg

ung per Pack

3,99

2,99

4,99

-28% 1,29

ung per Pack

ung per Pack

ung per Pack

1,79

Orangen n

Tom maten

Saftiges Krustenbrot

Goldbräu

Klasse I 2 kg

Klasse I 1 kg

750 g

5 %-Vol. 0,33 l

-25% 1,49 70/kg

z

per Net

1,99

-26% 1,11

-31% 1,09 1,59

ab Montag, 12.11.

Standmixer mit Rührschüssel per Stück

27,99

che

k per Stüc

1,49

per Flas

Aktion gültig von 12.11.2018 bis 17.11.2018

Elektrischer Allesschneider

Waffeleisen

-22% 69 Liter 1,05/0,5

1,45/kg

ung per Pack

89

Besteck-Garnitur, 24-teilig

per Stück

per Set

89,99

24,99

per Stück

12,99

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Aktionsartikel, im Unterschied zu unserem dauerhaft erhältlichen Sortiment, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Abgabe nur in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht. Bei Textilien und Schuhen sind teilweise Modelle nicht in allen Größen erhältlich. Beim Kauf eines Elektro-/Elektronikartikels können Sie Zug um Zug ein Gerät gleichwertiger Art unentgeltlich in unserer Filiale zurückgeben. Kein Flaschenpfand, inkl. sämtlicher Steuern. Alle Artikel ohne Dekoration. Die Abbildungen verstehen sich als Serviervorschläge bzw. Symbolfotos. Die „statt“-Preise waren unsere bisher gültigen Verkaufspreise. Bei Preissenkungen ist die Angabe der %-Senkung kaufmännisch gerundet. Bitte beachten Sie, dass vereinzelte Filialen ein abweichendes Sortiments- und Aktionsartikelangebot führen. Diese sind auf hofer.at/filialen zu finden sowie vor Ort entsprechend gekennzeichnet. Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

hofer.at


8 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Adriana Lima hängt Engelsflügel an den Nagel Seit fast 20 Jahren verbindet man mit „Victoria’s Secret“ schicke Unterwäsche, spektakuläre Laufstegshows – und Adriana Lima. Doch damit ist jetzt Schluss, verriet das Topmodel bei Instagram: „Liebe Victoria, danke dafür, dass du mir die Welt gezeigt hast“, schreibt sie und bedankt sich bei ihren Fans. In diesem Jahr wird sie wohl das letzte Mal mit den „Victoria’s Secret“-Flügeln über den Catwalk laufen. Foto: AFP

„Launenhaftes Klima“ beim Ambassador-Club Wie gewohnt luden die Ambassadoren des Clubs Bodensee Österreich – eine politisch unabhängige und der Humanität verschriebene Vereinigung – am ersten Montag im Monat zu einem geselligen Themenabend. Dieses Mal fand der Treffpunkt im Verwaltungsneubau der Firma Doppelmayr im Areal Hohe Brücke in Wolfurt statt. Dort konnte das Vorstandsteam mit Präsident Johannes Hartl, Stefan Koch (Integra), KR Walter Eberle und Charly Lang als Referenten den international renommierten Geologen Leo de Graaff (Univ.-Dozent Uni Amsterdam) in der illustren Runde willkommen heißen. Dem fast zweistündigen Vortrag über den vieldiskutierten Klimawandel, dem der Eiszeitforscher „weniger Hysterie und Alarmismus, aber mehr Realitätssinn und Messungsdaten“ zukommen lassen möchte, hörten auch Unternehmensberater Wolfgang Herburger, Hubert Mangold (Nasahl Optik), Jürgen Adami und Gerd Herljevic (Raiba am Hofsteig), Harald Moosbrugger (Wirtschaftsabteilung Land Vorarlberg), Gerald Klocker (Marktgemeinde Wolfurt), Otto Fink (Elektro Fink), Markus Ruppitsch (Hefel Wohnbau), Michael Manhart (Skilifte Lech), Jodok Kaufmann (Target Distribution), Manfred Schrattenthaler (Glatz Klischee), Roberto Romanin (Zima), LSI Andreas Kappaurer, Schuldirektor Norbert Moosbrugger, Alt-LR Erich Schwärzler oder Conni Busarello (Doppelmayr) interessiert zu. Walter Moosbrugger

Roberto Romanin, Christoph Ganahl und Markus Ruppitsch.

Vorteile und Wirkung: ͻ tĞŝĐŚƐƚĞƌ dƌĂŐĞͲ ƵŶĚ 'ĞŚŬŽŵĨŽƌƚ ͻ sĞƌǁƂŚŶƚ /ŚƌĞ &ƺƘĞ Ăď ĚĞŵ ĞƌƐƚĞŶ ^ĐŚƌŝƩ ͻ ^ĐŚŽŶƚ ĚŝĞ 'ĞůĞŶŬĞ ƵŶĚ ĞŶƚƐƉĂŶŶƚ ĚŝĞ ZƺĐŬĞŶŵƵƐŬƵůĂƚƵƌ ͻ ŝĚĞĂů ďĞŝ ,ĂůůƵdž ƵŶĚ &ĞƌƐĞŶƐƉŽƌŶ

Rathausstrasse 37 / Bregenz www.passt-schuhe.com

Walter Eberle, Wolfgang Herburger, Leo de Graaff und Johannes Hartl.

Jürgen und Ulrike Adami mit Gerald Klocker.

Andreas Kappaurer Otto Fink und Manund Erich Schwärzler. fred Schrattenthaler.

Conni Busarello und Helly Kumpusch und Erwin Mohr. Stefan Koch.

Franz Stelzl, Traute und Jodok Kaufmann.

Markus Niedermair und Andreas Ellensohn.

Johanna Hartl.

Hubert und Gabi Mangold.

Kunstkrimi bei der Eröffnung der KUB Billboards

Maeve Brennan und Thomas D. Trummer vor den Billboards.

Maeve Brennan interessiert sich für illegale Ausgrabungen im Nahen Osten und Kunsthandel am Schwarzmarkt. Immer mit dabei: ihre Kamera. Für die KUB Billboards hat die Britin nun antike Raubkunst ans Tageslicht und nach Bregenz gebracht. Am Donnerstagabend eröffnete die Künstlerin ihre Fotoarbeit „The Goods“ vor begeistertem Publikum. Unter den Gästen waren neben der Künstlerin Maeve Brennan und KUB Direktor Thomas D. Trummer auch Grete Eberle und Günter Rainer (KUB Freunde) sowie Werner Döring (Vorarlberger Kulturhäuser). Die KUB Billboards von Maeve Brennan sind bis zum 20. Januar 2019 an der Seestraße in Bregenz zu sehen. Laura Heinzle

Rudolf Sagmeister, Maeve Brennan und Thomas D. Trummer.

Großes Interesse bei der Eröffnung. Fotos: Kunsthaus Bregenz


Sonntag, 11. November 2018 9

WANN & WO

Nach Fehlgeburten: Sie ist jetzt Mama! Auf Instagram verkündete Gabrielle Union kürzlich: „Wir schlafen nicht mehr und sind im Delirium, aber wir sind so glücklich, euch mitzuteilen, dass unser Wunderkind am 7. November von einer Leihmutter geboren wurde“, so Gabrielle. Sie erlitt angeblich mehrere Fehlgeburten. Foto: AP

MAROKKO

Get-Together und Networking beim zweiten Bludenzer Stadtfrühstück Großen Zulauf gab es kürzlich beim zweiten Stadtfrühstück in der Alpenstadt Bludenz in den Räumlichkeiten des Carla-Store in der Klarenbrunnfabrik. Plaudern, Kontakte vertiefen und aktualisieren in gemütlicher Atmosphäre waren beim Unternehmertreff angesagt. Hausherr Christian Leidinger (Die Koje) freute sich mit Wiebke Meyer (GF Stadtmarketing Bludenz), so viele Persönlichkeiten wie Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Vize-Bgm. Mario Leiter, die Stadträte Christoph Thoma, Hansi Bandl und Gerhard Krump begrüßen zu dürfen. Mit dabei waren unter anderen GF Kerstin Biedermann-Smith von der Alpenregion Bludenz, Karoline Mätzler (Caritas), Store-Leiterin Christine Erath, Melanie Steinwidder (Prisma), Michaela Cifci (Stadtapotheke). Beste Unterhaltung war auch bei Arno Sprenger (Marketingleiter Sparkasse Bludenz), Dr. Christian Flaig, Andreas Vaschauner (WANN & WO), Wolfgang Sila (GF Fohrenburg) Bäcker Hanno Fuchs, Notar Egon Kasseroller und Thomas Malin (Fahrschule) angesagt. Franz Lutz

REISETIPP ler Suanne Schert High Life Reisen facebook.com/highlifereisen Geniessen Sie unsere Top-Beratung Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.highlife.at

Großer Andrang im Carla-Store Bludenz.

Michaela Cifci und Mario Leiter.

Silvia Plangg und Andi Vaschauner (W&W).

Karoline Mätzler, Mandi Christine Lampert, Sabine Thöni Katzenmayer, Wiebke Meyer. und Barbara Capelli. Fotos: Franz Lutz

Adventsaustellung bei Stilform Thomas Laterner und Kerstin Biedermann-Smith.

Wolfgang Sila und Hansi Bandl.

Gerhard Krump, Thomas Theurer und Christian Flaig und Hanno Fuchs. Arno Sprenger.

Hansi Bandl, Christian Leidinger und Hanno Fuchs.

Wiebke Meyer und Christoph Thoma.

Donnerstag, 15. November, 17 - 21 Uhr Freitag, 16. November, 9 - 19 Uhr Samstag, 17. November, 10 - 16 Uhr

Flotzbachstraße 28, Wolfurt T: 05574 62 156 www.stilform.at


10 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Zur Person

Sonntags-Talk

Name: Andreas Rudigier, Geb. 1965, Schruns/Zams Ausbildung/Funktion: Kunsthistoriker und Jurist, langjähriger Leiter der Montafoner Museen, seit 2011 Leiter des Vorarlberg Museums in Bregenz Hobbys: Familie, Lesen, Sport in all seinen Facetten

WANN & WO bat Andreas Rudigier, den Leiter des Vorarlberg Museums in Bregenz, zum großen Sonntags-Interview.

Fotos: Andreas Sillaber

„Es ist alles eine Frage der Haltung“ Er bezeichnet sich selbst als „Schwätzer“, aber man hört Andreas Rudigier, dem Leiter des Vorarlberg Museums, auch gerne zu. Ein Gespräch über Pfarrer, Punks und den Piz Buin. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

WANN & WO: Herr Rudigier, Sie sind als Sohn eines Kunsthändlers aufgewachsen. War Ihr Werdegang somit bereits vorbestimmt? Andreas Rudigier: Nein, überhaupt nicht. Mein Vater war tatsächlich im Kunsthandel tätig, aber das hatte keinerlei Bezug. Ich habe erst Jus studiert, weil ich dachte,

ich müsse etwas lernen, wo ich später eine Chance damit habe. Erst lange nachdem ich mit dem JusStudium fertig war, fand ich über Gespräche mit Freunden meinen Weg in die Kunstgeschichte. WANN & WO: Stimmt es, dass Sie als Kind auch einmal Pfarrer oder Poltiker werden wollten? Andreas Rudigier: Naja, werden wollte ich das in Wirklichkeit nie. Aber die Idee hat mir getaugt. Als Kind in der Kirche fand ich es faszinierend, dass da vorne eine Person steht, der alle zuhören. Ich habe dann in der Volksschule auch richtige Predigten gehalten. Später stellte ich dann im Fernsehen fest, dass es da noch eine Berufsgruppe gibt, die das macht: Politiker (lacht). Ich muss gestehen – und das werden viele Leute wohl auch so

bestätigen –, dass ich ein richtiger Schwätzer bin. Ich rede gern – wie auch mein Sohnemann. Man hat mir schon gesagt, dass ich keinen Vaterschaftstest machen müsse, die Verwandtschaft sei nicht von der Hand zu weisen. WANN & WO: Sie stammen aus dem Montafon und haben dazu einen „kleinen kulturgeschichtlichen Führer“ veröffentlicht. Was macht das Montafon so besonders? Andreas Rudigier: Die kulturhistorische Dimension dieses kleinen Alpentals mit 30 Kilometern Länge über mehrere Jahrtausende ist spektakulär und ich wüsste nicht, wer da mithalten könnte. Erste Funde stammen aus der Bronzezeit, auch die Römer waren hier ansässig. Im Mittelalter war das Montafon bereits stark besiedelt,

St. Gallenkirch war die drittgrößte Gemeinde Vorarlbergs. Das muss man sich heute einmal vorstellen. Und wo finden wir in Vorarlberg Barock? Im Montafon! Ab dem 19. Jahrhundert wurde Alpinismus und alles, was damit einhergeht, zum Thema. Die Geschichte des Skifahrens beginnt neben dem Arlberg und dem Bödele vor allem im Montafon – da gibt es irre Geschichten. Auch weltberühmte Kletterer waren in der Region unterwegs. Alpinismus fasziniert mich zudem schon seit meiner Kindheit. WANN & WO: Sind Sie selbst ein Alpinist? Andreas Rudigier: Ich bin sportlich sehr interessiert, auch wenn man es mir nicht immer ansieht (lacht). Ich habe sehr viel Ausdauersport gemacht und auch an Bergläufen


Sonntag, 11. November 2018 11

WANN & WO

„Museen müssen auch politisch sein. Wir können ja nicht einfach so tun, als ob da draußen nichts passiert. Museen sollten meiner Ansicht nach Orte für Diskussionen sein.“ Andreas Rudigier, Direktor Vorarlberg Museum

teilgenommen. Ich wäre auch fast Sportreporter geworden. Alpinismus ist für mich aber ein zweischneidiges Schwert: Ich bin hoch interessiert an der Theorie und der Optik und bin auch gern in den Bergen unterwegs. Aber Klettern, exponierte Stellen und alles, wofür ein Seil benötigt wird, ist nichts für mich. Ich bin kein Held, das kann man definitiv so sagen. Ich war aber trotz allem schon dreimal auf dem Piz Buin – als Kind am Seil mit meinem Vater. Er war Bergführer und bei der Bergrettung. WANN & WO: Sie leiten seit 2011 das Vorarlberg Museum. Haben Sie unter den rund 170.000 Exponaten ein persönliches Lieblingsstück? Andreas Rudigier: Ja, und es hat tatsächlich auch mit dem Piz Buin zu tun. Ein persönliches Highlight von mir ist das originale Gipfelkreuz, das sich seit einiger Zeit in unserer Sammlung befindet. Es hat eine unglaubliche Geschichte. Es hat acht Jahrzehnte lang 365 Tage im Jahr über dem Ländle gethront, hat Kriegszeiten überlebt, Wind und Wetter getrotzt und zahllose Blitzeinschläge überstanden. 2012 wurde es von der Bergrettung abmontiert und wäre vermutlich irgendwo in einen Tobel geworfen worden. Aber für mich war klar: Genau so ein Objekt mit einer so tollen und packenden Geschichte – wir sprechen dabei von einem aufgeladenene Objekt – brauchen wir in unserem Museum. Derzeit steht das Kreuz übrigens im Bregenzerwald auf dem Dach der Firma Metzler. WANN & WO: Soeben startete in Feldkirch die Ausstellung „45 Jahre Graf Hugo – Punk und Pädagogik“. Waren Sie selbst als Punk im Graf Hugo unterwegs? Andreas Rudigier: Nein. Ich komme ja aus dem Montafon, das war geografisch schon zu weit weg. Aber Jugend und Jugendkultur ist für uns ein großes Thema für die Zukunft. Ich selbst habe allerdings mit Jugendkulturen nichts am Hut, deshalb ist Ihre Frage an mich auch völlig richtig. Die Idee dazu entstand schon vor einigen Jahren, im Gespräch mit der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Zurecht haben sie kritisiert, dass wir zwar Kultur im Land sammeln und dabei immer weiter in die Vergangenheit gehen, die vergangenen Jahrzehnte aller-

dings brach liegen. Dabei waren in den 60ern bis 80ern fast alle Teil einer Jugendbewegung. Die einen mehr, die andern weniger. Das ist eigentlich ein unfassbar spannendes Thema. Es ist alles eine Frage der Haltung: Wir können das Thema anschneiden und stiefmütterlich betreuen. Oder wir gehen hinaus auf die Straße, sprechen mit den Leuten, sammeln Dinge und bringen diese zurück ins Haus. Mein Kollege Fatih Özçelik steht unter anderem dazu in Kontakt mit Alex Kramer, der in der Stadt Bregenz für dieses Referat zuständig ist. Anlässlich von „45 Jahre Graf Hugo“ sind wir sind natürlich auch in Feldkirch unterwegs. In unserer Strategie 2020 wird dieser Themenbereich definitv hineingeschrieben und auch seinen Platz im Vorarlberg Museum erhalten. Damit sind wir dann in Österreich auch Vorreiter. WANN & WO: Wie schwierig ist es heutzutage nicht nur junge Menschen, sondern Besucher allgemein ins Museum zu locken? Andreas Rudigier: Museen gelten ja gemeinhin als Orte, an denen

„Früher stellte man ein Exponat aus, packte die Infos dazu, fertig: Heute wollen die Menschen aber Geschichten.“ Andreas Rudigier, Direktor Vorarlberg Museum

Dinge gesammelt werden, die nicht mehr gebraucht werden, sich der Staub drüber legt oder die gestorben sind. Früher stellte man ein Exponat aus, packte die wichtigsten Infos dazu und fertig. Heute wollen die Menschen aber eine Geschichte dazu. Was steckt dahinter? Wie kam es dazu? In Museen konnte die Bildungsbürgerschicht einst unter sich sein, das hat sich aber geändert. Heute haben wir ein breites Publikum aus allen Bereichen. Museen werden mehr und mehr zu Begegnungsstätten. Die alten Begegnungsorte – Stammtische oder auch die Kirche – funktionieren ja heute nicht mehr richtig. Da haben die Museen eine Chance. Aber wir müssen natürlich auf die Begebenheiten immer reagieren. Dabei kommt es nur drauf an, wie sehr wir uns selbst im Weg stehen. Es gilt: Geh mit der Zeit, oder du gehst mit der Zeit.

Andreas Rudigier im Gespräch mit WANN & WO-Redakteur Harald Küng. WANN & WO: Sollte ein Museum auch ein politischer Ort sein? Andreas Rudigier: Auf jeden Fall. Wir können ja nicht so tun, als würde rundherum nichts passieren. Das müssen wir zumindest mitdenken und zum Thema machen. Das heißt aber nicht, dass wir moralisierend den Zeigefinger erheben. Ich sehe Museen aber schon als Orte, an denen man über Dinge diskutiert. Ich habe bei einem Meeting einmal gesagt, dass uns noch ein rechter Rabauke im Team fehlt. Da haben mich alle erst einmal erschrocken angesehen (lacht). Ich bin kein Rechter, aber ich sehe das wirklich so. Weil ich diese Menschen verstehen will. Und weil wir sonst immer den selben Kurs fahren und uns weiter in unserer Wohlfühlzone zusammenkuscheln. Ich

will den Rechten nicht nach dem Mund reden, aber mich interessiert sehr, was da passiert. Natürlich in dem Wissen, dass nicht alles leicht zu diskutieren ist und man auch nicht alles zulassen kann. Aber mein Anspruch eines offenen Zugangs gilt in alle Richtungen. Ich habe das bei der Bundespräsidentenwahl gesehen. Man kommt da sofort in diese Echokammer hinein. Hat man sich im Netz einmal für VdB interessiert, bekommt man nur noch VdB Meldungen. Deshalb habe ich mich auch für Hofer interessiert. Ich wollte ja wissen, was da kommt. Und da haut es einem ja schon manchmal den „Schütz“ raus (lacht). Man sieht das ja auch in Internetforen. Das ist grauenhaft, was da passiert. Da kann ich nicht einfach so tun, als ob es das alles nicht gibt.

WORDRAP Montafon: Das Montafon ist ein wunderbares Tal und wie sagte schon Frau Schönborn: „Aber die Bewohner, das sind die Montafoner.“ (lacht). Politik: Ich bin ein sehr politischer Mensch. Kultur: Ein riesiges Sammelbecken von allem, was nicht Natur ist. Geschichte: Geschichte haben wir alle, aber wir können nicht darin verharren, sondern müssen vorwärts schauen. Familie: Für mich etwas ganz Wesentliches. Museum: Wurde ein Teil meines Lebens, war aber nicht so geplant. Andreas Rudigier stand Rede und Antwort.


12 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

„Ich bin unendlich dankbar und stolz auf die vier Jungs“

Story

Manuel Türtscher, Vater der Kinder: „Ich bin so stolz uf die vier Jungs, dass sie so viel Zivilcourage bewiesen haben und einfach in das brennende Haus gerannt sind. Sie haben meine beiden Kinder und Schwiegereltern gerettet, obwohl sie sich dadurch selbst in Gefahr begeben haben. Das findet man heutzutage nicht mehr oft. Ich bin unendlich dankbar! Wenn ich mir vorstelle, was alles hätte passieren können. Hätten sie nicht reagiert, würde es meine Kinder und Schwiegereltern vielleicht nicht mehr geben.“

„Sie haben meine Kinder gerettet“ In den frühen Morgenstunden des 1. Novembers retteten Alper, Joel, Agit und Gökhan zwei kleine Kinder und deren Großeltern aus einem brennenden Haus in Götzis. LISA PURIN lisa.purin@wannundwo.at

An jenem Donnerstag, um etwa 4.15 Uhr, geriet der Gartenschuppen des Wohngebäudes in Vollbrand – 40 Mann der Feuerwehr mussten schlussendlich ausrücken, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Im Haus befanden sich zu diesem Zeitpunkt zwei kleine Kinder und deren Großeltern. Alper Erisir, Joel Ender, Agit Sag und Gökhan Sahin waren gerade auf dem Weg von Hohenems nach Götzis, als sie beim Kreisverkehr riesige Rauchwolken gesehen haben. „Ich habe die anderen gefragt, ob es dort brennt“, erinnert sich Alper an den Abend zurück. „Wir waren uns nicht sicher und sind einfach hin gefahren. Als wir vor dem Haus standen, sahen wir die Flammen und haben sofort die Rettungskräfte alarmiert.“ Kurz darauf kam ihnen aus dem Nebengebäude eine Frau mit einem Baby entgegen und informierte die vier Männer darüber, dass sich noch immer Menschen in dem brennenden Gebäude befinden würden.

„Wusste, dass ich das Richtige mache“ „Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern sind wir zum Haus gerannt und haben die Tür aufgeschlagen, um die Leute zu suchen“, erzählt Joel. „Ein kleines Mädchen kam mir entgegen, blickte mich total entgeistert an und weinte. Ich habe ihr erklärt, dass ich ihr nur helfen möchte und bin mit ihr nach draußen gerannt“, so Agit. „Dann erklärte mir die Kleine mit Tränen in den Augen, dass ihre Großeltern noch drinnen sind und schlafen würden. ‚Du musst Oma und Opa retten‘, hat sie zu mir gesagt. Das war wirklich krass, ich wusste,

Die Ersthelfer Alper Erisir, Joel Ender und Agit Sag in Götzis am Ort des Geschehens. Auf dem Bild fehlt Gökhan Sahin, er war bei dem Gespräch mit WANN & WO leider verhindert. Foto: W&W/Purin dass ich das Richtige mache.“ Kurz darauf fanden die Götzner auch die Großeltern, die noch schliefen und nichts vom Brand mitbekommen hatten. „Ich habe die beiden wachgerüttelt und gesagt, dass es brennen würde. Dann habe ich sie nach draußen begleitet, um sicherzugehen, dass sie auch wirklich in Sicherheit sind“, sagt Joel. „Plötzlich kam mir ein kleiner Junge entgegen. Ich habe ihn sofort gepackt und bin mit ihm nach draußen. Wir wussten, dass jetzt alle in Sicherheit waren. Es kam uns vor wie eine Ewigkeit, bis die Rettungskräfte da waren. Sekunden vergingen wie Minuten“, erzählt Alper.

„Großes Glück“ „Die Flammen waren riesig, alles war total hell – mitten in der Nacht. Die Feuerwehr sagte uns dann, dass es großes Glück war, dass das Feuer nicht auch auf andere Gebäude übergegangen waren, es wäre alles abgebrannt. Es hätte alles passie-

ren können“, so Agit. Für die vier Jungs war es selbstverständlich, den Menschen zu helfen. „Ich bin selbst Papa, deshalb habe ich auch nicht darüber nachgedacht und bin einfach rein in das brennende Haus“, erklärt Joel. „Viele sind einfach draußen gestanden und haben zugeschaut, das habe ich nicht verstanden“, gibt Alper zu bedenken. „Am nächsten Tag hat uns dann Manuel Türtscher, der Vater der beiden Kinder, geschrieben und sich bei uns bedankt. Das hat uns total gefreut – und trotzdem, für uns war die Aktion selbstverständlich, wir würden es immer wieder tun“, spricht Agit im Namen aller vier Ersthelfer. „Wir hoffen, dass wir damit auch ein Zeichen setzen konnten. Der Moment, als die kleinen Kinder in Sicherheit waren, hat mich so berührt. Ich hätte es bereut, wenn ich nicht geholfen hätte“, so Alper und fügt hinzu: „Außerdem finde ich es toll, dass wir beweisen konnten, dass nicht alle Ausländer, oder Menschen

mit Migrationshintergrund, schlecht sind. Immerhin haben drei von uns einen Migrationshintergrund. Man darf nicht alle in einen Topf werfen. Mensch ist Mensch, egal woher!“

Nicht wegschauen, sondern Leben retten! Auch Manuel Türtscher möchte sich noch einmal bei den Lebensrettern seiner Kinder und Schwiegereltern bedanken. „Joel, Alper, Agit und Gökhan sind einfach super. Man darf sich ruhig eine Scheibe davon abschneiden! Ich möchte den Menschen mit auf den Weg geben, dass man nicht wegschauen darf, wenn man jemandem helfen kann – insofern es die Situation zulässt. Macht es wie die vier Jungs aus Götzis es hier vorgezeigt haben! Wer weiß, wo meine Kinder und Schwiegereltern heute sonst wären, wenn sie nicht gerettet worden wären. Ich kann nicht in Worten ausdrücken, wie dankbar ich ihnen bin!“


GROSSER WEIHNACHTSMARKT

Mehr über deine Lehre: www.oelz.com / karriere

21.11.2018 Bäckerei Wallenmahd

Mit einer Lehre bei Ölz lernst du, wie perfekte Backwaren gemacht werden, welche Zutaten und Verfahren es dafür braucht und was Qualität bedeutet. Und das wird nicht nur dich begeistern, sondern eben auch deine Freunde. Informiere dich jetzt: www.oelz.com/karriere

... jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt!

Jetzt erhältlich: unser neues Weihnachtssortiment! Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen das tolle Weihnachtssortiment, individuelle Geschenksideen für Groß und Klein und alles für ein perfektes Weihnachtsfest.

NISSAN QASHQAI. BEREIT FÜR MEHR? NISSAN QASHQAI VISIA 1.3 DIG-T, 103 kW (140 PS)

AB € 20.690,–

WINTERRÄDER GRATIS*

NISSAN ÖSTERREICH, NISSAN CENTER EUROPE GMBH, 1101 WIEN

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt 5,3; CO₂-Emissionen: gesamt 121,0 g/km. Abb. zeigt Symbolfoto. *Vier NISSAN Winterkompletträder, bestehend aus Stahlfelgen und Winterreifen, exkl. Montage. Keine Barablöse möglich. Alle Angebote gültig bei Kauf bis 30.11.2018 und nur für Konsumenten. Bei allen teilnehmenden NISSAN Partnern.

Autohaus Branner GmbH • branner.nissan-haendler.at Treietstraße 2 • 6833 Klaus • Tel.: 0 55 23/51 141 NISSAN Amann • www.nissan-amann.com Walgaustr. 83 • 6714 Nüziders • Tel.: 0 55 52/62 387-10

Nüziders I Katils Werkstraße 2 I T 05552 68268 Mo.-Fr. 8.30 bis 18.30 Uhr, Sa. 8 bis 16 Uhr


14 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Zur Person

Story

Mit Hängematte und Gurtband in luftigen Höhen.

Name: Nandino Brändle Alter: 30 Jahre Wohnt in: Götzis Hobbys: Stricken, Sport, Fitness, Pole-Dance, Papier-Figuren basteln, Hörbücher hören, usw. ...

Er ist alles, was nicht typisch ist Nandino Brändle (30) aus Götzis ist vieles, nur nicht langweilig. Egal ob Stricken, PoleDance oder jemandem eine Haar-Verlängerung machen – er probiert die skurrilsten Dinge. LISA PURIN lisa.purin@wannundwo.at

Zusammen mit seinem Stiefvater leitet Nandino derzeit ein Fitnessstudio in Götzis. Doch der 30-Jährige hat schon einiges ausprobiert und für sich entdeckt. „Wo soll ich anfangen? Ich glaube, mich kann man für alles begeistern. Das beste Beispiel: Ich habe schon Haar-Extensions gemacht oder mit meiner Oma Stricken gelernt. Die fand das übrigens total cool. Dinge, die nicht ‚typisch‘ sind, möchte ich ausprobieren“, erklärt Nandino Brändle gegenüber WANN & WO. Sein Leben teilt er gerne auf Instagram, „egal ob es interessant ist, oder nicht.“

Gute Figur an der Pole-Dance-Stange Besonders auffallend: Auf seinem Profil entdeckt man, wie Nandino auch an der Pole-Stange eine gute Figur macht. „Ich fand das Akrobatische daran total cool, weniger das Tänzerische. Deshalb habe ich es einfach ausprobiert und ich glaube, ich stelle mich gar nicht so ungeschickt an (lacht).“ Für ihn gibt es immer etwas zu tun. Im Moment sind seine Leidenschaft eigens kreierte Papier-Figuren, die teilweise um die 30 Stunden Arbeit in Anspruch nehmen. „Die Hülle errechne ich mir am Computer mit geometrischen Formen. Die drucke ich dann in A4 aus und baue die Figur zusammen.“ Doch das ist bei Weitem nicht alles. Er ist auch im Slackline Verein Vorarlberg tätig und lehrt Kinder das Slacken. „Kurz danach habe ich auch das Highlinen über Schluchten für mich entdeckt. Vor zwei Jahren war ich sogar mit Hängematte und Gurtband in Brasilien. Auch in luftigen

Höhen fühle ich mich wohl.“ Rein zufällig kam er zum MountainBoard-Fahren und erreichte wenig später den 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften im Freestyle. „Ich war auf der Dornbirner Messe und habe dort eine MountainBoard-Show gesehen. Ich wollte unbedingt auch fahren, nur hat sich das an dem Tag leider nicht mehr ergeben. Ich kam mit den Typen aber ins Gespräch und habe diese zwei Wochen später besucht und bin so irgendwie zu den Meisterschaften gekommen“, so Nandino.

„Viele sehen einen Kiffer in mir“ Nicht zu übersehen: Die HanfTattoos auf Nandinos Körper. „Viele würden jetzt irgendwas erwarten, aber das Motiv gefällt mir einfach. Natürlich waren zuerst alle schockiert, aber mir ist egal, was andere über mich denken. Die Reaktionen, die ich damit auslöse, sind einfach geil. Man hat gleich Vorurteile oder ein gewisses Bild von jemandem im Kopf – viele sehen einen Kiffer in mir. Man wird total unterschätzt und das gefällt mir, ich kann den Leuten beweisen, dass es nicht so ist und man nicht sofort Vorurteile haben sollte.“

Skurrile Zufälle Besonders skurrile Zufälle gab es im Leben des 30-jährigen Götzners öfters. So kam es, dass er sogar eine Zeit lang Berufssoldat war. „Bei meiner Musterung wurde mir scheinbar einfach nicht gesagt, dass ich einen Antrag abgeben muss, wenn ich mich für den Zivildienst entscheide. Drei Jahre später bekam ich einen Brief – ich musste einrücken. Nach drei Wochen habe ich mich dann für drei Jahre verpflichtet, es hat mich einfach interessiert. Nur habe ich dann frühzeitig wieder abgebrochen, weil ich nicht aus Vorarlberg weg wollte.“ Nandino Brändle aus Götzis– ein verrückter Typ, der für fast alles zu begeistern ist. „In den vergangenen Jahren bin ich sicherlich etwas ruhiger geworden, aber ich bin total zufrieden mit meinem Leben und werde weiterhin alles ausprobieren.“

Seine Tattoos ziehen die Blicke der Menschen auf sich.

Der Götzner mit einer seiner selbstgemachten Papierfiguren.

Fotos: handout/Nandino Brändle

Nandino fand Pole-Dance einfach cool und probierte es aus.


Entdecke das einzigartige Joya Gehgefühl!

Dein Rücken freut sich

Joya - das Beste für Rücken und Füße Besuchen Sie uns und entdecken Sie die neue Joya Kollektion.

► Entlastet den Rücken

► Verwöhnt die Füße ► Fördert gesundes Gehen ATHENA FIG

MONTANA PTX HIGH

DAVID BROWN

LIVERPOOL COFFEE

Rathausstrasse 37 6900 Bregenz T.: 05574 47 989 www.passt-schuhe.com

Geprüt und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken – besser leben e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. Weitere Infos bei: AGR e. V., Stader Straße6, 27432 Bremervörde, w.agr-ev.de


16 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Üser subers Ländle Klima- und Umweltschutz in Vorarlberg im Fokus

Jahre dauert es, bis eine Einwegplastikflasche verrottet ist. Lebensmittelverpackungen verrotten nach bis zu 200 Jahren, ein Zigarettenstummel nach bis zu fünf Jahren.

8 Personen aus Finnland, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Polen, Russland, Japan und Österreich wurden in einer österreichischen Studie auf Mikroplastik untersucht. Bei allen Probanden wurde Mikroplastik in Stuhlproben nachgewiesen.

8 bis 12 Millionen Tonnen Plastikabfall landen jährlich in den Weltmeeren. Laut Forscher soll sich die Zahl in der kommenden Dekade verzehnfachen!

2018 wurde erstmals auch im Bodensee Mikroplastik bestätigt.

11.000 Tonnen Müll durch Plastikverpackungen fallen jährlich in Vorarlberg an. Insgesamt beträgt die Menge an Verpackungsmüll im Land 37.000 Tonnen pro Jahr.

150 kg Plastikmüll wurden im vergangenen Jahr pro Kopf im Ländle recycelt.

Zero-Waste („Kein Abfall“) wird immer gefragter: Immer mehr Geschäfte im Ländle bieten die Möglichkeit, unverpackte Produkte zu kaufen, darunter Tante Irma in Lauterach (Bild), Frida in Hohenems oder auch das „Lädile“ in Satteins. Foto: W&W

Plastik: Segen und Fluch Kunststoffe sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Plastikabfall wird allerdings immer mehr zu einem Problem für Mensch und Natur. HARALD KÜNG harald.kueng@wannundwo.at

Kunststoffe sind echte Alleskönner: Sie finden sich in Elektrogeräten, Textilien, Häuserdämmungen, der Medizin, Fahr- und Flugzeugen und zahllosen weiteren Bereichen des täglichen Lebens wieder. Doch in den vergangenen Jahren wurde das Image von Plastik erheblich beschädigt. Grund: Immer mehr Kunststoffabfälle, allen voran Lebensmittelverpackungen und Produkte aus Einwegplastik, landen in der Natur, anstatt recycelt zu werden. Die EU reagierte nun und gab vor wenigen Tagen bekannt, dass ab 2021 Plastikteller, Strohhalme und andere Kunststoff-Wegwerfprodukte verboten werden. Doch die Auswirkungen auf die Natur sind bereits dramatisch. Kürzlich wurde in einer Studie der MedUni Wien erstmals Mikroplastik im menschlichen Organismus nachgewiesen. Und Anfang des Jahres bestätigte die Universität Bayreuth, erstmals Spuren von Mikroplastik im Bodensee. Eine besorgniserregende Entwicklung, die immer mehr Menschen veranlasst, selbst aktiv zu werden. So war in den vergangenen Wochen etwa die Initiative „AroundTheBodenseeCleanUp“ am Vorarlberger Seeufer unterwegs und sammelte insgesamt 1520 Liter Abfälle ein, darunter zahllose Kunststoffartikel. Rund um den Bodensee trugen die Umweltschützer insgesamt rund 10.000 Liter Müll zusammen.

Fotos: ocean-R-evolution, WKO, Sams

450

Plastikfrei einkaufen

„AroundTheBodenseeCleanUp“ in Bregenz: Am Vorarlberger Seeufer sammelten Umweltschützer in den vergangenen Wochen 1520 Liter Müll, im gesamten Bodenseeraum waren es rund 10.000 Liter – darunter zahllose Kunststoffabfälle. und Coca Cola. Letztere führen laut einem kürzlich erschienenen Bericht von Greenpeace die Liste der Umweltsünder in Sachen Wegwerfplastik an. Keine gute Werbung, auch nicht für das Harder Unternehmen. Doch dieses hat längst reagiert und wirkt der Problematik gleich auf mehreren Ebenen entgeA. Dittrich gen, wie Unternehmenssprecherin Alexandra Dittrich gegenüber WANN & WO betont: „Wir sind uns unserer Verantwortung sehr bewusst und wollen diese auch aktiv wahrnehmen.“ Vor wenigen Tagen unterzeichnete der Konzern das „Global Commitment“ der New Plastics Economy und definierte darauf basierend konkrete Ziele für 2025: „Bis dahin sollen alle von uns

ALPLA: „Sind uns unserer Verantwortung bewusst“ Unmittelbar am Bodensee beheimatet ist das Harder Familienunternehmen ALPLA. Der Kunststoffproduzent mit rund 19.000 Mitarbeitern weltweit produziert Verpackungslösungen für Konzerne wie Danone

Wie geht es mit dem Plastik weiter?

hergestellten Verpackungslösungen zu hundert Prozent recyclingfähig sein. Der Anteil der verarbeiteten Post-Consumer-Recyclingmaterialien am gesamten Materialeinsatz soll zudem auf 25 Prozent steigen.“

Umweltschutz und Sensibilisierung Darüber hinaus arbeitet der Konzern bei der Entwicklung und Weiterentwicklung neuer Kunststoffe mit, hier seien vor allem der biobasierte Kunststoff PEF oder auch die ersten heimkompostierbaren Kaffeekapseln genannt. Auch im Naturschutz ist ALPLA längst aktiv, informiert Alexandra Dittrich: „Wir unterstützen auch Non-Profit-Organisationen wie ,The Ocean Cleanup‘ oder auch ,Waste Free Oceans‘. Letzteres ist ein Unternehmen, das Kunststoffabfälle an Stränden sammelt und zu ,Ocean Plastic‘ recycelt.“ Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni organsiert das Unternehmen Flurreinigungen, motiviert seine Mitarbeiter zur richtigen Mülltrennung und -entsorgung und nimmt an Initiativen wie ,Zero Pellet Loss' teil, die darauf abzielen, den Verlust von Kunststoffgranulat zu minimieren bzw. völlig auszuschließen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich auch in der Bevölkerung rasch das Bewusstsein breit macht, dass Plastik in der Natur nichts verloren hat.


