6 Sonntag, 6. November 2016
WANN & WO
Den Kindern Schokolade weggenommen Gisele Bündchen hat ihren Kindern an Halloween ihre Süßigkeiten weggenommen – angeblich mit deren Einverständnis. Das Model und ihr Ehemann Tom Brady waren schon öfters in den Schlagzeilen bezüglich der Ernährung ihrer Kinder. Zucker, Weißmehl, Milchprodukte und Kaffee kommen bei der 36-Jährigen nicht ins Haus. Foto: AP
Intimus „Dio de los Muertos“ in der Bunt Bar
Die Bunt Bar Feldkirch lockte an Halloween viele Besucher mit tollen Aktionen zur Party. Neben der Live-Band „The Nogoodnicks“, sorgten DJ Mr. Purple and his Connection und DJ Dominic L. für guten Sound. Bei der Eröffnung um 20 Uhr feierten Michaela Haspl Winkler und Gerhard Winkler vom Friseur Chaarmant, Meinrad Benedigt von Corona und Michael Gallaun vom Dogana Feldkirch die „Nacht der Toten“. Thomas Gallaun von Physiotherapie im Reichenfeld, Markus Ganahl von „The Kitchen“, Philipp Schmid und Anja Schmid von Flugobst sowie Pamela Petschenig von Kosmetik Pamela genossen den Abend bei bester Stimmung. Lisa Purin
Anita Wachter (Olympiasiegerin), Hanno Egger (Sporteo FL), Christoph Wellinger, Christian Fend (Harley Lightnings) und Architekt Wolfgang Mähr.
Patrick Wirth, Rainer Salzgeber (Head), Anita Wachter.
Viele Gäste besuchten das Bunt in Feldkirch im „Dio de los Muertos“-Look.
Das Team vom Viva in Bregenz.
Halloween-Party im Viva Bregenz
„The Nogoodnicks“ live im Bunt.
Tag der Toten hinterm Tresen.
Fotos: Bunt Bar
Bei der 22. Halloweenparty im Viva ging es auch heuer wieder spooky, aber wie immer friedlich zu. Die zahlreichen Gäste, viele darunter mit tollen Verkleidungen, ließen es sich bei mexikanischen Köstlichkeiten und coolen Drinks gut gehen. An der Cocktailbar wurde bis weit nach der Geisterstunde gefeiert, gesungen und getanzt. Unzählige leuchtende Kürbisse wiesen den Weg ins Lokal, in dem unter anderem Olypiasiegerin Anita Wachter, Rene Harrer (Marketing Head), Patrick Wirth (Head), Rainer Salzgeber (Sportdirektor Head), Architekt Wolfgang Mähr, Hanno Egger, Christian Fend (Präsident Harley Lightnings), Dr. Günther Hillberger und Esther Mathis Halloween feierten. Lisa Purin
SCHNITTE MIT SCHAMPUS
Im Wartezimmer MELANIE RENNER
melanie.renner@wannundwo.at
E
iner der unangenehmsten Orte für mich sind Wartezimmer von Ärzten. Damit bin ich wohl kaum allein, oder? Glücklicherweise schaffe ich es dank guter Gesundheit und einiger Tricks meistens, diese uncharmanten Räumlichkeiten zu vermei-
den, doch manchmal führt kein Weg daran vorbei.
A
lso saß ich vergangene Woche im Wartezimmer und fühlte mich spektakulär unwohl. Es begann mit dem röchelnden, schmatzenden und schniefenden Herrn, der sich – trotz acht freier Plätze nebeneinander – genau den Stuhl neben dem aussuchte, auf dem ich mich zusammenkau-
erte. Der Typ machte sich ganz schön breit und prustete dabei eine unbekannte Anzahl seiner Viren in meine Richtung, durch die ich mich sofort noch kranker fühlte, als ich ohnehin war.
A
uf der Suche nach Ablenkung sah ich mir die anderen Wartenden an, darunter eine etwa 16-Jährige mit ihrer Freundin, die besonders
anschaulich und wenig diskret die Konsistenz ihres ausgehusteten Schleims und anderer Körperflüssigkeiten beschrieb. Auch nicht das Wahre. In einem letzten Akt der Verzweiflung hoffte ich, dass sich wenigstens das gerade eingetretene Paar normal verhalten konnte. Dies hielt so lange an, bis ich sah, dass die Dame eben jene Prada-Tasche trug, die bereits vergrif-
fen war, als ich sie vor ein paar Wochen kaufen wollte. Daraufhin wurde mir endgültig schlecht. Arztbesuch? Nur noch auf Termin! Schreibt mir eure Meinung an melanie.renner@wannundwo.at. In „Schnitte mit Schampus“ schreibt W&W-Redakteurin Melanie Renner augenzwinkernd über Frauenthemen, die manchmal auch Männer bewegen.