Wawo 20160110

Page 1

Gefährliche Drohung

Zwei Jugendliche haben in Feldkirch eine dreiköpfige Gruppe bedroht und in Folge eine Frau verletzt. S. 5 Sonntag, 10. Jänner 2016

Aus- und Weiterbildung

Story: Vom Baum zum Möbelstück. Plus: Lehre, Schule und Termine – WANN & WO-Report, 1. Teil. Ab S. 31

Rekord eingestellt

Lindsey Vonn hat mit ihrem gestrigen Sieg den Abfahrtsrekord von Moser-Pröll eingestellt. S. 28 JEDEN SONNTAG FREI HAUS – AUFLAGE 134.000

Hüllenlos in bester Lage

SAMSTAG

16.1.2016 8:00 –13:00 UHR TAG DER OFFENEN TÜR

SEITEN

18/19

Dornbirn: Table-Dance-Lokal am Tor zur Innenstadt sorgt aktuell für Diskussionen (Seite 12)

Viva Las Vegas!

Die Gewinner des VereinsPoker Cup im Casino Bregenz (powered by WANN & WO) fliegen in die Stadt der Träume. Titel-Girl Lilia würde am liebsten mitkommen. (S. 26/27)

Tel.: 05572 501-738 • http://wannundwo.at • Nr. 3 • Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt • RM 91A690001 Verlagspostamt: 6858

Foto: handout/Privat

Die Kuh-Stylistin aus Schlins

Nicole (19) hat ein klares Ziel: Sie will vom KüheStylen leben. W&W erklärt sie, was sie am „KuhFitting“ reizt und spricht über ihre aufregende Zeit in Kanada und den USA. Seite 14

Nach ihrer Auszeit geben The Sorrow ihr erstes Konzert in Vorarlberg. Frontman Mathias Schlegel über das Ländle-Heimspiel, neue Songs und die ersten Auftritte nach der Pause. Seite 20

Montage: WG

Foto: MiK

Das Comeback-Interview


2 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Panda-Recycling Tonnen

Aktuell

Gestern noch standen Hunderte von Recycling Tonnen in Panda-Form auf einem Platz in Shanghai. In den nächsten Tagen sollen sie in der Stadt verteilt werden. Sie sollen die Bewohner der chinesischen Metropole ermutigen, ihre alte Kleidung zu spenden, anstatt in den Müll zu werfen. Foto: AP

Nach Anschlag in Ägypten: Hilfe für Österreicher Zwei Tage nach dem Angriff sind die Hintergründe der Tat weiterhin unklar. Der ägyptische Tourismusminister Hicham Zazou vermutete Amateure am Werk. Gestern Nachmittag traf

24

ein österreichisches Botschaftsteam in Hurghada ein, um die Sicherheitslage genau zu untersuchen. Neben der Versorgung der Verletzten will sich das Botschaftsteam auch der Betreuung verunsicherter Urlauber widmen. Das Außenministerium geht davon aus, dass sich in der gesamten Region rund um

das Rote Meer derzeit bis zu 1300 österreichische Staatsbürger aufhalten.

IS hinter Anschlag? Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat, bei der am Freitagabend zwei junge Männer in ein Restau-

rant des Hotels Bella Vista eindrangen und mit Messern auf Touristen losgingen. Unklar war, ob die Täter auf eigene Faust handelten oder mit einer Terrorgruppe verbunden waren. Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die Verantwortung für zahlreiche Attentate in Ägypten übernommen.

+++ EINDRÜCKE AUS ALLER WELT +++

Stunden in Bildern

08.08 UHR 01.26 UHR

17.01 UHR

L.A. Cool: Schauspieler Ryan Gosling

BERLIN. Närrisch: Teilnehmer eines

auf dem roten Teppich der AFI Awards.

„Karneval-Schwimmens“ in Deutschland.

HWACHEON. Erwischt: Ein Teilnehmer des „Eis-Festivals“ in der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea hat mit seinem Mund – ohne Hände – einen Fisch gefangen.

08.16 UHR MUMBAI:

15.05 UHR BARCELONA. In letzter Minute: Die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter haben sich gestern auf die Bildung einer Regierung geeinigt.

08.45 UHR WASHINGTON. Erledigt: Bo and Sunny, die neuen Hunde der Obamas, sind erschöpft vom Spielen im mehr als großen Anwesen des weißen Hauses.

04.15 UHR L.A. Stressig: Die letzen Vorbereitungen für die heute stattfindenden Golden Globes, laufen auf Hochtouren.

13.46 UHR AHMEDABAD. Namaste: Kinder einer indischen Schule nehmen am täglichen „Morgen-Yoga“ teil.

Fotos: EPA, Reutrers, AP

BollywoodStar Urvashi Rautela wirft den Fotografen verführerische Blicke zu.


Sonntag, 10. Jänner 2016 3

WANN & WO

Schildbürgerstreich in Spanien

Für 21 Millionen Euro wurde im Süden Spaniens ein modernes Krankenhaus gebaut. Nun steht es leer, weil es weder Strom- und Wasser-Versorgung noch eine Zufahrtsstraße gibt. Empörung und Häme sind groß.

St. Gallen: Angetrunken zur Polizei gefahren

In St. Gallen hat sich ein 40-Jähriger gestern selbst ausgeliefert: Er hatte kurz zuvor einen Strafzettel wegen Falschparkens erhalten. Gegen 9 Uhr fuhr er kurzerhand zur Polizei, um sich zu beschweren. Den Beamten der Kantonspolizei fiel dabei jedoch auf, dass der Mann ziemlich nach Alkohol roch. Ein Alkotest ergab einen Wert von mehr als einer Promille. Symbolbild: APA

Drogenboss „El Chapo“ gefasst

Fotos: APA

MEXIKO. Ein halbes Jahr nach

Transparente mit der Aufschrift „Keine Gewalt gegen Frauen“ waren gestern bei einer Demo in Köln zu sehen.

Sex-Mob-Attacken: Hunderte Frauen demonstrieren in Köln Gleichzeitig demonstrierten 1300 PegidaAnhänger vor dem Kölner Hauptbahnhof.

zu Gewalt gegen Frauen, egal ob in Köln, beim Oktoberfest oder im häuslichen Schlafzimmer“.

Polizei löst Pegida-Demo auf

CDU: Abschiebung bereits bei Bewährungsstrafe

Die Teilnehmerinnen trugen Transparente mit Aufschriften wie „Nein heißt Nein. Das ist unser Gesetz. Bleibt uns vom Leib“ oder „Nein

Eine Demonstration der islamfeindlichen Pegida-Bewegung in der Kölner Innenstadt hat die Polizei indes aufgelöst. Aus dem Protestzug mit rund 1300 Beteiligten waren immer wieder Flaschen und Knallkörper auf Polizisten geworfen worden. Die Beamten setzten Wasserwerfer und Pfefferspray ein. Pegida-Anhänger hatten gemeinsam mit NPD-Sympathisanten und Hooligans gegen die Flüchtlingspolitik der deutschen Regierung demonstriert. Die Polizei war bei der Veranstaltung sowie

Die CDU-Spitze drängt nach den Angriffen in Köln auf schärfere Gesetze. Der Parteivorstand beschloss bei seiner Klausur in Mainz gestern eine „Mainzer Erklärung“. Asylberechtigte, Flüchtlinge und Asylbewerber sollten bereits dann von einer Aufenthaltsberechtigung ausgeschlossen werden, wenn sie „rechtskräftig wegen einer Straftat zu einer Freiheitsstrafe auch unter Bewährung verurteilt wurden, um so insbesondere auch Serienstraftäter erfassen zu können“.

Zur gleichen Zeit demonstrierten Anhänger von Pegida in Köln.

einer Gegendemonstration mit 1700 Beamten im Einsatz.

seinem Ausbruch sitzt Joaquin „El Chapo“ Guzman wieder in Haft. Marineinfanteristen fassten den Chef des SinaloaKartells am Freitag in Los Mochis im Westen des Landes nach einer Verfolgungsjagd durch Abwässerkanäle. Bei dem Einsatz kamen fünf Kriminelle ums Leben, sechs weitere wurden festgenommen. Ein Soldat wurde verletzt. Nun droht „El Chapo“ die Auslieferung an die USA.

Saturn verkaufte Werbegeschenk INGOLSTADT. Der Elektronikhändler Saturn soll eine VirtualReality-Brille verkauft haben, die eigentlich als Werbegeschenk von Hersteller LG gedacht war. Gekauft wurde das Gerät online um 19,99 Euro. Im Sortiment ist das Gerät immer noch zu finden, allerdings mit dem Hinweis, dass das Produkt momentan nicht verfügbar ist.


4 Sonntag, 10. Jänner 2016 Das kalte Wetter verleitet dazu, daheim in der warmen Stube zu verweilen. Wie bleibt man trotzdem fit im Winter?

WANN & WO

Fit im Winter Wie kämpfst du gegen die Feiertagskilos?

Mäggy, 21, Dornbirn: „Ich halte mich

Armin, 32, Bregenz: „Man muss

an meinen Neujahrs-Vorsatz und gehe brav ins Fitnessstudio, nicht nur wegen den Feiertags-Kilos. Ich konzentriere mich auf AusdauerTraining und achte sehr auf meine Ernährung.“

nur den inneren Schweinehund überwinden, dann geht man auch Laufen oder Radfahren, wenn es kalt ist. Skifahren ist auch sehr gesund, ohne Schnee ist das aber etwas schwierig.“

„Vorarlberg 2016 noch sicherer machen!“ Beim Neujahrsempfang des Landes sprach sich LH Markus Wallner gegen die Streichung der Jägerkompanie aus.

rung hätte ein Recht auf funktionsfähige Bundesheer-Strukturen, „die sich gerade im Katastrophenfall schon mehrfach gut bewährt haben“, bekräftigte der Landeshauptmann. „Gemeinsames Ziel ist, Vorarlberg noch sicherer zu machen. Das heißt, dass auch in Zukunft unsere Exekutive personell ausreichend ausgestattet und über eine moderne Infrastruktur verfügen muss“, führte Wallner aus. Das hohe Sicherheitsniveau im Land

Die ursprünglich geplante Streichung der Jägerkompanie in der Vorarlberger Walgaukaserne wäre laut LH Markus Wallner fahrlässig und ein großer sicherheitspolitischer Fehler. Vorarlbergs Bevölke-

belegen auch Kennzahlen: So kann Vorarlberg seit vielen Jahren etwa die höchste Aufklärungsquote aller österreichischen Länder ausweisen. „2016 ist für Vorarlberg ein Jahr der Sicherheit“, stellte der Landeshauptmann klar.

Landes- und Bundesauszeichnungen An zwei verdiente Einsatzkräfte und Persönlichkeiten aus dem

Sicherheitsbereich überreichte Wallner Ehrenzeichen. An Chefinspektor Günther Manahl aus Hohenems, der auf eine 40-jährige Dienstzeit verweisen kann, übergab Wallner die Sicherheitsmedaille des Landes. Dem Präsidenten der Offiziersgesellschaft Vorarlberg, Oberst des Intendanzdienstes Josef Müller aus Bludesch, überreichte Wallner im Auftrag des Bundespräsidenten das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Fotos: Marcel Hagen studio 22

R’n’B und Pop Foto: handout/VVF

hört Sarah aus Gaißau am liebsten. Mehr von der hübschen 29-Jährigen gibt’s auf bregenz.com.

Heute startet der 34. Narrentag!

Bewirb dich unter:

Das Motto: „Spieglein an der Wand.“

ww-girl@wannundwo.at

Gratis-Fahrt zum Lustenauer Narrentag

Der Stickerball 2016 steht vor der Tür

LUSTENAU. Heute wird mit dem Vorarlberger Narrentag traditionell die neue Fasnatsaison lautstark gefeiert. Beim Umzug werden 3500 Aktive erwartet. Lustenaus Narren kooperieren hierbei mit der Schwarzacher Zunft, denn beide Vereine feiern das 40-jährige Bestandsjubiläum. Gestartet wird um 9 Uhr mit der Überreichung der Freundschaftsorden an die Ländle-Zünfte, ehe mit einem bunten Showprogramm am Vormittag in der Festhalle im Gymnasium Mühlefeldstrasse, die Fasnat im Beisein von LH Markus Wallner, offiziell ausgerufen wird. Den Höhepunkt bildet der große Umzug ab 13.30 Uhr mit den Zünften, Gilden, Garden, Musikzügen und bunten Wagen aus allen Landesteilen. Auch heuer können alle Gäste gratis mit Bus- und Bahn zum Narrentag an- bzw. abreisen.

ger Stickereiwirtschaft lädt am kommenden Freitag zum traditionellen Stickerball ins Festspielhaus nach Bregenz ein. Beginn ist um 20 Uhr und im Mittelpunkt steht wiederum eine exklusive Modeschau mit den edelsten Stickereien aus Vorarlberg. Die Vorarlberger Stickereiwirtschaft zeigt diesmal Haute CoutureModelle des Wiener Designers Claus Tyler, der diese für den Stickerball 2016 mit heimischen Stickereien kreiert hat. Für heitere Unterhaltung sorgen die international bekannten Zauberkünstler „Junge Junge“.

Foto und MakeUp: www.mediart.at

BREGENZ. Die Vorarlber-

Jobsuche leicht gemacht! Mehr dazu auf der Seite 51


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 5 Valentin, 18, Lochau: „Skifahren

Tamara, 21, Dornbirn: „Ich gehe

habe über die Feiertage nicht zugenommen. Mich halten ausgedehnte Spaziergänge und die Arbeit fit. Ich bin keine Sportskanone, aber die Kälte hält mich nicht davon ab, aktiv zu sein.“

und Snowboarden halten mich im Winter fit, das hilft auch gut gegen die Feiertags-Kilos. Ich gehe auch gerne Laufen. Wenn es kalt ist, verbrennt der Körper mehr Kalorien.“

ausgiebig schwimmen und rodeln. Das Letztere dauert wegen dem Schneemangel noch ein wenig. Meine Nichte und mein Neffe halten mich auch auf Trab. Es ist immer Action und Bewegung.“

Es kam eine stolze Spendensumme von 2110 Euro heraus.

Adventsmarkt als Spendenaktion LAUTERACH. Im Dezember 2015 organisierte die Schule Lauterach Unterfeld ihr erstes Adventsmärktle. In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Unterfeld wurde gebastelt, gebacken und geprobt. Der Erlös wurde der Organisation Familienbund Vorarlberg Notfallhilfe übergeben. Die Landesleiterin Inge Sulzer konnte die stolze Summe von 2110 Euro in Empfang nehmen und einer in Not geratenen Vorarlberger Familie überreichen.

Messerangriff: Frau eilt zu Hilfe und wird dabei verletzt 44-Jährige stellte sich Freitagabend bei einem Streit zwischen Jugendlichen dazwischen. Vergangenen Freitagabend waren die zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren, laut Polizeiangaben kurz nach 21 Uhr, in der Feldkircher Innenstadt unterwegs. Dort gerieten die beiden Frastanzer aus noch unbekannten Gründen mit einer Gruppe aus drei Personen – einer 19-jährigen Frau und zwei Männern im Alter von 17 und 18 Jahren – in einen Streit. Dieser artete nach kurzer Zeit aus, als die jungen Männer die dreiköp-

fige Gruppe mit einem Messer sowie einer Schreckschusspistole bedrohten. Zivilcourage bewies eine 44-jährige Frau, die den Streit mitbekam, aus einem nahegelegenen Lokal zu Hilfe eilte und sich dazwischen stellte. Dabei geriet sie in eine Rangelei mit den Männern und wurde leicht verletzt. Die verständigte Polizei leitete eine Sofortfahndung ein und konnte die jungen Männer kurz darauf in Feldkirch festnehmen. Die Schreckschusspistole und das Messer wurden sichergestellt. Wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung werden beide laut Angaben bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Symbolbild: APA

Foto: handout/Familienbund

Sedanur, 15, Hohenems: „Ich

Die Männer konnten nach einer Sofortfahndung festgenommen werden.

Polizei sucht nach Pkw-Lenkerin

Vier Verletzte nach Überholmanöver

FELDKIRCH. Vergangenen Freitag fuhr eine 15-jährige Mopedlenkerin in Richtung Feldkirch Stadtzentrum. Bei einer Bushaltestelle fuhr sie am stehenden Linienbus vorbei und streifte dann einen Pkw, der in die Reichstraße Richtung Rankweil einbog. Sie verletzte sich dabei am Fuß, blieb aber nicht unmittelbar danach stehen. Die Lenkerin des Pkw (vermutlich Mazda) wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Feldkirch in Verbindung zu setzten.

Im Arlbergtunnel kam es gestern Vormittag zu einem Auffahrunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen.

für die Einsatzdauer und die Aufräumarbeiten bis kurz nach 10.30 Uhr gesperrt werden. Vier Insassen wurden mit leichten Verletzungen vom Sprengelarzt in St. Anton am Arlberg behandelt.

Foto: APA

Trotz doppelter Sperrlinie und Überholverbot hat ein Schweizer gestern im Arlbergtunnel einen Lkw überholt und damit einen Auffahrunfall mit sieben Fahrzeugen verursacht. Der 57-Jährige Mann hatte gegen 9 Uhr rund 500 Meter nach der Mautstelle überholt. Laut Polizei musste

ein entgegenkommender Brite seinen Wagen komplett abbremsen. Daraufhin touchierte er die Bordsteinkante und kam dadurch zum Stillstand. Ein hinter ihm fahrender 38-jähriger Schweizer konnte nicht mehr abbremsen und krachte mit seinem Auto in das Heck des Wagens. Ebenso die fünf nachfolgenden Pkw. Der Schweizer wurde am Ende des Arlbergtunnels von der Autobahnpolizei Bludenz gestoppt. Er gab gegenüber den Beamten an, nichts von dem Crash bemerkt zu haben. Der Arlbergtunnel musste

Die Fahrzeuge kollidierten miteinander.

Schluss-Verkauf Wir räumen die Kollektion 2015 bis Fr. 6.Feb. SD-GROSSLAGER

office@sd-grosslager.at Möbelstoffe Matratzen Bettwaren 05523 69100Bundesstraße GÖTZIS Im Buch 68 GRATIS Teppiche Läuferware Polsterungen Mo-Di-Mi-Do-Fr.P (Kobel)

bis 13 Uhr Schaumstoffe Spannleintücher Kopfpolster Lattenroste 8 echte Fachberatung!

Matratzenzustellungen Altmatratzenentsorgung möglich Teppichkettelungen

Angebote solange der Vorrat reicht.


6 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Miley Cyrus und die Macht der Liebe

Die Haare sind länger, die Zunge bleibt im Mund und die Kleider sind weniger freizügig. Aus Liebe zu Liam Hemsworth (25) könnte Miley (23) die Partys und ihr Gören-Image aufgeben. Sie möchte dem Schauspieler angeblich zeigen, dass sie noch dieselbe Miley ist, mit der er von 2010 bis 2013 zusammen war. Fotos: AP

Intimus Siegbergball in Dornbirn

Moderator Patrick Dür und Kerstin Hase.

Angelina Feurstein, Tatjana Klimmer, Magdalena Brüstle, Joel Permoser, Timea Gisinger und Sarah Moik.

Michelle Mair und Florian Bruckmeier.

Matthias Eberhard, Sophia Grassl und Tim Stark.

Ursula und Werner Summer.

Tatjana Klimmer, Nadine Moosbrugger und Lisa Ortner.

Fotos: Arno Meusburger

Viel gute Laune prägte den traditionsreichen Ball der Dornbirner katholischen Mittelschulverbindung „Siegberg“, der heuer erstmals im Hotel Martinspark stattfand. Aktiven-Senior Lukas Lässer begrüßte neben Verbindungsseelsorger Fabian Jochum, Nationalrat Gerald Loacker und Abgeordnetem Thomas Winsauer auch Altbürgermeister Wolfgang Rümmele. Durch das Programm mit der von Heidi Winsauer choreografierten EröffnungsPolonaise, Showprogramm und Tombola zugunsten der Caritas-Inlandshilfe führte Patrick Dür, für Tanzmusik sorgten „Die Zwei“. Einen kurzweiligen Abend erlebten Pascal Kloser, Landesvorsitzender des Mittelschülerkartellverbandes, Landesaktivensenior Juraj Ivkovac, Landesaltherrensenior Jörg Zimmermann sowie die Altherrensenioren Joachim Rhomberg (Siegberg), Markus Bösch (Rhenania Lustenau), Alexander Waller (Clunia Feldkirch), Claudia Riedlinger (Bregancea Bregenz) und Paul Christa (Augia Brigantina Bregenz). Die Atmosphäre des einzigen Vorarlberger Farbstudentenballes erlebten aber auch Martin Dechant (ikp) und Carmen, Martin Fussenegger (Meusburger Immobilien), Meßtechnik-Unternehmer Martin Baur und Valentina oder Primar Univ.-Prof. Etienne Wenzl. Arno Meusburger

HOLLYWOOD REPORTER: DAS JAHR DER TRENNUNGEN Das zurückliegende Jahr 2015 gilt in der Welt der Promis als das Jahr der Trennungen. Gescheiterte Beziehungen schien es 2015 besonders viele zu geben, teilweise auch nach langen Ehejahren. Von Gwen Stefani, über Cristiano Ronaldo oder Miley Cyrus. Wir zeigen, welche Stars seit diesem Jahr nun leider getrennte Wege gehen.

Suki Waterhouse und Bradley Cooper gehen seit März 2015

So wirklich passten die schrille Miley Cyrus und der eher brav wirkende Miley Cyrus Schwarzenegger-Sohn Patrick nicht zusammen. Und tatsächlich hielt die Liebe nur ein halbes Jahr, bis April 2015. Schuld daran soll ein Instagram-Foto sein, welches Patrick Schwarzenegger gemeinsam mit Bella Thorne zeigt. Charlize Theron und Sean Penn waren erst Freunde, dann für eineinhalb Charlize Theron Jahre ein

Paar. Im Mai folgte bedauernswerter Weise die Trennung. Der angebliche Grund: Penn soll Theron zu stark kontrolliert haben. Daher zog die schöne Südafrikanerin die Reißleine. Sie galten als das VorzeigeEhepaar Hollywoods: Zehn Jahre Ben Affleck lang waren Ben Affleck und Jennifer Garner verheiratet. Das traurige Aus der Ehe kam im Juni 2015. Schuld daran soll Benn’s Alkohol- und Spielsucht gewesen sein. Auch eine Affäre mit dem Kindermädchen wird dem Schauspieler nachgesagt. Diese Trennung hätte keiner erwartet. Im August 2015 gaben Gwen Stefani und Gavin Rossdale das Ende ihrer Ehe bekannt. 20 Jahre

ein Paar und 13 Jahre davon verheiratet. Die beiden haben drei Kinder. Gwen Stefani Schuld am Ehe-Aus soll die Nanny sein, mit der Gavin über mehrere Jahre eine Affäre gehabt haben soll.

Auch bei Model Irina Shayk (30) und Cristiano Ronaldo (30) kam es 2015 zum überraschenden Beziehungs-Aus.

Dass es zwischen Halle Berry und Olivier Martinez gekriselt haben soll, Halle Berry war schon Monate vor der Trennung im Oktober 2015 bekannt. Ich wünsche allen Lesern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 und natürlich viel Glück in der Liebe. Alexander Rankovic, ehemaliger WANN & WO-Mister Vorarlberg, lebt und arbeitet in Los Angeles. In seiner Kolumne „Hollywood Reporter“ schreibt er exklusiv für WANN & WO.

ters : Reu Foto

Bereits zum vierten Mal trennten sich Nicole Scherzinger und Lewis Hamilton Nicole S. im Februar 2015 und das nach sieben Jahren Beziehung. Der Grund ist immer derselbe: Hamilton will nicht heiraten, Scherzinger schon.

getrennte Wege. Und das, obwohl Anfang des Jahres noch alles im Zeichen einer Verlobung stand. Cooper ist nun mit Cristiano Ronaldo’s Ex Irina Shayk liiert.

LAURA BÜCHELER Redaktion INTIMUS: laura.buecheler@wannundwo.at


Exklusiv bei SPAR Swiss Delice Faschingsgeb채ck zart-knuspriges Geb채ck, mit Staubzucker bestreut 216 g

90 g

2.99 2.49 (per kg 13.84)

Aktuell!

(per kg 27.67)

Aktuell!

Angebote g체ltig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-M채rkten. Aktionspreise gelten nicht bei SPAR-Express-Tankstellenshops.


8 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Lady Gaga’s Modebibel

Anonymus hat Keith Flint im Visier

Lady Gaga (29) sieht die neue Ausgabe des „V Magazine“ als eine Art Mode-Bibel. Die Sängerin ist in der Pre-Spring-Ausgabe als Covergirl und Gast-Herausgeberin vertreten und zeigt sich wieder einmal skurril und modeverrückt. Foto: Reuters

Mit der Jagd auf Tiere hat sich Keith Flint (The Prodigy) Feinde gemacht. Die Anonymus-Bewegung gab dem Briten in einer Youtube-Botschaft ein Jahr Zeit, das Jagen wieder aufzugeben. Flint versicherte via Facebook, sein neues Hobby an den Nagel zu hängen. Foto: AP

Unter dem Motto „Flucht und kein Ende“ startete die Stadt Feldkirch am Dreikönigstag ins neue Jahr. Bürgermeister Wilfried Berchtold hieß zum traditionellen 32. Neujahrsempfang neben Diözesanbischof Benno Elbs auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft herzlich willkommen. Neben Landestatthalter Karlheinz Rüdisser, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nussbaumer und Bundesrat Edgar Mayer interessierten sich auch Landesrat Erich Schwärzler, Erika Burtscher, Daniel Allgäuer, Thomas Spalt und Vizebürgermeisterin Barbara Schöbt-Fink für Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten der Flüchtlingskrise, die im Festvortrag von Deutschlands NahostExperten Dr. Michael Lüders zur Sprache kamen. Zum Neujahrsempfang spielte die Stadtkapelle Sigmaringen unter der Leitung von David L. Gilson auf. Neben zahlreichen Gästen ließen sich Sparkassenvorstandsdirektor Anton Steinberger, die Raiffeisen Direktoren Stefan Vetter und Richard Erne sowie Anwalt Ernst Dejaco und die Bürgermeister aus dem Bezirk den Abend nicht entgehen und unterhielten sich bestens im Foyer des Montforthauses bei Most und Brot. Veronika Hotz

Fotos: Veronika Hotz

Feldkircher Neujahrsempfang

Referent Dr. Michael Lüders, Bgm. Wilfried Berchtold mit Sabine.

Sexy In originalen Feldkircher Trachten wurden die Gäste begrüßt.

LR Erich Schwärzler und LT Vizepräsidentin Gabriele Nussbaumer.

Stefan Vetter (Raiffeisen) mit Claudia.

Richard Erne (Raiffeisen Dir.) und Susanne Speckle.

Wagensegnung in Bregenz Fotos: Veronika Hotz

Mit der Wagensegnung von Pater Vincenz startete das 60. Bregenzer Prinzenpaar, Alexander I. und Prinzessin Caroline I., offiziell in den Fasching 2016. Die Wagenweihe auf dem Sparkassenplatz ließen sich zahlreiche Faschingsfreunde u.a. Infantin Nathalie und Altprinzen wie Peter Scharax, Markus Rusch, Mandy Strasser oder Thomas Hagspiel nicht entgehen. SL

Joachim Storch und Melanie Zöller.

Christine Klas und Guus Mali.

Aurelia Weiser und Ulrike Schneider.

Christoph Eppacher und Miriam Dobler.

Anlässlich des 15. Neujahrsjazzfestivals hatten sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zwei Stummfilmklassiker wurden geschickt mit Jazzelementen arrangiert. Das Theater am Saumarkt bot dafür den perfekten Rahmen. Der erste Teil des Konzertes befasste sich musikalisch mit dem Klassiker der surrealistischen Filmkunst „La Coquille et le Clergyman“ von Germaine Dulac. Nach einer kurzen Pause wurde der französische Film „Menilmontant“ von Dmitri Kirsanoff vom JazzEnsemble und einer Mischung aus freien Improvisationen musikalisch begleitet. Unter den Musikern an diesem Abend: Roland Jenny, Stefan Greussing, Herwig Hammerl, Jodok Lingg, Werner Gorbach, Norbert Dehmke, Uli Binetsch und Bernhard Klas. Neben Christian Mayer und Joachim Storch genossen auch Melanie Zöller, Christoph Eppacher sowie Miriam Dobler und viele andere den jazzigen Stummfilmabend im neuen Jahr. Veronika Hotz

Fotos: PL

Neujahrsjazzfestival in Feldkirch Die Garde vor dem Prinzenwagen.

Das 60. Bregenzer Prinzenpaar.

Die Faschingsfreunde verbreiteten Feierlaune.

präsentierte sich kürzlich „Pretty Little Liars“ Star Shay Mitchell (28) in Schwarz bei den „People’s Choice Awards“ in L.A. Foto: APA


Stormtrooper Deluxe Standardgröße und XXL

N EDE J A R F Ü THEM M S T Ü EDEM O J K T E D ZU K E N E R F ACK U P S D A SCHM GE

Indianer Kostüm

Größe: L-XXL, (o. Kopfschmuck)

je

69,90

je

39,90

Darth Vader Blisterset

Einheitsgröße, Kostümset bestehend aus: Cape, Brustteil, Maske und Lichtschwert

Polizeihemd

Größe: L - XXL (o. Mütze u. Accessoires)

je

29,90

je

19,95

RIESIGE AUSWAHL! 250 VERSCH. KOSTÜME, INKL. LIZENZKOSTÜME 650 VERSCH. ZUBEHÖR ARTIKEL

Karlinchen Größe: 38-46, (o. Strümpfe u.Perücke)

Umhang Batman Kind Einheitsgröße

je

17, 7 95

19,95

je

Charleston Kleid Größe: 34 - 44 (o. Accessoires)

Minion Dave Toddler Größe: 6-12 Monate, 12-18 Monate

BayWa Bau & Gartenmarkt Lauterach Öffnungszeiten: MO-DO | 08:30 - 18:30

je

je

19,95

24,90

Bezaubernde Jeanie Größe: 36 - 42

Schimpanse Größe: 104 - 140

je

29,90

je

29,90

AUSSERDEM: GROSSE STÜCKZAHL FÜR DEN MASKIERTEN AUFTRITT ALS GRUPPE VORRÄTIG!

Rotkäppchen Größe: 104 - 140 (o. Korb)

Scheibenstraße 2, 6923 Lauterach FR | 08:30 - 19:00 SA | 08:00 - 17:00

Angebote gültig vom 11.01. bis 16.01.2016, solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

www.baywa.at

je

19,95


10 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Herwig Bauer

Sonntags-Talk

Alter, Wohnort: 42, Dornbirn Beruf: Selbstständig, Geschäftsführer poolbar-Festival Studium: Architektur Familie: Verheiratet, ein Kind Hobbys: Fußball, Musik

„Idealismus und Selbstausbeutung“ W&W traf sich mit Herwig Bauer, um über Kulturelles, Privates und natürlich das poolbarFestival zu reden. WANN & WO: Es ist jetzt 10.25 Uhr, wir haben 09.45 Uhr ausgemacht. Wie schaut es mit Pünktlichkeit aus? Herwig Bauer: Danke für den Hinweis (lacht). Ich bin als sehr pünktlicher Zeitgenosse bekannt und werde dafür überall geschätzt (lacht). Ich tendiere dazu, meine Zeit immer bis zur letzten Sekunde auszunützen, weil ich permanent glaube, etwas erledigen zu können bzw. zu müssen. Außerdem schätze ich Dinge oftmals zu optimistisch ein, z.B. den Zeitaufwand für eine Wegstrecke zu einem Termin. Beim poolbar-Festival war das ab und zu praktisch. Aber ich bin dann meistens so höflich, dass ich das Getränk zahle (lacht). WANN & WO: Reden wir vorerst nicht über das poolbar-Festival, sondern über Herwig Bauer – privat. Herwig Bauer: Ja, das gibt’s auch (lacht). Eine lebenslange Konstante ist das Fußballspielen. Das hält mich fit und putzt die Birne durch. Zuerst Dampf ablassen und dann gemeinsam Bier trinken gehen. Eine ganz wichtige Komponente. WANN & WO: Was bedeutet Fußball für dich und hast du spezielle Lieblingsmannschaften?

Herwig Bauer: Da wären SSC Bersagliera, BW Feldkirch und natürlich FC Barcelona. Als ich zum Studieren nach Wien ging, hat es sich gleichzeitig ergeben, dass ich zur Vienna vermittelt wurde. Eine tolle Chance, mal gegen Torpedo Moskau oder Rapid zu spielen – aber spätestens nach einem Trainingslager in Italien mit vier Einheiten pro Tag und dem generell, sagen wir, „gewöhnungsbedürftigen Kommunikationsklima“ war bei mir die Luft draußen. Körperlich und moralisch. Ich erkannte: andere können das besser. Und: ich kann Anderes besser. Aber das Spiel bedeutet mir nach wie vor sehr viel – umso mehr, als ich mit Menschen spiele, die ich mag. WANN & WO: Was hast du studiert? Herwig Bauer: Ich habe in Innsbruck bzw. dann an der TU in Wien Architektur studiert und abgeschlossen. Dazwischen war ich auch studientechnisch ein Jahr im Ausland. Dann habe ich das Studiendiplom ins Eck gestellt und bin poolbarProfi geworden (lacht). Meine ersten organisatorischen Sporen habe ich mir mit einem Fußballturnier mit über 60 Mannschaften verdient. WANN & WO: Mit was für einer Musik bist du aufgewachsen? Herwig Bauer: Als kleines Kind habe ich der Mama gerne beim Bügeln zugesehen und habe es gemütlich gefunden, dazu Abba zu hören. Meine Brüder haben mich später mit 70er-Hardrock infiziert, danach sog ich alles auf, was meine Freunde

hörten, baute mir eine riesige Musiksammlung auf – gerne schwelgerisch mit Portishead und Leonhard Cohen, aber ebenso gerne räudig. Und ich verschlang, dank Pepi Bachmann, alles von „Girls against Boys“ über „Slint“ bis „Sonic Youth“. WANN & WO: Machst du beruflich noch etwas anderes? Herwig Bauer: Ja, ich arbeite für den Monopol-Verlag in Wien (Anmk. The Gap und Biorama), aber dort bin ich ganz schnöde im Verkauf und Marketing. Das wollte ich nach meinem Umzug nach Vorarlberg weiterführen, da es sich mit (Pop-)Kultur und Nachhaltigkeit beschäftigt, also Themen, die auch das poolbar-Festival betreffen. Dabei ist auch ein gutes Netzwerk entstanden, von welchem beide Seiten profitieren. Des Weiteren moderiere ich die Pecha-Kucha-Night im designforum und bin im Kulturbeirat des Landes. Gelegentlich übernehme ich auch Aufträge für Bandbookings, z.B. in Wien für das Burgtheater oder jetzt gerade für ein Unternehmens-Festival mit 15 Bands. WANN & WO: Wie kannst du am besten von der ganzen Arbeit abschalten? Herwig Bauer: Das geht beim Fußballspielen und beim Bier danach. Hm, aber jetzt komme ich schon ins grübeln (lacht). Also wenn ich nicht bei der Arbeit bin, bin ich meistens mit meiner Familie unterwegs und da schalte ich normalerweise ab. Mein Stapel von Büchern wird immer größer und hätte ich Zeit, würde dieser endlich wieder kleiner werden. WANN & WO: Als gebürtiger Feldkircher: Wieso hast du dich entschieden, in Dornbirn zu wohnen?