+IRMEPI 1SQIRXI KMFX IW RYV MQ IGLXIR 0IFIR XIMPI WMI SRPMRI PIFISJ¾MRI

Einkaufen am liebsten g in Vor ar lber

STARKE MOMENTE #LEBE OFFLINE

Immer an deiner Seite – die Vorarlberger Mode- & Sportgeschäfte. Eine Initiative von Der Handel


18 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Zur Person

Reisefieber Der coolste Trip meines Lebens

Name/Alter: René Mayer/29 Jahre Wohnort/Beruf: Götzis/Mittelschullehrer Lieblings-Reiseziel: Mittelamerika Hobbys: Fitness, Fußball, Menschen kennenlernen

„Pura Vida“-Lifestyle in Mittelamerika Der reiseverrückte René (29) aus Götzis erzählt W&W von seinem Trip durch Mexiko, Belize, Guatemala, Costa Rica und Panama. MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

„Nur wer umherschweift, findet neue Wege.“ Dieses norwegische Sprichwort wurde in den letzten Jahren immer mehr zu Renés persönlichem Lebensmotto. „Natürlich habe ich als Kind schon Familienurlaube mitgemacht, doch die wahre Sehnsucht nach dem Unbekannten – nach dem Fernen konnte ich dadurch nicht stillen. So kam es also, dass ich jede Ferienzeit dazu nutze, um mir Erinnerungen für die Ewigkeit zu sichern.“

Lateinamerikanisches Flair Eine von Renés Lieblingsreisen fand im Sommer 2016 statt. Nach Aufenthalten in über 30 Ländern haben sein Weggefährte Lukas und er sich für Mittelamerika entschieden. „Wir wollten das lateinamerikanische Flair hautnah miterleben und auch etwas vom ,Pura Vida‘-Lifestyle zurück nach Österreich mitbringen.“

Seele baumeln lassen „Angekommen in Mexiko und spontan wie wir waren, sind wir direkt in einen Linienbus gestiegen, um uns die Gegend ein bisschen genauer

Das Mixco Viejo ist eine archälogoische Maya-Stadt in Guatemala. anzuschauen. Mit den alten Schulbussen aus den USA im ,Forrest Gump Style‘ und den unglaublich lauten ,Bassboxen‘ konnten wir bereits erste Eindrücke gewinnen.“ Die Reise ging Richtung Belize, wo sie Renés Lieblingsinsel kennenlernen durften: „Der Caye Caulker ist hervorragend dafür geeignet, einmal komplett abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Zu unserem Glück zeigten uns Einheimische gleich die Hotspots der Insel, sodass wir auch nichts verpassten. Zum absoluten Highlight gehörte für mich auch der Ausflug ins weite blaue Meer. Wir durften mit Schildkröten, Haien und Seekühen schwimmen, was ein sehr bein-

Schnorcheln mit Meeresschildkröten beim Caye Caulker.

druckendes und zugleich beängstigendes Erlebnis für uns war. Unser Tour Guide meinte aber, wenn man die Meerestiere respektieren würde, würden sie uns auch respektieren – und er sollte damit Recht behalten.“

Traumhafte Strände Weiter ging es nach Guatemala, wo die beiden Höhlen erforschten und die Maya-Gedenkstätten besuchten: „Die Menschen in der Hauptstadt Guatemala-City trauten ihren Augen kaum, als sie Touristen sahen, da dieser Ort doch als recht gefährlich eingestuft werden muss. Das heißt aber nicht, dass wir nicht überall herzlich empfangen wurden. So

René unterwegs im Dschungel von Panama.

Fotos: handout/privat

auch in Costa Rica, als wir in einem Vulkankrater schwammen oder in den heißen Quellen ein Bad nehmen durften“, erzählt der Götzner. „Die Reise endete in Panama – ganz nach dem Buch von Janosch: ,Oh wie schön ist Panama‘ konnten wir traumhafte leere Strände für uns entdecken und auch den Panama Kanal aus nächster Nähe betrachten. Ein Erlebnis, dass ich jedem nur ans Herz legen kann.“ Diese und andere tolle Reisen kann man auch auf Renés Facebook-Profil ansehen: „Mein Ziel ist es, alle reiseverrückten Menschen im deutschsprachigen Raum zu vernetzen, um einen Mehrwert für die gesamte Community bieten zu können.“


Das Tattoo-Studio Riverside Ink verlost jetzt 5x300 Euro Tattoo-Gutscheine. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück gewinnen! Riverside Ink bietet kultige Körperkunst in Verbindung mit guten Getränken und einer extravaganten Boutique. Neben den anwesenden Top-Künstlern sind im Studio, das nur wenige Meter nach dem Grenzübergang in Höchst zu finden ist, regelmäßig Star-Tätowierer, sowie etwa Yogi von Miami und New York Ink. Tattoo-Gutscheine gewinnen Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss man einfach

eine E-Mail mit dem Betreff „Riverside“ sowie Name, Alter, Adresse und Telefonnummer an die E-Mail-Adresse gewinnspiel@wannundwo. at senden. Bedingung: ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein und uns verraten, warum gerade ihr einen Gutschein gewinnen müsst! Einsendeschluss: 18. November 2018. Weihnachtsaktion bei Riverside Ink Wer kein Glück beim Gewinnspiel hat, sollte die Weihnachtsaktion von Riverside Ink nicht verpassen! Vom 1. bis zum 24. Dezember bekommt man beim Kauf eines Gutscheins den doppelten Wert! Das heißt, aus 300 Euro werden 600 Euro usw. – ein perfektes Weihnachtsgeschenk.

Riverside-Ink GmbH | Grenzstrasse 25 | 9430 St. Margerethen Schweiz | Telefon: +41 76 633 41 66 | www.riverside-ink.ch


20 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Antenne Vorarlberg – Hit-Tipp der Woche: „Shallow“

Sound MEINE TOP TEN ... ... Patrik Walder 1. Imagine Dragons – „Whatever It Takes“ Absolute Spitze, diese Band muss man kennen. 2. Macklemore – „Can’t Hold Us“ Ein Rapper, der es einfach drauf hat und geniale Songs mit Pop vereint. 3. 5 Seconds Of Summer – „Youngblood“ Mega Song – gibt Energie!

Mit „A Star Is Born“ haben Lady Gaga und Bradley Cooper eine romantische Liebesgeschichte auf die Leinwand gebracht. Die Geschichte erzählt von zwei Musikern, die sich verlieben und gleichzeitig versuchen, mit den Schattenseiten ihrer Musikkarrieren fertig zu werden. „Shallow“ heißt die Single, für die sich Cooper extra das Gitarrespielen und Singen beigebracht hat. Der Antenne Vorarlberg – Hit-Tipp: Lady Gaga & Bradley Cooper – „Shallow“. Foto: AP

„Zeit, die jungen Wilden ran zu lassen“ Am Samstag ist die Coldplay Tribute Band zu Gast in der Vabrik in Röthis. Mit „Helgaaa rockt“ wird danach noch richtig gefeiert. W&W sprach vorab mit VabrikGF Thomas Krobath. LISA PURIN

4. Kendrick Lamar, SZA – „All The Stars“ Mit Stil verpackter Song. 5. Zayde Wolf – „No Limits“ Ein genialer Push-Song. Für jeden, der über seine Grenzen gehen will. 6. Lecrae – „Always Knew“ Gut, wenn man sich mal ausruhen möchte (Chill-Musik). 7. One Republic – „Counting Stars“ Einfach eine geniale Band – unbedingt abchecken! 8. Kaleo – „Way Down We Go“ Ich mag seine kraftvolle Stimme. 9. Linkin Park – „Castle Of Glass“ Diese Band hat auch sehr viele kraftvolle Songs, die sie besonders machen. 10. Zayde Wolf – „Born Ready“ Das ist quasi mein Wecker: „Born Ready“ und mit Vollgas in den Tag hinein.

lisa.purin@wannundwo.at

WANN & WO: Was oder wer steckt hinter „Helgaaa rockt“? Thomas Krobath: Im Juni 2018 habe ich das K-Shake als Konzept beerdigt, es war einfach Zeit für etwas Neues. Da ich selber am liebsten Rockmusik höre, wollte ich es mit einer monatlich, stattfindenden Rocknacht noch einmal versuchen. Es wäre ja gelacht, würde niemand mehr Rock hören. Und so lange die Rockfestivals, wie „Rock im Park“ und „Southside“ noch ausverkauft sind, muss es irgendwo da draussen Partypeople geben, die Gitarrensound lieben. WANN & WO: Wie bist du auf den Namen „Helgaaa“ gekommen? Thomas Krobath: Über den Namen habe ich mir wochenlang den Kopf zerbrochen. Es sollte etwas Kreatives sein. Jeder, der schon auf einem Rockfestival war, weiß um den Mythos von „Helgaaa“ (siehe Factbox). Wer sie kennt, müsste sich definitiv von dieser Party angesprochen fühlen. WANN & WO: Am Samstag spielt in der Vabrik die Coldplay Tribute Band. Was erwartet die Besucher?

Patrik Walder (21), Mister Vorarlberg, präsentiert für WANN & WO seine Top Ten-Playlist. Foto: Sams

Thomas Krobath: Einmal im Monat spielt bei „Helgaaa rockt“ zuerst eine Live-Band und danach gibt es Rocksound vom DJ. Im Oktober war die Band „kurzfristig“ da, es war ein richtig toller Abend. Die Coldplay Tribute-Band habe ich in der Wirtschaft in Dornbirn gesehen. Ich bin bei Tribute-Bands immer sehr skeptisch, aber was ich dort gesehen und gehört habe, hat mich sehr überrascht. Es wird ein super Konzert und wenn nur wenige Leute kommen, dann wird es

Am Samstag wird in der Vabrik gerockt: Die Coldplay Tribute Band wird dem Publikum einheizen. Foto: handout/Krobath halt ein Privatkonzert für mich und meine Freunde (lacht).

Ding und das macht mir nach wie vor Spaß.

WANN & WO: Welches Konzept steht hinter der Vabrik?

WANN & WO: Wie bekommt man einen Eventabend in der Vabrik?

Thomas Krobath: Bevor die erste Disco (Starlight) am Standort eröffnete, war es eine Fabrik. Vabrik mit „V“ wie Vorarlberg, damit geht es auch mit der Homepage und in den Sozialen Medien leichter, da Vabrik eine Wortkreation ist. Der Trend hat sich in den letzten Jahren zur Eventkultur hin entwickelt. Die Vabrik ist ein Ort, in dem verschiedene, voneinander unabhängige, Veranstaltungen stattfinden. Es ist also keine Discothek im klassischen Sinn. Der Name der Location kann ruhig in den Hintergrund treten, wichtig sind die Events.

Thomas Krobath: Ich brauche ein professionelles Konzept, bei dem ich erkennen kann, ob Interessierte sich auch wirklich Gedanken gemacht haben. Wenn das Ding gut durchdacht ist, gibt es grünes Licht.

WANN & WO: Wer macht diese Events? Thomas Krobath: Inzwischen bin ich auch schon 40 Jahre alt und es ist Zeit, die jungen Wilden ran zu lassen. Diese sind näher an den Gästen dran und leben ihre Events. Es bringt ja nichts, wenn ich als 40-Jähriger eine Hip Hop-Party schmeiße, das ist nicht authentisch. Wo ich mich aber auskenne, ist Rock und zudem war ich in den 90ern ein Teenager. Die zwei Events „Helgaaa rockt“ und die 90er Party „Wannabe“ sind mein

INFOS Coldplay Tribute Band Afterparty mit „Helgaaa rockt“ WANN: Am Samstag, ab 21 Uhr WO: Vabrik in Röthis Facts: # ab 18 Jahren # Eintritt 10 Euro im Vorverkauf # Abendkassa 12 Euro # Einlass 21 Uhr – Konzertbeginn 22 Uhr # Nach dem Konzert Afterparty mit Rocksound Infos: www.facebook.com/eventvabrik Der Ruf „Helgaaa“: Der Ruf „Helgaaa“ ist ein Running-Gag auf diversen Festivals. Man munkelt, dass der Ruf von einem Festival-Besucher stammt, der nach seiner Freundin Helga rief, die spurlos verschwand.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 21

Bublé wird mit Hollywood-Stern geehrt

Rammstein-Fans legen Netz lahm

Michael Bublé (43) kommt zu Hollywood-Ehren. Am Freitag soll der Kanadier auf dem berühmten „Walk of Fame“ eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllen. Zu der Zeremonie sind als Gastredner der Musikproduzent und Songwriter David Foster sowie Elvis-Witwe Priscilla Presley eingeladen. Foto: AP

Nach zehn Jahren Funkstille kündigten Rammstein kürzlich ein neues Album sowie eine Europa-Tour an. Nachdem der Ticketverkauf am Donnerstag gestartet war, waren innerhalb weniger Minuten alle Karten weg. Der Ansturm war so groß, dass sogar die Seite zusammenbrach. Foto: AFP

Vinyl-Tipp

Foto: handout/Musikladen

Tex, Don & Charlie – „You Don’t Know Lonely“ Charlie, Musikladen Feldkirch: „Tex (Gregory Stephen) Perkins, arbeitete sich als Junger durch die australische Club-Szene. Außerhalb Australiens begeisterte er mit Bands wie The Beasts Of Bourbon und The Cruel Sea. Er ist ein Monolith der australischen Independent-Music-Szene. Mr. Perkins hat sein Leben ganz dem Rock ’n’ Roll verschrieben. Bedingungslos! So einer fällt oft auf die Schnauze, aber einer wie er rappelt sich wieder hoch, Charlie wischt sich den Dreck aus dem Gesicht, klopft sich den Staub aus der Hose und geht weiter den Weg, den er gehen muss. Das heißt, dem traurigen Ende entgegen. Einer, der so lebt, hat viel zu erzählen. Und genau das macht er auf dem neuen Album. Über sein Leben singt er, über gescheiterte Beziehungen, über Fallen und Wiederaufstehen und wie man sich dabei fühlt. Alte musikalische Mitstreiter, Don Walker und Charlie Owen, unterstützen ihn bei seiner Mission. Gesungen mit einer Stimme, einmal rauh und eher grob, einmal feinfühlig und mit Bedacht. Ein ruhiges Album, zwischen Singer/Songwriter und Country. Wem Johnny Cash oder Tom Waits gefällt, den könnte Tex, Don & Charlie in Entzücken versetzen.“ Gewinnspiel: Wer an der Verlosung einer Platte teilnehmen will, schickt eine Mail mit „Tex“, Name und Adresse an gewinnspiel@ wannunwo.at.

Hat Kollegah bei Samt und Next2Blow geklaut? Der neue Track von Kollegah erinnert stark an einen alten Next2Blow-Song. W&W hat bei Samt nachgefragt, was er davon hält. ANJA FÖRTSCH anja.foertsch@wannundwo.at

Zehn Sekunden sind keine lange Zeit – aber möglicherweise lang genug, um einen harten Beef zwischen Gangster-Rap-Größe Kollegah und Ländle-Rapper Samt anzuzetteln. Denn die ersten zehn Sekunden von Kollegahs neuem Song „Das Erste Mal“ erinnern stark an die ersten zehn Sekunden von „First Time (Das Erste Mal)“, das Samt vor rund zwei Jahren mit seiner damaligen Crew Next2Blow aufgenommen hat. Auch nach den ersten zehn Sekunden lässt einen beim Anhören das Gefühl nicht los, dass man Kollegahs Track schon kennt: Es geht genauso wie beim Next2Blow-Song um Jugend, Musik, Drogen und Frauen. Und nicht zuletzt ähneln sich die beiden Songtitel

„Für mich riecht es einfach ganz stark danach, dass man den Song ‚gebitet‘ hat.“ Samt

extrem. Für Samt ist die Sache glasklar: „Sorry, aber für mich riecht das stark danach, dass man das ‚gebitet‘ hat“, sagt der Rapper gegenüber WANN & WO. Auch sein DJ und seine Kollegen fänden, dass sich die Tracks extrem gleichen. Die Schuld gibt Samt aber gar nicht einmal unbedingt Kollegah selbst, sondern dessen Produzenten Freshmaker. „Wenn man genau hinhört, merkt man, dass Freshmaker den Anfang abgeändert hat. Der Beat ist natürlich ganz ein anderer, das ist klar. Aber die Idee ist einfach sehr, sehr ähnlich.“ Aber wie soll ein Megastar wie Kollegah überhaupt auf einen vergleichsweise kleinen Act aus

Next2Blow im Video zu ihrem Song „The First Time“...

... und Kollegah im Video zu „Das Erste Mal“. Vorarlberg kommen? „Ich habe auch erst gedacht, wie kann das sein, wie soll Kollegah Next2Blow kopieren?“, erzählt Samt. „Dann habe ich gesehen, dass Freshmaker den Song produziert hat. Mit dem bin ich auf Facebook befreundet. Das heißt, er kriegt alle unsere Releases mit.“ Und schließlich sei es einfacher, sich von weniger bekannten Leuten etwas abzuschauen als von großen Nummern, findet Samt.

Keine Beweise für Kopieren Sang- und klanglos bieten lassen wollte sich der Ländle-Rapper das natürlich nicht: „Ich habe den Produzenten darauf angesprochen. Aber er hat so getan, als ob er uns nicht kennt“, erzählt Samt. Dabei hätten sie ihm zufolge sehr wohl schon Kontakt gehabt. „Als ich den Song mit Michelle Garcia rausgebracht habe, hatte er mir geschrieben: ‚Boah cool, weiter so!‘

Foto: Youtube/next2blow

Foto: Youtube/ALPHA MUSIC EMPIRE

Und jetzt tut er so, als ob er nicht wüsste, wer ich bin. Also sorry!“ Chancen bei der ganzen Sache rechnet sich Samt nicht aus. „Ich bin der Meinung, es wurde vom Produzenten kopiert – aber beweisen kann man es natürlich nicht.“ Zudem sei es nicht verboten, Melodien und Instrumentals abzuändern. „Von dem her hat Kollegah alles richtig gemacht.“ Wird die ehemalige Next2Blow-Crew also nichts unternehmen? Das ist laut Samt noch unklar: „Für uns ist einfach eine brutale Ähnlichkeit da, wo wir nicht wissen, wie wir darauf reagieren sollen.“ Letzten Endes versucht der Rapper aber, den mutmaßlichen Track-Diebstahl auf die leichte Schulter zu nehmen. „Was will man machen? Es ist einfach witzig.“ Außerdem sei der Next2Blow-Song in seinen Augen „realer“ als der von Kollegah. „Aber für die Aussage werden mich wohl viele hassen“, sagt Samt mit einem Zwinkern.


22 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Gratis Bewerbungsfoto Bewerbungsfotos können die Eintrittskarte zu Lehre oder Beruf sein. Ein solches bekommen Jugendliche an fünf Terminen im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz sowie im Jugendhaus Schruns und Feldkirch. Infos unter www.aha.or.at/bewerbungsfoto. Foto: handout/aha

Young Corner

Habt ihr schon Punkte gesammelt? Ein Jahr „aha plus“! Stimmungsvolle Feier anlässlich des einjährigen Jubiläums des neuen Jugendprojekts in Vorarlberg. Als vor rund einem Jahr der Startschuss zum Projekt „aha plus“ fiel, sei die Erwartungshaltung ein Mix zwischen „mal sehen, wie’s ankommt“ und „Neugier“ gewesen, schilderte die Projektleiterin Barbara Österle bei ihren Grußworten anlässlich dessen einjährigen Bestehens. Entstanden ist „aha plus“ im Auftrag des Büros für Zukunftsfragen und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend & Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung.

Auch Annika Moosbrugger, Heike Sprenger und Verena Kühne (Jugendservice der Stadt Feldkirch) feierten mit. Fotos: WAM

Im Foyer sorgte DJ Felix Montfort für den richtigen Sound.

Festrede von LH Wallner Vor wenigen Tagen luden die Organisatoren und Initiatoren zu einer ersten „Geburtstagsparty“ des Projekts ins Landtagsfoyer und in den Montfortsaal im Vorarlberger Landhaus ein. Viele nutzten die Gelegenheit, das erste Jahr des neuen Anerkennungssystems für Jugendliche, die sich freiwillig in einer Organisation, einem Verein oder einer Gruppierung engagieren, gemeinsam Revue passieren zu lassen. Die Ergebnisse und die Anzahl der vielen Diskussionsrunden in Vereinen, Gemeinden oder Institutionen mit und für Jugendliche, sind beeindruckend, wie auch Festredner und Mit-Initiator von „aha plus“, Landeshauptmann Markus Wallner, anlässlich der Feier im Landhaus betonte: „Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Eckpfeiler im gesellschaftlichen Miteinander in Vorarlberg. Darauf sind wir sehr stolz. Umso entscheidender ist es, rechtzeitig die entsprechenden Weichen zu stellen, um junge Menschen für Freiwilligkeit LH Wallner zu begeistern. Dieses Projekt bietet Jugendlichen Anreize, etwas Neues auszuprobieren oder sich bewusst für eine aktive Mitarbeit in einer Gruppierung – egal ob bei der Jugendfeuerwehr, einem Musikverein, einer Jugendgruppe

Stolzes Quartett des Organisationsteams: Christoph Kutzer, Barbara Österle, Monika Paterno und Thomas Müller. oder einer sozialen Tätigkeit – zu entscheiden.“

Punkte sammeln Eröffnet wurde die von Hannah Johnson und Linus Riedmann charmant moderierte Feier, der auch Geschäftsführerin Monika Paterno, Thomas Müller (Fachbereich Jugend & Familie), Christoph Kutzer (Büro für Zukunftsfragen), zahlreiche Landtagsabgeordnete aller Fraktionen sowie Mitglieder von beteiligten Organisationen beiwohnten, mit musikalischen Grüßen eines jungen Bläserquartetts vom MV Schwarzenberg. Doch worum geht es eigentlich beim Projekt „aha plus“? Gemeinsam, zum Beispiel anfangs bei einem begleiteten Workshop, erleben Jugendliche, dass freiwillige Tätigkeiten eine Fülle an Möglichkeiten bieten. Man kann sich hinterfragen, Erfahrungen sammeln, Neues kennen lernen und Aspekte von Ehrenamt unter die Lupe nehmen. Und das Besondere daran ist, dass zusätzlich zum ehrenamtlichen Engagement Pluspunkte für den Lebenslauf und „reale“ Punkte (Points) gesammelt werden können. Diese „Points“ können wiederum gegen

Musikalischer Ohrenschmaus von vier jungen Musikantinnen und Musikanten aus Schwarzenberg.

besondere Erlebnisse (Training mit Sportprofis usw.) oder sinnvolle Produkte (Veranstaltungstickets usw.) eingelöst werden. Genaue Informationen dazu sind auf der Homepage www.ahaplus.at zu finden. Das erfreuliche Fazit des Landeshauptmanns macht Mut: „Viele Jugendliche habe gute Vorbilder

in der Familie oder diversen Gruppierungen, die sich ehrenamtlich engagieren. Das ist eine gute Basis und wir sind überzeugt, dass dieses Projekt noch weiter wachsen wird. Ehrenamt kann ansteckend wirken, daher danken und gratulieren wir allen, die sich diesbezüglich einbringen.“ WAM

3 Statements – von Jugendlichen

Tanja, Rankweil : „Schon immer war ich beim Alpenverein in Rankweil aktiv. Die Tätigkeit als Jugendleiterin gefällt mir wirklich gut. Jede Woche organisiere ich für Kinder diverse Tätigkeiten, wie Kletterkurse und Waldspiele. Ich mache das wirklich gerne.“

Dominik, Bregenz: „Ich habe mich schon sehr früh für die Jugendarbeit interessiert. Anfangs war es mehr Zufall, dass ich auf aha aufmerksam wurde. Es gefiel mir. Vor fünf Jahren wurde mir dann angeboten, mitzuarbeiten. Das mache ich bis heute mit sehr viel Freude.“

Magdalena, Schwarzenberg: „Ich bin seit Jahren bei der Jugendmusik ,Andelsberger‘ dabei. Ich weiß wie wichtig es ist, Vorbilder zu haben. Deswegen versuche ich, mit geselligen Tätigkeiten die Motivation der Mädchen und Buben zu fördern.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 23

Bücher lesen

Handysucht

Ballsaison planen

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich abends einmal auf die Couch zu schmeißen, sich Zeit für sich zu nehmen und ein gutes Buch zu lesen.

Manchmal tut es gut, das Handy für ein, zwei Stunden wegzulegen und Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Ihr werdet sehen, das tut gut!

Wie jedes Jahr, veranstalten die Maturanten im ganzen Land ihre Maturabälle. Den Anfang macht die HAK Bludenz am 10. November im Montforthaus. Hier ein kleiner Überblick, damit ihr keinen Ball verpasst! www.aha.or.at/ballplaner Foto: W&W

Instagram — Bildhighlights der Woche

Sportbegeistert: Die Vorarlberger Bloggerin Nina Himmelreich ist sehr sportlich. Stolz zeigt sie ihren durchtrainierten Körper.

Sonnengeküsst: Bill Kaulitz genießt das tolle Wetter und macht mit seinem T-Shirt auch noch Werbung für seine Band.

Natural Beauty: Leighton Meester strahlt in die Kamera. Der ehemalige „Gossip Girl“-Star braucht kein Make-Up.

Cool Guys: Chris Hemsworth und Sam Hargrave posieren locker -lässig für ein Instagramfoto aus Indien. Fotos: Instagram

I b d1 Infoabend 13. NOV

700 20 00 17.00—20.00 FH Vorarlberg in Dornbirn

www.fhv.at Anmeldung bitte unter infoabend@fhv.at


24 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

„Jetzt Karten sichern und Giuliano erleben!“ Mario Kempf, Wirtschaftskammer Vorarlberg: „Die letzten Vorbereitungen für den Lehrlingsball laufen bereits auf Hochtouren und die Ballbesucher dürfen sich auf ein sensationelles Programm freuen. Der Ball wird im tollen Ambiente des Festspielhauses zu einem genialen Abend – jetzt Tickets sichern und Giuliano live erleben!“

Lehrlingsball

INFOS 11. Lehrlingsball der Vorarlberger Industrie 2018 WANN: Samstag, 17. November 2018 WO: Festspielhaus Bregenz Motto: „Carnival“ – weltoffen, Freude, positive Stimmung und Energie Veranstalter: Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg Tickets: • Eintritt Stehplatz: 24 Euro • Hyperworld-Ermäßigung: 2 Euro • Kartenvorverkauf: seit 8. Oktober in allen Filialen der HYPO Vorarlberg und online unter tickets.derlehrlingsball.at • Einlass zum Lehrlingsball erst ab dem vollendeten 16. Lebensjahr und in passender Abendgarderobe Der Lehrlingsball wird mit dem genialen Programm auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight.

Fotos: handout/WKO; Matthias Rhomberg; W&W

Der Countdown läuft! Kommenden Samstag steigt der Lehrlingsball im Festspielhaus – jetzt noch schnell Tickets sichern! MARION HUBER marion.huber@wannundwo.at

Die letzten Proben sind in vollem Gange, die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude steigt, denn in einer Woche geht der Lehrlingsball der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Festspielhaus über die Bühne. Man darf sich darauf freuen, denn das Programm kann sich sehen lassen!

das Projekt „Wagenbau“ auf die Bühne bringt, einer Brazilian Danceshow, kulinarischen Köstlichkeiten und coolen DJs wird aus dem Lehrlingsball ein rundum genialer Abend. Für atemberaubende Momente sorgt die Gruppe „Novus“, die eine geniale Show auf die Bühne im Festspielhaus bringt. Auch für die An- und Abreise ist gesorgt: Mit den öffentlichen Verkehrsmittel geht’s gratis zum Lehrlingsball und auch wieder nach Hause. Mit

den fahrplanmäßigen Nachtlinien des Landbus-Unterland und der Bahn sowie den extra eingerichteten „Lehrlingsball-Nachtbussen Bregenzerwald- und Montafon“ wird den jugendlichen Ballbesuchern eine kostenlose und sichere Heimreise geboten. So steht einem gelungenen Abend mit Freunden und Familie nichts mehr im Weg – Tickets sind unter tickets.derlehrlingsball. at sowie in allen Filialen der Hypo Vorarlberg erhältlich.

Mit „Avatar“ entführt „Novus“ die Besucher in eine andere Welt.

Special Guest: The Voice of GermanyTeilnehmer Giuliano.

Tolles Programm Unter dem Motto „Carnival“ erwartet die Ballbesucher ein rauschender Abend, bei dem die hervorragenden Leistungen der Vorarlberger Industrielehrlinge standesgemäß gefeiert werden. Mit einer sensationellen Ausbilder- und Lehrlingsshow, die

LEHRE AM BALL

17.11. FESTSPIELHAUS BREGENZ

Kartenvorverkauf online und in allen Filialen der HYPO Vorarlberg WWW.DERLEHRLINGSBALL.AT TICKETS.DERLEHRLINGSBALL.AT 11. LEHRLINGSBALL DER VORARLBERGER INDUSTRIE

Programm: • Ehrung der ausgezeichneten Lehrlinge • Lehrlinge und Ausbildner kommen zu Wort • Ausbilder- und Lehrlingsshow Projekt „Wagenbau“ • Professionelle Showacts: u.a. „Novus“ • Dancefloor mit DJ Chriss, Wincent Wolf, Phil Praise, Brazilian Danceshow und vielen mehr • Moderation: Michelle Mangeng, Hilti AG Thüringen und Michael Nemetschke, Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co OG Gratis Shuttle-Service nach Hause: • Lehrlingsball-Nachtbus Bregenzerwald Linie 1: Bahnhof Bregenz ab 2.30 Uhr: Wolfurt, Alberschwende, Egg, Andelsbuch, Bersbuch, Schwarzenberg, Reuthe, Bezau, Mellau, Hirschau, Schnepfau, Au, Schoppernau • Lehrlingsball-Nachtbus Bregenzerwald Linie 2: Bahnhof Bregenz ab 2.30 Uhr: Langen, Doren, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Hittisau • Lehrlingsball-Nachtbus Montafon Zug Bregenz Bhf. ab 2.14 Uhr, Bus Bludenz Bahnhof ab 3.25 Uhr: Lorüns, St. Anton im Montafon, Vandans, Gantschier, Tschagguns, Schruns, St. Gallenkirch, Gortipohl, Gaschurn, Partenen www.derlehrlingsball.at oder www.facebook.com/lehrlingsball


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

STORY

25

Was macht Gewalt in der Erziehung? dass auch Kinder und Jugendliche diese Erziehungsmaßnahme als „normal“ erleben und sich aus diesem Grund lange niemandem anvertrauen.

Laut der Weltgesundheitsorganisation stellt Gewalt eine Form von Misshandlung dar und ist somit „ein bedeutsames Risiko für die gesunde und emotionale Entwicklung eines Kindes bis zum Erwachsenenalter“.

Kinder und Jugendliche erleben Gewalt als besonders bedrohlich und als einen schweren Eingriff in das Gefühl der eigenen Sicherheit, da sie auf Schutz und Geborgenheit durch Erwachsene angewiesen sind. Handelt es sich dabei um nahestehende Bezugspersonen, verhalten sich betroffene Kinder und Jugendliche loyal gegenüber diesen und entwickeln häufig Schuld- und Schamgefühle.

„Gesunde Watsche“?

Die Kampagne des Landes Vorarlberg rückt das Gewaltverbot in der Erziehung verstärkt ins Bewusstsein. Symbolfoto: Sams

Seit fast 30 Jahren ist Gewalt in der Erziehung in Österreich gesetzlich verboten. Obwohl mittlerweile rund 90 Prozent aller Eltern eine gewaltfreie Erziehung anstreben, gehört die Ohrfeige dennoch bei fast der Hälfte aller Eltern zum Erziehungsalltag dazu. Oft hört man Sätze wie „eine gesunde Watsche hat noch niemandem geschadet“ und „aus mir ist trotzdem etwas geworden“. Erschreckend ist zu beobachten,

Schuld- und Schamgefühle

Kinder ernst nehmen Unterschätzt wird, dass die psychische ebenso wie die körperliche Gewalt große Auswirkungen auf die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Drohen mit Liebesentzug, ignorieren und nicht mehr mit dem Kind sprechen

sowie bloßstellen und abwerten können zu Verlustängsten, Verhaltensauffälligkeiten oder körperlichen Beschwerden führen. Dies erschwert oft, dass sich betroffene Kinder und Jugendliche außenstehenden Personen anvertrauen. Umso wichtiger ist es, dass Verdachtsmomente und Aussagen von Kindern und Jugendlichen ernst genommen werden. Es ist wichtig, nicht die Augen zu verschließen, sondern aktiv Hilfe und Beratung in Anspruch zu nehmen.

INFOS Anfragen können vertraulich gestellt werden an: ifs Kinderschutz 05 1755 505 oder kinderschutz@ifs.at Kinder- und Jugendhilfen der Bezirkshauptmannschaften Eine Übersicht über alle Angebote findet man auf der Homepage des Landes Vorarlberg unter: www.vorarlberg.at/kinderschutz

Diese Zeitung liegt bei 64.297 Kindern und Jugendlichen neben dem Frühstück. Obwohl es verboten ist, werden 4.500 von ihnen zuhause geschlagen. * * 7 % aller Kinder und Jugendlichen in Vorarlberg sind gravierenden körperlichen Angriffen ausgesetzt.

Gewaltverbot in der Erziehung

Jedes Kind hat das Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafung, die Zufügung seelischen Leides und sexueller Missbrauch sind verboten. [§137 ABGB] Information und Unterstützung: www.vorarlberg.at/kinderschutz

Bezahlte Anzeige des Landes Vorarlberg

Jegliche Form von Gewalt – ob körperlich oder psychisch – hinterlässt Spuren bei Kindern und Jugendlichen.


26 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Spieleoffensive auf Smartphones und Tablets Nach „Diablo Immortal“ (Bild) hat Blizzard Entertainment noch weitere große Pläne für Mobile Games in der Schublade. Executive Producer und Mitbegründer von Blizzard Allen Adham erklärte in einem Interview, dass das Spieleverhalten sich in diese Richtung entwickle. Darum seien „die besten Entwickler“ derzeit damit beschäftigt, die Blizzard-Top-Titel (WarCraft, StarCraft, etc.) für Mobile Gaming zu adaptieren. Foto: Blizzard

Multimedia WhatsApp: Verlust von Daten vermeiden Mountain View. Zuletzt kursierten einige Berichte, dass die Messenger-App WhatsApp ab morgen die Daten von AndroidUsern nicht mehr sichert, beziehungsweise bestehende Backups löscht. Dies bestätigte das Unternehmen nun in einer eigens eingerichteten FAQSeite: „Ab dem 12. November 2018 werden WhatsApp-Backups nicht mehr auf das Google Drive-Speicherkontingent angerechnet. Darüber hinaus werden WhatsApp-Backups, die länger als ein Jahr nicht aktualisiert wurden, automatisch aus dem Google Drive-Speicher entfernt. Um den Verlust von Backups zu vermeiden, empfehlen wir dir, deine WhatsApp Daten vor dem 12. November 2018 manuell zu sichern.“ Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte das heute noch erledigen.

Android-User sollten ihre Daten heute noch sichern. Foto: Reuters

Fotos: App Store

APP DER WOCHE

„The Next Big Thing“ in Sachen Smartphone? Samsung präsentierte diese Woche seinen ersten Prototyp eines faltbaren Smartphones. Erwartet uns die nächste Revolution am Markt? MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Samsung will den Markt aufmischen, so wie einst Apple mit dem iPhone. Der Samsung-Prototyp wirkt erst wie ein gewöhnliches Smartphone – doch das Gerät lässt sich wie ein Buch aufklappen und hat im Inneren ein zweites faltbares Display in der Größe eines kleinen Tablets. Auf diesem 7,3 Zoll (18,5 cm) großen Bildschirm können bis zu drei Apps gleichzeitig laufen. Das biegsame Display sei „die Basis für das Smartphone von Morgen“, schwärmte der Samsung-Manager Justin Denison vergangene Woche in San Francisco. Ein SamsungTelefon, in dem sich ein zweiter faltbarer Bildschirm in der Größe eines kleinen Tablets versteckt, könnte im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Die Produktion der entsprechenden „Infinity Flex Displays“ soll jedenfalls in den nächsten Monaten anlaufen.

Revolution am Markt

„Red Dead Redemption 2“ Mit der Begleit-App (Android und iOS) zum Open-WorldMegagame kann man sich voll auf die riesige Welt von „Red Dead Redemption 2“ konzentrieren. Verbunden mit der Konsole kann man die Karte in Echtzeit anzeigen lassen und hat einen Überblick über Spielfortschritt, Tagebuch, Geld und Statuswerte. So wird das Spielerlebnis im Western-Shooter noch intensiver.

2007 hatte das iPhone mit seinem großen berührungsempfindlichen Display den Handy-Markt revolutioniert und das Ende der Tastaturtelefone eingeleitet. Seitdem wurden Smartphones immer dünner und ihre Bildschirme immer größer – aber ihre Grundform mit dem Touchscreen als Mittelpunkt bleibt unverändert. Jetzt will Samsung den nächsten Schritt mit einem Falt-Display gehen.

Faltbare Android-Geräte Google ist mit im Boot: Das Betriebssystem Android werde den faltbaren Bildschirm vollständig

Ob zusammenklappbare Smartphones eine ähnliche Revolution wie das Touch-Display auslösen, ist eher zweifelhaft. Fotos: AP unterstützen, versicherte Glen Murphy vom Internet-Konzern vor wenigen Tagen auf der SamsungEntwicklerkonferenz in San Francisco.

Wenige Details Viele Details blieben bei der Präsentation allerdings buchstäblich im Dunkeln: Das Licht auf der Bühne war so runtergedreht, dass man fast nur die Displays leuchten sah. So blieb unklar, wie dick das Gerät ist – und wie Samsung den FaltMechanismus gestaltete. Später wurden wenige Details veröffentlicht. Daraus wurde klar, dass das „klassische“ Display außen mit einer Diagonale von 4,58 Zoll (11,6 cm) nach heutigen Verhältnissen eher klein ausfällt. Zudem bekommt es einen dicken Rahmen oben und unten – etwas, wovon sich die Industrie gerade verabschiedet. Inzwischen werden Smartphones mit faltbaren Bildschirmen unter anderen auch von Huawei, Xiaomi und Lenovo erwartet. Und der südkoreanische Samsung-Konkurrent LG zeigte bereits den Prototypen eines großen Fernseher-Displays, das sich zusammenrollen lässt.

Das „Infinity Flex Display“ soll bald in Serie produziert werden.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 27

AK warnt vor falschen Rechnungen Aktuell landen vermehrt gefälschte Rechnungen des iTunes Store in den Postfächern von Vorarlbergern. Diese Mails wirken auf den ersten Blick echt, sie zielen jedoch einzig und allein darauf ab, an die persönlichen Daten des Empfängers zu gelangen, warnt die AK Vorarlberg. Symbolfoto: AP

Das beste

PROJEKT, an dem du jemals arbeiten wirst,

BIST DU. Überzeuge dich bei unserem

TAG DER OFFENEN TÜR am 11.11.2018 von 10 – 18 Uhr in Nenzing!

