Wawo 20170215

Page 1

86-Jähriger erkennt Diebin und ruft Polizei

Après Ski mit Lorenz Büffel

Altach – St. Pölten: Fanbank-Verlosung!

Erwischt: Bereits zum zweiten Mal versuchte am Montag eine 19 Jahre alte Frau, einen 86-Jährigen aus Hittisau zu bestehlen. Seite 5

W&W feierte mit dem Party-Sänger im Ausrutscher Gaschurn. Seite 12

Für das Spiel am Samstag gibt es wieder Plätze auf der W&WFanbank zu gewinnen. PK am Freitag bei Russmedia! Seite 16

Mittwoch, 15. Februar 2017

jeden MIT TWOCH freI Haus – auflage 138.000

„Wer hier bremst, hat schon verloren!“ 20. Horner-Rennen in Sibratsgfäll: W&W hat die Strecke von Action-Sportlern testen lassen (Seite 6)

Favoriten bei GNTM? W&W sprach mit Vorarlberger Models wie Milanka Maksimovic über die neue Staffel. Seite 11 Foto: W&W

Tel.: 05572 501-738 • http://wannundwo.at • Nr. 13 • Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt • RM 91A690001 Verlagspostamt: 6858

„One Billion Rising” in Bregenz Hunderte Frauen und Mädchen aus ganz Vorarlberg beteiligten sich gestern am Ableger der weltweiten Veranstaltung in der Landeshauptstadt. Seite 4

PRINTAUSGABE


2 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

WANN & WO hat bei jungen Vorarlbergern nachgefragt, ob sie sich schon beworben haben.

Fahrer bewusstlos: Auto stoppt Auto München. Nach Angaben der Feuerwehr bemerkte ein Autofahrer gestern nahe der Anschlussstelle Garching-Süd, dass der Wagen vor ihm in Schlangenlinien fuhr. Als er das Gefährt überholte, sah er, dass der Autofahrer aus gesundheitlichen Gründen das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle hatte. Daraufhin handelte der Helfer geistesgegenwärtig: Erst alarmierte er die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Anschließend setzte der Mann kurzerhand sein Elektroauto vor den praktisch herrenlosen Wagen und ließ diesen auffahren. Dann verringerte er die Geschwindigkeit, schließlich kamen beide Autos zum Stehen. Der bewusstlose Fahrer kam ins Krankenhaus.

Simon, 17, Schoppernau: „Für kommenden Sommer habe ich mich bereits beworben und auch schon eine Zusage erhalten. Ich werde voraussichtlich für fünf Wochen bei einer Elektrofirma arbeiten.“

Jasmine, 13, Mellau: „Ich bin leider noch zu jung, um mich für einen Ferialjob zu bewerben. Allerdings denke ich, dass ich mich nächstes Jahr auf jeden Fall nach einer Stelle umsehen werde. Am besten würde mir ein Job in einem Büro gefallen.“

Bewerbungen für Ferialjobs!

USA: Nationaler Sicherheitsberater Michael Flynn ist zurückgetreten Wegen irreführender Angaben zu seinen Kontakten mit Russland räumt Flynn den Posten. Nach langem Hin und Her nimmt Michael Flynn nun doch seinen Hut. In seinem Rücktrittsgesuch räumte der nationale Sicherheitsberater ein, Vizepräsident Mike Pence und anderen „unvollständige Informationen“ über seine Telefonate mit dem russischen Botschafter in den USA gegeben zu haben. Sein Rücktritt am Montagabend (Ortszeit) trifft Trumps Führungsteam weniger als einen Monat nach seinem Amtsantritt. Flynn habe sich am 29. Dezem-

Kaum einen Monat nach Trumps Amtsantritt tritt Michael Flynn zurück. Foto: AFP ber, als die Regierung des damaligen Präsidenten Barack Obama Sanktionen gegen Russland wegen mutmaßlicher Hackerangriffe im US-Wahlkampf verhängte, in häu-

figem Kontakt mit dem russischen Botschafter Sergej Kisljak befunden. Die Darstellung der Gespräche Flynns mit dem russischen Botschafter durch das Trump-Team hatte sich über mehrere Wochen hinweg mehrmals geändert – unter anderem, was die Zahl der Kontakte und ihren Zeitpunkt angeht, aber letztendlich auch mit Blick auf ihren Inhalt. Ende Januar hatte das USJustizministerium das Weiße Haus bereits gewarnt, dass sich Flynn in einer kompromittierenden Situation befinden könnte. Präsident Donald Trump ernannte einstweilen den früheren Generalleutnant Keith Kellogg zum vorläufigen nationalen Sicherheitsberater der USA.

24 Stunden — die Welt in Bildern

20.07 uHR

NEW YORK. Cool: Model Bella Hadid zeigt ihre TopFigur bei der Fashion Week.

22.11 uHR

RIO DE JANEIRO. Ausgeflippt: Ein Paar tanzt während des brasilianischen Karnevals auf der Straße.

11.03 uHR

HANOI. Herzig: Ein Luftballonverkäufer bietet auf der Straße Valentins-Ballons an.

Fotos: AP, AFP, APA

9.34 uHR

HART’S LOCATION. Glamourös: Ein Kletterer besteigt die gefährliche Eisklippe „Frankenstein’s Cliff.“

19.46 uHR

NEW YORK. Schwesterlich: Paris und Nicky Hilton besuchen die Modeschau von Oscar de la Renta.


Mittwoch, 15. Februar 2017 3

WANN & WO Emma, 18, Klaus: „Da ich diesen Sommer meine Matura mache, suche ich keinen Ferialjob mehr. Ich sehe mich gerade nach einem Job für ein Jahr um. Danach möchte ich wahrscheinlich studieren gehen.“

„Playboy” lässt die Hüllen wieder fallen Los Angeles. Das US-Männermagazin „Playboy“ druckt nach einem Jahr der Enthaltsamkeit wieder Bilder nackter Frauen ab. Cooper Hefner (25), ChefKreativer und Sohn des Magazin-Gründers Hugh Hefner (90), bezeichnete die zwischenzeitliche Abkehr vom Kerngeschäft am Montag auf Twitter als einen Fehler. Das Titelbild der Ausgabe März/April trägt die Überschrift „Naked is normal.“

Beim „Playboy“ gibt es wieder nackte Tatsachen zu sehen. Foto: Reuters

Aron, 13, Götzis: „Noch darf ich in den Ferien nicht arbeiten. Dank einem Schnuppertag mit der Schule weiß ich aber schon, dass ich mich nächstes Jahr bei einer Fliesenfirma bewerben werde.“

Jana, 15, Fußach: „Ich habe mich schon nach einem Ferialjob umgesehen. Bei meiner Bewerbung habe ich vor allem auf eine schöne Gestaltung und eine exakte Rechtschreibung geachtet.“

Aliyev-Ermittlung bleibt eingestellt Es gebe keine Anhaltspunkte für einen gewaltsamen Tod des Ex-Botschafters. Das Ermittlungsverfahren um den Tod des ehemaligen kasachischen Botschafters Rakhat Aliyev bleibt eingestellt. Das teilte die Staatsanwaltschaft (StA) Wien gestern mit. Das Ergänzungsgutachten des Instituts für Rechtsmedizin St. Gallen hätte „weiterhin keine Anhaltspunkte für eine Fremdbeteiligung am Ableben von DDr. Rakhat Aliyev“ ergeben, hieß es. Aliyev

15.27 uhR

Rakhat Aliyev wurde im Februar 2015 tot aufgefunden. Foto: APA – früher kasachischer Botschafter in Wien, gegen den dort Anklage wegen Doppelmordes an zwei kasachischen Bankern erhoben wurde – war am 24. Februar 2015 tot in seiner Zelle aufgefunden worden. Die Justiz ging von Selbstmord aus.

12.47 uhR

CINCINNATI. Liebevoll: Eine Pflegerin kuschelt mit einem Tigerbaby.

Einzelstücke

Sacramento. Eine Flutkatastrophe in Nordkalifornien ist vorerst abgewendet, doch für Zehntausende am OrovilleStausee gab es vorerst keine Entwarnung. Nach einer Massenevakuierung am Wochenende mussten die Anrainerweiter das Gebiet meiden. Befürchtet wurde, dass die für die kommenden Tage angekündigten Regenfälle die Abflusskanäle an der größten Talsperre der USA doch einreißen lassen könnten. Der drohende Kollaps eines beschädigten Abflusskanals hatte die Behörden am Wochenende im Alarmbereitschaft versetzt. Fast 190.000 Menschen in den umliegenden Bezirken waren aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen.

14.15 uhR

MANILA. Engagiert: Kleine Schülerinnen tanzen beim „One Billion Rising“ auf den Philippinen.

BANGALORE. Luftig: Ein Kunstflieger beim „Aero India 2017“-Event.

Schnäppchen

Auslauf

Massenevakuierung: Keine Entwarnung

Restposten...

Möbelstoff ab Vorhangreste

3.-*

*für Selber Verarbeiter

Reste bis-

70%

SD-GROSSLAGER

office@sd-grosslager.at Möbelstoffe Matratzen Bettwaren 05523 69100Bundesstraße GRATIS GÖTZIS Mo-Di-Mi-Do-Fr.P Teppiche Läuferware Polsterungen 8 bis 13 Uhr Velours, Webstoffe, Alcantara Optik

und Lattenroste ALLE GRÖSSEN

Waschbar in allen Größen

Schaumstoffe Spannleintücher Kopfpolster

Lattenroste

Matratzenzustellungen Altmatratzenentsorgung möglich Teppiche nach Maß

Im Buch 68 (Kobel)

echte Fachberatung!

Angebote solange der Vorrat reicht.


4 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Schwerer Liftunfall in Laterns

Brand bei Salzmann in Ems

Gestern fuhr ein 10-jähriger Junge aus Rankweil am Übungslift zwischen zwei Stützen absichtlich aus der Schleppspur und kam zu Sturz. Er wurde zwei Meter an der Stütze hochgezogen. Erst als das Seil riss, fiel er auf die Schleppspur und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste mit dem Hubschrauber ins LKH Feldkirch gebracht werden.

Gestern entzündete sich Granulat bei der Firma Salzmann in Hohenems. Die Arbeiter konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen – fünf Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Matthias Rauch

Tourismus setzt auf Contentstudio

Über 300 Frauen und Männer tanzten gestern am Bregenzer Kornmarktplatz.

Fotos: Philipp Steurer

Frauen und Mädchen verschiedensten Alters waren bei „One Billion Rising“ vertreten, um gegen Gewalt an Frauen zu protestieren.

Grüße am Valentinstag Schwarzach. Am gestrigen Tag der Liebe stattete die Landesinnung der Friseure Vorarlberg der WANN & WO-Redaktion einen Überraschungsbesuch ab. Mit im Gepäck hatten Christoph Schobel und Günther Plaickner Blumen für das Team.

Christoph Schobel (InnungsmeisterStv.), Günther Plaickner (Innungsmeister), Selina Mathis (W&W) und Tamara Haid (W&W). Foto: W&W

Bregenz tanzte bei „One Billion Rising“!

Schwarzach. Das ContentStartup von Russmedia Digital erstellt hochwertige Inhalte für Vorarlberger Tourismusbranche. Die Marke eines Bundeslandes mit ausdrucksstarken Geschichten stärken – das wird in den nächsten Wochen Aufgabe des auf Content-Strategien spezialisierten Teams in Schwarzach sein. Im Rahmen der digitalen Weiterentwicklung von Vorarlberg Tourismus werden Auswahl und Qualität der einzelnen Beiträge große Auswirkungen auf das Suchund Leseverhalten der Zielgruppe haben. Dies wolle man nun mit einer Fülle an Impressionen erreichen, die auch die touristische Vielfalt des ganzen Bundeslandes widerspiegeln soll. Sichtbar werden die Beiträge etwa auf der neuen Homepage des Unternehmens, die kurz vor der Fertigstellung steht. Aktuelle Wintersaison In der aktuellen Wintersaison geht es um zeitgemäße Einkehrmöglichkeiten, aber auch Aktivitäten wie Iglu-Übernachtungen, Husky-Schlittenfahrten oder Genuss-Wanderungen in allen sechs Vorarlberger Destinationen.

Zur Kundgebung gegen an Frauen zu protestieren und auf Gewalt an Frauen kamen das Thema aufmerksam zu machen (W&W berichtete). gestern Hunderte zum Alle Altersklassen Kornmarktplatz. Unter dem strahlend blauen Himmel wimmelte es gestern Nachmittag in Bregenz nur so von Pink: Hunderte Tänzer und Besucher trugen Kleidungsstücke in der offiziellen Farbe des „One Billion Rising“. „Nach unserer ersten Schätzung sind inklusive Zuschauer etwa 300 bis 350 Personen gekommen“, freut sich die stellvertretende Rankweiler Frauensprecherin und Mitorganisatorin Nadine Dunst-Ender. Im Rahmen einer weltweiten Aktion N. Dunst-Ender tanzten auch in Vorarlberg zahlreiche Teilnehmer über den Kornmarktplatz, um gegen Gewalt

Ein Thema, das alle betrifft: „Wir hatten Tänzerinnen aus ganz Vorarlberg hier, Montafonerinnen genauso wie Bregenzerwälderinnen. Zudem waren alle Altersklassen vertreten – ich habe mich sogar mit einer 95-jährigen Dame unterhalten“, beschreibt Dunst-Ender. Außerdem seien bei Weitem nicht nur Frauen vor Ort gewesen: „Es gab sogar eine Männertanzgruppe – die waren wirklich prima“, lacht die Rankweilerin. Dank der hervorragenden Stimmung am Kornmarktplatz blieb es nicht bei einem Mal – eine halbe Stunde nach der ersten Runde wurde ein zweites Mal getanzt.

Rubina (14) aus Dornbirn ist mit dem WANN & WO immer top informiert: „Am besten gefallen mir die InstagramHighlights der Stars.“ Foto: WANN & WO


Mittwoch, 15. Februar 2017 5

WANN & WO

Einbruchserie in Einfamilienhäuser Seit Dezember 2016 ist es in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Feldkirch zu knapp 20 Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen. Eine bislang unbekannte Täterschaft hebelte Türen oder Fenster mit einem Flachwerkzeug auf, wobei hauptsächlich Schmuck und Bargeld erbeutet wurde. Präventionstipps der Polizei unter www.polizei.gv.at.

dZK>> z

<d/KE EhZ /^ DK͘ ϮϬ͘Ϯ͘ Ausgenomm en alle Werbeund ŬƟŽŶƐĂƌƟŬ Ğů Ă unseren aktu ƵƐ ellen Prospekten und aus diesem Inserat

JE T Z T

й Ϭ Ϯ ͳ ϭΉ

EN D N I S A W , S E AUF ALL ^^d W z > > K Z d ͳ < </

ĞƵĂƵŌƌćŐĞ ƵŶĚ ƐͲ ŝƐ͘ 'ŝůƚ ŶƵƌ Ĩƺƌ E Ŷ sĞƌŬĂƵĨƐƉƌĞ ŶŽŵŵĞŶ tĞƌďĞͲ ƵŶĚ ŬƟŽŶ ŝŐĞ Ğƌ ƐŚ ďŝ LJ Žŵ ƌŽ D&͕ sŝůůĞ ͘Ϯ͘ϮϬϭϳ͘ s Ăƌ͘ ƵƐŐĞ 1) 'ƺůƟŐ ďŝƐ ϮϬ ĚĞƌĞŶ ŬƟŽŶĞŶ ŬƵŵƵůŝĞƌď ĐŚĞƌ͕ dĞŵƉƵƌ͕ ƵŐĂ͕ t ŵ ŝŶ ĂƚͲ ƵŶ Ě ŝƐƚ ŶŝĐŚƚ ŵŝƚ ĂŶƚƐĐŚĞŝŶĞ͕ <ĂƵĨǀĞƌƚƌćŐĞ͕ ƺŶƐ ŵ ŝƚƚĞů ͕ tĞď Ğƌ͕ 'ů Ăƚ nj͕ >Ă ƌƵĐŬĨĞŚůĞƌ͘ ǁĂƌĞ͕ tĂƌĞŶŐƵ ƌŽ ŐĞ ƌćƚĞ ͬ Ƶď ĞŚ Ƃƌ͕ >Ğ ďĞ ůŝĐŚ͘ sŽƌďĞŚĂůƚůŝĐŚ ^ĂƚnjͲ ƵŶĚ Θ Θ Ž ĐŚ ͕ ůĞ Ŭƚ͘ ŶůŝůŝŶĞƐŚŽƉ ĞƌŚćůƚ KŶ ŵ K Ś ŝ ŝŵ ƵĐĐŚ Ŷ͘ Ƶ WĂ ƌŬĞƚƚď ƂĚ ĞŶ ^LJŵďŽůĨŽƚŽƐ͘

„Perfect Day“ ist das Lieblingslied von Susanna aus Rankweil. Mehr von der hübschen 17-Jährigen gibt’s auf Feldkirch.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto und Make-up: Sams

Mann erkennt Diebin und alarmiert Polizei Am Montag verständigte ein 86-jähriger Hittisauer die Polizei, nachdem er eine gesuchte Diebin erkannte. Vor etwa einem Monat ließ der Mann eine 19-jährige Frau in sein Haus, weil diese um etwas zu Trinken bat. Genau diese Frau läutete am Montag gemeinsam mit einer anderen 27-jährigen Frau wieder an seiner Tür und bat um ein Glas Wasser. Der 86-Jährige rief daraufhin die Polizei, da er jene Frau wiedererkannte, die schon zuvor einen Diebstahl in seinem Haus begangen hatte. Er gestattete den beiden

Zutritt in sein Haus und verständigte gleichzeitig die Polizei. Die Beamten nahmen die Frauen zur Überprüfung mit zur PI Hittisau. Dort stellte sich heraus, dass gegen die 19-Jährige bereits eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft bestand – sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Feldkirch eingeliefert.

Erneuter Versuch Erst Stunden später bemerkte der 86-jährige, dass die beiden Frauen erneut versucht hatten, ihn zu bestehlen. Unter den Sitzpolstern, auf denen die Frauen zuvor saßen, entdeckte er eine goldene Kette, ein Kreuz sowie seinen goldenen Ehering.

Jetzt auch online shoppen

www.kika.at

ǁǁǁ͘ĨĂĐĞŬ͘ĐŽŵͬŬŝŬĂ


6 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Video zum Streckentest! Der QR-Code führt direkt zum Video vom Hornerstrecken-Test mit Downhiller, Langläufer und Hornerschuh-Fahrer. Auch zu sehen auf dem WANN & WO-YouTube-Kanal sowie auf der Facebookseite des Hornerclubs Sibratsgfäll.

Story

Nichts für schwache Nerven – hier geht es um Geschwindigkeit und Action.

Bernhard, Elias und Jodok haben für WANN & WO die Strecke in Sibratsgfäll getestet.

Fotos: MiK

Der Fahrer des Hornerschlittens trägt Skischuhe, die unten mit einer Metallplatte versehen sind.