WANN & WO im Gespräch mit Herwig Bauer.

Herwig Bauer: Das war ein Zufall, der sich als Glücksfall erwiesen hat. Ich war 16 und meine Frau, Daniela, 20 Jahre lang in Wien wohnhaft. Dann waren wir auf der Suche nach einem Zuhause und sind schlussendlich in Dornbirn fündig geworden. Ich finde das super, weil ich hier komplett andere Menschen kennenlerne und es eine ganz andere Szene gibt. Aber das poolbar-Festival wird immer mit

dem Alten Hallenbad in Feldkirch verbunden sein (schmunzelt). WANN & WO: Was bedeutete der österreichische Kulturpreis 2014 für dich? Herwig Bauer: Uns hat das extrem viel bedeutet, weil wir auch finanziell viele knochenharte Jahre hinter uns haben. Da ist es wohltuend, wenn wir von höchster Stelle attestiert bekommen, dass wir unsere Arbeit gut machen. Das motiviert natürlich gewaltig und war der Startschuss für ein erfolgreiches Jahr 2015, was man beim Team und in der öffentlichen Wahrnehmung gemerkt hat.

Ich bin als sehr pünktlicher Zeitgenosse bekannt und werde dafür überall geschätzt (lacht). Herwig Bauer über seine Unpünktlichkeit

WANN & WO: LH Wallner meinte, dass man Kultur vor allem in Vorarlberg und Wien findet, dazwischen eher nicht. Deine Einschätzung?

Herwig Bauer: Ich finde es toll, dass der Markus die Kultur in Vorarlberg so hoch schätzt, aber auch dazwischen gibt es viel, das wahnsinnig gut ist, eigentlich in allen Bereichen. Aber das Kulturleben in Vorarlberg ist extrem attraktiv, vor allem wenn man bedenkt, dass es so ein kleines Land ist. Aber nicht nur von der Masse, wobei ich da glaube, dass wir hier am Limit sind, sondern vor allem von der Qualität her. Wir sind oft weit weg von einer Provinzkultur. WANN & WO: Du siehst aber vieles auch kritisch, oder? Herwig Bauer: Ich bin ein Verfechter der „Gießkannenförderungspolitik“. Nicht in allen Bereichen, denn beim Professionellen hat die Gießkanne nichts verloren, denn da soll man die Besten fördern. Aber ich glaube, dass es in Vorarlberg ein


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 11

Eine lebenslange Konstante ist das Fußballspielen. Das hält mich fit und putzt die Birne durch. Zuerst Dampf ablassen und dann gemeinsam Bier trinken gehen.

Fotos: MiK

Herwig Bauer über das Abschalten

W&W traf sich mit poolbar-Geschäftsführer Herwig Bauer im Cafesito in Dornbirn, wohin er natürlich mit dem Rad kam. irrsinniges Potenzial gibt, das nicht viel Geld braucht, aber dennoch finanzielle Unterstützung benötigt, um etwas in Gang zu bringen. Das betrifft vor allem kleine und nicht so organisierte Initiativen. WANN & WO: Wie siehst du die Kultur-Enquete 2014? Herwig Bauer: Es ging vor allem um die Bewerbung der Region als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Hier bin ich etwas vorsichtig. Es ist gut und wichtig, dass man darüber redet, was 2024 sein kann, weil dadurch Kultur ein großes Thema wird, speziell in der Gesellschaft. Zu was das genau führen wird, ist sekundär. Primär ist es wichtig, dass man sich Gedanken über die Kulturentwicklung in Vorarlberg macht.

„ankauft“, sondern jetzt anfängt die eigenen Potenziale auszuschöpfen und zu optimieren. So muss man 2024 nicht „poser-mäßig“ daherkommen, sondern kann das Eigene präsentieren und mit Stolz sagen: Das ist unsere Region, die beachtliche kulturelle Leistungen erbringt. Input von außen ist wichtig, aber die Entwicklung soll vorarlbergerisch sein. Vielleicht führt es zu einem Co-Produktionshaus, in dem jährlich andere kulturelle „Player“ sich zusammenschließen und ihre Kompetenzen zusammenlegen, idealerweise mit internationalem Input. Oder es gibt ein „Festival der Region“, auf das jährlich hingearbeitet wird. Jedenfalls fände ich es gut, wenn eine Karotte vor der Nase – in welcher Form auch immer – zu kulturellen Höchstleistungen führt. Jährlich, nicht nur 2014.

WANN & WO: Was wäre, wenn Vorarlberg Kulturhauptstadt 2024 wird?

WANN & WO: Stichwort poolbarFestival: Wie ist es entstanden?

Herwig Bauer: Es wäre mir ein großes Anliegen, wenn man dann Potenziale nicht aus dem Ausland

Herwig Bauer: Die Idee ist erst im Laufe des Festivals entstanden, denn zuerst war das als Workshop konzi-

piert. Irgendwann hat sich das dann zum halb-öffentlichen Treffpunkt mit Abendprogramm entwickelt. WANN & WO: Wie ist es finanziell möglich alles zu tragen? Herwig Bauer: Das hat viel mit Idealismus und Selbstausbeutung von Geschäftsführung und Team zu tun. Bei uns arbeitet man zu „Kulturpreisen“. Wir können nicht das zahlen, was man in der Industrie bekommt, aber es ist uns wichtig, dass man fair entlohnt wird. Wir werden zwar von öffentlicher Hand (Land Vorarlberg, Bundeskanzleramt, Stadt Feldkirch und Dornbirn) unterstützt, dennoch ist es meine größte und schwierigste Aufgabe, über das gesamte Jahr Geld von privaten Sponsoren zu sammeln. So haben sich partnerschaftliche Kommunikationskonzepte entwickelt, die Sponsoren und Werbetreibenden gutes Geld wert sind. Hartnäckigkeit und Verlässlichkeit ist das Motto. WANN & WO: Wie schaut poolbartechnisch die Zukunft aus?

Herwig Bauer: Musikalisch am Puls der Zeit, keinesfalls stagnierend. Gestalterisch mit einem poolbar-Generator als international bedeutende „Nachwuchsschmiede“, gesellschaftlich relevant nicht nur als „Besuchermagnet trotz Qualität“, sondern auch durch das Vorleben ökologischer und sozialer Verantwortung.

CHRISTOPH ŠELNER christoph.selner@wannundwo.at

WORDRAP Vorarlberg: hoch und tief Musik: Emotion Architektur: Lebensgestaltung Familie: Anker Fußball: Anker Lieblingsmannschaft: Barcelona poolbar-Festival: Herausforderung und Genuss


12 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Über 20 Jahre BBO in Dornbirn

Story

Das Striptease-Lokal BBO hat in Dornbirn eine lange Tradition. Schon vor über 20 Jahren eröffnete das Lokal, damals noch gegenüber vom Stadtmarkt, direkt neben der Eisdiele Silvretta war der Eingang (Bild links). Nach über sechs Jahren im Wallenmahd kehrt das BBO nun zurück in die Innenstadt – ins Gebäude der ehemaligen Sichtbar bzw. Charity Bar (rechts).

STATEMENTS

„Wundert mich, dass die Stadt das zulässt“ Nicole, 31, Dornbirn: „Es wundert mich schon, dass die Stadt so ein Lokal an diesem prominenten Platz zulässt. Immerhin sind wir im konservativen Vorarlberg. Es ist auch schade um das schöne Haus mit dem vielen Glas. Ich habe nichts gegen Striptease-Lokale, kenne die aber nur von außen. Die Sichtbar hat mir sehr gefallen, aber jetzt wo alles nur noch schwarz ist, gefällt es mir nicht mehr.“

Fotos: MB

„Etwas für junge Leute und alte Männer“ Das Striptease-Lokal BBO im Dornbirner Wallenmahd soll voraussichtlich als Disco bzw. Club umkonzipiert werden.

Dornbirn: Table-Dance in sehr prominenter Lage Das BBO kehrt zurück in die Innenstadt. W&W hat sich bei der Bevölkerung umgehört. „Wir wollen zurück in die Stadt und mit der ehemaligen Sichtbar haben wir die ideale Location für uns gefunden“, erklärt Geschäftsführer Martin. „Wie genau es mit dem Lokal im Dornbirner Wallenmahd weitergehen soll, wissen Martin, GF BBO wir noch nicht genau. Jedenfalls wird die Eröffnung in der Innenstadt voraussichtlich in wenigen Wochen, Ende Jänner, stattfinden.“

Striptease-Lokal mehr in Dornbirn schadet sicher nicht. Das bestehende Gebäude werden wir aber behalten und etwas umstrukturieren. Momentan sieht es danach aus, dass wir hier eher ein Disco-Konzept umzusetzen versuchen – ohne Striptease“, so Martin.

„Diese Leute verstehen wir natürlich, aber wir tun ja niemandem etwas“, erwidert Martin darauf. Die Stadtvertretung wollte die Vergabe des prominenten Standorts vorerst nicht kommentieren.

Gemischte Gefühle

Die Eröffnung des Lokals sei seitens der Behörden kein Problem gewesen: „Natürlich musste der Glasverbau undurchsehbar gemacht werden“, ergänzt DJ Daniel, der seit 21 Jahren im Striptease-Geschäft ist. „Abgesehen davon, dass das den gesetzlichen Auflagen entspricht, haben wir ja auch eine Verantwortung der Bevölkerung gegenüber. Es kann nicht sein, dass kleine Kinder oder andere Personen, die das nicht sehen möchten, unfreiwillig in den Genuss kommen“, erklärt der DJ, der ab Ende Jänner im neuen Geschäftslokal auflegen wird.

Die Dornbirner Bevölkerung steht dem neuen Lokal an der Stadtstraße mit gemischten Gefühlen gegenüber. Zwar sind viele Bürger aufgeschlossen, jedoch gibt es auch jene, die öffentlich im WANN & WO keinesfalls mit diesem Thema in Verbindung gebracht werden wollen.

Disco – ohne Striptease Das aktuelle Lokal an der B190 Richtung Hohenems sei vor allem für Stammkunden ein Anziehungspunkt: „Mit dem Wechsel zurück in die Stadt wollen wir wieder mehr die Laufkundschaft ansprechen. Ein

Verantwortung

MARTIN BEGLE

DJ Daniel ist seit 21 Jahren im Geschäft.

martin.begle@wannundwo.at

Jana, 58, Dornbirn: „Noch so ein Lokal braucht es nicht, aber es ist schon okay. Die gibt es überall, warum also nicht auch in Dornbirn? Das ist etwas für junge Leute und alte Männer. Letztere finden in so einem Lokal vielleicht sogar etwas Motivation für Zuhause (lacht).“

„Nicht schlimmer als die vielen Wettlokale“ Christian, 31, Dornbirn: „Sex sells und das ist sicher ein super Standort. Es stört mich nicht, aber ich habe eine Freundin und darum interessiert mich sowas nicht. Natürlich hat es einen schmuddeligen Beigeschmack, aber es ist bestimmt nicht schlimmer, als die vielen Wettlokale.“

„Die Nachfrage ist scheinbar vorhanden“ Peter, 85, Dornbirn: „Ich war jahrzehntelang Gewerbetreibender in Dornbirn und weiß, dass so etwas ohne das ,Ja‘ der Stadt nicht funktioniert. Ich bin alt und übersehe solche Lokale. Sie sind mir egal. Die Stadt profitiert sicher davon und die Nachfrage ist scheinbar auch vorhanden.“


AB MONTAG, 11.01.

DIE PARTY

KANN BEGINNEN! Faschingskostüm

9,99 KinderFaschingskostüm

Da bin ich mir sicher.

5,99 Party-Perücke

MO-FR

3,99

BIS 20 UHR

Plüschkostüm

GEÖFFNET

27,99

Diese und weitere Produkte finden Sie unter:

www.hofer.at

MO. 11.01. - MI. 13.01.

Hauswurst

Selchripperl

geräuchert 1 kg

essfertig

per Stück

per kg

3,99

3,99 FETTARM

Acidophilus-/ Sauermilch 500 ml

per Packung

Pro-Yo per Becher

-,49

-,59

• Erdbeere, • Mango oder • Himbeere 150 g

1,18/Liter

3,27/kg

Chinakohl aus Österreich Klasse I, wird an der Kassa gewogen

Karotten aus Österreich Klasse I 1 kg

statt 1,89 per Stück

Mango Klasse I, vorgereift

1,29

statt -,79

statt -,79

per Packung

-,59

per kg

-,49

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Aktionsartikel, im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment, nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Abgabe nur in Haushaltsmengen und solange der Vorrat reicht. Kein Flaschenpfand, inkl. sämtlicher Steuern. Alle Artikel ohne Dekoration. Die Abbildungen verstehen sich als Serviervorschläge bzw. Symbolfotos. Bei Textilien und Schuhen sind teilweise Modelle nicht in allen Größen erhältlich. Technische und optische Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

www.hofer.at


14 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Cowgirls auf dem Laufsteg

Nicole stylt die Kühe nicht nur, sie begleitet sie auch in den Schauring. Dort ist höchste Konzentration angesagt – das Tier muss sich in jeder Sekunde von seiner besten Seite präsentieren.

Fotos: handout/privat

Story

Ganz nach dem Motto „Gut gestylt ist halb gewonnen“ schert Nicole eine sogenannte Topline – eine optische Täuschung, die den Rücken der Kuh gerade wirken lassen soll.

Kuh-Stylistin Nicole: Sie macht den Kühen „die Haare schön“ Anderen Leuten die Haare machen? Für Nicole (19) aus Schlins zu langweilig – sie stylt lieber Kühe. Mit Erfolg! Natürliche Schönheit ist gut, doch ohne ein perfektes Styling ist kein Model-Wettbewerb zu gewinnen. Das gilt auch für Kühe im Schauring. Deswegen rasiert, toupiert, wäscht und föhnt Nicole (19) aus Schlins Rinder. Sie bringt Kühe in Form und macht aus jeder eine Prinzessin. „Mein Ziel ist es, vom KüheStylen zu leben. Zur Vorbereitung gehört aber nicht nur das richtige Stylen: Das Tier muss in Top-Form sein. Das heißt monatelange Vorbereitung schon Zuhause im Betrieb. Die Tiere müssen regelmäßig gewaschen und geschoren, richtig gefüttert werden. Und entscheidend: Sie müssen wissen, wie sie sich schlussendlich im Schauring präsentieren sollen.“ Wie in jedem anderen Business ist es auch beim „Kuh-Fitting“ wichtig, die richtigen Leute zu ken-

nen: „Durch neue Kontakte in der Schweiz durfte ich immer größere Schauen besuchen – so nahm das Ganze seinen Lauf.“ Nicole, selbst Züchterin und Landwirtin, arbeitet hauptsächlich für andere Betriebe. „Ich versuche immer für meine

Kunden die bestmöglichen Ergebnisse herauszuholen und dafür zu sorgen, dass die Tiere rund um die Uhr betreut werden und sich wohl fühlen.“ Nicole versucht, die Vorteile jeder Kuh herauszuheben.

Internationale Erfahrungen in den USA und Kanada In den Hochburgen der HolsteinZucht hat die Schlinserin schon internationale Erfahrung gesammelt. „Ich war 2014 drei Monate in den USA in Illinois, New Hampshire. Dort habe ich bei Luck-E Holsteins ein Praktikum absolviert. Außerdem war ich 2015 vier Monate im kanadischen Quebec bei Ferme Petitclerc. Dort ging es hauptsächlich um die optimale Vorbereitung einer Kuh für eine Schau“, erklärt die 19-Jährige. Sie besuchte eine der größten Schauen weltweit: Die World Dairy Expo in Madison, Wisconsin.

„ Mein Ziel ist es, vom Kühe-Stylen zu leben.

Arbeit und den eigenen Betrieb zu präsentieren und somit den Schaubesuchern einen Einblick in die Landwirtschaft zu geben, aber keineswegs schmutzige Arbeit. „Viele Leute haben meines Erachtens immer noch ein falsches Bild von der Landwirtschaft. Besonders von Gleichaltrigen werde ich oft belächelt, das bringt mich aber nur selbst zum Lachen, wenn ich daran denke, wer morgens für die Milch am Frühstückstisch sorgt.“

Wachsende Community im Ländle Was sich für einen Außenstehenden skurril anhören mag, gehört auch in Vorarlberg zum Alltag. „Auch bei uns wird auf landesweiten Schauen jedes Tier geschoren beziehungsweise gestylt. Trotzdem gibt es nur sehr wenige Kuh-Stylisten. Aber die Community im Ländle wächst stetig.“

„Bringt mich zum Lachen“

Nicole, 19

Für Nicole ist eine Schau die optimale Möglichkeit, die züchterische

ALENA BEREUTER alena.bereuter@wannundwo.at


SALE ½ PREIS AUF DIE GESAMTE WINTERKOLLEKTION Gültig auf gekennzeichnete Ware. Solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen kumulierbar.


16 Sonntag, 10. Jänner 2016

Damülser Schneekönigin

WANN & WO

„Lockerheit, Humor und Witz“

Ex-Schneekönigin und Choreografin Natalie Buda weiß, was Desiré und David besonders auszeichnet: „Die 22-Jährige und ihr ebenso alter Partner David vermitteln Lockerheit, Humor und Witz. Genau das braucht eine Schneekönigin!“

Team A: Stil und Extravaganz David (22) und Desiré (22) werden die Bühne bei der Wahl zur Damülser Schneekönigin rocken.

WANN & WO stellt Desiré und David, Team A bei der Wahl zur Schneekönigin in Damüls, vor. Desiré Plessing wird am 30. Jänner 2016 als bunte Persönlichkeitperformen. Dabei wird sie David Krzyzagorski unterstützen. Mit Stil aber auch Extravaganz wollen die charmante Einzelhandelskauffrau aus Bürs und der „The Fast and the Furious“-Fan und Kässpätzlegenießer aus Dornbirn mit sehr unterhaltsamer Performance das Publikum begeistern.

Personality Auftritt Bei diesen beiden Sympathieträgern darf man gespannt sein, mit was und wie sie sich am 30. Jänner im Gemeindesaal Damüls bei der Wahl zur Schneekönigin präsentieren werden. Und mit einer tollen Überraschung beim „Personality-Auftritt“ werden die beiden versuchen, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. AB

Desiré hat schon Erfahrung als Model gesammelt.

INFOS ZUR WAHL WANN: 30. Jänner 2016 WO: Damülser Gemeindesaal Beginn 21.00 Uhr

Fotos: handout/Seeburger

TEAM A Name: Desiré Alter: 22 Beruf: Einzelhandelskauffrau Lieblingsmusik: Die Antwoord Wintersport: Ski fahren

Eintritt: 10 Euro zu Gunsten von „Fliegen für Kinder mit Handicap“ Show: • Magic und Comedy mit „Martin Kosch“ • Orientalische Performance mit „Nabila“ • Kraftpaket Mister Universe 2015 Rainer Stoss • Unterhaltung pur mit den vier Teams zur Schneeköniginwahl


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 17

Gewinnspiel Jetzt Maturazeitung und/oder Matura-Video einreichen und insgesamt 1800 Euro absahnen! JETZT MITMACHEN! Schickt uns eure Maturazeitungen und -Videos und gewinnt Bar-Preise im Gesamtwert von 1800 Euro, powered by Volksbank! • Maturazeitungen per Post mit dem Kennwort „Matura“ an WANN & WO, Gutenbergstr. 1, 6858 Schwarzach senden, als PDF an martin.begle@wannundwo.at schicken oder in der WANN & WORedaktion vorbei bringen. • Matura-Videos auf einem Datenträger per Post mit dem Kennwort „Matura“ an WANN & WO, Gutenbergstr. 1, 6858 Schwarzach senden, einen Downloadlink mit dem Betreff „Matura“ an martin.begle@ wannundwo.at schicken, oder das Video in der Redaktion vorbei bringen. Die drei besten Beiträge erhalten jeweils tolle Preise! Bei den Zeitungen kürt eine Jury die Sieger. Die beliebtesten Videos werden über ein Online-Voting ermittelt und es gibt einen Jurypreis (200 Euro). Das Online-Voting auf Facebook startet am Mittwoch, den 3. Februar 2016.

Fotos: handout/privat

Preise: Insgesamt gibt es 1800 Euro in bar zu gewinnen (1. Platz: 500 Euro, 2. und 3. Platz: je 200 Euro). Einsendeschluss ist am Montag, den 1. Februar 2015, um 12 Uhr.

Die 8B vom BORG Feldkirch Schillerstraße war fleißig: Das komplette Video gibt es ab dem 3. Februar auf der WANN & WOFacebookseite zu sehen.

Wanted: Matura-Zeitungen und Videos WANN & WO und die Volksbank präsentieren das große MaturaGewinnspiel – jetzt mitmachen und gewinnen! Ihr habt ein Matura-Video, das unbedingt die ganz Welt sehen muss? Eure Zeitung ist absolut lesenswert? Dann tretet beim Gewinnspiel von W&W und der Volksbank Vorarlberg den Beweis an und gewinnt in den Kategorien „Matura-Video“ oder „Maturazeitung“ tolle Preise!

„Likes“ sammeln Am 3. Februar werden alle Videos auf der W&W-Facebookseite hochgeladen – dann heißt es „Likes“ sammeln, denn die zwei Videos

mit den meisten „Gefällt mir“Angaben gewinnen. Ein weiterer Preis wird von jener Jury ermittelt, die auch die Maturazeitungen bewertet. Ob euer Video mit professionellem Equipment oder mit Smartphones gefilmt wurde, spielt dabei keine Rolle!

1800 Euro gewinnen! Der erste Platz wird in beiden Kategorien jeweils mit 500 Euro in bar belohnt, die Zweit- und Drittplatzierten Maturaklassen bekommen jeweils 200 Euro, powered by Volksbank! Wir freuen uns auf viele kreative Einsendungen und sind gespannt auf eure Zeitungen und Videos!

MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Geschichten aus dem Leben der 5A HLW Feldkirch.

D i d es am BG Bludenz Bl d Der 8NA wird zu bunt – sie wollen raus!


Annika näht gerne für sich selbst und genießt dabei den herrlichen Ausblick vom Nähsaal zum See.

Die Ausstattung des Physiksaals ermöglicht einen spannenden Unterricht.

Alexandra betreut als Mediatorin die Mädchen der 1a Klasse.

Die HLW-Schülerinnen verbringen viel Zeit in der Lehrküche.

Dem Präsentieren von Projekten wird viel Raum gegeben.

„Lernen für die Zukunft in ehrwürdigem Gebäude“ Die Schulen Riedenburg präsentieren sich am Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit. Weithin sichtbar prägt das Kloster Riedenburg an der Arlbergstraße schon seit Jahrhunderten den Stadteingang von Bregenz. Altehrwürdig sind die Gemäuer, modern hingegen der Unterricht, in welchem rund 650 Schülerinnen und in der angrenzenden Volksschule auch Schüler unterrichtet werden. Karin Ammann, Direktorin der Volksschule, beschreibt das Besondere an „ihrer“ Schule so: „Wie alle Schultypen im Sacré Coeur Riedenburg legen auch wir viel Wert auf eine christliche Erziehung. Zudem wird bereits ab der ersten Klasse Englisch unterrichtet und anschließend an den Vormittagsunterricht bieten wir eine abwechslungsreiche Betreuung bis 17.30 Uhr an.“ Und das ab Herbst in acht Klassen, sodass in Zukunft 160 Kinder die Volksschule Riedenburg besuchen können.

HLW-Schülerinnen erhalten die nächsten Jahre neue Unterrichtsfächer wie etwa das Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement. Spanisch wird den Fremdsprachenunterricht ergänzen. Egal ob Projekte außerhalb der Schule oder bilingualer Unterricht – Ziel aller Bemühungen ist es, nicht nur im fächerübergreifenden Unterricht Erfahrungen in unterschiedlichsten Präsentationstechniken zu sammeln, sondern auch außerhalb der Schule die eigenen Stärken und Interessen zu entdecken. „Es ist wichtig, sich in einem permanenten Prozess auf die neue Matura vorzubereiten und die dafür notwendigen Kompetenzen fortlaufend zu fördern und zu festigen“, so Direktor Gebhard Hinteregger, „und das gelingt mit vielfältigen Projekten.“ Viele Projekte stellen sich in den Dienst einer guten Sache: So nähten die Schülerinnen des II. Jahrganges der HLW Vorhänge für das Flüchtlingshaus in Bregenz. Der III. Jahrgang organisierte einen Flohmarkt mit einem Reinerlös von über 5500 Euro für Flüchtlinge. Beachtlich ist auch ein Grundsatzbeschluss der Schulen Riedenburg: Einige Schulplätze sollen Flüchtlingskindern gratis zur Verfügung gestellt werden und so werden voraussichtlich ab Mitte Jänner 3 syrische Flüchtlingsmädchen den Unterricht an der Riedenburg besuchen.

Viele Projekte „Fachliche und soziale Kompetenz“ Tischfußball spielen verkürzt die Pausenzeit.

Lehren und Lernen bilden eine unzertrennliche Einheit.

Das neugestaltete Hauptportal öffnet die Sicht ins Hauptgebäude mit den Klassen- und Spezialräumen samt Internat für die Schülerinnen des Gymnasiums und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Beide Schultypen befinden sich in einem wohldurchdachten Wandel, soll die Ausbildung doch stets den Erfordernissen des täglichen Lebens angepasst werden und zudem bestens auf die Zentralmatura vorbereiten, gleichzeitig aber die „5 Goals“ der Sacré Coeur-Idee nicht außer Acht lassen. „Glaube, Verantwortung, Gemeinschaft, Intellekt und Wachstum prägen unseren Schulalltag“, so Direktor Gebhard Hinteregger. „Und ich denke, dass sich das auch in unseren neuen Unterrichtskonzepten widerspiegelt.“ Zu diesen gehören etwa im Gymnasium die soziale Woche oder die Sprachund Kulturwoche sowie die Wirtschaftswoche. Die

Die angesprochenen Werte stehen also nicht nur für alle sichtbar an der Eingangstür, sondern werden an dieser Schule auch täglich gelebt, wie die AHSSchulsprecherin Alexandra Seybal erzählt: „An unserer Schule herrscht ein ganz besonderes LehrerSchüler-Verhältnis. Gegenseitige Wertschätzung wird groß geschrieben. Ich denke, wir werden nicht nur auf die Zentralmatura bestens vorbereitet sondern erhalten auch eine sehr hohe soziale Kompetenz.“ In dieselbe Kerbe schlägt Annika Schneider, Schulsprecherin für die HLW: „Die Atmosphäre an unserer Schule kann man schwer beschreiben, man muss sie erleben. Fröhlichkeit in den Gängen, sich wohlfühlen in wunderschönen, alten Räumen, gegenseitiges Respektieren und vieles mehr zeichWERBUNG nenn unsere Schule aus.“


Regionale und gesunde Köstlichkei- Die 3a Klasse mit KV Daniela Hupp freut sich auf den ten stehen stets auf dem Speiseplan. Tag der offenen Tür.

Die Schulsprecherinnen Annika und Alexandra lieben den alten Gebäudeteil „Schlössle“.

Zeit für intensive Gespräche während der großen Pause.

Im „Herz Jesu Saal“ macht der Musikunterricht Annika und ihren Mitschülerinnen Valentina, Cheyenne und Susanne großen Spaß.

SAMSTAG

16.1.2016 8:00 –13:00 UHR TAG DER OFFENEN TÜR INFORMIEREN Gymnasium, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Mittags- und Nachmittagsbetreuung, Internat, Gesunde Schule ERLEBEN Live-Unterricht, Führungen, neues Schulkonzept, bilingualer Unterricht, Projektpräsentationen, Kaffeehaus SACRÉ CŒUR RIEDENBURG Arlbergstraße 88-96 | A-6900 Bregenz | Tel. +43/5574/6753-0 | Fax -30 hlw.riedenburg.dir@cnv.at | www.schulenriedenburg.at


20 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Aber ist das noch Punkrock?

„The Offspring“ haben fast alle ihre Master-Aufnahmen an das New Yorker Plattenlable „Round Hill Music“ verkauft – um stolze 35 Millionen Dollar. Der Deal umfasst sechs Studioalben und eine Greatest-Hits-Platte. Das über elf Millionen Mal verkaufte Album „Smash“ bleibt jedoch im Besitz von „Epitaph Records“. Die letzte Platte („Days Go By“) der Herren aus Kalifornien erschien im Jahr 2012. Foto: AP

Sound ITUNES-CHARTS

The Boys Are Back In Town!

1. Seiler Und Speer / á

„Ham kummst“

Nach ihrer ausgiebigen Pause bestreiten The Sorrow am 6. Februar ihr erstes Ländle-Konzert. W&W traf Frontman Mathias Schlegel.

á

3. Glasperlensp. /„Geiles Leben“

á

4. Zara Larsson / „Lush Love“ 5. Elle King / „Ex‘s & Oh‘s“ 6. Shwan Mendes /„Stitches“

á á

7. Adele /„Hello“ 9. Matt Simons / „Catch & ...“

á

8. Robin Schulz / „Show Me Love“ 10. Justin Bieber /„Sorry“

á

ANTENNE VORARLBERG

J. Derulo feat. J. Lopez & Matoma – „Try Me“ Sie ist berühmt für ihre zwei Buchstaben. Er für seine Tattoos. Und singen können sie beide! Jennifer Lopez und Jason Derulo haben sich zusammen getan, um zum Start ins Jahr 2016 die Charts zu erobern. Und da setzten sie auch auf die Unterstützung eines DJs: Matoma kommt aus Norwegen und gibt dem neuen Hit einen frischen Touch! Der Antenne Vorarlberg-Hit Tipp in dieser Woche: Jason Derulo feat. Jennifer Lopez & Matoma mit „Try Me“.

WANN & WO: Was habt ihr während eurer eineinhalbjährigen Auszeit gemacht? Mathias Schlegel: Jedes Bandmitglied hat sich einfach mal Zeit genommen, um sich auf sich selbst zu konzentrieren. Ausbildung war ein Thema, Zukunftsplanung, usw. Nach sechs Jahren Vollgas war bei uns einfach die Luft draußen. Das Klima in „Mätze“ Schlegel der Band war aber nie ein Grund, der uns ans Aufhören denken ließ. Wir haben einfach mal Zeit für uns gebraucht. Umso schöner ist es jetzt. Als wir uns das erste Mal wieder für eine Probe getroffen haben, war das Gefühl gleich wieder da. Die Batterien sind aufgeladen und The Sorrow sind top-motiviert.

Mathias „Mätze“ Schlegel freut sich auf das erste Ländle-Heimspiel im Spielboden. WANN & WO: Wie war die erste Probe genau? Mathias Schlegel: Einfach der Hammer. Natürlich hat nicht alles gleich hundertprozentig gepasst, ich hatte ja auch fast ein Jahr keine Gitarre mehr in der Hand und die Finger haben gleich weh getan (schmunzelt). Die Atmosphäre war aber von Beginn an da – die Band fühlt sich bestens.

Foto: EPA

WANN & WO: Arbeitet ihr auch schon an neuen Songs?

„J.Lo“ ist wieder musikalisch aktiv. JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

Mathias Schlegel: Natürlich, wir stehen quasi wieder am Anfang – nur dieses Mal ohne Stress und ohne Limits. Wir lassen uns von niemanden mehr diktieren und machen das, was uns Spaß macht. Neue Songs haben wir auch schon angespielt, ganz wie früher, einfach beim gemeinsamen Jammen im Proberaum entstanden. WANN & WO: Ihr hattet ja auch schon die ersten Auftritte. Passt das Live-Feeling?

Mathias Schlegel: Die ersten drei Shows waren unglaublich, besonders im E-Werk München, backstage bei der Weihnachtsshow mit Emil Bulls. Das Live-Feeling war auch schon nach der ersten Minute voll da – als ob wir niemals weg gewesen wären. Wenn die Leute mitgehen, funktioniert eh alles wie von alleine. WANN & WO: Worauf dürfen wir uns im Spielboden freuen. Kommen wir schon in den Geschmack von neuen Songs? Mathias Schlegel: Wir spielen unsere Songs erst dann, wenn wir hundertprozentig zufrieden sind – besonders bei neuem Material. In Dornbirn werden wir viele alte, klassische Nummern zum Besten geben, die man schon länger nicht mehr gehört hat. Ansonsten, Sorrow in alter Manier – frisch ausgeruht. Aber auf der Bühne waren wir glaube ich noch nie lahme Säcke (schmunzelt). Übrigens, das halbe Ticketkontingent ist schon vergriffen!

INFOS & WORDRAP The Sorrow, Support: from scratch WANN: Samstag, 6. Februar WO: Spielboden Dornbirn Infos: www.spielboden.at Mätzes Wordrap Musik: Leidenschaft Charts: egal Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll: ... Gesang: Freude Musikindustrie: drauf geschissen Familie: wichtig The Sorrow: Freunde, Musik, Spaß

Fotos: MiK

2. Lukas Graham /„7 Years“

á á á

Ranking/Interpret/Titel

W&W-Interview mit „Mätze“.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 21

U2: Helden der Arbeit

Kaum haben Bono & Co. ihre Welt-Tournee beendet, schon basteln die Iren an ihrem nächsten Album. Gitarrist „The Edge“ verriet in einem Interview, dass einige Songs komplett fertig seien – vielleicht kommt das neue Werk ja noch dieses Jahr. Foto: AP

TOP TEN VON MARCO DRINGO (WHOO CARES) 1. Muzzy & Voicians – „Back To You“ Smoother Drum and Bass, der trotzdem ordentlich knallt. Wir sind stolz, Muzzy seit Kurzem in unserer Whoo Cares Family zu haben.

2. Drumsound & Bassline Smith – „The Truth“ Mit „The Truth“ haben Drumsound & Bassline Smith ein richtiges Brett abgeliefert. Dieser Track wird in Zukunft in keinem meiner „DnB“Sets fehlen.

3. Emporer & Mefjus – „Disrupted“ Sehr deeper Neuro-Drum and Bass mit einer massiven Bassline. Mefjus hat es geschafft, seinen ganz eigenen, unverkennbaren Stil zu entwickeln. „Collab“ mit Emporer: „Huge!“

4. Priority One & Two Thirds – „Hunted (feat. Jonny Rose)“

7. Zombie Cats – „Life after Death (feat. MC Kryptomedic)“ Sehr nice Collab von zwei unserer Whoo Cares-Artists – Zombie Cats und MC Kryptomedic. Achtung: „Dark & Dirty!“

8. MadVamp – „Vibe (VIP)“ Seit der Gründung von Whoo Cares bei uns am Start. Richtig dicker Dubstep-VIP-Remix von seinem ersten Release „Vibe“ auf Riotville Records.