Erste Screenshots von „Super Smash Bros. Ultimate“ lassen erahnen, wie umfangreich und spektakulär das Game sein wird. Foto: Nintendo

In einem Monat ist es endlich soweit! Nintendo-Fans freuen sich auf „Super Smash Bros. Ultimate“ für die Switch – und es wird einfach nur episch! Am 7. Dezember wird wirklich ein ultimatives „Super Smash Bros.“ erscheinen. Seit dem Nintendo 64 handelt es sich dabei wohl um einen der absolut beliebtesten Titel von Nintendo – nicht zuletzt, weil der Mehrspielermodus absolut mit keinem anderen Fighter-Game vergleichbar ist. In „Super Smash Bros. Ultimate“ können sich gleich acht Spieler gleichzeitig mit Mario, Pikachu, Kirby oder Kämpfern aus „Street Fighter“, „Final Fantasy“ und vielen mehr verkloppen.

Single-Abenteuer Im Gegensatz zu den Vorgängern, wird „super Smash Bros. Ultimate“ auch einen umfassenden Einzelspielermodus bekommen. Schöpfer Masahiro Sakurai, Director der Serie, möchte allerdings noch manches zum neuen Abenteuermodus bis zur Veröffentlichung in rund einem Monat geheim halten.

74

Kämpfer sind für das Game angekündigt. Alle Figuren früherer „Smash Bros.“-Spiele und viele mehr sind dabei!

2020 soll im Februar der letzte von mehreren DLC‘s kommen – mit weiteren Kämpfern, Stages und Musikstücken.

100 Stages sorgen für viel Abwechslung.

800 Musikstücke beinhaltet das Spiel in der ersten Version.

Wenn du dich an diesem Tag anmeldest, trainierst du dieses Jahr gratis und bekommst das Startgeld mit Einweisung, Trainingsplan, Beratung usw. im Wert von 100 Euro geschenkt! Du sparst satte 280 Euro! www.fitpark.at info@fitpark.at 05525/20380 Eugen-Getznerstr. 7 (Wirtschaftspark Walgau) 6710 Nenzing


Susanne Marosch, Obfrau „Geben für Leben“: „Ich finde es wirklich großartig, dass Mike und sein Team uns diesen Tag ermöglicht haben. Es ist einfach schön, mit den Kindern mal abseits der Krankheit solch unbeschwerte Momente zu genießen.“

Andreas Wassner, Presse, Projekt- und Eventmanagement „Geben für Leben“: „Solche Momente sind der Grund, warum ich meinen Job so liebe – Kinder gemeinsam mit ihren Familien voller Freude lachen zu sehen.

Michael Fröhle, Marketing Funworld Hard: „Für mich war sofort klar, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit dem Verein ‚Geben für Leben‘ organisieren werden, da sie so ein großes Herz für Kinder haben. Als Eventgastronomie war es uns wichtig, den Familien einige Stunden mit Spiel, Spaß und leckerem Essen zu ermöglichen. Sie sollen merken, dass wir an sie denken. Schon mit kleinem Aufwand ist es möglich, Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten.“

BIlal Cetin, Betriebsleiter Funworld Hard: „Für mein Team und mich war es das Schönste, dass die Kinder von ihrem Alltag und von ihren Krankheiten abgelenkt wurden und einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bei uns verbringen konnten. Genau das war das Ziel dieses Projektes. Wir sind stolz darauf, dass wir Gastgeber für diese Kinder sein durften.“


Leuchtende Kinderaugen in der Funworld hard Da war ganz schön was los in der Harder Funworld, als gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ Familien, deren Alltag von einer schweren Krankheit geprägt ist, eingeladen wurden, um einen Tag voll Spaß und Freude zu genießen. Bowling, Lasertag, Arcade-Spiele, Billard und natürlich die Verpflegung, die

man an einem solch actionreichen Tag zur Stärkung braucht, gab es einen Nachmittag lang gratis für Familien, deren tägliches Leben ansonsten von einer schweren Krankheit bestimmt wird. So konnten, fern von Krankenhausaufenthalten und Sorgen, entspannte und lustige Stunden erlebt werden. Das Team der Funworld Hard rund um Betriebsleiter Bilal Cetin und Michael Fröhle zauberte so ein breites Grinsen ins Gesicht der zauberhaften

kleinen Gäste und natürlich auch deren Eltern. „Für viele wäre es schwer, sich einen solchen Tag für die ganze Familie zu leisten, denn das Geld fließt meist zu einem großen Teil in die Behandlung der Krankheit“, so Susanne Marosch, Obfrau von „Geben für Leben“. Das machte die Momente in der Funworld, wo es so vieles zu entdecken und auszuprobieren gibt, umso außergewöhnlicher – und das war an den fröhlichen Gesichtern eindeutig zu erkennen.

Fotos: Sams


30 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Sonntags-Matinée: Austria Lustenau gegen Wattens Ihre aufsteigende Formkurve möchte die Lustenauer Austria heute (10.30 Uhr) gegen Aufstiegs-Aspirant Wattens im letzten Heimspiel vor der Winterpause erneut unter Beweis stellen. Vor allem Austria-Stürmer Ronivaldo zeigte sich in den letzen Partien in Torlaune, trägt sich der 29-jährige Brasilianer doch regelmäßig in die Torschützenliste ein. Foto: GEPA

Sport TIPICO BUNDESLIGA Wacker Innsbruck – SCR Altach 1:0 (0:0) 4000; Tivoli, SR Muckenhammer

Knappe Altach-Niederlage

Tore: 1:0 Dedic (39.) 40/60 51/49 71/78

Ballbesitz: Zweikämpfe: Passquote:

Gelbe Karten: Freitag (Innsbruck, 19.), Dedic (Innsbruck, 74.) Aufstellungen: Altach: Kobras – Gebauer, Piesinger, Oum Gouet, Luckeneder, Karic – Fischer, Müller, Nutz, Dobras (Mwila, 54.) – Grbic (Gatt, 54.) Wacker: Knett – Maranda, Maak, Meusburger, Hupfauf, Freitag, Harrer, Vallci – Dedic, Dieng, Durmus (Rackowitz, 85.) Weitere Spiele: LASK – Admira 5:1 (1:0) 5100; 1:0 Frieser (15.), 2:0 Ullmann (55.), 3:0 Frieser (63.), 3:1 Bakis (66.), 4:1 Goiginger (67.), 5:1 Tetteh (90.+2) 0:0 (0:0)

Sturm – St. Pölten 10.000;

Heute WAC – Rapid 14.30 Uhr Lavanttal Arena; SR Ciochirca Mattersburg – Hartberg 14.30 Uhr Pappelstadion; SR Weinberger Austria – Salzburg 17 Uhr Generali-Arena; SR Schörgenhofer Alle Spiele live auf Sky 14. Spieltag 1. Salzburg 2. LASK 3. St. Pölten 4. Wolfsberg 5. Hartberg 6. Austria 7. Rapid 8. Sturm 9. Wacker 10. Mattersburg 11. Altach 12. Admira

Spiele 13 14 14 13 13 13 13 14 14 13 14 14

Tore Pkt. 32:13 35 24:13 26 18:12 23 23:18 21 21:21 18 13:14 18 14:15 16 16:19 16 15:21 15 15:25 14 19:22 11 12:29 9

15. Runde: Samstag, 24. November, 17 Uhr Admira – Austria WAC – Mattersburg Hartberg – Innsbruck Sonntag, 25. November St. Pölten – Innsbruck Altach – Sturm Rapid – LASK

14.30 Uhr 14.30 Uhr 17 Uhr Der Treffer von Zlatko Dedic in der 39. Minute blieb der einzige des Spiels und besiegelte die Altacher Niederlage. Foto: GEPA


Sonntag, 11. November 2018 31

WANN & WO

Bettina Plank holt Bronze bei Karate-WM Mit einem sehenswerten Beintreffer hat sich Bettina Plank gestern bei den KarateWeltmeisterschaften in Madrid in der Kumite-Klasse bis 50 Kilogramm die Bronzemedaille gesichert. Die gebürtige Feldkircherin ließ im Kampf um Platz drei der Kroatin Jelena Pehar keine Chance. „Ich bin sehr happy über die Medaille und vor allem über die Art, wie ich sie gewonnen habe“, sagte die 26-Jährige. Fotos: GEPA

im West-Derby 0:1 gegen Wacker – aus dem von Coach Grabherr angekündigten Sieg im Tivoli wurde leider nichts. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

Schon von Beginn zeigten die Gäste, dass sie siegreich aus dem West-Derby hervorgehen wollten. In der 4. Minute prüfte Grbic den Innsbrucker Tormann Knett mit einem Freistoß, den der ExLustenauer zur Seite abwehrte. Der Ball lief gut in den Reihen der Altacher, die druckvoll in die Partie starteten und den Hausherren mit hohem Pressing früh das Leben schwer machten. Wacker erholte sich allmählich und bekam auch über Konterfußball mehr Zugriff auf die Partie. Einzig an Toren mangelte es im Match, was auch eine Serie an Altacher Eckbällen – insgesamt fünf in einer halben Stunde – nicht ändern konnte. Aus dem Nichts kam dann die Führung für Wacker. Dedic köpfte eine Durmus-Flanke nach Fehler von Gebauer zur 1:0-Führung für die Gäste ein (39.). Verkehrte Welt, zu diesem Zeitpunkt kontrollierten die Rheindörfler die Partie weitestgehend. Und weil quasi im Gegenstoß der Abschluss von Dobras (40.) im

Außennetz einschlug, blieb es bei der knappen Pausenführung für die Tiroler.

Doppeltausch Nach dem Pausentee verhinderte Kobras den zweiten Treffer der Gäste, indem er den Abschluss von Dedic aus kürzester Distanz blockte (48.). Der SCRA wirkte konsterniert und tat sich schwer, wieder Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Grabherr reagierte und brachte mit Gatt und Mwila frische Offensivkräfte für Grbic und Dobras (54.). Der Wechsel hätte beinahe sofort gefruchtet, Gatt scheiterte aber knapp am heraus eilenden Wacker-Goalie Knett (56.). Die Gäste versuchten ihr Glück in der Offensive, was den schnellen Innsbrucker Stürmern Dedic und Dieng Räume für schnelle Konter eröffnete. Das West-Derby nahm ordentlich an Fahrt auf und beide Teams kamen zu Chancen. In der 74. Minute machte Wacker dann beinahe den Sack zu, Kobras hielt aber erneut nach Gestocher im Strafraum den Ball nach Abschluss von Durmus fest. Mit der Einwechslung von Sherko für Müller (78.) setzte Trainer Grabherr dann alles auf eine Karte, wurde aber nicht mehr belohnt. Damit konnte der Altacher Spielleiter seinen angekündigten Sieg gegen den Tabellennachbarn leider nicht in die Realität umsetzen.

Zwei Statements – Stimmen zum Spiel

DT. BUNDESLIGA Tabelle: 11. Spieltag: 1. Dortmund 2. M’gladbach 3. Bayern 4. Leipzig 5. Hoffenheim 6. Frankfurt 7. Bremen 8. Hertha 9. Mainz 10. Augsburg 11. Freiburg 12. Wolfsburg 13. Leverkusen 14. Schalke 15. Nürnberg 16. Hannover 17. Düsseldorf 18. Stuttgart

Nürnberg – Stuttgart 0:2 (0:0) 50.000 ; 0:1 Baumgartl (68.), 0:2 Thommy (82.) Düsseldorf – Hertha 4:1 (0:0) 38.000; 1:0 Osami (51.), 2:0 Hennings (63.), 3:0 Raman (84.), 3:1 Selke (88.), 4:1 Raman (90.+2) Freiburg – Mainz 1:3 (0:2) 23.000; 0:1 Gbamin (6.), 0:2 Mateta (18.), 1:2 Sallai (72.), 1:3 Onisiwo (75.) Hoffenheim – Augsburg 2:1 (0:0) 27000; 1:0 Kramaric (65.), 1:1 Finnbogason (69,), 2:1 Nelson (83.) Bremen – M’Gladbach 1:3 (0:1) 41.000; 0:1 Pléa (39.), 0:2 Pléa (48.), 0:3 Pléa (52.), 1:3 Sahin (59.) Dortmund – Bayern Freitag: Hannover – Wolfsburg Heute: Leipzig – Leverkusen Frankfurt – Schalke

Martin Harrer, Wacker Innsbruck: „Es war ein Entscheidungsspiel für beide Teams heute. Einer geht in der Tabelle rauf, der andere runter. Inzwischen fühle ich mich auch mit meiner Rolle im zentralen Mittelfeld sehr wohl und wir haben seit ich hier bin noch kein Derby verloren. Wir haben abgewartet und unser Stürmer hat die Chance dann eiskalt genutzt.“

Christian Gebauer, SCR Altach: „Fehler geschehen, so einer wie heute darf aber nicht vorkommen. Das passiert mir kein zweites Mal. In der ersten Hälfte waren wir gut dabei, wenn wir das Tor machen, gehen wir als Sieger vom Platz. Wir haben dann alles versucht, leider hat es aber nicht gereicht. Wir werden die Leistung heute analysieren und abhaken.“

Spiele Tore Pkt. 10 30:10 24 11 26:13 23 10 18:11 20 10 19:9 19 11 24:15 19 10 23:13 17 11 19:19 17 11 16:17 16 11 10:12 15 11 19:18 13 11 15:19 13 11 15:17 12 10 16:21 11 10 8:12 10 11 11:24 10 11 14:22 9 11 10:25 8 11 8:24 5

Abendspiel 2:1 (1:0) 15.30 Uhr 18 Uhr

Mit drei Treffern gegen Bremen schoss Pléa von Borussia Mönchengladbach Bremen quasi im Alleingang ab. Foto: AFP

REGIONALLIGA WEST Tabelle: 18. Spieltag 1. Dornbirn 2. Kitzbühel 3. Kufstein 4. Anif 5. St. Johann 6. Seekirchen 7. Wörgl 8. Schwaz 9. Reichenau 10. Grödig 11. Hohenems 12. Bischofshofen 13. Pinzgau Saalf. 14. Altach Am. 15. Wals-Grünau 16. Langenegg

Spiele Tore 17 44:15 17 36:18 17 40:20 16 52:18 17 44:26 17 37:36 16 31:31 16 27:24 17 29:31 17 22:29 17 29:42 17 19:37 16 26:38 17 15:27 17 16:35 17 15:55

Pk. 45 41 35 34 31 26 26 23 22 21 17 15 13 13 13 9

Reichenau – St. Johann 1:2 (1:0) 1:0 Milenkovic 35.), 1:1 Ellmer (85.), 1:2 Scherer (90.) Langenegg – Wals-Grünau 1:3 (1:1) 0:1 Pertl (15.), 1:1 Bentele (25.), 1:2 Pichler (64.), 1:3 Resch (70.) Dornbirn – Hohenems 3:2 (1:1) 0:1 Assiaga (32.), 1:1 Fridrikas (45.), 2:1 Haunschmied (61., ET), 2:2 Stefanon (77.), 3:2 Fridrikas (89.) Grödig – Altach Amateure 2:1 (1:1) 0:1 Ibrahimi (25., E.), 1:1 Radulovic (35.), 2:1 Nika (72.) Wörgl – Anif Abendspiel Heute: Schwaz – Pinzgau Saalf.

14 Uhr

VORARLBERGLIGA Tabelle: 18. Spieltag 1. Wolfurt 2. Lauterach 3. Bregenz 4. Rankweil 5. DSV 6. Röthis 7. Austria Am. 8. Alberschwende 9. Egg 10. Admira 11. Höchst 12. Bizau 13. Lochau 14. Fußach 15. Nenzing 16. Andelsbuch 17. Feldkirch

Spiele Tore 17 40:15 18 48:29 18 42:27 18 52:27 17 27:19 18 41:34 17 40:35 18 40:34 18 39:38 17 40:33 17 25:29 18 37:40 18 31:50 17 33:45 17 19:38 17 13:36 18 13:51

Pk. 37 36 35 34 33 28 28 27 26 24 24 22 22 18 14 14 5

Alberschwende – Wolfurt 1:2 (0:2) 0:1 Djorjevic (5.), 0:2 Erbek (13.), 1:2 Kohler (48.) Lochau – Rankweil 0:8 (0:4) 0:1 Flatz (15.), 0:2 Koch (19.), 0:3 Flatz (24.), 0:4 Flatz (35.), 0:5 Wölbitsch (52.), 0:6 Bechter (61.), 0:7 Koch (69.), 0:8 Flatz (77.) Egg – Feldkirch 3:0 (1:0) 1:0 Meusburger (10.), 2:0 Lang (76.), 3:0 Dos Santos (90.) Bizau – Lauterach 2:4 (1:1) 1:0 Kirchmann (7.), 1:1 Alibabic (23.), 1:2 Alibabic (52.), 2:2 Hindelang (59.), 2:3 Mathis (60.), 2:4 Alibabic (87.) SW Bregenz – Röthis 3:1 (2:0) 1:0 Can (29.), 2:0 Sobkova (40.), 2:1 Yilmaz (71., E.), 3:1 Kloser (75., E.) Heute: DSV – Admira 10.30 Uhr Austria Am. – Fußach 14 Uhr Nenzing – Höchst 10.30 Uhr


Rücken- und Gelenksstudie Ihre typische Rücken/Gelenks-Karriere: - Bewegungsmangel - langes Sitzen/Liegen - falsche Belastung

- Behandlung (Spritzen, Tabletten) - kurzfristige Linderung - bis hin zur Operation - Verordnung Therapie

- Verspannungen - Schonhaltung - Schmerzen in kürzeren Abständen - Eigenbehandlung (Wärmekissen/Salben)

AUSWEG

=

- kassenärtzliche Behandlung - kurzfristige Linderung

80% der Bevölkerung leiden mehr oder weniger an Schmerzen und Verspannungen im Rücken, Kniegelenk, Schulter oder Nacken. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass hierbei die Ursache meist verkürzte Muskulatur und Faszien sind: Das neue Flexx-Beweglichkeitstraining stellt sicher, dass innerhalb kurzer Zeit Ihre Muskulatur wieder in ihre ursprüngliche Länge trainiert wird und so der Druck von den Gelenken genommen wird. Sie werden wieder beweglicher und richten sich auf! Faszientraining „BALLance“ ergänzt das Training auf die wirksamste Art, um die Bereiche Entlastung (Dekompression) der Wirbelsäule und der Reaktivierung und Regenerierung des wichtigen Bindegewebes, verbessert Lymph- und Blutzirkulation! Immer mehr Ärzte, Orthopäden, Wissenschaftler und

Therapeuten bestätigen die enorme Wirksamkeit dieser Trainingsformen, weil sie definitiv die Ursachen dieser allgemeinen Gesundheitsprobleme nachhaltig anpacken, statt einfach nur die Symptome zu behandeln! Dieses innovative Training „Beweglichkeit + Segmentale Stabilisation + Faszien“ ist wegen der geführten, gerätegestützten Arbeitsweise einfach und äußerst sicher, zeitsparend (35 Minuten) ) und zeigt oft schon nach wenigen Trainingseinheiten in Kombination mit spezieller computergesteuerter Muskelkräftigung Wirkung!

2x20min=fit

Chipkarte Alle persönlichen Einstellungen für das Gerät sind gespeichert

Trainingsgerät starten Ihr Trainingsgerät stellt sich automatisch ein

Effektiv trainieren Keine Zeit gilt nicht mehr

Gesundheitszentrum Tschann Hohenems, Markus-Sittikus-Straße 20, Tel. 05576 74444 | Gesundheitszentrum Tschann Fe


e: 50 Teilnehmer gesucht! Die Profis des Gesundheitszentrums Tschann helfen 50 Teilnehmern mit Rückenbeschwerden auf die Sprünge. Vier Wochen Training mit chipkartengesteuerten Geräten und dem Tschann Kraft-Beweglichkeitskonzept sowie Vorträge warten! „Was tun bei Rückenschmerzen?“ Auf diese Frage hat das Team vom Gesundheitszentrum Tschann in Feldkirch und Hohenems und das Figurstudio Tschann Lady in der Feldkircher Reichsstraße 126 eine gute Antwort gefunden: Das Tschann Kraft-Beweglichkeitstraining! Unter

Anleitung speziell ausgebildeter Trainer erlebt man dort, wie man seinem Rücken neue Beweglichkeit schenken kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Schmerzen entgegengewirkt. Weiterer Bonus: eine aufrechte Haltung bis ins hohe Alter! Michael Tschann erklärt die Vorteile: „Das Training steigert die Beweglichkeit, macht locker und optimiert die Durchblutung und den Lymphfluss. Dies entgiftet das Bindegewebe und die Muskulatur. Man gewinnt neue Energie!“ Erreicht wird dies durch das Tschann Kraft-Beweglichkeitstraining, welches mit dem bewährten und topmodernen chipkartengesteuerten Training kombiniert wird. Teilnahm Möglichkei eStudie in al ten an der len 3 Studio s! Jetzt anmel den und mitmachen: Tel. 0699 16055683

Überprüfung der Gelenksstellungen und Beweglichkeit mit der computergestützen „mobeefit“ Beweglichkeitsdiagnostik.

Gesucht werden ... ... 50 TeilnehmerInnen (über 21 Jahre) – die für ihren Rücken etwas Gutes tun wollen. Michael Tschann weiß: „Die Erfolge sind bereits nach kurzer Zeit erstaunlich groß.“ Die Studie richtet sich gerade an jene Leute, die für Fitness bis jetzt wenig übrig hatten oder vielleicht dachten, sie seien schon zu alt dafür. „Zudem bietet sie sich für Leute mit wenig Zeitpensum an. Die Studie soll zeigen, wie effektiv und erfolgreich man mit 2 x 20 Minuten Training

Interessierte gesucht!

NIE MEHR RÜCKENSCHMERZEN! 4 Wochen Rückenstudie!

MACH MIT

50

– und das zweimal pro Woche – sein kann“, so Michael Tschann. Entlastung für die Rückenmuskulatur Ballance von Dr. Tanja Kühne kombiniert mit dem Tschann-Konzept und dem chipkartengesteuerten Training verspricht sofortige Entspannung im Schulter-Nackenbereich und entlastet die Bandscheiben. Diese Methode wird seit über 10 Jahren erfolgreich als Prävention und Therapie eingesetzt!

Chance nützen! Für nur 99 Euro Teilnahme-Kosten bekommt man das Training samt Betreuung. Der Preis beinhaltet Vorträge zum Thema „Rücken“ (vom diplomierten Rückentrainer Daniel Schischkoff), „Ernährung“ und „Trainingsirrtümer“. Des weiteren bietet das Gesundheitszentrum Tschann einen Beweglichkeitstest mit schriftlicher Auswertung für alle Teilnehmer an. Alle Details zur Studie erfährt man unverbindlich und kostenlos beim Infogespräch am 15. November 2018. Da nur 50 Teilnehmer bei dieser exklusiven Rücken- und Gelenksstudie mitmachen können, sollte man sich schnell anmelden!

• 4 Wochen Rückenstudie • professionelle Betreuung inkl. Getränke • Beweglichkeitstest mit schriftlicher Auswertung • Exklusive Vorträge: Rücken mit Referent Daniel Schischkoff (Diplomierter Rückentrainer) • Ernährung • Trainingsirrtümer

AKTION! NUR € 99,– Infogespräch: Do., 15. November 2018, 18.30 Uhr im Bäumler-Park, Markus-Sittikus-Straße 20 in Hohenems

Schnell anmelden: Tel. 0699 16055683

eldkirch, Steinbruchgasse 13, Tel. 05522 76687 | Figurstudio Tschann Lady Feldkirch, Reichsstraße 126, Tel. 05522 79319


34 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

„Rot ist diesen Herbst nicht wegzudenken“

Fashion & Trends

Madlen Drexel, Mode-Redakteurin: „Das besondere an Alines Look ist mit Sicherheit die knallige Tasche. Um ein alltagstaugliches Outfit zu kreieren, braucht es nicht viel. Eine cleane Basis und ein farbiges It-Piece sind die perfekte Kombination für die kühleren Herbsttage. Auch die Trendfarbe Rot ist in dieser Saison nicht wegzudenken. Ob Schal, Mantel oder Hose, ein farbiges Statement wertet jedes Outfit auf.“

Stilvoll und kuschelig: Dieser weiche Mantel hält bei kühleren Temperaturen warm. Gesehen bei Comma um 129,99 Euro.

Sorgt bei jedem Outfit für ein Highlight: die rote Ledertasche von Vagabond um 180 Euro. Allround-Talent: Das gestreifte Hemd ist zu allem kombinierbar. Gesehen bei Vero Moda für 26,99 Euro.

Die grau melierte Anzugshose ist der perfekte Begleiter für den Alltag. Bei Mango um 35,99 Euro erhältlich. Die 21-Jährige Studentin Aline kombiniert am liebsten schlichte Kleidungsstücke zu auffallenden Accessoires.

Fotos: handout/Drexel

Stilsicher durch den Herbst W&W Mode-Redakteurin Madlen war in Bregenz unterwegs, um den besten Streetstyle ausfindig zu machen. MADLEN DREXEL redaktion@wannundwo.at

Der Sommerschlussverkauf ist nun wirklich vorbei, was bedeutet, dass die kälteren Tage immer näher

rücken. Die Kleidungs-Schichten werden mehr und vor allem auch dicker. Um für die herbstlichen Temperaturen perfekt ausgestattet zu sein, zeigt euch Aline ihren Lieblings-Look für diese Jahreszeit. W&W hat die 21-jährige Wirtschaftsstudentin aus der Schweiz in der Kunst- und Kulturstadt Bregenz getroffen und sie verrät W&W, was heuer in keinem Kleiderschrank fehlen darf.Was uns an Alines Look überzeugt hat? Ihr cooler und schicker Mantel. „Er ist perfekt für diese Jahreszeit: Er hält

bei den tiefsten Herbst-Temperaturen warm und ist vor allem kuschelig und angenehm zu tragen“, so die gebürtige Schweizerin.

Must-have für den Herbst Die aktuellen Mantel-Trends bieten eine breite Palette – vom klassischen Trenchcoat bis hin zum Leoprint ist alles dabei. Wer sich schon auf die Winterzeit einstimmen möchte, sollte in einen Fake-Fur-Mantel investieren. Die zotteligen Teddy-Mäntel

Einkaufen am liebsten g in Vor ar lber

Eine Initiative von

garantieren frostfreie Zeiten. Bei dem Outfit von Aline hat außerdem vor allem ein buntes Teil für Aufmerksamkeit gesorgt: „Ich liebe es, farbige Accessoires zu einem cleanen Look zu kombinieren“, erzählt uns die Schweizer Studentin. Klassische Beige- und Grau-Töne lassen sich am besten mit den knalligen Trendfarben wie Rot, Violett oder Gelb kombinieren. Um absolut stilsicher durch den Herbst zu kommen, hat WANN & WO die passenden Teile zu Alines Look für euch zusammengestellt.


R

E

P

O

R

T

David und Emily haben bei ihrem Shoppingtrip durch die Montfortstadt zwei coole Outfits ergattert. Foto: Sams

FELDKIRCH Mark Lins präsentiert „Mein Feldkirch“, durch die Feldkircher Nacht mit Nani Mock und Malone, Shopping-Tipps, Events und mehr.


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

36

MEIN FELDKIRCH

5

Highlights in Feldkirch aus Sicht von Fotograf Mark Lins

Baggerseen Rüttenen

1

„Für mich einer der schönsten Plätze der Welt. Wenn wir nicht skaten waren, dann waren wir hier. Wir gehen heute noch viel mit den Kids dort spazieren, ans Wasser oder zur „Breandoacha“. An diesem Ort bleibt bei mir irgendwie immer die Zeit stehen und solche Dinge sollte man bewahren. Ganz einfach: ‚Grüßen – genießen und nimm deinen Müll wieder mit!‘“

Vorhang auf für „Mein Feldkirch“ Der gebürtige Feldkircher Mark Lins (33) präsentiert für W&W einen individuellen Blick auf die Montfortstadt. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

Alton Premium Board Store

2

„Kein Vorbeifahren ohne Kaffeepause – seit über 20 Jahren der Shop meines Vertrauens. Skaten hat mich sehr geprägt und war ein großer Teil meines Lebens. Ich war jahrelang fast täglich hier und lasse mich eigentlich nur hier einkleiden. Hier bekomme ich alles von Kopf bis Fuß plus alles für die Bretter, die die Welt bedeuten – und das während ich an einer Bar sitze.“

Mit „z’fealdkirch . behind the postcard“ veröffentlichte der passionierte Fotograf kürzlich einen 200 Seiten starken Bildband, der seine Heimatstadt Feldkirch in den Fokus rückt. Während er sich im Buch eher mit verborgenen Einblicken in die Montfortstadt beschäftigt, präsentiert der 33-jährige Kreativkopf heute eine Auswahl an Plätzen, mit denen er viel verbindet. Inzwischen lebt der zweifache Vater mit seiner Familie in Dornbirn, seine alte Heimat hat ihn aber nie losgelassen. Infos: www.mlzwo.com

Feldkirch hat einen Fixplatz im Herzen von Mark Lins. Fotos: Mark Lins


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

MEIN FELDKIRCH

37

Skatepark Oberau

3

„Nicht nur, dass ich hier in die Hauptschule ging, wir waren dort auch viel am Skaten oder Basketball spielen. Ich weiß noch gut, wie die ersten Obstacles kamen – diese kleine braune Fun-Box. Wenn man sich das Areal anschaut, muss man echt den Hut ziehen, was die Stadt da für die Jugend gemacht hat. Es werden viele Möglichkeiten geboten und architektonisch finde ich es auch schön. Ich denke, dass Feldkirch damit ein Vorzeigestück in Vorarlberg hat. Und an alle Jungs, mit denen ich hier früher am ‚Ballen‘ war – das ist jetzt quasi eine öffentliche Herausforderung!“

Schützenhaus

Bunt Bar

4

„Ich denke, Nani hat hier in den letzten sieben Jahren eine weitere KultBar in Feldkirch erschaffen. Ich mag die Lockerheit in der Location und finde es gut, wenn man mit verschiedenen Events ein breit gefächertes Publikum um sich schart. Und seien wir uns ehrlich, das Ding ist immer voll. Bin schon gespannt auf sein neues Eisen im Feuer!“

5

„Zuhause, bei Oma und im Schützenhaus schmeckt´s am besten. Der Treffpunkt mit dem Rudel (Feldkircher Clique), die Location für Geburtstage und der Caterer meines Vertrauens. Egal ob Häppchen bei meiner Buchpräsentation oder Hochzeitsmenü – das Team rund um Jürgen und Matthias hat noch nie enttäuscht und der Mix aus gutbürgerlich und einem Hauch High-Class stimmt perfekt. Die Themenwochen und saisonalen Gerichte sind ein Geheimtipp.“

VERMITTLUNG

BERATUNG

BEWERTUNG

FINANZIERUNG

Ihre Immobilienexperten begleiten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Immobilie.

MONTFORT IMMOBILIEN TREUHAND GMBH +43 (0)676/977 88 47 | +43 (0)676/916 22 22 Neustadt 29

|

A-6800 Feldkirch

|

office@montfort-immobilien.at

|

www.montfort-immobilien.at


38 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Speisen über der Stadt

Viva la Mexico!

Die Schlosswirtschaft Schattenburg bietet über der Feldkircher Altstadt Erlebnisgastronomie im besonderen Ambiente. Tipp: das Schattenburgschnitzel. Mehr Infos: www.schuetzenhaus.at Foto: Shutterstock

Mexikanisch geht es in Helldone’s Burriteria in der Feldkircher Straße 18 zu: Frische Burritos, Taccos und vieles mehr kann man hier genießen. Mehr Infos unter: www. helldones-burriteria.com Foto: W&W

INFOS Gastro-Tipps in Feldkirch: Schlosswirtschaft Schattenburg www.schattenburg.cc

Gaumenfreuden in der

Thai Asien Haus www.thai-asienhaus.at Rio Kino Restaurant und Rauch Restaurant, rauchgastronomie.at Hotel & Restaurant Gutwinski www.gutwinski.at Bunt Bar www.bunt-bar.at Magma Köstliches www.koestliches.at Restaurant Johanniterhof Tel. 05522 31775 Wirtschaft zum Schützenhaus www.schuetzenhaus.at Helldone‘s Burriteria www. helldones-burriteria.com Restaurant Bildstein www.facebook.com/BildsteinRestaurant

Im gemütlichen Ambiente des Restaurants Bildstein serviert Küchenchef Wolfgang Silber gutbürgerliche Gerichte. Fotos: Sams

Im Magma trifft regionale Küche auf kulinarische Vielfalt, das sich natürlich auch im Speisenangebot widerspiegelt.

Das Gutwinski verwandelt traditionelle Gerichte in moderne Leckerbissen.

Im Johanniterhof werden Emily und David kulinarisch verwöhnt.

Dogana www.dogana.com Samandar Tel. 0699 10099194 Pizzeria Verona Due veronadue.at Pizzeria Caruso www.pizzeria-caruso.at Gasthaus zur Eibe www.gasthaus-zur-eibe.at

Perfekt für einen kleinen Zwischenstopp auf der Shoppingtour: die Bunt Bar.

Erfolgsbezogene Dienstleistung.. Beim Einsatz Ihres Vermögens profitieren Sie von unseren einzigartigen Leistungspaketen: besser verkaufen sparen beim Immobilienkauf vererben & erben Wohnrecht & Leibrente Vermieten & Mieten

Bmstr. H. Kapeller allg. gerichtl. beeid. u. zertif. Sachverständiger

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren, denn vergleichen macht sicher. … beim regionalen Immobilien-Experten im Dreiländereck

EXACTING Sachverständige und Immobilien Liechtensteiner Str. 76, 6800 Feldkirch Tel. 05522 – 77 420 www.exacting.at seit 1979


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 39

Traditionelles im Johanniterhof Das Restaurant Johanniterhof am Marktplatz 1 gilt als Traditionsbetrieb mit gemütlichem Ambiente und ausgezeichneter bürgerlicher Küche – ein absoluter Geheimtipp für alle Feinschmecker. facebook.com/Johanniterhof Feldkirch Foto: handout/Emily

Montfortstadt Traditionell, modern, gutbürgerlich und ausgefallen: In der Montfortstadt kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Wer in Feldkirch unterwegs ist und Hunger hat, der kann sich zwischen einer Vielfalt an Restaurants entscheiden. „Magma mag man eben“– das ist das Motto des Restaurants in der Schmiedgasse. Hier setzten Erwin Kasper und sein Team auf regionale Frische kombiniert mit innovativen Gerichten – ein absoluter Genuss-Hotspot in der Montfortstadt. Auf Wunsch kann man sich bei uns in die hohe Kunst

der magmatischen Küche einweisen lassen oder die Kochakrobaten ganz einfach für Veranstaltungen zu Hause mieten. Im Restaurant Gutwinski trifft Tradition auf Moderne: Passend zum Stil des Hauses serviert das Gutwinski-Team den Gästen nationale und internationale Köstlichkeiten nach besonderen und innovativen Rezepturen. Gutbürgerlich geht es im Restaurant Bildstein zu: Hier verwöhnt Wolfgang Silber seine Gäste mit traditionellen Speisen. Kässpätzle, Leberspätzlesuppe und vieles mehr warten im Johanniterhof auf die Gäste: Der Traditionsbetrieb überzeugt mit gemütlichem Ambiente und gutbürgerlicher Küche. Man sieht also, in Feldkirch kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten. MH

Ein Stück Bregenzerwald in Feldkirch Ein vielfältiges Käsesortiment aus fast allen Sennereien Vorarlbergs, internationale Spezialitäten, Wurst und Speck, aber auch Molke-Produkte oder exklusiver Whisky aus der Wachau sind im Bregenzerwälder Käsehaus in Feldkirch-Altenstadt erhältlich. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Produkten aus dem Bregenzerwald. Im Käsehaus Feldkirch finden Kunden auch Senf zum Käse, hausgemachte Knödel, Gewürze, edle Essige und Öle oder erlesene Weine. Mit diesem vielfältigen Angebot findet jeder das Richtige für seinen Gaumen. Käsebrettle, Käsemesser, Fondueset oder Spätzlehobel, -mischung und -mehl inklusive Gepse für Käsknöpfle sind im Sortiment zu finden. Dekorative Geschenkskörbe, Gourmetpakete und Käsezubehör sind gerade zu Weihnachten bei

Genießern sehr gefragt. Das Team im Käsehaus Feldkirch freut sich auf alle Käseliebhaber. Die Erfüllung der Käseträume. Das Käsehaus fertigt liebevoll Weihnachts- und Firmengeschenke für Kunden und Jubilare, genussvolle Käseplatten und Käsepakete. Die Mitarbeiter sind ausgebildete Käsesommeliers und beraten die Kunden kompetent und freundlich. Seit einiger Zeit steht den Kunden zudem ein ganz spezieller Mitarbeiter von 0 bis 24 Uhr zur Verfügung. Ein Käseautomat bietet rund um die Uhr leckeren Käse, Milch und die spezielle Spätzlemischung für Kässpätzle an. Vorbeischauen lohnt sich.

Kaiserstraße 5 | Feldkirch-Altenstadt | 05522 37180 www.kaesehaus-feldkirch.at | www.kaeseonline.com feldkirch@kaesehaus.at | Öffnungszeiten: Mo - Sa 8 - 18 Uhr


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

40

FELDKIRCH NIGHTLIFE

3 Fragen

an Nani und „Malone“ zum neuen Club „Buntergrund“ Gutwinski. Mondän: Das renommierte Hotel und Restaurant steht für höchste Qualität.

Wieso geht es ab in den „Buntergrund“?

1

„Nach langen Verhandlungen haben wir die Möglichkeit bekommen, unser „buntes“ Angebot zu erweitern. In den altehrwürdigen Kellergewölben des ehemaligen Paradiso entsteht mit dem ‚Buntergrund‘ ein neuer Club.“

Dogana. Familiär: Im Dogana werden Gaumen und Kehle vortrefflich verwöhnt.

Wann feiert ihr Eröffnung?

2

„Wenn alles glatt läuft, wird die Eröffnung in den kommenden Wochen anvisiert. Ab dann wird der Club von Mittwoch bis Samstag geöffnet sein. Es besteht auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für private Partys zu mieten.“

Worauf dürfen sich die Gäste freuen?

Buntergrund. Kellerkinder: WANN & WO erhielt erste Einblicke in den neuen Club in den Kellergewölben unterhalb der Marktgasse.

Café Hecht. Herzlich: Zu Gast bei Chefin Waltraud Waldner.

Bunt Bar. Kick-off: Bunt ist das Dasein und granatenstark.

Unterberger. Sympathisch: Besuch bei Peppi in der Marktgasse.