„Hier gehen alle Teams ans Limit“ Action der Extraklasse: WANN & WO hat die Hornerstrecke in Sibratsgfäll getestet. ALENA BEREUTER redaktion@wannundwo.at

Langlaufski, Hornerschuhe und Downhill-Bike – auf den ersten Blick eine nicht alltägliche Konstellation. Es sei denn, WANN & WO testet die Hornerstrecke in Sibratsgfäll. Am Freitag stürzen sich beim Jubiläums-Hornerrennen zum 20. Mal etwa 80 Teams mit ihren Hornerschlitten eine der spektakulärsten Rennstrecken des Alpencups hinunter. Das Hornern – entstanden aus einer Tradition – hat sich Bernhard im Bregenzerwald und im Allgäu längst zum Volkssport entwickelt. Was die Strecke heuer zu bieten hat? „Obwohl oft sogar das blanke Eis zu sehen ist, gibt es trotzdem extrem griffige Pas-

sagen auf der Rennbahn“, erklärt Bernhard. „Da kann ich ihm nur zustimmen, das wird bestimmt eine Herausforderung für die Teams“, führt Jodok aus. „Richtig cool, hier runter zu fahren“, erzählt Elias.

„Action für die Zuschauer“ Bernhard (30) aus Sibratsgfäll ist staatlich geprüfter Langlauftrainer.

„Hier in Sibratsgfäll gehen alle Teams ans Limit, jeder will gewinnen.“ Jodok, 28, Sibratsgfäll

Er hat sich mit den Skating-Ski auf die Strecke gewagt. „Schon auf den ersten Metern beschleunigt man extrem. Auf die erste Kurve hin hatte ich mit den Langlaufskiern schon zu kämpfen. Ohne Kanten habe ich mir auf der harten Piste zum Teil schwer getan.“ Bremsen kam für den 30-Jährigen aber nicht in Frage. „Wer bremst, hat schon ver-

loren“, scherzt Bernhard. Ein ähnliches Resümee zieht Jodok. Der Sibratsgfäller hat sich mit Hornerschuhen – das sind Skischuhe mit Metallsohlen – auf die Strecke gewagt. „Das Tempo, das man aufJodok baut, ist unglaublich.“ Jodok kennt die Strecke beinahe auswendig: Er ist nicht nur Lokalmatador, er gewann auch das 19. Hornerrennen und will heuer mit Beifahrer Johannes den Titel verteidigen. Eines kann er garantieren: „Hier in Sibratsgfäll gehen alle Teams ans Limit, jeder will gewinnen. Die Atmosphäre bei Flutlicht ist einzigartig. Die harte, zum Elias Teil sogar eisige Strecke verspricht einiges an Action – auch für die Zuschauer.“

„Eine Herausforderung“ Auf dem Downhill-Bike mit Spikes war Elias aus Lingenau unterwegs. Für gewöhnlich fährt er im

Downhill-Rennen in den vorderen Rängen mit. Eine schneebedeckte Fahrbahn ist aber nichts Neues: „Ich bin heuer schon einige Rennen auf Eis-Pisten gefahren. Die Strecke in Sibratsgfäll wäre für Downhiller zwar zu kurz, die Präparierung stimmt aber. Die Hornerer dürfen sich über die Herausforderung freuen.“

Das Fazit Über den Zustand der Strecke sind sie sich einig: „Ein spannendes und spektakuläres Rennen ist bei diesen Streckenverhältnissen vorprogrammiert!“

INFOS 20. Hornerrennen in Sibratsgfäll WANN: Freitag, 17. Februar 2017 WO: Krähenberg Sibratsgfäll START: 19 Uhr, Afterrace-Party im beheizten Festzelt mit den „Wilden Engeln“.


% %

% % %

LAGER ABVERKAUF

ab nach draußen!

NUR SOL DER VORANGE R REICHT! AT

KINDER HIGH END WINTERJACKE

99

59,

-57%

• Schneefang • reflektierende Details • 10.000mm Wassersäule • 4 - Wege Full Stretch • Gr. 104 - 176

-60%

99

79,

DAMEN SKIJACKE • wasserdicht • Schneefang • warm • elastisch • sehr gute Passform • Gr. 34 - 46

UVP 200,–* 200 –

UVP 140,–* 140 –

ERD N I K E L AL E H U H C S WINTER

% 0 5 -

_

5,

-66%

FUNKTIONSSOCKEN • atmungsaktiv • für Damen, Herren u. Kinder • Verstärkung an der Ferse • Gr. 23 - 50

P

VOM UV

ME L E H I K S ALLE N E L L I R B I UND SK

-50% P

VOM UV

*em *e e pf. em ff. Prreis eii d. Lieferanten Druck Dru ruck u. u. Sa Sat a zfehler vorbehalten Sol So o ang ng ge der derr Vorrat reicht

UVP 15,–* 15 –

TE T E L P M KO NG U D I E L K SKIBE U BIS Z

% 0 7 HARD . EGG . MELLAU . FRASTANZ . DORNBIRN www.panto.at


8 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Whiskey und Push-ups vor Sexszenen Dakota Johnson (27) verriet in einem Interview augenzwinkernd, wie sie und Jamie Dornan (34) sich auf die Sexszenen in „Shades Of Grey 2“ vorbereiteten: „Jamie machte haufenweise Push-ups. Ich lag einfach da und trank einen Schluck Whiskey!“ Fotos: AP

Intimus Erster Lustenauer Wirtschaftsempfang Als starken Impuls für die Standortqualität der Marktgemeinde Lustenau empfanden etliche Unternehmer den ersten Empfang für Wirtschaftstreibende. Im „bösch forum“ des Klimatechnikunternehmens Bösch begrüßten Bürgermeister Kurt Fischer sowie die Hausherren Linus und Robert Grellet Besucher wie Doris und Udo Filzmaier (S.I.E), Hanno Alge (Alge Elastic), Josef Bayer (Kartonagen) oder Egon Hajek und Bernhard Ölz (Prisma). Moderatorin Benedicte Hämmerle ließ neben Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser auch Edgar Sohm (Carini Etiketten) und Markus Bodemann zu Wort kommen. Letzerer hat mit Interviews und Fragebögen die Stimmung von Lustenauer Unternehmern hinsichtlich Stärken und Schwächen erhoben, die ins Standortmanagement einfließen soll. Nach der Podiumsdiskussion und der Vorstellung des von Wolfgang Berlinger gestalteten Lustenau-Image-Films genossen nicht nur Robert Janschek (Bösch-Geschäftsleitung), Raiba im Rheintal-Vorstand Gernot Erne, Wolfgang Fetty und Ulrike Hagen (Planschmiede), Ursula Fitz (Bio-Fitz) und Floristin Marietta Sprenger bei Musik von den „Bartlis“ das Buffet von Caterer Ernst Seidl. Zum Informieren und Netzwerken hatten sich auch Sabrina Günter (Schuhhaus Günter), Jürgen Krämer (Plan und Raum), die Steuerberater Jürgen und Birgit Reiner, Sticker Heinz Hämmerle, Vizebürgermeister und Mahle König-Personaler Walter Natter sowie die neue Ortsmarketing-GF Iris Maier eingefunden. Arno Meusburger

Edgar Sohm (Carini), Markus Bodemann (ivm convivasult), LSth. Karlheinz Rüdisser, Moderatorin Benedicte Hämmerle und Bgm. Kurt Fischer. Fotos: Arno Meusburger

Ulrike Reiter und Christoph Staudacher.

Hubert Nagel und Herbert Oberscheider.

Florian Gabriel, Sabrina Stimpfl.

Astrid Riedl, Verena Brunner und Iris Maier.

Gerd und Sandra Hämmerle. Niels und Birgit Siebenbrunner mit Bernhard Kathrein.

Karin Fink-Loos, Erich Taucher und Mirjam Weber-Meusburger.

Tobias Gisinger und Stephan Grabher.

Helmut Zirker und Nicole Bösch .

Robert und Linus Grellet mit Gernot Erne.

Klaus Wöginger und Michaela Waibel.


im Lindaupark Serviervorschlag

Serviervorschlag

Frisches

RinderSuppenfleisch

ANGEBOT

Frischer

ANGEBOT

aus der Zwerchrippe, ohne Bein, in der Frischebox 100 g

DER WOCHE

Rinderbraten

DER WOCHE

-,89

ohne Bein, in der Frischebox 100 g

-,99 Serviervorschlag

Serviervorschlag

Frische

RinderSuppenrolle ohne Bein, zum Kochen und für eine kräftige Fleischsuppe, in der Frischebox, 100 g

ANGEBOT

DLG-prämiert

ANGEBOT

DER WOCHE

Frische Wiener

DER WOCHE

-,89

im Natursaitling, auch in Selbstbedienung 100 g

-,77

Eilles Gourmet Kaffee Almette Frischkäse, verschiedene Sorten (ab -,66/100 g) 135 - 150-g-Schale

ANGEBOT DER WOCHE

-,99

oder

Idee Kaffee Classic (7,98/kg) 500-g-Packung

Lindaupark | Feneberg, Kemptener Straße 1, 88131 Lindau (Bodensee) Geöffnet Montag bis Samstag: 8.30 - 20.00 Uhr

ANGEBOT DER WOCHE

3,99

Alles Gute aus der Feneberg Metzgerei Regionaler kann Rindfleisch kaum sein! Seit 2001 garantiert PrimaRind bestes Fleisch von Färsen und Ochsen aus Bayern und Baden-Württemberg. Dahinter stehen engagierte Vertragsbauern und andere Landwirte, die traditionelle Familienbetriebe führen. Überwiegende Weidehaltung und hofeigenes Futter sind nur einige Punkte, nach denen die Bauern arbeiten. Langsam und in Ruhe sollen ihre Tiere heranwachsen; nur so bekommt das Fleisch die besondere PrimaRind-Qualität mit seiner feinen Fettmarmorierung, dem ausgeprägten Geschmack und der zarten Saftigkeit. Angebote gelten von 16.02. bis 18.02.2016. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.


10 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Grammys ohne Kanye

Kylies Stinke-Lidschatten

Bei der diesjährigen Verleihung fiel Kanye West (39) vor allem durch Abwesenheit auf. Schwiegermama Kris Jenner behauptete, er habe auf der Fashion Week zu tun, Insider sagen, er habe schlicht keine Lust gehabt. Foto: AP

Eigentlich ist Kylie Jenner (19) mit ihrem Make-up Label „Kylie Cosmetics“ echt erfolgreich – doch nun beschweren sich Kunden über ihre neuen Lidschatten: „Die stinken total nach Chemie!“ Foto: AFP

„Who pays?“ im Kunstmuseum Vaduz Die viele Jahre und nach einer längeren Pause auch künftig wieder im Foyer des Kunstmuseums Liechtenstein hängende Leuchtschrift „Who pays?“ ist Namensgeberin der aktuellen Ausstellung. Die Kombination von Ausstellung und Rahmenprogramm wurde in Kooperation mit der Zeppelin-Universität Friedrichshafen, der Zukunftswerkstatt Liechtenstein und einer Reihe anderer Institutionen wie dem durch Christian Hörl vertretenen Dialogprojekt St. Arbogast realisiert. Direktor Friedemann Malsch begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer. Kuratorin Christiane Meyer-Stoll wies bei ihren Ausführungen unter anderem auf die Doppeldeutigkeit des Wortes „Vermögen“ als materiellen Besitz und menschliche Fähigkeiten hin. Die Beiträge von Karen van den Berg (Zeppelin-Uni) sowie Michaela Hogenboom Kindle und Annett Höland (Zukunftswerkstatt) verfolgten neben einigen an der Ausstellung beteiligten Künstlern auch Regierungsmitarbeiterin Janine Köpfli, Alexa Seeger (Theater am Kirchplatz), Journalistin Dominique Sohm, Hansjörg Hilti (Präsident Kunstschule Liechtenstein), Künstler Arno Egger, Thomas Soraperra (Kunstmuseum Bern), Karin Jenny und Flurina Seeger. Arno Meusburger

Dir. Friedemann Malsch, Kuratorin Christiane Meyer-Stoll, Ulrike Shepherd (Zeppelin-Uni), Michaela Hogenboom Kindle und Annett Höland. Fotos: Arno Meusburger

Hansjörg Hilti und Kerstin Appel.

Jerome Fischer und Rebekka Hassler.

Dominique Sohm und Alexa Seeger.

Elfriede und Anna Matt mit Gloria Ochoa.

Victor Olmos und Marius Cerha.

Karen van den Berg und Nico Stockmann.

Freizügig und trotzdem elegant kam Schauspielerin Kristen Cavallari zur Grammy-Verleihung in Los Angeles. Foto: Reuters


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017 11

„Für meinen Geschmack ist nichts dabei” David Böhler, Mister Vorarlberg 2015, steht der diesjährigen Staffel kritisch gegenüber: „Um ehrlich zu sein, sind für meinen Geschmack nicht viele hübsche Mädels unter den Top 28. Meine Favoriten wären Celine (rechts) wegen ihrer tollen Augen und Giuliana wegen ihrer sympathischen Ausstrahlung.“

Story

Model-Mama: Heidi Klum ist seit zwölf Jahren die unangefochtene „GNTM“-Queen.

Vielfache Favoritin: Transgender-Model Giuliana.

Fotos: Pro7/Bauendahl, Sams, Frank. MiK, Privat

Traumkulisse: Die Top 28 wurden auf einem Schiff gecastet.

„Die Mädchen sind sehr facettenreich!“ W&W befragte Beaus und Beautys aus dem Ländle nach ihren „GNTM“-Favoritinnen. MELANIE RENNER

melanie.renner@wannundwo.at

Seit vergangener Woche gleiten Heidi Klums „Meedchen“ wieder über die Laufstege. „Germany’s Next Topmodel“ geht damit bereits

M. Maksimovic

Selma Samardzic

in die zwölfte Runde. Auch im Ländle ist der Donnerstagabend ein Pflichttermin für viele. Doch welche Mädels aus den derzeitigen Top 28 haben wirklich Potenzial?

Markante Gesichter „Die diesjährigen Kandidatinnen sind sehr facettenreich“, sagt die amtierende Miss Vorarlberg, Selma Samardzic. „Wegen ihres markanten Gesichts ist mir Giuliana aber gleich aufgefallen.“ Die

Olivera Tošić

S. Mittelberger

Transgender-Kandidatin ist auch die Favoritin der derzeitigen VizeMiss Milanka Maksimovic: „Giuliana gefällt mir mit ihrer lustigen Art und ihrer Optik bis jetzt am besten. Aber wer weiß, wie sich die anderen Teilnehmerinnen noch entwickeln!“ Selma spricht der deutschen Kandidatin ein weiteres Lob aus: „Ich finde es super, dass Giuliana offen dazu steht, früher mal ein Mann gewesen zu sein.“

Etwas Besonderes Doch auch andere Mädels kommen gut an: Olivera Tošic, Miss Vorarlberg 2015, gefallen vor allem Greta, Letizia und Selina: „Sie sind sehr verschiedene Typen, aber alle drei haben etwas ganz Besonderes an sich!“ Der amtierende Mister Vorarlberg, Steven Mittelberger, schaut

sich GNTM am liebsten mit seiner Ehefrau, Stylistin Cristina, an. „Unsere Favoritinnen sind Sabine und Celine, aber bisher gab es ja nur einen ersten Eindruck“, sagt Steven. Dabei legt er nicht nur Wert auf die Optik: „Bei mir zählt vor allem auch der Sympathiefaktor. Eingebildete Mädels mag ich überhaupt nicht.“ Für Kandidatinnen, die sich vor der Kamera wohlfühlen und ein Abenteuer erleben wollen, ist „GNTM“ genau das Richtige, findet Olivera: „Es kann ein gutes Sprungbrett für die Zukunft sein, egal, ob man Bloggerin, Model oder etwas Anderes in der Fashion-Branche werden will.“ Die Staffel wird jedenfalls wieder unterhaltsam werden, meint Milanka: „Ich bin sehr gespannt, wie stark die einzelnen Kandidatinnen noch werden und wer das Rennen machen wird!“


12 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Story

3 Fragen

an Lorenz Büffel

Wie gefällt es dir hier in Vorarlberg?

1

„Ich liebe Vorarlberg und vor allem die Gsiberger! Die Menschen wissen einfach, wie man richtig Party macht – vor allem hier im Ausrutscher Gaschurn. Ich mag die Berge besonders gern. Ski fahren kann ich auch – zumindest schaffe ich es unverletzt bis zur Mittelstation!“

Wie feiert man eine richtig geile Party?

2

„Die coolste Fete feiert man natürlich mit Lorenz Büffel! Der Ausrutscher eignet sich auch bestens dafür. Wichtig sind auch die Leute um dich herum.“

Kater-Tipps für den Tag danach?

3

„Oh, das ist ganz einfach. Ausrutscher – Feiern – Trinken – Sauna – Schnitzel – Kaiserschmarren. Dann das Ganze wiederholen! So entgeht man einem üblen Kater – zumindest kurzfristig.“

WANN & WO sprach mit Lorenz Büffel über Vorarlberg und geile Partys.

Après Ski im Ausrutscher Die WANN & WOGewinner feierten am Donnerstag mit Sänger Lorenz Büffel im Montafon. LISA PURIN lisa.purin@wannundwo.at

Die „lange“ Reise nach Gaschurn war es wirklich wert. Nachdem die Gewinner im Ausrutscher vom Chef Markus Mangard höchstpersönlich empfangen wurden, durften sich Isabell, Phillip, Lukas und Stefanie im Restaurant „Mäck Späck“ jeweils einen Burger ihrer Wahl bestellen.

Neue Bekanntschaften Nachdem jeder eine gute Grundlage hatte, ging es hinunter in die Bar. Dort wurden verschiedene Getränke getestet, um die Zeit bis zum Auftritt von Lorenz Büffel zu verkürzen. Die Party-Gruppe weckte das Interesse der Montafoner. Fragen wie „Wo kommt ihr her?“, „Seid ihr Deutsche?“ und „Ihr seid vom Unterland extra ins Montafon gefahren?“ ließen sich nicht vermeiden. Viele neue Bekanntschaften wurden geschlossen, bis wirklich jeder im

Mallorca-Star Lorenz Büffel mit W&W-Redakteurin Lisa Purin. Ausrutscher über die vier WANN & WO-Gewinner aus dem Bregenzerwald Bescheid wusste. Kurz nach Mitternacht hatte der sympathische Sänger Lorenz Büffel seinen großen Auftritt. Mit seinem bekannten Hit

Fotos: handout/Ausrutscher, Lisa Purin

„Johnny Däpp“ brachte er die Hütte im Montafon so richtig zum Beben. Die zahlreichen Gäste im Ausrutscher Gaschurn wissen einfach, wie man eine richtig gute Après SkiParty feiert!

4 Statements – Die Gewinner zur Après Ski-Party im Ausrutscher

Isabell: „Mir hat der Abend sehr gut gefallen, Lorenz Büffel war wirklich toll. Wir wurden den ganzen Abend sehr freundlich betreut und das Essen war lecker! Super Stimmung auch unten in der AusrutscherBar. Ein genialer Abend mit Freunden – sehr zu empfehlen.“

Phillip: „Es war eine tolle Location mit einer coolen Atmosphäre. Lorenz Büffel hat die Disco mit seinem Auftritt richtig zum Beben gebracht. Auch das Essen hat uns sehr geschmeckt, die Burger sind die lange Reise vom Bregenzerwald ins Montafon wert!“

Stefanie: „Die Burger im Ausrutscher in Gaschurn sind wirklich weiter zu empfehlen. Die Bar ist cool eingerichtet und lädt besonders zum Verweilen ein. Wir hatten einen sehr tollen Abend im Montafon und konnten uns vom Ausrutscher-Team rundum verwöhnen lassen.“

Lukas: „Wir konnten einen geilen Abend mit leckeren Burgern und einer tollen Party im Montafon genießen. Die Party hatte es in sich, ich freue mich, dass Isabell mich mitgenommen hat! Ein toller Party-Abend unter Freunden, wie wir ihn schon lange nicht mehr hatten.“


100 € GESCHENKT = 100 EISKUGELN Weil der Start ins Berufsleben finanzielle Freiheit bedeutet. Eröffne jetzt ein Berufsstarter-Konto und hol dir 100 € ab. Einfach so. Gratis für alle unter 24.* Alle Infos unter www.volksbank-vorarlberg.at/berufsstarter * Aktion gültig für Neukonten unter der Voraussetzung von mind. 5 Gehaltseingängen über mind. 300,- Euro. Solange der Vorrat reicht. Nicht gültig für Praktika, Ferial- und Teilzeitjobs.