9. Neonlight & Wintermute – „Influx“ Schmutziger, harter Drum and Bass-Sound, der den Dancefloor zum Durchdrehen bringt. Spätestens jetzt wird abgerissen!

Fabian an Le Lents ntsch ch

Exklusives Erlebnis in prominenter Begleitung zu gewinnen!

10. James Marvel – „Way Of The Warrior (feat. MC Mota)“ Psychedelisch angehauchter Drum and Bass mit fetten Vocals von MC Mota. Darf auf keiner Drum and Bass-Party fehlen.

Gute Laune-Tune von unserem Whoo Cares-Artist Priority One. Direkt aus dem Drum and BassParadies Bristol, UK.

5. What So Not – „Gemini feat. George Maple (Ekali Remix)“

Foto: handout/Dringo

Chilliger Trap zum Genießen. Ganz oben auf meiner Sonntags-Playlist. Ekali schafft es, Sounds zu erschaffen, bei denen man immer wieder eine Gänsehaut bekommt.

6. Champion – „Keep On Running (feat. Jumae)“ Verträumter Liquid-CrossoverTune, made in Germany. Egal ob zu Hause auf der Couch oder im Club – dieser Tune kommt immer gut an. Champion, ebenfalls ein Whoo Cares-Familienmitglied.

Marco „2BOMBup“ Dringo (Whoo Cares Booking) gewährt Einblick in seinen elektronischen Plattenfundus.

Und d so fun nktion nierrt es…

NEWS

Vom m 11 11.. Jä J nner bis 07. Feb ebru r ar bei e Sport & Preis bzw. Sport & Mo Mode de e Wililhe h lm merr einka k ufe ka uffen en – Los o e sichern und mit ettwa was Glück k ge ewi winn nn nen e . J 100 Je 00 Euro o Ei Eink nk nkau kau auff (g gül ü ti t g be beim m Kau uf vo v n Scott Prrod o ukte en) gib ibt bt es ein n Los s. Mi M t da abe bei ei ke k in geringerer als al s Fr Fr Freeri id de e Pro ofi Fa Fabi Fabi bian an Len ents ts tsch sc ch h…

Foto: Reuters

Blanco träumt von Duett mit Gaga und Madonna BREMERHAVEN. Schlagerstar Roberto Blanco (78) träumt von gemeinsamen Auftritten mit USPop-Sängerinnen. Auf die Frage, mit wem er gerne ein Duett singen würde, antwortete der Sänger: „Ich würde gern mit Lady Gaga singen oder mit Madonna.“ Er hätte jedoch auch nichts dagegen mit all den anderen großen Stars zu arbeiten.

Helilisk Heli skii sk kiing ng g am Ar Arlb lberrg isst n lb niich ht nu n r ein exklusives Erlebnis, ess ist einz nzig nz ig gar ar ti tig in i Öst ste st errre er eich! ic ch h!! Zielg lgip ipfe ip fe el sind der 2652 m hohe Meh hlsa hls hl sack od de er da as Sc Schn hn äli (24 hn hneetä 450 m). Die Di e et etwa einst stündi stün st dig di ge Abf b ah bf a rtt endet im m ro r mantischen Seiit Se itental Zug be ite b i Lech h. WA ANN NN&WO verlost gemeinsam mit Sport & Mo mi M de Wil ilhe helm he lm mer sow owie den Partnern SC COT O T und d Wu ucher Hel e icop pte t r Lu udesch de h zwei de e exklu ei usi s ve v Plä ätz t e! e

Ob sich Robertos Träume erfüllen?

BARTHOLOMÄBERG

VANDANS

viss à vis Bahnhof Vandans

T. 05556 20199 – www.wilhelmer.at


22 Sonntag, 10. Känner 2016

Zur Person: Nicole Pospischil

Young Corner

Geburtstag: 1. Mai 1996 Wohnort: Bludenz Beruflich: arbeitssuchend Hobbys: tanzen, Michael Jackson Motto: „Freunde gehen, tanzen bleibt.“

Nicole – Die Moonwalkerin Im Hintergrund tobender Applaus. Töne von Michael Jacksons „Billy Jean“ erklingen. Das Mädchen mit den schwarz-lila Haaren gleicht in ihren Bewegungen dem „King of Pop“. Ihr Körper und Geist scheinen eins mit der Musik zu werden. Ihre Füße gleiten über den Boden, als ob sie schweben würde. Als das Lied zu Ende ist, lacht sie erschöpft. Die junge Frau wirkt auch abseits der Tanzfläche sehr lebhaft und fröhlich. Ihre offene Art macht sie sehr sympathisch. Ihre Augen leuchten regelrecht, als die Sprache auf Michael Jackson kommt.

YouTube als Tanzlehrer Nicole, die von allen liebevoll Nicky genannt wird, hat sich mit 13 Jahren auf den Tanzstil des Popstars spezialisiert. Seit einem Jahr tanzt sie regelmäßig in der Villa K. und trifft sich öfters mit anderen Michael Jackson-Imitatoren. „Wenn es mir schlecht geht, oder ich Probleme habe, kann ich mich beim Tanzen richtig ausleben. Es ist wie eine Sucht“, erklärt die gebürtige Niederösterreicherin. Doch was zog sie aus den Osten nach Vorarlberg? „Mein Freund“, lächelt Nicky. Seit zwei Jahren lebt sie mit ihrem Liebsten in Bludenz und möchte überhaupt nicht mehr weg. „Ich liebe die Berge und die herzlichen Menschen hier.“ Sie selbst bezeichnet sich als „Riesenfan“ von Michael Jackson. Bis zu seinem Ableben kannte die 19-Jährige ihr Idol noch gar nicht. Doch als sie im Jahr 2009 von seinem Tod hörte, machte sie

Beim Tanzen kann ich mich so richtig ausleben. Es ist wie eine Sucht.

sich gleich auf die Suche nach dem „King of Pop“. „Ich fühlte mich irgendwie betroffen, ich wusste nur noch nicht, warum.“ Als Nicky ihn nach ihren Recherchen zum ersten Mal im Internet tanzen sah, wusste sie: „Das will ich auch lernen.“ Nicky begann sich mittels YouTube die Tanzschritte selbst beizubringen.

„Es war Hardcore“ Um dem „King of Pop“ gerecht zu werden, nahm Nicky stundenlange Trainingseinheiten auf sich. Die damalige Schülerin übte Tag und Nacht. Dabei konnte es vorkommen, dass die Jugendliche bis zu zwölf Stunden täglich tanzte, sodass ihre Mutter sie schon davon abhalten musste. „Es war Hardcore“, erklärt die selbstkritische Bludenzerin: „Zu der Zeit habe ich kaum etwas gegessen und fast nicht geschlafen, aber es hat sich gelohnt.“ Die Tanzschritte von Michael Jackson verlangen eine ungeheure Körperspannung. Anfangs hatte Nicky immer starken Muskelkater. Mittlerweile beherrscht sie sogar den „Tip Toe“ oder den „Moonwalk“.

Ein Traum wird wahr Zusammen mit ihrer besten Freundin hat Nicky sich sogar einen langersehnten Wunsch erfüllt: Sie beide haben eine Mädchentanzgruppe ins Leben gerufen, die auf der kommenden Dornbirner Frühlingsmesse ihren ersten Auftritt hat. Ihr Stil beinhaltet einen Mix aus Hip Hop und Michael Jackson Elementen. In den Räumlichkeiten der Villa K. in Bludenz unterrichten die beiden derzeit neun weibliche Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Der Michael Jackson Fan hat auch ein passendes Lebensmotto: „Freunde gehen, aber Tanzen bleibt für immer.“ Auf die Frage hin, was sie zu ihrem Helden gesagt hätte, wenn sie ihn noch vor seinen Tod persönlich getroffen hätte, antwortet Nicole: „Ich glaube gar nichts, wahrscheinlich wäre ich in Ohnmacht gefallen. Ich hätte ihm einfach nur sagen wollen, wie cool er ist.“

Fotos: MiK

Die 19-jährige Nicole Pospischil aus Bludenz lässt den „King of Pop“ wieder zum Leben erwachen.

Nicole, 19

YVONNE WALDNER

yvonne.waldner@russmedia.com

Nicole hat sogar schon ihre eigene Tanzgruppe ins Leben gerufen. Die Truppe, die nur aus Mädchen besteht, tanzt einen Mix aus Hip Hop und Michael Jackson.


Sonntag, 10. Jänner 2016 23

WANN & WO Pastellige Töne Pastellfarben begleiten uns schon seit einigen Jahren. Auch 2016 bleiben sie weiterhin in Mode. Dazu zählen sanfte Töne wie „Rose Quartz“ oder „Serenity“, ein helles Graublau.

Pyjama-Look Die gemütlichen Zeiten sind vorbei: Letztes Jahr durften die chilligen Schlabberhosen auch außerhalb des Schlafzimmers getragen werden. 2016 verabschiedet sich jedoch dieser Trend.

INSTAGRAM HIGHLIGHTS DER WOCHE

„Home sweet home.“ Heidi Klum scheint im Familienglück zu sein.

Robert Pattinson freute sich über 500.000 Abonnenten auf Instagram.

abstoba ... Schauspielerin Diane Kruger auf dem Weg zu Fabienne Berthaud.

tschofen

Ein Bild von Cindy Crawford und Claudia Schiffer aus dem Jahr 1994.

#- "%/&./, Ķ Þ " Wir brauchen Platz für Neues!

Fotos: Instagram

Faszinierende Preise ab Donnerstag, 7.1.2016

Angelina Jolie postete ein Foto aus ihrer Jugend.

Wichnerstrasse 10 6700 Bludenz T +43 (0)5552 62121

www.tschofen.com Mo bis Fr 9.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 12.30 Uhr


24 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Affe hat kein Urheberrecht auf Selfie

Der Affe Naruto hatte im Jahr 2011 einen Selfie von sich selbst gemacht. Daraufhin hat die Tierschutzorganisation PETA im Namen des Affen Klage gegen den Kamerabesitzer David Slater, welcher die Rechte bei sich sah, eingereicht. Nun scheiterte PETA aber mit der Klage vor einem Gericht in San Francisco. Foto: Twitter

Multimedia NEWS

Blinder Gamer spielte „Ocarina of Time” durch DENVER. Einer wahrlichen Herausforderung hat sich der im Alter von zehn Jahren erblindete Terry Garrett gestellt. Er hat den Nintendo 64 Klassiker „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ durchgespielt. Dafür benötigte der Hobby-Zocker fünf Jahre. Wie er das Durchspielen bewerkstelligen konnte, zeigt er in einem Youtube-Video. Mit Hilfe seines Gehörs konnte er diese Aufgabe meistern, genauer gesagt mit zwei direkt vor ihm aufgestellten Lautsprecherboxen. Garrett erklärt z.B. in den ersten Spielminuten, dass er rechts von der Spielfigur Spinnen hört. So geht er lieber auf der linken Seite. Das Ende des Spiel kommentierte Garrett mit „Ganondorf ist tot“. Garrett holte sich zudem Tipps von Freunden. Das gesamte Video kann man sich unter https://www.youtube.com/ watch?v=nmmqarQRSSE ansehen.

4

Virtual Reality

1

Highlights, der CES 2016

Als den finanziell aufstrebsamsten Zweig wird derzeit die VirtualReality-Brille (im Bild die Oculus Rift) angesehen. Diese kann an den PC angeschlossen werden. Mit Hilfe von passenden Apps kann man in virtuelle Welten eintauchen. So kann man z.B. in einem Kinosaal Platz nehmen, Achterbahn fahren oder in Chat-Umgebungen mit anderen Nutzern in Kontakt treten.

Smarte Schuhe

2

Dieser Schuh, angelehnt an „Zurück in die Zukunft“, ist wirklich intelligent. Im „Smartshoe“ von Digitsole sind alle wichtigen Sensoren eingebaut. So werden etwa Schritte oder die Entfernung gezählt. Schließlich lässt alles mittels App analysieren. Sollte bereits der Winter Einzug gehalten haben, kann man sich mittels Sohlenheizung wieder aufwärmen.

Drohnen

Foto: YouTube

P FP, A rs, A eute R : s Foto

Faraday Future

4

Bereits im Vorfeld sorgte die Ankündigung von Rinspeed für Aufmerksamkeit: Das Unternehmen aus der Schweiz kündigte einen 1000 PS starken elektrischen Sportwagen an. Das Lenkrad kann man zusammenklappen und es verschwindet im Armaturenbrett. Ein Autopilot übernimmt dann die Steuerung, er ist lernfähig. Zudem kann eine Drohne auf dem Heck starten und landen.

Der blinde Terry Garrett beim Zelda spielen.

APP OF THE WEEK

The Room Three

Fotos: Fireproof Games

3

Diese Fluggeräte sind gefragter denn je. Vor allem in den USA, wo vergangenes Jahr fast drei Millionen Stück verkauft wurden. Der Umsatz erreichte fast eine Milliarde Dollar, was ein Wachstum von 115 Prozent gegenüber 2014 bedeutet. Ein chinesisches Unternehmen präsentierte sogar Drohnen als Personentaxi.

Der dritte Teil der Kult-Serie entführt den Spieler auf eine Spuren- und Artefakte-Suche in düsterer, aber grafisch brillant gestalteter Atmosphäre. In verschiedenen Räumen findet man geheimnisvolle Tische und Truhen, welche etliche knifflige Rätsel und Physik-Puzzle bereithalten. Die App gibt es 4,99 Euro für iOS (Android ab 11. Jänner).

Die Trends der CES 2016 Gestern ging die Elektronikmesse CES in Las Vegas zu Ende. W&W hat sich die Highlights angesehen. Wie auch schon die letzten Jahre, lockte die Consumer Technology Association (CES) zahlreiche Besucher und Unternehmer nach Las Vegas. Auf der Messe wurden die künftigen Trends für 2016 präsentiert. Und hier gab es wieder

allerlei zu entdecken: Von smarten Fitness-Gadgets bis hin zu Autos.

fahren kann. Das Auto soll Platz für eine Person bieten.

Drohnen und Autos

Virtual Reality

Der Drohnenhersteller Parrot zeigte ein Fluggerät, das einem Stealthbomber ähnelt und rund 80 km/h erreicht. In den US erreichte der Absatz von Drohnen sehr hohe Zahlen. Aber auch unzählige Autohersteller tummelten sich auf der Messe. Die Firma Faraday präsentierte einen Elektro-Sportwagen mit 1000 PS, welcher zudem selbst

Während der Messe wurde die Veröffentlichung sowie der Preis der Oculus Rift-Brille bekanntgegeben. Die Brille, die eine virtuelle Realität simuliert, erscheint im März und wird 699 Euro kosten.

CHRISTOPH ŠELNER christoph.selner@wannundwo.at


” “

Gezieltes Training mit Zentimeter-Garantie!

Seit 20 Jahren begleitet Bodylight erfolgreich Frauen zur Traumfigur. Im modernen und hellen Studio wird die erfolgreiche BodylightTherapie angeboten. Denn: Übergewicht muss kein Schicksal sein! Das Studio bietet alles, was man auf dem Weg zum Traumgewicht braucht. Die Bodylight-Therapie ist unkompliziert und äußerst effizient. Der Grundstein des Erfolges ist die Gymnastik, die im Liegen unter Wärmezufuhr ausgeführt wird. Zudem erfolgt eine Ernährungsumstellung auf gezieltes, gesundes Essen. Ein persönlicher Ernährungsplan sowie sukzessive Steigerung gezielter Übungen, führen nach kurzer Zeit zu Erfolgen.

VORHER

Mit Bodylight zur Traumfigur!

SABINE HÄMMERLE 5 Monate Training 27 kg leichter 4 Kleidergrößen weniger

Seit 20 Jahren bietet Bodylight in Dornbirn gezieltes und erfolgreiches Abnehmen an. Auch Sabine Hämmerle hat es geschafft – und zwar dauerhaft, wie unzählige ExKundinnen, die heute noch schlank und gesund sind! Ihr Beispiel beweist den Erfolg der Bodylight-Therapie: Sie hat innerhalb von 5 Monaten durch dreimal wöchentliches Training 27 kg abgenommen. Mit Bodylight wird die Haut trotz großer Gewichtsabnahme gestrafft. Durch die regelmäßige Therapie wird ein Konditionsstand erreicht, der die Bewegung im Alltag um vieles erleichtert und somit die Lebensqualität steigert. Die Therapie des Bodylight-Studios wird für jeden Kunden individuell erstellt, dadurch werden hohe Gewichtsverluste erreicht. „Es kommen auch schlanke Frauen ins Studio, die gezielt ihre Problemzo-

Bodylight Figur- und Schönheitsstudio Riedgasse 42, Dornbirn (ehem. Stadtbus-Bahnhof) T 05572 53056 bodylight@aon.at, www.bodylight.at Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8.30–11.30 und 13.30–20 Uhr Freitag: 8.30–16 Uhr

nen sowie Cellulite reduzieren wollen. Somit gehört Cellulite der Vergangenheit an. Kein Hungern! Die Motivation bei der Bodylight-Therapie: Nicht qualvoll hungern ist die Devise, sondern gesund und bewusst mit Bewegung die überflüssigen Pfunde loswerden. Dabei verliert man nicht nur an Gewicht, es wird gleichermaßen eine Verringerung des Umfanges erreicht. „Viele übergewichtige Frauen befürchten, durch ihr hohes Gewicht keinen Sport mehr betreiben zu können“, schildert Angelika Monz. Der Clou der Bodylight-Therapie ist, dass alle Übungen im Liegen gemacht werden. So ist es auch stark übergewichtigen Frauen leicht möglich, Gewicht und Umfang zu verlieren – und das dauerhaft.“ WERBUNG

Sabine Hämmerle, Höchst

NACHHER

„Vor einem Jahr hatte ich mein Höchstgewicht erreicht, ich war mit meiner Figur unzufrieden und sehr unglücklich. Mit professioneller Hilfe von Bodylight bekam ich sofort das Gefühl, in guten Händen zu sein. In kürzester Zeit purzelten meine Kilos, der Umfang reduzierte sich enorm und mein schlechtes Bindegewebe verbesserte sich so sehr, dass ich mich wieder schön fand. Ich fühle mich jetzt wesentlich fitter und kann auch beruflich große Erfolge verzeichnen! Ich habe nicht gedacht, das ich das schaffe, aber wie man sieht, mit Bodylight veränderte sich nicht nur meine Figur, sondern auch meine Persönlichkeit. Ein herzliches Dankeschön an Bodylight, ich habe mich im Studio immer sehr wohlgefühlt.“


26 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Termine der Vorrunden

Vereins-Poker Cup

An sechs Donnerstagen (ab 19 Uhr) werden die Vorrunden des zweiten Vorarberger Vereins-Poker Cup im Arik Brauer Saal des Casino Bregenz gespielt. 14. Jänner 2016 21. Jänner 2016 28. Jänner 2016 11. Februar 2016 18. Februar 2016 25. Februar 2016

powered by WANN & WO und Casino Bregenz SPIELMODUS Modus allgemein: • Je vier Spieler bilden ein Team, der Teamkapitän muss die ZVRNummer seines Vereins angeben. • Sechs Vorrundentage mit max. 20 Teams je Vorrunde • Buy-in: 200 Euro pro Team (inkl. 12 Prozent Taxe). • Mehrere Teams eines Vereins sind erlaubt. Vorrunden: Um die professionelle Turnierabwicklung kümmert sich die Turnierleitung des Casino Bregenz. Jedes Teammitglied spielt ein „Sit & Go“ Turnier. Es sind keine Re-Buys möglich. Jedes Team kann pro Vorrunde nur einmal mitspielen.

Freud und Leid liegen beim Poker nah beieinander.

• Punktevergabe: Die zehn besten Spieler einer Vorrunde erhalten Punkte. Die sechs Tagessieger und die 14 punktebesten Teams der Vorrunden qualifizieren sich für das Finale. 1. Platz: 15 Punkte 2. Platz: 12 Punkte 3. Platz: 10 Punkte 4. Platz: 8 Punkte 5. Platz: 6 Punkte 6. Platz: 5 Punkte 7. Platz: 4 Punkte 8. Platz: 3 Punkte 9. Platz: 2 Punkte 10. Platz: 1 Punkt • Aufteilung Preisgeld: 50 Prozent des Preispools werden nach dem Schlüssel 50/30/20 an die drei besten Teams ausgeschüttet. Die andere Hälfte geht in den Topf für das Preisgeld im Finale.

Eine gute Starthand bedeutet nicht zwangsläufig den Sieg!

Finale: Die Finalrunde wird als MultitableTurnier gespielt, für das alle Teilnehmer 8000 Punkte als „Starting Stack“ erhalten. Die Levelzeit wird 20 Minuten betragen. • Das Turnier startet gleichzeitig in vier verschiedenen „Flights“. In jedem „Flight“ spielt ein Spieler jedes Teams. • Nach jedem Level haben die Spieler die Möglichkeit, ihren Sitzplatz mit einem Teammitglied zu tauschen. Hierbei werden die Jetons nicht mitgenommen, sondern nur die Personen gewechselt. • Nach Level 6 werden die Jetons jedes Teams zusammengeführt und es spielt nur noch ein Spieler pro Team weiter.

Mit der Spielerklärungsrunde fiel am Donnerstag der Startschuss zum Vereins-Poker Cup im Casino Bregenz!

Das Casino Bregenz versprüht mit seiner neu

Beim Vereins-Poker Cup Neben tollen Sonderpreisen und einem geschätzten Preispool von bis zu 11.060 Euro wird beim zweiten Vorarlberger Vereins-Poker Cup unter den anwesenden Teilnehmern am Finaltag eine Reise ins Glücksspiel-Mekka Las Vegas verlost!

Bestens vorbereitet Einige Teams nutzten bereits am vergangenen Donnerstag die

Gelegenheit, im Casino Bregenz Pokerluft zu schnuppern und sich bei der Spielerklärungsrunde alles Wissenswerte zum Thema Poker beibringen zu lassen. Im Arik Brauer Saal des Casino Bregenz konnte man sich also ideal auf das anstehende Turnier einstimmen. In angenehmer Atmosphäre durften Poker-Neulinge ungeniert die Pokerspezialisten des Casinos mit ihren Fragen löchern.

Freunde einladen! Ein Team für den Vereins-Poker Cup zu finden, ist diesmal sogar noch einfacher, denn nur ein Teammitglied muss auch Vereinsmitglied sein. So gibt es also die Möglich-

keit, mit Freunden und Bekannten eine schlagkräftige Pokermannschaft zusammen zu stellen, um im Rennen um den Titel des Vorarlberger Vereins-Poker-Meisters 2016 vorne mitmischen zu können. Das Turnier bietet sich auch an, interessierte Neumitglieder einmal außerhalb der gewohnten Vereinsumgebung kennen zu lernen. Auch das Anmeldesystem wurde entsprechend vereinfacht. Es genügt nun, nur den Teamnamen und den Teamkapitän anzugeben, die restlichen Teammitglieder können vor Beginn der jeweiligen Vorrunde im Casino Bregenz beim Floorman im Pokerbereich genannt werden. Das Turnier verspricht wieder Hochspannung sowie jede Menge Spaß


Sonntag, 10. Jänner 2016 27

Fotos: handout Casino Bregenz, MiK

WANN & WO

beleuchteten Fassade ein wenig das Flair der Lichterstadt Las Vegas. Unter allen Teilnehmern wird eine Reise nach Vegas verlost.

eine Las Vegas-Reise gewinnen! und neue Bekanntschaften im Arik Brauer Saal des Casino Bregenz!

Loser und unter allen Teilnehmern werden weitere Preise verlost.

Ländle-Vereine gesucht!

Spaß im Casino Bregenz

Egal ob Sport-, Musik- oder andere Vereine: Wir suchen auch die pokerbegeisterten Briefmarkensammler, Tierfreunde, Buchclubs, Turner, Fischer, Krippenbauer, Feuerwehrleute, Musiker und Autonarren. Wenn ihr einem Verein mit gültiger VRZ-Nummer angehört und mindestens 18 Jahre alt seid, steht einer Teilnahme so gut wie nichts im Wege. Damit kann nicht nur die Vereinskasse aufgebessert werden, sondern es winken auch geniale Sonderpreise für die jeweils beste Hand des Tages sowie einen Lucky-

Das Turnier geht nach sechs Vorrunden von 14. Jänner bis 25. Februar am Sonntag, den 28. Februar, ins große Finale. Auch nach dem Ausscheiden ist im Casino Bregenz für reichlich Unterhaltung gesorgt. Mitmachen beim Vorarlberger Vereins-Poker Cup lohnt sich also nicht nur wegen der genialen Preise! Am besten gleich anmelden! Alle Infos sind in der Factbox rechts.

MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

FACTS ZUR ANMELDUNG Erstanmeldung: Die erstmalige Anmeldung für den Vereins-Poker Cup 2016 erfolgt mittels Formular über die Website www.vvpc.casinos.at. Buy-in: Das Startgeld pro Team beträgt 200 Euro (50 Euro pro Person). Tagesturniere: Das Buy-in ist beim Check-in an der Rezeption im Casino zu bezahlen. Teilnehmer erhalten 50 Euro in Jetons, die das Buy-in für das Tagesturnier sind. Gäste bekommen 25 Prozent Rabatt auf Getränke und Snacks an der Pokerbar. Bekleidung: Im Rahmen der Besuchs- und Spielordnung der Casinos Austria AG. Vereinsjacke oder

Polo-Shirt mit Vereinslogo sind im Pokerbereich erlaubt. Preise: Bei 20 Teams pro Vorrunde werden 1760 Euro an die drei besten Teams des Spieltages ausgeschüttet. Im Finale geht es um insgesamt bis zu 11.060 Euro, die nach dem Schlüssel 50/30/20 an die drei besten Teams ausbezahlt werden.


28 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Seehallencup in Hard

Heute beginnen beim Seehallencup in Hard die Gruppenspiele der Kampfmannschaften. Ab 13.30 Uhr spielt die Gruppe A (FC Hard, FC Ruggell, SV Frastanz, TSV Heimenkirch und FC Thüringen), die Partien der Gruppe B (SCR Altach, FC Alberschwende, FC Koblach, Viktoria Bregenz und FC Schlins) starten im Anschluss ab 20 Uhr. Foto: Russmedia

Sport

Vonn holt sich den Rekord Foto: Reuters, GEPA

Mit ihrem 36. Abfahrtssieg zog die US-Amerikanerin mit Skilegende Annemarie Moser-Pröll gleich.

Aufgrund des Wetters war gestern nicht an ein Skirennen zu denken.

Nach RTL-Absage wohl auch kein Slalom

Lindsey Vonn hat die Sprintabfahrt der alpinen Ski-Damen in Zauchensee für sich entschieden. Der US-Skistar feierte gestern im Ersatzort für St. Anton den insgesamt 72. Weltcup-Erfolg und egalisierte mit dem 36. Abfahrtssieg die Bestmarke von Annemarie MoserPröll. Zweite wurde mit einer Sekunde Rückstand die Kanadierin Larisa Yurkiw, dahinter

landete die Steirerin Cornelia Hütter (+1,66 Sek.).

Unruhige Piste Zweitbeste ÖSV-Dame wurde Nicole Schmidhofer (+2,11) als starke Fünfte. Elisabeth Görgl (+2,85) kam auf Platz neun, Elfte wurde Tamara Tippler (+3,07), Sabrina Maier (+3,71) war im Endklassement 21. Im Gesamtweltcup blieb die Schweizerin Lara Gut trotz ihres Ausfalls im ersten Durchgang in Führung.

MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

ERGEBNIS Abfahrt Damen Zauchensee – Top 10 1. Lindsey Vonn (USA) 1:06,23 Min. 2. Larisa Yurkiw (CAN) +1,00 3. Cornelia Hütter (AUT) +1,66 4. Kajsa Kling (SWE) +2,05 5. Nicole Schmidhofer (AUT) +2,11 6. Viktoria Rebensburg (GER) +2,53 7. Margot Bailet (FRA) +2,55 8. Stacey Cook (USA) +2,65 9. Elisabeth Görgl (AUT) +2,85 10. Francesca Marsaglia (ITA) +2,99

Annemarie Moser-Pröll war eine von Vonns ersten Gratulantinnen.

ADELBODEN. Regen, Nebel, warme Temperaturen: Teil eins des Klassiker-Wochenendes in Adelboden musste gestern bereits abgesagt werden. Die Chancen auf den Slalom heute sind ebenfalls nur klein – aber zumindest der Skiweltverband hat noch Hoffnung. „Wie immer in solchen Fällen hat die Sicherheit der Läufer oberste Priorität. Die Entscheidung war dann sehr einfach, weil die Sicherheit der Läufer nicht mehr gegeben war“, erklärte FIS-Renndirektor Markus Waldner. Ob der für heute angesetzte Slalom stattfinden kann, war gestern Abend noch fraglich.

Heute (live in ORF eins): Slalom Herren Adelboden 1. Durchgang: 2. Durchgang:

10.30 Uhr 13.30 Uhr

Super-G Damen Zauchensee

11.30 Uhr

Ob Marcel Hirscher heute angreifen kann, war gestern noch unklar.

Fotos: GEPA

TERMINE SKI ALPIN


pro Familie

Familienskitag So, 24. Jänner 2016

Der große Spaß zum kleinen Preis!

Verschneite Berge, glasklare Winterluft und traumhafte Pisten. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Skitag voller Freude und gesunder Bewegung im Wintersport-Paradies Vorarlberg! Einzige Voraussetzung für das vergünstigte Ticket ist ein gültiger Vorarlberger Familienpass. Diesen erhalten Sie gratis in Ihrer Gemeinde. Und schon geht‘s ab auf die Piste. Denn Vorarlberg >>bewegt auch im Winter! www.vorarlberg.at/bewegt

REISEKOFFER | FREIZEIT-TASCHEN | RUCKSÄCKE GELDTASCHEN | GÜRTEL | REGENSCHIRME MODISCHE DAMENTASCHEN

-30%

% 0 -2

% 0 -7

-30%

-70%

-50%

S G N U F M U U R Ä ER K A U V A B M NU

% 0 -1

E G E W

A U S T R I A

AM LEUTBÜHEL | BREGENZ

% 0 -5

-20 %

Entgeltliche Einschaltung des Landes Vorarlberg

20 €


30 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Thiem unterliegt Federer klar

Dominic Thiem hat gestern in Brisbane sein erstes Duell mit Topstar Roger Federer verloren. Der 22-jährige Niederösterreicher unterlag dem Schweizer im Halbfinale des mit 461.330 Dollar dotierten ATP-Turniers nach exakt einer Stunde glatt mit 1:6 und 4:6. Foto: AP

Stadlober wieder in Top Ten

Heidi Weng hat gestern im Zuge der Tour de Ski ihren ersten Einzelsieg im Weltcup gefeiert. Die Salzburgerin Teresa Stadlober landete auf der siebenten Etappe, im Massenstartbewerb über 10 km klassisch, als Achte erneut in den Top Ten. Foto: GEPA

Stefan Kraft sprang 138 Meter weit.

Österreicher holen Platz drei im Team WILLINGEN. Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck sicherten sich im gestrigen Teambewerb auf der Großschanze in Willingen den dritten Platz, deutlich hinter dem Deutschen Team und Weltmeister Norwegen. Das Springen wurde aufgrund des starken Windes bereits nach dem ersten Durchgang beendet und normal gewertet. Heute (15 Uhr) findet der Einzelbewerb auf der Großschanze statt.

TERMINE SKI NORDISCH Heute: Biathlon, Weltcup, Ruhpolding 15 km Massenstart der Männer 12.15 Uhr (live in ORF Sport+) 12,5 km Massenstart der Damen 14.45 Uhr (live in ORF Sport+) Skispringen, Weltcup, Willingen Einzel, Großschanze, Männer 15 Uhr (live in ORF eins) Langlauf, Tour de Ski, Val di Fiemme 9 km (Freistil), Damen (Handicap-Start) 16.30 Uhr 9 km (Freistil), Herren (Handicap-Start) 17.30 Uhr

Der Biathlet hat gestern in der Verfolgung von Ruhpolding seinen dritten Weltcupsieg gefeiert. Der als Sechster in das Jagdrennen über 12,5 Kilometer gegangene Salzburger Simon Eder triumphierte unweit seiner Heimat nach einem Schießfehler vor Weltcup-Spitzenreiter Martin Fourcade (FRA/+ 4,2 Sek./2 Strafrunden) und dem Tschechen Michal Slesingr (5,1/0).

„Ein Traum“ „Hier in Ruhpolding vor dieser Kulisse zu gewinnen, ist natürlich ein Traum“, jubelte Eder und bedankte sich bei der ÖSV-Servicecrew für das Topmaterial. Seinen und auch den bis dato letzten Weltcuperfolg für Österreich hatte der Saalfeldener im März 2014 in Oslo ebenfalls in einem Verfolgungsbewerb geholt. Eder, der im Herbst mit der Vorbereitung im Damenteam unter Trainerin Sandra Flunger eigene Wege gegangen ist, sorgte in Bayern für den ersten österreichischen Podestplatz in dieser Saison. Heute (ab 12.10 Uhr in ORF Sport+) hat er im Massenstart die erste Gelegenheit nachzulegen.

Foto: APA

Foto: GEPA

Eder gewinnt Verfolgung!

Simon Eder gelang gestern der dritte Weltcupsieg seiner Karriere.

Bulldogs vor Woche der Entscheidung Die letzten drei Spiele im Grunddurchgang stehen an. Das Rennen um die direkte Play-off-Quali bleibt sehr spannend!

42. Spieltag: 1. Salzburg 2. Linz 3. Znojmo 4. Wien 5. Dornbirn 6. Villach *7. Bozen 8. Klagenfurt *9. Fehervar 10. Graz 11. Innsbruck 12. Ljubljana

Spiele 41 41 41 41 41 41 40 41 40 41 41 41

Tore Pkte 151:105 82 130:100 79 147:109 71 118:93 70 119:100 70 114:98 69 112:104 66 129:134 63 96:111 53 86:114 50 89:143 39 76:156 23

*Fehervar – Bozen gestern nach Red.-Schluss im Gange

Foto: GEPA

Vor dem letzten Heimspiel in einer Woche gegen Linz müssen die Bulldogs noch zwei Mal in der Fremde ran. Mit einem Sieg gegen Fehervar im heutigen Spiel könnte die MacQueen-Truppe nach den jüngsten Siegen gegen Graz und Linz bereits im letzten Auswärtsspiel gegen Bozen das Ticket für die Play-offs lösen. Dennoch ist noch lange nichts entschieden, denn Klagenfurt und Bozen befinden sich noch in Schlagdistanz. MB

EBEL

Chris D‘Alvise legte in Linz mit seinen zwei Treffern den Grundstein zum Sieg.

Heute: Fehervar – Dornbirn Freitag, 15. Jänner: HCB Südtirol – Dornbirn Sonntag, 17. Jänner Dornbirn – Black Wings Linz

17.30 Uhr 19.15 Uhr 17.30 Uhr


Foto: Blum

R

E

P

O

R

T

AUS- UND WEITERBILDUNG I Story: Vom Baum zum Möbelstück. Plus: Lehre, Schule und Termine – WANN & WO-Report, 1. Teil

DIE JUNGE ZEITUNG


32 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Aus- und Weiterbildung

Für welche Ausbildung hast du dich entschieden?