3

„Auf einen Club in bewährter Bunt-Qualität. Die kompletten Räumlichkeiten wurden von Grund auf renoviert, die Gäste erwartet ein generalüberholter Club mit einzigartiger Atmosphäre in den Kellergewölben unterhalb der Marktgasse. Drunter wird’s bunter! “

Feldkircher Nachteulen Durch die Feldkircher Nacht mit den NightlifeVeteranen Nani Mock und Daniel „Malone“ Traunig von der Bunt Bar. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

WANN & WO sprach mit Nani Mock und Daniel „Malone“ Traunig über den neuen Club „Buntergrund“. Fotos: Sams

Frischer Wind weht durch die mittelalterlichen Gassen der Mont-

fortstadt, oder besser durch die Gewölbe unterhalb des Straßenpflasters. Mit dem „Buntergrund“ bekommt Feldkirch einen neuen Club. Direkt neben der Bunt Bar feiert die neue Location Anfang Dezember Eröffnung. Dass das Nightlife-Angebot in der florierenden Stadt zum besten im ganzen Land zählt, beweisen Nani Mock und Daniel „Malone“ Traunig eindrücklich. Schon allein durch die örtliche Nähe der unzähligen

Bars, Clubs, Cafés und Restaurants gewährt die Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Nacht zum Tag machen. WANN & WO begleitete die beiden Szenegastronomen und „bunten“ Vögel durch die Nacht, feierte ausgelassen das Leben und traf auf Szenegrößen wie Reinhard Rauch oder den legendären Stone Club-Gründer Klaus Feurstein. Der kultige Schuppen feiert übrigens am 30. November sein 40-jähriges Bestehen!


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

FELDKIRCH NIGHTLIFE

41

018 2 E r Z e R b Ü m DeZIeN K IiRrCcHh k DK INFFeElLd in drunter wirds bald bunter

Stone Club. Legendär: Ein Besuch bei Szene-Urgestein Klaus Feurstein darf bei keiner Feldkirch-Tour fehlen – absoluter Kultstatus.

Polizei. Kurzbesuch: So schnell lassen wir uns nicht einbuchten.

Blosengel markt FK

Rio. Freundschaftlich: Zufällig getroffen: Reinhard Rauch.

Im Bunt Do 22.11. Rainer & Lös live im bunt Rauch Club. Eskalation: Der Streifzug durch die Nacht hat seine Spuren hinterlassen, Zeit für das große Finale im Kult-Club.

Fr 23.11. Katz im Sack

www.bunt-bar.at

Sa 24.11. Radio Rock Revolution bar


42 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Fesch’markt kurz vor Weihnachten Vom 14. bis zum 16. Dezember findet im Pförtnerhaus in Feldkirch wieder der beliebte Fesch’markt statt. Zahlreiche Aussteller von Nah und Fern reisen mit allerhand „Feschheiten“ aus den Bereichen Kunst, Produktdesign, Accessoires, Möbel, Mode, Kids Design, Food und Delikatessen an. Die perfekte Gelegenheit, außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Foto: Catrin Mungenast

Auf Shoppingtour durch Feldkirch Die Montfortstadt hat in Sachen Shopping einiges zu bieten: Emily und David waren mit WANN & WO unterwegs und haben trendige Outfits für diese Saison geshoppt. SELINA MATHIS selina.mathis@wannundwo.at

Mit den Looks aus Feldkirch geht es garantiert stylisch durch die kalten Tage. Egal ob schick oder freizeittauglich, hier findet jeder sein neues Lieblingsteil. So wie Emily, die sich für ihren Casual-Look einen trendigen Parka in Rostrot im Alton Premium Board Store ausgesucht hat, der jedes Alltags-Outfit besonders lässig aufwertet. Perfekt dazu passen die kuschelige Beanie und der leichte Pullover in hellem Grau, den sie bei s.Oliver ergatterte. Nach wie vor angesagt sind auch alle möglichen Grüntöne, was David mit seiner Jacke, die er im Alton Premium Board Store gefunden hat, beweist. Natürlich haben die Geschäfte in Feldkirch rund um Sport, Mode und Accessoires noch so einiges zu bieten, damit jede Shoppingtour auch wirklich zu einem vollen Erfolg wird!

|1| „Femi Stories“-Beanie, erhältlich im Alton Premium Board Store, Preis: 34,95 Euro |2| „Volcom“-Jacke, Preis: 155 Euro, ergattert im Alton Premium Board Store |3| Pullover von s.Oliver, Preis: 79,99 Euro |4| Gürtel um 29,99 Euro, erhältlich bei s.Oliver |5| Jeans, gefunden bei s.Oliver, Preis: 49,99 Euro |6| Warm gefütterter Sneaker von „Vans“, Preis: 110 Euro, erhältlich im Alton Premium Board Store |7| Mütze aus dem Hause „Volcom“, Preis: 35 Euro, gefunden im Alton Premium Board Store |8| Schal, Preis: 30 Euro, erhältlich bei Garzon |9| „Volcom“-Jacke aus dem Alton Premium Board Store, Preis: 200 Euro |10| T-Shirt von „Shine Original“, Preis: 14,95 Euro, ergattert bei Garzon |11| „Pepe“-Jeans um 79,90 Euro, gesehen bei M3 Fashion & Shoes |12| Hohe Sneaker von „Vans“, warm gefüttert, Preis: 110 Euro, erhältlich im Alton Premium Board Store. Fotos: Sams; handout/s.Oliver, M3, Alton Premium Board Store

Legere verspielt: Langarmshirt von s.Oliver mit Spitzendetails am Kragen, Preis: 35,99 Euro.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 43

„Unser Markt“: Wochenmarkt Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt immer dienstags und samstags von 8 bis 13.30 Uhr, im Herzen der Feldkircher Innenstadt, in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten! Foto: Catrin Mungenast

Shoppingtipps — aus Feldkirch

Mit dem Alton Premium Board Store geht es bestens gerüstet auf die Piste: „Slash – Happy Place“-Board by Gigi Rüf, Preis: 399,95 Euro; „Electric Knoxville“-Brille, Preis: 130 Euro; Snowboardboot „Deeluxe ID. Lara Womens“, Preis: 279,95 Euro.

Kuschelige Mützen von „Brick“ erhältlich bei M3 Fashion & Shoes, Preis: ab 39,90 Euro.

Die Tasche „Hawaii Five-O“ aus dem Hause „Freitag“ ist bei M3 Fashion & Shoes um 115 Euro erhältlich.

Rollkragenpullover in frischem Blau, Preis: 59,99 Euro, gesehen bei s.Oliver.


44 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Einkaufsvergnügen auch bei Regenwetter: „Feldkirch überdacht“ Mitgliedsbetriebe der Werbeallianz der Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH lassen ihre Kunden nicht im Regen stehen. Mit der Aktion „Feldkirch überdacht!“ soll das Einkaufsvergnügen in der Innenstadt auch bei Regenwetter nicht getrübt werden. Zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe stellen den Kunden kostenlose Regenschirme zur Verfügung. Einfach bei Regenwetter einen der orangen Regenschirme mitnehmen und nach Gebrauch wieder in einem Geschäft in der Innenstadt abgeben! Foto: handout/Montforthaus Feldkirch GmbH

Fashionistas aufgepasst Auch wer auf der Suche nach einem etwas eleganteren Look ist, wird in Feldkirch bestimmt fündig! SELINA MATHIS selina.mathis@wannundwo.at

Egal ob fürs Büro, einen Feierabenddrink oder das nächste Date, das zweite Outfit, dass sich Emily ausgesucht hat, ist universal einsetzbar. Das edle und trendige Flaschengrün des grandiosen „Fake

Fur“-Mantels und des Pullovers von M3 Fashion & Shoes, unterstreicht die freche Eleganz des Looks. Schwarz geht natürlich immer – die Hose von Garzon, die schicken aber bequemen Stiefeletten von Alton Schuh-Mode-Sport und die Tasche von Famos runden das Outfit perfekt ab, ohne dem Mantel und dem Pullover die Show zu stehlen. In den Feldkircher Geschäften, von Altenstadt bis zur Schattenburg, gibt es noch weitere schöne Stücke, die eleganten Outfits den letzten Schliff verleihen, zu erstehen.

Shoppingtipps — aus Feldkirch

Der Poncho von „memory & co.“ ist bei Famos um 69,99 Euro erhältlich.

Fotos: Sams; handout/s.Oliver

Edel aber gemütlich: der Pullover von s.Oliver „Black Label“ in Bordeaux-Rot um 69,99 Euro. |1| Mantel aus dem Hause „Nümph“, gesehen bei M3, Preis: 119,90 Euro |2| „Nümph“Pullover, Preis: 79,90 Euro, erhältlich bei M3 |3| „Sportalm“-Hose, bei Garzon um 259 Euro erhältlich |4| Tasche von „dublin“, Preis: 49,99 Euro, gesehen bei Famos |5| Stiefeletten von „Patrizia Bonfanti“, Preis: 249 Euro, erhältlich bei Alton Schuh-Mode-Sport.

rs 21 s t e e o ss -T tra irch s e k lse Feld e Eg 800 6

Ihr Friseur in Feldkirch! TERMINVEREINBARUNG UNTER 05522 71781 www.frisier-salon-montfort.com Auf Facebook Frisier Salon Montfort Tosters

Auffällig: die „fraless“Tasche von Famos, Preis: 69,99 Euro.


ENTDECKEN SIE JETZT UNSERE BLACK LABEL WOMEN KOLLEKTION

S . O L I V E R S T O R E . M A R K T P L A T Z 10 . 6 8 0 0 F E L D K I R C H


46 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Neu ab April 2019 in Feldkirch: Shoppingparadies für Sportfreunde! Intersport steht für Freude am Sport und Spaß an der Bewegung sowie für Top Beratung, Qualität, besten Service und größte Auswahl. Dieses Erfolgsrezept wird auch im Intersport Feldkirch, der im April 2019 in der Wichnergasse 5 eröffnet, weitergeführt. Die Kunden stehen im Mittelpunkt und die Hauptaufgabe der Intersport-Coaches ist es, deren vielseitigen Ansprüchen gerecht zu werden. Auch in der neuen Filiale in der Montfortstadt gibt es Highlights, die sich von den anderen Intersport-Shops im Land abgrenzen. Foto: handout/Intersport Schruns, Bürs, Rankweil, Dornbirn

Lässige Styles aus der Montfortstadt Weiter geht die Einkaufstour: David hat sich auf die Suche nach einem sportlicheleganten Look gemacht und wurde fündig. SELINA MATHIS selina.mathis@wannundwo.at

Ausgefallene Stücke prägen das zweite Outfit von David, das für jeden Anlass geeignet ist. Wie das

Langarm-Shirt und der Rucksack mit urbanem Schick von „Ucon Acrobatics“ – beides bei M3 ergattert. Elegant aber auch sportlich kann die „ragwear“-Jacke kombiniert werden, die es bei M3 übrigens in verschiedenen Farben gibt. Die Schuhe von Alton Schuh-Mode-Sport sind ebenfalls ganz besondere Hingucker. Die Hose von „Polbot“ rundet das Outfit ab und verleiht dem Look einen herbstlich, lässigen Style. Emily und David haben es vorgemacht: Also auf nach Feldkirch und die Trends der Saison shoppen!

Shoppingtipps — aus Feldkirch

Die multipel einsetzbare Shopper im Wide-Screen-Tote-Bag-Format für „notorische Shopping-Dudes“ von „Freitag“ gibt es bei M3 für 190 Euro.

Fotos: Sams; handout/M3 Fashion & Shoes

Eyecatcher: der Schal aus dem Hause „Key Largo“, bei M3 um 19,90 Euro erhältlich.

|1| „ragwear“-Jacke, Preis: 149,90 Euro, gesehen bei M3 |2| Langarm-Shirt von „Anerkjendt“, Preis: 69,90, gefunden bei M3 |3| „Ucon Acrobatics“-Rucksack von M3, Preis: 69 Euro |4| Hose der Marke „Polbot“, gefunden bei Garzon, Preis: 89,95 Euro |5| Herrenstiefel von „Bello“, Preis: 169 Euro, erhältlich bei Alton Schuh-Mode-Sport.

3TÄLER SAISONKARTEN-VORVERKAUF. Günstige Vorverkaufstarife + 10 Euro Einkaufsgutschein beim Kauf einer Saisonkarte bei ALTON PREMIUM BOARD STORE . FELDKIRCH - ALTENSTADT. Kartenzahlung möglich!

TAG FREI NOV. 30. 23. + 0 UHR 2 14 -


www.famos.moda

NEU aktuelle Herbst/Winterkollektion Pulli mit Schal 34,99€

Poncho mit Kunstfell 69,99€

Trendige Frauenmode, sensationelle Preise, traumhafte Accessoires und umwerfende Taschen! Kleid Kle le eiid d mitt Schal Scha al al 24,99€ 24,99 9€ 9€

FELDKIRCH

Poncho P oncho mit m it Kunstfell K unstfell 89,99€ 8 9,99€

EKZ INTERSPAR ALTENSTADT - 1. Stock Hose Velourleder 29,99€

BREGENZ GWL, Erdgeschoß, Römerstraße 2

ALTON PREMIUM BOARD STORE

DAS SNOWBOARD FACHGESCHÄFT IN VORARLBERG #truesince1995

Teamrider: Lukas Ellensohn

Shot by: Martin Morscher

Reichsstrasse 45, 6800 Feldkirch, 05522/75175-14 altonpremiumstore.com

Location: Snowpark Damüls


48 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Deals zur Eröffnung

Gemütliches Bistro

Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen und bis zur Eröffnung kann man sich noch minus 20 Prozent auf die Jahreskarte, minus 15 Prozent auf die Halbjahreskarte und minus 10 Prozent auf die drei-Monatskarte für das „Block Monkey“ Kletterparadies sichern! Tickets: laendleticket.com

Nach einem hartem Workout oder während sich die Kleinen auspowern, kann man im Bistro mit gemütlichem Außenbereich regionale Köstlichkeiten, wie frisch belegte Brötchen, Flammkuchen, selbstgemachten Kuchen, Kaffee und vieles mehr genießen.

Neues Boulder- und Kletterparadies Am 17. November eröffnet in Feldkirch die neue Boulderund Kletterhalle „Block Monkey“.

mit den besten Kletterern aus der ganzen Welt messen. Dazu gilt es, so lange wie möglich am Zlagboard zu hängen. Der Weltrekord liegt derzeit bei 2 Minuten 44 Sekunden und 35 Hundertstel. Für leckere Speisen und coole Getränke ist natürlich auch gesorgt. Das „Block Monkey“-Team freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen bei der großen Eröffnung am 17. November ab 10 Uhr! SEM

Nach unzähligen Arbeitsstunden ist es am Samstag soweit und man kann in der neuen Halle „Block Monkey“ in Feldkirch bouldern und klettern, bis die Finger glühen! Auf über 650 m² Grundfläche und zwei Ebenen ist hier garantiert für jeden das Richtige dabei: Die rund 150 Routen teilen sich auf 400 m² Bouldern, 100m² Klettern und 100 m² Trainingsbereich auf. Damit es nie langweilig wird, schrauben die Routensetzer regelmäßig neue Linien.

INFOS Boulder- und Kletterhalle „Block Monkey“ in Feldkirch Eröffnung WANN: 17. November, ab 10 Uhr WO: Im Letten 6, Feldkirch • Gratis Klettern den ganzen Tag • Zlagboard Contest

Für die ganze Familie Markus Gringl, der Gründer von „Block Monkey“ und selbst Vater von zwei Kindern, legt großen Wert darauf, dass sich die ganze Familie bei ihm wohl fühlt. So gibt es einen Kinderbereich mit einer riesigen Röhrenrutsche, auf Anfrage können Kindergeburtstage gefeiert werden und Events sind ebenso geplant, wie Kletterkurse für Kinder. Alle Kurse, selbstverständlich auch die für Erwachsene, werden von den zertifizierten „Sportkletterlehrern Vorarlbergs“ durchgeführt.

Die Vision wird Wirklichkeit Die lichtdurchflutete Halle mit gemütlichem Bistro und der Außen-

Bei „Block Monkey“ warten ab 17. November rund 150 Routen darauf, von Kletter- und Boulderfans erobert zu werden! Foto: handout/Block Monkey bereich zum Chillen wurden mit viel Liebe zum Detail großteils von der Familie Gringl, mit der Hilfe von Freunden und Verwandten, selbst ausgebaut. Nur bei den Kletterwänden ließ man die Profis der Firma Walltopia, die auch für die Wände der Kletter-WM in Innsbruck verantwortlich waren, ans Werk. Bei der Planung der Halle verließ man sich auf die Fähigkeiten eines befreundeten Architekten der Firma Alplan. Das Know-how für den Umbau holte sich Markus Gringl aus

vielen Jahren Klettererfahrung, die Inspiration in verschiedenen Hallen in Österreich und der Schweiz. Die dadurch entstandene Vision konnte mit „Block Monkey“ bis auf den letzten „Griff“ realisiert werden.

Gratis-Klettern und Zlagboard Contest Am Eröffnungstag von „Block Monkey“ kann den ganzen Tag gratis geklettert werden! Beim Zlag Board Contest kann sich zudem jeder

NEUERÖFFNUNG BOULDER & KLETTERHALLE

17. NOVEMBER 2018

Kartenvorverkauf bei LaendleTICKET - Die beste Karte! In allen Raifeisenbanken und Sparkassen und auf www.laendleticket.com

bis -20 %

Block Monkey | Im Letten 6 | Feldkirch

WWW.BLOCKMONKEY.AT

• Klettermöglichkeit: täglich von 7 bis 22 Uhr (mit Chip) • Fingerfertigkeit: Am fünf Meter breiten Campusboard wird Fingerkraft trainiert • Aufbautraining: Eine fünf Meter breite Systemwand steht zur Verfügung • Digital: Einzigartig im Ländle ist die Zusammenarbeit mit der Vertical Life Datenbank-App • Solo-Debüt: Mit dem Trublue-Selbstsicherungsgerät kann allein geklettert werden • Regionalität und Qualität: Im Bistro gibt es kleine Speisen, Getränke und feinsten Kaffee Mehr Infos: blockmonkey.at


WIR SUCHEN DICH! Verkauf/Kassa/Wareneingang (Vollzeit oder Teilzeit) Im April 2019 eröffnet die Intersportgruppe eine neue Filiale in der Wichnergasse 5. Daher suchen wir für unser neues Team in Feldkirch Mitarbeiter/innen im Bereich: Verkauf, Kassa und Wareneingang 3URкO • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrung im Einzelhandel wünschenswert • Teamplayer und Freude im Umgang mit Kunden • Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Eigenverantwortung • Kommunikative und dynamische Persönlichkeit mit Zielstrebigkeit :LU ELHWHQ 'LU • Attraktiver Arbeitsplatz beim größten Sporthändler Vorarlbergs in einer neu geschaffenen Filiale • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen • Leistungsgerechte Entlohnung und eine leistungsbezogene Teamprämie Eine überkollektivliche Entlohnung bei entsprechender Berufspraxis ist selbstverständlich. Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: hermann.ammann@intersport-montafon.at oder per Post an: Dr. Hermann Ammann, Bahnhofstraße 24, 6780 Schruns.


JETZT NEU!

EINE BOX, . N E T R O S R E I B I E R D ZT GENIESSEN! D IN LIMITIERTER AUFLAGE. JET NATÜRLICH IN BIO-QUALITÄT UN RAMPENVERKAUF. HANDEL UND IM FRASTANZER AB SOFORT IM GUT SORTIERTEN


FRASTANZER •HANDCRAFTED• Es braut sich wieder was zusammen!

Eine Box, neun Flaschen, drei Biersorten und hochwertige Handwerkstradition. Mit der neuen frastanzer •handcrafted• Edition präsentiert frastanzer neue BIO-Spezialitäten. Während andere Brauereien gerade erst das alte Brauhandwerk neu entdecken und auf den Trend des handwerklichen Bierbrauens aufspringen, wird in Frastanz bereits seit über 100 Jahren nach alter Tradition gebraut. Bereits zum dritten Mal präsentiert die Brauerei ihre diesjährigen Specials.

Craftbeer aus Frastanz Der Begriff „Craft Beer“ bedeutet wörtlich übersetzt handwerklich (=craft) gebrautes Bier (=beer). Diese Spezialitäten der BierBranche haben gemein, dass sie sich durch Besonderheiten im Geschmack von anderen Bieren unterscheiden und ihren ganz eigenen Charakter besitzen. Sie heben sich von der immer größer werdenden Masse an Bieren ab und werden nur in kleinen Mengen gebraut um etwas Spezielles zu bleiben.

3 Sorten in einer Box Unter dem Namen frastanzer •handcrafted• sind ab sofort wieder drei besondere Bierspezialitäten erhältlich - natürlich in BIO-Qualität- Ob bitter, hopfig, stark, dunkel oder mit einst vergessenen Zutaten die BIO-Biere bieten für jeden Geschmack das Richtige. Beim Bockbierfest 2018 konnten diese Neuheiten wieder vorab verkostet und genossen werden.

biere aus naturnahem Anbau. Das Quellwasser aus dem DreiSchwestern-Gebiet trägt ebenso zur besten Qualität dieser besonderen Spezialitäten bei, wie das Know-how der Brauer und der traditionelle Brauprozess. So wird jedes frastanzer Bier im denkmalgeschützten Sudhaus gebraut, anschließend offen ergoren und kellerkalt abgefüllt. Die industrielle Konservierung durch Pasteurisierung entfällt, was die frastanzer Biere einfach natürlich und ursprünglich schmecken lässt.

Hoppy & Dark Das naturtrübe helle hoppy überzeugt durch eine kräftige Hopfung mit feinstem BIO-Cascade-Hopfen und seiner Malznote. Ein interessantes Zusammenspiel von Malzsüße und Hopfenbittere. Angenehme Bittere mit einem leicht fruchtigen Touch. Das frastanzer dark besticht durch seine dunkle Farbe und einen angenehmen Röstgeschmack, sowie leichte Noten von Dörrobst und Bitterschokolade. Malzaromatisch und samtweich im Mund.

Mit BIO-Einkorn Die Brauerei Frastanz und der BIO-Vetterhof erweitern das bestehende BIO-Sortiment um eine rare Besonderheit. Traditionell gebrautes Bier mit echtem BIOEinkorn aus Vorarlberg - Das frastanzer red stone.

Qualität & Tradition Wie bei allen Bieren der Brauerei Frastanz stammen auch Hopfen und Malz für die neuen Craft-

TRONOMIEN HANDEL, IN DEN FRASTANZER GAS AB SOFORT IM GUT SORTIERTEN NZER.AT STA FRA KAUF. MEHR INFOS UNTER UND IM FRASTANZER RAMPENVER

Was ist Einkorn? Einkorn ist das Urgetreide schlechthin, eines der ältesten bestehenden Getreidearten und gilt als Urvater von Dinkel und Saatweizen. Einkorn kam mit den ersten Siedlern mit nach Vorarlberg und wurde hier sehr lange angebaut. Simon Vetter vom BIOVetterhof entdeckte das vergessene Saatgut und brachte das „Urkorn“ zurück aufs Vorarlberger Feld. Doch warum nur backen, wenn man auch BIO-Bier damit brauen kann? Als erste und bislang einzige Brauerei mit der nötigen BIO-Kompetenz in Vorarlberg war schnell klar, dass mit der Brauerei Frastanz die ideale Allianz geschlossen werden konnte.

Besonderes BIO-Bier Das frastanzer red stone wurde gemeinsam mit dem frastanzer Brauteam konzipiert, und eingebraut. Fazit: Ein Aroma nach frisch geschrottetem Getreide vom Feld, das sich dann auch geschmacklich mit einer leichten Hopfennote weiter durchzieht. Unerwartet mild und süffig. Kurz: Es macht Lust auf mehr. Das ist das neue frastanzer red stone – mit echtem Ländle BIO-Einkorn.

Ab sofort verfügbar! Die drei Sorten hoppy, dark und red stone sind ab sofort in der limitierten Craftbeer-Box im gut sortierten Handel und im Rampenverkauf erhältlich. Das red stone gibt es zudem auch in ausgewählten Gastronomien zu genießen. Jetzt probieren!

www.frastanzer.at


52 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Charity Pool Vol. 1

„Tangenten“

Prinz Grizzley, Bonnie & Clyde, Kurzfristig und DJ Club Bogaloo rocken am 8. Dezember die bekannten Hallen des Alten Hallenbad in Feldkirch. Der gesamte Reinerlös kommt dem Projekt „Wasser für Uganda“ zugute. Beginn: 20 Uhr. Tickets: www.laendleticket.at Fotos: handout/Prinz Grizzley

Am Freitag, 16. November, hält Peter Erhart im Theater am Saumarkt einen Vortrag über das Stammbuch des Feldkircher Studenten Jacob Hygel. www.saumarkt.at Fotos: handout/Theater am Saumarkt

3

Stimmungsvoller Advent in

Eventtipps für die kommenden Wochen in Feldkirch

Salon am Saumarkt

1

Am 16. November findet im Theater am Saumarkt der „Salon am Saumarkt“ statt, ein kultureller Treffpunkt interessanter Menschen. Beginn: 14 Uhr.

45 Jahre Graf Hugo

2

Im Graf Hugo findet am 16. November die Diskussionsrunde „Punk & Pädagogik – Jugendarbeit damals und heute“ statt. Beginn: 18 Uhr.

Pappelapapp

3

Kommenden Samstag, 17. November, gibt’s im Theater am Saumarkt das AmaiFigurentheater „Pappelapapp“ – ein Bilderreigen mit Kartons für Kinder ab drei Jahren. Beginn: 15 Uhr.

ADVOKATEN Ihre Anwälte in Feldkirch und Sulz.

T 05522 78000 www.advokaten.at

Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist jedes Jahr ein Highlight für Jung und Alt.

Fotos: handout/Matthias Rhomberg

KECKEIS FIEL SCHEIDBACH OG


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 53

Noch heute: Potentiale Heute hat die Potentiale, die Messe für Design, Fotografie und Medienkunst im Pförtnerhaus, im Alten Hallenbad und im Landeskonservatorium von 10 bis 18 Uhr noch geöffnet. Mehr Infos unter www.potentiale.at Fotos: handout/Stadtmarketing Feldkirch

Küchen Traum Vorzimmer & Bad

Straubinger GmbH

www.kuechentraum.at

der Montfortstadt

Beste Beratung!

Alle Jahre wieder erstrahlt Feldkirch im Advent in vorweihnachtlichem Glanz! MARION HUBER marion.huber@wannundwo.at

Die besondere Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ist auch in der Feldkircher Innenstadt zu spüren. Mit dem traditionellen Blosengelmarkt am 23. und 24. November kann man sich in der Montfortstadt auf den Advent einstimmen. Er ist ein fixer Treffpunkt für Groß und Klein.

Auch für die kleinen Besucher wird viel geboten.

Professionelle Planung!

Glanzvoller Weihnachtsmarkt Von 30. November bis 24. Dezember wartet der Weihnachtsmarkt mit seinen zahlreichen Marktständen, einem tollen Programm und vielen kulinarischen und kulturellen Highlights auf die Besucher. Punsch, Glühwein, Lebkuchen, kleine Geschenke und mehr: Beim Flanieren über den Markt kann man die Weihnachtszeit genießen und das ein oder andere Mitbringsel für die Liebsten erstehen. Auch für die Kinder wird was geboten: Im Lebkuchenhaus in der Johannitergasse können sich die kleinen Besucher nicht nur aufwärmen, von Mittwoch bis Sonntag erwartet sie täglich auch ein liebevoll zusammengestelltes Weihnachtsprogramm mit Basteln, Gestalten, Kekse backen und stimmungsvollen Geschichten.

Führungen und Adventsingen Feldkirch lässt sich in der Adventszeit unter fachkundiger Führung entdecken. Bei einem abendlichen Rundgang mit dem Nachtwächter und bei einer Führung mit Anekdoten, die sich um den Weihnachtsmarkt ranken, erlebt man die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. Wer seine Ohren dann noch mit schönen Klängen verwöhnen möchte, ist beim Adventsingen im Landeskonservatorium genau richtig. Man sieht also: Mit dem tollen Programm wird der Advent in der Montfortstadt zu einer stimmungsvollen Zeit für Groß und Klein.

Spielen und Basteln: Im Lebkuchenhaus können sich die Kinder austoben.

INFOS Feldkirch im Advent Blosengelmarkt: 23. und 24. November, von 10 bis 19 Uhr

Montage vom Profi!

Weihnachtsmarkt 30. November bis 23. Dezember: täglich von 10 bis 20 Uhr 24. Dezember: 10 bis 13 Uhr Lebkuchenhaus für Kinder: Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Filzbasteln, Kekse backen, Nikolausgeschichten von Reini Frenzel, Sabines Geschichtenzauber und vieles mehr. Adventsingen im Vorarlberger Landeskonservatorium: 1. und 9. Dezember Nachtwächterführung: 5. und 13. Dezember, jeweils um 18 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Montforthaus

Küchenabverkauf!

Genussvoller Weihnachtsmarkt: 19. Dezember, um 16.30 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Montforthaus

DanKüchen Rankweil, Straubinger GmbH Bundesstraße 102, Rankweil 05522 / 4466 0

Weitere Informationen unter www.feldkirch.at

kuechentraum.at


54 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

On Tour

Nur Busfahrt buchbar

Jetzt online buchen!

Um 37 Euro hat man die Möglichkeit, nur die Busfahrt nach Davos zu buchen und die Spiele im Fanzelt auf Großleinwänden zu verfolgen und mitzufiebern. DJs und Live-Musik sorgen für die passenden Stimmung.

Die äußerst bequemen und erlebnisreichen Reisen von Herburger können ab sofort auch unter www.herburger-reisen.at gebucht werden. Fotos: handout/Herburger Reisen

Den Spengler Cup Davos erleben Mit Herburger Reisen an vier Terminen die spannenden Spiele des Spengler Cup in Davos live miterleben.

INFOS & BUCHUNG Spengler Cup Davos

Der Spengler Cup gilt als das älteste internationale Eishockey-Mannschaftsturnier. Die gleichnamige Siegertrophäe wurde 1923 das erste Mal vergeben. Die teilnehmenden Mannschaften aus der ganzen Welt werden vom Gastgeber HC Davos eingeladen. Das Turnier findet jedes Jahr zwischen dem Stephanstag und Silvester im Eisstadion von Davos in der Schweiz statt. Mit Herburger Reisen geht es im bequemen Reisebus direkt von vier Einstiegstellen in Vorarlberg (Bahnhof Bregenz, Kika Dornbirn, Emspark Hohenems, Bushaltestelle Krönele-Merkur Markt Rankweil) zu den spannenden Spielen in Davos und wieder zurück. Wer kein Ticket für die Spiele kaufen möchte, kann auch nur die Busfahrt buchen und die Duelle auf dem Eis im Fanzelt miterleben. Ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot laden hier zum Verweilen ein.

sS eE iI tT

Die aufregenden Duelle beim Spengler Cup in Davos garantieren Action und Spannung bis zum Schluss. Fotos: handout/Herburger Reisen,swiss-image.ch

Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Stehplatzkarte Herburger Reisen in Dornbirn Schwefel 37, Tel. 05572 22415 www.herburger-reisen.at Auch die Kleinen haben ihren Spaß.

66 24

Mehrtagesfahrten Weihnachtsmärkte

Salzburg 17.12.–18.12.18 € 159,– Busfahrt, Hotelübernachtung / Frühstück Nürnberg 1.12.–2.12., 8.12.–9.12.18 € 166,– Busfahrt, Hotelübernachtung / Frühstück Stuttgart 7.12.–8.12.18 € 149,– Busfahrt, Hotelübernachtung / Frühstück

Termin: 28. Dezember Spiele: Sieger S1 – Kalpa Kuopio Sieger S2 – Ice Tiger Preis: 105 Euro/Erwachsene 69 Euro/ bis 18 Jahre Termin: 29. Dezember Spiele: 2. GR Torriani – 3. GR. Cattini S2. Gr. Cattini – 3. Gr. Torriani Preis: 105 Euro/Erwachsene 69 Euro/ bis 18 Jahre Termin: 30. Dezember Spiele: 1. Gr. Cattini – Sieger S7 1. Gr. Torriani – Sieger S8 Preis: 105 Euro/Erwachsene 69 Euro/ bis 18 Jahre Termin: 31. Dezember Spiel: Sieger S9 – Sieger S10 Preis: 74 Euro/Erwachsene 58 Euro/ bis 18 Jahre

J a A h H r R e E n N Spengler Cup Davos

Termin: 28., 29., 30. und 31. 12. 18 Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus nach Davos, Stehplatzkarte, 2 Spiele inbegriffen (ausser 31.12.) Preis: inkl. Bus Stehplatz Erwachsene 105,– € 69,– Jugendliche bis 18 Jahre

Jeder Treffer wird gefeiert.

iI hH rR

O fF iI RR eE iI sS eE pP rR o

Hahnenkamm Rennen Kitzbühel

Termin: Super-G 25.1./Abfahrt 26.1./ Slalom 27.1.19 Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, Bord Service Preis: Busfahrt inkl. Eintritt ab € 70,–

Ein umfassendes Angebot von Reisen wartet auf Sie! Bregenz, Bahnhofstr. 74/90880, Dornbirn, Schwefel 72/22415, Dornbirn, Messepark 72/29583, FK-Altenstadt, Interspar 22/90890 Bürs, Zimbapark 52/67930 www.herburger-reisen.at

Neuseeland

Termin: 6.4.–26.4.2019 Garantierte Durchführung Leistungen: Transfers ab/bis Vorarlberg nach Zürich, Flüge ab Zürich via Singapur nach Auckland und retour von Christchurch via Singapur nach Zürich, 19x Frühstück und 12x Abendessen, Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung in Neuseeland, u.v.m. Preis: p.P. im Doppelzimmer 6690,– Einzelzimmerzuschlag € 550,—

Ab sofort online buchbar! www.herburger-reisen.at


Unsere beliebten MINIS sind wieder da!

Einfach mal ein paar Tage Auszeit. Weg vom Alltag. Neues erleben. Für Sie. Ihre Familie. Jahrgänger. Jubiläum. Oder einfach nur so. Kreuzfahrt schnuppern.

4 Tage: Do., 25.04. - So., 28.04.19 25.04. Leinen los ab 1600 h 26.04. Barcelona 1300 h - 1900 h Innenkabine

27.04. Marseille 0900 h - 1700 h 28.04. Rückkehr um 0900 h

Aussenkabine

Balkonkabine

Classic

Premium

Classic

Premium

Classic

Premium

469

499

549

579

629

659

5 Tage: So., 28.04. - Do., 02.05.19 28.04. Leinen los ab 1700 h 30.04. Barcelona 0800 h - 1800 h Innenkabine

Inkludierte Leistungen für alle Abfahrten: • Busfahrt zum Hafen / retour • Kreuzfahrt Costa Magica • Doppelkabine, Vollpension an Bord • alle Hafentaxen • deutschsprechende Gästebetreuung • Trinkgeld an Bord

01.05. Marseille 0900 h - 1700 h 02.05. Rückkehr um 0900 h

Aussenkabine

Balkonkabine

Classic

Premium

Classic

Premium

Classic

Premium

489

519

599

629

689

719

4 Tage: Do., 02.05. - So., 05.05.19 02.05. Leinen los ab 1630 h 03.05. Barcelona 1300 h - 1900 h Innenkabine

04.05. Marseille 0900 h - 1700 h 05.05. Rückkehr um 0900 h

Aussenkabine

Balkonkabine

Classic

Premium

Classic

Premium

Classic

Premium

---

---

569

579

659

669

Getränkepaket zubuchbar: alle Getränke laut Getränkekarte, Cocktails, Wein, Bier, Softdrinks, Spirituosen, Frozen Drinks, Mixdrinks, Rund um die Uhr 4 Tage EUR 80,- / 5 Tage EUR 106,Barcelona

Marseille

A 6800 Feldkirch | Reisecenter Rösslepark | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshine-tours.at


56 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Das geschichtsträchtige Schloss Emmeram NOCH PLÄTZE FREI!

Das Fürstenhaus Thurn und Taxis erwarb 1810 mit der Ablösung der Postrechte das Klostergelände des aus dem 8. Jahrhundert stammenden Klosters Sankt Emmeram mitsamt den Gebäuden und ließ es ab 1812 durch Jean Baptiste Métivier zum Residenzschloss ausbauen. Alljährlich in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Schlosspark in einen der schönsten Adventmärkte Regensburg, der die Reisenden bestimmt verzaubern wird.

BREGENZERWALD – Uralp 20.11.

€ 35,–

Käsespätzle, Kuchen, Musik! ABANO Schnuppern 14.-18.11.

€ 495,–

VP, Thermalanlage, Ausflüge, Weinprobe/Jause

WEIHNACHTSMÄRKTE TAGESFAHRTEN ULM MIT/OHNE IKEA

28.11./1.12./5.12./9.12/ 15.12.18

★€ 38,–

KONSTANZ 1.12./8.12./16.12.18

€ 38,–

★ ★

COLMAR 1.12.18

€ 50,–

MÜNCHEN ODER STUTTGART 1.12./5.12./8.12.18

€ 47,–

★ MERANER WEIHNACHT 1.12.18

€ 51,–

BAD HINDELANGERLEBNISWEIHNACHT T 2.12./9.12.18

★ ★

€ 38,– € 10,– € 36,–

Eintritt Karten Kat C ca.

INNSBRUCK & MITTELALTERMARKT RATTENBERG 7.12./15.12.18

Eintritt extra (nur 7.12.)

€ 49,– € 6,–

WEIHNACHTLICHES MAILAND 23.–24.11.

€ 134,–

ZI/FR direkt im Zentrum

WOLFGANGSEE – Bad Ischl Bad Ischl, St. Wolfgang, St. Gilgen, Strobl, Salzburg, Innsbruck 30.11.–2.12.

€ 285,–

HP Zentrum Bad Ischl, Schifffahrt Wolfgangsee

STRAßBURG – Colmar-Freiburg 7.–9.12.

€ 279,–

BÖHMISCHER ADVENT – Bäderdreieck

★★

6.–9.12.

€ 545,–

ZI/FR in Straßburg / Zentrum

4* HP, Führungen Karlsbad, Porzellanfabrik, Fichtelbergbahn, Cafe Pupp, Wellness-Zentrum

SALZBURG – Adventsingen 8.–9.12.

€ 162,–

3* ZI/FR Hotel in Salzburg/Bergheim Besuch Hellbrunn Möglichkeit Adventsingen € 53,–

NÜRNBERG – Christkindlmarkt 1.–2.12./8.–9.12.

€ 165,– ,

ZI/FR Hotel Zentrum

SÜDTIROLER – Weihnachtsmärkte k 1.–2.12./11.–12.12.

Bozen, Meran, Sterzing ZI/FR **** Hotel in Auer

ab € 159,–

★★

CHIEMSEE – Fraueninsel 1.–2.12.

ZI/FR, Schifffahrt Fraueninsel

€ 169,–

A-6900 Bregenz · Bahnhofstr. 27 · Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at · www.weissreisen.at

Die Reisenden erwartet in Regensburg wundervoll weihnachtliches Ambiente und zahlreiche Verkaufsstände, an denen man bestimmt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk findet. Fotos: handout/Weiss Reisen, Shutterstock

Ein fürstlicher Weihnachtsmarkt Mit Weiss Reisen Regensburg und den fürstlichen Weihnachtsmarkt im Schloss Emmeram genießen.

als der Buckingham Palast, ist Schauplatz des dritten Weihnachtsmarktes in Regensburg. In seinem malerischen Innenhof, der abends von Fackeln und offenen Feuerstellen erhellt wird, zeigen traditionelle Handwerker und Künstler ihre speziellen Fertigkeiten.