Geballte Frauenpower auf der Piste: 1. Frauen Skitour Gaudi war ein Erfolg Sport, Spaß und eine Megaparty gab es bei der Premiere der 1. Frauen Skitour Gaudi in Laterns. Erstmals ertönte es auch im Winter: Ohne Frauen läuft nichts. Die 200 limitierten Startplätze waren schnell vergeben und die 1. Frauen Skitour Gaudi somit ausverkauft. Am Freitag den 10. Februar 2017 fiel um 18:30 Uhr der Startschuss für die 200 Aufsteigerinnen. Der Startschuss fiel durch pinke Raketen, die gesamte Strecke war mit Fackeln ausgeleuchtet und die Schneeflocken taten noch das ihre für eine tolle Stimmung. „Die 1. Frauen Skitour Gaudi wurde sehr bewusst in Laterns veranstaltet, die

Strecke wurde so gewählt, damit auch Einsteigerinnen die Distanz mit Freude zurücklegen können. Es liegt uns am Herzen, dass wirklich alle Frauen, sowohl Skitour-Neulinge, als auch erfahrene Sportlerinnen an der Skitour ihre Gaudi haben“, so die Veranstalterinnen Patricia Zupan und Verena Eugster. Bei der Anmeldung konnte daher aus drei Leistungs-Kategorien – Vollgas Ladies, Hobby Ladies und Genuss Ladies – ausgewählt werden. Das Ziel war direkt bei der Falba Stuba. Nach der Siegerehrung wartete dort auf die Teilnehmerinnen ein unvergesslicher Partyabend in besonderem Hüttenambiente mit Livemusik.

FÜR BERUFSSTARTER!


14 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Al Walser jubelt über seinen Grammy!

Sound

Für den Liechtensteiner DJ, Producer und musikalischen „Hansdampf in allen Gassen“ erfüllte sich bei den heurigen Grammys ein Traum. Das von ihm produzierte Album „Presidential Suite: Eight Variations on Freedom“ von Ted Nash gewann in der Kategorie „Best Large Jazz Ensemble Album“. Auf Facebook kommentierte er den Preis: „We just won the Grammy!!!! I’m speechless!!!! I love you all !!!!“ Foto: handout/Alory

„Crowd auf die Reise mitnehmen“

CHARTS 1. Ed Sheeran „Shape Of You“ 2. ZAYN & Taylor Swift „I Don’t Wanna Live Forever“ 3. Rihanna „Love On The Brain“ 4. Pizzera & Jaus „Eine ins Leben“

Kicks & Snare: Red Bull Thre3style Austria Champ Busy Fingaz am Samstag im Sohm: W&W verlost 5x2 Fast Lane Tickets! JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

5. Ed Sheeran „Castle On The Hill“

WANN & WO: Du kommst gerade zurück aus Chile von den Red Bull Thre3style World Finals. Welche Eindrücke hast du mitgebracht?

6. Burak Yeter „Tuesday“ 7. Sia „Helium“ 8. Kaleo „Way Down We Go“ 9. Sia „Never Give Up“ 10. Alan Walker „Alone“ Quelle: iTunes

Neues Album von Philipp Poisel Berlin. Er hat seine Fans lange warten lassen. Sechs Jahre veröffentlichte Philipp Poisel keine neue Musik. An diesem Freitag erscheint das dritte Studioalbum des schwäbischen Songwriters. Zunächst einmal: „Mein Amerika“ ist kein typisches Poisel-Album, auch wenn es ganz klar dessen Handschrift trägt. „Das hat auch mit einer Reminiszenz an die 1980er-Jahre zu tun“, sagt der 33-Jährige. So gibt es weniger Akustisches zu hören. Stattdessen einen voluminösen Bandsound und etwas mehr elektronische Elemente.

Busy Fingaz: Musik kennt keine Grenzen. Weder Nationalität, Religion, Hautfarbe oder Sprache. Wir waren insgesamt an die 40 DJs dort. Freundschaften wurden geschlossen, es gab unzählige Jam-Sessions, man verstand sich auf Anhieb. Auch wenn manche der englischen Sprache nicht mächtig waren, war man sofort auf einer Wellenlänge. Man verständigte sich irgendwie mit Händen und Füßen oder hatte einfach eine Scratch-Session, ohne lange rumzureden – definitiv ein Erlebnis! Der Wettkampf war dann Nebensache. WANN & WO: Red Bull Thre3style Champion Austria – was bedeutet der Titel für dich? Busy Fingaz: Viel. Red Bull Thre3style ist mittlerweile eines der prestigeträchtigsten Events in der DJ-Szene. Früher gab es nur Verbände wie DMC und ITF, welche DJContests veranstalten, wo der Fokus hauptsächlich auf der Technik liegt (Scratchen, Beat Juggling usw.). Es gab aber keine Contests, wo es auch um Kreativität bei Übergängen, Gimmicks, Humor oder Songauswahl ging – Red Bull Thre3style vereint nun schon seit vielen Jahren all diese Dinge. In dem 15-Minuten-Set stecken Monate an Arbeit, ich verarbeitete Versatzstücke aus rund 40 bis 50 Songs. Es gingen unzählige Stunden in die Vorbereitung auf den Wettkampf und da freut es mich natürlich sehr, dass sich diese Arbeit am Ende bezahlt gemacht hat. WANN & WO: Wie sieht dein perfektes Set aus?

Philipp Poisel goes 80s!

Foto: Christoph Koestlin

Busy Fingaz: Ein perfektes Set im Club nimmt die Crowd mit auf eine

Mit WANN & WO könnt ihr am Samstag bei Busy Fingaz abshaken! Reise, überrascht mich, bringt mich zum Lachen und natürlich zum Tanzen. Für mich gibt es nichts Langweiligeres, als wenn ein DJ den ganzen Abend stupide Hits durchspielt, ohne auch nur einen Funken seiner Persönlichkeit zu zeigen. WANN & WO: Kicks & Snare – was bedeutet Hip Hop für dich persönlich? Wie bist du mit Musik in Kontakt gekommen? Busy Fingaz: Hip Hop ist für mich weit mehr als Rap-Musik. Hip Hop bedeutet für mich, aus bestehenden Dingen mit Kreativität Neues zu erschaffen. Egal ob man Musik produziert oder auflegt und aus bestehenden Songs und Samples neue Stücke erschafft, oder ob man als Rapper Sprache und Wörter so formt, dass sie flowen und mit Beats zu einem Ganzen verschmelzen. Als Tänzer kann man verschiedenste bestehende Stile und Tanzarten in seine Choreographien einbauen und als Writer (Graffitisprüher) sind einem sowieso keine Grenzen gesetzt. Die Hip Hop-Kultur fordert dich im besten Falle auf, Teil davon zu sein, mitzumachen und selbst etwas zu erschaffen, das ein-

Foto: Hannes Sautner

zigartig ist und deine Persönlichkeit ausdrückt! WANN & WO: Wie wird deine Show nächsten Samstag aussehen? Busy Fingaz: Lasst euch überraschen! Ich werden in den zwei Stunden von Hip Hop über Dancehall und diversen elektronischen Subgenres wie Trap, Drum ’n’ Bass oder Moombahton alles Mögliche spielen, ein paar Live-Remixes und Dubplates dazu und on top noch ein paar Teile aus meinen Thre3style-Routines – ich freue mich schon drauf, mit DJ Em, Tobee und der Kicks & Snare-Crowd zu feiern! Wie die Kids heute sagen: „Es wird lit!“

INFOS Kicks & Snare mit Busy Fingaz WANN: Samstag, ab 22 Uhr WO: Conrad Sohm, Dornbirn Verlosung: WANN & WO verlost 5x2 Fast Lane Tickets! Wer mitmachen will, schickt eine E-Mail mit Betreff „Kicks & Snare“ an joachim.mangard@ wannundwo.at. Einsendeschluss: Donnerstag, 16. Februar.


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017 15

„Trash Doves“ erobern das Netz Der Facebook-Sticker der Illustratorin Syd Weller geht auf Sozialen Medien gerade durch die Decke. Nachdem ein kurzes Video mit der headbangenden Taube aufgetaucht ist, werden immer mehr Clips gepostet, in denen der Vogel vorkommt. Die Erschafferin der „Trash Dove“ rechnet allerdings mit einem recht kurzen Hype. Foto: Syd Weller

Multimedia

Forscher sagen VR und AR eine große Zukunft voraus. Foto: Reuters

Das Duell: Virtual vs. Augmented Reality Wien. Die sogenannte erweiterte Realität wirkt zum Teil noch verspielt und nerdig. Tatsächlich sind Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bereits in der Wirklichkeit angekommen. Laut den neuesten Prognosen des Marktforschers Gartner werden diese Technologien in fünf bis zehn Jahren so gut wie überall im Einsatz sein. Konzerne wie Google und Apple investieren bereits massiv. Forrester-Analysten zufolge könnte VR Nischen erobern, AR sogar den Massenmarkt erreichen. Gartner wiederum prognostiziert, dass bis 2020 rund 100 Millionen Menschen mit Augmented Reality shoppen werden.

Smartphone-Apps haben unsere Welt in den vergangenen Jahren deutlich verändert.

Unser „Planet of the Apps“ Mit einer Reality-TVSerie zollt Apple dem riesigen Apps-Geschäft für Smartphones und Tablets Tribut. MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Dieses Bild des Nokia 6 wurde Anfang Jänner veröffentlicht. Foto: Reuters

Nokia kehrt zurück Espoo. Das finnische Unernehmen kündigte in einer Präsentation an, dass es 2017 auf die Smartphone-Bühne zurückkehren will. Demnach wird es beim Mobile World Congress in Barcelona eine breite Offensive geben: Nicht nur das bereits bekannte Nokia 6, sondern auch das Nokia 3 und das Nokia 5 sollen Ende Februar in Spanien vorgestellt werden.

Foto: APA

140

2

Milliarden App-Downloads gab es im Jahr 2016 weltweit bis September

Millionen Apps waren im Juni 2016 allein im Apple App Store verfügbar

94%

92%

aller Smartphone-User in Österreich nutzen auch Apps am Handy

der Österreicher nutzen laut Mobile Communications Report 2016 ein Smartphone

Aus Insiderkreisen wurde bekannt, dass Apple die Produktion seiner Reality-TV-Serie „Planet of the Apps“ abgeschlossen habe. Es soll eine Art Casting-Show werden, die mit Formaten wie „The Voice“ oder ähnlichen Shows vergleichbar ist. Über 100.000 Apps wurden von verschiedensten Entwicklern für die Teilnahme an der Show eingereicht, 100 von ihnen wurden am Ende ausgewählt. Gary Vaynerchuck, Gwyneth Paltrow, Jessica Alba und will.i.am werden den Entwicklern als Mentoren zur Seite stehen. Dem strahlenden Sieger winken als Preis eine Finanzierung von 10 Millionen Dollar und eine Top-Platzierung im Apple App Store!

mehr von Smartphones und den dazugehörigen Apps dominierten Welt. Wie der an den Filmtitel „Planet der Affen“ angelehnte Name der Show zeigt, wird diese Entwicklung auch etwas kritisch betrachtet. Noch sind auf der Homepage www.planetoftheapps.com keine weiteren Infos zu finden. Ein Termin für die Veröffentlichung auf Apple Music ist ebenfalls noch nicht bekannt.

Kritischer Blick?

Das sind die Top-Apps

Das neue Sendeformat ist ein logischer Schritt in einer immer

Auch in unseren Breitengraden gibt es einen regelrechten App-Boom.

Quelle: Statista, Mobile Communications Report 2016

Das machen verschiedene Statistiken zur Smartphone- und AppNutzung in Österreich deutlich. Die am meisten heruntergeladenen Apps sind auch bei uns Facebook sowie Facebook-Messenger, WhatsApp und Instagram, die diese Statistik seit 2012 unangefochten dominieren. 2016 hat eine aber alle anderen überflügelt: Das MobileGame „Pokémon GO“ verbuchte in wenigen Monaten über 500 Millionen Downloads, was einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar brachte. Die heißesten Apps der Zukunft gibt es dann wohl bei „Planet of the Apps“ zu sehen.


16 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Altach-PK mit Autogrammstunde und Ticket-Verlosung!

Sport

Die öffentliche Pressekonferenz des SCRA vor dem Spiel gegen St. Pölten wird am kommenden Freitag, 13 Uhr, bei Russmedia in Schwarzach stattfinden. Neben Infos aus erster Hand gibt es anschließend eine Autogrammstunde mit der ganzen Mannschaft, einen Jonglierwettbewerb für Kinder, Fanartikel-Verkauf und man kann außerdem Tickets für das Spiel am Samstag gewinnen! Fotos: GEPA

3 Termine

für die Sportwoche

Der EC Bregenzerwald bittet zum letzten Heimspiel der Saison. Foto: Stiplovsek

AHL in Dornbirn

1

Leider gibt es für den EC Bregenzerwald in der Qualification Round A der AHL keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Am Samstag, um 19.30 Uhr, steigt in der Messehalle das letzte Heimspiel der Saison, gegen die Red Bull Hockey Juniors aus Salzburg.

Bregenz Handball gegen West Wien

2

Am Samstag, um 19 Uhr, spielen die Seestädter in der HLA zuhause gegen ihren direkten Konkurrenten West Wien. Mit einem Sieg könnten die Bregenzer zu den Top-Teams aufschließen. An der Tabellenspitze kommt es in Wien zum Spitzenspiel Fivers gegen Hard.

Lions Dornbirn – Villach Raiders

3

Die Dornbirn Lions spielen in der Basketball Bundesliga weiter vorne mit. Am kommenden Samstag, 18.30 Uhr, gastieren die Villach Raiders in der Dornbirner Ballsporthalle. Das wichtige Duell gegen den Tabellenfünften sollten die Messestädter wenige Runden vor Schluss unbedingt gewinnen.

Die ganze Cashpoint-Arena hofft gegen St. Pölten auf Jubelszenen, wie beim 1:0-Auswärtssieg Ende Oktober.

Fotos: APA, Stiplovsek

Altach – St. Pölten am Samstag: Tickets für die W&W-Fanbank! Im ersten Heimspiel des Jahres trifft Altach auf St. Pölten. Auf der W&W-Fanbank hautnah dabei sein! MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Nach dem 1:1 in der Südstadt ist am kommenden Samstag St. Pölten zu Gast in der Cashpoint-Arena. „Wir sind mit dem Spiel gegen die Admira nicht unzufrieden“, sagt SCRA-Coach Martin Scherb. „Der Ausgleich passierte zu schnell, um wirklich davon profitieren zu können. In der Martin Scherb zweiten Halbzeit haben beide Teams versucht, das Spiel für sich zu entscheiden, daher geht das Unentschieden in Ordnung. Die schwierigen Bedingungen sind für die Spieler nicht zu unterschätzen.“

„Hoffe auf lautstarke Fans“ Für die Partie gegen die Niederösterreicher gibt er eine klare Marschrichtung vor: „Gegen St. Pölten wollen wir natürlich gewinnen. Wir spielen

Auf der WANN & WO-Fanbank erlebt man das Spiel direkt am Spielfeldrand. Nicht einmal Altach-Maskottchen „King Rheini“ kommt näher ran! mit unseren Fans im Rücken, sind die heimstärkste Mannschaft der Liga und können der Konkurrenz vorlegen.“ Genauere Infos vor der Partie gibt es bei der öffentlichen Pressekonferenz, die am Freitag, 13 Uhr, bei Russmedia in Schwarzach stattfinden wird. „Ich freue mich auf das erste Heimspiel und hoffe auf viele lautstarke Fans in der Caspoint-Arena!“, so der Coach. Zu diesen werden am Samstag auch vier glückliche W&W-Leser gehören. Infos zur Verlosung der FanbankTickets gibt’s in der Factbox.

INFOS Samstag, 18. Jänner, 18.30 Uhr: SCR Altach – St. Pölten Cashpoint Arena, SR Harkam Fanbank-Verlosung: Für das Heimspiel verlost WANN & WO 2x2 Plätze auf der Fankbank, Getränkeund Essensbons inklusive! Wer mitmachen will, schickt eine E-Mail mit Namen, Alter, Wohnort und Telefonnummer sowie dem Betreff „St. Pölten“ an martin.begle@wannundwo.at. Einsendeschluss: Freitag, 17. Jänner!


Mittwoch, 15. Februar 2017 17

WANN & WO

„Devil’s Kitchen“ im Montafon

96 Millionen Dollar-Klage!

Am kommenden Samstag steigt in Gargellen bereits zum zwölften Mal der Freestyle Constest „Devil’s Kitchen“. Um 10.30 Uhr beginnt der Contest, den ganzen Tag fahren Coaches mit interessierten Kids! Ab 21 Uhr steigt dann auch die große Pricegiving Party! Foto: W&W

Ein Gericht in Washington machte den Weg für eine Klage gegen US-Radstar Lance Armstrong frei. Nun droht ihm und Teambesitzer Tailwind Sports eine Strafe in Höhe von 96 Millionen Dollar, weil trotz Dopings Sponsorengeld angenommen wurde. Foto: AP

ÖSV enttäuscht im Teambewerb In RTL und Slalom wird sich ab Donnerstag zeigen, ob Österreich Gastgeber Schweiz noch abfangen kann.

MEDAILLENSPIEGEL Nach 7 von 11 Wettbewerben:

1. 2. 3. 4. .

Österreich ist beim WM-Teambewerb in St. Moritz früh ausgeschieden. Marcel Hirscher, Stephanie Brunner, Manuel Feller, Katharina Truppe sowie Michael Matt und Ricarda Haaser scheiterten im Viertelfinale an Schweden.

Schweiz Österreich Kanada Slowenien Frankreich

Gold Silber Bronze 3 1 2 1 2 2 1 1 1 1 1 -

Restprogramm Ski-WM St. Moritz: RTL Damen: Donnerstag, 16. Februar 1. DG 9.45 Uhr, live/ORFeins 2. DG 13 Uhr, live/ORFeins

Es wird knapp Für Marcel Hirscher lief es gestern alles andere als wunschgemäß: Der fünffache Gesamtweltcup-Sieger verlor beide seiner Läufe im Parallel-Teambewerb.

Vier Rennen vor Ende der Alpinen Ski-WM hat die Schweiz damit gleich zwei Goldmedaillen mehr als Österreich auf dem Konto. Kanada, Slowenien und auch die gestrigen Sieger aus Frankreich mischen ebenfalls ganz vorne mit. Besonders kurios am gestrigen Ergebnis ist, dass keine der Nationen auf dem Stockerl vor dem Teambewerb eine einzige Medaille gewonnen hatte. Um am Ende im Medaillen-

spiegel doch noch vor der Schweiz auf dem ersten Platz zu landen, müssen die ÖSV-Läufer nun alles zeigen, was in ihnen steckt.

