8 Sonntag, 10. Juli 2016
WANN & WO
Keine Jobs durch Freunde
Namensänderung für Gwen
Schauspieler Matt Damon (45) hat aus seinen Flops eine harte Lektion gelernt: „Du wirst nach Misserfolgen anders behandelt. Es wird schwieriger, Rollen zu bekommen, nicht einmal deine Freunde geben dir einen Part.“ Foto: Reuters
Gwen Stefani (46) schließt nach der Schweidung endgültig mit ihrem Ex Gavin Rossdale ab. Sie ließ seinen Nachnamen, der bis vor Kurzem noch in ihren offiziellen Dokumenten stand, streichen. Foto: AP
Treffen der Seilbahner Sommer-Bergbahnen sind ein wesentlicher Impulsgeber und tragende Säule des Sommertourismus mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Vorarlberg zählt mit neun Seilbahnunternehmen, die als „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen zertifiziert sind, zu den Bundesländern mit dem umfassendsten Sommer-Bergbahnen Angebot. Vor Kurzem trafen sich die Mitglieder in Vorarlberg zu ihrer jährlichen zweitätigen Strategietagung. Dabei tauschten sich die 58 Seilbahnunternehmen über aktuelles aus, diskutierten über Zukunftsstrategien und lernten die unterschiedlichen Bergangebote im Brandnertal und am Golm kennen. Im Restaurant Frööd traf man sich dann zum Mountain BBQ. Markus Comploj (GF Bergbahnen Brandnertal) Hubert Schwärzler (Schwärzler Hotel Management) und der Bundessprecher sowie GF Pfänderbahn Thomas Kinz durften die Gäste bei wunderbarem Wetter am Burtschasattel auf 1680m Seehöhe begrüßen. Neben Fridolin Plaickner (Bürgermeister Bürserberg) und Roland Schallert (Vize-Bürgermeister Brand) sah man auch Michael Tagwerker (Wirtschaftskammer Vorarlberg), Hannes Jochum und Judith Grass (Illwerke Tourismus), Marketingleiterin Nina Wilhelmer (Bergbahnen Brand), Christian Röhrig (Skilifte Lech), Matthias Schmid (Diedamskopf), Kornel Grundner (Bergbahnen Leogang), Ferdinand Eder (Zell am See – Kaprun) uvw. AV
Markus Comploj, Kornel Grundner.
Reinhard Zechner, Magdalena Winkler und Oliver Pichler.
Christian Röhrig und Thomas Kinz.
Alle Tagungsteilnehmer versammelten sich zum Gruppenfoto vor der Panoramabahn.
Fotos: Andreas Vaschauner
Wolfgang Maier, Dunja Thaler, Özlem Dörtköse und Ingrid Preisegger.
Werner Konzett, Herbert Schwarzmann, LR Erich Schwärzler und Stefan Strolz. Fotos: Andrea Petzold
Bilderzeigebuch wurde präsentiert
za ier h
Heute schon odes Kronkorken-C eingegeben?
l!
B
Carmen Nardelli, Gudrun Ilg und Elisabeth Khüne.
bierzahl.vol.at
Im Rahmen der „Erfahrungswerkstatt-Verwaltungsassistenten“ entwickelten achtzehn Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistent „DESDO“, das Vorarlberger Bilderzeigebuch. Die Präsentation des Buches fand kürzlich im Landhaus statt. Für die Grafik zeichneten Bianca Moosbrugger und Tim Schwarzmann verantwortlich. Das Zeigebuch ist mit Hinweisen über Alltag, Gesundheit, Freizeit, Sitten & Kultur gefüllt. Auch LR Erich Schwärzler, Carmen Nardelli (Leiterin Integrationsabteilung), Gudrun Ilg (Stellenleiterin Flüchtlingshilfe), Elisabeth Kühne (Caritas), die Lehrlingsausbildner Ingrid Preisegger (Dornbirn), Özlem Dörtköse (Hard, Dunja Thaler und Wolfgang Maier (Feldkirch), (Nenzing), Grafiker Reinhard Gasser, Oliver Christof (Vlbg. Gemeindeverband), sowie die Bürgermeister Werner Konzett (Fontanella), Herbert Schwarzmann (Schröcken) und Stefan Strolz (Warth) ließen sich inspirieren vom Ideenreichtum der Lehrlinge. Andrea Petzold
Transparent war das Kleid von Schauspielerin Margot Robbie bei der Premiere von "Tarzan". Foto: AFP