Die Weihnachtsmärkte in historischer Kulisse der Stadt locken jedes Jahr zahlreiche Gäste nach Regensburg. Mit Weiss Reisen geht es im Dezember in die schöne Stadt in Bayern wo die Reisegruppe eine traumhafte, weihnachtliche Stimmung erwartet.

Fürstliche Weihnachten Termin: 8. bis 9. Dezember Preis: 172 Euro p.P. im DZ Einzelzimmer: 204 Euro

Leistungen: • Fahrt im modernen Komfortreisebus • 1x Übernachtung/Frühstück im zentralen Hotel • Eintritt Weihnachtsmarkt Schloss Emmeram Extras: • Reisekomplettschutz: 18 Euro

Fürstliche Weihnachten im Schloss Emmeram Das Fürstliche Schloss St. Emmeram, Stammsitz der Fürsten von Thurn und Taxis und größer

INFOS & BUCHUNG

Ganz viel Romantik und Traditionelles gibt es auf Schloss Emmeram.

Weiss Reisen Bregenz Bahnhofstr. 27, Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at www.weissreisen.at


*ULHFKLVFKH .OŒQJH im Juni & Juli 2019 von Venedig bis nach Mykonos mit der &267$ /XPLQRVD 7 Nächte inkl. Bus ab Vorarlberg

Alles ist dabei:

- Ihr &267$ /XPLQRVD 5HLVHSURJUDPP PLW IROJHQGHU 5RXWH %XV QDFK 9HQHGLJ .DWDNRORQ 0\NRQRV 6DQWRULQ .HIDOOLQD %DUL 9HQHGLJ RĂźckfahrt nach Vorarlberg. Hohe KinderermäĂ&#x;igung: 3 Kinder bis 18 Jahre! $EIDKUWVWHUPLQH *ULHFKLVFKH .OÂŚQJH

%XV 9HQHGLJ 7 Nächte Kreuzfahrt inklusive Vollpension Â? Kabine wie gebucht Â? alle Bordveranstaltungen Â? Trinkgeld an Bord Â? Getränke während der gesamten Kreuzfahrt Â? â‚Ź 150,- Guthaben pro Kabine fĂźr $XVÇ ÂžJH EXFKEDU DXI GHP 6FKLĆż Â?

15.06.19 22.06.19 29.06.19 06.07.19 13.07.19 20.07.19 27.07.19

Innenkabine, 7 Nächte

1.269

1.269

1.319

1.369

1.369

1.399

1.469

Meerblickkabine, 7 Nächte

1.419

1.419

1.469

1.519

1.519

1.569

1.609

Balkonkabine, 7 Nächte

1.609

1.609

1.659

1.709

1.709

1.779

1.799

Â?

6RQQLJH 0RPHQWH im Mai & Juni 2019 YRQ 6DYRQD UXQG XPV 0LWWHOPHHU mit der &267$ 'LDGHPD 7 Nächte inkl. Bus ab Vorarlberg

Alles ist dabei:

,KU &RVWD 'LDGHPD 5HLVHSURJUDPP PLW IROJHQGHU 5RXWH %XV QDFK 6DYRQD 0DUVHLOOH %DUFHORQD 0DOORUFD &DJOLDUL 5RP 6DYRQD Hohe KinderermäĂ&#x;igung bis zu 3 Kinder und 18 Jahre! $EIDKUWVWHUPLQH 6RQQLJH 0RPHQWH

04.05.19 11.05.19 18.05.19 25.05.19 01.06.19 08.06.19 15.06.19

Innenkabine, 7 Nächte

1.039

1.039

1.039

1.089

1.189

1.189

1.239

Meerblickkabine, 7 Nächte

1.199

1.199

1.199

1.279

1.379

1.379

1.429

Balkonkabine, 7 Nächte

1.359

1.359

1.359

1.529

1.609

1.609

1.659

%XV 6DYRQD 7 Nächte Kreuzfahrt inklusive Vollpension Â? Kabine wie gebucht Â? alle Bordveranstaltungen Â? Trinkgeld an Bord Â? Getränke während der gesamten Kreuzfahrt Â? â‚Ź 150,- Guthaben pro Kabine fĂźr $XVÇ ÂžJH EXFKEDU DXI GHP 6FKLĆż Â? Â?

2VWHUNUHX]IDKUW 14.04. - 21.04.19 YRQ 6DYRQD ELV QDFK 0DOWD mit der COSTA Fascinosa 7 Nächte inkl. Bus ab Vorarlberg

Alles ist dabei:

- Ihr COSTA Fascinosa 5HLVHSURJUDPP PLW IROJHQGHU 5RXWH

$EIDKUWVWHUPLQ DE 9RUDUOEHUJ PLW JURÂĄHP /HLVWXQJVSDNHW

%XV QDFK 6DYRQD 7 Nächte Kreuzfahrt Â? inklusive Vollpension Â? Kabine wie gebucht Â? alle Bordveranstaltungen Â? Trinkgeld an Bord Â? Getränkepaket kann fĂźr â‚Ź 186,- dazugebucht werden Â? 1. Kind â‚Ź 379,- / 2.+3. Kind â‚Ź 179 Â?

6DYRQD 1HDSHO &DWDQLD 6L]LOLHQ 9DOHWWD 0DOWD %DUFHORQD 0DUVHLOOH 6DYRQD

Â?

14.04.19

Innenkabine, Vollpension

619

Aussenkabine mit Meerblick, Vollpension

769

Balkonkabine mit Meerblick, Vollpension

919

AIDA Pauschalangebot, buchbar bis 18.04.17, Preis bei 2-er Belegung in Euro pro Person, basierend auf AIDA VARIO Konditionen. Limitiertes Kontingent.

)HOGNLUFK 5HLVHFHQWHU 5¸VVOHSDUN 7HO RÇ‚FH#VXQVKLQH WRXUV DW


58 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Tolle Angebote ab Altenrhein Für jene, welche die Vorweihnachtszeit auf stimmungsvolle Art und Weise in Wien erleben möchten, hat High Life Reisen die besten Angebote und Tipps. Besonders angenehm sind Reisen ab Altenrhein mit gratis Flughafenparkplatz, kurzen Check-In und Flugzeiten, einer großen Hotelauswahl, dem Erlebnispaket und vielen zubuchbaren Extras.

Adventzauber in Wien: Romantik pur! Mit High Life Reisen ab Altenrhein zu den Wiener Christkindlmärkten fliegen. Wien ist das ganze Jahr über eine Reise wert. In der Zeit von Mitte November bis Ende Dezember erstrahlt die Stadt jedoch im besonders stimmungsvollen Lichterglanz. Die Wiener Innenstadt wird zur Kulisse eines riesigen Weihnachtsmärchens. An den schönsten Plätzen finden sich Wiens berühmte Christkindlmärkte. Die Lichtinstallationen bei bekannten Sehenswürdigkeiten, wie etwa dem Schloss Belvedere, versprühen vorweihnachtlichen Glanz. Fotos: handout/High Life Reisen

für Trendstadt ultur, Shopping, K & Kulinarik

MARRAKESCH EIN FEST FÜR ALLE SINNE

Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft Überall duftet es nach Lebkuchen, Zimt und Punsch, stimmungsvolle Klänge klassischer Weihnachtsbläser begleiten die Besucher durch die prunkvoll beleuchteten Straßen der Stadt. Bei einem Spaziergang durch das glanzvoll herausgeputzte Wien, gelangt man von einem Adventmarkt zum nächsten. Jeder für sich speziell und sehenswert. Beim Wiener Weihnachtstraum auf dem Rathausplatz empfängt ein meterhoher Torbogen mit Kerzen die Besucher am Eingang zum Rathausplatz. Absolut sehenswert sind die gigantischen Lichtinstallationen im Park und die wunderbaren romantischen Eislaufpfade samt 3000 Quadratmeter großen Eisfläche. Wer es lieber etwas nostalgischer mag, findet edles Kunsthandwerk auf einem der kleineren Christkindlmärkte in der Stadt und in den

Die farbenprächtige Stadt ist unser Tipp für den Winter! Ab sofort mit Edelweiss bis zu 4 x pro Woche ab Zürich • Top-Flugzeiten (zB Fr.-Mo.) • aussergewöhnliche Hotels & Riads

Musicals in der Bundeshauptstadt Weihnachtsstimmung in Wien klingt auch nach mitreissenden Musicals, wie „I am from Austria“ oder „Bodyguard“ und natürlich nach stimmungsvollen Adventkonzerten, wie die starbesetzte Gala „Christmas in Vienna“ oder nach besonders feierlichen Konzerten in der berühmtesten Kirche Wiens, dem Stephansdom. Von Altenrhein aus gelangen die Reisenden ganz bequem zu den schönsten Märkten und Musicals in die Bundeshauptstadt.

INFOS & BUCHUNG Adventmärkte im Überblick: Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz: Von 16.11. bis 26.12. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere: Von 23.11. bis 26.12. Kultur- und Weihnachtsmarkt & Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn: Von 24.11. bis 26.12. Weihnachtsmarkt am Spittelberg: Von 15.11 bis 23.12. Art Advent am Karlsplatz: Von 23.11. bis 23.12. Wintermarkt am Riesenrad: Von 17.11. bis 6.1. Preisbeispiel: 3 Tage/2 Nächte inklusive Flug, High Life Erlebnispaket, Übernachtung im Josefhof Hotel**** am Rathaus mit Frühstück: ab 353 Euro p.P.

Geniessen Sie unsere Top-Beratung - wir waren schon da! Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.highlife.at High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt

idyllischen kleinen Gässchen am schönen Spittelberg. Der Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn bietet Romantik vor imperialer Kulisse. Der einzigartige Schlosspark beim Schloss Belvedere bietet Platz für einen beschaulichen Weihnachtsmarkt mit edlem Kunsthandwerk und verschiedenen feinen Gaumenfreuden. Livebands rocken den Advent beim Art Advent am Karlsplatz und beim Wintermarkt am Riesenradplatz.

Wien bietet Weihnachtsshopping in stimmungsvollem Ambiente.

High Life Reisen Im Buch 1 / Am Garnmarkt, Götzis, Tel: 05523 649500 info@highlife.at; www.highlife.at


71 Jahre Reiselust

LOACKER TOURS präsentiert... Götzis, St. Ulrichstr. 4, Tel. 05523/62727 Bregenz, Arlbergstr. 76, Tel. 05574/42468 www.loackertours.at

SCHOTTLAND

in die Son ab p.P. € ne 1.890,Inkl. Ausfl ugspake von 150 E uro

in den Highlands & auf Isle of Skye Fr. bis Mi., 26. April - 1. Mai 2019 (6 Tage zum Staatsfeiertag)

e Begleitet e is Flugre

0,p.P. € 1.59 r ung Durchfüh t! garantieer

Wales

„Ein keltisches Land“

Reiseverlauf:

Leistungen:

26. April Flug ab Zürich via Amsterdam nach Edinburgh, Panorama-Stadtrundfahrt Glasgow, Kelvingrove Art Gallery & Museum

 Flughafen- und Hoteltransfers  Flug mit KLM ab/bis Zürich via Amsterdam nach Edinburgh

 5 x Nächtigung in sehr guten 3*

Hotels, meist zentral! 27. April Tagesausflug Edinburgh  5 x Schottisches Frühstück Führung in der Edinburgh Beer Factory,  3 x Abendessen Besichtigung Edinburgh Castle und  Glasgow Stadtrundfahrt Afternoon Tea im Schloss  Besuch Kelvingrove Gallerie  Edinburgh - Stadtrundfahrt & Führung 28. April Besuch Deanston Whisky Castle, Verköstigung Bierbrauerei Distillery, Fahrt durch das Tal der  Afternoon Tea mit Scones im Schloss Tränen und Trossachs Nationalpark  Führung Whisky Destillerie 29. April Nostalgiefahrt im  Tal von Glencoe & Trossachs NP Jacobite Steam Dampfzug (2h)  Fahrt mit dem „Jacobite Steam Train“ Fähre auf die Insel Isle of Skye,  Fähre, Besuch Isle of Skye mit Portree Besuch Portree Hauptort der Insel  Besichtigung Eilean Donan Castle 30. April Besichtigung Eilean Donan  Besuch Loch Ness & Urquhart Castle  Pitlochry, optional Special Whisky Castle (Schauplatz Highlander und Tasting bei Edradour & Ballechin Merida), Besuch Loch Ness und  Dt. spr. Reiseleitung 1. - 6. Tag Urquhart Castle  Rundreise im modernen Bus 1. Mai Freizeit im malerischen Ort  Loacker Tours ReiseApp Pitlochry. Optional kann ein Whis 1 Reiseführer pro Zimmer ky Tasting bei Edradour & Ballechin  Reisebegleitung Sandra Loacker

(kleinste Destillerie in Schottland) gebucht werden - Rückflug ab Edinburgh, Transfer ins Ländle

.

Reiseverlauf:

Kultur, Pub & Genuss Trail mit vielen Highlights!

.

. .

Leistungspaket: .

.


BEATE & WERNER

ADVENT

REISEN

60 Sonntag, 11. November

WANN & WO

Vorschau auf die schönsten Reisen 2019 Ein wenig Vorfreude auf die Reisen 2019 darf schon im November sein! Es gibt 2019 von den Klassikern Ischia, Sizilien oder das Nordkap und Lofoten auch neue Reiseziele zu entdecken. Städtereisen per Flugzeug nach Barcelona, Lissabon oder Bilbao können gebucht werden. Wander- und Jakobswegfreunde finden auch einen portugiesischen Jakobsweg im Programm. Musik- & Tanzfreunde werden im Frühling in Venetien und Venedig singen und tanzen.

Advent am WOLFGANGSEE 24. - 25.11 Top 4*Htl. in St. Gilgen, RL | € 229

PULLMAN CITY – Amerikanische Weihnacht 24. - 25.11 3*Htl, 1x ZF, Eintritt Pullman | € 179

VAL DI SOLE - Krippen & Musik

30.11 - 1.12 3*Htl., 1x VP, Konzert Trentiner Bergsteigerchor, Krippenführung, RL | € 198

Zauberhaftes COLMAR im Advent

2. - 3.12 3*Htl. zentral in Colmar, 1 ZF | € 159

SÜDTIROLER Weihnachtsmärchen

1. - 2.12 3*Htl. 1x ZF, Brixen & St. Ulrich | € 169

Weihnachtsshopping in MAILAND

8. - 9.12 4*Htl. Nahe U-Bahnstation, 1x ZF | € 139

Weihnachtstage im SALZBURGERLAND

22. - 26.12 4* Wellnesshotel Leonhard in Leogang, 4x ÜN mit Frühstücksbuffet. 3x 4-Gang Abendmenü, Weihnachtsgaladinner, viele Extras!

Silvesterreise GARDASEE

30.12 - 2.1 4*Htl., 3x Nächtigung mit Frühstück 2x 3-Gang Menü, 1x Silvester-Galadiner, 1 Glas Sekt um Mitternacht, Ausflug Verona und Gardasee mit örtl. Reiseleitung | € 398

Das Reiseprogramm von Beate & Werner Reisen hält für jeden die passende Destination bereit.

Das vielfältige Reiseprogramm 2019 Beate & Werner Reisen präsentiert schon jetzt die schönsten Reiseziele fürs kommende Jahr.

REISEVORSCHAU 2019

Tolle Bilder und spannende Eindrücke von neuen und bewährten Reisen, wie zum Beispiel die Reise „Norwegen Nordlicht“ erwarten die Besucher bei den Infromationsabenden von Beate & Werner Reisen.

Norwegen Nordlicht - Hurtigruten (8 T) 10. - 17.2 Skifahren in Südtirol - Kronplatz (3 T) 13. - 15.2 Skifahren in Südtirol - Sella Ronda (4 T) 11. - 14.3 Eröffnungs, Musik & Tanzreise (3 T) 29. - 31.3 Frühling auf Sizilien Bus/Schiff (10 T) 3. - 12.4 Frühling auf Sizilien Bus/Flug (9 T) 4. - 12.4 Comer See - Bellagio - Villa Cipressi (2 T) 6. - 7.4 Narzissenzauber im Elsass (2 Tage) 7. - 8.4 Französische Riviera (4 Tage) 11. - 14. 4 Ischia Karwoche | Wanderwoche (9 T) 12. - 20.4 Griechenland Rundreise (9 T) 20. - 28.4 Gesundheitswoche Ötztal (8 T) 28.4 - 5.5 Valsugana & Brentatal ( 3 T) 29.4 - 1.5 Jakobsweg - Camino Francés (11 T) 29.4 - 9.5

Neu: Jakobsweg-Reise

+43 (0)5513 / 30006 www.beate-werner.at

Fotos: handout/Beate & Werner, Shutterstock

Neu im vielfältigen Reisprogramm im kommenden Jahr ist die Reise „Jakobsweg Camino Portugues“ und immer wieder schön „Jakobsweg Camino Francés“ der ursprünglichste Jakobsweg mit einmaligen Etappen. Beate & Werner Reise führt die Teilnehmer kommendes Jahr außerdem nach Kärnten an den Ossiacher See. Auch Italien bietet im kommenden Jahr wieder wunderschöne Ziele. Die Eröffnungsreise mit Musik bringt die Reisenden ins frühlinghafte Venetien, wo außerdem ein Venedig-Besuch auf dem Programm steht. Seit über

20 Jahren ist die Reise „Frühling auf Sizilien“ im Programm und jedes Jahr sind die Reisenden von der Vielfalt dieser Insel begeistert. Die Insel Ischia ist ebenfalls seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel. Ab 2019 sind auch Termine mit Fluganreise direkt bei Beate & Werner Reisen buchbar. Zudem geht es in den Sommerferien an den Levico-See, einem der wärmsten Seen in Südeuropa. Die angebotenen Städtereisen zum Beispiel Lissabon, Barcelona oder Amsterdam, bieten angenehme Bus- und Flugkombinationen.

Kleines Dankeschön Als Dankeschön für eine Reisebuchung im Jahr 2019, direkt bei den Informationstagen, erhalten die Reisenden pro Person einen Gutschein im Wert von 30 Euro. Dieser Gutschein kann dann auf eine weitere Reise aus dem Programm 2019 eingelöst werden. Außerdem werden tolle Reisegutscheine verlost. Die Frühbucherrabatte bis zu 105 Euro pro Person sind ein weiteres Reisezuckerl. Früh buchen lohnt sich auf jeden Fall!

INFOS & BUCHUNG Informationsabende von Beate & Werner Reisen Norwegen Themenabend: • Morgen, 12. November, 18 Uhr Mohrenbrauerei, Dornbirn Allgemeine Termine: • Freitag, 16. November, 19 Uhr Montforthaus, Feldkirch • Samstag, 24. November, 19 Uhr Mohren Brauerei, Dornbirn Vorschaufahrt in den Bregenzerwald: • Sonntag, 18. November • Sonntag, 25. November Leistungen: • Reisepräsentation in der Ur-Alp in Au • Live-Musik • Kässpätzle und Salat zum Spezialpreis • Zu- und Heimbringer mit dem B&WReisebus aus ganz Vorarlberg Um Anmeldung wird geboten! Beate & Werner Reisen, Hittisau Tel: 05513 30006 info@beate-werner.at www.beate-werner.at Beate & Werner Reisen, Feldkirch Tel: 05522 22810


Sonntag, 11. November 2018 61

WANN & WO

Im Luxusbus zu den schönsten Weihnachtsmärkten Wer das komfortable Reisegefühl im VIP-Bus von Sunshine Tours einmal selbst erfahren möchte, hat bei den bevorstehenden Fahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Umgebung die Chance dazu. Am 30. November und 9. Dezember geht es nach Ulm, am 1. Dezember nach Kempten, am 2. und 8. Dezember nach München, am 5. und 12. Dezember nach Stuttgart und am 7. Dezember bricht der Bus Richtung Innsbruck auf. Der Preis pro Person liegt zwischen 39 und 47 Euro. Am besten gleich informieren und buchen!

Der Bus von Sunshine Tours bietet viel Platz und Komfort – jetzt gleich eine der acht Weihnachtsfahrten buchen! Der große VIP-Bus von Sunshine Tours, mit seinen 14 Metern Länge, bietet den Reisenden allerhöchsten Komfort. Die 57 Ledersitze mit viel Beinfreiheit sorgen für einen angenehmen Transfer zum Reiseziel, zum Flughafen oder zum Schiff. Der Gepäckraum bietet zudem genügend Platz für Koffer und Taschen. Das überaus angenehme Fahrgefühl

garantiert eine entspannte Reise und zwei Kühlschränke, Klimaanlage und das WC an Bord sorgen für vollsten Komfort. Genutzt wird der Luxusbus für Tagesreisen und Transferfahrten – des Weiteren können Vereine, Gruppen und Firmen ihn für ihre Ausflüge buchen!

Fotos: Sams, Shutterstock

Jetzt komfortabel im Luxusbus reisen! Ein wahres Prachtstück, das vollsten Komfort bietet: der Luxusbus von Sunshine Tours.

INFOS & BUCHUNG Ansprechperson VIP-Bus: Andreas Walser Teil: 05522 37040 E-Mail: andreas.w@sunshine-tours.at Sunshine Tours Reisebüro Reisecenter Rösslepark, Feldkirch www.sunshine-tours.at

Mit dem VIP-Bus geht es auf Tagesfahrten und Transferfahrten.

Patrick Moosmann (GF Sunshine Tours und 5vor12) sitzt auch selber hinterm Steuer.

Weihnachtsfahrten Ulm

... der traditionelle Markt 30. November und 9. Dezember Preis pro Person und pro Termin: 39 Euro

Kempten

... ein Wintermärchen 1. Dezember Preis pro Person: 39 Euro

München ... bayrische Gastfreundschaft 2. Dezember und 8. Dezember Preis pro Person und pro Termin: 47 Euro

Stuttgart

... ein schwäbischer Traum 5. Dezember und 12. Dezember Preis pro Person und pro Termin: 47 Euro

Sunshine Tours Reisebüro Reisecenter Rösslepark, Feldkirch Tel. +43 5522 37040 www.sunshine-tours.at

Innsbruck ... es ist Weihnachtszeit 7. Dezember Preis pro Person: 39 Euro


62 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Komfortables Hotel direkt in der Altstadt von Colmar Das Hotel Mercure Colmar Centre Unterlinden, liegt direkt in der Altstadt von Colmar. Die traumhaften Weihnachtsmärkte sind binnen fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Besonders schön ist die Altstadt nämlich Abends, wenn der Besucheransturm nachlässt und die Reisegruppe von Bitschi Reisen die Möglichkeit hat, noch einen gemütlichen Spaziergang durch die leeren und wunderbar beleuchteten Gassen zu unternehmen.

Den Advent mitten in Colmar genießen Mit Bitschi Bus die zauberhafte Vorweihnachtszeit im Herzen Colmars genießen.

Zu Mittag steht die Fahrt nach Eguisheim, einer der schönsten Örtchen im Elsass an. Der Weihnachtsmarkt dort ist klein, aber ganz bestimmt einen Besuch wert, bevor die gemeinsame Heimreise angetreten wird.

INFOS & BUCHUNG Das märchenhafte Colmar ist die Stadt der Weihnachtssterne. Fünf Weihnachtsmärkte gibt es hier zu bestaunen. Via Zürich und Basel erfolgt die direkt zum Weihnachtsmarkt in Kaysersberg. Am späten Nachmittag geht es weiter nach Colmar, wo der Zimmerbezug im zentralen Hotel ansteht. Um 19 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen im urigen Gasthof Pfeffel und zum geführter Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt. Besonders am Abend ist die Weihnachtsbeleuchtung ein beeindruckendes Erlebnis und fast menschenleer! Am zweiten Tag besteht die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt in Colmar in aller Ruhe, noch bevor die Touristenströme das Städtchen überfluten, zu erkunden.

Brixen, Klausen Lichtshow NATALIE

Termin: 7.–8.12.18 Leistungen: Fahrt im Bitschi Bus, 1 x Übernachtung /Frühstücksbuffet im Mittelklasse Hotel, Eintritt zur Musikund Lichtshow in der Hofburg in Brixen um 18.30 h, Besuch Weihnachtsmärkte Brixen und Sterzing, Mittelaltermarkt Klausen (Aufenthalt bis 17.45 h) Preis: p.P. im Doppelzimmer € 220,– Einzelzimmerzuschlag € 25,–

Termin: 9. bis 10. Dezember Preis: 220 Euro p.P. im Doppelzimmer Einzelzimmer: +60 Euro Leistungen: • Fahrt im Bitschi Bus mit Leberkäsjause, Sekt und Kekse • 1 x ÜB mit Frühstück im Hotel Mercure Colmar Unterlinden • Geführtet Abendrundgang in Colmar • Besuch der Weihnachtsmärkte in Kaysersberg, Eguisheim Die Reise ist jederzeit online buchbar! www.bitschi.com Bitschi Bus, Austraße 59, Bludenz Bettina Bitschi Tel. 0664 3381978 oder Doris Weber Tel. 0650 9222086,

Salzburg, St. Wolfgang Konzert Strahlende Klänge

Termin: 30.11.–1.12.18 Leistungen: Fahrt im Bitschi Bus, 1 x Übernachtung /Frühstücksbuffet im Mittelklasse Hotel, Eintritt zum Konzert „Strahlende Klänge“ mit dem Startrompeter KEVIN PABST und den JUNGEN TENÖREN um 19 Uhr in Bad Ischl Besuch der Weihnachtsmärkte in Salzburg und St. Wolfgang Preis p.P. im Doppelzimmer € 240,– Einzelzimmerzuschlag € 25,–

Infomationen & Buchung: Doris Weber: 0043 650 9222 086 ab sofort bequem online buchbar: www.bitschi.com

Die Altstadt von Colmar bietet eine traumhafte Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung. Fotos: handout/Bitschi

Tagesfahrten Weihnachtsmärkte

Megashow Equila in München

Rattenberger Advent 24.11.18 Inkl. Kerzenwelt in Schlitters € 50,– Ravensburg - lange Einkaufsnacht 1.12.18 Rückfahrt um 21 Uhr € 36,– Augsburg 1.12.18 € 48,– Rückfahrt um 19 Uhr Ulm 8.12.18 € 38,– Rückfahrt um 19 Uhr Konstanz 15.12.18 € 38,– Rückfahrt um 18.30 Uhr

Termin: 9.12. + 29.12.18 Preis pro P. Erw. Kind (11,99 J.) € 150,– / € 130,– / PK 4 € 130,– / € 90,– / PK 1 9.12.18 Besuch Weihnachtsmarkt 29.12.18 direkte Fahrt zum Showpalast Es erwartet Euch eine bewegende Geschichte, einzigartiger Mix aus Akrobatik, fantastischen Reitszenen, anmutigen Pferden, Tanz - Choreo-graphien, toller Musik, technischer Raffinessen, ein Mittendrin-Erlebnis erzeugt die LED Leinwand und die fantastische Kulisse!

Sekt und Kekse gratis auf allen Fahrten!

Bitschi Bus Austrasse 59, 6700 Bludenz


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 63

Reisebegleiter Josef „Rosen” Waibel auch in Salzburg dabei

SALZBURG – Stille Nacht

Der Blumenspezialist vom gleichnamigen Unternehmen in Mäder, begleitet seit vielen Jahren Reisegruppen. Nicht nur die wunderbaren Teneriffa-Reisen im Jänner und Februar, auch die Fahrt zum „Salzburger Advent“ von 16. bis 17. Dezember wird von ihm begleitet. Dort kann man sich in traumhaftem Ambiente auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen und den Zauber des Advents genießen. Fotos: handout/Nachbaur Reisen

16.-17.12. mit Josef Waibel 199,Bus, ÜF, Adventsingen, Stille-Nacht-Kapelle…

TENERIFFA Mit Josef „Rosen“ Waibel

11.–18.1. 899,11.–25.1. 1.499,1.–8.2. 1.099,1.–15.2. 1.749,ab Friedrichshafen, 4*-Hotel Bahia Princess, HP, Bustransfer +25,-/Ausflugspaket +100,-

Teneriffa – Zauber der Kanaren Mit Nachbaur Reisen und Josef Waibel an zwei Terminen einen zauberhaften Urlaub auf Teneriffa verbringen! Die größte aller Kanareninseln, Teneriffa, ist zugleich auch die farbenprächtigste. Alles beherrschend ragt der mächtige und majestätische Vulkankegel des Pico del Teide über der Insel. Von seinen Hängen schwingt sich im Norden ein breites, fruchtbares Band hinunter zum Meer. Der Süden ist dagegen reich an Sonne und bietet ideale Temperaturen zum Sonnen und Baden. Ausflüge zu „Los Gigantes“-der Steilküste am Teno Gebirge und zur Blumenzucht Waibel in Chio, ein Besuch im Nationalpark „Las Canadas“, eine Fahrt

nach Santa Cruz sowie der Aufenthalt in Masca, einem einmaligen Fischerdörfchen auf Teneriffa, können zusätzlich zum Superpaketpreis von nur 100 Euro dazu gebucht werden. Genächtigt wird während der Reise im Hotel Bahia Princess****, welches im Süden an der Costa Adeje liegt und mit drei Süßwasserpools, vier Bars und Live-Musik lockt.

INFOS & BUCHUNG 11. bis 18. 1. 2019: 11. bis 25. 1. 2019: 1. bis 8. 2. 2019: 1. bis 15. 2. 2019:

899 Euro 1499 Euro 1099 Euro 1749 Euro

Leistungen: • Hin- und Rückflug ab/bis Friedrichshafen • Flughafentransfers auf Teneriffa • 7 bzw. 14 Nächte im Hotel Bahia Princess**** inkl. Halbpension • Reisebegleitung Josef „Rosen“ Waibel Extras: • Bus Friedrichshafen/retour: 25 Euro • Großes Ausflugspaket: 100 Euro

Im wunderbaren Hotel Bahia Princess**** können die Reisenden entspannen.

Nachbaur Reisen Feldkirch Illpark, T. 05522 74680 Dornbirn Riedgasse, T. 05572 20404 reisen@nachbaur.at, www.nachbaur.at

Kinder reisen mit dem TUI-Kinderfestpreis ab

99,-

99,- gilt für über 30 ausgewählte FamilienHotels auf den Balearen, Bulgarien, Griechenland, spanisches Festland, Tunesien sowie in der Türkei. Um 149,- geht es auf die Kanaren, nach Ägypten und Zypern. Insgesamt stehen über 200 Hotels zur Auswahl, darunter auch TUI-Hotelmarken und -konzepte wie TUI MAGIC LIFE, TUI BLUE, TUI FAMILY LIFE, Riu Hotels & Resorts, best FAMILY und SuneoClub. Nur bis 27.11. buchbar! Reisezeitraum Sommer 2019. Gültig für Kinder bis 11 J. im Zimmer zweier Vollzahler. Begrenztes Kontingent!

ADVENT/SILVESTER 6.12.-9.12. 7.12.-9.12. 14.12.-16.12. 22.12.-29.12. 22.12.-26.12. 29.12.-2.1. 30.12.-1.1. 30.12.-1.1.

Berlin Prag Prag Ischia Opatija Gardasee Rhein-Koblenz Lago Maggiore

289,169,159,399,389,499,389,379,-

FELDKIRCH 05522-74680 DORNBIRN 05572-20404 www.nachbaur.at reisen@nachbaur.at

Nachwuchsmodels aufgepasst! Die VN begeben sich beim Misswahl-Casting am

30. November bei Russmedia in Schwarzach auf die Suche nach Kandidatinnen für die Misswahl 2019. Vorab laden die VN in Kooperation mit KINKY am 16. November ab 22 Uhr erstmals zum großen Missen-Scouting in den Club Sender. Die amtierende Miss Daria und Mister Vorarlberg Patrik sind höchstpersönlich vor Ort und werden sich mit ihren geschulten Augen ins Getümmel stürzen, um nach Misswahlkandidatinnen Ausschau zu halten. Informiere dich in der eigens eingerichteten Miss-VIP-Lounge über das Casting und melde dich direkt vor Ort an.

Auf Misswahlbewerberinnen warten neben einer coolen Partynacht auch einige Goodies und Getränke. Alle Infos zur Misswahl gibt‘s unter misswahlvlbg.at


WANN & WO on

line

lesen, senden

, teilen

auf allen Gerä ten immer und üb erall

Auch p als Ap bar g ü f r e v

www.wannundwo.at


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 65

„Stärkster Diesel, den es bei Skoda je gab“

Cars & Co

Markus Maier, Montfort Garage Götzis - Bürs: „Mit dem neuen Kodiaq 4x4 RS bekommen wir den stärksten Diesel, den es bei Skoda je gab: 240 PS, Bi-Turbo, 500 Nm bei nur 6 Liter Verbrauch – der SUV bietet alles, was man für einen sportlichen Fahrspaß braucht.“

3

Highlights des neuen Skoda Kodiaq RS

Der neue Skoda Kodiaq RS besticht durch ganz viel Leistung und ein sportliches Design.

Allrad und 7-Gang-DSG

1

Der neue Skoda Kodiaq RS verteilt seine 240 PS per intelligenten Allradantrieb variabel an alle vier Räder, den Kraftschluss regelt stets ein 7-Gang-DSG.

SUV für sportlichen Lifestyle Der Skoda Kodiaq RS ist der stärkste Diesel von Skoda – jetzt gleich in der Montfort Garage Probe fahren.

DER ŠKODA

OCTAVIA

MARION HUBER marion.huber@wannundwo.at

Dynamischer Look

2

Speziell gestaltete Stoßfänger vorn und hinten, Karosserie-Applikationen in hochglänzendem Schwarz sowie neue Leichtmetallräder Xtreme in 20 Zoll – sie gehören bei Skoda erstmals zur Serienausstattung – prädestinieren das SUV zum Trendsetter eines sportlichen Lifestyles.

Dynamic Sound Boost

3

Als erstes Modell der Marke hat der neue Skoda Kodiaq RS Dynamic Sound Boost an Bord. Dieser sorgt im Fahrzeug und außerhalb für ein charakteristisches und emotionales Klangerlebnis.

Fotos: handout/Skoda

Mit dem Skoda Kodiaq RS trägt erstmals ein SUV der tschechischen Marke das RS-Kürzel. Der Motor des Kodiaq ist mit seinen 240 PS der stärkste Seriendiesel in der Geschichte von Skoda. Dank Dynamic Sound Boost, der bei Skoda sein Debüt feiert, bietet der Motor einen besonders emotionalen Klang.

Besonderes Fahrerlebnis Erstmals gibt es bei Skoda serienmäßig 20 Zoll große Leichtmetallräder Xtreme. Karosseriedetails in hochglänzendem Schwarz unterstreichen die sportliche Optik. Das dynamische Potenzial steigern die Progressivlenkung, der intelligente Allradantrieb und das 7-Gang-DSG. Bei aller Sportlichkeit bleibt der RS aber auch ein echter Kodiaq und damit ein Familienauto mit wahlweise fünf oder sieben Sitzen und einem großen Kofferraum. Ein WLAN-Zugang und die Skoda Connect Dienste bieten „State-of-the-Art“-Connectivity – ein sportlicher SUV für die ganze Familie.

Österreichs beliebtester Combi jetzt neu auch als 115 PS TDI 4x4! Setzen Sie auf das ŠKODA ALL INCLUSIVE-Angebot1) der Porsche Bank! ŠKODA All Inclusive-Paket der Porsche Bank beinhaltet: Leasing oder Kredit, vollKASKO, ŠKODA Plus Garantie, Porsche Bank SERVICE inkl. ŠKODA TopCard, Kfz-Haftpflicht, motorbez. Versicherungssteuer, Erstausstattung Winterräder kostenlos. Symbolfoto. Stand 11/2018. Alle angeg. Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20% MwSt. Details bei Ihrem ŠKODA Betrieb oder unter www.porschebank.at.

Verbrauch: 3,9–6,9 l/100 km. CO2-Emission: 103–156 g/km.

Dr.-A.-Heinzle-Str. 115 Quadrella 8 6840 Götzis 6706 Bludenz-Bürs Tel. 05523/57157 Tel. 05552/67666 www.montfortgarage.at


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

66

GESUCHT − GEFUNDEN

Polier für Abbruch: Ausbildung im Bereich Bau, Bauhandwerk, HochWir bieten aufgeschlossenen und oder Tiefbau etc. und kommunikationsfreudigen Leuten erste Erfahrung als Polier? einen Spitzenverdienst durch Fixum Melde dich unverbindlich u. Provision bei absolut seriöser unter T 0660/6996487; Werbetätigkeit für Rettungsorga- w/m; Gehalt über KV.

JOBS

nisationen. 0664 311 19 70 www.hps-marketing.at

Suche Reinigungskraft für Objekt in Ludesch, tgl. 4 Stunden ab 16.00 Uhr, Montag-Freitag, Stundenlohn € 8,70. Fa. Bauchinger, Fr. Lang. Tel. 0664 88708929

Suchen zur Verstärkung unseres Teams, Maschinenfahrer/innen, für ein Einkaufszentrum in 6850 Dornbirn, von Mo – Sa, für 9 Stunden wöchentlich, brutto € 8,68/Std. Fantom Gebäudereinigung Tel. 05572 38 68 38

Wir suchen DICH: Mitarbeiter (w/m) für Messen & Events (fallweise, geringfügig, Teilzeit): KV-Mindestlohn: € 8,90 brutto/h. Voraussetzungen: Volljährigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse, einwandfreier Leumund, sicheres und gepflegtes Auftreten, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit. ÖWD Österreichischer Wachdienst Security GmbH & Co KG, 057808280 c.berchtold@owd. at

Suchen zur Verstärkung unseres Teams, Raumpfleger/innen, für ein Objekt in 6700 Bludenz, von Mo – Sa, für 15 Stunden wöchentlich, sowie zusätzlich von Mo – Sa für 16,75 Stunden wöchentlich, brutto € 8,68/Std. Fantom Gebäudereinigung Tel. 05572 38 68 38 Fa. Empire sucht Damen/ Herren für leichte Telefonakquise von Zuhause aus. Tel. 0664 3586132 Herr Schmidt.

Wir sind ein international erfolgreiches Unternehmen.