Noch vier Bewerbe Es hatte so gut angefangen, aber nach dem enttäuschenden gestrigen

Foto: APA

Ergebnis, schwindet die Chance, in der Nationenwertung Erster zu werden. Alle Hoffnungen des ÖSV ruhen nun auf Marcel Hirscher, Bernadette Schild und Michaela Kirchgasser. Ab morgen (9.45 Uhr, live/ORFeins) geht es in die entscheidenden letzten vier Rennen der Alpinen Ski-WM in St. Moritz.

RTL Herren: Freitag, 17. Februar 1. DG 9.45 Uhr, live/ORFeins 2. DG 13 Uhr, live/ORFeins Slalom Damen: Samstag, 18. Februar 1. DG 9.45 Uhr, live/ORFeins 2. DG 13 Uhr, live/ORFeins Slalom Herren: Sonntag, 19. Februar 1. DG 9.45 Uhr, live/ORFeins 2. DG 13 Uhr, live/ORFeins

Crunchtime-Woche für die Bulldogs!

Fotos: GEPA, cdmediateam

Nach der International Break kommen in den nächsten Tagen vier wichtige Spiele auf den Dornbirner EC zu.

Vier wichtige Spiele entscheiden, ob es die Bulldogs heuer in die Playoffs schaffen.

Fehervar auswärts, VSV zuhause (Freitag, 19.15 Uhr), Znojmo zuhause (Sonntag, 17 Uhr) und Graz 99ers auswärts lauten die letzten bevorstehenden Partien in der Qualification Nick Crawford Round der EBEL. Um noch eine Chance auf die Playoffs zu haben, müssen die Dornbirner wohl jedes dieser vier Spiele gewinnen. „Es war eine lange Pause und wir haben jetzt vier große Spiele vor uns“, sagt Nick Crawford vor der heutigen Auswärtspartie bei Fehervar. „Unsere Defense hat zuletzt gut gespielt. Das müssen wir beibehalten, denn eine gute

Verteidigung ist die Basis für eine starke Offensive!“

„Haben hart trainiert“ Dominik Haberl ist zuversichtlich, dass es mit der Playoff-Qualifikation noch klappen kann: „Wir haben die Pause genützt, um hart zu trainieren. Unsere Stürmer sind gut, darum bin ich Dominik Haberl überzeugt, dass wir jetzt dann auch die nötigen Tore schießen werden.“

„Müssen im Flow bleiben“ „Nach ein paar Tagen Regeneration hat die Mannschaft drei Tage intensiv trainiert“, sagt Bulldogs Assistant Coach Peter Sidorkiewicz. „Die heutige Begegnung in Fehervar wird für uns P. Sidorkiewicz das wichtigste Spiel der

Saison werden. Für die anderen drei anstehenden Partien müssen wir dann im Flow bleiben.“

EBEL Tabelle Qualification Round: 7. Spieltag: Spiele Tore Pkte 1. Graz 99ers 6 18:14 16 2. Znojmo 6 18:16 14 3. VSV 6 18:20 12 4. Dornbirn 6 13:13 10 5. Fehervar 6 18:17 8 6. Ljubljana 6 14:20 7 Restprogramm für Dornbirn in der Qualification Round: Heute: Fehervar – Dornbirn 19.15 Uhr Freitag, 17. Februar: Dornbirn – VSV 19.15 Uhr Sonntag, 19. Februar: Dornbirn – Znojmo 17 Uhr Dienstag, 21. Februar: Graz 99ers – Dornbirn 19.45 Uhr


S ta d t z e i t u n g m i t d e n t o p - e v e n t S d e r W o c h e

ausgabe 7

Durchgeknallt im Märchenwald Zahlreiche bunte Märchenfiguren waren auf der lustigen Faschingsparty im Hörbranzer Sannwald anzutreffen. Die Leiblachtaler Schalmeien zeigten sich von ihrer besten Seite und heizten den Faschingsbegeisterten mit ihren Klängen ein.

Fotos: Christian Fetz (handout)

15. Februar 2017


Mittwoch, 15. Februar 2017

Seite 19

Candyland! @Nachtschicht

Fotos: Harder Nachtschicht (handout)

Am vergangenen Wochenende brodelte es auf der Tanzfl채che der Nachtschicht in Hard. Die Nachtschw채rmer feierten m채chtig ab und gaben bis sp채t in die Nacht hinein so richtig Gas.


Seite 20

Mittwoch, 15. Februar 2017

„Der Fasching und ich“ – zusätzlich Spielzeuggutscheine zu gewinnen!

Die drei Pandas und der Bär. Anna, Rebecca, Matzi und Kathi aus Altach.

Lukas und Jessica aus Lustenau als Joker und Harley Quinn.

Mathilda und Paulina aus Lustenau.

Elke und Fabian.

Stefanie (26) und Natascha (27).

Eine Einsendung von Nadja.

Neben den Messeparkgutscheinen gibt es bei diesem Gewinnspiel außerdem die Chance auf Spielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies!

MITMACHEN

Die 5. Jahreszeit bietet viele Gelegenheiten sich in ausgefallene Kostüme zu schmeißen und ein lustiges, buntes Treiben zu feiern! Wir wollen jetzt die besten Schnappschüsse von euch im Fasching sehen! Also macht mit und schickt euer Foto an fotogewinnspiel@wannundwo.at – Name, Alter und Adresse nicht vergessen. Wichtig: Du musst auf dem Foto zu sehen sein. Wir veröffentlichen dein Bild auf der W&W-Facebook-Seite. Das Bild mit den meisten „Likes“ gewinnt in der Kategorie „Online“. Eine Jury wählt das beste Foto für die Kategorie „Print“ aus. Die Gewinner dürfen sich jeweils über 100 Euro-Messeparkgutscheine freuen. Obendrauf werden unter allen Teilnehmern zusätzlich 3 x 200 Euro-Spielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz von der Jury verlost. Also mitspielen und ein Foto einsenden!

• Wir veröffentlichen dein Bild auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 1. März, das Voting endet am 2. März, um 12 Uhr.

Paul (4) und Ida (1,5) aus Lustenau.

• Dein schönstes FaschingsBild mit Betreff „Fasching“ an fotogewinnspiel@wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB).

• Preise: jeweils 100 EuroMesseparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. 3 x 200 EuroSpielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz, verlost von der Jury. • Aus Gründen der Fairness behält sich die WANN & WORedaktion vor, Bilder, die in „Like-Gruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen.

Julian (8 Monate) – erster Fasching.


Die Garde Krumbach ist bereit für das Faschingsfinale!

Jo-Ann und Simon.

Viele InteressentInnen beim Tag der offenen Türen in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Unterland. Die Schüler und Schülerinnen finden an der Pflegeschule ein hochwertiges Ausbildungsangebot vor. Die Ausbildung für den gehobenen Dienst dauert drei Jahre. Mit einer Matura kann man sich zudem für ein dreieinhalbjähriges Kombistudium bewerben und so neben dem Diplom einen Bachelorabschluss in Pflegewissenschaften erwerben. Die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz wird ab Frühjahr 2018 angeboten. „Ganz nah am Menschen“ ist das Lieblingsmotto von Direktorin Simone Chukwuma-Lutz, das gleich doppelt gilt: zum einen in der Berufspraxis, zum anderen in der kleinen und entsprechend familiären Schule. Das zeigte sich beim Tag der offenen Tür auch an den Kuchen, die von Schülerinnen gemacht und zur Mitfinanzierung der Vorbereitungen für den Diplomball (4.11. im Cubus Wolfurt) verkauft wurden. Schon bald nach Beginn eines neuen Kurses mit jeweils 30 Teilnehmern kennen Direktorin, Verwaltungsmitarbeiter

und die sieben Stamm-Lehrkräfte die Namen der Schüler, zu deren Ausbildung auch sechzig externe Experten beitragen. Weil die jeweiligen Lehrpläne durch eine Reihe von Exkursionen und Fortbildungstage ergänzt werden, sind die Absolventen sehr gut auf die Herausforderungen ihres Berufes vorbereitet.

Niklas Winkel bekommt von Anja Rigas den Blutdruck gemessen.

Informationen über Eignungsvoraussetzungen, Mindestalter und Lehrinhalte sind in der Schule selbst oder unter www.gukps-unterland.at erhältlich.

„Nütze deine Chance“ Bewerbungen für den im Oktober beginnenden Ausbildungslehrgang sind bis zum 30. April möglich. Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Unterland Carl Pedenz Straße 1, Bregenz T 05574/43748-0 Patrick Kaufmann und August Reis im zusätzlich organisierten Rettungsauto.

August Reis, 25 Jahre, 2. Ausbildungsjahr: Nach dem HTL-Abschluss bin ich durch den Zivildienst zur Rettung gekommen und dort als Freiwilliger geblieben. Drei Jahre bin ich als Informatiker tätig gewesen, dann habe ich von der Möglichkeit erfahren durch Unterstützung der Connexia-Stiftung diese Ausbildung machen zu können. Ich möchte Pflege und die in diesem Bereich immer wichtigere Technik miteinander verbinden.

Sandra Hehle, 29 Jahre, 2. Ausbildungsjahr: Nach dem Abschluss der Handelsschule habe ich zehn Jahre im Büro gearbeitet. Die Ausbildung ist fordernd und es gibt auch belastende Situationen. Die Dankbarkeit der Patienten kompensiert dies aber und macht die Krankenpflege zu einem der schönsten Berufe die ich mir vorstellen kann.


22 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

High Life Reisen in Götzis Im neuen Hauptsitz in Götzis können sich die Kunden jetzt im neuen Büro in modernem Ambiente vom bestens geschulten High Life-Team beraten lassen. Der Spezialist High Life Reisen bietet seinen Kunden eine breite Palette an Unterkünften, Rund- und Sonderreisen an und hat für jeden Gast das richtige Produkt parat. Jedes Hotel im Programm wurde persönlich getestet und das Team hilft gerne bei der Auswahl des richtigen Hotels.

On Tour

An den unzähligen Traumstränden von Sardinien relaxen und die Seele baumeln lassen. Jetzt buchen und von dem Frühbucherrabatt profitieren.

Fotos: handout/High Life Reisen

Sardinien zur schönsten Reisezeit High Life Reisen bietet Sonderreisen an die Costa Smeralda oder nach Südsardinien ab Altenrheinn an.

High Life Reisen bietet allen Interessierten mit diesen Sonderreisen die Gelegenheit, die Nordküste Sardiniens mit der Costa Smeralda oder die ursprüngliche Südküste der Mittelmeerinsel kennenzulernen. Die im Reisepreis inkludierten drei

REDAKTION ON TOUR TAMARA HAID

tamara.haid@wannundwo.at

Ausflüge sind ein besonderes Erlebnis und zeigen die schönsten Seiten Sardiniens.

Sonderreise Costa Smeralda Am Rande der berühmten und traumhaft schönen Costa Smeralda liegt das komfortable Hotel La Bisaccia. Die Lage des Hotels ist perfekt: direkt am Meer auf einem Felsvorsprung gelegen und nur ein paar Schritte vom Strand und vom Dorfzentrum von Baja Sardinia entfernt. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für die im Reisepreis inkludierten Ausflüge: Halbtagesausflug Costa Smeralda, GanztagesBootsausflug Maddalena-Archipel und Ganztagesausflug Gallura.

Sonderreise Südsardinien

Das gepflegte Hotel Baia di Nora befindet sich direkt an einem schönen Sandstrand und ist nur ein Kilometer vom reizvollen Ort Pula entfernt. Das gediegene Hotel hat eine ansprechende Architektur und einen herrlich bepflanzten und gepflegten Garten. Im Reisepreis sind folgende Ausflüge inkludiert: Ganztagesausflug Barumini, Halbtagesausflug Cagliari und Ganztagesausflug Nora und S’Antioco. WERBUNG

INFOS & BUCHUNG Termine: Südsardinien: 13. bis 20. Mai Nordsardinien: 20. bis 27. Mai jeweils ab 1199 Euro pro Person Leistungen: • Flug ab/bis Altenrhein • Flughafenparkplatz • Transfer vor Ort • 7x ÜB im 4-Sterne-Hotel, Standard Doppelzimmer, Halbpension • Drei Ausflüge High Life Reisen Im Buch 1 / Am Garnmarkt, Götzis, Tel. 05523 649500 sardinien@highlife.at www.sardinien.net


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017 23

Paradiesisch weiße Sandstrände und glasklares Wasser laden zum Träumen ein.

Die bekannte Ausgrabungsstätte Nora in Südsardinien.

Jetzt NEU!

AMALFIKÜSTE AB ALTENRHEIN

ople‘s Flüge mit Pe l nach Neape

Bella Italia! Positano, Amalfi, Sorrent und Insel Capri Flüge sonntags von April–Juni und September–November gratis Flughafen-Parkplatz • ausgewählte Hotels

KROATIEN AB ALTENRHEIN

Der neue da! Katalog ist en oder Jetzt bestell n online buche

Hohe Rabatte und grosse Auswahl für Frühbucher Flüge von Mai bis Oktober • gratis Flughafen-Parkplatz über 30 Unterkünte • Rad- und Wanderreisen • Erlebnisreisen

Geniessen Sie unsere Top-Beratung!

Geniessen Sie unsere Top-Beratung!

Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.highlife.at

Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.kroatien-reisen.net

High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt

High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt


Genfer Autosalon mit Loacker Tours

2017

Freitag 10.3., Samstag 11.3., Sonntag 12.3., Mittwoch 15.3., Freitag 17.3. und Samstag 18.3. Reiseinformationen: Rückfahrt ca. 17 Uhr ab Genf • bequemer Reisebus, Jause und Eintritt inkludiert! Anmeldungen: In unseren Filialen Bregenz, Götzis und Koblach und unter www.loackertours.at Auch in diesem Jahr heißt der Automobilsalon uns wieder vom 9. bis 19. März in den Palexpo-Hallen willkommen. Es handelt sich um eines der weltweit wichtigsten und glamourösesten Treffen der Automobilwelt. Zahlreiche internationale Hersteller präsentieren auf dem Autosalon-Genf Ihre Neuheiten und zeigen Autos, die Sie morgen auf der Straße sehen. Aufgemotzte Schlitten, Fahrzeuge mit Elektro oder Alternativantrieb, Zubehör, Teile und weitere Produkte und Dienstleistungen in Verbindung mit der Automobilbranche gehören ebenfalls zur Messepräsentation.

BUSZUSTIEGSSTELLEN: • Bludenz Bahnhof – 4.00 Uhr • Rankweil BH Krönele – 4.25 Uhr • Koblach Loacker Tours Buszentrale 4.35 Uhr • Götzis Kirche (Marktstraße) – 4.40 Uhr • Hohenems BH Emspark – 4.50 Uhr • Dornbirn Messehalle Eingang Nord – 5.00 Uhr • Bregenz Bahnhof Bussteig A – 5.15 Uhr • Höchst Zollamt – 5.30 Uhr

69,–

inkl. Jause &

Eintritt 62 Euro bis 16 Jah re

LOACKER TOURS Koblach, Bundesstraße 17 Tel. 05523 590921 www.loackertours.at denise.baumann@loackertours.at


Fantastische Leserreisen, präsentiert von Nachbaur Reisen Faszinierende Landschaften.

Kreta

฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀

฀฀

im Mai mit Anneliese Nachbaur

D

ie größte der griechischen Inseln hat einiges zu bieten, so dass ein einziger Besuch kaum ausreicht, um die landschaftlichen Reize der Insel kennen zu lernen. Das Hotel Alexander Beach ist eine grüne Oase direkt am Sandstrand von Malia.

Madeira ฀฀

Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀฀฀ ฀ ฀฀฀฀฀฀฀฀ mit Anneliese Nachbaur

A

uf Madeira, der portogisischen Perle im Atlantik, gibt es eine fantastische Landschaft mit atemberaubenden Steilküsten und schroffen Küstenlinien, eine bizarre Bergwelt und eine unvergleichliche subtropische Blütenpracht.

Das ganzjährig angenehme Klima macht die Insel zu einem Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Historische Denkmäler, malerische Dörfer, und prächtige Gärten sind nur einige sehenswerte Dinge auf Madeira, die es zu entdeckel gilt.

Top-Hotel Alexander Beach Extras: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀ ฀ ฀

฀=฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀

Frühbucherbonus bis 31. März: 30 Euro

Hotel Madeira Panoramico****, Funchal Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ München - retour ฀฀ ฀ ฀ ฀ mit CONDOR ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀

฀฀

฀ ฀฀ ฀

Extras: ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀

฀=฀ ฀ ฀

Rhodos

฀ ฀ ฀

D

ie Sonneninsel Rhodos verwöhnt mit über 300 Sonnentagen die Besucher. Faliraki hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Badeort entwickelt. Der kilometerlange SandKiesstrand, größtenteils flach ins Meer abfallend, ist ein ideales Revier für Sonnenanbeter. Sehr zentrumsnah.

Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀฀฀฀฀฀฀

฀ ฀฀ ฀

im September mit Anneliese Nachbaur

Fakultative Ausflüge: ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀

฀ ฀฀ ฀฀

Extras: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀

฀฀ ฀

฀฀ ฀ ฀

฀฀฀฀฀฀฀

Top-Hotel Sentido Apollo Blue

฀฀

฀=฀

฀ ฀ ฀ ฀

Frühbucherbonus bis 31. März: 30 Euro

฀฀฀฀฀฀฀



WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017

GESUCHT − GEFUNDEN

27

Bregenzer Schuhfachgeschäft sucht Verstärkung Sie haben Erfahrung im Verkauf, sind zeitlich flexibel, engagiert, freundlich und qualitätsbewusst? Wenn Sie außerdem gern mit Menschen arbeiten, kommunikativ und begeisterungsfähig sind, dann sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten für 20-30 Wochenstunden, zeitlich flexibel, eine unbefristete Festanstellung zum sofortigen Eintritt. Bitte bewerben Sie sich unter: Rathausstraße 37, Bregenz info@passt-schuhe.com Tel. 05574 47989

JOBS Zu Verstärkung meines Teams, suche ich für Mo. u. Di., jeweils von 17 bis 24 Uhr, eine freundliche und nette Bedienung. Tel. 0664 2218997 (Lauterach) 555091

Ristorante Pizzeria Bäumle - Lochau. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zuverlässige, fleißige, Servicekraft (weiblich) für jedes zweite Wochenende. guter Verdienst. Tel. 0676 9161489.

Reinigungskräfte für Objekt in Dornbirn gesucht. Teilzeit und Gfg. Lorenz Gebäudereinigung, Tel. 0664 4331163 oder Büro 05572 29971 am Vormittag! 555625

555098 Raumpfleger/innen,

LESERSERVICE

flexibel, für ein Objekt in 6712 Gais, von Mo - Sa Abends für 15 Stunden pro Woche, werden noch aufgenommen, brutto I 8,49/Std., Fantom Gebäudereinigung A 05572 386838.