„Strebe Agrarpädagogik-Studium an“

Jasmine, 20, Hohenems: „Der Lehrberuf Fleischfachverkäuferin vereint sowohl Handarbeit, als auch verkäuferische Tätigkeiten im Geschäft. Ich mag den direkten Kontakt und schätze das unmittelbare Feedback der Kundschaft. Später nach der Berufsreifeprüfung strebe ich ein Agrarpädagogik-Studium an.“

Vom Baum zum fertigen Möbelstück Die Lehrlinge der Tischlerei Müller Küchen in Altach begleiten ihre Werkstücke vom Wald bis ins Wohnzimmer.

Fotos: handout/Müller Küchen

„Vom Baum bis zum fertigen Möbelstück“ lautet die Devise des neuen Lehrlingsprojekts der Altacher Tischlerei Müller Küchen. „Die Idee dahinter ist eine Vertiefung der Ausbildung“, erklärt TM Karl Müller, der seinen Lehrlingen Karl Müller so – neben den modernen Methoden – auch die Grundlagen des Handwerks näher bringen möchte. „Wir merken, dass ihnen das sehr gefällt. Sie wollen das Holz spüren, wissen wo es herkommt und wie es Stück für Stück verarbeitet wird.“

Baumauswahl im Wald Am ersten Tag des Projekts gingen die Lehrlinge im April in Göfis zusammen mit Waldaufseher Ambrosius Schöch in den Wald, um den richtigen Baumstamm für ihr Möbelstück auszuwählen. Wie misst man richtig? Welche ist die ideale Beschaffenheit des Holzes? Wie wirken sich Lichtverhältnisse auf das Wachstum aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete der Waldaufseher, wobei er oft sogar so traditionelle Dialektwörter verwendete, dass diese den Jugendlichen überhaupt nicht mehr bekannt waren. Anschließend suchte sich jeder Lehrling seinen eigenen Stamm aus, den er anfangs auch aus eigener Tasche bezahlte.

Holzeinschnitt und Trocknen Im Sägewerk in Götzis wurde dann der Einschnitt je nach Wunsch und Entwurf der Lehrlinge gemacht. „Jetzt wissen wir auch, worauf zu achten ist, wenn man beim eigens gekauften Stamm mögDaniel (18) lichst wenig Verschnitt erzeugen möchte“, erklärt Daniel (18), der im dritten Lehrjahr seine Ausbildung zum Tischlereitechniker macht. „Mein Möbel wird wahrscheinlich ein Bett. So ein Stück

Der Waldaufseher erklärte den Tischler-Lehrlingen allerlei Wissenswertes zum Thema Holz. ist schon etwas ganz Besonderes. Das würde ich um keinen Preis der Welt verkaufen“, betont er. Den richtigen Mond und ein gutes Tierkreiszeichen gelte es dabei auch zu beachten: „Der Zuschnitt für die Trocknung sollte bei übergehendem Mond erfolgen“, erklärt der Lehrling. „Bei den Tierkreiszeichen ist alles mit Hörnern, also Stier, Widder und Steinbock, gut.“

Die Konstruktionsphase Beim Entwurf des zukünftigen Möbelstück werden die Lehrlinge dann von einem Architekt begleitet. Dieser hilft bei der Planung und bewertet am Ende das fertige Produkt. Je nach Bewertung bekommen die Lehrlinge dann über eine Prämie auch ihren finanziellen Einsatz für das Rohmaterial wieder zurück. Bis dahin wird es aber noch ein Weilchen dauern, denn das Mondphasenholz braucht noch mehrere Monate zum Trocknen. Damit man trotzdem einen Einblick bekommt, was für Möbel aus den Bäumen einmal werden könnten, sind auf der rechten Seite drei Stücke abgebildet, die bereits im Vorjahr entstanden sind. MB

Beim Projekt gingen die Lehrlinge auf Tuchfühlung mit dem nachhaltigen Werkstoff.

Beim Aufstapeln der frisch gesägten, wertvollen Eschenbretter regnete es zwar, wichtig für die Trocknung sind jedoch die Mondphase und das Tierkreiszeichen.


Sonntag, 10. Jänner 2016 33

WANN & WO

„Lehre mit Matura“

Stefan, 19, Thüringen: „Die HTL war mir zu theoretisch, so habe ich mich für eine vierjährige ‚Lehre mit Matura‘ im Beruf Anlagen- und Betriebselektriker entschieden. Nach der Ausbildung steht die Meisterprüfung und eventuell ein Studium an.“

3

Vielseitiger Hocker

Möbelstücke

Nadine, 21, Hohenems: „Ich habe eine Friseurlehre abgeschlossen und bin nun Kosmetiker- und Fußpflegerin im zweiten Lehrjahr. Mein Ziel ist es, eine weitere Ausbildung zur Visagistin und Maskenbildnerin zu absolvieren und beim Theater zu schminken.“

Multifunktionale Tische

3

Lukas Strasser, 3. Lehrjahr als Tischlereitechniker: „Diese multifunktionalen Tische sind in einander verschachtelbar und können sehr vielseitig eingesetzt werden. Man kann sie als Couchtisch, Regal, Hocker oder auch als Fußstütze verwenden.“

1

die vergangenes Jahr im Rahmen des Projekts entstanden sind.

„Ausbildung zur Visagistin“

Peter Ender, 2. Lehrjahr als Tischler: „Dieser Hocker ist sehr vielseitig verwendbar. Mit dem Edelstahlrohr als Querverbindung ist er auch ein idealer Küchenhocker und die klassischen Eckverbindungen mit Schwalbenschwanz und Zinken sind ausgesprochen stabil. Auf diesem Bild sind außerdem auch die Pläne für die Konzeption zu sehen.“

Stummer Diener

2

Daniel Verluis, 3. Lehrjahr als Tischlereitechniker: „Fasen, Profile, Schweifungen sowie die Schlitz- und Zapfenverbindungen sind allesamt von Hand gemacht.“

WIR ZEIGEN DIR DIE RICHTIGE

masche

EMBER 2016 I WOLFORD AB SEPT TOP LEHRSTELLEN BE

HOHNWUŠHFKQLN ann/frau NōK N·FKLQ fm au ek tri us ind el nd lha ze LH metalltechnik ein WOLFORDIANER textilchemie WH[WLOWHFKQŖƉ SCHE UND WERDE EIN INE MA FORD · ZEIG UNS DE d.com DEINE LEHRE BEI WOL · caroline.riesner@wolfor rdstr.1 · 6900 Bregenz olfo W · AG RD LFO WO


34 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

„Krankenschwestern-Diplom“

„Meinen Traumberuf gefunden“

Julia, 19, Schwarzenberg: „Ich habe mich für die vierjährige Lehre als Betriebsdienstleistungskauffrau entschieden. Nach meinem Lehrabschluss möchte ich das Krankenschwestern-Diplom machen und mich in Richtung Kinder- und Jugendheilkunde weiterbilden.“

Marcel, 22, Sulzberg: „Nach meiner abgeschlossenen Lehre zum Bürokaufmann habe ich die IT-TechnikerAusbildung begonnen. In der Informationstechnologie habe ich meinen Traumberuf gefunden und möchte mich auf jeden Fall in diesem Sektor weiterbilden.“

Durchstarten mit Lehre

Foto: handout/GW

‚Great Place to Work‘: Gebrüder Weiss bietet jungen Menschen den idealen Einstieg ins Berufsleben in internationalem Arbeitsumfeld.

Die 16 neuen Vorarlberger Lehrlinge bei Gebrüder Weiss.

gw-world.com/greatjobs

Lehre mit Zukunft? Im Rahmen eines österreichweiten ArbeitgeberRankings erhielt Gebrüder Weiss erneut das Gütesiegel ‚Great Place to Work‘. Zusätzlich wurde der Logistikexperte mit dem Sonderpreis als Österreichs ‚Bester Arbeitgeber für Lehrlinge‘ ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte anhand einer breit angelegten Mitarbeiterbefragung. „Für uns ist der ehrliche Input unserer Mitarbeiter ausgesprochen wichtig. Nur so können wir gezielte Maßnahmen setzen und uns als Arbeitgeber noch weiter verbessern“, sagt Helmut Schöpf, Leiter Human

Resource Development bei Gebrüder Weiss.

Lehrlinge gesucht In Vorarlberg wurden bereits rund 220 Lehrlinge zu Speditionskaufmann/-frau, IT-InformatikerIn, IT-TechnikerIn sowie SpeditionslogistikerIn ausgebildet. Unter den 1145 MitarbeiterInnen befinden sich hier aktuell 49 Lehrlinge in der Ausbildung. Die Lehre bereitet die jungen Menschen auf die vielfältigen Tätigkeiten im Logistikgeschäft vor: Verkehrsträger und Routen im weltweiten Netzwerk koordinieren, Lagerflächen bewirtschaften, Kunden beraten, Zollgeschäfte abwickeln oder Preise kalkulieren. Auch heuer bietet Gebrüder Weiss jungen motivierten Menschen wieder attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen unter: www.gw-world.at/ lehre-oesterreich. WERBUNG MJ

Wie lassen sich Häuser von einem Lkw tragen? Wie klingt Schwergut, wenn man es läuten lässt? Warum ein Helikopter auf Rädern unterwegs ist? Interessieren Sie sich für die Antworten? Dann sind Sie genau richtig in der Welt von Gebrüder Weiss. Denn bei uns geht’s um mehr. Um Computer und um Disposition. Um Kundenberatung und um Zollabwicklung. Um Logistik und um ferne Länder. Ziemlich international. Ziemlich spannend. Ziemlich anspruchsvoll. Starten Sie in eine orange Zukunft, mit einer Lehre als:

Speditionskaufmann/frau SpeditionslogistikerIn (4. LJ) • IT-InformatikerIn • •

Spannende Stories aus der Logistik k erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. bung.

Wie Rolls-Royce fliegen lernen.

Gebrüder Weiss GmbH, Sonja Thaler, T 05574.696.1811 Bewerbungen online unter www.gw-world.at/lehre Standorte in Vorarlberg: Lauterach, Kennelbach, Wolfurt, Feldkirch, Bludenz STAATLICH G E Z E I CHNETER

AUS

AU

SBIL

DUNGSBETR

IE B


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 35

„Weiterbildung an Sportakademie“

„Erfahrung auf Saison sammeln“

Michelle, 20, Feldkirch: „Ich bin Fitnessbetreuerin im dritten Lehrjahr. Es ist mein absoluter Traumberuf. Man ist Psycho- und Physiotherapeut, Freund und Lebensberater in einem. Für mich käme als Weiterbildung nur eine Sportakademie in Frage.“

Julia, 18, Feldkirch: „Nach fast drei Jahren in der Konditor-Lehre weiß ich, dass ich den Beruf weiter ausüben werde. Ich möchte Erfahrung auf Saison sammeln, eine klassische ‚Karriere mit Lehre‘ machen. Danach bin ich für die Meisterprüfung bereit.“

Karriere machen – weltweit!

Foto: handout/Alpla

Eine technische Lehre bei Alpla hat Zukunft und eröffnet spannende Möglichkeiten.

Durchstarten bei Alpla!

Als attraktiver Arbeitgeber bietet Alpla vielfältige Perspektiven, Karrieremöglichkeiten und die Chance, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Alpla, dieser Name steht weltweit für Kunststoffverpackungen höchster Qualität. 16.000 Mitarbeiter produzieren an 154 Standorten in 40 Ländern. Ausgebildet wird in sechs Lehrberufen nach dem bewährten Erfolgsmodell der dualen Ausbildung. Zu Beginn absolviert man eine Grundausbildung in der Lehrwerkstatt. Während der Grundausbildung erlernt man die wichtigsten handwerklichen und technischen Fertigkeiten. Anschließend wird jeder Lehrling in den Fachabtei-

lungen von einem Ausbilder begleitet. Damit man als Lehrling das gesamte Unternehmen kennenlernt, arbeitet man nach der Grundausbildung im Rotationsverfahren. Zum vielseitigen Ausbildungskonzept zählen auch Aktivitäten wie Teamworkshops, Lehrlingsaustauschprogramme, Rhetorik- und Persönlichkeitsentwicklungs-Seminare, Sportevents, Exkursionen und vieles mehr.

Prämiensystem Außerordentliche Leistungen in der Schule und im Betrieb werden mit Zusatzprämien und Auslandspraktika belohnt. Die Ausbildung bei Alpla startet jedes Jahr im September und dauert je nach Lehrberuf drei bis vier Jahre. Pro Jahr werden rund 20 neue Lehrlinge an den Standorten Hard/ Fussach aufgenommen. Interes-

siert? Dann so schnell wie möglich zu den berufspraktischen Tagen anmelden, die von Jänner bis März stattfinden. Denn hier hat man die Möglichkeit, seinen Wunschberuf kennenzulernen und eigene Fähigkeiten und Neigungen zu erproben. WERBUNG MJ

INFOS Ausbildung bei Alpla • KunststoffformgeberIn • KunststofftechnikerIn • ZerspanungstechnikerIn • Anlagen- und BetriebstechnikerIn • IT-TechnikerIn • Bürokauffrau/-kaufmann Weitere nützliche Informationen und Neuigkeiten zur Lehrausbildung bei Alpla findet man unter: www.da-geht-was-weiter.at oder auf www.facebook.com/ alpla.lehrlinge

18

2018

Von uns mitentwickelt. Auf der

ganzen Welt verwendet. Meine Lehre bei ALPLA.

JETZT ZUM TERMIN PPERN SCHNU N! SICHER pla.com schnig@al bettina.wet 269 260 4 57 Tel. 05 .lehrlinge com/alpla facebook. eiter.at -w as w ehtwww.da-g


36 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

„Ausbildner- und Meisterprüfung“

Kai, 17, Rankweil: „Zu meiner Lehrstelle als Elektroniker habe ich durch Schnuppertage gefunden. Ich bin im dritten Lehrjahr und bleibe nach meiner Lehrzeit im Beruf. Mein nächster Schritt ist die Lehrlingsausbildner- und Meisterprüfung zu absolvieren.“

„Eine Kosmetiker-Lehre anfangen“

Manuel, 19, Bregenz: „Ich habe eine Kochlehre abgeschlossen, wollte aber nicht im stressigen Gastgewerbe bleiben. Nun bin ich Friseur im zweiten Lehrjahr und möchte gleich nach dem Abschluss eine einjährige Kosmetiker-Lehre anfangen.“

„Blum und Reiten – für mich das Größte!“

Bei Blum holt sich Manuela das Rüstzeug für ihre berufliche Zukunft.

„Zuerstt habee ich die Mat atura gemacht. Nun n absollviere ich bei Blum in Höcchst meine Lehre zur Zerspaanungsstechnik kerin. Ich bin dort im erssten Leehrjahrr“, erk klärt Manu uela. „Am Anfang fiel mir die Wahl bei dem m groß ßen BllumAusb bildunggsangeb bot sog ogar etwas schw wer. Daa gab es zum Glück k verschiiedene Info-M Möglich hkeiten,, wie z. B. die Berufseerkundu ung un nd die berrufsprak aktischeen Tagee zu Beginn dess letzteen Schu uljahress.“ Maanuelas zw weite Leidensschaft ist daas Rei-ten n. „Jed de freiee Minutte bin ich beii meinen Pferden en im Stall in n Doren n.

Beim Reiten gefällt mir – wie bei der Ausbildung – das Zusammenspiel von zwei oder mehreren Beteiligten. Im Job sind es die Ausbilder und die anderen Lehrlinge, die mich fördern, aber auch im richtigen Maß fordern. In der Freizeit bilden eines meiner Pferde und ich ein erfolgreiches Team.“

„Das Reiten ist ein super Ausgleich“ „Das Reiten ist für mich ein super Ausgleich nach einem ‚lehrreichen‘ Tag bei Blum“, erzählt Manuela. „Wenn ich einmal Fragen habe, dann sind meine Ausbilder zur Stelle. Blum und Reiten sind für mich einfach das Größte!“ WERBUNG AB

Fotos: handout/Blum

Beid des isst fürr Man nuela a (18) im m Mo omen nt dass Wichttigste e.

Bei ihren Pferden findet Manuela den Ausgleich.

Ich beweg was!

Bei uns kannst du zeigen, was in dir steckt: In einem der acht High-Tech-Lehrberufe.

www.lehre-bei-blum.at

JETZT ONLINE ANMELDEN! LEHRLINGS-INFOTAG 30.01.2016 LEHRLINGS-INFOABEND 26.02.2016 BERUFSPRAKTISCHE TAGE 11.01.– 08.03.2016


... MIT LEHRE AM BALL

LEHRLINGS-INFO-ABEND LEHRE MIT WEITBLICK PROZESSTECHNIKER/IN Mit dem Lehrberuf „Prozesstechniker“ werden hoch qualiizierte Techniker und Technikerinnen ausgebildet, die den gesamten Produktionsprozess und alle Fertigungsanlagen kennen, bedienen und steuern können.

u vorbei!

Sei dabei & scha

Donnerstag, 14.01.2016 von 17 - 19 Uhr Komm mit deinen Eltern vorbei und Du erfährst alles über die Ausbildung zum:

Interessiert? Sende deine Unterlagen an: bianka.schuetz@gmeiner.com

Wir bezahlen über Kollektivvertrag plus diverse Prämien.

Fidel Gmeiner GmbH & Co KG Unterlinden 15 · A-6922 Wolfurt

Weitere Infos indest du unter: www.gmeiner.com

í Kunststofftechniker/in í Metalltechniker/in (Zerspanung) í Konstrukteur/in Infos unter: www.faigle.com

Lehrlingsqualifying am 29/01/16 KARRIEREK(L)ICK

lehre.offset.at

A Deine Zukunft ist richtig Verpackt: Werde unser nächstes Lehrlingstalent als 16 Drucktechniker(in) oder Verpackungstechniker(in)! L

ausgezeichneter

2016

lehrbetrieb


38 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

„Mein Hobby zum Beruf machen“

„Ziel ist die Meisterprüfung“

Marcel, 17, Bludenz: „Ich bin ein Bäcker im dritten Lehrjahr, bleibe aber nicht in diesem Beruf. Nach der Lehre gehe ich nach Deutschland und studiere 3D-Animation. Ich bin ein Freund der Computerspiele und möchte mein Hobby zum Beruf machen.“

Melina, 15, Sonntag: „Schon als Kind habe ich mich für Blumen interessiert. Nach einigen Schnuppertagen habe ich mich schnell für eine Lehre als Blumenbinderin entschieden und möchte den Beruf auch nach der Lehre ausüben. Mein Ziel ist die Meisterprüfung.“

Kunststoff-Spezialisten: Infoabend für Lehrlinge

Foto: handout/faigle

Am 14. Jänner kann man sich bei faigle Kunststoffe in Hard über spannende Lehrberufe informieren.

Die Harder Firma faigle sucht wieder neue Lehrlinge für den Herbst.

Die Firma faigle legt großen Wert auf Aus- und Weiterbildung. Derzeit bildet faigle 21 Lehrlinge in den Lehrberufen KunststofftechnikerIn, Metalltechnik-ZerspanungstechnikerIn, KonstrukteurIn und Bürokauffrau/-mann zu Facharbeitern aus. „Know-how, Kompetenz und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir wollen unseren Mitarbeitern nicht nur fachspezifisches Wissen vermitteln, wir wollen sie begeistern, denn nur so können wir auch unsere Kunden begeistern“, erklärt Personalleiter Andreas Schmid. WERBUNG MJ

INFOS Infoabend zu Lehre bei Kunststoffe faigle WANN: Donnerstag, 14. Jänner, 17 bis 19 Uhr WO: faigle Kunststoffe GmbH Landstrasse 31, Hard Infos: • Interesse an einer Top-Ausbildung in einem familienfreundlichen Unternehmen? • Interesse an einem technischen Beruf? • Teamfähigkeit und Bereitschaft für Eigenverantwortung? Beim Infoabend im Harder Unternehmen erfährt man alles über die Ausbildung zum Kunststofftechniker/in, Metalltechniker/in (Zerspanung) bzw. Konstrukteur/ in für Herbst 2016 Anmeldung: kunststoffe@faigle.com www.faigle.com

Du suchst noch eine Lehrstelle? Dann versuch dein Glück bei uns! Möchtest Du unsere Lehrberufe näher kennenlernen? Dann melde Dich für Schnuppertage an! Dominic Hödl, Telefon 05577/82024-0 Lehrberufe: Drucktechniker/in Druckvorstufentechniker/in Buchbinder/in

Druckvorstufentechniker/in Druckvorstufentechnike echnike er/in

Drucker/in

Buchbinder/in

Wir produzieren Prospekte, Broschüren, Bücher, Plakate und sonstige Werbedrucksorten für internationale Kunden wie Wolford, KTM, Nestlé, Coca Cola etc. Wir setzen, gestalten und drucken das Lustenauer Gemeindeblatt. Wie all diese Produkte entstehen, können wir Dir gerne bei einem Besuch in unserer modernst eingerichteten Druckerei zeigen.

Buchdruckerei Lustenau GmbH Offsetdruck + DTP A-6890 Lustenau · Millennium Park 10 Telefon 05577/82024-0 Fax 05577/82024-60 E-Mail: info@bulu.at · www.bulu.at

High-Tech mitgestalten. Deine Chance. Stromnetze und Anlagen sind sensibel. Mit innovativer Prüf- und Messtechnik hilft BAUR sie zu schützen – weltweit. BAUR sucht Visionäre voller Energie und hochmotivierte junge Mitarbeiter, die sich für Elektronik, High-Tech und Naturwissenschaften wie Physik und Mathematik begeistern. Ab September 2016 bilden wir folgende Lehrberufe aus:

Elektroniker (m/w) Arbeite mit. Damit der Strom fließt. Werde Teil unseres dynamischen Wachstums. BAUR GmbH · Raiffeisenstraße 8 · 6832 Sulz, Österreich · +43 5522 4941-0 · jobs@baur.at

www.baur.at


18

2018

Starte deine Karriere mit Energie! Elektrotechniker/in Metalltechniker/in B端rokaufmann/frau Elektroniker/in Seilbahntechniker/in

QR-Code scannen und Kinospot ansehen

Energiezukunft gestalten.

INFOTAG NACHMIT

- 18 UH 22.01.16, 14 ns und Vanda in Bregenz 701-83136 Tel. 05556 rkevkw.at lehre@illwe t erkevkw.a lehrlinge.illw t a y. rg heene fb.me/feelt

R


BERUFSEINSTIEG Starte deine Karriere mit einer zukunftsorientierten Ausbildung bei 11er Viele spannende Bereiche achen dich zu Spezialisten.

Ein Lehrlingsausbildner speziell für dich.

Pflichtschule fertig - und jetzt? Du stehst knapp vor dem Abschluss der Pflichtschule und bist auf der Suche nach einem attraktiven Berufseinstieg? Die Lehre bei 11er bietet dir die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des Metalltechnikers kennenzulernen. Vieles lernen zu wollen und Teamgeist sind für dich genauso selbstverständlich, wie auch mal mit anpacken zu können und du scheust dich nicht vor Herausforderungen? Dann bewirb dich jetzt für die Lehrstelle bei 11er!

Zukunftsorientierte ientierte Ausbildung g

+ familiäre Ausbildungsstrukturen

Du bist bi auff der d Suche h nach h einer i Lehrstelle h in einem innovativen, spannenden Umfeld? Dann bewirb dich jetzt bei 11er! Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Unternehmens. Wir geben jungen Menschen in der Region die Chance, in unserem traditionsreichen und gleichzeitig topmodernen Unternehmen eine fundierte Ausbildung zu absolvieren. Werde auch du Teil unseres Teams. Eine enge Zusammenarbeit mit deinem Lehrlingsausbildner ermöglicht es, speziell auf dich als Lehrling eingehen zu können. Die Lehrlingsausbildung bei 11er umfasst viele spannende Bereiche und macht dich zum absoluten Spezialisten. Neben der Vermittlung von Fachqualifikationen steht auch die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Unser Ziel ist, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen zu bieten.

11er Produkte sind 100% klimaneutral Auch das Thema Umweltschutz wird bei 11er groß geschrieben – unser Ziel, der möglichst sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Vorreiter in Sachen Umweltschutz und haben uns deshalb dazu entschlossen, unsere Produkte vom Feld bis ins Tiefkühlregal des Supermarktes klimaneutral zu stellen.

Du bist interessiert? Dann schicke uns Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse. Anschließend werden wir alle Bewerber zu uns einladen. An einem Nachmittag ermöglichen wir dir einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens.

Gut ausgebildete Fachkrrääfte sind ein wesentlicher Bestand dtteil jedes Unternehmens. Um aucch h in Zukunft weiterhin erfolgreicch h zu sein, suchen wir talentierte, m motivierte Lehrlinge, die Interesse an n einer abwechslungsreichen und zukunftsz orientierten Ausbildung g haben. 11er bietet Dir die Mö ög glichkeit, eine fundierte Lehrlingsausbildung u in einem international erfolgreie chen Lebensmittelunterneeh hmen zu absolvieren.

Triff die richtige En n ntscheidung und starte Deine Lehre bei ...

Metalltechniker(i r

Lehrzeit: 3 1/2 Jahre, Berufsssschule Bludenz

s Spezialisten, die in Metalltechniker(innen) sind M und Anlagen den Produktionshallen Maschinen laut Konstruktionsplan zusammenbauen z und warten, alles über pneumatische und hydrauliscch he Steuerungen wissen un und selbst Fertigungsprogram mm me für CNC-gesteuerte Anlag ge en erstellen. Ausbildungsinhalte: • Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten • Technische Unterlagen lesen, anwenden und selbst anfertigen • Maschinen und Bauteile auch in Verbindung mit pneumatischen und hydraulischen Systemen zusammenbauen und warten • Fehler und Störungen an Maschinen und Anlagen suchen und beheben

Lehrlingsprämie: bis zu EUR 3.500,00 brutto während der Lehrzeit! Bewerbungen bis zum 22. Jänner 2016 per Post oder Mail. Lehrbeginn: 1. September 2016. Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr: EUR 730,00 brutto. Sehr gerne unterstützen wir die Berufsreifeprüfung (Matura).

11er Nahrungsmittel GmbH Galinastr. 34, 6820 Frastanz, Austria, Günter Geuze T +43 5522 / 515 21 - 212, M +43 664 / 810 73 33 guenter.geuze@11er.at, www.11er.at


Sonntag, 10. Jänner 2016 41

WANN & WO

„Beruf im Sozial-Bereich“

Anja Martinovic, Sozial-Managment (HAK Lustenau): „Mein Wunsch ist es, dass ich einmal im sozialen Bereich arbeiten kann, denn der Umgang mit Menschen macht mir unglaublich viel Spaß. Die Fächer finde ich sehr interessant.“

HAK Lustenau Bildungsangebote: Handelsakademie: • Sozial-Management • Internationales Management • Finanz-Management Handelsschule: • kaufmännische Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes Vorbereitende Leistungskurse in der Maturaklasse Tag der offenen Tür: Freitag, 22. Jänner 2016, ab 14 Uhr

Foto: handout/HAK/HAS

Kontakt: www.bhak-lustenau.snv.at hak.lustenau@cnv.at

Die HAK/HAS Lustenau überzeugt mit einem interessanten Ausbildungsangebot und innovativem Design.

Fabian Nesensohn, Finanz-Management (HAK Lustenau): „Ich will später einmal in einer Bank arbeiten. Daher ist es der passende Ausbildungszweig für mich. Der Umgang mit Zahlen fällt mir auch nicht schwer und die Fächer gefallen mir.“

Vielseitige Ausbildung auf modernem Niveau Seit dem Umbau im Sommer 2014 ist die HAK/HAS Lustenau eine der modernsten Schulen im Ländle. Das Gebäude präsentiert sich komplett saniert und technisch auf dem neuesten Stand. Zubau, Aufstockung, neue Turnhalle, riesiger Sportplatz, Lerninseln, EDV-Arbeitsplätze für Schüler, sieben EDV-Säle, Sitzbereiche mit Sofas, helle Bibliothek, großzügiges Buffet und lichtdurchflutete Räume. Grüne Tafeln und Kreiden sucht man vergeblich. Jede Klasse ist mit neuesten digitalen Tafeln ausgestattet. Dadurch wird ein moderner und zeitgerechter Unterricht unterstützt, in dem unterschiedlichste Medien eingesetzt wer-

Foto: MiK

INFOS

„Der passende Zweig für mich“

Die digitalen Tafeln ermöglichen einen modernen und zeitgerechten Unterricht. den können. Gelebte Demokratie ist ein wichtiger Bestandteil der HAK/ HAS. Die Klassen wählen ihren Unterrichtsbeginn selber, in jeder Klasse tagt regelmäßig ein Klassenrat und die Lehrkräfte erhalten einmal pro Jahr von ihren Schülern

eine Beurteilung. Dazu kommen die drei interessanten Ausbildungszweige. Mit Sozial-, Finanz- und Internationales Management findet jeder eine Ausbildungsmöglichkeit, die seinen eigenen Interessen und Vorlieben entspricht. WERBUNG LB

Matura und Berufe im Kreativbereich Das Weiterbildungsprogramm des Wifi Vorarlberg bietet die Chance zu professionellem und persönlichem Wachstum.

Foto: handout/WIFI

Wer ein Studium beginnen oder seiner Karriere neuen Schwung verleihen will, für den bietet die Berufsreifeprüfung im Wifi Vorarlberg eine tolle Möglichkeit. Die Berufsreifeprüfung steht einer VollMatura in nichts nach. Im Gegenteil: Der praktische Hintergrund einer Berufsausbildung kann für die Karriere ein Vorteil sein. Das Wifi bereitet die Teilnehmer auf alle Maturafächer der Berufsreifeprüfung vor: Deutsch,

Mathematik und Englisch sowie auf zwei Fachbereiche – und das neben dem Beruf. Drei Teilprüfungen für die Berufsreifeprüfung können direkt im Wifi abgelegt werden, die vierte findet vor einer Kommission an einer höheren Schule statt. Die nächsten Vorbereitungslehrgänge starten am 23. Februar 2016.

Lehre und Matura Schon während der Lehrzeit besuchen viele Teilnehmer die Vorbereitungskurse für die Berufsmatura. Um genügend Zeit für beide Ausbildungen zur Verfügung zu haben, wird die jeweilige Lehrzeit um ein halbes Jahr verlängert. Der große Vorteil: Beide Qualifikationen in einem Aufwaschen – und 100 Prozent Chancen im Berufs- und Ausbildungsleben.

WIFI-Erfolgsbonus Mit der Berufsreifeprüfung durchstarten.

Für jede Berufsreifeteilprüfung – Deutsch, Mathematik, Englisch und

Fachbereich, die nach dem Kursbesuch im Wifi bestanden wurde, erhalten die Teilnehmer einen WifiErfolgsbonus in Höhe von 200 Euro.

INFOS Weitere Infos zur BRP Renate Hellbock Tel: 05572 3894-531

Beste Karrierechancen Das Interesse für Berufe im Kreativbereich ist bei Jugendlichen bzw. Quereinsteigern sehr groß. Mit einer fundierten Ausbildung hat der kreative Nachwuchs beste Karrierechancen. Das Wifi bietet mit der Werbe Design Akademie eine zweijährige Ausbildung im Bereich Design und Marktkommunikation. Zusätzlich gibt es den berufsbegleitenden Lehrgang an der Fachakademie Medieninformation und -design sowie einen Lehrgang für Grafik- und Mediengestaltung. Im Rahmen der Infoveranstaltung am 12. Februar 2016 ab 14 Uhr bekommen Interessierte einen Einblick in die Kreativ-Ausbildungen. Im Anschluss kann man sich in Expertenrunden mit Trainern und Absolventen über die Ausbildungen informieren. WERBUNG LB

Infoveranstaltung Wifi-Kreativausbildungen WANN: 12. Februar 2016, 14 Uhr WO: WIFI Dornbirn • Werbe Design Akademie Lehrgangsstart: 15.2.2016 • Fachakademie Medieninformatik & Mediendesign Lehrgangsstart: 22.2.2016 • Lehrgang für Grafik- und Mediengestaltung Lehrgangsstart: 8.3.2016 • Lehrgang für Webdesign Lehrgangsstart: 8.3.2016 • Digitale Fotografie - Basis-lehrgang Lehrgangsstart: 29.3.2016 • Masterclass Photography Lehrgangsstart: 9.2.2016 Anmeldung beim Wifi Info-Center!


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

42

REPORT

Schulneubau an der HLW Marienberg

IN EINEM JAHR ZUR BERUFSMATURA WWW.BERUFSMATURA.LI

Das neue Schulgebäude wird Klassenzimmer, einen modernen Naturwissenschaftsraum, einen Musikraum, Mehrzwecksaal und Aufenthalts- und Arbeitsbereiche für die Schülerinnen beherbergen – mit Beginn des Schuljahres 2016/17 werden die Schülerinnen einziehen. Auch abseits des Baugeschehens tut sich einiges: Am 3. Dezember wurde Marienberg offiziell als erste Fairtrade School in Vorarlberg von Fairtrade Österreich ausgezeichnet.

verschiedenen Schultypen – die fünfjährige HLW, die dreijährige Fachschule, die einjährige Wirtschaftsfachschule und den einzigen Aufbaulehrgang für HLWs in Vorarlberg. Daneben gibt es aber auch noch das Internat in der Villa Raczynski, das mit Plätzen für 17 Schülerinnen eine sehr individuelle Betreuung und Lernbegleitung bietet. WERBUNG AB

Fotos: handout/Marienberg

Auch abseits der Bauarbeiten tut sich an der HLW Marienberg einiges.

Allround-Angebot Die katholische Privatschule Marienberg bietet eine Palette von

Schule Marienberg Schlossbergstraße 15 – A-6900 Bregenz Telefon +43 (0)5574 53464 www.marienberg.at

Highlights des Tages: Modeschau, Fairtrade School, Cocktailbar und vieles mehr ... Programmdetails www.marienberg.at

Tag der offenen Tür 15. Jänner 2016 – 14.00 bis 17.00 Uhr – Schule Marienberg

Der Einzug ins neue Schulgebäude kann wie geplant mit Beginn des Schuljahres 2016/17 erfolgen.


kreativ-zukunftsorientiert HAK/PHAS Bludenz - Fundierte wirtschaftliche Ausbildung - Praxisorientiert (Praktika, ÜFA) - Kreativ durch Grafikdesign und neue Medien - Sportlich aktiv - Sozial kompetent - Dauer 5 Jahre mit Matura oder 3 Jahre - Vertiefende Ausbildungsschwerpunkte: - Marketing und internationale Geschäftstätigkeit - E-Mediendesign - Sportmanagement - Controlling und Jahresabschluss - Finanz- und Riskiomanagement

Stark in die Zu ukunft durrch eiine praxisorientierte A sbildung und den Erwer sozialer Kompetenzen. Wir sind die einzi e zertifizierte Cool-Impulsschule in Vorarlberg, verfügen über eine Apple Creative Lounge und iPad Klassen, bieten ÜbungsfirmenMessen von Prag bis New York City, Praktika im Ausland mit Erasmus und die Unterstützung von Spitzensportlern.