14 Standorte 6 Länder 1000 Mitarbeiter

Ungarische Altenpflegerin mit Deutschkenntnissen sucht Stelle in 24hBetreuung. Tel. 0650 7117168. Für unser INTERSPARRestaurant in FeldkirchAltenstadt suchen wir eine Kassierin und für das Cafe Cappuccino eine Bedienung (m/w für 20-30 St.Wo). Bei entsprechender Qualifikation liegt der Gehalt deutlich über dem KV! Wir bieten eine Jahresstelle, 5 Tagewoche, keine Nachtarbeit oder Teildienste, Sonnund Feiertage frei sowie diverse Sozialleistungen. Bewerbungen bitte an Frau Ottowitz Yvonne, Tel. 0664/88464715 oder IM84-850@interspar.at Friseur/in gesucht: Haare sind deine Leidenschaft, du möchtest Voll- oder Teilzeit arbeiten, dann brauchen wir genau dich!! Wir bieten ein faires Gehalt plus Umsatzbeteiligung. Friseur Brunold Bludenz, 05552 623790, info@ friseur-brunold.at

Allrounder für Lager/Versand mit LKW-Führerschein Anforderungen: • Hausverstand • selbstständiges Arbeiten im Team • Führerschein C95 mit mehrjähriger Erfahrung • Computer-Kenntnisse Hauptaufgaben: • Lager und Versand • Tagestouren als Urlaubsvertretung Wir bieten: • abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten • angenehmes Arbeitsklima und tolles Team • Bezahlung über Kollektiv Anfragen an: Madlener Christian office@grillshop.at Tel. 05572 22768 Bleichestraße 14b 6850 Dornbirn

*** www.jobmitsinn.at ** **Ferialjob / Promotion** € 1800,- / 5 Wo, Prämien ******Kober GmbH*****

Wir suchen für unser Team einen

Medienberater (m./w.) im Außendienst Dein Aufgabenbereich • Verkauf des Produktportfolios unserer starken Marke • Pflege der Kontakte zu bestehenden Kunden - telefonisch und persönlich • Aktive Neukundengewinnung • Erstellen von Angeboten und kundespezifischen Werbekonzepten • Gemeinsames Erarbeiten sowie Umsetzen neuer Projekte

Zur Verstärkung unseres Teams in Vorarlberg suchen wir verlässliche Mitarbeiter (m/w) für die

Objektbetreuung

Dein Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung im Verkauf • Volles Engagement sowie selbstständiges Arbeiten • Unternehmerisches Denken • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschat • Führerschein B sowie ein eigener Pkw sind Voraussetzung

Unser Angebot • Eigenverantwortlicher, abwechslungsreicher Aufgabenbereich • Attraktive Verdienstmöglichkeiten • Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn du Interesse an dieser herausfordernden und vielseitigen Stelle hast, freut sich ein junges, sympathisches Team darauf, dich kennen zu lernen.

Sende deine Bewerbung mit Foto an: WANN & WO, z. H. Frau Natascha Keidel Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach oder natascha.keidel@wannundwo.at

Betriebliche Bildung & Lebenslanges Lernen Sonderpreis

(Vollzeit) Sie verfügen über: • Fachkenntnisse in der Gebäudereinigung • Teamfähigkeit • Sehr gute Umgangsformen • Eigenverantwortliche Arbeitsweise • Führerschein B Wir bieten: • Dauerstelle • Firmen-Pkw mit Privatnutzung • Mindestgehalt Brutto € 2.200,-/mtl. (Vollzeit) • Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation Ihre Bewerbung samt Lebenslauf und Foto richten Sie bitte an: Fantom Gebäuderreinigung GmbH Haselstauderstraße 29b, 6850 Dornbirn info@fantom.at


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

67

GESUCHT − GEFUNDEN Ich suche geringfügige Beschäftigung. Allrounder, Hausmeister, Lagerarbeiten Renovieren im Haus, Entrümpelungen in ganz Vorarlberg. Tel./SMS 0678 1300141.

Koch m/w

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

LKW Fahrer

Bezirk Bregenz, TZ 32 Std ohne Teildienste, Top Benefits

für 3-Achser mit Kran, Führerschein C+E erforderlich

Bewerbung bitte online: www.personal-architektur.at

LKW Fahrer für 4 Achser, Führerschein C+E erforderlich Die Bezahlung liegt über dem KV lohn, min. 12,50 €/Stunde + Spesen, nur mit Praxis.

Teilenstraße 23 · A-6890 Lustenau Tel. 0664 3381898

N I / R U E T K A D E R R

P

% 0 0 1 S I 70 B

Wir erweitern unser Team! Gesucht wird ein Kreativkopf mit Textsicherheit und einem guten Auge für Werbung und Promotion. Du betreust Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, persönlicher Kontakt und Freundlichkeit genießen bei dir höchste Priorität. Egal ob für WANN & WO-Sonderteile wie Cars & Co., Wohnen & Lifestyle, Mode, Jobs oder auch regionale Themenschwerpunkte sowie eigenständige MagazinBeilagen – das Jobangebot besticht durch Vielfalt, Abwechslung und gestalterische Freiheit. WIR BIETEN: Weiterbildung (Russmedia-Akademie), Aufstiegsmöglichkeiten, modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, Gratis-Kaffee, ein Smartphone und lässige Team-Events.

Bewerbungsunterlagen an: WANN & WO, z.H. MANGARD Joachim, Gutenbergstr. 1, 6858 Schwarzach, bewerbung@wannundwo.at

583810

Kontakt: 0664/3381898

Suchen zur Verstärkung unseres Teams, Raumpfleger/innen, für ein Einkaufszentrum in 6850 Dornbirn, von Mo – Sa, für 12 Stunden wöchentlich, sowie für 32,5 Stunden wöchentlich, brutto € 8,68/Std. Fantom Gebäudereinigung Tel. 05572 38 68 38

Suchen zur Verstärkung unseres Teams, Raumpfleger/innen, für diverse Objekte in 6900 Bregenz und 6911 Lochau, von Mo – Sa, für jeweils 10,5 Stunden wöchentlich, brutto € 8,68/Std. Fantom Gebäudereinigung Tel. 05572 38 68 38

JOBS MIT SICHERHEIT

„Wo wir gerne arbeiten? Das ist doch naheliegend.“

Eröffnun g Dez. 20 : 18

Für den SPAR-Supermarkt Daniel Zirovnik in Hard, den wir im Dezember eröffnen, suchen wir:

• Mitarbeiter/innen (Vollzeit und Teilzeit) - Feinkost - Obst und Gemüse - Kassa - Verkauf Ihr Gehalt orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung. Das Gehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Handelsangestellten. Überzahlung möglich.

JOBS MIT

ÖSTERREICH DRIN.

Bewerbung schriftlich an: daniel.zirovnik@gmx.at oder unter der Telefonnummer: 0664/73103438


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

68

GESUCHT − GEFUNDEN

Wir suchen teamfähige, motivierte Mitarbeiter!

Office-Allrounder Vollzeit m/w Anforderungen: • hohe Online-Affinität • Stressresistenz • Teamfähigkeit Hauptaufgaben: • Angebotserstellung, Artikelpflege • Shopmaster-Tätigkeiten • umfassende Sachbearbeitungsund Assistenzaufgaben • Verkauf im Geschäft • Reklamationsbearbeitung, E-Mail-Bearbeitung, Telefonannahme Wir bieten: • Abwechslungsreiche selbstständige Tätigkeiten • angenehmes Arbeitsklima und tolles Team • Bezahlung über Kollektiv Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich telefonisch und/ oder schriftlich bei

Wir suchen Sie: einen verantwortungsvollen, flexiblen und verlässlichen Revierfahrer (m/w, Nacht): KV-Mindestlohn: € 9,93 brutto/h. Voraussetzungen: Volljährigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse, EDV-Kenntnisse, einwandfreier Leumund, Führerscheinpflicht, sicheres und gutes Auftreten, Bereitschaft für Wochenendarbeit, Grundkenntnisse Englisch, Verlässlichkeit und Flexibilität, PKW von Vorteil. ÖWD Österreichischer Wachdienst Security GmbH & Co KG, 057808280 c.berchtold@owd. at Sie suchen jemanden fürs Abwaschen, Bügeln oder als Haushaltshilfe? Rufen Sie mich gerne an! Tel: 0660 8391025

Suchen zur Verstärkung unseres Teams Raumpfleger/innen, für ein Objekt in 6780 Schruns, von Mo - Fr, für 7,5 Stunden wöchentlich ab Suche Putzhilfe für die 17:00 Uhr, brutto € 10,00 Wintersaison wöchentlich, /Std. Fantom Gebäudeev. ganzjährig in Schruns. reinigung, Tel. 05572/38 Tel. 0650 6780107. 68 38 Madlener Christian office@grillshop.at Tel. 05572 22768 Bleichestraße 14b 6850 Dornbirn

Spitzenverdienst bei Mitgliederwerbung für Rettungsorganisationen. ☎ 0664 14 95 020 www.hps-marketing.at Wir suchen Sie: einen verantwortungsvollen, flexiblen und verlässlichen Mitarbeiter (m/w) in VZ für den Sicherheitsdienst am Bahnhof Bregenz/ Dornbirn/Feldkirch (Tag/Nacht): KV-Mindestlohn: € 11,08 brutto/h (Zulagen nach Qualifikation und Erfahrung möglich). Voraussetzungen: einwandfreier Leumund, sehr gute Deutschkenntnisse, EDVKenntnisse, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft für Tag-, Nachtdienste, sowie Wochenenddienste, Führerschein B, psychische und physische Belastbarkeit, insbesondere bei Erstversorgung verletzter Personen sowie der bedachtsame Umgang mit Gewalt und Aggressionen ÖWD Österreichischer Wachdienst Security GmbH & Co KG, 057808280 c.berchtold@owd. at

Kellner/in Aufgaben: Bedienen der Casino- und Hotelgäste beim Buffet und à la carte Anforderungen: Praxis im Beruf gepflegtes Erscheinungsbild freundliches Auftreten. Arbeitszeit: Vollzeitbeschäftigung, 10,5 Stunden x 4 Tage nach Dienstplan. Wir bieten Daueranstelle vorgesehen. Mindestgehalt € 1.500 brutto/Monat ohne LAP €1.620 brutto/Monat mit LAP Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: gastro@bregenz.cccmail.a t, Hr. Dinko Loncaric Hotel Falken Quellenstraße 49, 6900 Bregenz Suche für Deutsch-Unterricht-Anfängerin, nicht EU-Bürgerin, im Raum Rankweil-Brederis für Heimunterricht, w/m, ab sofort, Unterrichtszeit sehr flexibel, Preis VB. 0676 846666612.

In unserem Jesuheim, Pflegeheim in Lochau in Vorarlberg, suchen wir ab sofort eine/n

Diplom- oder FachsozialbetreuerIn Altenarbeit (Teil- oder Vollzeit) Weiterführende Informationen und die Online-Bewerbung finden Sie unter: www.soziale-einrichtungen.at

Die Entlohnung erfolgt nach KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Das Monatsgehalt beträgt € 2.533,66 brutto (DiplomsozialbetreuerIn; Vollzeit) bzw. € 2.224,42 brutto (FachsozialbetreuerIn; Vollzeit), zzgl. Vordienstzeiten. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. SOZIALE EINRICHTUNGEN DER BARMHERZIGEN SCHWESTERN ZAMS BETRIEBS GMBH

Suchen zur Verstärkung unseres Teams, Raumpfleger/innen, für ein Objekt in 6830 Rankweil, von Mo – Fr Nachmittag, für 22,5 Stunden wöchentlich, sowie zusätzlich von Mo – Sa für ca. 9 Stunden wöchentlich, brutto € 8,68/Std. Fantom Gebäudereinigung Tel. 05572 38 68 38 Wir suchen Sie: einen verantwortungsvollen, flexiblen und verlässlichen Mitarbeiter (m/w) in VZ und TZ für Portierdienste im Ober- und Unterland (Tag/Nacht): KV-Mindestlohn: € 8,90 – 11,- brutto/h + Nachtzulage. Voraussetzungen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift, Grundkenntnisse Englisch, EDV-Kenntnisse, einwandfreier Leumund, Führerschein B, Verlässlichkeit, sicheres und gutes Auftreten. ÖWD Österreichischer Wachdienst Security GmbH & Co KG, 057808280, c.berchtold@owd.at

Für unseren SPAR-Supermarkt St. Gallenkirch suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für die Feinkostabteilung (Voll- oder Teilzeit). Wenn Sie Interesse haben, in einem motivierten Team mitzuarbeiten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die SPARZentrale Dornbirn, Wallenmahd 46, 6850 Dornbirn oder per E-Mail an job-dornbirn@spar.at. Wir bieten Ihnen ein Grundgehalt gemäß Kollektivvertrag. Die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Zur Verstärkung unseres Teams sucht Interspar Altenstadt: Mitarbeiter m/w, Vollzeit, für den Weihnachtsverkauf bis 31.12.2018, Mitarbeiter m/w 15h und 20h, Mitarbeiter m/w für Samstag 9h, Bewerbung bitte online auf: interspar.at/ karriere oder Herr Niegelhell, E-Mail: juergen. niegelhell@interspar.at INTERSPAR Altenstadt. Ungarische Altenpflegerin mit Deutschkenntnissen sucht Stelle in 24hBetreuung. Tel. 0650 7117168. Österreichischer Frühpensionist erledigt gerne Kleinreparaturen in/ums Haus, Auf- oder Abbau von Möbeln. Tel. 0681 10669503

IMMOBILIEN

Vermiete Wohnung in Vandans, 45 m² ab sofort. Tel. 0699 18395653 Satteins: Dachgeschoß mit 60 m² Terrasse, 4 Zi., Lift, Kamin und Einbauküche kl.Wohnanlage, HWB 52. www.besthomeimmo.at Tel. 0664 4040142.

MIETEN Balkonzimmer nähe Bludenz an berufstätige Frau zu vermieten. Tel. 0680 1174691 Dornbirn: 3-Zi.-Dachwohnung ab 1.11.2018, 90 m², 2.OG, Küche möbl., MM € 950,-, BK € 110,-, Kaution 3 MM, HWB 39 KWH m² a KLB, ab 1.12. Tel. 0664 4124228. Vermiete ab 1. 2. 2019 3-Zimmer-Wohnung, 86 m², in Dornbirn, Miete inkl. BK € 887,-. Tel. 0664 2422793, von 11-14 Uhr. Klaus: Vermiete 2,5-ZiWohnung 75 m², Autoabstellplatz, gr. Balkon in ruhiger sonniger Lage. Miete € 685,- + 3 MM Kaution bar o. Sparbuch, keine Haustiere. Tel. 0664 2601301. 2-/3-Zi.-Wohnung von med. Assistentin, NR, Dornbirn-Hard, ab Anf. 2019 langfristig zu mieten gesucht (kl. haariges Haustier als Mitbewohner), ggf. m. Balkon od. Gartenmitbenützung. Keine Makler. Zuschr. m. Mietvorschlag inkl. BK an Chiffre 0057.

Barzahler sucht 1- bis 2-Zimmerwohnungen in Vorarlberg zum Kaufen. Egal ob vermietet oder leer stehend. Tel.: 0043 650 5144265.

Feldkirch-Zentrum! Vermiete Dachwohnung, teilmöbliert ca. 44m², € 650 inkl. BK, Kaution 3 MM, € 600,- Provision. Ab 10 Uhr Tel. 0699 11106631

SUCHE HAUS bis EUR 650.000,-. Gerne auch renovierungsbedürftig. Tel. 0664 8697161. www.jedermann-immo.at JEDERMANN Immobilien

Vermiete 3-Zi-Wohnung in Bludesch, 80 m² mit Rasenanteil € 820,- warm, incl. Tiefgarage, Kabel, Flur + Stiegenreinigung, Tel. 0650 6418633.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

69

GESUCHT − GEFUNDEN

AUTO EXPORT Tel. 0650 3318761 oder 0049/175/4462726 E-Mail: Achourko@live.de Ich kaufe alle Autos, egal welcher Zustand, mit oder ohne Pickerl, Motorschaden, Unfall oder viele km… Bitte alles anbieten! Wir kaufen ohne Gewährleistungs-pflicht, ab Hof mit Barbezahlung. Ihr Auto geht in den Export. Standort spielt keine Rolle! 24-Stunden-Erreichbarkeit (auch per SMS oder E-Mail)

Kaufe alle Autos und Busse Kilometer und Zustand egal, Barzahlung, guter Preis. ☎ 0676 9284819 CARS VW T5 Kastenwagen TDI, LKW, Diesel, 174 PS, 216.000 km, 5 Sitzplätze, 2 Schiebetüren, Winterreifen auf Alufelgen, Gebrauchspuren, € 7.700,- zu verkaufen. 0664 73100164. VW Passat Bj. 2003, 1.9 TDI, 4x4 Allrad, 261.000 km, Tüv 8/19, Farbe schwarz, 130 PS, neue Winterreifen + Sommerreifen, Preis € 2.999,- Tel. 0660 6779340. Bastlerauto gesucht!!! Ab BJ 2001, 4-5 türig, Scoda, VW, Audi, Km, Zustand, Tüv ist egal. Tel. 0650 6415037.

Pkw-Barankauf!!! Autocenter Spiegel, Lauterach ☎ 0664 4418350, 05574 63397 Audi A3 Sportback, 2,0 TDI, 150 PS, S-Tronic, S-Line, schwarz, EZ 03/ 16, km 54.000, MEGA Ausstattung, 1. Besitz, TOP Zustand. Leasingfähig, € 26.490,- VB, Tel. 0676 3855620. VW-Bus T4 Syncrol, m. Sperrdiff., Bj. 99, weiß, Lastentr., AHK, 9-Sitzer, 5-Zyl., 102 PS, 338.000 km, vorgef. bis 11/18, neue Wasserpumpe m. ZR-Satz, 8f. ber, 4500,-. 0664 4350111.

Alufelgen mit Reifen, 245/45ZR1799Y für 530d touring E61, um € 80,-/Stk. abzugeben. Tel. 0677 61448450.

FELGENSERVICE Ronay • Dornbirn Fussenegger-Areal Wallenmahd 23 Bordsteinschaden, Schlag oder Hochglanz polieren, für uns kein Problem. 05572 25765 0664 2343294 www.felgenservice.at

Vespa LX 50, Bj. 4/2014, TÜV bis 4/2019, dunkelblau, 10.200 km, 1. Hand, alle Service vorhanden, Garagenfahrzeug, leichte Lackschäden, VB € 1.900,-. Tel. 0680 2345760, Lauterach. Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D Autom., 166 PS, neues Pickerl, Bj. 11/04, Leder, Sitzheiz., Navi, Serviceh. v. Toyota, sehr gepfl., VB 12.900,- ev. Eintausch Kleinwagen. 0650 4159043. Renault Twingo, BJ 3.2012, 75 PS, 117.000 km, Klima, EFH, ZV, Tempomat, 1.Besitz, servicegepflegt, ZR neu, EUR 4.600,-. Tel. 0664 2441390

KLEINANZEIGENKUPON Für private Inserate e 2 Schaltungen (mit gleichem Wortlaut, 180 Zeichen) chen)

um €

10, –

Unbedingt in Blockschrift ausfüllen. Für Wortzwischenräume ein Feld freilassen. Für unleserliche Bestellungen übernehmen wir keinee Haftung. g Bei Nichteinhaltung der üblichen Form (keine Abstände, keine Interpunktionszeichen usw.) wird nach unseren Richtlinien gekürzt!

Verkaufe Roller Kymco Like 2T50, rot, nur 1.300 km, wie neu, TÜV bis 4/2019, Preis mit Koffer und Helm € 700,-. Tel. 0664 7890154. Bastlerauto gesucht!!! Ab BJ 2001, 4-5 türig, Scoda, VW, Audi, Km, Zustand, Tüv ist egal. Tel. 0650 6415037.

Skoda Fabia Diesel, Topzustand, 70 PS, Bj. 2008, rot, neu vorgeführt, Kaufe Autos ab Bj. 93, fast 125.000 km, 5-türig, nur € alle Marken, bezahle sofort. Tel. 0660 8124339 3.695,-. Tel. 0664 3263501. Autoanhänger - Pongratz Topp Zustand, ungebremst, Ladefläche 123/96 cm Metallbord 38 cm hoch mit Holzpaletten erhöht auf 90 cm Höhe € 380,- Tel. 0681 10329475 Wochentags 9-16 Uhr

Winterauto Audi A6 Allroad Kombi 2,5 l, 6-Zyl. TDi, 180 PS, Bj. 04, Autom., Leder Recaro, silbermet., Vollausst., 263.000 km, ZR 2x neu, guter Zust., VB € 6.800,-. 0664 1838060.

Rubrikauswahl: Partnersuche

Immobilien

Reisen

Cars & Co

Mieten

Musik

Basar

Pacht

Computer

Diverses

Jobs – nur privat!

Bildung

Tiere

(bei Suche/

Schenkung GRATIS)

Kaufe Autos aller Art Kilometer und Zustand egal, auch Unfallautos, Motorschaden, ohne Pickerl, Barzahlung, Tel. 0676 6759463

Nur gültig mit Name und Adresse! Nicht für gewerbliche Inserate! Name Straße

Renault Zoe Elektro, EZ 2016, 33.000 km, weiß, Navi, Automat, nur € 3,Stromkosten/100 km, € 14.800,-. Telefon 0664 4405000.

VESPA gesucht, alle Modelle, Alter u Zustand egal. Auch defekte, rostige od. unvollständige ohne Papiere sowie Teilesammlungen. Sofortige Abholung u. Barzahlung. 0650 Super schöner Fiat 500, 70 4896751 PS, Benzin, schwarz, Bj Schlechte Abgaswerte! 09, 16"-Alu, ZR, Service Skoda Octavia 1,9 TDi, Tel. 0664 9966645 neu, TÜV bis 10/19, Frei- 210.000 km, 105 PS, Nissan Micra 1,2i, Bj. sprechein., UBS- Anschl., Kombi, Bj. 2007, ÖAMTC10/2008, 70 PS, 170.000 € 4.300,-. Tel 0650 7861311 vorgeführt bis 4/2019, Klima, Servo, So.- u. km, Klima, Navi, 5-türig, Zahnriemen Sommer + Winterräder, Wohnmobil, Bj. 88, Wi.-Reifen, neu vorgeführt bis 2020, 113.725 km, günstig zu gewechselt, VB € 3.000,-. sehr guter Zustand! EUR verkaufen, Preis VB. Tel. Tel. 0699 12792962. 2.950,-. Tel. 0650 6483196 0699 81419574. Verkaufe VW Golf IV, 96.940 km, Bj. 2000, 8-fach bereift, vorgeführt bis Mai 2019, super Erste-Hilfe-Kurse Zustand um € 2.600,-. Tel. 0664 4167904. www.roteskreuz.at/vorarlberg

ROTES KREUZ

Ort Telefon Anzeigenschluss für die Sonntagsausgabe jeweils Donnerstag 11 Uhr Anzeigenschluss für die Mittwochsausgabe jeweils Montag 11 Uhr

180 Zeichen um nur

€ 10,–

Bitte ausschneiden und gemeinsam mit dem Geldbetrag einsenden an:

WANN & WO Gutenbergstr. 1 6858 Schwarzach

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Ihr Inserat erscheint in der Sonntags- und Mittwochsausgabe! Bei Teilstorno keine Geldrückgabe!


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

GESUCHT − GEFUNDEN

70

BILDUNG Mathematik Nachhilfe im Raum Dornbirn wird angeboten. Spezialisiert auf Zentralmatura Oberstufe AHS und BHS. Tel. 0699 17255450.

FINANZEN Der KREDITMAKLER Mein Schatz! Die letzten 10 Jahre sind wie im Flug vergangen. Mit dir lachen, weinen, philosophieren, leben, lieben, ja sogar streiten, machte keinen Tag langweilig. Du bist meine beste Freundin, schärfste Kritikerin, wichtigste Beraterin, die Liebe meines Lebens. Danke!

SAG‘S MIT

Lieber Laurin. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Dein Opa! Wir wünschen dir zu deinem 60. Geburtstag alles Liebe und Ene Mene heiß und kalt ab Gute und viel Gesundheit. morgen bis du richtig alt! Darum Dein Schatz Sabine mit An Silvy! Ich liebe dich von genieß‘ jetzt noch die letzten Emanuel und Angelo. ganzem Herzen und freue mich Stunden und lass dir einen Gin auf unsere Hochzeit. R. Tonic munden! Hex, Hex! Hi Röbi! Bis heute Mittag, freue mich auf unseren Ausflug. Umarmung, Silke.

Hallo liebe Martina. Alles Liebe und Gute für deinen Geburtstag wünschen Manfred und Elsbeth! Lass dich hoch leben!

Guten Morgen meine Schöne. Ab in den Urlaub. Freu mich. Meiner allerbesten Omi aus Alberschwende alles Liebe zum Geburtstag. Dein kleiner Racker aus Lochau. Guten Morgen mein kleiner Schatz, Rommy aus Lauterach! Ich wünsche dir zu deinem 12. Geburtstag von Herzen nur das Allerbeste und dass deine Wünsche in Erfüllung gehen. Freue mich sehr auf unser Familientreffen heute Nach- Hallo kleiner Bruder. Nachmittag. Drücke dich, deine Omi träglich alles Gute zum aus dem Oberland. Geburtstag am 7. 11.! Hurra, Andreas ist da! Von Franziska aus Höchst und Johann!

’s lieber m ga

einfac on ne oder p r Wh tsAp

So f nkti

iert :

Fo o machen und mit d m r text per WhatsApp an el. 676 8005585 oder online über as F mular uf www.wannu wo.at sen . • Ihr ru erscheint in der näc ten Sonntagsa sgabe • Einsendesc luss, im er donne stags um 11 hr • Tex -/Fotonachricht m t max. 350 Ans lägen • Nur d utsc sprach g • Keine Landschafts- der Tierbilder • Wir behalten uns das Re t der endgültigen Veröffentlichung vor • D r Nutzer ss die Bildrechte besi en

ww. nnundwo.at 676 88 055 5

Verschafft Ihnen mehr finanziellen Spielraum durch Umschuldungen, Neufinanzierung Große Produktauswahl an Hypo- und Privatkrediten zu Top-Konditionen Kredite – ab drei Monaten Beschäftigung für Angestellte, Beamte, Pensionisten und Ausländer Leasing Top-Konditionen, mit und ohne Anzahlung, auch selbstständig

Jetzt Anrufen

REISEN Achtung fahre 1x pro Woche nach Mailand (Tagestour) einkaufen (Chinatown), Schmuck, Textilien, Taschen. Wer hat Lust gegen kleinen Unkostenbeitrag mitzufahren? Freu mich auf Ihren Anruf. Tel. 0681 10669503

05574-58181, 0650-5815858 www.allfinanzen.info

D 05572 -

2 10 010 DORNBIRN – HATLERSTR. 8


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

GESUCHT − GEFUNDEN

71

GOLDANKAUF Beker

Frostsicherer, hoher Unterstellplatz für Pflanzen, Palmen, Olivenbäume usw., zu vermieten. Tel. 0664 1229294.

Gold & Silberankauf Edelmetallhandel Reparaturen Schätzungen Service

Kostenlose Beratung und Hausbesuche. Faire Preise, Sofort-Bargeld.

Gold- und Schmuckankauf: Schmuck, Brillianten, Barren und Goldmünzen. Gold-/Silbermünzen Wir kaufen Silber, Silbermünzen, DM-/Euromünzen, ganze Münzsammlungen und Briefmarken Uhrenankauf Wir kaufen hochwertige Luxus-Uhren in jedem Zustand. Auch ganze Sammlungen. Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 8 bis 19.30 Uhr | Sa.: 9 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung bis 22 Uhr Gratis Parkplätze

70 Jahre tägliche VN á EUR 35,mit Zahlschein. 0664 73565348, 05552 62868, josef@wehinger.cc

Ankauf nur noch in der Dornbirner Filiale. Juwelier Beker, Moosmahdstr. 28, Dornbirn, Tel. 05572 386454

lt. Arbeiterkammer Testkauf 2010 bestzahlender Juwelier (Barzahlung) für Altgold im Vlbg. Unterland!

Österreichischer Frühpensionist erledigt gerne Kleinreparaturen Suche eine Frau zum in/ums Haus, Auf- oder Spazieren gehen, manch- Abbau von Möbeln. Tel. mal zum Einkaufen, hin 0681 10669503 u. wieder für kleine Hausarbeiten, u. die ältere Kleiner Küchenblock Frau von Lauterach soll bestehend aus Abwasch sich melden. Tel. 0650 und 2 Herdplatten, € 200,7215990. Tel. 0650 3963311

DIVERSES

Foto-Apparat- Zeiss Ikon Komatic F; Foto-ApparatAgfa Optima 200; alte Schreibmaschine Optima-Elite ca. 60 Jahre zu verkaufen. Tel. 0664 4644768

UNGARISCHE ZAHNKLINIK Kostenlose Beratung in Bregenz. Gratis Dentalbus. Tel. 0676 9087557.

BEAUTY & LIFESTYLE

e uerhaft NEU Da rnung tfe Haaren

Endlich dauerhaft haarfrei Laser-Haarentfernung bei med fit Beauty Vital – schmerzfrei, effektiv und dauerhaft.

Neustadt 3, Feldkirch, T 05522 72040, naturreform_albert@aon.at

Nützen Sie die Chance, Ihren Erfolg mit uns zu steigern! Mit einer Serienschaltung zu besten Konditionen haben Sie die Möglichkeit, jede Woche Ihr Inserat im richtigen Umfeld top zu platzieren. Unser Team berät Sie bestens – damit Sie mit Ihrer Schaltung auch wirklich Erfolg haben! Für weitere Infos steht Ihnen Andrea Handle gerne zur Verfügung! Telefon 05572 501-764, andrea. handle@wannundwo.at

***** ACHTUNG ***** Ankauf von alten Möbel, Schmuck jeder Art, Silber, Münzen, Uhren, Pelze, Teppiche, Holzfiguren, Zinn, Antikes jeder Art u.v.m. BARZAHLUNG vor ORT! Firma Spindler Tel. 0676 3306293.

1.Mountain Buggy Urban Jungle 2013 NP € 900,inkl. Tragwanne, Anbot: € 300,-. Sehr gepflegter Zustand! 2.Geuther Aladin Beistellbett weiss Baby Luger Dornbirn (Rechnungen vorhanden) NP € 220,-, Anbot: € 120,-. Neuwertiger Zustand. Baby Luger Dornbirn Rechnungen vorhanden Tel. 0699 12771008.

Am Kehlerpark 2, Dornbirn www.med-fit.com +43 (0) 5572 34578

nuapua für Wasser mit dem gewissen Etwas Geschmack ohne Süße

***KARTENLEGERIN*** **Derzeitige Situation*** ***wie geht es weiter?*** *****Partnerschaft***** ***Blockade Auflösung** ****Chakra Reinigung*** ******Energiearbeit***** Mit Zufriedenheitsgarantie ***Tel. 0664 58 00 822***

BASAR

Bei wem kann ich Herbalife mitbestellen? SMS an Tel. 0676 9204921. Spirituelles Kartenlegen Wenn Sie etwas nicht los lässt, dann sind Sie bei mir genau richtig. Partnerschaft, Gesundheit, löse Blockaden uvm seriös u. treffsicher 0681/83104282

Kartenlegen, Partnerzusammenführung/trennung ***negative Einflüsse.*** ***Tel. 0680 2426251***

Haarfreiheit gehört heute oft zum natürlichen Ästhetikempfinden. Unsere dauerhafte und schmerzfreie Diodenlaser-Behandlung ist die zeitgemäße Alternative zu Einmalrasierern,Wachs etc. Auf lange Sicht angenehmer und deutlich günstiger. Die genialen Vorteile der Laser-Haarentfernung Der neue Laser mit SPTL/SHR Technologie hat einen ganz großen Vorteil gegenüber älteren Modellen: Die Haarentfernung ist absolut schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen. Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser kann zu jeder Jahreszeit vorgenommen werden und ist für jeden Haar- und Hauttyp geeignet. Die Resultate sind hervorragend – nämlich dauerhaft! Die vielen Einsatzgebiete des Dioden-Lasers Egal ob dich Haare im Gesicht, an Armen und Beinen oder am Rücken stören, der Laser kann überall eingesetzt werden – auch unter den Achseln und in der Bikinizone. Perfekt für Frauen und Männer, freuen Sie sich auf eine schmerzfreie, dauerhafte Laser-Haarentfernung bei med fit Beauty Vital in Dornbirn. Highlights: • Schmerzfreie und dauerhafte Haarentfernung • Behandlung zu jeder Jahreszeit möglich • für jeden Haar- und Hauttyp

med fit Beauty Vital, Am Kehlerpark 2 A-6850 Dornbirn, T: +43 5572 34578 E: office@med-fit.com, H: www.med-fit.com

ZFREI SCHMER S IC H E R EN FÜR JED TTYP U A H HAAR- &

te S P T L / M o d e rn s o lo g ie . T e r- e c h n SHR Las

Gezielte Figurformung mit HYPOXI-Therapie® • Ganzheitliche Gewichtsabnahme • Gezielte Behandlung der Problemzonen Bauch-Beine-Po e: ndenerfolg Weitere Kugurstudio.at • Hautstraffung www.dasfi

Klostergasse 2, 05572 949468

Beratung + Probetraining gratis


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

GESUCHT − GEFUNDEN

72

Feldkirch

Ländle-Betrieb für mehr Mobilität ฀ ฀ ฀ ฀ ฀

Jetzt verei Termin nbare n!

฀ ฀

฀ ฀ ฀

Gratis G r Angeboterstellung! An A n Tel. 05522 36583 www.pandas.cc ww www info@pandas.cc Inh. In Oswald Mähr, Feldkirch

Haselstauder Flohmarkt, Sa. 17. November 2018, 9-16 Uhr, So. 18. November 2018, 9-13 Uhr, Sportplatz Haselstauden Dornbirn (bei jeder Witterung, großes Zelt). Erlös kommt dem DSV Nachwuchs u. dem Sozialkreis Haselstauden zugute.

ANTIK * KUNST GOLDSCHMUCK AN- & VERKAUF Gold und Silber Ankauf, Schmuck, Altgold, Bruchgold, Münzen, Golduhren, Zahngold, alter Schmuck, Silber

OFFIZIELLER EDELMETALLHÄNDLER NORBERT BISCHOF Kirchstraße 3 6900 Bregenz Tel.: 06503812809 Mo - Fr: 9.30 - 18 Uhr norbert.bischof@gmx.at Deutsche Orden, Urkunden, Wehrpässe, Uniformteile, Dolche, Helme, Fotos vom 2. Weltkrieg von seriösem Sammler gesucht. Beste Bezahlung! Tel. 05574 84757 oder 0664 1821884. Wer schenkt˛ Andrasch/ Ungarn Kleidung, Kindersachen, Bettwäsche, Vorhänge, Handtücher, Teppiche, Schuhe, Geschirr, Kochgeschirr, Kleinmöbel (aber keine Couch und große Kleiderschränke) Küchengeräte, vollautomatische Kaffeemaschinen, Computer und Laptops, Werkzeuge, Maschinen, Altreifen, Fahrrad, Mopeds?? Kaufe: Eingangstüren und Fenster (mit Rahmen). Tel. 0650 8119312.

Stationsbett 50er-Jahre Cremeweiß, 200x90 cm auch Sofatauglich, € 100,-; Kommodenoberteil verglast als Vitrine ca. Jahrhundertwende, 130x127x40 cm, € 100,Tel. 0680 2244849 ACHTUNG kaufe Pelze, Omas Hüte u. Garderobe jeder Art, Porzellanfiguren, Vasen, Armbanduhren, Bernsteinschmuck, Münzen, Schmuck u. Militärartikel, Bibeln u. Kruzifixe, Näh- u. Schreibmaschinen,Taschen, Zinn, Silber und versilbertes Besteck. Komme sofort und zahle bar. Mobil 0681 10863950 oder 0049 1716906706

Kaufe Bernstein und Schmuck aller Art (Gold, Silber, Platin), Luxustaschen sowie Luxusuhren - Rolex, Patek Philippe, Audemars Piquet, usw. seriöse Abwicklung, BARZahlung! Fa. CC Ravensburg Telefon: 0049 Verkaufe aus Holzstäm- 176 23117924 men gemachte Jausenbrettchen, lebensmittelGroßer Floh- und echt gestrichen. Tel. 05513 8313. TRÖDELMARKT, Sonntag, Privater Flohmarkt wegen Wohnungsauflösung, Deutschmann Helga, in Bludenz, Unterfeldstraße 38/7, 069919113612, FR 16.11 u. SA 17.11 von 11-19 Uhr, SO 18.11 von 13-17 Uhr

11.11.2018, Beginn 8 Uhr,

Alte, schön verchromte Sportanlage SC HATLERDORF Musikbox "Americana" DORNBIRN, Im Steinen 10 um nur € 900,- zu verkaufen. Tel. 0664 3355106. Kaltschaummatratze u. Kaufe Ihre Schallplatten Lattenrost 7-Zonen, 90 x aus den Bereichen Rock, 200 cm neuwertig und Punk, Metal, Psychobilly, sauber nur mit Topper Blues, Soul usw. Rufen Sie verwendet um € 180,- zu mich einfach an - Tel. verkaufen. Dornbirn, Tel. 0664 3977505. 0650 4446373. Verkaufe Ravensburger Spiele, Puzzle und TipTopi Bücher. Tel. 0699 10767525.

Verkaufe 8 Stück guterhaltene (2 Jahre) Sichtschutzelemente Gr. 180x 180 cm aus Holz um € 200,- (Neupreis € 700,-). Auch Einzelverkauf! (Selbstabholung) Telefon 0681 81875740.

Jeanshosen, Bootcut u. andere Hosen, Gr. 36, 38, 40, je € 10,-. Daunenmantel, neu, Gr. 38, € 20,-, versch. Jacken, neu, Gr. 38, 40, 42, € 15,-. Anfragen T 0664 2815006, ab 17 Uhr Verkaufe Bandsäge mit einigen Reserve-Bänder und einiges an Werkzeug 1 Jahr alt, in gutem Zustand, wenig gebraucht altersbedingt, Preis auf Anfrage VB, Tel. 05556 74586. Flohmarkt!! Verbauter geschliffener Spiegel mit Kästle Nuss 230x100 cm, Geschirr, Gläser, Uhren, Tische, Bücher usw. Zwei Glasschränkle zum verschenken. Tel. 05522 73857

Verkaufe Heizbösch Heizkessel mit Brenner ohne Steuerung Typ CTX5, Bj. 1997, sehr guter Zustand, bei Interesse Tel. 0664 1611624. Doppelbett mit VenatexLattenrost, 200x180 cm, € Abendkleid Gr. 38, 100,-; Rolladensekretär, schwarz geblumt mit wurzelholzfurniert, viele schwarzer kurzer Pelz- Schubladen, Jahrgang ca. jacke, nur 2x getragen um 1860, 105x130, € 1000,€ 50,- Tel. 05572 29012. Tel. 0680 2244849

Altach, Berkmannweg 2a

Von glücklichen Paaren empfohlen. Im vierten Jahrzehnt erfolgreich.

Wie viel Zeilen braucht das Glück? Liebe, junge Verkäuferin, 27, sucht lieben, herzlichen Mann fürs Leben. 05576 77000. Don’t worry, be happy … Ich liebe Musik, etwas Sport, Kino, Ausgehen, gutes Essen … und vielleicht bald auch dich. Freundlicher FischeMann, 33. 05576 77000. Singles tragen keine Schilder. Wie soll man sich da finden? Herzliche Akademikerin, 33, sucht dich, großen Mann bis 50. 05576 77000. Wer heiratet eine Familie? Ich bin 49, verwitwet und allein erziehend. Möchtest du mich kennen lernen? Ruf einfach an. 05576 77000. Optimist gesucht für den gemeinsamen Weg voller Vertrauen und Zärtlichkeit. Hübsche, leitende Angestellte, 48. 05576 77000. Geld und Karriere sind längst nicht alles. Toller, humorvoller, erfolgreicher Unternehmer, 62, sucht unkomplizierte, liebe Frau bis 59 um das Leben zu genießen. 05576 77000. Zu zweit wäre vieles schöner. Humorvolle Witwe, 59, sucht dich bis ca. 70. 05576 77000. Gutmütiger Beamter i. P., 71, sucht gutmütige Frau bis 75. 05576 77000. Glück kommt nie zu spät … erfolgreiche Unternehmerin i. P., 72, ist gespannt, ob du dich meldest. 05576 77000.