• Anzeigen: 05572 501-738 • Redaktion: 05572 501-738 555593 • ZUSTELLSERVICE: 05572 501-500 Mo.–Fr., 7.30–17 Uhr Zimmermädchen/RoomSa., So., 7.30–10.30 Uhr boys Teilzeit, 6x wöchentInternet: www.wannundwo.at Kleinanzeigen online aufgeben: ww-anzeigen.vol.at

l., 9.00 - 13 Uhr für Hotel in Dornbirn gesucht. Tariflohn I 9,14/Std., Peter Kattenbeck GmbH, Tel. Bewerbung: 0664 4681099, Hr. Can. 555689

Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik? feedback@wannundwo.at IMPRESSUM: Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, Herausgeber: Mario Oberhauser 6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 E-MAIL REDAKTION: • mario.oberhauser@wannundwo.at (Verlagsleitung, CR) • joachim.mangard@wannundwo.at (stvCR) • martin.begle@wannundwo.at • lisa.purin@wannundwo.at • melanie.renner@wannundwo.at • tamara.haid@wannundwo.at (Termine, Reisen) • leserbriefe@wannundwo.at AKTUELLER DIENST SAMSTAGS: • willi.gebhard@wannundwo.at (Produktionsleitung, Tel. 05572 501-637) Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter für das Gastgewerbe: Vollzeit 40 Std. - 4 Tage/Woche ab I 2.000,br., Teilzeit 20 Std./Woche I 800,- br. Wochenendaushilfe - gerne Schüler. durchgehend geöffnet. Schriftl. Bewerbung an kommzum@schnitzelbaer.com Tel. 0660 5686641. 553809

Aufgrund unserer hervorragenden Auftragslage suchen wir zum baldmöglichsten Eintrittstermin:Bautechnischer Zeichner (m/w), Hochbaupolier (m/w), Maurer (m/w) und Bauhelfer (m/w). Wir suchen engagierte Fachkräfte zu besten Bedingungen! Bezahlung erfolgt nach Qualifikation und Erfahrung. Bösch Bauen und Wohnen, Bahnhofstraße 7 | 6890 Lustenau Tel. 05577 85347 office@ bbw.immo | www.bbw. immo 555633

Wir suchen Reinigungspersonal m/w für Feldkirch in Vorarlberg ab sofort, 2mal wöchentlich je 1,50 und 2 Stunden. Tage und Uhrzeit nach Vereinbarung - Jahresstelle, geringfügig. Entlohnung nach KV brutto I 8,49/Std. Tel. Auskunft: Frau Kabusch, 0676 9329605. 555058

Junge motivierte Fahrer für unser Team gesucht! CITY TAXI Bregenz stellt hauptund nebenberufliche Fahrer zu besten Bedingungen ein. Bei Interesse ruf uns bitte an unter 0650 6540007. 555465

Fixstellen als FACH-/ HILFSKRÄFTE im Hochund Tiefbau (Asphaltierer, Verputzer, Maurer, Schaler, Zimmerer, Vorarbeiter), brutto I 12,- bis 15,/Std. Bewerbung: www. personal-architektur.at 555185

Die Österreichische Post AG sucht ab sofort für die Zustellbasen

6800 Feldkirch 6700 Bludenz 6712 Thüringen 6780 Schruns engagierte und tatkräftige

Mitarbeiter/innen Briefzustellung • • • •

Mindestalter 18 Jahre Körperlich fi t und belastbar Führerschein B Gute Deutschkenntnisse

Gehalt laut KV: EUR 1.479,62 brutto im Monat bei 40 Wochenstunden plus allfälliger Zulagen. Bewerbungen bitte an: Österreichische Post AG z.H. Peter Kuprian Essacherstraße 15-17, 6060 Hall i. T. Tel.: +43 664 624 - 2182 E-Mail: peter.kuprian@post.at

Wir suchen für unseren Sparmarkt in Wolfurt eine/n gelernte/n Verkäufer/in (evt. Lehrling). Sie suchen den perfekten Bezahlung nach KV, Tel. Arbeitgeber für sich??? 05574 74526 oder 0650 Wir helfen Ihnen dabei!!! 6900516, Herr Silgener. 555059 www.ww-anzeigen.at

Sie suchen Mitarbeiter? Inserieren Sie im reichweitestärksten Medium! Info unter 05572 501-817.

Kindergruppenbetreuer/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort KindergruppenbetreuerIn mit Stellvertreter-Funktion für ca. 20 Stunden in Rickenbach. Impuls Kinder – wie Beruf und Lebensfreude zusammen gehören. Achtsamkeit, Förderung und Respekt vor individuellen Bedürfnissen der Kinder. Unsere Pädagogik ist wertschätzend, liebevoll und konsequent kindgerecht. Ihre Aufgaben Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Kleinkindern. Besonders wichtig sind uns Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Empathie, Wertschätzung, Verantwortungsbewusstsein und natürlich Ihre Leidenschaft für Kleinkinderpädagogik. Unsere Anforderungen • • • • • • •

Begeisterung und persönliches Engagement für Ihren Beruf mitbringen Leidenschaft im Umgang mit Kindern Teamfähigkeit, Solidarität und Zuverlässigkeit liebevolle Begleitung der Kindern und Eltern Ausgeglichenheit u. Offenheit gegenüber den Kindern um Halt u. Orientierung zu geben eine achtsame, liebevolle Haltung gegenüber Kindern haben pädagogisches Geschick, Bereitschaft zur Weiterbildung

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Verein Impuls Kinder Désiree Beyer Wiesenweg 14 6922 Wolfurt desiree.beyer@gmx.at


Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

28

GESUCHT − GEFUNDEN Fixstelle als Lkw-Fahrer mit C95, Nahverkehr, brutto: I 2.500,- + Spesen. Bewerben Sie sich unter: www.personalarchitektur.at

KLEINANZEIGENKUPON

554859

Für private Inserate e 2 Schaltungen

OMV Tankstelle Lochau sucht Kassenkraft für 40 Std./Wo., Gehalt brutto I 1.557,-. Bewerbungen an Email riedmann@ riedmann-omv.at Tel. 05574 43674.

(mit gleichem Wortlaut, 180 Zeichen) chen)

um €

10, –

Wohnhaus dringend zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Erbengemein schaft.at, 0664 9969228. 550022

MIETEN

Suchen freundliche Mitarbeiterin für 1-2 Tage/ Woche im Abendservice. Gasthof Alfenz/Stallehr, Fam. Franceschini, Tel. 05552 62482.

Unbedingt in Blockschrift ausfüllen. Für Wortzwischenräume ein Feld freilassen. Für unleserliche Bestellungen übernehmen wir keinee Haftung. g Bei Nichteinhaltung der üblichen Form (keine Abstände, keine Interpunktionszeichen usw.) wird nach unseren Richtlinien gekürzt!

554101

TEAM-Erweiterung: Wir verstärken unser Verkaufsteam für Immobilien, gerne auch Quereinsteiger. www.AWZ.at 0664 8697630.

DORNBIRN:

Suche im Bregenzerwald zu mieten, Restaurant oder Grillstube in oder außer Betrieb auch renovierungsbedürftig sowie eine günstige Berghütte und Bauernhaus. Tel. 0650 7445714. 555139

555328

Bregenz-Seenähe: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon, 63 m², I 650,- Miete + I 170,- BK, ab sofort zu vermieten. Tel. 0699 10054690. Nüziders: 3-Zi.-Wohnung, 75 m², mit Balkon und Parkplatz, schöne, ruhige Lage, ab April oder nach Vereinbarung zu vermieten. I 750,- + BK I 100,-. Tel. 0650 6714015.

Bregenz, Belruptstr.: Vermiete Appartement, ca. 15 m², 1. OG, ab sofort, Miete inkl. BK I 450,-, kein Makler, Kaut. 3 MM 551131 auf Sparbuch, keine Bankgar., keine Tiere! 0699 Ich suche Stelle bei der 19751709. 554697 ich im Haushalt mithelfen kann (putzen, bügeln, 1-Zimmer-Wohnung in auch im Büro), im Raum Hörbranz, ca. 35 m², an Hard-Höchst-Lustenau und CH. Tel. 0660 nur eine Person zu vermieten. Tel. 0664 1401634. 555621 8628085, ab 9 Uhr. Immobilien

Reisen

Cars & Co

Mieten

Musik

Basar

Pacht

Computer

Diverses

Jobs – nur privat!

Bildung

554609

Tiere

(bei Suche/

Schenkung GRATIS)

Nur gültig mit Name und Adresse! Nicht für gewerbliche Inserate! Name Straße Ort Telefon Anzeigenschluss für die Sonntagsausgabe jeweils Donnerstag 11 Uhr Anzeigenschluss für die Mittwochsausgabe jeweils Montag 11 Uhr

180 Zeichen um nur

€ 10,–

Bitte ausschneiden und gemeinsam mit dem Geldbetrag einsenden an:

WANN & WO Gutenbergstr. 1 6858 Schwarzach

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Ihr Inserat erscheint in der Sonntags- und Mittwochsausgabe! Bei Teilstorno keine Geldrückgabe!

30-jährige Rollstuhlfahrerin sucht Assistentin in ein bestehendes Team mit Auto für ca. 20 Stunden im Monat für Arbeiten des täglichen Bedarfs und Freizeitbegleitung. Aus dem Raum Unterland Claudia Fessler, Lauterach, 0664 8283734, mail claudia.fessler@ gmail.com

BLUDENZ: Zentrumsnahe 2-Zi-Whg mit 37 m2 Wfl., Hochparterre, HWB 129 um € 549,- inkl. BK ☎ 0699 150 160 22 www.unserwohnraum.at

Bregenz-Seenähe: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon, 63 m², I 650,- Miete + I 170,- BK, ab sofort zu vermieten. Tel. 0699 10054690. 554829

554972

Ungarische Altenpflegerin mit Deutsch-Kenntnissen sucht Stelle in 24-Stunden-Betreuung. Tel. 0650 7117168.

Partnersuche

Zentral gelegene 4-Zi-Whg mit ca. 75 m2 Wlf., Balkon u. 2 Autoabstellplätzen, 2.OG um € 930,- inkl. BK exkl. Heizkosten

554829

549677

Rubrikauswahl:

WOLFURT: Preiswerte 2-1/2-Zi-Whg mit 52 m2 Wfl. u. Balkon, 2.OG, HWB 80, um € 680,- inkl. BK

Thüringen, 1-ZimmerWhg. 46 m² mit Wohnküche inkl. Elekt.Geräten, Parkplatz und Abstellplatz Miete inkl. BK I 500,- ab 1. März. Tel. 0699 10964001 554963

1-Zimmer-Wohnung in Hörbranz, ca. 35 m², an nur eine Person zu vermieten. Tel. 0664 8628085, ab 9 Uhr. 554609

ANZEIGEN PER INTERNET Sie können Ihre private oder gewerbliche Anzeige einfach und bequem online aufgeben! Klicken Sie sich unter

www.wannundwo.at ein und füllen Sie das bestehende Formular aus.

R O T E S KR E U Z

555137

Ers te-Hil fe-Kurse

Gelernter Maler übernimmt Maler-, Spachtel-, Verputz-, Trockenbauund Fassadenarbeiten sowie Tapezieren, Lackieren und Bodenlegen. günstig, Fixpreis. Tel. 0664 7964089

w ww.v.redcross.or.at www.roteskreuz.at/vorarlberg

554441

IMMOBILIEN Bludenz: Vermiete in schöner Wohnlage 2-Zimmer-Wohnung möbliert. Monatsmiete: EUR 450,+ BK. Kaution EUR 1.500,- in bar. Anfragen von 9 bis 11 Uhr. Tel. 0664 3107818 555604

Beachten Sie die heutigen Beilagen in n Ihrem WANN & WO O und online auf VOL.AT L.AT NKD

(Teilbelegun (Teilbelegung) ung) ng)

Rossmann

(Teilbelegung)

Wir empfehlen diese der Aufmerksamkeit unserer Leser. Verkaufsberatung: Andrea Eller, Tel. 05572 501-315, E-Mail: andrea.eller@russmedia.com


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017

GESUCHT − GEFUNDEN

29

Bastlerauto gesucht, 4- bis AUTO EXPORT 5-türig, Skoda Octavia, Kilometer und Zustand egal, Barzahlung, Fabia, Geländewagen, ab Tel. 0650 3318761 oder 0049/175/4462726 Bj. 2000, VW oder Audi, E-Mail: Achourko@live.de guter Preis. ☎ 0676 9284819 Kilometerstand, Zustand Ich kaufe alle Autos, egal welcher Zustand, mit oder ist egal. Tel. 0650 ohne Pickerl, Motorschaden, Unfall oder viele km… 6415037. Barankauf von Pkw aller VW Passat Kombi 1,9TDI, 552975 Bitte alles anbieten! Wir kaufen ohne Gewährleistungs105 PS, Bj. 05, 8f. ber., Art, Zustand egal. Wir pflicht, ab Hof mit Barbezahlung. ESP, 2-Zonen-Klimaaut., entsorgen Ihr Schrottauto EFH, el. Außenspiegel Mazda 3, Ia-Zustand, Bj. Ihr Auto geht in den Export. Standort spielt keine Rolle! 2011, nur 32.000 km, perlkostenlos. 0650 5702562 beheizb., el. Feststell24-Stunden-Erreichbarkeit (auch per SMS oder E-Mail) weiss, neu vorgeführt bremse neu, vo. Stoßdä., ÖAMTC, I 9.900,-. Tel. Endtopf u. Batt. neu. 0699 0664 5276867. Elektrorad, Herren, KTM Suche Motorräder! Wer CARS 10040493. 554620 Macina, Bosch-Motor, hat noch ein Motorrad in 554367 Garage/Tiefgarage/ Mercedes C220 CDI, tech- neuwertig, 4 Jahre, 3.500 der Fiat Panda, Allrad, Benstehen und km, I 800,-. Tel. 0664 Scheune zin, Bj. 1/2011, 69 PS, BMW Cabrio 118 Diesel, nisch okay, Pickerl bis 1835486. braucht es nicht mehr? 42.000 km, Klima, EFH, 4-Sitzer, 143 PS, Mod. 5/17, Bj. 2001, Tempo555144 Schnelle Abholung und 53.000 km, mat, Sitzheizung, ClimaZV, 1. Besitz, Servicege- 2012, Bezahlung. Tel. 0660 pflegt, Neu ÖAMTC vorge- schwarzmet., Klimaaut., tronic, VB I 2.600,-. Tel. Ford Focus Automatik, Bj. 7273437. Xenon, Sitzheizung, 18"0660 5694190. führt, 8-fach-bereift, EUR 2005, 101 PS, 50.000 km, 553022 555624 7.900,-. Tel. 0664 2441390 Aluräder usw., Traumzuvorgeführt bis 8/17, 8fach I 554794 stand, unfallfrei, nur Mercedes Benz C Kl. 200 bereift, Klima, Radio/CD, 18.500,-. 0664 4306868. Pkw-Barankauf!!! 555207 CDI Kombi, Bj. 2009, Zahnriemen neu, I 4.790,VW Passat 2,5 l T.Diesel, Autocenter Spiegel, Lauterach 121.000 km, vorgeführt, . Tel. 0664 4046780. 230.000 km, neu vorge554091 ☎ 0664 4418350, 05574 63397 silber, Diesel, Avantgarde, führt beim TÜV Lauterabach, Bremsen komplett Kaufe Autos ab Bj. 93, fast Anhängekupplung neu, Wi.-/So.-Reifen fast alle Marken, bezahle sofort. nehmbar, VB I 12.490,-. Tel. 0660 8124339 Tel. 0664 4207830. neu, VB I 5.500,-. Tel. 554603 0699 19077972.

Kaufe alle Autos und Busse

555575

VW Sharan TDI, 115 PS, Bj. 2006, silber, 8fach alubereift, 2-Zonen-Klima, 4 x E-Fensterheber, AHV, gepflegter Zustand, Service + TÜV neu! I 5690,. Tel. 0664 2005886. 555046

Kaufe Autos, Busse und Lkw! Zustand und Km egal!

VW Golf Rabbit V, EZ 11/07, TÜV neu, 113.000 km, Benzin, 80 PS, 5-tür., 8-fach m. Alu, neue Reifen, Climatric, ABS, ESP, CD, Sport-Sitze/-Lenkrad, 1a, Tausch möglich. 0660 1976105.

555255

Notverkauf: BMW X3, Bj. 09, 2,0l Diesel, 177 PS, 100.000 km, servicegepfl., 8f. ber., Park-/Regensensor, Teilleder, Xenon, Klimatr., EFH, 4x4 Tempom., VP I 14.500,-. 0699 10531788. 554364

☎ 0664 4443937

Garage zu mieten gesucht! Hobbybastler sucht Garage für AutoReparatur im Raum Bregenz zu mieten. Tel. 0664 3924821

Zu verkaufen: Opel Astra Cabrio, Fixpr. I 3100,-, Bj. 04, 140.000 km, 125 PS, blau, schwarze Leder Vollausstattung, 8fach bereift, neu vorgef. bis 3/18, Ia-Zustand. 0664 8592158. 554562

Ich kaufe gebrauchte SUV, ab Bj. 1995. Email: tandysix@gmail.com 554112

TIERE

NOTFALL: Amy, 1 Jahr alt, 20 kg, weibl., voller Lebensfreude und Energie. 0664 2820888. 555550

Suchen für unsere 9-monatige Labradorhündin ein tierliebes Plätzchen für Betreuung im Ausmaß von einigen Stunden bis zu ein paar Wochen. Bei Interesse bitte melden, 0664 2807457. 554778

Motorrad- und RollerPräsentation bei LOITZ Montag, 13. 2. bis Samstag, 18. 2. 2017 Mo., Di., 9-12, 14-18 Uhr Mi., 9-12, 14-19 Uhr Do., 9-12, 14-20 Uhr Fr., 9-12, 14-21 Uhr Sa., 9-12 Uhr Donnerstag und Freitag mit Bewirtung bis in die Abendstunden!

-20%

*

sentation ä r P r e ll o R & Motorrad 8.2.2017 13.2. bis Sa, 1 Mo,

auf Helme | Bekleidung | Reifen | Öl | Kettensätze | Bremsklötze *Aktion gültig 13.2. bis 18.2.2017. Der Rabatt wird grundsätzlich vom regulären, nicht reduzierten Verkaufspreis abgezogen. Vom Rabatt ausgenommen sind original Ersatzteile, Zubehör, Fahrzeuge (auch Fahrräder) und Reparaturen.


Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

GESUCHT − GEFUNDEN

30

BASAR Verschenke gut erhaltene, ausziehbare Joka-Doppelbettcouch gegen Abholung. Tel. 05574 52642. 555142

Deutsche Orden, Urkunden, Wehrpässe, Uniformteile, Dolche, Helme, Fotos vom 2. Weltkrieg von seriösem Sammler gesucht. Beste Bezahlung! Tel. 05574 84757 oder 0664 1821884. 546341

Elektrischer Garagentoraller öffner, mit Unterlagen zur Entrümpelungen Installierung. Hohenwei- Art, Wohnungs- und Haushaltsauflösungen, ler, Tel. 0664 3530021. 554824 Keller- und Dachbodenräumungen zu sehr günTeppich, neu, reine Schur- stigen Preisen. Auch wolle, beige, mit schönem Ankauf von VerlassenMuster, Länge 2,90 m, schaften. 0650 68 28 248 Breite 1,97 m, I 50,-. Tel. *Simon Hämmerle, L’au* 05574 82707. 551710 555645

Sammler freut sich über alles aus dem 2. Weltkrieg (Wehrmacht) z.B. Orden, Dolche, Uniformen, Kopfbedeckungen usw. zahle Spitzenpreise! Tel. 05552 62853 oder 0699 88780748 552362

Was geschah am ...? "VN" von 1947 bis 2015 Originalausgaben als Jubiläumsgeschenk à EUR 35,inkl. Porto, mit Zahlschein, josef@wehinger.cc, Tel. 05552 62868 oder 0664 73565348.

Kaufe alte Möbel! Gold-, Silber- u. Modeschmuck, Pelze, Porzellan, Münzen, Bilder, Holzfiguren, Teppiche, Zinn, Antikes jeder Art. Gegen gute Bezahlung! Seit über 20 Jahren in Vorarlberg vertreten. Herr Spindler! 0676 3306293.