Pluspunkt in der HAK/PHAS, die Übungsfirma (ÜFA) Agiere als Marketer, Personaler, … in einer unserer Übungsfirmen

Eine Übungsfirma ist ein virtuelles Unternehmen das unter Echtbedingungen handelt und wirtschaftet. Etwa wie ein Flugsimulator für Piloten. Damit wirst du bestens auf das Berufsleben vorbereitet. Wir in Bludenz legen viel Wert auf Messebesuche. Auf Übungsfirmenmessen werden Kontakte geknüpft, um neue Geschäftsbeziehungen anzubahnen. Die HAK/PHAS Bludenz war letztes Jahr mit zehn Schülern auf der Messe in New York vertreten. Dieses Jahr bereiten wir uns intensiv auf Brüssel vor.

NEU und besonders in Bludenz E-Medien-Design

Als neuen Ausbildungsschwerpunkt bieten wir E-Medien-Design an. Hier lernst du, wie du mit Grafikdesign gestalterisch tätig sein kannst und wie du Photoshop, InDesign und Illustrator richtig einsetzt. Schneide mit uns in der Apple Creative Lounge deine eigenen Videos und gestalte kreative Online Marketing Strategien

Sport-Handelsakademie

Ab September 2016 bietet die HAK Bludenz sportbegeisterten Jugendlichen die Möglichkeit, einerseits eine fundierte Ausbildung mit Matura zu erreichen und andererseits ihren sportlichen Ambitionen nachzukommen, indem sie von uns im Rahmen der neuen SportHandelsakademie gefördert werden. Wir wenden uns mit diesem Angebot vor allem an Wintersportler, aber auch Ausübende anderer Sportarten sind angesprochen.

creative loun g e

Lange Nacht der HAK/PHAS Bludenz TAG DER OFFENEN TÜR DO, 14.01.2016 17.30 BIS 21.00 UHR Mit Falco von Wolfsrachen & Gewinnspiel

„Luag inni“ www.bhak-bludenz.ac.at www.youtube.com/ watch?v=6jk8aUPZLo0

Frieden-Wirtschaft HAK K PHAS BLUDENZ - Schillerstraße 10 - 6700 Bludenz T. 05552 6234 - hak.bludenz@cnv.at - www.bhak-bludenz.ac.at


44 Sonntag, 10. Jänner 2016

Fashion & Trends

WANN & WO

„In der Mode soll alles erlaubt sein“

Natalie, 27, Innsbruck: „In Innsbruck ist viel los und man sieht eine Vielzahl an Trends und Typen. Sejla und ich holen uns modische Eindrücke gerne aus tollen Geschäften oder beobachten einfach den Style anderer Leute, die uns auf der Straße begegnen. Wir lassen uns durch viele Dinge inspirieren, denn in der Mode soll alles erlaubt sein. “

Fashion hunting & more

Ex-Miss Vorarlberg Natalie aus Bludenz gründete mit Freundin Sejla einen Blog, der vielseitiger nicht sein könnte.

„Der Blog ‚Tosca_Sejla_Fashionhunt’ ist unser Baby. Die Vorgeschichte dazu ist witzig“, erklären die zwei hübschen Studentinnen, die nun seit ein paar Wochen die Bloggerwelt aufmischen. Während der Stylingpause einer Modenschau in Wörgl kam die gebürtige Bludenzerin und Ex-Miss Vorarlberg Natalie erstmals mit der 25-jährigen Sejla ins Gespräch. Aus einem damals geteilten Interesse am Bloggen, wurde im vergangenen Herbst ein zweites Treffen und schließlich eine Freundschaft plus Blog-Partnerschaft.

„Mittlerweile ist uns der Blog sehr ans Herz gewachsen“, erklärt Natalie.

„& more“ Gerade in der Startphase als Bloggerin gehört es dazu, sich Herausforderungen zu stellen. „Dabei gilt das Motto: ‚Wer nicht wagt, der nicht gewinnt‘“, so Natalie. Der Blog befasst sich mit Themen aus Mode, Hair and Make-up, Lifestyle, Dating, Gesundheit und Fitness. Die Erfahrung im Modelbusiness erleichtert es den beiden, Fashion-Trends zu erkennen oder eine gewisse Disziplin in Sport und Ernährung zu halten. „In unserem Blog möchten wir uns aber nicht selbst in den Mittelpunkt rücken, sondern Frauen inspirieren und sie dazu ermutigen, sich mit ihrem Körper zu beschäftigen und auf ihn zu achten.“, erklärt Natalie.

Fotos: Malcom Kessler, Alfred Zeppetzauer, handout/privat

Unterschiedlichste Rezepte für eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

LAURA BÜCHELER laura.buecheler@wannundwo.at

FACTBOX Blog: www.tosca-sejla-fashionhunt.at Facebook: www.facebook.com/toscasejlafashionhunt Instagram: www.instagram.com/tosca_sejla_fashionhunt

Grundsätzlich wollen sich Natalie und Sejla nicht zu sehr an Vorbildern orientieren. Dass man sich als Bloggerin einfach trauen muss, beweisen die beiden, wenn sie auch einmal Sachen kombinieren, die nicht unbedingt „in“ sind.

Als „Fashionhunterinnen“ sind Natalie und Sejla ständig auf der Jagd nach den neuesten Trends.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 45

Englands schönstes Urlaubsziel

Eine der landschaftlich attraktivsten und geschichtsträchtigsten Regionen Englands wartet darauf entdeckt zu werden. Neben dem perfekten Kontrast von grünen Wiesen, steilen Klippen und abwechslungsreichen Küstenlandschaften überzeugt Cornwall, die Grafschaft im Westen Englands, auch mit prächtigen Herrenhäusern und blühenden Gärten.

On Tour

Wanderreise Cornwall – Südengland Abwechslungsreiche Küstengebiete von Kreide- über Granitfelsen, Steilklippen und Sandstrände begleiten die Wanderung durch die zauberhafte Grafschaft.

INFOS & BUCHUNG Termin: 8. bis 14. Mai Preis: 1590 Euro pro Person EZ: +350 Euro Leistungen: • Transfer Vlbg. – Zürich – Vlbg. • Flüg Zürich – London – Zürich • Transfer London – St. Ives (Bus oder Bahn) und retour • 7x ÜN im B&B mit engl. Frühstück • Eintritte Minac Theatre, Mines, St. Michaels Mount • 4 Tage geführte Wanderung • Reiseleitung durch Max Sturm

Wunderschöne Städtchen, die wie aus einem Bilderbuch scheinen und Landschaften, romantischer und eindrucksvoller als jedes Gemälde – das alles findet man in der britischen Grafschaft Cornwall.

Herburger Reisen in Dornbirn Schwefel 37, Tel. 05572 22415 www.herburger-reisen.at

Vier Tage wandern

s e i t

Die Grafschaft Cornwall und das idyllische Südengland entdecken. Verfügung und kann beispielsweise für Besichtigungen genutzt werden. Gesamter Reiseverlauf, Infos und Wanderroute unter www.herburger-reisen.at WERBUNG

6 1

Hahnenkamm - Rennen

Fotos: handout/Herburger Reisen

Herburger Reisen möchte seinen Gästen diese Schätze nicht vorenthalten und nimmt auf eine siebentägige Reise mit. Dabei kommen leidenschaftliche Wanderer voll auf ihre Kosten – mit Reisebegleiter Max Sturm wandert man an vier Tagen durch die atemberaubende Landschaft. Alles in allem überwinden die Reisenden 70 Kilometer zu Fuß und sind ca. 22 Stunden unterwegs. Ganze 3000 Höhenmeter werden überwunden! Die restliche Zeit bleibt den Gästen zur freien

J a h r e n

i h r

R e i s e p r o f i

Portugal – Flugreise

Polen – Flugreise Masuren mit Danzig

Irland – Flug-/ Rundreise

Lissabon – Belém – Sintra – Cabo Roca Estoril – Cristo Rei – Evora – Algarve Silves – Lagos – Sagres

Malerische Ostseeküste und idyllische Seenlandschaften

Dublin – Belfast – Giant‘s Causeway Londonderry – Donegal – Steinbergklippen Carrick-a-Rede Hängebrücke

Termin: 31.05. – 07.06.2016

Termin: 07.06. – 14.06.2016

Termin: 25.05. – 01.06.2016

Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, Bord Service, Rückfahrt jeweils nach der Siegerehrung

Leistungen: Bustransfer Vlbg. - Zürich Vlbg., Flug nach Porto und zurück von Faro via Lissabon nach Zürich, 2 x ÜN in Porto, 3 x ÜN in Lissabon, 2 x ÜN an der Algarve, 7 x Frühstück in den Hotels, 7 x Abendessen, Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseprogramm, u.v.m.

Leistungen: Bustransfer Vlbg. - Friedrichshafen - Vlbg., Sonderflug nach Danzig und zurück, 3 x ÜN in zentraler Lage in Danzig, 4 x ÜN in der beeindruckenden LandschaftMasurens, 7 x Frühstück in den Hotels, 2 x Abendessen in den Hotels, 1 x Grillabend, 1 x Abendliche Schiffahrt mit Abendessen an Bord, Rundreise und Ausflüge, u.v.m.

Leistungen: Bustransfer Vlbg. - Friedrichshafen - Vlbg., Flug nach Dublin und zurück, 7 x Übernachtung, 7 x irisches Frühstück, 6 x Abendessen, 1 x Austernprobe mit einem Glas Guinness, 1 x Whiskey-Verkostung, Rundreise und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm, u.v.m.

Busfahrt inkl. Eintritt Preis: p. P. ab 72,– Euro

Preis: p. P. 1.459,– Euro EZ-Zuschlag: 270,–

Preis: p. P. ab 1.295,– Euro EZ-Zuschlag: 245,– Euro

Preis: p. P. 1.490,– Euro EZ-Zuschlag: 265,– Euro

BUS – Ski-Event 2016 Termine: Abfahrt 23.01.2016 Slalom 24.01.2016

Ein umfassendes Angebot von Reisen wartet auf Sie! Bregenz, Bahnhofstr. 74/90880, Dornbirn, Schwefel 72/22415, Dornbirn, Messepark 72/29583, FK-Altenstadt, Interspar 22/90890 Bürs, Zimbapark 52/67930 www.herburger-reisen.at


46 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Jetzt von Frühbuchungen profitieren!

Der gratis Sardinienkatalog überzeugt mit übersichtlichen, ausführlichen Hoteldarstellungen, Tipps und Fotos. Alle Hotels, Apartments sowie Rund- und Spezialreisen können sowohl mit Flug als auch mit Fähranreise gebucht werden. Bei den vielen Angeboten bleibt aber auch Platz für eigene Ideen – alles, was sich nicht im Katalog finden lässt, wird von High Life Reisen gerne individuell nach Kundenwunsch zusammengestellt. Rasche Buchungen lohnen sich, denn es gibt Frühbucherrabatte von bis zu 25 Prozent auf den Hotelanteil!

Fotos: handout/High Life Reisen

Sardinien wird sehr gerne als die „Karibik Europas” betitelt. Dieser Bezeichnung wird die Trauminsel in jeder Hinsicht gerecht!

Traumferien auf Sardinien Mit High Life Reisen geht es ab Mai 2016 jeden Samstag auf die einzigartige Insel Sardinien – ganz bequem ab St. Gallen Altenrhein. Sardinien gehört ohne Frage zu den schönsten und interessantesten Inseln im Mittelmeer und lässt sich von Vorarlberg aus bequem und schnell erreichen. Die Abflüge vom Flughafen Altenrhein ermöglichen durch schnelle Anreise, inkludierten Flughafenparkplatz und ultrakurze Check-In-Zeiten Ferien von Anfang an! Sowohl Programm als auch Organisation des Sardinien-Spezialisten High Life Reisen lassen keine Wünsche offen. Die italienische Insel ist wie eine große Schatzkiste mit zahlreichen landschaftlichen

Kostbarkeiten: Glitzerndes kristallklares Wasser, zahlreiche traumhafte Strände und eine Küste, die zu Recht den Namen Smaragdküste – Costa Smeralda – trägt. Weit weg von Massentourismus und abseits jeglicher Hektik hat sich Sardinien seine Natürlichkeit und Liebenswürdigkeit bewahrt, was die Insel zu einem wahren Schmuckstück und sehr lohnenswerten Urlaubsziel macht.Jeder, der diese große und ungewöhnliche Insel kennt, weiß, wie leicht man ihr verfällt und wie schnell man zum Wiederholungstäter wird. So viele Gegensätze, so viel Schönheit, Ursprünglichkeit und so viel Genuss sind woanders nicht so leicht zu finden.

Vielfältiges Hotelangebot Außerdem bietet sich eine tolle Hotelvielfalt: Von Luxus, Design

und Hideaway bis hin zu landestypisch und einfach ist alles dabei! High Life Reisen verfügt bereits über 20 Jahre Sardinien-Erfahrung und bietet in seinem Programm unter anderem zwei tolle Erlebnisreisen, individuell geführte Wanderungen, eine „Blaue Reise” mit einem Holzsegelboot, Segeltörns, Luxusvillen und viele Apartments, die besonders für Familien eine preiswerte unkomplizierte Ferienvariante darstellen, an. Für Entdeckertypen gibt es unterschiedliche Mietwagenrundreisen, Reisen a-lacarte sowie eine geführte Tour quer durch Sardinien, bei der man die Insel von (fast) allen Seiten kennen lernen kann. WERBUNG

CELINE VÖGEL REDAKTION ON TOUR celine.voegel@wannundwo.at


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 47

Der Bärenfelsen Der Capo d'Orso – Bärenfelsen – findet sich an der Nordostküste, gilt als berühmtes Wahrzeichen des Gebietes Gallura und ist Teil einer beeindruckenden Felslandschaft.

Vereinigte Arabische Emirate

Ras al Khaimah Erleben Sie den Zauber aus 1001 Nacht! • Flüge bequem ab Zürich, Stuttgart und München, nur 6 Flugstunden • Tägliche Abreise, November bis Mai • Angenehme Badetemperaturen • Gratis Dubai-Ganztagesausflug • 10 ausgesuchte & getestete Hotels • Top Preis-/Leistungsverhältnis

eis! perprchte u S m Nä zu Luxusb Stuttgart, 6ort*****, Naturbelassene Küsten und Strände.

Spektakuläre Ausblicke bieten sich.

Flug a on RAK Res ansfer, Tr Hilt stück, pP ab h ü r F DZ, 22.1.16 zB am

€ 746,-

JETZT NEUEN KATALOG GRATIS ANFORDERN! • Tel. 05523/649500 • www.highlife.at • orient@highlife.at

Wien ab Altenrhein! Saftig grüne Vegetation.

WinterSpecials Flug + 3 Tage/2 Nächte zB. im InterCity Hotel Wien****, Frühstück, Erlebnispaket & Flughafenparkplatz

INFOS & BUCHUNG High Life-Flüge nach Sardinien: 14. Mai bis 15. Okt. (jeden Samstag) High Life Reisen Hauptstr. 6, Götzis, Tel. 05523 649500 www.sardinien.net, sardinien@ highlife.at und in allen Reisebüros

348,-

pP ab € Gültig für Reisen bis 31.3.16 7 Hotels in Aktion Sonderprospekt anfordern! Tel. 05523/649500 www.highlife.at und in Ihrem Reisebüro


48 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Venezianischer Zauber

Venedigs Altstadt setzt sich aus 118 Inseln zusammen, zwischen denen sich unterschiedlich breite Kanäle hindurchziehen. Dies verhilft Venedig zu seinem einzigartigen Stadtbild. Unzählige beeindruckende Bauten machen die Stadt zu einer der sehenswertesten weltweit!

BLÜTE IN SIZILIEN – RUNDREISE 18.–25.04.16 € 1.295,– Transfers, Flug ab STR, HP in sehr schönem 4*-Hotel am Meer, alle Ausflüge, Besichtigungen: Palermo, Taormina, Erice, Segesta, Agrigent, Ätna, Reiseleitung RHEINGOLD-EXPRESS Mit dem legendären Zug von Köln nach Rüdesheim/Koblenz 13.–16.05.16 € 638,– Busreise, 3x Zi./Fr. in Köln, 2x HP, Zugfahrt, Schifffahrt auf dem Rhein, großes Leistungspaket! - € 50,– Frühbucherbonus bis 12.02.16 MADRID – KASTILIEN 22.–28.05.16

€ 1.365,– Transfer, Flug ab ZRH, 6x Zi./Fr., großes Leistungspaket, Eintritte - € 50,– Frühbucherbonus bis 31.01.16 SÜDNORWEGEN/Fjorde 05.–12.06.16 (Flug/Bus) € 1.885,– Transfers, Flug ab MUC, HP, Rundreise mit Schifffahrt Naeroyfjord, Hurtigrute, Stadtführung Bergen, Flambahn u.v.m. - € 50,– Frühbucherbonus bis 31.01.16

SCHOTTLAND – ORKNEY INSELN 20.–28.06.16 € 1.480,– Busfahrt, alle Fährpassagen und 2x N/Fr. in Aussenkabine, 6x HP in guten Mittelklassehotels, alle Eintritte, Ausflüge, Führungen, Edinburgh und Orkney Inseln, örtliche Reiseleitung DONAU – Flusskreuzfahrt Passau-Wachau-Budapest-BratislavaWien-Melk 13.–20.07.16 ab € 1.355,– 7x VP an Bord, Kaffee/Tee/Gebäck am Nachmittag, Mitternachtssnack, Shows, Bordprogramm u.v.m. - € 150,– Frühbucherbonus bis 31.01.16 NORDKAP – Mit Lofoten 16.–23.07.16 (Flug/Bus) € 1.940,– Transfer, Flug ab MUC, 3-4*-Hotels HP, geführte Rundreise inkl. Nordkap, Fährpassagen, Eintritte, Reiseleitung. Hurtigrute Passage Extra € 80,– - € 150,– Frühbucherbonus bis 10.2.16 SAÔNE und RHÔNE – Folklore-Flusskreuzfahrt 20.–27.08.16 ab € 1.975,– Transfers, VP an Bord, Außenkabine, Hafentaxen, Gebühre, Kapitänsdinner u.v.m. - € 200,– Frühbucherbonus bis 31.01.16 MALLORCA – Karwoche 20.–27.03.16

€ 718,– Transfer, Flug ab ZRH, HP, Hotel am Strand, Hallenbad

EINLADUNG

IHRE ZUR GROSSEN REISEPRÄSENTATION 17.1. 24.1.

NÜZIDERS Sonnenbergsaal BREGENZ Festspielhaus,

Werkstattbühne

jeweils um 14.30 Uhr Gratis Tombola & Zubringerbusse viele Reisepreise zu gewinnen! A-6900 Bregenz · Bahnhofstr. 27 · Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at · www.weissreisen.at

Fotos: handout/Weiss Reisen

SÜDENGLAND – CORNWALL Schloß Windsor, Stonehenge, Brighton 09.-17.07.16 € 1.248,– HP, alle Ausflüge, Führungen, Reiseleitung - € 30,– Frühbucherbonus bis 31.01.16

Mit dem Engelsflug am berühmten Markusplatz werden die Karneval-Festivitäten eingeläutet.

Karneval im schönen Venedig Weiss Reisen veranstaltet eine Reise in die Welt der Masken und Harlekine. Es geht in die Lagunenstadt Venedig!

Im Anschluss kann man fakultativ mit einer Schiffskarte die Inseln Murano oder Burano erreichen und dort weitere schöne Stunden ver-

bringen. Nach einer weiteren Übernachtung und Frühstück im Hotel wird schließlich die Heimreise nach Vorarlberg angetreten. WERBUNG

Beim Karneval in Venedig begegnen den Besuchern unzählige fantastische Gestalten auf ihrem Weg durch die faszinierende Stadt. Während dieser speziellen Zeit lässt sich einmaliges Flair erleben. Die Menschen hinter den fantasievollen Kostümen und Masken stecken mit ihrer Fröhlichkeit an.

Drei Tage Venedig Nach der Anreise via Mailand und Verona erreichen die Gäste das 4*-Hotel in Mestre/Venedig, wo sie die Zimmer beziehen und ein inkludiertes Mittagessen genießen können. Am Nachmittag geht es auf zum ersten Bummel durch die vielseitige Lagunenstadt. Die Busanbindung ist ideal, eine Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Das Highlight der Reise folgt am zweiten Tag. Beim venezianischen Karneval erleben die Gäste das einzigartige Getümmel der schönen Masken und kostbaren Kostüme.

Venedig, der Stadt der tausend Brücken, blieb der prunkvolle Karneval aus dem Spätmittelalter erhalten.

INFOS & BUCHUNG Termin: Preis: EZ:

6. bis 8. Februar 2016 278 Euro pro Person +48 Euro

Leistungen: • Fahrt mit modernem Reisebus • 2x ÜN im 4*-Hotel in Mestre/ Venedig • Mittagessen am 1. Tag im Hotel • Linienbus Mestre – P. Roma

• Italienische Ortstaxe Extra: • Reisekomplettschutz: 20 Euro • Nicht inkludierte Eintritte • Schiffsfahrten Weiss Reisen Bregenz Bahnhofstr. 27, Tel. 05574 43200 oder www.weissreisen.at


DIE FEINSTEN KREUZFAHRTEN Alles Inklusive

Ich mag mein Reisebüro.

Costa Fortuna 10 Tage 23.02. - 04.03. Costa Fascinosa 20 Tage 29.02. - 19.03. Costa Favolosa 4 Tage 17.04. - 20.04. Costa Favolosa 4 Tage 20.04. - 23.04. Costa Favolosa 5 Tage 23.04. - 27.04. Costa Favolosa 5 Tage 27.04. - 01.05. Costa Magica 12 Tage 01.05. - 12.05. Costa Favolosa 4 Tage 01.05. - 04.05. Costa Favolosa 6 Tage 04.05. - 09.05. Costa Favolosa 4 Tage 09.05. - 12.05. Costa Favolosa 5 Tage 12.05. - 16.05. Costa Favolosa 14 Tage 16.05. - 29.05.

d fferne O der Osten

Dubai, 2 Nächte *****, Muscat, Fujairah, Abu Dhabi

v BBrasilien nach von n Italien I Buenos Aires, Rio, Salvador, Maceio, Recife, Teneriffa, Madeira, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer

Savona, Barcelona, Marseille, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer

Savona, Barcelona, Marseille, Genua

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer Genua, Barcelona, Mallorca, Marseille, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer Savona, Barcelona, Mallorca, Marseille, Savona

M Marokko & Portugal

Savona, Tanger, Casablanca, Lissabon, Alicante, Rom, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer

Savona, Barcelona, Marseille, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer Savona, Barcelona, Ibiza, Mallorca, Marseille, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer

Savona, Barcelona, Marseille, Savona

M Mini-Kreuzfahrt M Mittelmeer Savona, Barcelona, Ibiza, Marseille, Savona

v IItalien nach von n Hamburg H Savona, Malaga, Lissabon, Vigo, Harwich, Hamburg, 2 Nächte

M Marokko & Portugal

Costa Magica 10 Tage 23.05.

Savona, Tanger, Casablanca, Lissabon, Alicante, Rom, Savona

Costa Luminosa 9 Tage 10.06. - 18.06. Costa Luminosa 10 Tage 25.06. Costa Favolosa 15 Tage 31.08. - 14.09. Costa Luminosa 99 Tage 02.09. - 09.12.

T Tallin & St.. PPetersburg

Stockholm, Helsinki, St. Petersburg, Tallin, Stockholm

T Tallin & St.. PPetersburg

Stockholm, Helsinki, St. Petersburg, Tallin, Stockholm

v HHamburg nnach IItalien von Hamburg, Kopenhagen, Amsterdam, Dover, Vigo,Lissabon,Barcelona,Savona

F Fantastische Weltreise W Europa, Karibik, Hawai, Südsee, Neuseeland, Australien, Asien, Europa

Flug A380 nach Dubai, 2 Nächte The Palm , Balkonkabine, Getränke All Inklusive

Balkonkabine, All Inklusive

1.790,-

Flug Buenos Aires, Getränke All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, alle Transfers!

Balkonkabine, All Inklusive

2.299,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

649,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Innenkabine, Super Leistungen!

Innenkabine, Gourmet All Inkl.

529,-

Bus Genua, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

729,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

779,-

Bus Savona, Vollpension, Balkonkabine, Getränke All Inklusive, super Route!

Balkonkabine, All Inklusive

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

599,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

829,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

599,-

Bus Savona, Gourmet All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, Super Leistungen!

Balkonkabine, Gourmet All Inkl.

839,-

Bus Savona, Getränke All Inklusive, Vollpension, Balkonkabine, 2 Nächte Hamburg

Balkonkabine, All Inklusive

1.499,-

Bus Savona, Vollpension, Balkonkabine, Getränke All Inklusive, super Route!

Balkonkabine, All Inklusive

1.529,-

Flug Stockholm, 1 Nacht Stockholm, Balkonkabine, Getränke All Inklusive, alle Transfers

Balkonkabine, All Inklusive

1.249,-

Flug Stockholm, 1 Nacht Stockholm, Balkonkabine, Getränke All Inklusive, alle Transfers

Balkonkabine, All Inklusive

1.349,-

Flug Hamburg, 2 Nächte, Vollpension, Balkonkabine, Getränke All Inklusive

Balkonkabine, All Inklusive

1.599,-

Bus Savona, Getränke zu den Mahlzeiten, Vollpension, 15 Ausflüge, Balkonkabine!

Balkonkabine, Vollpension

15.699,-

A 6800 Feldkirch | Neustadt 22 | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshineholidays.at

1.429,-


50 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

Im 4*-Hotel Lido Park entspannen 1.499,-

MALLORCA

695,-

MAROKKO

1.090,-

5.-19.2. Bus, Flug, Hotel IBEROSTAR Torviscas Playa 4*, Ausflüge, etc.

14.-21.2. Bus, Flug, Lido Park 4*, HP mit Anneliese Nachbaur 8.-15.3. Bus, Flug, Rundreise Wüsten – Kasbahs - Marrakesch

SAN REMO – MONACO

298,-

MALTA

899,-

19.-22.3. Bus, ÜF/HP, Ausflüge 20.-25.3. Bus, Flug, HP 4*, Ausflüge, mit Anneliese Nachbaur

SIZILIEN

1.390,-

MADEIRA

990,-

HOLLAND

478,-

GARDASEE

389,-

28.3.-3.4. Bus, Flug, Rundreise, Eintritte, mit Anneliese Nachbaur 5.-12.4. Bus, Flug, HP 4* 14.-17.4. Bus, HP 4*, Ausflüge 21.-24.4. Bus, HP 3*, Ausflüge

NORWEGEN Fischen

ab 839,-

29.4.-8.5. Bus, Fähre, Hütte, Boot…

SIZILIEN Wandern

1.490,-

30.4.-7.5. Bus, Flug, 4*, HP, Lip. Inseln…

FELDKIRCH 05522-74680 DORNBIRN 05572-20404 reisen@nachbaur.at

NACHBAUR REISEN Feldkirch Illpark, T. 05522 74680, Dornbirn, Riedgasse, T. 05572 20404, reisen@nachbaur.at, www.nachbaur.at

Während der Mandelblütenreise darf man sich auf Übernachtungen im 4*-Hotel in Paquera freuen. Das Domizil bietet 266 Zimmer und verfügt über ein geheiztes Hallenbad mit Panoramaaussicht, Fitnesscenter, Sauna, Massageraum, Salon-Bar sowie WLAN. Die in der Halbpensionsverpflegung inbegriffenen Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten.

die zu Spaziergängen an der frühlingshaften Luft einladen. Die tolle zentrale Flaniermeile unweit des Hotels ist gespickt mir Boutiquen und Souvenirläden. WERBUNG

Das elegante 4*-Hotel Lido Park steht erhöht zwischen zwei Sandbuchten und ist durch Treppen mit zwei Stränden verbunden.

Mandelblüte auf Mallorca Mit Anneliese Nachbaur von Nachbaur Reisen eine Woche Urlaub für die Sinne auf Mallorca erleben! Eine der schönsten Inseln der Balearen blüht im Frühling in voller

Pracht und verzaubert mit dem Duft der Mandelblüte. Im großen Leistungspaket sind unter anderem die Transfers, Flüge und sieben Übernachtungen mit Halbpension im 4*-Hotel Lido Park, welches in Paguera im Südwesten der Insel liegt, inklusive. Dort finden sich wunderschöne Sandstrände, kleine Buchten und beeindruckende Landschaften,

Fotos: handout/Nachbaur Reisen

TENERIFFA

INFOS & BUCHUNG Termin: 14. bis 21. Feb. Preis: 695 Euro p. P. EZ: +80 Euro Leistungen: • Transfer nach Zürich & retour • Charter-Flüge ab/bis Zürich • 7x Halbpension im 4*-Hotel Universal Lido Park, Paguera • Zimmer Komfort-Plus mit Balkon • Reisebegl. Anneliese Nachbaur Extra: • Superior A +165 Euro p. P. • Superior B +35 Euro p. P. • Storno- & Reiseschutz +51 Euro p. P. • Ausflüge in die Umgebung

Grosse Reisepräsentation Lassen Sie sich von uns in Urlaubsstimmung versetzen und gewinnen Sie bei der GratisVerlosung eine der vielen Reisen! Verschiedene Rundreisen wie Irland, Andalusien, Sizilien, Baltikum, Südengland, Norwegen/Nordkap, Polen/Masuren u.v.m. werden in beeindruckenden Bildern gezeigt. Auch Flussfahrten wie die Donaureise durch Moskau/St. Petersburg sowie eine traumhafte Flussreise auf dem Rhein stehen auf dem Programm. Auf einem Streifzug durch Frankreich werden Provence, Bretagne und Normandie vorgestellt. Man darf sich zudem auf attraktive Deutschland- und KroatienZiele freuen. Wellness-Urlaube und Kuren sind ebenfalls Bestandteile der diesjährigen Präsentation. Der Reiseexperte gibt dazu einige Tipps und präsentiert Ihnen unter anderem das Salzkammergut und Abano. Natürlich bietet Weiss Reisen auch

sämtliche Gruppenflugreisen an (z.B. Kuba, Costa Rica, Russland, Kappadokien, Irland u.v.m.) Die Gäste dürfen sich zudem auf eine Menge neuer Reiseziele wie Kappadokien, Irland, Costa Rica u.v.m. freuen. Auch eine Panama-Kreuzfahrt ist eines der Highlights im neuen Jahr. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Kreuzfahrten im Mittelmeer und Fernreisen inklusive Bustransfer ab Vorarlberg.

Ihre Einladung zur Reiseprogrammpräsentation Nüziders – Sonnenbergsaal So., 17.01.2016 14.30 Uhr

EINTRITT FREI20U16ND GRATIS BUSZUBR INGER TTel. l 05574

43200

Bregenz – Festspielhaus So., 24.01.2016 14.30 Uhr 2016

Große Verlosung! Zum Schluss der Präsentation findet eine spannende Verlosung statt. Es werden mindestens fünf Reisepreise verlost.

Gratis Katalog anfordern Wer den umfangreichen Weiss Reisen Jahreskatalog noch nicht erhalten hat, kann ihn kostenlos unter Tel.: 05574 43200 anfordern oder heute bei der Reisepräsentation persönlich abholen. Weiss Reisen freut sich auf Ihren Besuch!

Bei unser „traditionellen“ Reiseshow präsentieren wir Ihnen die schönsten und neusten Reiseziele 2016! Egal ob Städtereisen, Badeferien, Wochenendtrip, Schlemmerreise und viele mehr – wir beraten Sie gerne!

Auf Ihr Kommen freut sich Familie Weiss mit dem gesamten Reiseteam

6900 Bregenz · Bahnhofstr. 27 · Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at·www.weissreisen.at


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 51

„Größte Jobmesse der Region“

Jobs

Stefan Fitz-Rankl, Geschäftsführer der FH Vorarlberg: „Was ursprünglich als Kontaktbörse für Studierende und AbsolventInnen unserer Hochschule gedacht war, hat sich zur größten Jobmesse der Region entwickelt.“

„Zentrales Anliegen“

Mathias Burtscher, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg: „Uns ist es ein zentrales Anliegen, erfolgreiche Unternehmen und motivierte Jobsuchende zusammenzubringen.“

500 Jobangebote im Gepäck 88 Unternehmen bilden am 15. Jänner bei der FHV-Jobmesse den größten Jobmarktplatz der Region.

Fotos: handout/FH Dornbirn, Darko Todorovic, Deitmar Mathis

Die Jobmesse der Fachhochschule Vorarlberg und der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) verzeichnet heuer einen neuen Ausstellerrekord. Insgesamt 88 Unternehmen sind bei Vorarlbergs größter Messe für Karriere und Recruiting an der FH Vorarlberg in Dornbirn vertreten. Neben den großen Top-Unternehmen wie Alpla, Blum, Caritas, Grass, Hilti, Liebherr, Omicron, ThyssenKrupp Presta, Wolford oder Zumtobel sind auch wieder zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe unter den Ausstellern. Die Jobmesse am 15. Jänner 2016 ist der Termin im Jahr, wenn es um Beruf und Karriere geht.

Unternehmen aus allen Branchen vertreten „Die Messe findet bereits zum 8. Mal statt und ist jedes Jahr größer geworden“, erklärt Stefan FitzRankl, der Geschäftsführer der FH Vorarlberg. „Heuer haben wir 88 Unternehmen aus der Region bei uns zu Gast. Sie alle suchen MitarbeiterInnen und zeigen, welche Berufsmöglichkeiten es in den unterschiedlichen Branchen gibt. Wer einen Job sucht oder sich über Karrierewege informieren möchte, sollte diesen Termin vormerken. Auch SchülerInnen der oberen Schulklassen und deren Eltern sind eingeladen.“

Erfolgreiches Matching in Vorarlberg Für den Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV), Mathias Burtscher trifft die Jobmesse ein wichtiges Thema: „Uns ist es ein zentrales Anliegen, erfolgreiche Unternehmen und motivierte Jobsuchende zusammenzubringen. Viele Vorarlberger Industriebetriebe präsentieren hier ihre Jobmöglichkeiten und versuchen gut ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen. Häufig sind sie in ihrem Bereich Weltmarktführer und bieten ein

Bei der Jobmesse erhalten Suchende aus erster Hand Informationen zum Karrierestart in Vorarlberger Unternehmen. sehr innovatives und modernes Arbeitsklima.“

Direkt bewerben Für alle Jobsuchenden und Karriereinteressierten ist die Jobmesse die Gelegenheit, mit 88 Unternehmen über offene Stellen und berufliche Perspektiven ins Gespräch zu kommen. Studierende können sich über Praktikumsplätze, Themen für Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte oder zukünftige Berufsmöglichkeiten informieren. Auch AbsolventInnen der FH Vorarlberg und JungakademikerInnen anderer Hochschulen sind eingeladen, auf der Jobmesse nach interessanten Arbeitsplätzen Ausschau zu halten.

sie, welche Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen es gibt. So können sie sich ein gutes Bild über den aktuellen Arbeitsmarkt machen. Darüber hinaus erfahren sie, welches Studium für welchen Beruf zielführend ist und können sich dann für den richtigen Studienzweig entscheiden.