VORARLBERG seit 37 Jahren Bregenz • Weiherstr. 3 • 05574 42974 office@contacta.info • www.contacta.info Contacta – die Partnervermittlung mit Herz und Niveau! Wir bieten Ihnen ein kostenloses, diskretes u. unverbindliches Beratungsgespräch in angenehmer Atmosphäre. Dabei definieren wir Ihre Wünsche und Vorstellungen genau und dann kann es losgehen! Melden Sie sich bei der Partnervermittlung Ihres Vertrauens. 05574/42974, täglich bis 21 Uhr, www.contacta.info Was haben Sie zu verlieren? Außer der Einsamkeit? Naomi, 34! Eine Rüstiger Senior, 75 plus! Wo bist wahrhaft exotische du nur? Mit dir zusammen stelle ich Besonderh eit! Verund am halts unter mir das Leben trauen ist für mich nicht so einsam vor! Ich gehe gerne sehr wichtig! Melde spazieren, liebe Ausflüge u. schät- dich wenn du ernste s ügige großz ze mein schönes, sehr Absichten hast! zu Hause! Würde gerne noch Vieles 05574 42974 4 4297 4 mit dir teilen! 0557 Attraktive Venus, 63, sucht Schlanker Mann, 36! Bin gleichgesinnten Mars! ein spontaner, naturverbun- Auf meinen Wegen bist du dener und bodenständiger mir noch nicht begegnet! Mann! Sei auch du spontan! Mein Traummann: chaRuf doch an! Tel. 05574 rakterstark, stil-, und ni42974 veauvoll,..... Wenn du dich angesprochen fühlst, dann Hallo LIEBE SENIOREN! ruf gleich an. Ich freue mich t Mona e ntisch Der roma auf dich! 05574 42974 November ist doch wie Jürg sich en, 51! Mein Leben , affen gesch dafür neu zu verlieben! Mel- hab ich voll im Griff, jedoch den auch Sie sich bei wünsche ich mir, dass mein uns für ein kostenloses, Herz wieder Purzelbäume unverbindliches und dis- schlägt, wenn ich meine Freundin sehe! 05574 42974 kretes Gespräch! Tel. 05574 42974 Sportliche Buchhalterin Gutaussehende Hannah, 53! in Pension, 72, überBin ein wenig sportlich, sehr rascht u. verblüfft mit romantisch, zu 100 % treu Vielem! Ich bin alles anund auch für alles zu haben, dere als eingerostet. Ich was DICH begeistert! Voraus- habe Temperament und gesetzt du begeisterst mich! Stil und wünsche mir daTel. 05574 42974 her so sehr ein passendes männliches Gegenstück Schönblonde eine CONNI, 43, an meiner Herzensseite heit voller Humor und Lebens- für einen aktiven gemeinlust. Welcher nette, gebildete samen Lebensabend! und ehrliche MANN möchte 05574 42974 mich kennenlernen und sich mit mir wohlfühlen? Melde dich Tel. 05574 42974

Musikalischer Opa, 85, sucht Oma. Ich fahre gern Auto, mag Ausflüge … vielleicht bald mit dir? 05576 77000. Wieder leben, lieben, lachen … Ich suche einen herzlichen, lieben Partner für unseren Neuanfang. Lehrerin i. P., 75, humorvoll, unternehmungslustig. 05576 77000.

Altach, Berkmannweg 2a

www.contacta.info, der kleine Klick zum seriösen Partnerglück


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018

GESUCHT − GEFUNDEN Säulenthujen in Feldkirch, Rheinstraße, ab Feld zu verkaufen: 25-30cm € 4,-, 100cm € 10,-, 120cm € 13,-, 140cm € 17,-. Tel. 0043 664 6254671. Zu verkaufen Bernina Modell 831 Nähmaschine kompletter Service OK, € 110,-; Bernina Modell 730 Nähmaschine Service OK, € 60,- Tel. 0664 5335146 Zu verkaufen Bernina Modell 831 Nähmaschine kompletter Service OK, € 110,-; Bernina Modell 730 Nähmaschine Service OK, € 60,- Tel. 0664 5335146

Nicht wegwerfen, sondern anrufen! Sammler sucht Altes aus Papier Ansichtskarten u. Fotos um 1890 bis 1950 auch komplette Alben, Kartonfotos, Sterbebilder, Gebetbücher, Bücher Thema Vlbg, alte Rechnungen um 1900, weiters vom 1. u. 2. Weltkrieg – Kriegspost, Fotoalben, Orden, Verleihungsurkunden, Wehrmachtsausweise, Kriegsbücher, div. Kriegspapiere. Alles auch größeren Mengen aus Räumung, bezahle gute Preise, rufen Sie mich bitte jederzeit an unter Tel. 0699 18367615

LESERSERVICE • Anzeigen: 05572 501-738 • Redaktion: 05572 501-738 • ZUSTELLSERVICE: 05572 501-500 Mo.–Fr., 7.30–17 Uhr Sa., So., 7.30–10.30 Uhr Internet: www.wannundwo.at Kleinanzeigen online aufgeben: www.wannundwo.at Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik? feedback@wannundwo.at IMPRESSUM: Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, Herausgeber: Mario Oberhauser 6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 E-MAIL REDAKTION: • mario.oberhauser@wannundwo.at (Verlagsleitung, CR) • joachim.mangard@wannundwo.at (stvCR) • martin.begle@wannundwo.at • lisa.purin@wannundwo.at • harald.kueng@wannundwo.at • saskia.heel@wannundwo.at (Termine, Reisen) • leserbriefe@wannundwo.at AKTUELLER DIENST SAMSTAGS: • willi.gebhard@wannundwo.at (Produktionsleitung, Tel. 05572 501-637) Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

73

TIERE Papageienkäfig und Käfig auf Rollen (Voliere) gegen Inseratgebühr abzugeben. Tel. 05522 70609.

3 Beagle Welpen, männlich ab sofort abzugeben. Tel. 0664 2045837 Tigerkätzchen, ca. 12 Wochen alt, an guten Platz mit viel Freilauf zu verschenken. Tel. 0664 3730995.

SPEED DATING Feldkirch Er, 70+, Bregenz, sucht 18.11. +49 17662002417 Dich, eine liebenswerte u. regional-speeddating.de humorvolle Partnerin. Gemeinsam durchs Leben Er sucht Sie, eine liebe, m. Reisen u. Kultur, schlanke Sie von 30-45 verbunden mit Herz u. Jahren, auch gerne von Zuneigung. Chiffre 0059. einem anderen Land, zum Verlieben. Freue mich auf Nicole, 44! Ich sehne mich deinen Anruf unter Tel. nach deinem liebevollen Lachen und deinem Strah0664 5991460. len, wenn du mich siehst! Bist du spontan? Lass uns Mann, 48, sportlich, NR, die Zweisamkeit auskosuche die Frau, 48, für sten und uns kennenlereine ehrliche Beziehung. nen. 05574 42974, www. Gerne in der Natur contacta.info unterwegs und auf Reisen. Bitte melde dich mit SMS Ein gemütl. Zuhause u. bei 0665 65218322. eine bodenständ. UnMartin, 61! Wenn du ei- ternehmerin, 65 J., ruhig nen Mann mit Charme fröhlich, sucht treuen, häusl. und Witz suchst, der dich gepfegten, gerne verwöhnt u. nicht je- Lebenspartner, 63-67, NT. den Cent umdrehen muss, Dein Bild erreicht mich dann bin ich der Richtige unter Chiffre 0054 für dich! 05574 42974, Pensionist (74), sucht www.contacta.info Frau zwischen 55-72 Oberländer, Mitte 40, Jahre, Aus- od. Inländerin, möchte gerne liebe Frau schlank, Nichtraucherin. für schöne Abende Bitte keine SMS nur Tel. 0664 kennenlernen. Würde Anrufe, mich über ein SMS sehr 9365872.

Zu verkaufen: Gummimatten, Nylonstreifen, Kieffersattel, Schergerät, versch. Decken, Staubsauger, Hufschuhe, Reit- freuen. Telefon 0681 hosen, Gr. 38, teils neu, 20353745. halber Preis. Anfragen 0664 2815006 Let's Dance! 39-Jähriger sucht eine Frau, die sich vorstellen kann, intensiv und längerfristig als Mitglied eines Tanzclubs zu trainieren. Tel. 0676 7437284.

Silberlabrador-Welpen, Ahnentafel, EU-Impfausweis, gechipt, entwurmt. 0660 7116299.

Symp., schl. Mann, 61, 183, NR, naturverb., sucht gefühlvolle, schlanke Frau, 56-61 J. Hobby: Wandern, Kultur, Theater uvm. Zuschrift an: aufbruch@sms.at

TTäglich Tä lii h h heiße iß P Preise! i ! Mo.+Do., 11-13+19-21, € 30,- happy hour

Neue Girls vom 12.11. bis 18.11.!

Claudia, Italien, 28 | Antonia, Rumänien, 24 | Tanja, Rumänien, 24 | Anja, Polen, 28

Tel. 0049 7541 75408 www.roteshaus.de

*Hot-Anna+Hot-Lisa.ch* *Bahnhofstr.4 Rheineck* **Tel. 0041 79 7663849** Tantra Massage gefühlv. + entspannen Mo/Di/Mi ab 12 Uhr! 0676 3724863.

*SWEET* junge erotische zarte Damen aus Asien Tel. 0660 2260082. Gefühlvoll schlank sexy zärtlich vollbusig freuen uns Tel. 0664 4753419

Single-Frau, 57, sucht dich für ein Zusammensein mit dir. Lieber gemeinsam als einsam. Spirit./christl. Interessen. Unterland. Zuschriften unter Chiffre *Heisse sexy Bella/20* 0058. VB, s. schlank, 9-23 Uhr, Tel. 0664 755 60 942 Suche kein Abenteuer sondern natürl. u. ehrl. Partnerin f. Sonnen- u. Jung, attraktiv und diskret Schattenseiten d. Lebens. H + H Besuche ! Tel. Bin 62/190, NR/NT, 0664 48 71 981 charakterv., humorv., romant., naturverb., MEGA BUSEN suchen Herrchen zum schmusen. kinderl. 0664 4203097. +41 765159607 REBSTEIN Handwerklich extrem begabter Mann, 58 mit riesengroßem Herzen und CASABLANCA-CLUB Augen zum Verlieben, Oberfeld 2, Rüthi (Rheintal) geöffnet von 14 bis 3 Uhr starken Schultern zum 10 intern. TOP-GIRLS Anlehnen und viel Zeit für www.casablanca-club.com DICH! Ich begleite dich sogar freiwillig zum Shoppen und hole dir die schönsten *******Anneliese******* Sterne vom Himmel! 05574 ***reiche Pensionistin*** 42974, www.contacta.info ****Tel. 05574 31520****

Mann 57/R (MS), bin noch begrenzt gehfähig, PARTNERSUCHE suche dich, Frau, evt. mit Handicap, Raum Bregenz. Würde mich sehr freuen Gepflegte schlanke Sie von dir zu hören. Tel. sucht ebensolchen 0650 5923521. unternehmungslustigen Mann, Alter ca. Anfang Linda, 51! Spontan und bis Mitte 70. Chiffre unter humorvoll. Ich mag Ge0055 *******Christine******* selligkeit u. genieße auch erfolgreiche Businessfrau die Ruhe. Willst du mit KONTAKTE *** Tel. 05574 31588 *** Künstler, blond, 50 Jahre, mir Gemeinsamkeiten finmit Freizeit, sucht eine den und auch das Kribbeln passende Bekanntschaft. im Bauch wieder spü- ********Monika******** NEU! TS Olympia Hellas Zuschriften unter Chiffre ren? 05574 42974, www. unausgelastete Hausfrau 0049160-95171524 Werdercontacta.info 0056. ****Tel. 05574 42092**** str. 6, FDH


74 Sonntag, 11. November 2018

Kunsthandwerk zur Weihnacht Stilvoll, schön, besonders, feierlich und ideenreich geht es am Samstag, den 17. November und am Sonntag, den 18. November, im Freihof Sulz zu. Jeweils von 9 bis 17 Uhr können dort Kunsthandwerke, Wohnaccessoires und Geschenke erstanden werden. Köstliche Gaumenfreuden runden das weihnachtliche Ambiente ab. Vorbeikommen lohnt sich also auf jeden Fall! Foto: handout/Freihof Sulz

WWW.CONRADSOHM.COM

Auch heuer erwartet die Besucher ein hochkarätiges Freeride-Line-Up. MOTHER‘S CAKE

SHORE, STEIN, PAPIER

DAN MANGAN + LAURA GIBSON

RAGGABUND + KLUB KARTELL

ELEKTRO GUZZI

LONG DISTANCE CALLING + MOTOROWL

17 01 COSMO SHELDRAKE

FRISKA VILJOR + WE ARE THE CITY

THE BABOON SHOW

MONSTER MAGNET + PUPPY

5

W&W-Tipps

ZEAL & ARDOR

Foto: Mirja Geh

Freeride Filmfestival Das Freeride Filmfestival geht wieder „On Tour“ und gastiert am 20. November, im Spielboden. WANN & WO verlost Tickets! Frauen-Power und Mountaineering sind die Highlights beim Freeride Filmfestival. Take-off zur neunten Auflage des Freeride Filmfestivals in Österreich, Deutschland und der Schweiz war bereits vergangen Donnerstag. Am Dienstag, den 20. November, macht die Freeride Filmfestival-Tour dann Halt im Dornbirner Spielboden. Die Besucher erwarten die großartigsten, spannendsten und witzigsten Ski- und Snowboardfilme des Jahres. Es geht im diesjährigen Line-up nicht nur

fürs kommende Wochenende

Ü33 Party um Adrenalin, sondern auch um Projekte mit gesellschaftspolitischen Ambitionen und um solche mit einem ordentlichen Schuss Augenzwinkern. Die Hauptathleten und Filmemacher werden bei jedem der Tour-Stopps über ihre Erlebnisse und Erfahrungen live auf der Bühne berichten.

1

Am Samstag, ab 21 Uhr, steigt im Fohren Saal in Bludenz die erste Ü33 Party. Bester DJ Sound und Partystimmung erwartet die Gäste.

Jetzt Tickets gewinnen!

Good Vibrations

Wer Tickets für den Stopp in Dornbirn gewinnen möchte, hat bis Freitag, 12 Uhr, die Chance dazu. Um mitzumachen einfach eine E-Mail mit Name, Alter, Telefonnummer und dem Betreff „Freeride“ an gewinnspiel@wannundwo.at schicken und mit etwas Glück zwei Tickets absahnen. Weitere Infos und Tickets gibt es online unter: www. freeride-filmfestival.com

2

Die Highlights der 90er feiern am Samstag, von 21 bis 2 Uhr, in der Feldkircher Bunt Bar ein fulminantes Comeback.

Oma Lilli

Action in der Funworld 3 Die Funworld in Hard, ist eine einzigartige Erlebnisgastronomie für Groß und Klein. Bestehend aus einem großen Restaurant integriert in einem Unterhaltungs-Zentrum mit Bowlingbahnen, 400m2 Lasertag, UHD-Rennsimulatoren, Dart, Billard und andere Spielmöglichkeiten bietet die Funworld Spaß für Jung und Alt. Für die ganz Kleinen gibt es zudem einen separaten Spielraum zum Toben. In der Gastronomie werden alle Produkte handgemacht. Sei es leckeren Pizzen, A-la-Card-Gerichte oder feine Cocktails. Für Kinder gibt es eine spezielle Kinderkarte. Auch für Firmenfeiern wird die Funworld genutzt. Sie befindet sich direkt an der Bundestraße 203 und bietet ca. 500 kostenlose Parkplätze. Einzigartig in Vorarlberg ist der Privat-Abhol-

service der Funworld: Die Gäste können, mit der Firma Taxi 9011 aus Bregenz, daheim abgeholt und wieder nachhause gebracht werden und erhalten von der Funworld einen Zuschuss von je 15 Euro je Fahrt. Alle Informationen gibt es online unter: www.funworld-hard.at oder unter 0664 1557067.

Das Kabarett von Christian Mair wird am Samstag, um 20 Uhr, wieder in der Kulturbühne AMBACH präsentiert. Mit dabei ist auch Gerlinde Bickel.

Gin & Juice / 99

4

Am Freitag wird im Conrad Sohm gemeinsam mit den Schülern des Sportgymnasiums die Nacht zum Tag gemacht.

Musik.Lust

5

Spaß für Jung und Alt bietet die Funworld Hard. Foto: Sams

Ganz Lustenau ist am Freitag wieder auf den Beinen. Bei der Langen Nacht der Musik laden die Lokale und Bars der Marktgemeinde zum Verweilen ein.

Fotos: Shutterstock, Musikladen

WANN &WO

WANN & WO


Die Botschaften der Träume Seminartag zur Traumarbeit anhand eigener Träume Träume sind innere Bilder, die auf eine Da-seins Qualität, innere Prozesse, brachliegende Potentiale des Menschen hinweisen. Der Traum ist Mittler zwischen dem Unbewussten und dem Bewusstsein. Das Verstehen der Traumbotschaften erschließt bislang unentdeckt gebliebene Ressourcen und führt somit zu mehr Handlungsfreiheit und Klarheit im Leben. Ziel: Wir werden uns an diesem Tag anhand unserer eigenen Träume mit den verschiedenen Möglichkeiten der Traumarbeit vertraut machen. Leitung: Ute Isele-Partl Psychotherapeutin, langjährige Erfahrung im Umgang mit Träumen, Feldenkraislehrerin Termin: Sa, 26. Jänner 2019, 9.00 – 17.00 Uhr Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis Kosten: € 32,00 pro TeilnehmerIn, € 16,00 für Alleinerziehende zuzüglich Verpflegungskosten für Teilnehmerin und Kinder Kinderbetreuung wird kostenlos angeboten, bitte Kind(er) anmelden. Anmeldung beim Ehe- und Familienzentrum Tel. 05522/74139 oder efz@kath-kirche-vorarlberg.at

Du willst nah studieren und weit kommen?

Du kannst.

Komm vorbei! Bachelor Infoabend DŝƩǁŽĐŚ͕ ϭϰ͘ϭϭ͘ϮϬϭϴ

An der Universität Liechtenstein kannst du deine regionale VerbundenŚĞŝƚ ŐĞŶŝĞƐƐĞŶ͘ hŶĚ ŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐ ĞŝŶ ^ƚƵĚŝƵŵ ŶĂĐŚ ^ĐŚǁĞŝnjĞƌ ƐŽǁŝĞ ŝŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞŶ YƵĂůŝƚćƚƐƐƚĂŶĚĂƌĚƐ ĂďƐŽůǀŝĞƌĞŶ͘ tŝƌ ďŝĞƚĞŶ Ěŝƌ ZĂƵŵ Ĩƺƌ ĚĞŝŶĞ ĨĂĐŚůŝĐŚĞ ƵŶĚ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ŶƞĂůƚƵŶŐ͘ hŶĚ ďĞƐƚĞ WĞƌƐƉĞŬƟǀĞŶ ŝŶ ĞŝŶĞƌ ĚĞƌ ĚLJŶĂŵŝƐĐŚƐƚĞŶ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐƌĞŐŝŽŶĞŶ ƵƌŽƉĂƐ͘

uni.li/foryou Architektur | BWL | Finance | Entrepreneurship | Information Systems


76 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

„Laugh is in the Air – weil Lachen verbindet!“ Was gibt es SchĂśneres, als Menschen zum Lachen zu bringen und das noch fĂźr einen sozialen Zweck? Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend erwartet die Besucher von „Laugh is in the Air“. FĂźnf Studierende der FH Kufstein Tirol organisieren die Veranstaltung am 16. November im Laurentiussaal in Schnifis im Rahmen eines Praxisprojekts des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Heike Montiperle, Anna Neuschmid, Christoph Dingler, Manfred Kräutler, Florian Palatz, Markus Lins und viele mehr sorgen, ab 19.30 Uhr, fĂźr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Foto: handout/Bianca Schallert

TICKETS ONLINE KAUFEN

Tickets bequem von unterwegs oder zu Hause auf www.musikladen.at KONZERTE

SIMON & GARFUNKEL Revival Band Do. 15.11. RANKWEIL Altes Kino

HEARTS HEARTS Do. 17.11. HARD Kammgarn

MOTHER´S CAKE Sa. 17.11. DORNBIRN Conrad Sohm

2. PERCUSSION NIGHT So. 18.11. GĂ–TZIS KulturbĂźhne AMBACH

WOLFGANG FRANK & BAND Do. 22.11. GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

IRISH CHRISTMAS So. 25.11. GĂ–TZIS KulturbĂźhne AMBACH

BLUATSCHINK Fr. 30.11. GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

Am 17. und 18. November werden auf der Hochzeitsmesse „Ja, ich will“ in der Messe Friedrichshafen die neuesten Hochzeitstrends präsentiert.

Auf 8000 m² erwarten die Besucher rund 80 Fachaussteller. Inspirationen von unterschiedlichen Ausstellern, die aktuelle Hochzeitsmodekollektionen fĂźr das kommende Jahr und auĂ&#x;ergewĂśhnliche Ideen zum Hochzeitsfest bringen die Messebe-

sucher ihrer Traumhochzeit ein Stßck näher. Auf den exklusiven Modenschauen täglich um 11, 14 und 16 Uhr werden die brandneuen Hochzeitskollektionen der kommenden Saison fßr die Braut und den Bräutigam präsentiert. Ebenso wird eine gute Auswahl an Festmode fßr die Hochzeitsgäste vorgestellt. Eine professionelle Beratung und individuelle Anpassung der Bekleidung durch die Fachleute ist selbstverständlich. Natßrlich warten auch attraktive Messe-Angebote auf alle Besucher. Weitere Informationen findet man unter: www. hochzeitsmesse-friedrichshafen.de

Foto: handout/Messe Friedrichshafen

Hochzeitsmesse

Inspirationen fĂźr die perfekt Hochzeit gibt es bei der Messe in Friedrichshafen.

DANKO JONES Sa. 8.12. LINDAU Club Vaudeville

Glenn Miller Orchestra

BLUEGRASS JAMBOREE Mi. 12.12. HOHENEMS LĂśwensaal

',( 6((5 Ç— 67$'

So. 16.12. DORNBIRN Kulturhaus

Am Montag, den 10. Dezember, kann man das bekannte Glenn Miller Orchestra live in Feldkirch erleben.

NEUJAHRSKONZERT des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn Do. 3.1.2019 HARD Spannrahmen KABARETT & COMEDY

PETER KLIEN Mi. 14. & Do. 15.11. DORNBIRN Spielboden

20$ /,//, Ç— 72&+7(5 ,50$ .2007 Fr. 16.11. DALAAS / Sa. 17.11. GĂ–TZIS

ISABELLA WOLDRICH Mi. 28.11. GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

MARTIN WEINZERL Do. 29.11. GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

DIE DREI FRISEURE

Snow & Safety Conference 30. November - 01. Dezember 2018 in Zßrs Bei Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen kÜnnen sich Teilnehmer mit Experten austauschen und so ihr Bewusstsein fßr Gefahren im Schnee schärfen. www.snowandsafety.com

ANZEIGE

Sa. 5.1.2019 GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

ALL INCLUSIVE Sa. 12.1.2019 GĂ–TZIS Vereinshaussaal AMBACH

FĂœR IMMER UND EWIG Do. 24.1.2019 LAUTERACH Hofsteigsaal

ALFRED DORFER Di. 26.3.2019 GĂ–TZIS KulturbĂźhne AMBACH

LUIS AUS SĂœDTIROL 10.4.19 GĂ–TZIS / 11.4.19 BLUDENZ / 12.4.19 DORNBIRN MUSICALS & SHOWS

PASIĂ“N DE BUENA VISTA Fr. 25.1.2019 GĂ–TZIS KulturbĂźhne AMBACH

DER KLEINE PRINZ Mi. 6.2.2019 DORNBIRN Kulturhaus

BIBI BLOCKSBERG Mi. 13.2.2019 GĂ–TZIS KulturbĂźhne AMBACH KONZERTFAHRTEN 5 SECONDS OF SUMMER - 16.11.2019 ZĂźrich H. GRĂ–NEMEYER - 17.3.2019 ZĂźrich KISS - 4.7.2019 ZĂźrich

10cc´s Graham Gouldman Do., 03.01.2019, KulturbĂźhne AMBACH, GĂśtzis „For Your Love“, „No Milk Today“ – diverse legendäre Lieder hat Graham Gouldman komponiert, dazu als Co-Autor von Hits wie „Dreadlock Holiday“ verfasst, bei den von ihm mitbegrĂźndeten 10cc. Infos & Tickets: www.musikladen. at sowie alle Musikladen Vorverkaufsstellen (Tel 05522/41000)

Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre, welche die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten fĂźr den authentischen SwingSound in der traditionellen groĂ&#x;en Big Band Besetzung

(4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, 1 Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum am 10. Dezember, ab 19.30, im Feldkricher Montforthaus, zurĂźck in die Zeit der Jukeboxes der 30er und 40er Jahre, wenn Titel wie: „What A Wonderful World“, „Blue Moon“, „Everybody Loves My Baby“, „Moonlight Serenade“, „In The Mood“ und mehr erklingen. Tickets gibt es beim Montforthaus, unter karten@feldkirch.at, an allen V-TicketVorverkaufsstellen und online unter www.v-ticket.at

ANZEIGE

VORVERKAUF TICKETS ONLINE KAUFEN! Tickets bequem von unterwegs oder zu Hause auf www.musikladen.at RESERVIERUNGEN & INFOS +43 (0)5522 41000 / info@musikladen.at VORVERKAUFSSTELLEN GĂ–TZIS: Musikladen, Am Bach 8 Mo – Fr, 8 – 13 Uhr / Do 14-18 Uhr RANKWEIL Kiosk Bahnhof / WOLFURT Cigar Graf FELDKIRCH Musikladen / LUSTENAU Dar Zäodl DORNBIRN Kiosk Gmeiner / BĂœRS Skoda Montfort Garage HOHENEMS Fräulein Amann / SCHRUNS Kiosk Bahnhof BLUDENZ Bereuter schreiben & mehr

ALLES RUND UMS TICKET

Fraua Märktle Ausstellung der Direktvertriebe und Handwerk So., 18.11.18, 10–16 Uhr, Angelika Kaufmann Saal Schwarzenberg Mit den ErlĂśsen aus unserem Kuchenbasar und der Tombola unterstĂźtzen wir in diesem Jahr eine bedĂźrftige, ortsansässige Vorarlberger Familie. ANZEIGE

Beste Unterhaltung im Stil der 30er- und 40er-Jahre garantiert das Glenn Miller Orchestra. Foto: handout/Glenn Miller Orchestra


Sonntag, 11. November 2018 77

WANN & WO

„Können es kaum erwarten“

„Noch eine Schippe drauf gelegt“

Gabi Micheluzzi, „Die Hochzeitsfeen“: „Meine Hochzeitsfeen und ich verzaubern dieses Jahr das Zelt der Dinnershow zum zweiten Mal und können es kaum erwarten, die Reaktionen der Gäste beim Einlass zu erleben.“

Dieter Sapper, Gründer und Showcreator: „Wir haben dieses Jahr noch eine Schippe drauf gelegt. Neue Artisten, ein neues noch komfortableres Zelt, einen wunderbaren Caterer, eine größere Band und vieles mehr. Ich freue mich darauf, dies mit dem Publikum zu teilen.“

„One Night with Gatsby“ in Bregenz Der große Gatsby ist zurück – mit neuem Programm, Künstlern und Menü im Stil der „Roaring 20ies“. In einem prächtigen Zirkuszelt erleben die Besucher den Zauber einer glamourösen Epoche. Artistik, Tanz, Live-Musik, Gesang und Comedy bilden ein fantastisches Programm. Dazu wird ein Menü, inspiriert von den „Goldenen 20ern“, serviert.

Exklusive Speisen im Stil der „Roaring 20ies“ Andreas Birngruber und sein Team von „Chef Partie“ komponieren das Gatsby-Menü 2018 – inspiriert vom italoamerikanischen Zeitgeist der „Roaring 20ies“. Jeder Gang führt noch tiefer in die Welt des „Great Gatsby“. Federführend werden Reinhard Angerer und sein Sous Chef Konstantin Reschke jeden Abend über die kulinarischen Köstlichkeiten der Dinnershow Bregenz wachen.

Glamour im Zelt Die Dinnershow findet erneut auf dem Areal des Bregenzer Strandbads statt und entführt seine Gäste in eine glamouröse Themenwelt im Zelt – gestaltet von Gabi Micheluzzi und den wunderbaren „Hochzeitsfeen“. Die neue Zeltstatt wird vom „Tent Event“ errichtet, während „Plus Event Support“ und Andreas Aichholzer von „hell&dunkel“ für die technische Umsetzung und das Lichtdesign sorgen.

Die Gatsby Moonlight Band – mit den Stimmen von Christina Arnoldi und Daniel Schuhmacher – sorgen für original swingende Melodien und betten den Abend musikalisch in den Zauber der 20er-Jahre.

INFOS „One Night with Gatsby“ Strandbad-Areal, Bregenz Spieltermine 2018: • Freitag, 30. November: Premiere • Samstag, 1. Dezember • Donnerstag, 6. Dezember • Freitag, 7. Dezember • Samstag, 8. Dezember • Donnerstag, 13. Dezember • Freitag, 14. Dezember • Samstag, 15. Dezember • Donnerstag, 20. Dezember • Samstag, 22. Dezember • Mittwoch, 26. Dezember • Donnerstag, 27. Dezember • Freitag, 28. Dezember • Samstag, 29. Dezember • Sonntag, 30. Dezember • Montag, 31. Dezember: Silvester-Gala Die artistischen Highlights: Gatsby Tanz-Ensemble, Marie Schmitz, Lukas Köster, Miss Kelly Heelton, Eliza, Kontorsion, Marco Noury, Duo Mamo, Ikarier, uvm. Tickets und Informationen: Frau Erika Plank erika@dinnershow-bregenz.at, Tel: 0664 9495494 www.dinnershow-bregenz.at

Fotos: handout/Nouba Events

Die Dinnershow Bregenz bringt auch 2018 „One Night with Gatsby“ wieder an den Bodensee.

Stilvolle Dekadenz trifft auf Akrobatik und Live-Musik – das Programm der Dinnershow „One Night With Gatsby“ lässt keine Wünsche offen. In diesem Jahr mit dabei: Miss Kelly Heelton.

Neues Programm 2018 Auch die Gäste, die bereits im vergangenen Jahr die Show besucht haben, erwartet ein völlig neues Erlebnis. Neue Artisten und Akrobaten sorgen für Spannung, Comedy und Staunen. Auf der Bühne, in der Luft und mitten im Publikum garantiert das neue Programm der Dinnershow Bregenz einen mitreißenden Abend. Einzig Anne Schilling – besser bekannt als „Madame Ruccola“ – führt die Gäste erneut durch das Programm. Was wäre eine Dinnershow ohne Live Musik und Gesang?

Neue Artisten und kraftvolle Stimmen sorgen in diesem Jahr für einen zauberhaften Abend im 20ies-Stil.


78 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Heute: 4-Länder-Tattooconvention Heute, von 10 bis 18 Uhr, treffen sich Tätowierer aus dem In- und Ausland, darunter auch internationale Bekanntheiten der Szene, im Dornbirner Messequartier. Während der Convention stellen die Künstler ihr Können unter Beweis, dabei werden die besten Werke prämiert. Ebenso sind zahlreiche Piercer, diverse T-Shirt- und Tattoofarben-Händler auf der Convention vertreten. Infos: www.tattooschilli.at Foto: Tattoo Schilli, Sams

Am 24. November feiert das „Ländle Clubbing“ Premiere. Als Top-Act wird DJ Shany (rechts) den Feierwütigen in Hohenems einheizen.

Foto: DJ Shany

Erstes „Ländle Clubbing“ Am 24. November steigt im Hohenemser Event.Center der Auftakt für ein neues Eventformat – präsentiert von WANN & WO!

Am 17. und 18. November Krankheiten frühzeitig erkennen Ganzkörperdiagnostik! Kommendes Wochenende kann man Prof. *Dr. nauk *Dr. med. Enrico Edinger (*VEKK-Moskau) live im Sonne Lifestyle Resort Mellau erleben und mehr über die Hintergründe der modernen Raumfahrtmedizin erfahren. Bei den Analysetagen im Bregenzerwald können die Besucher die innovativen Mess-Systeme AMSAT, HFA und Bioscan erleben. Diese liefern in nur wenigen Minuten zuverlässige Hinweise auf unerkannte Ursachen von BurnOut-Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und vielem mehr. Infos und Anmeldung unter www.inakarb.de oder Tel: 00492228/913450. ANZEIGE

Am 24. November feiert das von WANN & WO präsentierte „Ländle Clubbing“ im Hohenemser Event.Center Premiere. Die Veranstalter wollen nicht allzu viel verraten, geben aber vorab eine exklusiven Einblick in das neue Format: „Man darf sich auf eine Mega-Party freuen, mit zwei Floors wollen wir dafür sorgen, dass für jeden Musik-Geschmack etwas dabei ist. Mit über zehn DJs

Ländle Clubbing powered by www.mohrenbrauerei.at facebook.at/Mohrenbrauerei @mohrenbrauerei

werden wir richtig einheizen!“ Als Headliner konnte DJ Shany aus Italien gewonnen werden, der mit seinen charismatischen Beats auf den renommierten EDM-Festivals Electric Love, Spring Break Europe, dem Donauinselfest oder in Clubs wie dem Papaya oder dem Bootshaus Köln sein Publikum regelmäßig in Ekstase versetzt. „Das ‚Ländle Clubbing‘ wird es nur alle zwei Monate geben. Weil es etwas Besonderes bleiben soll. Wir werden mit internationalen und nationalen Top-DJs zusammen arbeiten, und versuchen, in Zukunft damit eine tolle VeranstaltungsReihe auf die Füße zu stellen.“ Man darf also gespannt sein, denn das Ländle hat bald ein Top-Partyformat für alle Nachtschwärmer mehr!

INFOS Ländle Clubbing mit Headliner DJ Shany (ITA), präsentiert von WANN & WO WANN: 24. November WO: Event.Center Hohenems Infos: • Einlass ab 16 ( Lichtbildausweis) • VIP-Bereich ab 21 Jahre • Big Mainstage (EDM, Charts, House, ...) • Party Floor (Rock, Pop, Party-Hits) • Über zehn DJs • Chillout Area Welcome Drink: Früh da sein lohnt sich, es gibt für die ersten 200 Gäste ein Bier direkt aus dem Mohren Party-Auto !


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 79

„Simon Lewis“ in Götzis Die Musikladen „Onstage“-Reihe bringt am Donnerstag, den 10. Jänner, Simon Lewis nach Götzis. Mit im Gepäck hat er auch sein Debutalbum „Pilot“, welches erst vergangene Woche veröffentlicht wurde. Tickets gibt es online unter: www.musikladen.at Foto: Carina Antl

Faschingsauftakt Heute, um 11.11 Uhr, wird auch in Bregenz die „närrische“ Jahreszeit eingeläutet. Wie jedes Jahr startet am 11.11., um 11.11 Uhr, wieder die fünfte Jahreszeit. Auch am Bregenzer Kornmarktplatz, bei der Nepomukkapelle wird heute die närrische Jahreszeit eingeläutet.

Faschings-Highlights für alle „Mäschgerle“ Auf alle „Mäschgerle“ warten Highlights wie die Vorstellung des neuen Prinzenpaars und des neuen Ore Ore Maskottchens. Eine große Party mit Essen und Getränken versprechen Faschings-Stimmung pur!

Auch das neue Maskottchen wird heute feierlich präsentiert. Foto: handout/Stadt Bregenz

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken – Sonntag, 11. November 2018

ÄRZTE Der Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte beginnt jeweils am Sa., 7 oder 8 Uhr, und endet am So. bzw. Mo., um 7 Uhr. Bregenz: Dr. Günter Burtscher, Heldendankstr. 40, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, 05574/75742 Lauterach, Hard, Fußach, Höchst, Gaißau: Dr. Thomas Horvath, Hard, Reutelestr. 31, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/61404 Leiblachtal: Dr. Bettina Anwander-Bösch, Lochau, Landstr. 38, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/ 47745 Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach, Bildstein, Buch: Dr. Roland Gmeiner, Wolfurt, Achstr. 33a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/79864 Vorderwald: Dr. Christian Helbok, Krumbach, Unterkrumbach 149, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05513/8120

Mittelwald/Alberschwende: Dr. MR Guntram Hinteregger, Alberschwende, Hof 579, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05579/4212 Hinterwald: Dr. Andreas Wüstner, Schoppernau, Unterdorf 2c, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 15/ 25373 Dornbirn: Dr. Christine Spiegel-Bimmer, Schulg. 7, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05572/24137 Lustenau: Dr. Christian Hilbe, Staldenstr. 4a, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05577/84560 Hohenems: Dr. Joachim Hechenberger, G.-Maximilian-Str. 13/1, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/73303 Feldkirch: Dr. Susanne Furlan, Hauptstr. 52, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/71315 Götzis, Koblach, Altach, Mäder: Dr. Katharina Kopf, Altach, Bauern 9, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/73361 oder 0680/ 1168303

Rankweil, Vorderland: Dr. Susanne Linder, Weiler, J.-G.-Seyfried-Weg 1, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05523/62402 Frastanz, Göis, Satteins, Schlins: Dr. Iris Jäger Schlins, Kreuzstr. 3a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05524/8100 Bludenz, Bürs, Nüziders: Dr. Albert Walz, Nüziders, Sonnenbergstr. 12a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/66080 Blumenegg/Nenzing: Dr. Max-Erwin Ogrisek, Thüringen, Walgaustr. 37, 10–11 & 17–18 Uhr, Tel. 50/22080 od. 0660/2208080 Großwalsertal/Damüls: Dr. Gerlinde Schnegg, Sonntag, Sand 35, 9.30 bis 10.30 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05554/5213 Montafon: Dr. Michael Gunz, Schruns, Kroneng. 4, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05556/77710 Klostertal: Dr. Winfried Burtscher, Dalaas 145, 17 bis 18 Uhr, Tel. 85/ 7212

Lech/Zürs: Dr. Elmar Beiser, Lech, Anger 137, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05583/2032 Kleinwalsertal: Dr. Andreas Grote, Riezlern, Köpleweg 8, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 0664/ 73075250 Bereitschaft: eweils 19 bis 8 Uhr: Krankenhaus Oberstdorf (D), Tel. 05517/ 5315-141 Auskünfte unter der Notdienst-Nr. 141 sowie unter www.medicus-online.at

ZAHNÄRZTE Hörbranz: Dr. Heinz Krewinkel, Lindauer Straße 71, 9 bis 11 Uhr Hohenems: Dr. Christof Boris Slav, Schlossplatz 13, 17 bis 19 Uhr Rankweil: Dr. Elfriede Ess, Ringstr. 23a, 9 bis 11 Uhr Bludenz: Dr. Maad Al Soquor, Bahnhofstr. 114, 17 bis 19 Uhr vlbg.zahnaerztekammer.at

APOTHEKEN 24-Stunden-Bereitschaft

+ Bereitschaft am So. 10–12.30 und 17–18.30 Uhr

Schwarzach: Heilquellapotheke, Hofsteigstr. 53, 05572/58870

10–12 Uhr + 17–19 Uhr: Bregenz: Brückenapotheke, Rheinstr. 107, 05574/ 77800

Lochau: Martinapotheke, Bahnhofstr. 25, 74/ 44202

Dornbirn: Christopherusapotheke, Rohrbach 47, 05572/208640

Lingenau: Wälderapotheke, Hof 272, 05513/42475 Lustenau: Rheintalapotheke, Hofsteigstr. 1, 77/83344 Hohenems: Nibelungenapotheke, Kaulbachstr. 5, 05576/79470 Feldkirch: Herz-JesuApotheke, Herrengasse 1, 05522/32499 Bludesch: St.-JakobApotheke, Hauptstr. 5a, 05550/20413

Sulz: Vorderlandapotheke, Müsinenstr. 50, 05522/ 46681-0 Bürs: Roseneggapotheke, Aulandweg 2a, 05552/ 66323 Informationen unter www. apothekerkammer.at Apotheken-Kurzruf: 1455 Alle Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Apotheken Montafon: Der diensthabende Apothekennotdienst ist unter der Tel. 05556 72362 oder unter www.kurapo.at zu erfahren Riezlern: Walsertal-Apotheke, Ruferreichbarkeit unter 05517/5238

D I E

J U N G E

Z E I T U N G


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

80

GEWINNSPIEL

Barbara, die Lese-Oma der VS Fußach, gibt auch für eine liebe Kuh am Hochjoch die Vorleserin.