HALLENFLOHMARKT DORNBIRN

Messehalle 5 SONNTAG, 19. 2. 2017 BEGINN 9 UHR Info: Tel. 0664 2301608

553032

552100

Kaufe Bernstein-Ketten sowie hochwertigen Schmuck und Uhren gegen gute Bezahlung. 0676 3306293.

Geld und Karriere sind längst nicht alles. HerzVerschenke gut erhaltene, licher Unternehmer, ausziehbare Joka-Doppelbettcouch gegen Abho- 45, sucht humorvolle, zuverlässige Frau bis 49. lung. Tel. 05574 52642. 555142 05576 77000. Elektrischer Garagentor- Nette, attraktive Katöffner, mit Unterlagen zur ze, Angestellte in bester Installierung. HohenweiPosition, 42, sucht empler, Tel. 0664 3530021.

findsamen Kater für Liebes- und FamilienleBauzaun, Bauwagen, Betonmischer, Kanal- Werfen Sie Ihre gut erhal- ben. 05576 77000. tenen Sachen nicht weg! Ich hole sie gerne kostenlos ab (z.B. bei Haushaltsaufl., Kleidung, Bettwäsche, Deko, Geschirr, etc.) T. 0676 9400691, ab 14 Uhr. 552100

Ich mag gern Wandern, Bewegung, Schwimmen, Lesen, Reisen … Möchtest du mich treffen? Abteilungsleiter, 57. 05576 77000.

Bevor der Frühling kommt … möchte ich MUSIK dich gerne kennenlerGITARRENKURSE OHNE nen. Schöne, herzliche NOTEN mit Erfolgsgaran- Frau, 54, mit vielen Intetie Für Anfänger od. Fort- ressen. 05576 77000.

geschrittene, starten in Kürze! A 0664 5459098 B Er der netteren Sorte, 67, Unternehmer, mit Priv. Hallenflohmarkt, schwaerzler.ch@aon.at Lustenau, Bahnhofstr. 40, www.easy-guitar.at vielen Interessen (Sport, 551242 Sa., 18.2. u. Sa., 25.2., 9Natur …) sucht nette 15 Uhr. Viel Schönes, Verkaufe HiFi-System Sie mit Sinn für Unsinn. Interessantes, Seltenes, Schneider, I 50,-. Poker Rares u. Alltägliches, zu Holdem Texas, nagelneu, 05576 77000. Flohmarktpreisen. 0681 verpackt, späte Glück I 45,-. Tel. Das 10653625 05556 72790. kommt voll: Schöne, 555641 554722

555574

Kaffeemaschinen, Saeco, Jura, Trevi, De Longhi usw., ganze Farbfernseher, gegen Abholung oder Ankauf, von Vlbg. Bastler gesucht. 0664 7632191. 554337

546334 Verkaufe

Wer schenkt? Andrasch/ Ungarn Kindersachen, Kleidung, Bettwäsche, Vorhänge, Handtücher, Teppiche, Schuhe, Geschirr, Kochgeschirr, Küchengeräte, Computer und Laptops (auch kaputte) Werkzeuge, Maschinen, Altreifen, Fahrrad, Mopeds. Isolierglas, Fenster und Kleinmöbel (aber keine Couch und große Kleiderschränke). Tel 0650 8119312.

Werfen Sie Ihre gut erhaltenen Sachen nicht weg! Ich hole sie gerne kostenlos ab (z.B. bei Haushaltsaufl., Kleidung, Bettwäsche, Deko, Geschirr, etc.) T. 0676 9400691, ab 14 Uhr.

Von glücklichen Paaren empfohlen. Im vierten Jahrzehnt erfolgreich. Ich bin die, die du suchst. Ich, junge Angestellte, 35, fröhlich, vielleicht etwas schüchtern, aber doch lebendig und aufgeschlossen, mit viel Gefühl, möchte mich in lieben, zärtlichen Mann bis 47 verlieben. 05576 77000.

554824

546328 Suche defekte oder ganze

Ich suche Trödel, Uhren, Münzen, Schmuck (auch defekt), Bestecke, Bilder und Porzellangegenstände jeglicher Art. Freue mich auf Ihren Anruf! 0676 5475976

548978

NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at

546332

schächte, Heckmulde, Traktoranhänger mit Kran, Greifer, kleine Walze, Puch, KTM-Moped 548568 und Moped-, Mofa-Teile, günstig. 0650 4690446. 553789 Handelshaus Hartmann kauft hochwertige Pelze, Kaufe alles von Marke Teppiche, Porzellan, edle hWolford h zB. Bodies, Bestecke, Silber, Zinn, Bil- Kleider, Röcke, getragen der Näh- und Schreibma- oder neu, Strümpfe, schinen, Uhren, Schmuck, Strumpfhosen nur neu, Münzen, Taschen, Anti- zahle bar, Größe unabquitäten, Figuren. Tel. häng., für Sammlerin, Tel. 0650 5917324. 0664 75014972 553036

Seriös kauft von privat. Pelze, Münzen, Orden, Uhren sowie Schmuck. Zahle bar! 0688 64298765

Spielzeug u. Modelle aus Holz, Plastik, Blech, Traktor, Anhänger, Auto, Lkw, Bagger, Straßenwalze, Cat., 2 Tretautos u.v.m. Tel. 0664 2002380.

Wow-Frau, 43! Blonde Naturlocken, schlanke Figur, selbstständig! Würde mich sehr freuen, wenn meine Kurzbeschreibung deine Phantasie weckt. Mehr wird nicht verraten, lass dich überraschen. Du wirst Augen machen! ☎ 05574 42974 Peter, 41, einfühlsam, Augen zum Versinken, eine Figur zum Schmelzen! Sportlicher Abteilungsleiter sucht die Frau, die ihn nimmt wie er ist: traumhaft! Das stimmt wirklich! Überzeuge dich selbst: 05574/42974 Birgit, 55! Feminine Schmusekatze mit romantischer Ader sucht Schmuskater, den sie zum Schurren bringen kann! 05574/42974 Attraktive Witwe, 75 +, temperamentvoll, häuslich, fröhlich! Ich suche einen Mann, um unsere Lebenserfahrung zu teilen, zu lachen und um es uns noch schön zu machen! 05574/42974 Gerhard, 54! Beruflich gefestigt, sportlich u. gut im Handwerken. Ich suche eine herzliche Frau, bei der ich das Gefühl haben kann, angekommen zu sein! Ehrlichkeit, Treue u. tiefe Zuneigung möchte ich dir schenken! 05574/42974 Süße Blondine, 37, taff u. selbständig, humorvoll und ruhig, sucht den richtigen Mann zum gemeinsamen Nestbau! Bin sehr romantisch u,. zärtlich! 05574/42974

548521

Tolle, humorvolle, liebe Frau, 76, sucht genauso tollen, lieben Mann. 05576 77000. Opa, 77, allein im eigenen Haus, sucht dich, eine liebe, zuverlässige Freundin für alles Schöne. 05576 77000. NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at

Attraktiver Unternehmer, 60, mit repräsentativem Eigenheim u. Herzensbildung! Ich sehne mich nach der Frau, bei der ich „ankommen“ darf u. freue mich auf eine tolle u. knisternde Zeit der Zweisamkeit! Melde dich doch gleich! 05574/42974 Fesche Angestellte, 51, mit knackiger Figur und zartem Wesen! Ich möchte den Alltag mit dir gestalten, die Berge erwandern, gemeinsam Kulinarisches genießen u. mich fallen lassen können bei dir! Just be... Freue mich, dich kennen zu lernen! 05574/42974 Heinz, 70 +! Im Sommer radle ich gern, im Winter liebe ich den Schnee. Ich möchte diese Aktivitäten gerne mit dir gemeinsam gestalten! Suche vitale Dame, die ich ausführen u. verwöhnen darf! 05574/42974 Dipl. Krankenschwester in Pension, 60 + Jahre jung! Eine fröhliche Witwe will wieder männliche Power in ihrem Leben spüren! Musik ist mir wichtig, Niveau u. natürlich dein Herz! 05574/42974

Klaus, 55+, sportlich trainierte Figur, selbständiger Unternehmer, grau meliertes Haar, sehr gepflegt, niveauvoll u. achtsam! Suche herzliche, reiselustige, interessante Frau, die meine beste Freundin u. Partnerin sein möchte! 05574/42974

herzliche, kluge Frau, 69, mag Wandern, Rad, Kulturelles … und vielDIVERSES leicht bald auch dich. Kartenlegen, Partnerzu- 05576 77000. sammenführung/trennung Bankdirektor i. P., 72, negative Einflüsse, Schlaf- herzlich, gesellig und www.contacta.info – damit losigkeit, Blockaden lösen Sie nie mehr alleine sind! lebendig sucht dich. Ruf ***Tel. 0680 2426251*** Schneewittchen, 47! Eine 548508 doch einfach an. 05576 echte Traumfrau mit perfekten 77000.

***** Kartenlegerin ***** * Derzeitige Situation - * ** wie geht es weiter? ** ***** Partnerschaft ***** * Blockaden Auflösung * 554370 *** Chakra Reinigung *** **** Energiearbeit **** Kaufe hochw. ArmbandMit Zufriedenheitsgarantie uhren! Taschenuhren, ***Tel.0664 58 00 822*** Gold-Silberschmuck, Bril548523 lantschmuck, Münzen u. Sammlungen sowie Ölge- *K A R T E N L E G E R* mälde uvm. Seriöse disk. Partnerzusammenführung Abwicklung. Zahle in bar * löse Blockaden / Ängste vor Ort. 0676 3306293. * seriös * 0681 83104282 546330

SINGLE DER WOCHE

Maßen, schwarzem Haar und sportlicher Figur! Bist du der Frosch, der sich beim Küssen in den Prinzen verwandelt? Freu mich auf den 1. Kuss! 05574/42974

CONTACTA Tipp: Der Frühling naht! Auch für Sie steht das Glück bereit! Wir zeigen Ihnen unverbindlich u. kostenlos, wie einfach der Weg zu Ihrem Traumpartner sein kann! 05574/42974, tägl. bis 21 Uhr, www.contacta.info, Ihre Partnervermittlung Nr. 1 im Ländle!

VORARLBERG seit 1982 Bregenz • Weiherstraße 3 • Tel. 05574 42974 office@contacta.info • www.contacta.info


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017

GESUCHT − GEFUNDEN

31

*H E L L S E H E R I N* 73-jähriger Pensionist sieht was kommt+wann: fröhlich und voller 0900 48 44 50 (1,81/Min) Lebenslust, sucht nach 547974 einer Partnerin für die schönsten Seien des Prophezeiungen 2 0 1 7 Lebens. Tel. 0660 1312430 Int. Parapsychologe sieht 554694 Ihre ZUKUNFT, Sofort Auskunft+491716213622 Liebe, Glück, Vertrauen! 548041 Kennenlernen: 37-jähriger, Lebensberatung - Gesprä- schlank und sportlich, che - geistiges Heilen. sucht eine passende Frau. Kostenlos. Tel. 0676 Tel. 0676 7923780. 552743

9552717.

555647 Von einer Frau wünsche

Ich heiße Gerda, bin 71 Jahre, verwitwet, attraktiv, bin nicht ortsgebunden, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich üb. pv nach einem liebevollen Partner aus der Gegend für eine schöne Zweisamkeit u. viel Freude, Gefühl u. Zärtlichkeit. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren, vielleicht haben wir ja Glück. Tel. 05572 202363.

ich mir Ehrlichk., Humor, positives Denken, Fröhlichkeit. Bin 45, gepfl., 555103 kreativ, kinderlieb, Nicht548510 rauch., sportl., freue mich 64-jähriger Pensionist, von dir zu lesen. Chiffre TOPMANN, fröhlich und Neueröffnung Asia König 0026 voller Lebenslust sucht 554820 nach einer Partnerin für Gesund-Massage Club, Massagen bereits ab I 30,die schönsten Seiten des www.contacta.info Eröffnungsangebot im Lebens. 05574 42974, Der kleine Klick zum Februar -15% Rabatt, www.contacta.info seriösen Partnerglück! Rheinstraße 34, 6900 Brewww.contacta.info genz, Tel. 0676 6690809. Sie, 80+, sucht eine nette 555208 Paar sucht Paar (Er 48 J., Bekanntschaft, männlich, *Kartenleger* Radi sieht Sie 53 J.) für gemeinsame mobil, über 70 Jahre. Tel. Ihre Vergangenheit, Ge- Unternehmungen. Bitte 0677 62074158. 554932 genwart und Zukunft. Ich SMS an 0650 8940582. 555322 Pensionistin sucht Freilöse Blockaden und negative Energie. Partnerzuzeitpartner zum Tanzen, sammenführung. 0038 164 Er, 46 Jahre alt, NR u. NT, Wandern und Reisen, bis steht mit beiden Beinen 3161083. 75 Jahre, mit Humor und 545761 fest im Leben, sucht eine schlanke, nette und voller Lebenslust. Chiffre *V I D O V N J A K* ehrliche Partnerin für eine 0027. 554827 odklanjam crnu magiju u gemeinsame Zukunft. Tel. 3 generaciji 068183104282 0664 5024262. 60jähriger Vorarlberger, 548973 555466 kräftig gebaut, nett, akad., Hobby Bastler sucht Jura Jacqueline, 45, schlank, at- sucht Frau, um gemeinund Seaco Kaffeemaschi- traktiv, mit dunklen Augen, sam in Dauerfreundschaft, nen, Motorsägen, Rasen- sehr spontan, trotzdem fallweise zärtlich, dem zu entfliehen. mäher und Fahrräder. ruhig, gerne in der Natur Alltag Gratisabholung, DANKE unterwegs (wandern, Rad seneca55@gmx.at 554611 im Vorhinein, Tel. 0650 fahren, am See...), kann 6677995. gut kochen u. will die Ich, weibl., 48 J., suche 553146 Welt neu entdecken! Bist unternehmungslustige Ich sehe was war, was ist du der aufgeschlossene Leute für Freizeit. Wenn und was sein wird. Maria. Mann, der mit dieser en- du dich angesprochen 0900 444 650. (1,56/Min) ergievollen Frau mithalten fühlst, melde dich unter 548516 kann? 05574/42974, www. summer70@aon.at 554819 contacta.info KARTENLEGERIN Mira hilft bei Partnerschaft u. löst neg. Energien, Kaffeesatzlesen.0677 61337290

PARTNERSUCHE Johanna, attraktive Witwe, 61 J., 164 groß, Krankenschwester i. Rente, bin eine gute Köchin u. Hausfrau, mag die Natur, Garten, fahre gern Auto. Als mein Mann verstarb blieb ich allein zurück. Ich habe keine großen Ansprüche. Gibt es einen lieben Mann bis ca. 75 Jahre - der es mit mir versuchen möchte? Bitte rufen Sie an pv, Tel. 05572 202363. 555101

Margit, 50! Schlank u. rank, stilvoll, eine echte Wucht! Ich reise gern und bin humorvoll. Ich möchte die Romantik und die Liebe wieder ankurbeln! Dazu brauche ich DICH! Gerne auch einen etwas reiferen Herren! Probieren wir es doch zu zweit. Melde dich: 05574 42974, www.contacta.info

555148

555518

Single-Mann aus Vlbg. sucht Frau. Bist du unkompliziert, hübsch, bis ca. 48 J., u. suchst Freundschaft u. mehr, dann schreib mir. Vielleicht bist du ja überrascht?! T 0677 62058674.

553646

554372

CASABLANCA-CLUB Oberfeld 2, Rüthi (Rheintal) geöffnet von 14 bis 3 Uhr 10 intern. TOP-GIRLS www.casablanca-club.com

Barbara, 60+ , ist klug, sehr gut aussehend und herzlich. Ich suche nach meiner besseren zweiten Hälfte! Du sollst Temperament und eine positive Lebenseinstellung haben, dann könnte es klappen: 05574 42974, www. contacta.info * EVA * allein + einsam, suche SEX ohne Geld! Ruf Vera, 55+, ist eine attrak- 0930755390 an (1,81/min) tive Frau mit toller Aus547980 strahlung. Ich bin gern sportlich unterwegs. Be- **St.Margrethen-Scarlet** gleite mich doch auf eine hübsch, blond, zart - hart, Wanderung und geben Bizarr, T. 0041 796250247 554296 wir dem Schicksal einen Ruck: 05574 42974, www. Jap. Rheineck Bahnhofstr. contacta.info 4, 1. Stock 0041788784766 H+H *paradies.beach.ch*

SMS TREFF! Sende SMS mit DATE an 0930-400500 mit Fototausch (0,99/sms) 547983

Türkin Gülcan, 19j, privat. 545378 Suche TREFF o. f. I. Ruf 0930400848 an (1,81/min)

KONTAKTE

547976

***www.dollysalon.ch*** Staatstr. 72, Rebstein/SG **Tel. 0041- 7651 59607**

Tantra Massage genießen + entspannen. Mo/Di/Mi ab 12 Uhr! 0676 3724863

554095

552531 *Lass dich verwöhnen!*

*Haus + Hotel Besuche!* ** www.Hot-Anna.ch ** *** Heisse Blondine ***, ***Tel. 0664 485 36 39*** Bahnhofstr.4 SG-Rheineck XXL- Busen, A-Z, DE, 24, 554357 **Tel. 0041 79 7663849** ab 10 Uhr T 0650 6230406 545216 555626 *TRANS LADY LILIT 37J* in St Margrethen, aktiv- 18j MACHTS DIR SOFORT **** Brünette, 50 J.**** passiv, privat /diskret LIVE! Ruf mich jetzt an: besucht Dich! Nur H+H ***Tel.+41796739220*** 0930 400 501 (1,81/min) Besuche! *0664 1461475 555227 547987 553868

*HEIDI* sucht SEX ohne Geld. Bin reich + einsam. 0930 733722 nur 1,56/min 548515

2 gefühlvolle Schwestern Suche Partnerin. Bin 80+, Suche eine Freundin 60-70 schlank XL Busen freuen Jahre schlanke Figur. Tel. sich Tel. 0664 4753419 sportlich fit, 170/70, 549920 allein, mobil. Du bist 0664 9365872 555547 77+, dann melde dich. Türkin 19j diskret treffen. Wir werden es schön Ein blinder, aufgeschlos- 0930 400 788. (1,56/min) haben u. d. Lebensabend sener Mann, 39, sucht Ruf an, ich komme sofort. genießen, einiges unter- eine Partnerin, zw. 20 und 548513 nehmen. Chiffre 0028 40. Tel. 0699 19770727. Ruhige, 64-j. Frau sucht dich, NT, gepflegten, ruhigen Herrn. Wenn du bereit wärst mit mir auf dem Land ein schönes Pensionistenleben zu teilen, melde dich mit Foto. Chiffre 0021.