Für JobwechslerInnen Wer seine berufliche Möglichkeiten checken möchte oder eine berufliche Veränderung anstrebt, sollte sich die Jobmesse ebenfalls vormerken. Denn neben den zahlreichen Arbeitgebern aus allen Bereichen sind auch das AMS und Personalberater bei der Jobmesse vertreten. WERBUNG MJ

Karriereperspektiven aufzeigen Für SchülerInnen, bei denen eine Berufs- oder Studienentscheidung ansteht, und deren Eltern ist die Jobmesse ebenfalls interessant. Im Gespräch mit den verschiedenen Unternehmen erfahren

Karrierestart an der FH Dornbirn.

INFOS Jobmesse FH WANN: 15. Jänner, 11 bis 16.30 Uhr WO: FH Vorarlberg Zielgruppen: Alle Jobsuchenden, SchülerInnen der oberen Schulstufen AHS und BHS, deren Eltern, Studierende, Hochschul-AbsolventInnen, JobwechslerInnen, Karriereorientierte Themen: Jobmöglichkeiten, Karriereperspektiven, offene Stellen, Jobprofile, Berufs- oder Studienentscheidung, Arbeitsmarkt, Arbeitgeberund Unternehmenspräsentation Angebote: Was sind die Möglichkeiten? Informationen zu aktuellen Stellenangeboten einholen. Über Praktikumsplätze und Themen für Abschlussarbeiten reden. Infos über Berufs- und Karrierewege einholen. Infos: www.fhv.at


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

JOBS

52

L.Mètairie SA International tätiger Weinproduzent Bafflesstraße 11 in 9450 Altstätten SG- Schweiz Wir suchen

Kundenberaterinnen

Wir suchen Verstärkung für unser Team:

am Telefon. Keine Vorkenntnisse nötig! Tel.: 0041 / 71 761 04 80 oder 0041 / 76 402 66 42

• Möbelmonteur/in • Einrichtungsberater/in

FRISEURIN gesucht! Wir suchen eine/n freundliche/n und engagierte/n FriseurIn mit Spass an der Arbeit! Bez. über KV. Schriftliche Bewerbung mit Foto an: head art, Zollwehr 24, 6840 Götzis oder per Mail an: office@head-art.at

Interspar Altenstadt sucht: Mitarbeiter m/w für die Information/ Kassa Samstag, Mitarbeiter m/w für die Getränkeabteilung, 20h Woche, Mitarbeiter m/w für die Feinkostabteilung, 9h, Samstag, Mitarbeiter für das Lager, 9h, Samstag, Mitarbeiter m/w für die Lebensmittelabteilung 10h/Woche, von 06.00 bis 08.00, MO-SA. Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag I 1.523,- brutto pro Monat, Basis Vollzeit. Die Bereitschaft zur Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Telefonische Anfragen unter 05522 75462301 Herr Niegelhell. EMail: juergen.niegelhell@ interspar.at INTERSPAR Feldkirch-Altenstadt.

484306

484330

Bewerbungen bitte per E-Mail an info@casa-moebel.at, per Post an Casa Möbel GmbH, Schweizerstrasse 77, 6845 Hohenems oder telefonisch unter 05576 75866.

Gesucht nach Vereinbarung: Bäcker/in in eine moderne, Liechtensteiner Backstube. Die Bewerbung bitte an: Ländle 483092 Bäckerei, St.-Martins-Ring 3, 9492 Eschen, +423 MitarbeiterIn für Reisetä- 3750210 laendlebaeckertigkeit in Deutschland zw. ei@baecker.li JOBS 18-30 Jahre, auch unge483929 lernt, gesucht. Fixum: I Ungarische Altenpflegerin **www.deinferialjob.at* 1.300,- + Prämien. Kost & Promotion für NGO’s, I Logie frei.Infos: ab 10:00- mit Deutschkenntnissen 1.800,-/5 Wo, Prämien, 17.00 Uhr, 0699 sucht Stelle in der 24-StdBetreuung. Tel. 0650 Kober GmbH 10823929, 01 9538851. 481795 482127 7117168. € 2.200,- bis € 3.400,- bei absolut seriöser Werbetätigkeit für Rettungshundeorganisation. Flotte aufgeschlossene Leute rufen Tel.: 0664 311 19 70 www.hps-marketing.at

Bringen Sie mir Ihre Wäsche zum Bügeln auch Hemden waschen und bügeln erreichbar in Feldkirch, Tel. 0664 8252499.

481762

Suche Pizza-Fahrer im **Raum Hohenems!** ***Tel. 0699 19077972*** 484324

OMV Tankstelle Lustenau sucht per sofort in TZ (bis 30 Std.) und VZ,

Mitarbeiter/innen für Kassa und Shop. Bezahlung bei VZ € 1.695,brutto. Tel. 0676 3307220 Riedmann Renate Liebevolle, erfahrene und gut deutsch sprechende 24-Stunden-Pflegerin sucht neue Familie. Anfragen bitte unter Tel. 0664 3871440. 483018

Hallo: Firma Austriaca Angajeaza Persoane Posesoare Carnet De Conducere, Cunostiinte Minitae deLimba Germana, Pentru Curatenie in Scari de Bloc, Informati Tel. 0676 5611694. 484437

„Lust im coolsten Hotel überhaupt zu arbeiten?“

5-Tage-Woche / 12-23 Uhr / Jahresstelle / saisonale und frische Produkte / fördern deiner Talente / Rücksicht auf deine Bedürfnisse / unkompliziertes Team / moderne Küche im historischen Ballsaal mit Blick ins Restaurant

Bewerbungen als: Sous Chef, Tournant, Chef de Partie, Demi Chef, Bäcker, Konditor oder was Dir so einfällt an: Sascha Hoss (Küchenchef), T 055142220, E info@hotel-gams.at Platz 44, 6870 Bezau, www.hotel-gams.at


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 53

Wohnen Lifestyle

&

Nackenschmerzen ciao!

Wer über kalte Füße, Rücken- oder Nackenschmerzen oder einen Grummelbauch klagt, kann sich mit Hirse- und Dinkelkissen einen Wärmeflaschen-Ersatz mit aufs Sofa oder ins Bett nehmen. Besonders, wer es warm haben muss, um gut zu schlafen, kann sich ein Dinkelkissen unter die Decke oder unters Kopfkissen legen. Foto: Mary Rose

SPÄTZLEAUFLAUF

Fotos: handout/Mary Rose, Mömax, Kokon, Stiplovsek

Gemüse zubereiten

1

Ein Kopf Wirsing putzen, halbieren und in Streifen schneiden. 200 Gramm braune Champignons putzen und vierteln. Eine Stange Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden und in etwas Butter anbraten. Wirsing und Pilze dazugeben und mit dünsten. Mit etwas Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gemüsepfanne beiseite stellen.

Orientalische Muster, knallige Farben und viele Details liegen 2016 absolut im Trend (gesehen bei Kokon).

Spätzle

2

Fotos und Quelle: goats.today

Vier Eier in einer Schüssel aufschlagen. 250 Gramm Topfen dazugeben. Mit dem Schneebesen gut vermischen. 200 Gramm gesiebtes Mehl unterrühren und mit einer Prise Salz würzen. Spätzleteig in kochendes Wasser „spätzeln“, abschöpfen und die Spätzle mit der Gemüsesauce vermischt in eine Auflaufformen schichten.

Fertig!

3

Mit geriebenem Bergkäse und Sonnenblumenkernen bestreuen. Für rund zehn bis 15 Minuten in den 200 Grad warmen Backofen schieben – zum Schluss eventuell noch den Grill zuschalten. Mehr leckere Rezepte gibt’s auf goats.today.

„An Blau kommt man nicht vorbei“ Kühle und sanfte Töne verblassen – Farben kehren zurück in die Einrichtung. „Im Wohnbereich nimmt nach wie vor Vintage die Sehnsucht nach den guten alten Zeiten auf, es wird jetzt aber mit urbanen Styles kombiniert“, erklärt Günther Knittel vom Lifestylehaus Kokon in Lochau und führt aus: „An Blau kommt man 2016 nicht vorbei. Günther Knittel Die wohltuende Farbe des Himmels und des Meeres zeigt sich im kommenden Frühjahr und Sommer auf vielen Stoffen, Möbeln und Accesoires von ihrer coolen wie ruhigen Seite. Alle Nuancen fassen sich in verschiedenen DenimTönen zusammen, die Ton in Ton am alllerliebsten unter sich bleiben!“

Verschiedene Kissen mit trendigen Mustern und lässigen Farben (gesehen bei Mary Rose).

ALENA BEREUTER alena.bereuter@wannundwo.at

Sitzgelegenheiten im Vintage-Stil (erhältlich bei Mömax).


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

JOBS / WOHNEN

54

UNSER XXXL TEAM FREUT SICH AUF SIE!

X X XL UTZ F IL L A U T IA L E E R AC H

Abteilungsleiter/innen » Bereiche Baby und Lampen » Voll- oder Teilzeit

2-Zimmer-Appartement, 45 m² in Meiningen an berufstätigen Herrn zu vermieten, Tel. 0664 2814864.

Bregenz: Ab 01.03.2016, 3-Zi.-Wohnung, 69 m², 4. OG, Lift, Miete I 750,- + BK I 171,-, HWB 50 kWh/m²a Klasse B, 483838 info@iconsult.li T: 0676 Frastanz: 3-Zi.-Wohnung, 7571172. 484465 63 m², ab 01.02.2016, 1. OG, Miete I 736,- + BK I Thüringen 1 1/2 Zimmer180,-, HWB 34 kWh/m²a wohnung 48 m² mit ParkKlasse B, info@iconsult.li platz Miete inkl. BK I T: 0676 7571172. 550,- Tel. 0699 10964001 484464

483344

La Luna: Zimmer/Wohnung in Rheineck an der schweizer Grenze zu vermieten. Für weitere Infos Tel. 0664 5553255. 483973

Suche nette, tierliebe Leute zur WG-Gründung, Raum Bregenz, Dornbirn, Freue mich auf deine Mail: wg-wohnung@ gmx.at 484058

Sie führen Ihr Team zu optimalen Verkaufsleistungen, sorgen für eine perfekte Warenpräsentation und sind für alle organisatorischen Belange in Ihrer Abteilung verantwortlich. Dazu verfügen Sie über Verkaufserfahrung und wollen den nächsten Karriereschritt setzen.

BREGENZVORKLOSTER: Geräumige 5-Zi-Whg mit ca. 130m2 Wfl., Balkon, nicht barrierefrei, HWB 84, um € 1.200,- inkl. BK

KENNELBACH: Schöne 3-Zi-Whg mit ca. 79m2 Wfl., Balkon, nicht barrierefrei, HWB 59,9, um € 850,- inkl. BK

WOLFURT: Ansprechende 2,5-Zi-Whg mit 62m2 Wfl., Balkon u. Garage, nicht barrierefrei, HWB 70, um € 726,- exkl. BK

Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.523,00 brutto (Vollzeit) Überzahlung je nach Qualifikation/Berufserfahrung natürlich möglich!

☎ 0699 150 160 22 www.unserwohnraum.at

Küchenverkäufer/in » Voll- oder Teilzeit Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Küchenverkauf, in der Küchenplanung, über eine entsprechende Ausbildung (HTL oder Kolleg) oder Sie sind Tischler/in mit Erfahrung in der Küchenplanung bzw. der Montage von Einbauküchen und wollen in den Verkauf wechseln.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Account-Management-Teams eine/n

Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.523,00 brutto (Vollzeit) Überzahlung je nach Qualifikation/Berufserfahrung natürlich möglich!

ONLINE MARKETING & SOCIAL MEDIA MANAGER (m/w)

Möbelverkäufer/in Teilzeit » Bereich Wohnzimmer

Dein Aufgabengebiet umfasst die Betreuung von Online-MarketingKampagnen für unsere Kunden, ebenso wie deren technische Umsetzung mit den Tools von Google, Facebook, YouTube u. a.

Idealerweise verfügen Sie bereits über Verkaufserfahrung oder über Produktkenntnisse. Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.523,00 brutto (Vollzeit) Überzahlung je nach Qualifikation/Berufserfahrung natürlich möglich!

Du...

Küchenhilfe (m./w.) Teilzeit Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der Gastronomie. Abend, Sonn- und Feiertag frei! Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.400,00 brutto (Vollzeit) Überzahlung je nach Qualifikation/Berufserfahrung natürlich möglich!

Kellner/in Teilzeit Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der Gastronomie. Abend, Sonn- und Feiertag frei! Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.400,00 brutto (Vollzeit) Überzahlung je nach Qualifikation/Berufserfahrung natürlich möglich!

Lehrlinge (m./w.) ab sofort » als Einrichtungsberater/in » als Bürokaufmann/frau » als Koch/Köchin Die Lehrlingsentschädigung beträgt € 542,00 brutto und in der Gastronomie € 625,00 brutto.

Jetzt Arbeitsplatz sichern: XXXLutz Lauterach, Gökce Coskun, Karl Höllstr. 11, 6923 Lauterach, Tel.: 050 111/114 211, E-Mail: fil.14@xxxlutz.at, www.xxxlutz.at/jobs

Singlewohnung 52 m², Wohnküche, 2-Zimmer, Bad, WC, Miete I 400,-, Betriebskosten I 150,-, Kaution 3 MM in Fußach 482732 zu vermieten an Herr oder Tel. 0699 Ristorante Pizzeria Dame, Bäumle in Lochau sucht 19018134. 484060 Aushilfsbedienung auf geringfügiger Basis. Tel. 0676 9161489. 484480 3-Zimmer-Whg in Mäder (1-2 Personen/NR) Grenznähe ca. 70 m² mit MIETEN Carport, Abstellraum, 3-Zimmer-Wohnung in Wohn/Essküche und BalThüringen, 75 m², Park- kon. Miete I 685,- + BK platz, inkl. BK I 700,- Tel. ca. I 140,- ab Feb. 2016 0699 10964001 soke@gmx.at Suche KFZ- Mechaniker ab sofort. Lohn über KV. Autocenter Spiegel in Lauterach. Tel. 0664 75102350.

483343

483201

• • • • • •

hast Berufserfahrung im Online-Marketing-Umfeld besitzt Kenntnisse im Search- und Social Media Marketing hast einen Facebook, Instagram, Google+, WhatsApp und Twiter-Account besitzt idealerweise Erfahrungen im Display Marketing besitzt Kenntnisse in Photoshop, HTML und bestenfalls Wordpress hast täglich neue Ideen, wie wir die Autrite und Kampagnen unserer Kunden kreativer gestalten können • bist teamorientiert und begeisterst andere • kannst deine Erfolge anschaulich darstellen und traust dich, sie zu präsentieren • hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrit

wir... • bieten einen Spielplatz für angehende Social Media und Search Experten • geben dir die Möglichkeit, täglich tausende Likes und Klicks zu bekommen • geben dir Budgetverantwortung und -controlling für die anvertrauten Bereiche • haben flache Hierarchien und ein ofenes Ohr für Kreativität und Ideen • bieten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum • haben die Möglichkeit zur ultimativen Weiterbildung • haben einen atraktiven Arbeitsplatz im Rheintal mit Dachterrasse Du findest dich wieder und möchtest diese Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bite sende uns diese inklusive Angabe deines frühstmöglichen Eintritstermins sowie deiner Gehaltsvorstellung zu!

Geschäftslokal bzw. Büro in Frastanz, Bundesstraße zu vermieten. 24 m², wenn gewünscht zusätzlicher Lagerraum 22 m², Parkplätze vorhanden, zentral gelegen, Tel. 0680 3231695. 483845

Nenzing: 3-Zi.-Wohnung 70 m², 1. OG, Carport, Miete I 760,- + BK I 160,-, HWB 53 kWh/m²a Klasse C, info@iconsult.li T: 0676 7571172. 484462

IMMOBILIEN Schöne, neu renovierte 4Zimmer-Wohnung in Hohenems-Markstraße von Privat zu verkaufen, Tel. 0664 1403685. 484062

Größeres Wohnhaus zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Hundelieb haberin.at 0664 9969228. 482737

3- bis 4-Zimmer-Wohnung mi Loggia zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Nette-Familie.at 0664 9969228. 482736

Nutzen Sie die gute Zeit f. d. Wohnungs- od. Hausverkauf. AWZ Immobilien: Zahlungskräftig.at 0664 8697161. 482738

Besitznachfolger für Einfamilienh. im Grünen gesucht, gute Konditionen mögl. Erwünscht: Ruhiges, ordentl. Ehepaar, berufstätig, zw. 35-42 J. aus dem mittl. Rheintal. Chiffre 0420. 475383

Bewerbungen bitte ausschließlich per e-Mail AN: benjamin.pilz@impuls360.at

Vorarlberger Familie sucht kleines Haus oder 4-Zimmer-Wohnung mit Garten im Vorderland zu kaufen. Tel 0650 6094515. 484302


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

CARS & CO

55

Barankauf: Autos aller Art Wir entsorgen Ihr altes Auto. Zustand egal, AutoExport. 40€ + Abholung & mit Schrottnachweis.

☎ 0681 20270226 | ☎ 0650 5702562

CARS Opel Corsa 1.0, Bj. 2000, 40 kW, 69.300 km, Öamtc vorgeführt bis 10/16, Servo, Klima, blau, 3-türig, VP I 1.350,- Tel. 0699 12792962. 484443

Wir kaufen und holen: Auto ohne Pickerl (auch Unfallauto), Moped, Enduro, Motormäher, Reifen, Alufelgen, Traktor. Info, SMS oder Anruf bei Anton unter 0660-7287262

Opel Zafira cdti, Bj. 6/2007, 101 PS, 207.000 km, Klimatronic, EFH, ZV, 7 Sitze, 1. Besitz, servicegepflegt, 8-fach bereift, neu ÖAMTC vorgeführt, EUR 5.500,-. Tel. 0664 2441390

482759 Lancia Y 1,2 Bj. 96, 6 Gang zum Ausschlachten, Landrover Defender TDi Motor Abgas Ok, LM + Anlasser + Bremsen + 110, 9 Plätze, EZ 1997, Federbeine neu, ZV, Tel. 0664 1482347. 484134 Servo, WR Michelin und SR auf Felgen. Preis 250,Kaufe Autos ab Bj. 93, fast Tel. 0664 4430840. 484299

Suche Motorräder, wer hat noch ein Motorrad in der Garage/Tiefgarage, Scheune stehen und braucht es nicht mehr? Schnelle Abholung und Bezahlung, Tel. 0660 7273437.

alle Marken, bezahle sofort. Tel. 0660 8124339

Opel Astra Cosmo, Bj. 10/2005, 90 PS, 121.000 km, Klimatr., EFH, ZV, SHZ, Leder, 1. Besitz, servicegepflegt, neu ÖAMTC vorgef., 8-fach Alu bereift, EUR 5.900,-. Tel. 0664 2441390 482761

Verkaufe Honda Accord, Bj. 97 EZ 97, Erstbesitz, Unfallfrei, I 1.500,-, Pickerl bis 10/16, Benzin, 115.000 km, Garagen und Servicegepflegt, Tel. 05525 Verkaufe komplette Werk63514. statteinrichtung: Hebe484063 bühne (4 Tonnen), Schweißgerät + PunktToyota Yaris, gold, Bj. schweißgerät und kom2003, 117.000 km, serplettes diverses Zubehör, vicegepflegt, vorgeführt VB I 3.200,-, Tel. 0660 bis Jänner 2017, Winter2002029. Sommerreifen NEU, sehr 483847 sauber, keine Schäden, I 2750,- Tel. 0676 6489787 Audi A3, 2006, Diesel, 484361 schwarz,5 türig, Erstbesitz, Unfallfrei, I 6.800,-, Citroen C1, Bj. 01/2008, Tel. 0664 5248113. 60 PS, 72.000 km, service484424 gepflegt, Klima, neu ÖAMTC vorgeführt bis Pkw-Barankauf!!! 01/2017, Topzustand, EUR 3.900,-. Tel. 0664 Autocenter Spiegel, Lauterach ☎ 0664 4418350, 05574 63397 2441390

Suche Puch Maxi Mofas und KTM Mofas oder Teile wie Räder Motoren Rahmen, alles was Puch ist. Bitte alles anbieten, hole ab u. zahle bar. 483836 Einfach anrufen unter Tel. 0041 765818597. 482656 482741 VW Golf 6 TDI 4-Motion, Toyota Corolla Verso Bj. Mod. 2010, 140 PS, 2004, 175.000 km, kW 85 130.000 km, PDC, Alcan- Suzuki Samurai, Bj. 91, ccm 1995 neu vorgeführt, tara, schwarzmetallic, grün, Hardtop Dach, 70 Service, 8 Räder, guter TÜV, 11/2016. Bestzu- PS, Benzin, 120.000 km, Zustand, 7 Plätze, I stand! EUR 12.900,-. Tel. Karosserie neu, 8-fach Bereift auf Stahlfelgen, 482765 4.350,- Tel. 0650 2040873. 0681 81431731 483033 484401 100% Differentialsperre, Toyota Yaris Verso, Dieguter Zust., I 3.700,-, sel, Bj. 10/2003, 75 PS, 0664 5394311. 483872 163.000 km, Klima, EFH, LESERSERVICE ZV, 2. Besitz, servicegeA3 1,9 TDi, Bj. 02, 101 PS, pflegt, neu ÖAMTC vorge• Anzeigen: 05572 501-738 5-türig, ÖAMTC neu vor- führt, 8-fach bereift. EUR • Redaktion: 05572 501-738 gef., 200.000 km, 183.000 4.300,-. Tel. 0664 2441390 • ZUSTELLSERVICE: 05572 501-500 Zahnrie. neu gew., EFH, 482764 Mo.–Fr., 7.30–17 Uhr SV, FB, ESP, neue WinterCorolla Verso reif., k. Rost, Bremsen Toyota Sa., So., 7.30–10.30 Uhr neu, VB I 3.850,-, 0699 D4D, Bj. 09, 136 PS, Internet: www.wannundwo.at 80.000 km, 7-Plätzer, 10531788. Kleinanzeigen online aufgeben: 483896 AHK, graumetallic, Erstbeww-anzeigen.vol.at sitz, Bestzustand. EUR Audi A4 Avant 1.9 Tdi Bj. 9.600,-. Tel. 0681 Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik? 08, 116 PS, schwarz, 81431731 feedback@wannundwo.at 131.000 km, So-Reifen 18 484403 Zoll, Wi-Reifen 16 Zoll IMPRESSUM: gesucht, alle Alu, Service, Zahnriemen Vespa Medieninhaber und Hersteller: gemacht, Rückfahrsenso- Modelle jeden Alters, OldRussmedia Verlag GmbH, neue, defekte, ren, I 8.700,- Tel. 0664 timer, Herausgeber: Mario Oberhauser rostige u. Unfallvespas, 5394311. 6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 484451 auch ohne Papiere und auch Teilesammlungen, Verkaufe Suzuki Splash, Abholung u. Barzahlung, E-MAIL REDAKTION: EZ 2008, 86.000 km, 65 Tel. 0650 4896751. • mario.oberhauser@wannundwo.at PS, Benzin, vorgeführt, (Verlagsleitung, CR) ZV, el FH, Sitzheizung, Peugeot 307 HDI, Bj. 06, • joachim.mangard@wannundwo.at (stvCR) 8fach bereift, CD Radio, 150.000 km, 110 PS, Kli• martin.begle@wannundwo.at Klima, Bremsen vo und hi matic, Alu, Winterräder, neu. Top Zustand. VP I graumetallic, AHK, spar• alena.bereuter@wannundwo.at sames Fahrzeug! EUR 3.800,-, 0664 75002179. • christoph.selner@wannundwo.at Tel. 0681 484295 4.600,-. • laura.buecheler@wannundwo.at 81431731

• celine.voegel@wannundwo.at (Termine, Reisen) • ewald.berkmann@wannundwo.at • leserbriefe@wannundwo.at

In „dr.tüpflar“ gibt WANN & WO dem Gastkommentator (Dr. Ewald Berkmann) Raum, seine persönliche Meinung zu äußern. Diese muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

AKTUELLER DIENST SAMSTAGS: • willi.gebhard@wannundwo.at (Produktionsleitung, Tel. 05572 501-637) Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Landrover Freelander Td4 EZ 01, SUV/Geländewagen, 145.500 km, 82 kW, silber; 5-Gang, Allrad, 3-türig, Hubraum 1951, ABS, Erstbesitz, Reifen neu, uvm, I 5.900,Tel. 0664 1835486.

Seat Leon Cupra Allrad Diesel 150 PS, EZ 02, 165.000 km, vorgeführt, technisch super Zustand, kein Tuning, Becker Navi Freispr., 8fach mit neuen Reifen, neue Bremsen etc, I 5.300,Tel 0664 2529142. 483013

483842

Opel Astra Sport Tourer CDTI Kombi, silber, EZ 2011, 125 PS, 152.000 km, großer Service inkl. Zahnriemen, Klima, WR, Vignette 2016, Pickerl 01/17, VB I 11.899,- Tel. 0699 11060221. 484158

484321

BMW 118d, vorgeführt, 167.000 km, 121 PS, Servicegepflegt, SR & WR, VHB 7.900,-, braun met., Tel. 0664 2326343. 484300

Renault Clio B, Bj. 1999, 55 kw, 1380 cm³, 180.000 km, Zahnriemen neu, Komplettservice, vorgeführt, EUR 1.500,-. Tel. 0664 5476272 484447

483244

Smart Fortwo, EZ 04/07, Benziner, 71 PS, Halbautomatik, 55.400 km, Farbe schwarz, 12-fach bereift, 8 mal auf Stahlfelgen, I 4.100,- Standort Hohenems, Tel. 0676 9216625.

FIAT 500, blau, 45.000 km, Bj. 08 mit Glasdach, Freisprecheinrichtung, CD-Radio, Bordcomputer, City-Lenkung usw. Servicegepflegt um I 6.200,- zu verkaufen. Tel. 0676 88005171.

482223

483876

Kaufe Autos aller Art (PKW, LKW und BUSSE) gegen Barzahlung!!! Kilometer u. Zustand egal, auch mit Unfall- oder Motorschaden. ☎ 0676 5547599

R O T E S KR E U Z Ers te-Hil fe-Kurse w ww.v.redcross.or.at www.roteskreuz.at/vorarlberg

484400

Verkaufe VW T4, Doppelkabine Standheizung, 6Sitzer, 5-Zylinder, 75 PS, vorgeführt + Winterreifen, Topzustand, VB I 2.350,-, Tel. 0660 2002029.

Mercedes E320 CDi, Bj. 08, Erstbesitz, 112.000 km, blau, Allrad, div. Extras, Topzustand, I 14.900,Tel. 0664 4418350.

Beachten Sie die heutigen Beilagen in n Ihrem WANN & WO O und online auf VOL.AT L.AT Kika

(Teilbelegung))

Wir empfehlen diese der Aufmerksamkeit unserer Leser. Verkaufsberatung: Martina Hart, Telefon 05572 501315, E-Mail: martina.hart@russmedia.com


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

GESUCHT − GEFUNDEN

56

MUSIK

Für private Inserate e 2 Schaltungen (mit gleichem Wortlaut, 180 Zeichen) chen)

um

Alleinunterhalter MIKE’s SLOWMOTION prästenATUNG 1. BERTENLOS tiert Musik der SpitzenKOS klasse zum Wohlfühlen mit kostenlosem Auftritt. Ich spiele Schlager, OlVORHER NACH 10 SITZUNGEN NACH 20 SITZUNGEN dies, Evergreens und Edith Meyer Volksmusik. Für alle AnPool 50, 1. Stock, Top 19 lässe. Tel. 05574 425696719 Bludesch, Walgaustr. 50 T: +43 (0)664 35 30 150 2261, erreichbar von MoFr, 16 bis 17 Uhr. Infos bei: Reinhard Mikula, Kol- Biewer Yorkshire Terrier pinghaus (bei Herz-Jesu- und Yorkshire Terrier aus Kirche), Bregenz. Oberösterreich jetzt re481501 servieren. Liebhaber05572 Musikunterricht f. Kinder zucht. Tel. 0664 9402231. 484384 u. Erwachsene, Akkordeon, Keyboard, Klavier, Kaufe Schlachtpferde! Orgel, Gitarre, Bassgitarre, Abholung u. Barzahlung. DORNBIRN – HATLERSTR. 8 Blockflöte, Querflöte, Tel. 0664 5305304. 484397 Fagott, Klarinette, Saxophon, Geige, Gesang, 0664 Zwei Shihpoo Mädchen ****WAHRSAGER***** 4626710. zur Reservierung *****ZIGEUNER******* 481275 sind noch frei, in der tollen *****SCHAMANE****** Rockband im Raum Bre- Farbe braun/tan. Aus Bekannt durch Funk und genz, sucht Schlagzeuger, Oberösterreich. Tel. 0676 Presse, sieht in Ihre Tel. 0699 10178738 od. 4223995. ZUKUNFT, bietet Ihnen 484386 sein Können als Hilfe an, 0699 17233314. 483860 durch die Gabe und KRAFT, die er beherrscht. Er HILFT DIVERSES COMPUTER Ihnen bei PartnerzuWahrsager - Medium sammenführung und Google Spezialist gesucht. SPIRITUELLE BERATUNG trennung, bei berufliWebseite analysieren und in Liebe, Finanzen, Ge- chen Blockaden sowie und betreuen. Infos unter 0664 sundheit, uvm. Hohe Er- Angstneurosen 4648126, www.pro5.cc folgsquote bei Partner- Familienproblemen. 483796 zusammenführungen!!*** Wenn Sie keinen Ausweg mehr wissen, dann **Info: 0660 8033929** Hilfe bei allen PC Proble483963 legen Sie Ihr Schicksal men. Tel. 0676 3302180 vertrauensvoll in seine **www.laendlepc.com** *H E L L S E H E R I N* Hände. 0664 6588579. 482004 sieht was kommt+wann: 483873 0900 48 44 50 (1,81/Min) 480233 *Kartenleger* Radi sieht Ihre Vergangenheit, GeTIERE Masseurin hat noch Ter- genwart und Zukunft. Ich mine frei! Günstige Preise! löse Blockaden und negaKeine Erotik. A 0650 tive Energie. Partnerzu8317108. sammenführung. 0043 664 484292 1745324 (6 Cent/min.) www.zentrum-bewusstsein.at

KLEINANZEIGENKUPON

10, –

D

Unbedingt in Blockschrift ausfüllen. Für Wortzwischenräume ein Feld freilassen. Für unleserliche Bestellungen übernehmen wir keinee Haftung. g

2 10 010

Bei Nichteinhaltung der üblichen Form (keine Abstände, keine Interpunktionszeichen usw.) wird nach unseren Richtlinien gekürzt!

Rubrikauswahl: Partnersuche

Immobilien

Reisen

Cars & Co

Mieten

Musik

Basar

Pacht

Computer

Diverses

Jobs – nur privat!

Bildung

Tiere

(bei Suche/

Schenkung GRATIS)

Nur gültig mit Name und Adresse! Nicht für gewerbliche Inserate! Name Straße

Astrologische Beratung, Kartenlegen, Energetik, Kinderhoroskope. Mit Zufriedenheitsgarantie!! ***Tel. 0664 5800822***

484373

482091

Ich, der kleine Pongo (10 kg) suche dich, mein neues Zuhause. Tel. 0664 2820888.

Ort Telefon

482499

Was bringt das Jahr 2016? Eine neue Liebe Guter Job - Bessere Finanzen - Alles ist möglich. Anrufen - Termin vereinbaren 0664-1291760

180 Zeichen um nur

€ 10,–

Bitte ausschneiden und gemeinsam mit dem Geldbetrag einsenden an:

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Feldkirch

483877

Ländle-Betrieb für mehr Mobilität

Ihr Inserat erscheint in der Sonntags- und Mittwochsausgabe! Bei Teilstorno keine Geldrückgabe!

Verkaufe allerliebste Cockerdoodlejungs mit Stammbaum aus OÖ! Tel. 0680 2060968. 482359

WANN & WO Gutenbergstr. 1 6858 Schwarzach

**** Hundeschule **** * Welpen/Junghunde * www.sitzplatzundbleib.at

482262

Anzeigenschluss für die Sonntagsausgabe jeweils Donnerstag 11 Uhr Anzeigenschluss für die Mittwochsausgabe jeweils Montag 11 Uhr

Jetzt verei Termin nbare n!

฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀

฀ ฀ ฀

฀ ฀

฀ ฀

฀ ฀

฀ Tel. 0676 7806001 www.pandas.cc info@pandas.cc www w w In Inh. Oswald Mähr, Feldkirch


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

GESUCHT − GEFUNDEN

Entgeltliche Einschaltung des LANDES VORARLBERG

57

Sicher Vermieten – ein Gewinn für Vermieter und Mieter Hören Sie die aktuelle Sendung mit dem Landeshauptmann „Standpunkt Vorarlberg“ heute, Sonntag, 10. Jänner 2016, um 17.57 Uhr auf Radio Vorarlberg. www.vorarlberg.at/lh

Standpunkt Vorarlberg – die Sendung mit dem Landeshauptmann

BEAUTY & LIFESTYLE

®

BYONIK

+DXWYHUM QJXQJ PLW /DVHUOLFKW & +\DOXURQ JETZT N NLOSE KOSTE LQ JVWHUP Q WX UD %H EDUHQ LQ UH H Y

TERMINVEREINBARUNG UNTER: +43 664 110 46 89

KRYOSHAPE

®

)ULHU GLFK LQ )RUP .lOWH JHJHQ )HWW

Am Kehlerpark 2 ƒ Dornbirn 05572 34578 ƒ PHG ÀW FRP RIÀFH#PHG ÀW FRP

FETTPÖLSTERCHEN UND CELLULITE ADE!

Rankweil Original-Kundenfotos Perfect Forms Studio Rankweil urheberrechtlich geschützt.

Das Perfect Forms Studio in Rankweil – Der Sun400 XL, die WELTNEUHEIT im Schlankheitssektor, exklusiv in Rankweil - erhebliche Umfangreduzierung an den Problemzonen - glatte, straffe Haut in kürzester Zeit - starke Verbesserung von Cellulite und Orangenhaut - garantiert ohne Jo-Jo-Effekt - hilfreich bei Durchblutungsstörungen, Venenleiden, Bandscheiben- und Rückenproblemen - keine vertragliche Bindung - tolle Angebote. Wie funktioniert das Abnehmen im Perfect Forms Studio? Durch gesundes Infrarotlicht, kombiniert mit leichtem Bewegungstraining wird das unerwünschte Fettdepot oder besser gesagt, die Fettpölsterchen an den Problemzonen Bauch, Po, Beine abtransportiert. Das Infrarotlicht erwärmt das Unterhautgewebe stark und lässt die Fettzellen schmelzen. Gleichzeitig wird durch Bewegung der Fettstoffwechsel aktiviert. Diese Verbindung verlangt der Muskelmasse enorm viel Energie ab, die von dem gespeicherten Fett entnommen wird. Zudem wird über das Training am Ergometer Muskelmasse aufgebaut, sodass einer optimalen Fettverbrennung nichts mehr im Wege steht. Das Perfect Forms Studio in Rankweil arbeitet seit 2012 mit den Infrarotergometern und besitzt das Exklusivrecht für den Bezirk Feldkirch. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute ein GRATIS-Probetraining!