Eva-Maria (11) mit Lavinja und Rosalie (5) mit Nevada.

Hanna mit Holly.

Jacqueline mit Sira.

Sarah (24) aus Bludenz mit ihrem „Riesenbaby“ Carlos (1).

Günther mit Daisy.

Spaß im Winter: Melanie mit Roxy.

Dieter und Blue haben Spaß im Herbstlaub.

Lia (10) mit Ronya.

Jakub (7) mit seiner Katze.

Tanja und Shakira: „Größe spielt keine Rolle, es muss im Herzen stimmen.“


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

81

GEWINNSPIEL

Patricia aus Rankweil mit ihren vierbeinigen Freunden.

Alexandra und ihre Katze Lion.

Natalie (33) aus Rankweil mit ihrem Chihuahua „Opi“ Aiko (stolze 13 Jahre alt).

Petra aus Hard mit ihrem Perser-Mischling „Bubbi“.

Saskia und ihr Spike.

Gewinnspiel: „Mein tierischer Freund und ich“ Gefragt sind Fotos von dir mit deinen tierischen Lieblingen.

Daniel und sein Liebling Spencer.

Fotos: Privat

Egal ob mit eurem Hund, der Katze, der Schildkröte, dem Kaninchen oder auch dem Pflegepferd, ob vom Gassi gehen, gemeinsamen Chillen oder Kuscheln – wir wollen die besten Bilder von euch mit euren Fellnasen sehen! Schickt sie an fotogewinnspiel@wannundwo.at – Name, Alter und Adresse nicht vergessen! Wichtig: Du musst auf dem Foto zu sehen sein! Wir veröffentlichen dein Bild auf der W&W-Facebook-Seite. Das Foto mit den meisten „Likes“ gewinnt in der Kategorie „Online“. Eine Jury wählt das beste Bild für die Kategorie „Print“ aus. Die Gewinner erhalten jeweils 100 Euro in Messeparkgutscheinen.

MITMACHEN Foto per Mail mit Betreff „Tier“ an fotogewinnspiel@wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB). Wir veröffentlichen dein Bild auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss: 26. Oktober, das Voting endet am 27. Oktober (12 Uhr). Preise: 100 Euro-Messeparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. Aus Gründen der Fairness behält sich W&W vor, Bilder, die in öffentlichen Gruppen oder speziellen „Like-Gruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen. Auf der privaten „Facebook-Chronik“ dürfen die Bilder jedoch gerne geteilt werden!


82 Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

Markt & Soziales

Erstes Bio-Bier mit Vorarlberger Urgetreide Die neue Bierkreation nennt sich frastanzer red stone. Die Besonderheit: Es wird aus einem Urgetreide aus Vorarlberg, dem Einkorn, gebraut. Das frastanzer red stone darf selbstbewusst als jenes Bier mit den meisten Zutaten aus Vorarlberg bezeichnet werden. Das BIO-Bier Sortiment: s´bio, s´honig, kellerbier naturtrüb,3 Schwestern Bock, s´dunkle, Hoppy, Dark und red stone Foto: Vetterhof

Simon Vetter, Thomas Ludescher und Kurt Michelini genießen das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit: das red stone.

Fotos: Brauerei Frastanz eGen./ Vetterhof

Frastanzer erweitert sein Bio-Sortiment Die Brauerei Frastanz erweitert in Zusammenarbeit mit dem Vetterhof Lustenau sein BIO-Bier-Sortiment. Andere reden über BIO, bei der Brauerei Frastanz stand bereits im Jahre 2010 das erste Bio-Bier in den Regalen. Heute zählen sieben Biere – vom Drei Schwestern Bock bis zum Kellerbier – zum umfassenden BIO-Sortiment. Mit dem frastanzer red stone kommt nun ein achtes, zugleich das erste BIO-Bier mit BIOEinkorn aus Vorarlberg, dazu. „Bier ist das älteste Genussmittel der Welt und wurde früher unter anderem auch mit diesem Urgetreide gebraut. Mit dem Vetterhof, der den Stein ins Rollen gebracht hat, ist ein tolles, trinkfreudiges Vorarlberger BIO-Bier mit Einkorn entstanden“, freut sich Brauereidirektor Kurt Michelini über das Ergebnis der Kooperation. Simon Vetter, Geschäftsführer des Vetterhof Lustenau, brachte das vergessene

Saatgut Einkorn zurück nach Vorarlberg. „Das alte Kulturkorn hat hierzulande eine lange Tradition. Es kommt mit den sonst für Getreide ungünstigen Böden und dem Klima Vorarlbergs sehr gut zurecht“, so Vetter. Für das frastanzer red stone wird das BIO-Einkorn zusammen mit 5 weiteren BIO-Malzen und BIOHopfen gebraut, offen vergoren und kellerkalt, somit ohne thermische Erhitzung, abgefüllt. Das Team der Brauerei beschreibt die daraus entstandene Bierkreation folgendermaßen: „Im Aroma ist frisch geschrotetes Getreide vom Feld erkennbar. Eine leichte Hopfennote durchzieht den Geschmack.“

Das Urgetreide Einkorn Das Einkorn ist eine der ältesten bestehenden Getreidearten. Es gilt als Urvater von Dinkel und Saatweizen. Mit den ersten Siedlern kam es nach Vorarlberg. Hier wurde es lange angebaut. Laut Simon Vetter liefert es bestes Mehl, gutes Stroh und eignet sich auch sehr gut für die Bierher-

stellung. Das frastanzer red stone mit Vorarlberger Einkorn ist in der limitieren Craftbeer 9er-Box im ausgewählten Lebensmittelhandel, am Rampenverkauf der Brauerei frastanzer und in den frastanzer Gastronomie-Betrieben erhältlich. Infos unter: www.frastanzer.at und www.vetterhof.at Das Einkorn ist eine der ältesten Getreidearten.

INFOS frastanzer red stone 0,33l Alkohol: 5,2% vol. Stammwürze: 12,5 °P Aroma: frisch geerntetes Getreide Geschmack: Getreide, gepaart mit leichter Hopfennote, unerwartet mild Rezenz: leichte Rezenz, sehr trinkfreudig Einkorn: 25% Schüttung Farbe: herbstliche Rottöne mit dunklem Bernstein Passt zu: leichten Vorspeisen, Herbstsalaten und geräuchertem Lachs Erhältlich in der limitierten Craftbeer 9er-Box und am Rampenverkauf.


WANN & WO

Sonntag, 11. November 2018 83

Übergabe der Skibekleidung von Intersport an den Skiclub Oberland Wir durften Anfang November die Kaderläufer und Funktionäre des Skiclubs Oberland (SCO) in unserem Shop in Rankweil zur Übergabe der neuen Vereinsbekleidung begrüßen. Ein einheitlicher Auftritt stärkt den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl von Trainern, Kaderläufern und Vorstandsmitgliedern. Der Skiclub Oberland erhält dadurch seine eigene Identität. Wir wünschen den aktiven Sportlern und Funktionären eine verletzungsfreie und sportlich erfolgreiche Skisaison. Foto: Intersport

Geburtstags-Genuss im Lindaupark Gleich doppelten Anlass gab es Ende Oktober 2018 im Lindaupark: den 18. Geburtstag des Lindauer Einkaufszentrums sowie einen Genuss-Event. Zwei Tage lang konnten die Besucher in herbstlich geschmückter Kulisse verschiedene Marktstände mit regionalen Allgäu- und Bodenseeprodukten erkunden, ein umfangreiches Programm erleben sowie tolle Rabatte und Aktionen beim Shoppen genießen. Weitere Informationen unter www.lindaupark.de

Zwei Gault&Millau-Hauben

Kultur.LEBEN startet ins neue Jahr! Vorträge, Lesungen, Konzertabende und Kabarett – das neue Programm 2018/19 von Kultur. LEBEN lockt mit einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights. Die Kultur. LEBEN Veranstaltungsreihe hält was sie verspricht, seit fast dreißig Jahren ist sie bereits mit künstlerischen Besonderheiten Garant für kulturellen Hochgenuss. Nationale und internationale KünstlerInnen aus allen Herrenländer folgen immer wieder der Einladung von Kultur. LEBEN und engagieren sich mit ihrem Auftritt für einen sozialen Zweck. Dabei verzichten die Stars allesamt auf ihre Gagen und ermöglichen so Waisenkindern in Äthiopien in „Hanna Teshomes Waisenhaus“ nicht nur ein Zuhause sondern auch Zugang zu Bildung. Mehr Infos zum Programm, Eintritts- und Abopreisen sowie über das Projekt der Caritas Vorarlberg finden Sie unter www.kultur-leben.at

Der kulinarische Höhenflug im Löwen Hotel Montafon geht weiter: Küchenchef Thomas Carvalho de Sousa erkochte für das GourmetRestaurant Löwen Stube die zweite Gault&Millau-Haube. Thomas Carvalho de Sousa ist seit 2014 Küchenchef im Löwen Hotel Montafon in Schruns und zählt zu den besten Köchen in Österreich. Erfahrungen

hat der gebürtige Steirer zuvor in namhaften Hauben- und SterneRestaurants im In- und Ausland gesammelt. Eine Gault&Millau-Haube hat der Gourmetkoch für den Löwen bereits im Vorjahr erkocht. Jetzt wurde die Kochkunst von Carvalho de Sousa und seinem Team mit einer zweiten Gault&Millau-Haube gewürdigt. Hoteldirektor Roman Eberhardt ist stolz auf die Leistung seiner Mannschaft: „Thomas Carvalho de Sousa bringt neben seinem Können eine enorme Kreativität mit, die sein Team täglich zu Höchstleistungen anspornt. Neben dem Lob unserer

Gäste sind renommierte Auszeichnungen eine schöne Bestätigung für unseren hohen Qualitätsanspruch.“

Thomas Carvalho de Sousa, Küchenchef im Löwen Hotel Montafon. Fotos: Löwen Hotel Montafon

McDonald’s: Bester Arbeitgeber im Tourismus Die Restaurants in Bludenz/Bürs, Rankweil, Hohenems, Dornbirn und Lustenau erhielten das Zertifikat „Vorarlbergs Beste Arbeitgeber im Tourismus 2018/19“. In Vorarlberg sind die Restaurants von McDonald’s Franchisenehmer Loek Versluis für vielfältige Aktivitäten und Engagement für ihre Mitarbeiter seit vielen Jahren bekannt. Das Gütesiegel „Vorarlbergs Beste Arbeitgeber“ wird dabei von den eigenen MitarbeiterInnen verliehen, die ihren Arbeitsplatz mittels eines umfassenden Fragebogens bewerten. Das ausgewertete Feedback im Ausmaß von 27 Fragen stellt die Basis für einen erfolgreichen Zertifizierungsprozess dar. Infos auf www.mcdonalds.at

Foto: McDonald`s

Foto: Jörg Spielberg

Die renommierte Löwen Stube im Montafon zählt damit zu den besten Restaurants in Vorarlberg.


84 Sonntag, 11. November 2018

IM KINO Metro-Kino Bregenz (05574 71843) www.metrokinobregenz.at Bohemian Rhapsody: 17.30, 20 Cakallarla Dans 5: 19.15, 21.15 (OmU) Die Unglaublichen 2: 15.30 Gänsehaut 2: 15.30 Gruß vom Krampus: 20 Johnny English 3: 18 Smallfoot: 15.45 Yol Arkadasim 2: 17.15, 22.15 (OmU) Cineplexx Lauterach (05574 64888) www.cineplexx.at A Star Is Born: 19.30; Bohemian Rhapsody: 17.30, 20.10; Der Nussknacker und die vier Reiche: 15 (3D), 17.20; Die Unglaublichen 2: 15; Elliot – Das kleinste Rentier: 14, 16; Gänsehaut 2: 16; Halloween: 20.30; Johnny English 3: 18; Nur ein kleiner Gefallen: 18, 20.30 Smallfoot: 14

WANN & WO

„Total Recall“ mit Tyrion

Kino & TV

Peter Dinklage (Tyrion aus „Game of Thrones“) begibt sich in „Rememory“ mit Hilfe gespeicherter Erinnerungen auf Mördersuche. Ein kritischer Blick auf die technische Entwicklung, der zum Nachdenken anregt. Bewertung: 5/6 Foto: Kinostar

Ein historischer Schritt

In „Aufbruch zum Mond“ spielt Ryan Gosling Neil Armstrong, den ersten Menschen auf dem Erdtrabanten.

Kinothek Lustenau (05577 82370) www.kinothek.at Book Club: 16.20; Cakallarla Dans 5: 17.30, 19.45, 22 (OmU); Der Nussknacker und die vier Reiche: 18.30 (3D), 16; Halloween: 18.10, 20.20, 22.20; Smallfoot: 15.30 (3D); Yol Arkadasim 2: 20.30 (OmU)

MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Um kaum ein Thema ranken sich so viele Mythen, wie um die erste Mondlandung am 21. Juli 1969. Manch einer ist heute noch überzeugt, dass noch kein Mensch jemals einen Fuß auf unseren kosmischen Nachbarn gesetzt hat. Regisseur Damien Chazelle gibt in „Aufbruch zum Mond“ nicht nur Einblicke in die historische Mission, sondern zeigt den Mensch hinter der Heldenfassade von Neil Armstrong.

Cinema Dornbirn (05572 21973) www.cinema-dornbirn.at Ballon: 15.45; Christopher Robin: 14; Der Trafikant: 18.15; Elliott – Das kleinste Rentier: 14, 16.15; Feierabendbier: 20.30; Gruß vom Krampus: 18; The Guilty: 20 Cineplexx Hohenems (05576 74499) www.cineplexx.at 25 km/h: 18.30; A Star Is Born: 19.30; Aufbruch zum Mond: 17, 19.45 (Dolby Atmos); Bohemian Rhapsody: 14.30, 17.30, 20.20 (IMAX 2D); Der Nussknacker und die vier Reiche: 14, 17.20 (3D), 16.10, 19.30; Der Vorname: 14.30, 17.20; Die Unglaublichen 2: 16.30; Elliot – Das kleinste Rentier: 14.20, 15; Gänsehaut 2: 15.20; Halloween: 18.50, 21; Hunter Killer: 20.50, Johnny English 3: 15.20, 17, 20.40; Operation: Overlord: 18.20, 20.40; Pettersson und Findus 3: 14.10; Smallfoot: 16.10 (3D), 14; Venom: 21 Kino Rio Feldkirch (05522 31464) www.rio-feldkirch.at Aufbruch zum Mond: 19.30 Bohemian Rhapsody: 17, 17.15, 19.45 Der Vorname: 15.15 Der Trafikant: 14.45 Se Dio vuole – Um Gottes Willen: 13 (ital. OmU) Smallfoot: 13 Kino Bludenz (05552 62348) www.kino-bludenz.at Bohemian Rhapsody: 17.45, 20.30 Elliot – Das kleinste Rentier: 14 Johnny English 3: 15.45

Grandios gespielt

Armstrong (Ryan Gosling) will als erster Mensch einen Fuß auf den Mond setzen.

TV-Hotspots der Woche Kinder: Heute, um 15.45 Uhr, läuft auf SAT.1 die neu digitalisierte Fassung des Zeichentrick-Abenteuers „Der König der Löwen“. Der Film gehört nach wie vor zu den erfolgreichsten Disney-Produktionen aller Zeiten. Romanze: Ab Dienstag ist auf Amazon Prime Video das romantische Historiendrama „Der Offizier – Liebe in Zeiten des Krieges“ verfügbar. Darin verliebt sich eine US-Krankenschwester im Ersten Weltkrieg in einen osmanischen Offizier. Tragikomödie: Am Donnerstag, um 20.15 Uhr, zeigt ATV II „Lost in Translation“ mit Scarlett Johansson und Bill Murray. Schauspieler Bob soll in Tokio einen Werbespot drehen und trifft mitten im Kulturschock eine Seelenverwandte.

Wochenmagazin: Lehrlingsmesse Walgau 2018 / Us dr Gondl mit Martin Sturm Blickpunkt Industrie / Fokus Sport - VEU Feldkirch: EHC Lustenau Weitere Highlights: Bauen & Wohnen: Montag - 20:30 / 22:00 / 23:00 PREVIEW - Das Kinomagazin: Donnerstag - 10:00 / 21:00 / 23:00 Antenne Vorarlberg Visual Radio: Montag - Freitag - 5:00 - 9:00

Foto: UPI

Dabei verlegt sich Chazelle nicht auf kostspielige Effekthascherei, sondern inszeniert ein sehr persönliches Biopic über einen doch sehr unnahbaren aber sensiblen Mann, der von Ryan Gosling meisterhaft verkörpert wird. Wenn ihm dafür nicht die dritte Oscar-Nominierung winkt, können sie die AcademyAwards gleich abschaffen, denn in „Aufbruch zum Mond“ zeigt er erneut, welch grandioser Schauspieler er ist.

INFOS Aufbruch zum Mond USA; 142 Minuten Genre: Drama, Biografie, Historie Regie: Damien Chazelle Sprecher: Ryan Gosling, Claire Foy, Jason Clarke, Kyle Chandler, Patrick Fugit Altersfreigabe: ab 12 Jahren Fazit: Chazelle erzählt die Geschichte der ersten Mondlandung ohne viel US-Pathos, dafür mit einer vielschichtigen Hauptfigur. Bewertung:


Sonntag, 11. November 2018 85

WANN & WO

High-Budget Zombiefilm „Operation: Overlord“ fällt etwas aus dem Rahmen, da sich diesem Genre sonst eher B- oder C-Movies tummeln. Der Film sieht richtig gut aus, ist extrem brutal, bringt viel Spannung und hält sich auch an klassische Horror-Elemente. Bewertung: 4/6 Foto: Constantin Film

Im Gourmetrestaurant Guth werden die Gäste mit edlen Speisen aus der Haubenküche auf eine kulinarische Erlebnisreise geschickt. Foto: MiK

Food Einfach richtig „Guth“ Ganz besondere Küche finden Feinschmecker im Restaurant Guth in Lauterach.

Der Außerirdische E.T. telefoniert seit Freitag auf Netflix nach Hause.

Fotos: UPI, Warner,

Bunte Online-Videothek WANN & WO präsentiert eine kleine Auswahl an Filmen, die bald auf den Streaming-Portalen zu finden sind.

5 Filme

auf Amazon Prime Video, Netflix & Co. im November

American Sniper (Prime)

1

Im Kriegsdrama von Clint Eastwood spielt Bradley Cooper einen Scharfschützen, der an insgesamt vier Einsätzen im Irak teilnimmt. Diese hinterlassen deutliche seelische Spuren bei ihm, da er im Einsatz auch eine Mutter und ihren Sohn erschießen muss.

Outlaw King (Netflix)

2

Der britische Historien- und Actionfilm läuft seit Freitag auf Netflix. Dabei handelt es sich um eine Biografie des schottischen Königs „Robert the Bruce“ im 14. Jahrhundert. Dieser stellte sich mit seinen Kameraden gegen die überlegene englische Armee.

Neuer Blockbuster oder lieber ein echter Klassiker? Das Herbstprogramm der Streaming-Portale hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. WANN & WO zeigt, was sich in Sachen Filme in den nächsten Wochen tut.

E.T. - Der Außerirdische (Netflix) Im Meisterwerk von Steven Spielberg spielten Drew Barrymore („3 Engel für Charlie“, „50 erste Dates“) und Henry Thomas („Gangs of New York“, „Spuk in Hill House“) als Kinder ihre ersten HollywoodRollen. Seit Freitag ist der Sci-FiKlassiker auf Netflix verfügbar.

3

Honig im Kopf (Prime)

4

Die berührende Tragikomödie von und mit Til Schweiger gibt es ab kommenden Freitag auf Amazon Prime Video zu sehen. An Schweigers Seite spielen seine Tochter Emma und der großartige Didi Hallervorden.

Schon beim Betreten des Restaurants wird klar: Das Guth ist anders. Der Eingangsbereich ist groß und einladend, die freundliche Dame am Empfang nimmt unsere Jacken entgegen und führt uns an unseren Platz. Im Gästebereich fühlt man sich wie in einem Wohnzimmer, die große Glasfassade gibt den Blick auf den weitläufigen Garten frei. Im Hintergrund erklingt leise Loungemusik. Wir entscheiden uns für das Menü der Sinne ab zwei Personen. Nach dem Sektaperitif kommt der Gruß aus der Küche, dann geht es auch schon los: Wir starten mit Gänselebertarine mit Quitten, Cassis, Pistazien und Brioche. Schon der erste Biss ist ein Fest für die Geschmacksknospen. Es folgt Riesengarnele mit Pinienkernen, Basilikum und einer Artischoken-Tomatenessenz. Die Portionen sind klein, aber sehr fein. Und weitere Leckereien folgen zugleich: Wolfsbarsch mit Oktopus auf Limetten-Chilifond – ein wahres Gedicht. Dann kommt das nächste Highlight: Rehrücken mit Gnocchi auf Rotkraut, Herbsttrompetenpilzen und Selleriepüree. Allmählich stellt sich auch ein Sättigungsgefühl ein – allerdings fehlt noch das Wichtigste: das Dessert! Wir entscheiden uns einmal für die knusprige Maroni-Schokoladenschnitte mit Birnensorbet sowie drei hausgemachte Eissorten. Dann wird es um uns herum ruhiger, das Restaurant leert sich langsam. Und auch wir verabschieden uns satt und zufrieden. Welch kulinarisches Erlebnis! HK

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Netflix)

5

Am kommenden Donnerstag startet der zweite Teil des „Harry Potter“-Spin-offs in den heimischen Kinos. Einen Tag danach, ab 16. November, ist dann auch der Vorgänger von „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ auf Netflix verfügbar. Insgesamt sind in der Reihe fünf Filme geplant.

Knusprige Maroni-Schokoladenschnitte mit Birnensorbet. Fotos: Doris Vugrinec

Rehrücken mit Gnocchi und Rotkraut.

Wolfsbarsch und Oktopus.

INFOS Restaurant Guth Wälderstraße 10, Lauterach Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 12 bis 14 Uhr, 18 bis 22 Uhr Reservierung & Kontakt: Telefon: 05574 72470 www.restaurantguth.at Menü der Sinne (ab 2 Personen): • Gruß aus der Küche • Gänselebertarine, Quitte, Cassis, Pistazien, Brioche • Artischoken-Tomatenessenz, Riesengarnele, Pinienkerne, Basilikum • Wolfsbarsch, Oktopus, LimettenChilifond • Rehrücken, Gnocchi, Rotkraut, Herbsttrompetenpilze, Selleriepüree • Knusprige Maroni-Schokoladenschnitte, hausgemachte Sorbets p.P. 85 € Fazit: Ein Besuch im Guth ist ein besonderes Erlebnis. Die Gerichte sind wahre Kunstwerke, eine Geschmacksexplosion folgt Dessert: hausgeder andern. Top! machtes Sorbet.


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

86

LESERBRIEFE

NEUES VOM ZANZENBERG

Rückgrat gefragt

Lebenshindernisstrecke II

Man stelle sich ein halbwegs zivilisiertes Land vor, mit einem Regierungschef, der sich einen Rest an Rückgrat erhalten hat. Er hat einen Innenminister, der sich aufführt wie ein durchgeknalltes Rumpelstilzchen, mit einem Generalsekretär, der mit der Wahrheit zumindest eigenartig umgeht. Zudem riskiert diese Truppe, dass eine wichtige Behörde des Landes ihre Reputation verliert und zur Lachnummer wird. Besagter Regierungschef rät also dem Innenminister dringend, sich einen anderen Job zu suchen. Aber so etwas passiert halt nur in einem halbwegs zivilisierten Land mit einem Regierungschef mit Rückgrat.

unart@unartproduktion.at

L

eben heißt Vita und Hindernisstrecken heißt Parcours. Vitaparcours. Das sind jene, uns allen wohlbekannten, künstlich angelegten Wald- und Wiesenstrecken am Stadtrand, die besonders zwischen 17 und 20 Uhr bekeucht und beschwitzt werden. Jung und Alt rennt dort ums Leben. Um mehr Leben. Die einen sausen durch, als ob sie was gestohlen hätten, die anderen tippeln und teppeln verloren dahin und die dritten verrenken vor einer Tafel („erst 10x links, dann 10x rechts“) mühselig ihre Glieder. So ertüchtigen sich die Tüchtigen. Wenn man ganz langsam rennt, entstehen mehr Glückshormone, heißt es.

M

odisch gekleidet schwebt lautlos eine mondäne Wellnesserin vorbei, sie ist sicher schon in der letzten Runde, gleich steigt sie in den BMW. Ein Manager teppelt um’s Eck und schaut ständig auf die Pulsuhr, die pummelige 60erin pumpt sich tapfer zur nächsten Übung durch („45 Sek. bis 1 Minute jede Seite“), ein schrumpeliger Familienvater mit behaartem Oberkörper (Marke Grusig) überholt alle mit Riesenschritten und trägt sein verschwitztes Leibchen wie einen toten Hasen vor sich her. Seine Frau müht sich indessen mit den verzogenen Fratzen an dem einen oder anderen Hindernis ab, bis der Papa fertig ist. Schwitzgesichter, Schweißbacken, Mundschnaufer, Ausblaser, Einsauger, verbissene Gradausschauer, stiere Blicke, starre Augen. Wortlos tauchen sie auf und verschwinden, kehren aber kurze Zeit später in anderer Reihenfolge wie-

Alfons Kopf, Hard

Österreich, wohin gehst du? Es tut gut, kritische Kommentare (Riedmann „rechter Rechtsstaat“) und intelligente Leserbriefe (Gabi Fleisch „es ist kalt geworden“, Christine Golderer „wollt ihr das wirklich so?“) zu lesen; man fühlt sich nicht mehr so einsam. Macht weiter so! Lassen wir uns die Aushöhlung des Rechtsstaates,

N

achlese: Es war einmal ein Fitnesspapst namens Strunz, der 3,2 Millionen Bücher verkaufte: „Forever young“. Er wollte die ganze Welt zu Joggern machen. Bei einem Fahrradunfall stürzte er in eine Felsschlucht. Seitdem kann er nicht mehr laufen. (SZ. de) Seinen Optimismus hat er nicht verloren und betreibt heute erfolgreich „Frohmedizin“ (strunz. com). Einer seiner Leitsätze: „Noch immer dick aber nur glücklich“.

In „Neues vom Zanzenberg“ gibt W&W dem Gastkommentator Ulrich Gabriel Raum, seine persönliche Meinung zu äußern. Sie muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Blog unter: www.zanzenberg.blogs.tele.net

Mag. Peter Lechner, Lustenau

UN-Migrationspakt Unsere Regierung mit Kanzler Kurz und Vize Strache hat mit der Ablehnung des UN-Migrationspalt absolut recht. Sie hatten bis jetzt nie eine „Streiterei“ wie sie bei der ÖVP- und SPÖRegierung gab. Jetzt ist das auch nicht recht? Dass der Alt-Bundespräsident (SPÖ) und der derzeitige Präsident (Grüne) der jetzigen Regierung in den Rücken fallen, zeichnet die immerwährende Parteizugehörigkeit, statt beeidete Neutralitätspflicht, aus (Oppositionsunterstützung). Die von Kurz genannten Punkte zur Nichtunterzeichnung sind absolut logisch und es werden noch viele Staaten folgen. Kurz vertrat schon

Cartoon der Woche

www.karikaturen.guru

ULRICH GABRIEL

der. Fitness ist eine ernste Sache, es ist kaum was zu hören, höchstens „Heilä“ oder „Hoi", wenn nicht grad eine Fitnessgruppe schwatzend daherturnt. „Isch ma eobo ou a klä am fitnässa?“. Klingt wie Bettnässen. Delirierte Bodybuilder, wackelnde Riesenhintern, ehrgeizige Schlankpopos, hilflos und schuldvoll blickende Unkörper, wabbernde Busen, durchtrainierte Waldläufer, ein Langhoorle mit Kettchen, verspannte Intellektuellenskelette, kaputte Knie, uralte Männerwanderwaden, O-Beine. Zwei tiptope Freundinnen laufen innig im Gleichschritt vorbei und hinterlassen ihre schweißdurchzogene Parfumwolke. Der alternative Pensionist rennt mit Hund. Das Eichhörnchen flieht. Da ein vergessenes T-Shirt, dort abgelegte Turnschuhe und an der sonst idyllischen Waldbank macht einer schon zehn Minuten lang Liegestütz. Alles tigert, schwitzt, keucht und gebiert den Fitness-Grusel.

die Abschaffung unserer sozialen Errungenschaften, die unmenschliche Abschiebepraxis und den Raub von in Vorarlberg erwirtschafteten Sozialrücklagen nicht länger gefallen. Was ist nur aus uns geworden, dass eine solch menschenverachtende Politik dieser türkis-blauen Lausbuben mehrheitsfähig ist? Österreich in enger politischer Verwandtschaft mit Rechtsregierungen wie Italien, Ungarn und Polen zu sehen, tut einem überzeugten Demokraten weh.

jahrelang die Meinung, die Migranten müssen zurück in ihr Heimatland, sonst werden Schlepper gefördert. Die NGO-Schiffe sollen retten, aber die Flüchtlinge zurück nach Afrika bringen. Ebenso soll sich die UNO vielmehr um die katastrophalen Regierungsverhältnisse in speziell Afrika kümmern, die die Leute ausbeuten und zwingen zu fliehen. Außerdem muss eine sinnvolle Export-Import-Strategie für Afrika bestimmt werden, die den dortigen Staaten einen wirtschaftlichen Aufbau und Bildung ermöglichen. Derzeit werden Lebensmittel-Billigprodukte nach Afrika geliefert, die eine wirtschaftliche Selbstproduktion und Verkauf fatal einschränkt. Erst dann würde die WirtschaftsMigration eingedämmt und der UN-Migrations-Vertrag damit hinfällig. Oskar Piffer, Dornbirn

SCHREIBEN SIE ...uns Ihre Meinung! leserbriefe@wannundwo.at Per Post an: WANN & WO, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach. KW: Leserbriefe Jetzt die vergangenen acht W&W-Ausgaben online nachlesen: wannundwo.at


Sonntag, 11. November 2018

WANN & WO

87

BUNT

Buchtipps

Lotti und Otto Buchtipp von Tara Murray: „Als sich die jungen Otterkinder Lotti und Otto im Ferienlager begegnen, ist das Erstaunen groß: Die beiden gleichen sich nämlich wie ein Ei dem anderen! Und doch könnten sie verschiedener nicht sein: Otto backt und näht gerne, während Lotti am liebsten draußen herumtollt und angelt. Otto mag es, Blumen zu pflücken und Lotti geht mit Begeisterung auf Abenteuer. Aber... Backen ist doch Mädchenkram und Fische fangen Jungssache, oder? Die beiden finden das ganz und gar nicht fair, worauf sie einfach beschließen, Rollen zu tauschen. Ein liebenswertes Bilderbuch mit einer wichtiger Botschaft: Sei du selbst!“ Edel Germany GmbH

„Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur den an, der den Ball hat.“

Ein betrunkener Mann fährt in Schlangenlinie vom Gasthaus nach Hause, als er von einem Polizisten angehalten wird. Der Polizist: „Sie sind ja total betrunken!“, darauf antwortet der Autofahrer: „Gott sei Dank, ich dachte schon die Lenkung ist kaputt!“

Bruce Lee (1940 – 1973) Kampfkünstler und Schauspieler

Zwei Mäuse plaudern im Labor: „Und, wie kommst du eigentlich mit deinem Professor aus?“ „Ausgezeichnet. Es gelang mir, ihn mustergültig zu dressieren. Jedes Mal, wenn ich klingle, bringt er mir mein Essen.“

„Es ist der Alkohol und nur der Alkohol, der an ihrer verzweifelten Lage schuld ist“, rügt der Richter. „Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis“, murmelt der Angeklagte. „Sie sind der Erste, der nicht mir die Schuld in die Schuhe schiebt.“ „Mit einer kleinen Änderung würde ich gern dieses Kleid nehmen.“ „Und was soll geändert werden?“ „Der Preis!“

„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“ Sokrates († 399 v. Chr) griechischer Philosoph

In dieser Rubrik präsentieren Mitarbeiter von „DAS BUCH“ im Messepark Buchtipps.

Bei üs kriagsch as! Bücher portofrei online bestellen: www.das-buch.at

Sonntag, 11. November 2018

2000 m

5O

1000 m 11O Tal

17O

Heute bleibt es föhnig und sonnig, vereinzelt ziehen Wolkenfelder durch, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 17 Grad. Zum Wochenstart weiterhin viel Sonnenschein und Föhn, vereinzelt klettert das Thermometer bis über 20 Grad. Der Dienstag und Mittwoch bleibt unverändert, Sonne und Wolken wechseln sich ab, es bleibt aber trocken. Mo.

Veggie for Family Buchtipp von Julia Forster: „Immer mehr Kinder sind heute Vegetarier. Da beschäftigt viele Eltern die Frage, wie sie ihre Lieben gesund ernähren und mit allem Wichtigen versorgen können. Die 150 vegetarischen Rezepte in „Veggie for Family“ sind so abwechslungsreich, dass man garantiert kein Fleisch vermisst. Denn es ist ganz einfach das ganze Jahr über gesund und lecker, vegetarisch zu kochen! Die Einkaufstipps für saisonale und regionale Zutaten, der Healthy-Food-Guide für Obst, Gemüse und Getreide und vor allem die vielen sonnigen Rezepte machen dieses Buch zu einem echten Familienschatz. Langeweile kommt garantiert nie auf!“ Gräfe & Unzer

WETTER

Vorschau: Di. Mi.

Do.

18° 16° 14° 12° 10° 8° 6° 4° 2° 0°

Echt tierisch... ... von Birgit aus Dornbirn. Foto: Privat

7.20 Uhr

Schickt Eure lustigen Tierbilder an redaktion@wannundwo.at und gewinnt einen 10 Euro-Gutschein vom Musikladen Kartenbüro in Götzis. Bitte Namen und Adresse angeben. Wichtig: Die Bilder sollten eine Mindestgröße von 100 kb haben und querformatig sein.

16.50 Uhr

zu

Namenstage: Martin, Hadmund, Heinrich, Bodo Tierkreiszeichen: Steinbock

Horoskop Widder 21.3.–20.4. Freizeit heute für Sport verwenden! Damit liegen Sie garantiert goldrichtig.

Krebs 22.6.–22.7. Aus kosmischer Sicht ist alles in Ordnung. Sport betreiben und gut essen.

Waage 24.9.–23.10. Ihr Energiepegel ist heute sehr hoch, Sie sind ausdauernd und voller Elan.

Steinbock 22.12.–20.1. Ihre Verfassung ist durchschnittlich, gröbere Probleme sind nicht in Sicht.

Stier 21.4.–20.5. Heute gelassen bleiben! Sie können es ohnehin nicht jedem recht machen.

Löwe 23.7.–23.8. Amor schläft! Oder haben Sie selbst zu wenig Zeit oder Lust für die Liebe?

Skorpion 24.10.–22.11. Wenn Sie heute gut ankommen wollen, dann sollten Sie Ihre Begierde zügeln.

Wassermann 21.1.–19.2. Es läuft im Großen und Ganzen gut, aber die Highlights werden nun seltener.

Zwillinge 21.5.–21.6. Betrachten Sie Ihre Geschäftsfreunde kritisch, manche haben Hintergedanken.

Jungfrau 24.8.–23.9. Ein positiver Blickwinkel kann Ihnen heute neue Perspektiven erschließen.

Schütze 23.11.–21.12. Sie sind heute ganz vorne mit dabei und können Projekte aktiv mitgestalten.

Fische 20.2.–20. 3. Nun sind Sie guter Dinge und auch sonst dürfte alles im grünen Bereich sein.


Sie Sie

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie sorgenfrei, diskret und zum richtigen Preis!

Auszug aus unserem Immobilien-Angebot:

IHRE VORTEILE SORGENFREI VERKAUFEN/VERMIETEN Diskret und ohne Risiko ZEIT SPAREN Keine Besichtigungstermine durchführen KOSTEN SPAREN Keine Inseraten- und Werbekosten SCHNELLER VERKAUF/VERMIETUNG Viele vorgemerkte Kunden

Brand Ferienwohnung, 1,5-ZimmerWohnung, Bj. 1970, ca. 37 m² EAW i. A., Preis: € 148.000

Feldkirch nähe LKH, 3-Zimmer-Wohnung, Bj. 2006, ca. 97 m², HWB: 54/C, Preis auf Anfrage

RICHTIGER PREIS Dank professioneller Immobilienbewertung

Sie möchten auch

KEIN FINANZIELLES RISIKO Provision nur bei erfolgreicher Vermittlung

Ihre Immobilie

RUNDUM-SERVICE Verträge, Steuerliches,Vermarktung

Ihr Rainer Bischof, M.Sc. Staatlich geprüfter Immobilienmakler, Sachverständiger und Immobilientreuhänder.

verkaufen?

Bildstein 5-Zimmer-Penthouse, Bj. 2017 ca. 127 m², HWB: 34/B, Miete inkl. BK: € 1.997

Mehr Angebote auf

bischofimmo.at

Bischof Immobilien GmbH, Kreuzgasse 6a, 6850 Dornbirn,Tel. 05572 210300


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.