SEEMIEZEN.DE Die Nr.1 am Bodensee Tägl. ab 11h, Fr.+Sa bis 5h Fn 0049 7541 398030 Rv 0049 075 116815

Winteraktion ab 31. Oktober 2016 ✸

Vollservice 30 Minuten für 89.- Franken

elharem.ch CH-9533 Kirchberg +41 71 923 09 50 +41 79 925 01 94

„W&W“- Information über Dienste-Rufnummern Rufnummernbereich

Tarifstufe

Endkundentarif/min. inkl.Ust

0810x

T1 bis T4

E 0,02 bis 0,07

0820x

T1 bis T3

E 0,09 bis 0,15

0900x/0930x

T1 bis T18

E 0,18 bis 3,63


32 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN &WO

WANN & WO

Fasching im Zimbapark Bürs „Mäschgerle, gratis Krapfa und a Musig“ – im Zimbapark werden die Besucher nicht nur von kostümierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfangen, zusätzlich sorgen die „Klostertaler Rutschifenggen“, am 25. Februar (ab 11 Uhr), mit lautstarker Musik für ausgelassenes Faschingsflair. Zwei Tage später, am Rosenmontag, den 27. Februar (ab 10 Uhr), gibt es dann für alle kleinen und großen Mäschgerle leckere Faschingskrapfen geschenkt – solange der Vorrat reicht. Foto: Zimbapark

Percussion Night Vom Duo bis zum Sextett gilt es reichlich Literatur auf die Bühne zu bringen. Das „Cosmic Percussion Ensemble“ gibt dem aufgeschlossenen Publikum Einblick in die vielfältige Welt der Percussion, die auf Konzertbühnen noch nicht lange zu hören ist. Im Jahr 2013 traten die jungen Musiker an der Züricher Hochschule der Künste ZHdK, erstmals als Sextett auf, als anlässlich eines Diplomkonzerts ein Satz aus dem Werk „Pleiades“ von Iannis Xenakis aufgeführt wur-

Foto: Shutterstock

de. Diese Komposition für sechs Schlagzeuger faszinierte die Spieler durch seine komplex ineinander greifenden Rhythmen und seine enorme Energie derart, dass das Stück wiederholt aufgeführt wurde und ein intensives Zusammenspiel entstand. Special Guests sind Klaus Schwärzler, Förderer und Lehrer der Gruppe und Raphael Christen, einer der vielseitigsten Marimbisten. Infos und Tickets: www.musikladen.at

„Work the House“ Foto: handout/Musikladen

Am Freitag, 10. März, findet die erste Vorarlberger Percussion Night in der Kulturbühne Ambach in Götzis statt (20 Uhr).

Kommenden Samstag findet die „Fasching Edition“ in der Nachtschicht Hard statt. Alle verkleideten Partytiger erhalten einen Nachtschicht-Spritzer auf‘s Haus. Das beste Kostüm wird um

0.30 Uhr prämiert und der Gwinner erhält eine Nachtschicht MemberCard. Natürlich gibt es in der Nachtschicht noch weitere Überraschungen für die Gäste. Die DJs Deecello, Fabio Lombardia, Aviion und Slendr sorgen mit dem besten House-, R‘n‘B-, Hip Hop-, Latin-, und EDMSound für ordentlich Stimmung.

EC Bregenzerwald & „Fescht Healfa“ Beim Spiel ECB gegen Red Bull Salzburg am Samstag (19.30 Uhr) im Messestadion Dornbirn lautet das Motto „Hilf mit und gewinne!“.

den) oder schwarz (Sieg Red Bull Salzburg).Wer die richtige Farbe hat, kann einen Seat Mii Reference (im Wert von 9200 Euro) oder einen von über 50 weiteren tollen Preisen von der Sportausrüstung (im Wert von

1000 Euro) über Reisegutscheine (im Wert von 500 Euro), Wellnesswochenenden, Wälder Bergkäse bis hin zu Skipässen gewinnen. Die Karten können maximal bis zum Start des dritten Spieldrittels gekauft

werden. Mit jeder Eintrittskarte erhält man bereits Warengutscheine im Gesamtwert von 100 Euro. Es können beliebig viele Karten gekauft werden. Infos und Tickets: www.ehcbregenzerwald.at

Beim Spiel gegen Red Bull Salzburg kommenden Samstag, liegt der Fokus nicht nur auf den sportlichen Leistungen. Zahlreiche Sponsoren wollen sich für einen guten Zweck engagieren und stellen dafür unglaubliche Sachpreise zur Verfügung. Der Verein „Fescht Healfa“ unterstützt in Not geratene Menschen im Bregenzerwald. Zwei Euro pro verkaufter Eintrittskarte (fünf Euro) werden an den ehrenamtlichen Verein gespendet. Infos: www.feschthealfa.at. Und so funktioniert es: Es gibt drei Farben von Eintrittskarten. Grün (Sieg EC Bregenzerwald), weiß (Unentschie-

REDAKTION TERMINE TAMARA HAID tamara.haid@wannundwo.at

Am Samstag gibt es neben einem spannenden Spiel auch noch tolle Sachpreise zu gewinnen.

Foto: Stiplovsek Dietmar


WANN & WO

Mittwoch, 15. Februar 2017 33

„The Whitney Houston Show“

„In the Whale“ in Lustenau

Am 28. März interpretiert die südafrikanische Sängerin Belinda Davids mit ihrem Auftreten und verblüffend ähnlicher Stimme wie keine andere Whitney Houstons größte Hits im Bregenzer Festspielhaus. Infos und Tickets: www.showfactory.at Foto: handout/Showfactory

Kommenden Sonntag (20 Uhr) ist das Rockerduo aus Colorado „In the Whale“ zu Gast im RockS Lustenau. Sie spielen ihre Riffs direkt in die Gehörgänge der Zuschauer und sind dabei dreckig, lustig und unkonventionell. Foto: handout/Roman Zöhrer

African-Carneval-Night Mit dabei sind Trommelmeister Ibou Sene und Saf-Sap aus dem Senegal. Die spektakuläre und mitreißende Show mit heißen Trommel- und Tanzrhythmen sowie das typisch senegalesische Essen versprechen afrikanische Lebensfreude und Genuss mit allen Sinnen. Am Nachmittag besteht auch die Möglichkeit, sich beim Trommeln mit Ibou (von 14.30 bis 16.30 Uhr ) und Afro-Tanz mit Nago Sene (von 17 Uhr bis 18.30 Uhr) rhythmisch auf den Abend einzustimmen. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Nach dem Konzert (ab 23 Uhr) ist Abtan-

Foto: Skilifte Warth

zen nach feinstem Afro-Beat mit DJ Bob angesagt. Anmeldungen zum Workshop: Tel. 06506317050 oder andrea.mair@russmedia.com

„Ski & Concert“ mit Krauthobel Kommenden Samstag ist die Montafoner Band Krauthobel zu Gast in der Skihütte Steffisalp in Warth. W&W verlost zwei Skipass-Tageskarten. Foto: handout/Andrea Mair

Die afrikanische Party findet kommenden Samstag im Alten Vereinshaus in Wolfurt statt.

Mit „Ski & Concert“ bieten die Skilifte Warth und das Sporthotel Steffisalp jeden Samstag bis 15. April (Eintritt frei) auf der OpenAir Bühne der Skihütte Steffisalp eine beliebte Alternative zum klassischen Aprés-Ski. Die Montafo-

ner Mundartrockband garantiert am kommenden Samstag beste Stimmung. Krauthobel ist „Kult“ und steht für selbst komponierte Lieder im Montafoner Dialekt, in deren Texten sie die Gesellschaft der Vorarlberger und ihre kleinen Eigenheiten wiederspiegeln. Die Musik ist lustig und rockig aber auch stimmungsvoll und nachdenklich. Wer zwei SkipassTageskarten gewinnen möchte schreibt bis kommenden Freitag, spätestens 12 Uhr, eine Mail mit dem Betreff „Ski & Concert“ an gewinnspiel@wannundwo.at.

19. Cineplexx Maskenball XXL-Party auf 2 Bühnen am Rosenmontag 27. Februar Ab 19.30 Uhr geht’s endlich wieder los: Österreichs größte Indoor-Faschingsparty lädt mit 2 Bühnen, mehreren DJs und 13 Bars zum XXL-Feiern ins Cineplexx Hohenems ein. Außerdem gibt es dieses Jahr einen Cheese-o-Mat vor Ort, wobei die witzigsten Fotos nach dem Event mit tollen Preisen prämiert werden.

Live-Musik und abtanzen! Auf dem Mainfloor dürfen sich närrischen Partypeople auf „Charly’s Partyband“ freuen. Support gibt‘s von DJ Bakerman. Die Sidestage 1 beim Kangoo befeuern die DJs Daniel Decrain & Dynam mit feinstem EDM-Sound, die Sidestage 2 im El Paso bringt fette RnB-Partytunes. Warmup mit mehreren Gugga-Gruppen ab 19.30 Uhr.

Weitere Infos: www.facebook.com/XXLMaskenball

Kartenvorverkauf:

Vorverkauf In allen Gastrolokalen im CINEPLEXX Hohenems, im Strike Bowling Center Lauterach sowie ländleTICKET, Raiffeisenbanken und Sparkassen und www.ländleticket. com: Euro 18 Euro + VVK Gebühr Abendkasse: 20 Euro

Die größ te Indoor-F aschings veransta ltung Österreic hs!


34 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

Filmpräsentation: Rom

„Serafyn“ zu Gast in Lustenau

Morgen, um 20 Uhr, präsentiert der Filmund Videoclub Bregenz mit Irmingard und Manfred Schmid einen Film über „Rom – die ewige Stadt“ im Freizeithaus an der Ach in Bregenz. Foto: Shutterstock

Von der „Internet-Welt“ gefeiert und von Experten als neuer Exportschlager der Schweiz gehandelt: „Serafyn“, das Schweizer Folk-Wunder aus Basel. Das charmante Quintett ist mit ihrer zart aufwühlenden Folkmusic am Samstag, 11. März, zu Gast im Carini Saal in Lustenau. Infos: www.rolamusic.com Foto: Reelmusic

Rankweil: „Geben für Leben“ Das Kinderfest mit Herz: Am 11. März findet das erste „Ländlezwergle“ im Gewerbepark Rankweil statt. Veranstaltet wird das Fest von den Vereinen „Wunderland“ und

und die Kleinen ins staunen versetzen. Es gibt auch eine spannende Schatzsucherrally und eine Tombola, mit tollen Preisen zu gewinnen.

„Geben für Leben“. Beim ersten Kinderkreativmarkt im Ländle gibt es allerlei handgemachtes, Kinderprodukte und vieles mehr. Das ganztägige Kindershowprogramm bringt alle Kinderaugen zum leuchten. Neben einem lustigen Clown, Kinderschminken, einem Puppentheater und einem Kinderkonzert, wird auch ein Zauberer vor Ort sein

Große Typisierungsaktion Von 10 bis 14 Uhr findet vor Ort eine große Typisierungsaktion statt. Das Ziel ist Leukämie erkrank-

ten Menschen, durch Blutspenden, die höchstmögliche Chance auf Überleben zu ermöglichen. Da die Typisierung finanziert werden muss (Laborkosten, etc.), entstand im Herbst die Idee für das Kinderfest mit Herz. Dafür findet eine Spendenaktion der umliegenden Kindergärten, Spielgruppen, Firmen und Besuchern statt.

Wolfurter Wochenmarkt Freitag, 17. Februar 2017, 14 bis 17 Uhr, Marktplatz Wolfurt Geburtstagsfest beim „Steirer“. Live Musik. Schnaps und Likörverköstigung. Geburtstagsfest beim „Franzosen“ u. v. m. ANZEIGE

„Magic Rosi“ Kabarett von Maria Neuschmid

Der Donnerstag@Nachtschicht Bei freiem Eintritt wird in der Harder Nachtschicht wieder jeden Donnerstag gefeiert! Afterwork: ab 20 Uhr mit Buffet Partylounge: Fox & Schlager-Leckerbissen mit Taxi-Tänzern Mainfloor: Latino & Salsa Night mit heißen Rhythmen Soul Club: BarPokerSeries – kostenlos pokern und tolle Preise gewinnen Welcome back: DJ Ramazotti legt wieder in der Partylounge auf! www.nachtschicht-hard.at ANZEIGE

GÖTZIS - Ambach Di. 14.3.17 LUSTENAU - Reichshofsaal Do. 30.3.17 Karten: Raiffeisenbanken/ Sparkassen/Musikladen GURTIS-Kellertheater Mi. 15.3.17 + Mi. 19.4.17 Neues Programm „Sonntag Punkt 12“. Alle Infos unter www.neuschmid.com

ANZEIGE

Durch die großen Typisierungsaktion können Leben gerettet werden. Foto: handout/Karin Ehrentraut

Après-Schiball in Lauterach

Unter dem Motto „The Next Generation“ und mit neuem Konzept leitet der Schiverein Lauterach den Endspurt zur diesjährigen Faschingssaison ein. Die Gäste erhalten bis 22 Uhr einen Welcome-Drink und dürfen sich auf das bekannte DJ-Duo Nic&Krevatin freuen. Zu später Stunde sorgen „d’Hardar Wealloruschar“ nochmal für ordent-

liche Faschingsstimmung. Die besten Gruppen- sowie Einzelkostüme werden prämiert. Karten gibt‘s bei allen Raiffeisenbanken und ländleTicket.

Präsentation: Himalaya-Momente Foto: handout/Theresa Kalb

Der Schiverein Lauterach lädt am Rosenmontag zum AprèsSchiball in den Hofsteigsaal Lauterach ein.

Die Präsentation von Philipp Lingg, Arnold Meusburger und Theo Fritsche findet am Sonntag, 5. März, in Bludenz statt. Gezeigt werden unter anderem Bilder von Land und Leute aus Nepal.

Außerdem gibt es auch Bilder mit dem Titel „Berge & wildes Wasser“ mit musikalischer Unterrahmung zu bestaunen. Zudem findet eine Vorstellung der Schul- und Hilfsprojekte in Nepal von Theo Fritsche statt, welchen auch alle Einnahmen des Abends zugute kommen (Eintritt 15 Euro). Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr in der Heilig-KreuzKirche in Bludenz statt.


präsentieren

Altach-Stars hautnah! Öfentliche Pressekonferenz vor dem ersten Heimspiel der Saison Freitag, 17. Februar 2017, 13 bis 15 Uhr, Russmedia in Schwarzach Pressekonferenz live erleben Sport-Interview mit VN-Sportchef Christian Adam Autogrammstunde mit allen Spielern des SCRA Jonglierwettbewerb für Kinder Ti k t fürs Tickets fü erste t Heimspiel H i i l des d SCRA am 18. 18 Februar F b 2017 gewinnen i Verkauf von Fan-Artikeln

Unser Leben. Täglich.

vn.at


36 Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

„Regrets of the Past“ im Rio-Kino! Am Donnerstag, den 23. Februar, um 19.30 Uhr, gibt es im Rio-Kino Feldkirch eine exklusive Vorführung des „Star Wars“-Fanfilms „Regrets of the Past“, der zum Teil in Vorarlberg gedreht wurde. Wer dabei sein möchte, kann noch bis Sonntag per E-Mail mit Betreff „Regrets of the Past“ an martin.begle@ wannundwo.at an der Verlosung von 20x2 Tickets teilnehmen! Foto: handout/RotP

Kino & TV

Er greift wieder zur Waffe! Hader als gescheiterter Musikkritiker Georg in „Wilde Maus“. Foto: Majestic

Hauptrolle, Buch und Regie: Josef Hader Diese Woche läuft „Wilde Maus“ in den österreichischen Kinos an. In der Mischung aus Krimi und Tragikomödie hat sich Kabarettist Josef Hader als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion versucht. Das hat ihm gleich eine Nominierung für die Berlinale gebracht, wo der Film am vergangenen Samstag auch Premiere feierte. In „Wilde Maus“ geht es um Georg, einen etablierten Musikkritiker, der aus heiterem Himmel gekündigt wird und sich rächen will. Dass vieles aber nicht so läuft, wie geplant, dürfte klar sein.

Ruhestand für Killer? Mitnichten! „John Wick: Kapitel 2“ stellt das in dieser Woche ein für alle Mal klar. MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Im ersten Kapitel nahm John Wick (Keanu Reeves) grausame Rache an den Gangstern, die seinen Hund getötet haben. Was wird die Kampfmaschine aus Fleisch und Blut wohl mit einem Haufen Mafia-Killer anstellen, die sein Haus niedergebrannt haben? Die Details erfährt man ab morgen im Kino, aber dass es ein actionChad Stahelski geladenes Mega-Spektakel wird, kann man sich schon allein deswegen denken, weil mit Chad Stahelski wie auch schon beim ersten Kapitel ein ehemaliger Stuntman im Regiestuhl Platz

„The Bowery King“ (Laurence Fisburne) unterstützt John Wick. nimmt. Das verspricht jede Menge abgefahrene Stunts, rasante Verfolgungsjagden und haufenweise gebrochene Knochen!

Alte Freunde Chad Stahelski und Keanu Reeves kennen sich schon sehr lange. Der Regisseur war bei „Matrix“ (1999) Stuntdouble von Reeves, wo offenbar auch sein Talent für organisatorische Dinge am Set

erkannt wurde: In „Matrix Reloaded“ und „Matrix Revolutions“ arbeitete Stahelski nämlich bereits als Stunt-Coordinator mit. In „John Wick: Kapitel 2“ gibt es außerdem ein weiteres „Matrix“-Wiedersehen, denn erstmals seit „Matrix Revolutions“ (2003) standen Keanu Reeves und Laurence Fishburne wieder gemeinsam vor der Kamera. Fishburne spielt den mysteriösen „Bowery King“, mit dem John Wick sich gegen die italienische Mafia zusammentut, um für seinen Rachefeldzug etwas mehr Manpower zu bekommen.

Tickets gewinnen! W&W verlost zum Kinostart von „John Wick: Kapitel 2“ 3x2 Kinotickets, die für eine beliebige Vorstellung eingelöst werden können. Zum Mitmachen eine E-Mail mit Name, Adresse und dem Betreff „John Wick 2“ an martin.begle@ wannundwo.at senden. Einsendeschluss ist Montag, der 20. Februar.

Heimkino-Tipp

Foto: Disney/Pixar

„Findet Dorie“ Die Fortsetzung des Mega-Hits „Findet Nemo“ ist bereits jetzt als Digital HD und ab morgen auf DVD, Blu-ray und 3D-Bluray erhältlich. In „Findet Dorie“ ist der blaue Paletten-Doktorfisch Dorie im Mittelpunkt. Zwar hat sie kein Kurzzeitgedächtnis, aber dennoch denkt sie irgendwann, dass ihr Eltern doch noch irgendwo da draußen sein müssten. Unerschrocken begibt sie sich auf die Suche nach ihnen und startet so in das wohl größte Abenteuer ihres Lebens. Das Ziel ist das Meeresbiologische Institut in Kalifornien, wo Dorie ihre Eltern vermutet und einige neue Freundschaften schließt. „Findet Dorie“ ist eine tolle Fortsetzung des Welterfolgs „Findet Nemo“!

John Wick kennt auch im zweiten Kapitel der Action-Reihe keine Gnade.

Fotos: Concorde Film, AP


Mittwoch, 15. Februar 2017 37

WANN & WO

Natürliche und vegane Bio-Energieriegel Patrik Seyfried, Thomas und Marc Walser haben innerhalb eines Jahres PeakBar entwickelt und im September 2016 auf den Markt gebracht. Unter dieser Marke, die sich im Outdoor-Markt positioniert, produzieren die Jungunternehmer natürliche und vegane BioEnergieriegel. Infos unter www.mypeakbar.com.

Bianca Oberscheider sprach mit Patrik, Thomas und Marc über ihr Start Up-Unternehmen.