Perfect Forms Studio, Ulrike Werle

6830 Rankweil, Lehenweg 2, Lampert Areal, Eingang A, 2. Stock, direkt an der Autobahnabfahrt Rankweil bzw. Feldkirch-Nord, Tel. 0664 886 24 582, www.perfectforms.at

30 min. angenehme Infrarot-Bestrahlung kombiniert mit leichtem Bewegungstraining Ganzheitliche Umfangreduzierung speziell an den Problemzonen Bauch, Po, Beine, Oberarme Straffung und Figurmodellierung Super Ergebnisse bei Cellulite und Dehnungsstreifen kein JoJo-Effekt keine vertragliche Bindung Interessante Preise und tolle Angebote

Düfte und Körperpflege aus der Natur

Neustadt 3, Feldkirch T 05522 72040 na naturreform_albert@aon.at

GUTSCHEIN 1 x 30 Minuten

Infrarot Ergometer

GRATIS TESTEN 0664 88624582 Beim Gratis-Training 10 cm Umfangsverlust garantiert! Nur ein Gutschein pro Person und nur für Neukunden gültig!

Nützen Sie die Chance, Ihren Erfolg mit uns zu steigern! Mit einer Serienschaltung zu besten Konditionen haben Sie die Möglichkeit, jede Woche Ihr Inserat im richtigen Umfeld top zu platzieren. Unser Team berät Sie bestens – damit Sie mit Ihrer Schaltung auch wirklich Erfolg haben! Für weitere Infos steht Ihnen Sandra Bildstein gerne zur Verfügung! Telefon 05572 501-738, sandra. bildstein@wannundwo.at

Da

L`erbolario

NACHHER ca. 25 Behandlungen, jeweils 30 Minuten

VORHER

Wir bringen Ihre Fettpölsterchen wortwörtlich zum Schmelzen...

Ulli Werle, Rankweil, Lehenweg 2, Lampert-Areal (direkt an der Autobahnabfahrt Rankweil bzw. Feldkirch Nord) www.perfectforms.at

Vital Center

DAUERHAFTE HAARENTFER R NUNG Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, Botox, Vampirlifting, Anti-Aging Medizin, Laser-Behandlungen, Kosmetische Behandlungen im GWL Bregenz, 3.Stock Tel.: 05574 23900

www.zlm-bregenz.com

Jetzt

Mitglie d werden !

Hard | Dornbirn | Götzis | Frastanz www.sunclub.co.at

afte Haarentfernung I Hautverjüngung I Fett weg mit Kälte I Entgiften I Cellulite

Endlich abnehmen in wenigen Minuten 1 -5 cm nach der ersten ww ww.haarentfernung-boehm.at Behandlung - Jetzt Testen ! NEU: Mit DiViNiA - Ultra eLipolyse zu Ihrer Wunschfigur! 85 50 Dornbirn I Färbergasse 15 I T. 05572-949763 I E-Mail: dornbirn@freshskin.at


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

GESUCHT − GEFUNDEN

58 Suche Puch Maxi Mofas u. KTM Mofas oder Teile wie Räder, Motoren, Rahmen, alles was Puch ist. Bitte alles anbieten. Hole ab, zahle bar. Einfach anrufen Tel. 0041 765818597.

2 Geberit Dusch-WC á I 60,-, wegen Umbau zu verkaufen, Tel. 05552 30691, sehr gut erhalten. 483841

Verk.

roten Schianzug neu, Gr. 36, Marke Killy; Damenschuhe, Marke Lowa, Gr. 37, schwarz-silber; 6 Paar ital. Highheels, Gr. 36, a. Mailand, äußerst günstig, 05574 77661

482740 (Overall),

Zenitz Damenarmbanduhr, weißgold mit Brillanten u. blauem Zifferblatt wurde am 7. Dez., 3 Uhr morgens, vermutl. auf dem Casinoparkplatz verloren, 0664 4925549, Finderlohn I 1.000,-.

484010

Hobby Bastler sucht Rasenmäher und Fahrräder, Jura und Seaco Kaffeemaschinen, Handys und Laptops, Motorsägen. Gratis abholung, DANKE, Tel. 0650 6677995.

249895

484064

484239

Kaufe Bernstein-Ketten sowie hochwertigen Schmuck und Uhren gegen gute Bezahlung. 0676 3306293. 484478

HEUTE MESSEHALLEN FLOHMARKT DORNBIRN MESSEHALLE 5

Hole Flohmarktsachen bei Ihnen ab, suche alles mögliche von A-Z, ein Anruf genügt, Tel. 0650 6828248. 483014

483854

Sammler kauft alte Bierflaschen und alte Ansichtskarten aus Urgroßmutters Zeiten, Vorarlberg und Umgebung, Tel. 0664 5325294. 480279

Einbauspülmaschine, Einbauherd, Standkühlschrank, Einbaukühlschrank, Ledercouch 2+3 + Hocker, creme-braun m. Glastisch, Kondenstrockner, Waschmaschine, alles ab I 90,-, 0664 4378209 483816

Von glücklichen Paaren empfohlen. Im dritten Jahrzehnt erfolgreich.

SINGLE DER WOCHE Flotte Bi(e)ne, 56! Eine schlanke, warmherzige, natürliche Frau lässt ihre Seele gerne bei einem ausgedehnten Spaziergang baumeln. Ihre Sehnsucht ist, Hand in Hand, mit ihrem Partner in die Zukunft blicken zu können. ☎ 05574 42974 Mädl vom Land, 37, entzückend, blond u. naturverbunden sucht einen kinderliebenden Mann zum Knuddeln und Zusammenwachsen! 05574 42974

Vitale, aktive Witwe, 70+, sehnt sich nach gebildetem Mann mit dem Verständnis für das Schöne im Leben! Musik, die Natur, Reisen, u.v.m. 05574 42974

Begehrenswerter Volltreffer: Bernhard, 49, selbständig, herzlich und liebevoll, 185 cm. Er ist im Leben gut verankert, abgesichert und z’frida. Der Platz in seinem Herzen ist aber noch zu vergeben! 05574 42974

Patrick, 44, Eigenheim, zuverlässig, fürsorglich, sucht sportliche u. liebreizende Sie, die er in die Arme nehmen und ihr treuer Partner sein kann! 05574 42974

Lisa, 27, sehr hübsch, kinderlos, keine Stubenhockerin und offen für ein Leben voller Dynamik und romantischen Momenten! Du fehlst mir noch! 05574 42974 Kavalier mit Lebensfreude und Energie, 75+! Dieser Mann hat es verdient geliebt zu werden! Eine humorvolle Frau, die noch gerne tanzt und wärmende Gesten schätzt, möge sich bitte melden! 05574 42974

484475

Hongkong, 1880-1988, Japan 1883-1994 Briefmarken sauber im Steckbuch, Gesamt 149 Werte: VK I 99,-; Uno Genf/Wien 14 Dachstuhlholz abgebun- Block, 50 BFM; 8 Ersttage, den, ca. 4.10 m x 12.10 m, 3 Postkarten: VK I 99,um I 350,-, Tel. 0676 05552 32284. 483865 5993225.

484477

482739

Zu verkaufen: Alte Holzschubladen, alte Glastürle, alte Betten, altes Holz zum Basteln gratis. Flohmarkt Sachen. Tel. 05522 73857

Besucher Parkgebühren beachten. Mayrs Märkte Info: 0664 2301608

Kaufe hochw. Armbanduhren! Taschenuhren, Gold-Silberschmuck, Brillantschmuck, Münzen u. Sammlungen sowie Ölgemälde uvm. Seriöse disk. Abwicklung. Zahle in bar vor Ort. 0676 3306293.

Suche Puch Maxi Mofas und KTM Mofas oder Teile wie Räder, Motoren, Rahmen. Alles was Puch ist. Bitte alles anbieten, hole ab, zahle bar. Einfach anrufen unter Tel. 0041 765818597.

Kaufe alte Möbel! Gold-, Silber- u. Modeschmuck, Pelze, Porzellan, Münzen, Bilder, Holzfiguren, Teppiche, Zinn, Antikes jeder Art uvm. gegen gute Bezahlung! Tel. 0676 3306293.

9-16 U Uhr hr

483826

482277

Deutsche Orden, Urkunden, Wehrpässe, Uniformteile, Dolche, Helme, Fotos vom 2. Weltkrieg von seriösem Sammler gesucht. Beste Bezahlung! Tel. 05574 84757 oder 0664 1821884.

Hohe Belohnung, demjenigen, der mir im Raume Fußach-Hard einen Bootsplatz für die Saison 2016 vermitteln kann, Motorboot 7,60m x 2,80m, Tel. +41 7920 79840.

Wir holen gerne was Sie nicht mehr brauchen (auch Kauf möglich). Fahrrad, Moped, Reifen, Alufelgen, Kleidung, Laptop, Waschmaschine, Trockner, Geschirr, Kochgeschirr, Kleinmöbel, Teppich, Kindersachen, usw. Info, SMS oder Anruf bei Anton unter 06607287262

"VN" von 1948 bis 2010 Originalausgaben gebraucht als Jubiläumsgeschenk - EUR 35,- pro Ausgabe mit Zahlschein, josef@wehinger.cc Tel. 05552 62868 oder Mobil 0664 73565348

482363

482312

NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at

482853

Kunst-Künstlerkarten 186 Stk. im alten Album I 290,-, Ansichtskarten Vlbg 200 Stk. und 2 Notgeldscheine VK I 195,- im Album, alte Banknoten 105 Stk. I 345,- Tel. 0664 3796724.

484456

BASAR

Suche Gitterrost für Kellerfenster (Lichtschacht) zu kaufen. Tel. 0664 1756919

Parfum Hypnose Senses von Lancome, 75ml, Eau de Parfum. Weihnachtsgeschenk, Neupreis ca. I 85,- um nur I 40,- zu verkaufen. Tel. 0664 75108825. 483950

Zu verkaufen Bernina Overlock Model 2000.DE, 4-faden, Service OK I 120,-; Bernina Nähmaschine Model 730 Service OK komplett I 60,- Tel. 0664 5335146 483749

Bernadette, 63, eine tolle, junggebliebene, blonde Krankenschwester möchte gerne einen charakterstarken Gentleman kennenlernen, um dem Leben wieder mehr Süße zu geben! 05574 42974 Willi, 51, handwerklich geschickter Mann möchte dir die Welt zu Füßen legen! Ich suche eine humorvolle Partnerin, die mit mir gemeinsam durchs Leben gehen, wandern und reisen will. 05574 42974

Alexa, 48, ungebunden, klug und temperamentvoll! Wer viel küsst, lebt länger.... Lebensverlängernde Maßnahmen für einen Herrn mit Niveau sind geplant! 05574 42974 www.contacta.info - der Klick zum seriösen Partnerglück! Attraktiver Unternehmer, 58, naturliebend und spontan. Er möchte dich einladen, ihn näher kennenzulernen! Treuer Mann mit dem gewissen Etwas freut sich über deinen Anruf! 05574 42974

CONTACTA: Wollen Sie warten bis der richtige Partner an Ihrer Türe klingelt? Nehmen Sie Ihr Glück jetzt selbst in die Hand! Lassen Sie sich auf Ihrem ganz persönlichen Weg in eine glückliche Partnerschaft von uns begleiten! Ihr Partnervermittlungsprofi im Ländle: 05574/42974, www.contacta.info

PARTNERSUCHE Suche Partner unter 60 Jahre, ehrlich und treu für eine schöne Zeit. Nur NR, NT, gepflegt. Melde dich mit Foto an Chiffre 0442. 483850

VORARLBERG seit 1982 Bregenz • Weiherstraße 3 • Tel. 05574 42974 office@contacta.info • www.contacta.info

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben … Junge, schöne Frau, 34, sucht dich: Zuverlässig, lieb, humorvoll. Ruf an 05576 77000. Liebe ist … wenn du mich anrufst. Interessanter, junger Unternehmer, 31, sucht liebe, zuverlässige Freundin, gern mit Kind. Ruf an 05576 77000. Neuanfang für dich und mich? Herzliche Angestellte, 41, ist gespannt, wer sich meldet. Ruf an 05576 77000. Ein neues Jahr, ein neues Glück. Ich, Unternehmer, Akademiker, 44, etwas sportlich und an Vielem interessiert, suche dich bis 45 für immer und ewig. Ruf an 05576 77000. Einen Mann durch das Neue Institut? Ja klar. Ich, vielseitige, nette Lehrerin, 48, will es nun wissen. Ruf an 05576 77000. Neustart 2016. Mann mit Eigenschaften sucht Frau zum Glück. Erfolgreicher Unternehmer, 54. Ruf an 05576 77000. Neue Hoffnung. Humorvolle, hübsche, blonde Frau, 59, Öffentlich Bedienstete, freut sich auf dich, weil dann alles nur noch schöner sein kann. Ruf an 05576 77000. Mann allein zu Haus. Etwas angegrauter, von den Stürmen des Lebens zerzauster, aber doch junggebliebener Mann, 69 sucht eine liebe Frau. Ruf an 05576 77000. Lebenslustige, freundliche Pensionistin, 69, möchte dich, herzlichen Mann kennenlernen. Ruf an 05576 77000. Nie wieder Einzelzimmerzuschlag. Leitender Angestellter i. P., 75 mit Freude an allem Schönen, sucht gute, liebe Frau. Ruf an 05576 77000. NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

GESUCHT − GEFUNDEN

59

✸ Attraktive Witwe, Elke, 59 J., (Arzthelferin im Vorruhestand), bin nicht anspruchsvoll, dafür sehr hübsch u. zärtlich, lege viel Wert auf ein schönes, gemütliches Zuhause, eine gute Küche, bin alleinstehend und oft sehr einsam. Ich sehne mich üb. pv nach einem lieben Mann mit Herz - Bitte rufen Sie gleich an Tel. 05572 202363. 484458

Welche Bäuerin möchte nicht mehr alleine sein? Ich, 65 J., dunkelhaarig, schlank, NR, möchte mit einer lieben, netten Frau auf dem Land leben. Melde dich unter Tel. 0676 5338158. 484323

REGION Hohenems Götzis | AmKumma Lustenau | Schweiz

PHILIPP HAGSPIEL Ich informiere Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten, mit uns Ihren Erfolg zu steigern durch:

besten Service Bezug zur Regionalität prof. Anzeigengestaltung Werbekonzepte Events

Otti ist 59 Jahre alt, 167 cm groß, NR, NT, etwas sportlich und sucht eine Freundin fürs Leben. Tel. 0664 9177139.

Er, mitte 60/175, schlank, weltoffen, ungebunden, sucht nette, schlanke Sie +/- 60, für Freizeitunternehmung (vielleicht 484383 mehr?), Raum Oberland. Symphatischer, gepflegter SMS 0664 1707892 482947 Mann, 68 Jahre, schlank, sucht nette Frau für liebe- Mann sucht Mann bis 35 volle Zweisamkeit, SMS Jahre, Raum Götzis, an 0664 3238279. Altach, Hohenems, bitte 483835 nur SMS an 0681 Wir, nettes Paar 50+ 81405946. 483858 suchen eine nette Frau 3545 J. für Freizeitgestal- Er sucht auf diesem Weg tung, reisen, wandern, eine liebe, schlanke Sie usw. SMS an 0650 zum Verlieben und um 7948812. gemeinsam durch’s Leben 483867 zu gehen. Freue mich auf Liebe Witwe, Erika, 68 deinen Anruf unter Tel. J., 161 groß, ehem. Kran- 0664 4761224. 483853 kenschwester, immer noch sehr hübsch, mit Er, 60 J., m. sucht Frau fraulicher Figur. Wohne zwischen 50-65 Jahren für hier allein in der Region Tagesausflüge, Wandern, u. suche ernsthaft einen Freundschaft usw. Tel. guten Mann, gerne bis 80 0680 4034507. J., der mich braucht. 484319 Wenn Sie anrufen üb. pv komme ich Sie gerne mit Netter, schlanker, NR, meinem Auto besuchen. Bayer, um die 60 sucht nette Dame für FreizeitgeTel. 05572 202363. 484459 staltungen, SMS an +49 1783 534032. Sie, 70+, sucht einen lie483856 ben Mann fürs Leben, 69-jähriger Pensionist, Vertrauen und Humor sind mir sehr wichtig, pro- fröhlich und voller Lebieren wir es einfach, benslust sucht nach einer Partnerin für die schönsten Chiffre 0441. 483839 Seiten des Lebens. 05574 42974, www.contacta.info Witwer, Mitte 70, schlank, sucht nette, schlanke, lie- Welche Lady wünscht besbedürftige Frau für sich Abwechslung vom Freizeitgestaltung. Bin Alltag? Er, 60, nett, wartet mobil, Raum Bregenzer- auf dein mutiges Mail. wald. Tel. 0680 2035976. bauknecht@gmx.at 483843

Welche Frau fühlt sich einsam? Suchst du etwas Romantik und Nettigkeit? Schlanker Mann, 38 Jahre, zeigt dir die schönen Seiten des Lebens. Bin absolut nett und normal. Chiffre 0445.

Sonderthemen

483868

Kooperationen

Nette Sie, Raucherin, 55, sucht Mann mit Charme, Charakter und Niveau. Er sollte auch humorvoll, ehrlich und treu sein. Freue mich über SMS oder Anruf unter Tel. 0650 5759037.

Telefon 05572 501-790 Handy: 0676 88005-790 Mail: philipp.hagspiel@ wannundwo.at

483840

DIE JUNGE ZEITUNG

484448

482364

Schöne, blonde Slowakin, sucht einen schönen Mann, blonde Haare, schwarze Augen, NR, ca. 35 J., Bauarbeiter od. Handwerker, du solltest musikalisch sein, bitte m. Tel., Chiffre 0444

484289

CASABLANCA-CLUB

483861

Hübsche Sie 69 J., sucht einen ebensolchen Ihn für kulturelle Reisen und jetzt im Schnee wandern. Chif- Die Nummer 1 im Telefonsex!!! fre 0446. Erstgespräch GRATIS! 24h live! 484279 AT +43 1 2676697 Margit, 76 J. immer noch hübsch, verwitwet, gute Hausfrau, bin fit u. aktiv, mit schöner vollbusiger Figur, bin bescheiden und einfühlsam, fahre gerne Auto, ich würde für Sie den Haushalt führen, und Ihnen als zärtliche Frau und Kameradin zur Seite stehen. Bitte rufen Sie an üb. pv Tel. 05572 202363. 484460

KONTAKTE

Oberfeld 2, Rüthi (Rheintal) geöffnet von 14 bis 3 Uhr 10 intern. TOP-GIRLS www.casablanca-club.com

griechisch/ * EVA * allein + einsam, Sexlehrerin suche SEX ohne Geld! Ruf franz., diskret ohne Geld. 0930400730 an (1,56/min) 0930 400 702. (1,56/min) 480241

480243

** Andrea aus Widnau ** NEU in Friedrichshafen verwöhnt Dich! Ruf an!! sexy Anja! Natur OW 80F **Tel. 0041 789628409** Fantasievoll! Kuss, Av, 483957 Po. Mass., Franz. Natur +49 1744059730 ladies.de 484491

10-12 Sexy Girls

Steffi 27 o Jana 48 o heiße Blondinen 0681 81737363 www.haus45.ch

Ailingerstr. 49 und Flugplatzstr. 27, 88046 Friedrichshafen 0049 7541 391598 www.fnhaus49.com

483814

Nina, gefühlvoll blond, **NEU!!** Hübsche, süße Karin zärtlich XL Busen. Aufgeschlossen, heiß und * Mädchen aus Asien!!! * Freuen uns 0664 9440223. sexy! Nur H+H-Besuche! ***Tel. 0660 4138588*** 482981 ***Tel. 0664 4941803*** 484237 483923 Ich bin Sabine! Wenn du *** HEISSE TÜRKIN *** heute noch nichts vorhast, Hallo du netter unbe- *** HEMMUNGSLOS! *** könntest du mich anrufen. kannter Mann. Ich hatte ***Tel. 0681 20281971*** Bin so alleine würde mich 484199 über deinen Anruf freuen schon lange keinen Sex mehr, geht es dir auch so? ***Tel. 0676 4943434*** Ruf mich an! *Michaela* **** Brünette, 50 J.**** 482522 ***Tel. 0664 3254276*** besucht Dich! Nur H+H 482521 Besuche! *0664 1461475

Ruhiger, symphatischer Mann, 65+, 165 gr. sucht Neuanfang, das wäre mein Ziel für 2016, beantworte jede Zuschrift 100%ig, bevorzugt Raum CHARMANTE, HÜBSCHE, Unterland, Chiffre 0443. 483852 * BLONDINE BESUCHT * DICH!! Tel. 0650 4770582 484236 Sympathischer Mann 28 J. sucht eine nette aufgeschlossene Frau für alle Türkin Gülcan, 19j, privat. schönen Dinge im Leben Suche TREFF o. f. I. Ruf und liebevolle Zweisam- 0930400722 an (1,56/min) 480240 keit. Ich freu mich auf dich. Schick mir eine SMS 0680 3256184.

Mike, 24, attraktiv, sportlich, athletischer Körper, sympathische Ausstrahlung! Welche junge offene Frau will mich kennenlernen?, 05574 42974, www. 484057 contacta.info

Er, 52 Jahre, sucht Sie, bin schlank, Romantiker und liebe Deutsche Schlager, Freue mich auf dich, Anruf oder SMS, Tel. 0676 4447513.

Du bist 58-59 Jahre alt, männlich, treu, ruheliebend und suchst eine Partnerschaft? Dann melde dich mit Foto. Ehrlichkeit und gutes Benehmen ist mir wichtig! Chiffre 0440.

484318

Hallo, was machst du heute noch? Lust und Zeit für ein Abenteuer? Ruf mich an ich würde mich freuen! Deine Simone. ***Tel. 0664 3254275*** (Tarif laut Netzbetreiber) 482520

ROTES HAUS Täglich heiße Preise! Mo.+Di., 11-13+19-21 h € 30,- happy hour Neue Girls vom 11.1. bis 17.1.! Ella-35-Polen • Andrea-23Spanien • Angela-30-Tschechei • Doreen-28-Italien

Tel. 0049 7541 75408 www.roteshaus.de

„W&W“- Information über Dienste-Rufnummern Rufnummernbereich

Tarifstufe

Endkundentarif/min. inkl.Ust

0810x

T1 bis T4

E 0,02 bis 0,07

0820x

T1 bis T3

E 0,09 bis 0,15

0900x/0930x

T1 bis T18

E 0,18 bis 3,63


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

SAG’S MIT

60

SAG‘S MIT

SAG‘S MIT...

Mein Schatz Sabine, ich bin so stolz auf dich, dass du durchgehalten hast, die 13 Kilometer zu gehen. Aber ab jetzt gehen wir öfters! HDGFL, Joachim mit Kids. Unser kleiner Burak ist nun schon 3 Jahre alt. Alles Gute, viel Glück und Gesundheit wünschen dir deine Schwester Ilayda, Mama und Papa.

Hallo mein Schatz ich wünsch dir alles Liebe und Gute zu deinem 50er, lass es krachen! Ich liebe dich von Herzen! Bussi dein Hase.

Erscheinungstermin: Name: Straße: Ort: Achtung! „Sag’s mit . . .“ werden nur mit vollständiger Adresse und Erscheinungstermin veröffentlicht! Kupon ausfüllen, Foto beilegen und an WANN & WO, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, senden. Einsendeschluss: Donnerstag, 11 Uhr.

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Die erste Hälfte hast Du hinter dir, die zweite gehe ich mit dir. Happy Birthday zu deinem 50iger.

Liebe Rosmarie, die besten Glückwünsche zu deinem 80er, den du am 3. Jänner gefeiert hast, wünscht dir deine Familie.

Vor 50 Jahren wurdest du geboren. Hattest Höhen, gingst durch Tiefen, warst immer da, wen wir dich riefen. Doch liebe Manuela, uns ist klar, auch wir sind immer für dich da. Wir danken dir für alle Tage und wünschen dir werd, 100 Jahre! Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag wünschen dir Michael, Daniel und Günter.

Wenn Sie uns Ihre Rechnung geschickt haben, einfach den ganzen Tag von 7 bis 17 Uhr Radio hören. Mehrmals täglich ziehen die Moderatoren eine Rechnung. Hören Sie dann Ihren Namen und rufen Sie sofort im Studio zurück, zahlt ANTENNE VORARLBERG Ihre Rechnung! Noch ein Tipp von Isabella: „Es kann jederzeit passieren, dass wir genau Ihre Rechnung ziehen! Deshalb morgens beim Aufstehen, bei der Arbeit, im Auto und im Feierabend ANTENNE VORARLBERG hören. Es wäre doch wirklich schade, wenn wir Ihre Rechnung ziehen - und Sie es ausgerechnet dann nicht hören.“

Rechnung im Postkasten? ANTENNE VORARLBERG zahlt! Der Jänner ist der teuerste Monat im ganzen Jahr! Die Rechnungen für Versicherungen und Steuern flattern ins Haus, die Vignette ist fällig, eine neue Waschmaschine muss her oder die Kinder wollen zur Schiwoche. Kein Problem! Denn das beliebteste Radiospiel mit den meisten Gewinnern in Vorarlberg ist zurück: Ab sofort zahlt ANTENNE VORARLBERG wieder Ihre Rechnungen!

ANTENNE VORARLBERG zahlt Ihre Rechnung! Alle Infos auf antennevorarberg.at.

Wenn Sie eine Rechnung haben: Schnell her damit! ANTENNE VORARLBERG

Isabella Canaval vom ANTENNE zahlt all Ihre Rechnungen. Einschalten: Jeden Morgen um 7 Uhr! VORARLBERG - Frühstücksradio: „Vor einem Jahr haben wir über wir wieder unsere Geldtasche“freut Gewinnen ist ganz einfach: Schicken 300 (!) Rechnungen unserer Hö- sich Isabella. „Von A wie Apple-Com- Sie jetzt all Ihre Rechnungen per rer bezahlt. Mehr Gewinner aus puter bis Z wie Zahnarztrechnung. Mail, Post, Fax, WhatsApp oder OnVorarlberg gibt es bei sonst keinem Ganz egal, was, wann und wo Sie ge- line-Formular an ANTENNE VORARanderen Radiosender. Und auch kauft haben. Wir zahlen alles! Also LBERG. Alle Infos finden Sie auf zum Start ins neue Jahr öffnen schnell her mit Ihren Rechnungen!“ antennevorarlberg.at.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

SAG’S MIT

61 Lieber Schatz Reinhold! Ich wünsch dir zum 64. Geburtstag viel Gesundheit, Glück, Humor, viel Spaß mit Enkel Daniel und mir. Das wünschen dir Doris, Wolfgang und Herta.

Das Leben ist kurz, das Leben ist lang, doch 50 ist erst der Anfang. Alles Gute nachträglich zum Burzeltag! Michi und Kathi mit Raphael.

Happy Birthday nachträglich zu deinem 30. Geburtstag mein Engel! Viel Glück, Gesundheit und nur das Allerbeste in deinem weiteren Leben. Viel Freude mit deinem Sonnenschein, den du demnächst bekommst! Ich bin so stolz auf dich! 1000 Bussis, Mama und Kurt.

Unser Sonnenschein Ilayda, wir wünschen dir alles Gute nachträglich zum 9. Geburtstag. Wir lieben dich sehr!!! Du bist unser Schatz! Mama, Papa und Burak.

Zwei Menschen, eine Zukunft, zwei Seelen, ein Traum, zwei Herzen, eine Liebe! Liebe Anja und Christian, alles Liebe zu eurem 1. Hochzeitstag, den ihr am 31.12. gefeiert habt! Eure Maritta.

Lieber David! Zum Geburtstag nachträglich alles Gute, Glück und Freud auf der Lebensroute. Wir lieben dich! Baba Ruja und Deda Stojan.

Alles Liebe und Gute nachträglich zu deinem runden Geburtstag, wir haben dich sehr lieb Oma! Vivien, Luca, Louis, Bruno, Emilio

Wahre Freundschaft seit 41 Jahren, Audi 48 Jahre, Berti 50 Jahre alt und Bertschi 41 Jahre jung.

Hallo Lukas, ich wünsche dir ein gutes neues Jahr. Bleib so wie du bist! Deine Mama Heidi. Foto: MiK

Lieber Marius! Schon 16 Jahre ist es her, da hast du das Licht der Welt erblickt. Obwohl wir dir manchmal das Gefühl geben, dass du uns nichts wert bist, mögen wir dich trotzdem! Ich wünsche meiner Familie Christoph und Konstantin. ein tolles Jahr 2016! Cool ... cooler ... W+Ch!

Wir wünschen Bibi und Manni zum 46. Hochzeitstag alles Gute! Doris und Reinhold.

Sag’s mit WhatsApp

! S I T A GR So funktionierts: Foto machen und mit dem Grußtext an Tel. 0676 88005585 senden. Ihre Gruß-Anzeige erscheint in der nächsten Sonntagsausgabe! Einsendeschluss, Donnerstag, 11 Uhr. • Text-/Fotonachricht (max. 350 Anschläge), nur deuschsprachig • Keine Landschafts- oder Tierbilder • Wir behalten uns das Recht der endgültigen Veröffentlichung vor • Der Nutzer muss die Bildrechte besitzen

0676 88005585


Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

GEWINNSPIEL

Fotos: handout/Privat

62

Christina (16), Sandra (17), Lukas (17) und Marcel (19) beim Party Abend.

Manuela: „Meine beste Freundin Emilija und ich in Bregenz.“

Eine Einsendung von Corinna.

Leah Marktl (16) und Lisa Rauch (15) aus Thüringen: Wir sind Sandkastenfreundinnen und unzertrennlich!“

Eine Einsendung von Norbert.

Simone (22) und Jami (19) auf dem Holi Festival in Dornbirn.

„Meine besten Freunde und ich“ Beim Foto-Gewinnspiel wollen wir Bilder von euch und euren besten Freunden sehen! Deine Freunde sind die allerbesten? Du würdest sie für nichts auf der Welt hergeben? Dann lass uns daran teilhaben und schicke uns dein kreatives Foto mit Betreff „Beste Freunde“ an die E-Mail-Adresse fotogewinnspiel@wannundwo. at! Ob ein Selfie von der Geburtstagsparty, ein Bild von der gemütlichen Pyjamaparty oder ein Foto vom gemeinsamen Skitag – wir sind auf dich und deine besten Freunde gespannt. Wir veröffentlichen dein Bild auf unserer WANN & WOFacebook-Seite und eine Auswahl der Einsendungen in den Printausgaben. Zu gewinnen gibt es wie immer Preise in zwei Kategorien: Das kreativste Bild unter allen abgedruckten und das Foto mit den

meisten Facebook-Likes gewinnen Messeparkgutscheine im Wert von 100 Euro! AB

MITMACHEN • Foto an fotogewinnspiel@ wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB). • Wir veröffentlichen dein Bild auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss ist der 1. Februar, das Voting endet am 2. Februar, um 12 Uhr.

„Meine beste Freundin ist immer für mich da und für jeden Blödsinn zu haben.“

• Preise in zwei Kategorien: 100 Euro Messeparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. • Aus Gründen der Fairness behält sich die Redaktion vor, Bilder, die in „Like-Gruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen.

Marcel, Christopher, Michael und Lukas.

Natalie aus Hohenems mit ihrer allerbesten Freundin Katharina aus Götzis.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

GEWINNSPIEL

Melanie, Nicole, Sarah und Selma.

63

Nicole: „5 Jahre beste Freunde!“

Theresa und Sandra.

Katharina (16) und Melissa (18).

Eine Einsendung von Sarah.

Lena (einen Tag alt) und Greta (3 Monate alt): „Juhu meine Freundin ist endlich auf die Welt gekommen!“

Magdalena (27) und Vanessa (26) aus Nüziders: ,,One Heart – One Soul!“

Eine Einsendung von Marlene.

Annie aus Hörbranz und Christine aus Hard.


64 Sonntag, 10. Jänner 2016

therapy?

23/01/16 Conrad sohm

PEPE THE GOOSE MATHILDA EUROPA THE HOLYSPIRITOFNOTHING 28/01/16 Conrad sohm

i’m from barcelona 30/01/16 Carinisaal lustenau

frittenbude

02/02/16 Conrad sohm

say yes dog

05/02/16 Carinisaal lustenau

lestambours dubronx 06/02/16 Conrad sohm

girlschool

13/02/16 Carinisaal lustenau

andy mckee

18/02/16 Conrad sohm fm4 indiekiste mit

glen hansard

„Halt die Zeit an“ – Reinhard Franz & Band in Höchst

Der Vorarlberger Liedermacher Reinhard Franz präsentiert am Freitag, 15. Jänner, unterstützt von seiner Band, sein neues Soloalbum namens „Halt die Zeit an“. Das abwechslungsreiche Konzert im Pfarrzentrum wartet mit Liedern von humorvoll bis nachdenklich und bunt, wie sich das Leben gerne zeigt, auf. Beginn: 20 Uhr. VVK: 12 Euro, AK: 14 Euro. Karten: Gemeindeamt Höchst, Zi. 12 (Tel. 7907 2325, kultur@hoechst.at), bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und Ländleticket. Foto: handout/Gemeindeamt Höchst

Partytime im neuen Club E60 In Lauterach darf man sich im neuen Club E60 jeden Freitag auf LiveActs aus dem Balkan freuen. Am Samstag geht es mit dem Partylabel „La Luna“ rund!

„Samstag@ House“: Mit fetten HouseBeats durch die Nacht.

