WANN & WO
Sonntag, 29. April 2017 23
„Unsere Botschaft ist eindeutig, Respekt und Achtung vor den alten Gebäuden. Auch wenn es Plätze gibt, die sich als Spielplatz ohne Regeln heraustellen, lauern gerade dort viele Gefahren.“ Urbex Vorarlberg
Vergessene Plätze im Ländle migung, die verlassenen Plätze zu fotografieren. Die Crew von Urbex Vorarlberg handelt nach einem Codex der unter anderen „Lost Places-Aktivisten“ auf der ganzen Welt verbreitet ist: „Take nothing but pictures, leave nothing but footprints“, was so viel bedeutet wie „Mach nichts, nur Fotos und hinterlasse nichts, abgesehen von deinen Fußabrücken.“ Die vier Abenteurer sind gegen die Zerstörung und das Besprühen von alten Gebäuden,
Vandalismus ist ihr größter Feind. Auch wenn es Plätze gibt, die sich als Spielplatz ohne Regeln heraustellen, lauern gerade dort viele Gefahren. Daraus resultiert ihre Botschaft: Respekt und Achtung vor den alten Gebäuden.
Zeitkapseln, die längst vergessen wurden Oft müssen sie ihrem Hobby in den benachbarten Ländern nachgehen,
Vergangen: Das alte Jägerhaus im Klostertal gibt Einblick in Vergangenes.
da die Auswahl der „Lost Places“ in Vorarlberg begrenzt ist. Doch haben sie bereits einige interessante Orte im Ländle erforscht. Vom Rheintal über den Bregenzerwald ins Klostertal konnten sie ein paar verlassene Grundstücke aufspüren und abfotografieren. Genaue Details zu den Standorten geben sie nicht weiter, das wäre zu einfach für die anderen. Ergebnisse und Tipps findet man auf ihren Seiten im Web. Ihre Facebook-Seite Urbex Vorarlberg dient
als Plattform für frisch bearbeitete Fotos, Tipps und Tricks.
Aufarbeitung zeitgeschichtlicher Schätze Es ist die Geschichte, die sie interessiert. Wer hat hier gelebt? Was ist passiert? Fragen zu Objekten, deren Zeit scheinbar längst abgelaufen ist. Durch die Fotos der Urbex Vorarlberg jedoch nur scheinbar, denn es gibt sie noch immer.
Mystisch: Die leerstehenden Gebäude bieten eine unglaubliche Kulisse.
Ausgedient: Der Gasthof der Einsamkeit bei Feldkirch.
Nostalgisch: Fund in Hohenems.
Unsichtbar: Respektvoller Umgang mit den Plätzen der Urbexer lässt sie beinahe unsichtbar erscheinen.