Fotos: handout/Ländle TV

„Jung und Frech trifft auf Erfahrung“ Bianca Oberscheider (Ländle TV) war „Zu Gast bei ... den Jungunternehmern von PeakBar“. WANN & WO: Wie kam es dazu, dass ihr einen Riegel entwickelt und auf den Markt gebracht habt? PeakBar: Die Idee kam uns bei einer gemeinsamen Wanderung. Dabei dachten wir uns, es gibt keinen Riegel, der das Abenteuer und Freiheitsgefühl ausstrahlt, das wir in diesem Moment erlebten. Auf den Berghütten werden nur „ungesunde“ Snacks angeboten. Da wollten wir etwas verändern. Der Name ist uns noch auf dem Gipfel eingefallen: „PeakBar – The Adventure in your Hand“. WANN & WO: So entstand die Idee. Wie kam es dann zur Umsetzung? PeakBar: Wir sind auf einen deutschen Lebensmittelentwickler gestoßen, der mit uns zahlreiche Versuche – 30 an der Zahl – durchführte, bis wir den Riegel in der Hand hatten. Das Endprodukt ist genau so, wie wir wollten –

gesund, sättigend, vegan, bringt Energie und wird bei uns in Vorarlberg produziert. WANN & WO: Mit GymTea seid ihr, Thomas und Marc, ja schon länger auf dem Markt. Patrik, für dich ist es der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Von der Idee bis zur Entwicklung und Markteinführung war es wahrscheinlich ein steiniger Weg? PeakBar: Es war eine schöne Achterbahnfahrt (lacht)! WANN & WO: Welche Hürden gibt es für ein Start-Up in Vorarlberg? PeakBar: Das Ländle hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, man kann mit seinem Produkt direkt von Geschäft zu Geschäft gehen und es präsentieren. In einer Großstadt wäre dieser persönliche Kontakt schwieriger. Was Investoren anbelangt, ist es bei uns nicht so leicht. Patrik: Ich möchte gar nicht wissen, wie viele junge Menschen gute Ideen haben und Bock hätten, sich selbstständig zu machen – aber es werden einem so viele bürokratische Hürden in den Weg gelegt, dass es nur wenige durchziehen. Mit meinen 24 Jahren denke ich

mir oft, ein normaler Job mit fixem Gehalt wäre viel einfacher. Wenn Thomas und Marc nicht bereits ein Start-Up hätten, hätte ich mich wahrscheinlich nie getraut, meine Vision in die Wirklichkeit umzusetzen. In diesem „Behörden-Dschungel“ soll sich jemand auskennen. WANN & WO: Der „BehördenDschungel“ und die Bürokratie hindern also – was müsste sich denn eurer Meinung nach ändern, damit sich mehr junge Leute trauen, ihre Visionen zu verwirklichen? PeakBar: Man könnte viele bürokratische Schritte abbauen. Außerdem gibt es zu wenig JunggründerFörderungen! Wie zum Beispiel Hilfe im Sinne von Personen, die dich unterstützen. Mentoring wäre toll! Dass diese Mentoren – erfahrene Personen, die mit einem Unternehmen bereits erfolgreich sind – sich freiwillig den Junggründern zur Seite stellen. So könnten beide Seiten voneinander lernen, denn Jung und Frech trifft auf Erfahrung und Stabilität. Das wäre eine Win-Win-Situation für beide Seiten und wir könnten ein dynamischeres Vorarlberg gestalten. Um die Zukunft gestalten zu können, braucht es Jungunternehmer!

WANN & WO: Gibt es zu wenig „Hilfestellung“ in Vorarlberg? PeakBar: Alles, was im Ländle angeboten wird, haben wir in Anspruch genommen. Sei es die gratis Rechtsberatung für Junggründer der Wirtschaftskammer oder Sprechstunden. Die erste Anlaufstelle für uns war der Gründerservice der Wirtschaftskammer. Aber das Wichtigste ist ein gutes Netzwerk!

INFOS WANN & WO präsentiert einige Ausgaben der Ländle TV-Produktion „Zu Gast bei ...“ Heute: Jungunternehmer von PeakBar Ausstrahlung auf Ländle TV: Wann: Heute 20 und 23 Uhr. Infos zur Sendung: Mehr von den Junggründern erfahren Sie heute Abend in der Sendung „Zu Gast bei...“ um 20 sowie um 23 Uhr auf Ländle TV (Kabel), um 23 Uhr auf R9 (Sat) sowie auf www.vol.at/laendletv Infos:

www.laendletv.com oder www.vol.at/laendletv


Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

38

LESERBRIEFE

Verfehlte Finanzpolitik Der Finanzminister sucht noch immer nach Lösungen für die Finanzierbarkeit der beschlossenen Steuerreform und lässt dabei ein paar wichtige Aspekte ganz bewusst außer Acht, nämlich die Mehrwertsteuerrückvergütung für Ausländer, die ohnehin schon billiger bei uns einkaufen! Des Weiteren sollte er endlich mal bei den Stiftungen den Prozentsatz von 0,3 auf 1,5 bis 2 Prozent erhöhen, zudem bei den pensionierten Beamten der unbe-

Ohne Kompromiss

grenzten Steuerfreiheit den Riegel vorschieben und dort endlich eine 25-prozentige Steuer auf diesen Nebenverdienst einführen. Aber ich hege erhebliche Zweifel, dass dies zum Erfolg führen wird, da es ja die eigene Klientel betrifft! Weiters sollte man endlich eine gerechte Pensionsreform einführen und nicht immer die Kleinpensionisten mit 0,8 Prozent abspeisen, sondern bei hohen Renten ab 4000 Euro einen zwei- bis dreijährigen Erhöhungsstopp einführen und dafür bei kleinen Pensionisten mehr aufstocken.

Ich wünsche mir auch mehr Grün im Zentrum. Am letzten Wochenende habe ich mir die Orte angesehen, die die Gemeindevertretung (ÖVP/FPÖ) zum Ausbau bzw. als Grünflächen vorgeschlagen hat. Ich war überrascht. Die Grünfläche hinter dem Rathaus ist großzügig und mit alten Bäumen bewachsen. Der Platz nördlich der Kirche bietet ein ordentliches Ausbaupotenzial und kann im Gegensatz zu dem abseits gelegenen „Parkgrundstück“ am unteren Garnmarkt etwas Tolles werden. Wenn es gelingt, hinter dem Gebäude mit dem „betreuten Wohnen“, quasi in zweiter Bautiefe, wirklich einen „Grünen Platz“ einzurichten, wäre das sehr zu begrüßen. Wenn man bedenkt, dass auch das Grundstück unterhalb des Garnmarktes zu mehr als einem Drittel Grünfläche erhalten soll, finde ich das eine gute Lösung. Grün, das in Verbindung mit einem belebten Gebäude und nicht abhängig von jeder anderen Nutzung jenseits der Straße umgesetzt werden soll. Angesichts meiner Beobachtungen und den Kosten und Problemen, die die Einrichtung eines Parks

Alex Ruddakies, Schlins

KOPFSTÜCKE

PETER KOPF peter.kopf@ifs.at

S

ie meinen jetzt sicher, dass mein Handy ein integriertes Feuerzeug besitzt. Keine Angst, besitzt es nicht. Mein Handy ist ein ganz normales. Nicht einmal ein Apfel ziert seine Oberfläche. Aber es ist natürlich smart. Früher rauchte man ja noch eine Zigarette dieses Namens. Ich zumindest mit zwölf. Eine Nacht Übelkeit danach und ich wurde zum Nichtraucher. In dem Fall war die Zigarette ja wirklich das, mit dem smart zu übersetzen ist: clever, gewitzt, gewandt, gefinkelt, auf Draht, gewieft und so weiter. Eine Zigarette, die einem in einer Nacht das Rauchen abgewöhnt? Die muss das wohl sein. Okay, es war eine ganze Schachtel.

U

nd heute sind es die Smartphones, die das alles können sollten. Heutzutage sogar Feuerzeuge ersetzen. Wie das geht? Die Älteren unter uns erinnern sich. Es gab kein Konzert, in dem nicht alle ihre Feuerzeuge zückten, um damit der Band, der Sängerin, dem Sänger ihre Referenz zu erweisen. Mit

hin und her geschwenkten Feuerzeugen wurde den Stars gehuldigt. Immer schön im Gleichklang, von links nach rechts und zurück. Zugegeben, das gab dem Konzert eine ganz besondere Note. Trug viel zur Konzertstimmung bei. Man gehörte zusammen.

U

nd heutzutage? Da wird immer noch geschwenkt. Aber nicht mehr mit dem Feuerzeug. Nein, mit dem Smartphone. Zumindest hat das der Kopf staunend bei einem Besuch in einer größeren Stadt festgestellt. Sogar das Feuerzeug wurde vom Smartphone abgelöst. Wenn auch nicht ganz im Sinne des Feuerzeugerfinders. Ich glaube nicht, dass der damals das Schwenken im Sinn hatte. Das mit dem Smartphone schaut zwar nicht ganz so romantisch aus, erfüllt aber seinen Zweck.

U

nd im Übrigen haben Sie Recht: Ein ganz gefinkelter Jugendlicher hat mir dazu erklärt, dass man dadurch auf dem Konzert auch filmen könnte. Das ist zwar nicht erwünscht, aber beim Huldigen mittels Telefon so ganz nebenbei möglich.

In „Kopfstücke“ hat der Gastkommentator Peter Kopf Raum für seine persönliche Meinung. Diese muss nicht mit der der Redaktion übereinstimmen.

Kurt Rieder, Götzis

Götzis – lästige Jugend? Herr Reinhard Ellensohn meint in seinem Leserbrief, man solle jenen Platz, den die Grüne Liste Götzis als Freiraum sichern möchte, rasch verbauen, da man einen eventuellen parkähnlichen Bereich ständig beobachten und reinigen müsse. Ganz besonders fürchten müsse man sich vor Jugendlichen, die seiner Meinung nach schon derzeit auf dem „Spielplatz“ beim Zauner die Anrainer nerven würden. Dieser Spielplatz übrigens, der diesen Namen sicher nicht verdient, ist ein Musterbeispiel für die Art und Weise, wie junge Menschen an den Rand gedrängt werden – auf wenige Quadratmeter neben eine Landesstraße. Als Alibifunktion baut man noch zwei kleine Trampoline hin und dann wundert man sich, wenn sich die

Cartoon der Woche

www.karikaturen.guru

Fahrzeug versus Smartphone

bringen würde, verstehe ich die Kompromisslosigkeit der Grünen nicht. Ganz Götzis in eine Volksabstimmung zu diesem Thema zu treiben, finde ich gelinde gesagt verantwortungslos.

jungen Leute etwas lauter unterhalten und das Ganze in der verbauten, asphaltierten Umgebung akustisch besonders laut hallt. Herr Ellensohn will sich gar nicht ausmalen, „was sich dort noch alles abspielt“ – und er meint auch den angedachten parkähnlichen Freiplatz. Er traut es offenbar den Götznerinnen und Götznern nicht zu, dass sie wie überall in der Welt mit einem kleinen Park umgehen können. Heute wissen wir zudem, dass nicht die achtlos weggeschmissene Verpackung oder Getränkedose die großen Probleme verursachen, sondern jene Verschmutzungen, die für uns nicht sichtbar sind – die Klima- und Atemgifte, vor allem aus Verbrennungsmotoren. Und Autos haben wir dort schon ziemlich viele! Übrigens haben wir heute in Götzis mehr Probleme mit Sachbeschädigungen und unerlaubten Aufenthalten in Tiefgaragen als auf Freiplätzen. Also, lieber Herr Ellensohn, keine Angst vor unserer Jugend! Und bedenken Sie, unserer Generation standen noch wesentlich mehr Freiräume ohne Konsumzwang zur Verfügung, als der heutigen Jugend. Martin Ruhm, Götzis


Mittwoch, 15. Februar 2017

WANN & WO

39

BUNT „Wer Schicksale formt, fällt in Schuld.“

Horoskop Widder 21.3.–20.4. Die Sterne verleihen Ihnen eine gewinnende Ausstrahlung. Was wollen Sie mehr?

Waage 24.9.–23.10. Tun Sie sich heute selbst etwas Gutes. Gönnen Sie sich einen kleinen Luxus!

Stier 21.4.–20.5. Heute sind Sie konzentriert bei der Sache. Sie wissen was Sie zu tun haben.

Skorpion 24.10.–22.11. Am Arbeitsplatz haben Sie alles gut im Griff. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance.

Zwillinge 21.5.–21.6. Es ergeben sich Chancen neue Projekte zu starten. Nun ist ein Plan gefragt.

Schütze 23.11.–21.12. Unverbindliche Flirts interessieren Sie heute wenig. Sie wollen etwas Fixes.

Krebs 22.6.–22.7. Überlastet? Die richtigen Prioritäten setzen und Unwichtiges liegen lassen.

Steinbock 22.12.–20.1. Sie brauchen einen Plan. Versuchen Sie nicht, alles gleichzeitig zu schaffen.

Löwe 23.7.–23.8. Heute können Sie mit Zärtlichkeit punkten. Verwöhnen Sie Ihren Schatz!

Wassermann 21.1.–19.2. Klare Richtlinien vereinfachen das Leben. So behalten Sie den Durchblick.

Jungfrau 24.8.–23.9. Ein spannendes Buch weckt heute Ihre Neugier. Ihr Geist braucht Nahrung.

Fische 20.2.–20. 3. Es scheint, als würden Sie auf der Stelle treten. Aber der Schein trügt.

Stefan Zweig (1881 – 1942) Österreichischer Schriftsteller

Zwei Freunde sitzen in einer Bar. Nach ein paar Bieren fragt der eine: „Sag mal, willst du nicht auch langsam mal die Richtige finden?“ Darauf der andere lallend: „Warum sollte ich auf die Richtige warten? Ich habe genügend Spaß mit den Falschen!“ Ein Fakir in der Eisenwarenhandlung: „Ich hätte gerne 10.000 Nägel.“ – „Wofür das denn?“ – „Ich will mein Bett neu überziehen.“

„Du hast nur deinen blöden Fußball im Kopf!“, beschwert sich Patricks Freundin. „Das stimmt doch gar nicht!“, beschwert er sich. „Ach ja? Weißt du zum Beispiel noch, wann wir uns kennengelernt haben?“ – „Na klar! Das war an dem Samstag, als Stefan drei Tore in Folge gegen den Tabellenführer gemacht hat!“

„Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse nicht alles, was du sagst!“ Matthias Claudius (1740 – 1815) Deutscher Dichter und Journalist

WETTER Mittwoch, 15. Februar 2017

2000 m

4O

1000 m

5O

Tal

13O

Heute scheint in ganz Vorarlberg die Sonne. Im Hochgebirge weht lebhafter Südwind. Der Bodenseeraum und das Rheintal sind anfällig für Nebel. Morgen weiterhin Hochdruckwetter. Wolken bleiben die Ausnahme. Am Freitag tauchen zunehmend dichte Wolken auf und es fängt an zu regnen. Am Wochenende wird es dann wieder sonniger. Die Höchsttemperaturen betragen 4 bis 10 Grad.

Echt tierisch...

...von Petra aus Rankweil. Foto: Privat

Vorschau: Do.

Fr.

Sa.

So.

Schickt Eure lustigen Tierbilder an redaktion@wannundwo.at und gewinnt einen Konzertgutschein vom Musikladen Kartenbüro in Götzis. Bitte Namen und Adresse angeben. Wichtig: Die Bilder sollten eine Mindestgröße von 100 kb haben und querformatig sein.

Leserbriefe

Zwei Brüder Ein kleiner Bach trennte die Bauernhöfe von zwei Brüdern, die in Streit geraten waren. Sie sprachen nicht mehr miteinander und wollten einander nicht mehr sehen. Da stellte der ältere einen Schreiner an, gab ihm Holz und befahl ihm, am Grenzbach an einem Tag

einen hohen, geschlossenen Zaun zu errichten. Bis der Bauer abends aus der Stadt zurück kam, sägte und hämmerte der fleißige Schreiner. Doch statt dem Holzzaun hatte der Schreiner eine Holzbrücke über den Bach gezimmert. Über diese Brücke kam dem älteren auch schon der jüngere Bruder entgegen und bat ihn um

Vergebung. Überrascht und glücklich umarmten sich die beiden. Der Schreiner sollte mit ihnen die Versöhnung feiern. Doch dieser machte sich eilig auf den Weg und sagte: Ich kann nicht bleiben. Weltweit braucht es noch viele solcher Brücken. Ich muss dorthin, wo ich von Neuem gebraucht werde. Helmut Rohner, Dornbirn (eine Geschichte aus Brasilien)

Foto: Shutterstock

Diabetiker-Tag Ich war aufgrund dieser Veranstaltung, welche im Vereinshaus in Rankweil vor Kurzem stattfand, mit einigen Bekannten und vor allem „Selbst Betroffenen“ anwesend. Dass 600.000 Menschen österreichweit von dieser Krankheit betrof-

fen sind (davon bereits rund 3000 Kinder), wäre schon Grund genug gewesen, dass auch unterschiedlichste Medien mit dabei sein hätten können! Wahrscheinlich ist „Diabetes“ in der untersten Skala gereiht was „Wichtigkeit“ anbelangt – um dies an die breite Öffentlichkeit weiter zu transportieren – Schade darum! Jetzt nur noch diese Anmerkung mit dem „üppigen Kuchenbuffet“ – hätte es da nicht von den Verantwortlichen aus, eine bessere und vor allem gesündere Auswahl gegeben? Ich möchte auch noch sehr gerne die „Wertschätzung und Höflichkeit“ gegenüber den vielen Gastrednern ansprechen – denn vor lauter Geschirrklirren, „Kindergequake“ und lautstarken „Plappereien“ hat man leider von den äußerst interessanten Vorträgen nicht gerade viel mitbekom-

men. Auch hat furchtbar gestört, dass anwesende Firmen ihre Kundenkontakte während den Referaten vermehrt pflegten! Jedenfalls habe ich schon gegen 16 Uhr die Veranstaltung verlassen und habe mich bei einem gesunden Spaziergang von diesen „Störfaktoren“ an der frischen Luft erholen können. Astrid Danek, Altenstadt

SCHREIBEN SIE ...uns Ihre Meinung! Volle Namen- und Adressenangabe und Tel.-Nr. (diese wird nicht veröffentlicht). Per E-Mail: leserbriefe@wannundwo.at Per Post an: WANN & WO, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach. Kennwort: Leserbriefe


. APRIL P APRIL

... wenn jemand meint, es sei ein Aprilscherz, dann soll er uns mal kennenlernen! Wenn Sie ab 01.April für 2 Wochen noch nichts vor haben -und eine außergewöhnliche, atemberaubende Reise unternehmen wollen, und bis heute noch nichts passendes gefunden haben, dann sollten Sie schnell zum Kühlschrank rennen, eine Sektflasche holen, diese öffnen und auf diese Reise anstoßen: So ein Angebot gab es noch nie! Die Durchführung ist längst garantiert, reservieren Sie noch heute Ihren Platz auf dieser Reise. Denn wenn Sie zu spät sind, war es wirklich nur ein Aprilscherz!

14 Tage: Tagge: von Guadeloupe Guadeloup pe nach Savona

Garantierte Durchführung - alles ist dabei!

Barbados

St. Lucia

Costa Favolosa Traumreise am 01.04.17

Costa Favolosa

heute noch buchen: :

2.422 ppril rilil Pr Preis eis ei kein p i

1.249 iu u :

2.667 p il PPreis pri rei eis i pril kein p

1.349 u :

3.177 kein p

A-6800 Feldkirch Rösslepark 1 Tel. 05522-71222 office@5vor12reisen.at www.5vor12reisen.com

1.399


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.