Kommenden Freitag bringt „Acapulco Band“ die neue Nightlifelocation in Schwung und begeistert mit Musik zum Abtanzen. Am Samstag, 16. Jänner, gastiert schließlich „Rodry-Go“ aus Kolumbien beim „La Luna“, dem neuen LatinoPartylabel im Ländle. Weitere Infos: www.club-e60.at WERBUNG

Foto: Shutterstock

WANN &WO

WANN & WO

25/02/16 werkstattbühne bregenz

Paul kalkbrenner

FACTS

alligatoah

Wo: Club E60 – Scheibenstraße 25 Tischreservierung: Tel. 05574 64635

Latino-Partylabel „La Luna“ findet jeden zweiten Samstag statt!

azad

Freitag, 15. Jänner Acapulco Band / DJ Kova & DJ Dzaxx • Eintritt: 10 Euro • Alkoholfreie Schankmixer gratis! • Freier Eintritt für Ladies bis 24 Uhr

Samstag, 16. Jänner „La Luna“ mit Rodry-Go • Eintritt: 15 Euro • Alkoholfreie Schankmixer gratis! • Sektempfang für alle Ladies

26/02/16 werkstattbühne bregenz

27/02/16 event.center hohenems

27/02/16 carinisaal lustenau

blackout problems 05/03/16 carinisaal lustenau

FJØRT

Der brandneue Lauteracher Club bringt jeden Freitag und Samstag internationale Acts auf die Bühne – egal ob lateinamerikanisch, türkisch oder europäisch! CELINE VÖGEL REDAKTION TERMINE celine.voegel@wannundwo.at

06/03/16 carinisaal lustenau

11/03/16 Conrad sohm

eko fresh

19/03/16 Conrad sohm

Powerwolf

27/03/16 Conrad sohm

roachford

03/04/16 conrad sohm

heisskalt

09/04/16 carinisaal lustenau

julia engelmann

19/04/16 reichshofsaal lustenau

Puppetmastaz 01/05/16 Conrad sohm

B-Tight

07/05/16 carinisaal lustenau

27. volksbank szene openair

4-6/08/16 alter rhein lustenau

Simply red +matt bianco

05/08/16 haus der messe dornbirn

zucchero

02/10/16 haus der messe dornbirn

conradsohm.com soundevent.at szene-lustenau.at szeneopenair.at

Mundart-Highlights im Montafon Die Kulturbühne Schruns präsentiert in den kommenden Wochen eine geballte Ladung an MundartHighlights! Die Bandbreite reicht vom Vorarlberger Jahresrückblick über Montafoner Mundartmusik von „Krauthobel“ bis hin zum Interview mit Maria Neuschmid nach 30 Jahren auf der Bühne. Den Anfang machen George Nussbaumer, Stefan Vögel, Yasmin Ritter und Markus Lins, die auf der Kabarettbühne auf die Ereignisse des Jahres 2015 zurückblicken und per Glaskugel einen Blick nach vorne wagen. Ein garantiert amüsanter Abend! Weiter geht es mit der kultigen Montafoner Mundart-Band „Krauthobel“, die neue Wege geht. Die Musiker sind sich einig, die Zeit, sowie sie persönlich sind jetzt reif, um „eine neue Platte aufzulegen“. Mit

dem Projekt „Krauthobel AnplAKT“ möchten sie dem Publikum eine gänzlich andere Seite von ihnen präsentieren. Im Gepäck ein LiveProgramm, das unter die Haut geht. Ein weiteres Highlight bildet das 30 Jahre Bühnenjubiläumsprogramm von Maria Neuschmid. Erstmals steht sie mit Tochter Anna Neuschmid auf der Bühne und führt ein Interview über 30 Jahre Ehe und Familie, 30 Jahre Pubertät, 48 Haustiere, 3.486.712 Mal „Mamaaaa...!“ und vieles mehr. WERBUNG

FACTS

Kabarett „Die Bilanz 2015“.

Die Band „Krauthobel“ spielt unplugged!

Wo: Kulturbühne Schruns Beginn: Jeweils 20 Uhr

Fotos: handout/Kulturbühne Schruns

joris

14. und 15. Jänner: „Die Bilanz 2015“ 21. bis 23. Jänner: „Krauthobel“ 28. Jänner: „Das Interview“ Weitere Programminfos: www.kulturbuehne-schruns.at Karten: Bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, www.laendleticket.com

30 Jahre Maria Neuschmid.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 65

TICKETS EHRLICH BROTHERS

Romantischer Fondueabend auf dem Pfänder

Fr. 15.1. BREGENZ Festspielhaus

Am Freitag, 15. Jänner, lädt das Bregenzer Gasthaus Pfänderdohle zum tollen Fondue ChinoiseAbend. Nach einem gemischten Vorspeisensalat gibt es Fleisch vom Huhn, Rind, Schwein oder von der Pute mit sechs verschiedenen Saucen. Dazu werden Heukartoffeln und Chips serviert. Ein kleines Dessert bildet den Abschluss. Reservierung erforderlich: Tel. 05574 43073. Preis Erwachsene: 29,90 Euro inklusive Fondue. Pfänderbahn und Taxi exklusive. Foto: handout/Pfänderbahn AG

DAS INTERVIEW Kabarett Maria & Anna Neuschmid Di. 19.1. + Fr. 4.3. LAUTERACH Hofsteigs. Mi. 16.3. LUSTENAU / Mi. 6.4. HARD

SINATRA & FRIENDS Mi. 20.1. BREGENZ Festspielhaus

DER HAUSMEISTER Kabarett mit Thomas Hochkofler Bekannt aus „Narrisch guat“ und als Bühnenpartner von „Luis aus Südtirol“ Do. 21.1. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

Der Stickerball 2016 FACTS

Simon Fricks „Soundscape“ Geige ist nicht immer gleich Geige! Aus dem akustischen Nirvana kommend mutiert sie zur Perkussion, zur Gitarre, zum Bass und zum Noise Generator. Gestrichen, gezupft, geschlagen und gekrault wird sie bei Simon Frick zum Zentrum eines breitbandigen Klang-Kosmos. Dabei durchquert sie Klangkonstellationen von Dream Theater, System of a Down, Guns N’ Roses und Simon Frick selbst. Zuweilen lichtet sich der elektrifizierte Nebel und sie erscheint in ihrer ursprünglichen Gestalt: pur, akustisch und unverändert. Am Samstag, 23. Januar, begeistert Geiger Simon Frick in der Remise Bludenz. Beginn: 20 Uhr. VVK: 12 Euro. AK: 14 Euro. Karten: Ländleticket-VVK-Stellen, Raiffeisenbanken, Sparkassen und www.laendleticket.com. Infos: www.remise-bludenz.at Foto: Shutterstock

Wann: Freitag, 15. Jänner – 20 Uhr Wo: Fespielhaus Bregenz (Werkstattbühne) Programm • Musik von „Roadwork“ • Modenschau von Topdesigner Claus Tyler • Showblock von „Junge Junge“ • Casino Brgeenz Spieltische • Tombola mit exklusiven Preisen • Moderatorin Diana Panzirsch Karten: Erhältlich bei allen Hypo Landesbanken Vorarlbergs Weitere Infos: www.stickerball.at www.facebook. com/stickerball

Die Vorarlberger Stickereiwirtschaft lädt am Freitag, 15. Jänner, zum traditionellen Stickerball ins Bregenzer Festspielhaus ein! Unter dem diesjährigen Motto „Spieglein an der Wand“ steht eine exklusive Modenschau mit den edelsten Stickereien aus Vorarlberg im Mittelpunkt. Dabei werden Haute Couture-Modelle des Wiener Designers Claus Tyler, der diese für den Ball mit heimischen Stickereien kreiert hat, präsentiert. Für heitere Unterhaltung sorgen die international bekannten Zauberkünstler „Junge Junge“. WERBUNG

PASION DE BUENA VISTA Mo. 25.1. BREGENZ Festspielhaus

BILANZ 2015 Der Jahresabschluss Vorarlbergs Mo. 25.1. LAUTERACH Hofsteigsaal

CARAVAN AMBACH Hans Well und Wellbappn,

Roland Düringer 29.1. + 17.2. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

DAS PHANTOM DER OPER So. 7.2. FELDKIRCH Montforthaus

MOZART SUPERSTAR Sa. 13.2. FELDKIRCH Montforthaus

ALPIN AMBACH Vorträge mit weltbekannten Alpinisten Do. 18.2. + Di. 15.3. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

GITARRE AMBACH Rising Stars – Barock meets Rock Sa. 20.2. + Sa. 2.4. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

KLASSIK AMBACH 26.2. – 7.8. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

ZOE & BAND „Mon coeur a trop aimé“ Sa. 27.2. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

DER WATZMANN RUFT Mo. 29.2. BREGENZ Festspielhaus

ABBA – MUSICAL „Thank you for the music“ Di. 1.3. BREGENZ Festspielhaus

TUKUO The UK Ukulele Orchestra Mi. 2.3. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

HAIR Do. 3.3. BREGENZ Festspielhaus

KLEABORAR BAHNTEIFL & OTTO HOFER Do. 3.3. LUSTENAU Reichshofsaal Sa. 12.3. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

BEATLES – MUSICAL „All you need is love!“ Di. 8.3. BREGENZ Festspielhaus

Janice Jakait in der AK Am Dienstag, 12. Jänner, spricht die ehemalige IT-Beraterin Janice Jakait im AK-Saal der Arbeiterkammer Feldkirch ab 19.30 Uhr über ihr Erfolgsbuch „Tosende Stille – Eine Frau rudert über den Atlantik und findet sich selbst“, welches die Geschichte erzählt, wie sie selbst im November 2011 aufbrach, um ganz allein im Ruderboot den Atlantik zu überqueren und ihre innere Unruhe sowie Ängste zu besiegen. Die harte Reise wurde manchmal zum Albtraum und Janice Jakait musste jede Menge Gefahren überstehen, doch für alle Strapazen wurde sie mehr als entschädigt: Begleitet von Walen, Delfinen und Vögeln, erlebte sie faszinierende Naturschauspiele. Am Ende kam sie nicht nur in Barbados sondern auch bei sich selbst an. Mittlerweile ist sie erfolgreiche Autorin und Extremsportlerin. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter wissen@akvorarlberg.at oder Tel. 050258 4016.

Eine exklusive Modenschau mit den edelsten Stickereien aus Vorarlberg bildet den Höhepunkt des Stickerballs.

KONSTANTIN WECKER So. 13.3. BREGENZ Festspielhaus

SHAOLIN MÖNCHE Mo. 14.3. BREGENZ Festspielhaus

ISABELLA WOLDRICH Kabarett „Artgerechte Männerhaltung“ Do. 17.3. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH Kabarett „Artgerechte Frauenhaltung“ Fr. 18.3. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

LUIS AUS SÜDTIROL Neues Kabarett „Oschpele“ Mi. 6.4. HARD / Do. 7.4. SCHWARZENB. Fr. 8.4. GÖTZIS / Mi. 13.4. WOLFURT Do. 14.4. DORNBIRN / Fr. 15.4. BLUDENZ

ERNST HUTTER & EGERLÄNDER MUSIKANTEN Fr. 15.4. BREGENZ Festspielhaus

DIE HOAMELIGEN + TRIO WIEN Sa. 16.4. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

URSPRUNG BUAM Sa. 16.4. DORNBIRN Kulturhaus

HERRLICHE DAMEN Foto: Marcel Hagen, studio 22

Travestieshow – 30 Jahre Do. 21.4. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

WOLFGANG VEROCAI & Band „Hetti, Wetti, Täti!“ Fr. 22.4. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

PECORARO & PECORARO

★SEILER & SPEER ★ Sa. 23.4. BREGENZ Festspielhaus

NEU

NEU

So. 24.4. GÖTZIS Kulturbühne AMBACH

KONZERTFAHRT >Tickets ohne Busfahrt auf Anfrage< WEIHNACHTSCIRCUS – 5.1. – Ravensburg MUMFORD & SONS – Mo. 16.5. – Zürich COLDPLAY – Sa. 11.6. – Zürich BLACK SABBATH – Mi. 15.6. Zürich

VORVERKAUF

Himmel & Hölle 16. 1. im Schindlersaal Kennelbach Livemusik mit den Partyjägern sowie Special Guests! Vorverkauf: 12 Euro bei BIKE Puchmayr Wolfurt und SPAR Kennelbach Infos: www.geomix.at/verein/fc-kennelbach

Götzis: Musikladen, Am Bach 8 05522 41000 – info@musikladen.at Rankweil / Bregenz / Schruns: Kiosk beim Bahnhof Götzis/Bürs: Skoda Montfort Garage Feldkirch: Musikladen, Johanniterg. Lustenau: Kirchplatz-Kiosk Felix Dornbirn: Kiosk Gmeiner, Schwefel

powered by Skoda Montfort Garage Götzis & Bürs


Andelsbuch: „Wäldar ka nüd jedar sin ... Ball“ Am Samstag, den 16. Jänner, laden die Landjugend Bregenzerwald sowie die Bäuerinnen Bregenzerwald zum „Wäldar ka nüd jedar sin ... Ball“ in den Andelsbucher Rathaussaal. Für Stimmung sorgt das Wälderecho. Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.

FC

LICENSE TO PARTY Foto: MiK

JAMES BOND GSCHNAS 30.1.2016 | JAHNTURNHALLE Jede Besucherin in der Wäldertracht genießt gratis Eintritt zum Ball.

Mein Name ist Gschnas. — James Bond Gschnas. Wir sehen uns!

Neueröffnung: Blumenfee in Bezau Die Blumenfee eröffnet in Bezau ihr zweites Geschäft. Am Donnerstag, den 14. Jänner, zeigen sich die „Blumenfeen“ von ihrer besten Seite. Das Team freut sich, viele Blumenfreunde in Bezau begrüßen zu dürfen – es wartet ein ausgewähltes Sortiment sowie ein stimmungsvoller Abend mit vielen Highlights.

Fotos: Blumenfee

Erhältlich im Lizenzbüro im Stadion an der Holzstrasse bei Armut ... Huschi Armut (0699 / 11115893) oder beim FCler Ihres Herzens.

Das Blumenfee-Team freut sich auf viele Besucher!

„Diner Dansant“ Die Tanzschule Schnell in Lindau lädt am Rosenmontag, 8. Februar, zum „Diner Dansant“ im Schachener Hof in Lindau-Schachen (Schachenerstr. 76) – ein Abend für alle tanzenden Feinschmecker! Beginn: 19 Uhr. Im Preis inkludiert sind ein exklusives 5-Gänge-Menü sowie musikalische Unterhaltung vom „Trio Air Bubble“. Anmeldung: Bei der Tanzschule Schnell (Tel. 0049 83824994). Infos: www. tanzschuleschnell.de

Foto: Shutterstock

EINLASS: ab 19:07 Uhr EINTRITT: 15,– Euro, inkl. einem geschüttelten Willkommensdrink Achtung: Begrenzte Stückzahl & keine Abendkassa!


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 67

Großer Montafoner Faschingsumzug in Vandans!

Am Sonntag, 17. Jänner, findet in Vandans der größte Fasnatumzug des Bezirks statt und begeistert mit einer fast zwei Stunden langen Parade aus Mädchengarden, Musikgruppen, Abordnungen von Gastzünften und Narrengilden aus dem ganzen Land. Ab 14 Uhr bewegt sich der Umzug durch das geschmückte Dorf. Glühmost, Tee und Würste gibt’s bei der Volksschule und die After-Show-Party steigt in der Rätikonhalle. Fotos: handout/J. Neher

E60 Club Lauterach – „La Luna” mit Rodrigo Rodriguez Ladakh – Fotos u. Reisegeschichten von und mit Harald Schafer

Jeden zweiten Samstag: Das neue Latino-Partylabel in der Bodenseeregion!

Samstag, 16. Jänner 2016, 20:00 Uhr

Rodrigo Rodriguez „Rodry-Go“ aus Kolumbien am Samstag, 16. Jänner

Kulturbühne AMBACH Götzis, Vereinshaussaal Der Fotojournalist Harald Schafer hat über mehrere Monate Ladakh bereist und berichtet mitreißend, sehr persönlich und manchmal mit einer Portion Selbstironie von seinen Erlebnissen. Er vermittelt einen tiefen Einblick in die ladakhische Kultur weit weg von den üblichen Reisekatalogklischees. www.v-ticket.at; Musikladen / 05522 41000

• Sektempfang: Alle Ladies werden mit einem Glas Sekt begrüßt

• Gratis: Alkoholfreie Schankmixer sind kostenlos • Eintritt: 15 Euro Tischreservierung: Tel. 05574 64635 Infos: www.club-e60.at ANZEIGE

ANZEIGE

„Das Interview“ – 30 Jahre auf der Bühne von Maria mit Anna Neuschmid BLUDENZ – Stadtsaal Fr. 8.1. DORNBIRN – Kulturhaus Di. 12.1. + Do. 31.3. NENZING – Ramschwagsaal Mi. 13.1. BIZAU – Gebhard-W. Saal Fr. 22.1. HÖRBRANZ – Leiblachtalsaal Mi. 27.1. SCHRUNS – Kulturbühne Do. 28.1. GÖTZIS – Ambach Do. 3.3. + Mi. 9.3. + Do. 7.4. LAUTERACH – Hofsteigsaal Fr. 4.3. BREGENZ – Landestheater Mi. 30.3. Karten Musikladen Tel. 05522 41000/Raifeisenbanken/Sparkassen. Weitere Termine/Orte unter www.neuschmid.com ANZEIGE

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken – Sonntag, 10. Jänner 2016

ÄRZTE Der Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte beginnt jeweils am Sa., 7 oder 8 Uhr, und endet am So. bzw. Mo., um 7 Uhr. BREGENZ: Dr. Markus Baldessari, Reichsstraße 3, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/72534 LAUTERACH, HARD, FUSSACH, HÖCHST, GAISSAU: Dr. Erich Rüdisser, Höchst, Holderbaum 4, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05578/72660 oder 0664/4934444 LEIBLACHTAL: Dr. Sylvia Stuckenberg, Lochau, Bahnhofstraße 10, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/47565 KENNELBACH, WOLFURT, SCHWARZACH, BILDSTEIN, BUCH: Dr. Roland Gmeiner, Wolfurt, Achstr. 33a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/79864 VORDERWALD: Dr. Heribert Lechner, Sulzberg, Dorf 15a,

10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 0676/4519377 MITTELWALD/ ALBERSCHWENDE: Dr. Guntram Hinteregger, Alberschwende, Hof 579, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05579/4212 HINTERWALD: Dr. Josef Schwarzmann, Bezau, Pelzrain 516, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05514/30000 DORNBIRN: Dr. Elisabeth Schuler, Zollgasse 4, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05572/908261 LUSTENAU: Dr. Karl Maksymowicz, Schillerstraße 23, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05577/83800 HOHENEMS: Dr. Pius Kaufmann, Nibelungenstr. 30, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/76076 FELDKIRCH: Dr. Gerhard Habisch, Reichsstraße 87, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/82153 GÖTZIS, ALTACH, KOBL ACH, MÄDER: Dr. Alper Bayrak, Mäder, Alte Schulstraße 12, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05523/51569 oder 0680/2205876

RANKWEIL/VORDERLAND: Dr. Siegfried Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/41100 FRASTANZ, GÖFIS, SATTEINS, SCHLINS: Dr. Goran Samardzic, Satteins, Hofgut 1, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05524/8580 oder 0650/2625800 BLUDENZ, BÜRS, NÜZIDERS: Dr. Günter Tschol, Bludenz, Bahnhofstraße 11, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/65746, 65662 oder 0664/3383825 BLUMENEGG/NENZING: Dr. Manfred Maier, Bludesch, Hauptstr. 28, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05550/33400 GROSSWALSERTAL: Ärztenodienst 141 INNER- UND AUSSERMONTAFON: Ärztenotdienst 141 KLOSTERTAL: Dr. Winfried Burtscher, Dalaas 145, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr Tel. 05585/7212 LECH/ZÜRS: Ärztenotdienst 141 KLEINWALSERTAL: Dr. Robert Eckhoff, Riezlern, E.-Kessler-Str.

2c, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05517/5054 ZAHNÄRZTE LAUTERACH: Dr. Stefan Galehr, Bundesstraße 81/1, 17 bis 19 Uhr HOHENEMS: Dr. Boris Slav Christof, Schlossplatz 13, 9 bis 11 Uhr FELDKIRCH: DR. MDSc Angelika Ehlich-Beutter-Mutter, Reichsstr. 170, 17 bis 19 Uhr VANDANS: Dr. Gabriele Sonderegger, Dorfstraße 26, 9 bis 11 Uhr APOTHEKEN Dienstwechsel jeweils 8 Uhr BLUDENZ: Centralapotheke, Wichnerstr. 36, 05552/ 62825 THÜRINGEN: Blumeneggapotheke, Walgaustraße 16, 05550/3195 LINGENAU: Wälderapotheke, Hof 272, 05513/42475 BEZAU: Katharinenapotheke, Platz 39, 05514/20102 BREGENZ: St.-Gebhard-Apotheke,

TIERÄRZTE Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt!

Heldendankstraße 42, 05574/71798 HÖRBRANZ: Leiblachtalapotheke, Lindauer Str. 71, 05573/85511 LUSTENAU: Braunapotheke, M.Theresien-Straße 13, 05577/82021-0 DORNBIRN: Lebensquellapotheke, Haselstauder Straße 29a, 05572/201120 HARD/WOLFURT/ LAUTERACH/ SCHWARZACH: siehe Bregenz, Dornbirn, Höchst/Lustenau GÖTZIS: Elisabethapotheke, Zielstr. 28, 05523/51160 FELDKIRCH: Montfortapotheke, Reichsstraße 87, 05522/ 73669 MONTAFON: Info-Tel. 05556/72362 oder kurapo.at Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich. Auskünfte unter der Notdienst-Tel. 141 sowie unter www.medicus-online. at, ApothekenNotruf: 1455

D I E

J U N G E

Z E I T U N G


68 Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

FKC-Film im Cinema Dornbirn

Kino & TV

Am Mittwoch, um 18 Uhr, und am Donnerstag, 1930 Uhr, zeigt der Filmkulturclub Dornbirn im Cinema den französischen Spielfilm „Dheepan – Dämonen und Wunder“ in französisch-tamilischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Das Drama um einen Flüchtling aus Sri Lanka, der in Paris ein neues Leben beginnt, erhielt die Goldene Palme in Cannes. Bewertung: ≠ ≠ ≠ ≠ ≠ ∞ Foto: Weltkino

KINO HEUTE Metro-Kino Bregenz (05574 71843) www.metrokinobregenz.at Delibal: 22 Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft: 16.45 Ich bin dann mal weg: 18 Knock Knock: 18.30, 20.15 Kocan Kadar Konus Dirilis: 16, 20 Peanuts: 15 The Revenant: 17.30, 20.15 Wie auf Erden: 15.15 Cineplexx Lauterach (05574 64888) www.cineplexx.at Bruder vor Luder: 18.20, 21 Heidi: 16 Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft: 14.10 Krampus: 18.40, 20.40 Peanuts: 17.40 Star Wars – Das Erwachen der Macht: 15.30, 18.20, 20.20 The Revenant: 15, 18, 20.20 Unfriend: 18.20, 21 Kinothek Lustenau (05577 82370) www.kinothek.at Delibal: 19.40, 22 Heidi: 15.20 Ich bin dann mal weg: 17.40 Kocan Kadar Konus Dirilis: 15.10, 17.30, 19.50, 22.10 Peanuts: 15.50 The Revenant: 17.50, 21 Cinema Dornbirn (05572 21973) www.cinema-dornbirn.at Carol: 16.15 Der kleine Prinz: 14 Peanuts: 16.20 Ewige Jugend: 14 Familienfest: 18.15 The Danish Girl: 18.30, 21 Unter Freunden: 20.30 Cineplexx Hohenems (05576 74499) www.cineplexx.at Arlo & Spot: 14 Bruder vor Luder: 15.10, 19.30 Der kleine Prinz: 14 Die Vorsehung: 18.40, 20.50 Heidi: 14, 15, 16.20 Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft: 14.10, 16.10 Ich bin dann mal weg: 17.20 Joy: 20.20 Knock Knock: 18.50, 21 Legend: 18.15, 21 Peanuts: 14.10, 16.20 Star Wars – Das Erwachen der Macht: 14.20, 17.20, 20.20 (IMAX), 16.10 The Revenant: 14, 16.20, 17.20, 19.30, 20.30 Tribute von Panem 4: 17.30 Unfriend: 18.40, 20.50 Kino Rio Feldkirch (05522 31464) www.rio-feldkirch.at Der kleine Prinz: 15 Der letzte Wolf: 17.15 Heidi: 13, 15.15 Ich bin dann mal weg: 21 Irrational Man: 13 Mr. Holmes: 19.30 Peanuts: 17 Unter Freunden: 19 Kino Bludenz (05552 62348) www.kino-bludenz.at Heidi: 14.45 Ich bin dann mal weg: 17 Star Wars – Das Erwachen der Macht: 17.50, 20.30 Peanuts: 14.15, 16 Unfriend: 19, 21

LESER-KINOKRITIKEN BRIDGE OF SPIES. Angie, 22, Bludenz: „Aufgrund der guten Kritiken habe ich mir viel mehr erwartet. Bei Steven Spielberg muss man eben vorsichtig sein, denn der ist mal so, mal so. “ STAR WARS VII. Sarah, 18, Rankweil: „,Ich fand den Film unterhaltsam, auch wenn mir vieles bekannt vorkam. Gut ist, dass eine Frau die Hauptrolle spielt, die meistens ohne rettenden Prinzen auskommt.“ Deine Meinung ist gefragt! Dafür winkt ein Kino-Ticket im Cineplexx Lauterach/ Hohenems. Deine persönliche Filmkritik in maximal fünf Sätzen samt Name, Alter, Wohnort sowie Porträt-Foto schickst du an martin.begle@wannundwo.at und mit etwas Glück wirst du im W&W veröffentlicht.

Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) kämpft sich durch die lebensfeindliche, eiskalte, aber auch wunderschöne Landschaft, um

Leo will Rache und „The Revenant – Der Rückkehrer“ erzählt im Kino ein SurvivalAbenteuer nach einer wahren Begebenheit. Bei einer Expedition tief in der amerikanischen Wildnis wird der legendäre Jäger und Abenteurer Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) von einem Bären attackiert und von seinen Jagdbegleitern, die überzeugt sind, dass er dem Tod geweiht ist, zurückgelassen. In seinem Überlebenskampf erleidet Glass nicht nur unerträgliche Qualen, er muss auch erleben, dass sein vermeintlicher Beschützer John Fitzgerald (Tom Hardy) ihn verrät, beraubt und im Stich lässt. Angetrieben von der Liebe zu seiner Familie und einem schier übermenschlichen Willen zu überleben, um diesen Verrat zu rächen, muss Glass sich durch einen unerbittlichen Winter und

eine feindliche Wildnis zurück ins Leben kämpfen.

Wortlose Spannung Leonardo DiCaprio zeigt sich in „The Revenant“ wieder einmal in absoluter Hochform. Wenn man ihn als Hugh Glass beobachtet, sind die unerbittliche Kälte, der Wind, Hunger und Durst beinahe im Kinosaal zu spüren. Jede noch so kleine Szene ist perfekt inszeniert und die Zuseher kön-

nen sich problemlos in den Protagonisten hinein versetzen. Der Bär hat Glass auch an der Kehle erwischt, wodurch er kaum noch ein Wort herausbringt. Dennoch ist DiCaprio auch als weitgehend stummer Wanderer extrem präsent und wirkt fast schon so beängstigend authentisch, dass man sich beinahe Sorgen um den Schauspieler macht. Zorn gemischt mit Trauer und ein unbändiger Überlebenswille treiben den schwer verletzten Trap-

Tom Hardy spielt Glass‘ Begleiter John Fitzgerald.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016 69

Atmosphärischer Horror

In „Unfriend“ schließt Studentin Laura online Freundschaft mit einer Kommilitonin. Als sie die Verbindung mit der eigenartigen jungen Frau wieder lösen möchte, eskaliert die Situation. Ein gut gemachter, spannender Horror-Streifen. Bewertung: ≠ ≠ ≠ ≠ ≠ ∞ Foto: Warner Bros.

Star Wars: Petition für Lucas

Obwohl „Star Wars VII – Das Erwachen der Macht“ an den Kinokassen alle Rekorde gebrochen hat, werden bei den Fans kritische Stimmen immer lauter. Mittlerweile existiert sogar eine Petition, die George Lucas als Regisseur für Episode IX fordert. Foto: AP

Stark gespieltes Transgender-Drama

Fotos: Centfox

Eddie Redmayne ist in „The Danish Girl“ die perfekte Besetzung für Einar bzw. Lili.

Rache an jenen zu üben, die ihn im Stich gelassen haben.

Einar Wegener (Eddie Redmayne) ist Landschaftsmaler und führt mit seiner Frau Gerda (Alicia Vikander) eine harmonische Ehe. Als der Künstler aber für ein Modell einspringt, Damenstrümpfe und Ballettschuhe trägt, entdeckt er seine feminine Seite, was seine Partnerin eigentlich nur wenig verblüfft. Einar wird zu Lili,

die angeblich seine Cousine ist, und für Gerda zur Muse wird.

Gefühlvoll inszeniert Tom Hooper erzählt die wahre Geschichte einer Geschlechtsumwandlung auf raffinierte Weise. Besonders Hauptdarsteller Eddie Redmayne beeindruckt in seiner Rolle, was dem Film viel Gefühl und Intensität verleiht. Der Wechsel zwischen Stäke und Verletzlichkeit, dem Willen so zu sein, wie man sich fühlt und dem, was die Gesellschaft der 20er-Jahre vorgibt, verleihen „The Danish Girl“ eine ganz eigene Dynamik und zeigen einen interessanten Blick auf die Transgender-Pionierin Lili Erbe. Bewertung: MB ≠≠≠≠≠∞

per an, sich weiter durch Schnee und Eis zu kämpfen, immer ein Ziel vor Augen: John Fitzgerald, der ihm alles genommen hat.

Fot o: U nive rsa l

einen Oscar! wodurch ein fantastischer Film entstanden ist. Diese Leistung hat Anerkennung verdient, DiCaprio könnte dafür endlich seinen ersten Oscar erhalten.

Dreh in der Eishölle Nachdem Regisseur Alejandro González Iñárritu mit seinem letzten Projekt „Birdman“ vier Oscars abgeräumt hat, ist auch „The Revenant“ ein heißer Kandidat bei den Academy Awards. Iñárritu drehte an Originalschauplätzen, in chronologischer Reihenfolge und ohne künstliches Licht. Das hatte einerseits eine wahre Kostenexplosion zur Folge, weshalb sich der Regisseur am Set mit seinem Produzenten dermaßen zerstritt, dass er ihn von Set verbannte. Andererseits gibt es dem Film unglaubliche Kraft und lässt DiCaprio sein volles Potenzial ausschöpfen. Auch Tom Hardy und die anderen Nebendarsteller machen ihre Sache hervorragend. Im winterlichen Kanada hat die ganze Crew alles gegeben,

„The Danish Girl“ spielt mit Rollenbildern.

MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

FACTS

TV-HOTSPOTS DER WOCHE

The Revenant – Der Rückkehrer USA; 156 Minuten Genre: Abenteuer, Biografie Regie: Alejandro González Iñárritu Darsteller: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domnhall Gleeson, Will Poulter, Paul Anderson Altersfreigabe: ab 12 Jahren Darsteller: Spannung: Story: Humor: Gesamtwertung:

¦

¦

¦

☺☺☺☺☺☺

≠≠≠≠≠∞

a Actionthriller: Heute, um 22.35 Uhr, zeigt Pro 7 den Sci-Fi-Horrorfilm „World War Z“, in dem Brad Pitt nach einer weltweiten Pandemie ums Überleben kämpft. Spannender Horror, der unter die Haut geht. „ a Serie: Ab Mittwoch gibt es auf Netflix die erste Staffel von „Shadowhunters“ zu sehen. Die Serie basiert auf der sechsteiligen FantasyBuchreihe „The Mortal Instruments“ von Cassandra Clare. a Thriller: Am Donnerstag, um 20.15 Uhr, zeigt Kabel 1 den Anwalts-Thriller „Im Auftrag des Teufels“. Kevin Lomax (Keanu Reeves) arbeitet für John Milton (Al Pacino), welcher der leibhaftige Teufel in Person ist.


WANN & WO

Sonntag, 10. Jänner 2016

70

LESERBRIEFE

Inflation

abgemachte Sache. Ziel ist, ganz offiziell, die Inflation zu erhöhen. Das bedeutet, Alleine 2015 wurden von es wird ganz ungeniert der Europäischen Zenzugegeben, dass man die tralbank (EZB) rund eine Menschen um Ersparnisse Billion Euro zusätzlich und Wohlstand bringen gedruckt, um z.B. Staatswill. Meiner Meinung nach anleihen über Investmentist das ganz klarer Betrug. und andere Banken aufzukaufen. Das Programm wird Unsere Politiker aller Farben auch weiterhin durchgesetzt sehen dem tatenlos zu und begrüßen die Vorgangsund eine Erhöhung auf weise anscheinend. Dabei 1,5 Billionen ist bereits

NEUES VOM ZANZENBERG Trost- und Hoffnungskot. Maßlosigkeit quillt, Unersättlichkeit spritzt. Das ist die ultrabrutale as hab ich doch der Gesellschaft Furunkel aus- Konsumbeule dieser totkranken gedrückt, seit ich aus der Krip- Eiterwachstumsgesellschaft. pe abgehauen bin, unzählige! ch quetsche dem RAPS einen Silvestergeschwüre, NeujahrsEKZ-Abszess im Hatteldorf blasen. Einige verlogene Eiteraus, dem Rololo-Stadtrat die beulen ritzte ich gleich auf, weil blaurote und leichenschwarze sie gerade erst heranreiften, da Messeparkbeule. Ich spuckte blieb ich unbarmherzig. Es daueine Grüne drauf und wischte ert manchmal länger, ich kriege die abgestorbene Sauce mit aber alle. Hei, wie spritzt der einem rosa verrotzten Tempo gelbe Eiter der kranken Gesellschaft in die Höhe, manchmal weg. Aus dem Schlachthof brüllen die letzten Sauen. In mir leider ins Gesicht. den Tierfabriken vergast die inmal kugelt ein Bundesprä- orangenhautene Vollfraßgesellsident aus dem ORF-Eiter ins schaft täglich Millionen Bibile Dunkel, ein andermal schwim- für ihre Abmagerungshühnermen im entzündeten Furunkel schnitzel. Alle geben sich ein Zeichen des Friedens. Furunkel Neujahrsspringer im Massenum Furunkel, Abszess um sportwahn daher, besoffene Abszess blühen auf im fauligen Österreichfahnenschwinger Gestank. Harte Arbeit wartet. mit Audiwerbung, rotweißIch will das neue Jahr nicht rote Alphut-Hörnerschädel, mehr so krank angehen müsgröhlende Doppeladler mit Narrenzipfeln, die ihre Blödheit sen, wie es ausgegangen.

Jesus heilt

Karikatur: bergercartoons.com

W

I

E

in Tröten blasen und in den Railjet kotzen. Der Sport stinkt vielleicht zum Himmel, Leute!

E

in Lichtblick: „Black Sabbath“ kommt am 28. Juni nach Wien: „The End“. Hei wie ch reinige die eitrigen Wunden spritzt der Eiter! Gern rieche ich den altledernen Geruch des von den einfältigen Neujahrschulaufsätzen der Bürgermei- Verdorbenen. Mhm. Kommt mit ster in den Gemeindeblättern. – gesunden! Das Griechendesaster vom Sommer schwimmt noch immer im kranken Brei, riesige gelbe EU-Beulen tauchen vor mir auf, Flüchtlingsbeulen, Wasserleichen, Zäune. Ich drücke und quatsche, was geht, während der hirnverseuchte Volk keksfressend mit Stroh im „Neues vom Zanzenberg“ gibt W&W Hirn bereits das nächste Krip- In dem Gastkommentator Ulrich Gabriel Raum, seine persönliche Meinung zu pile für den Plastikjesus 2016 äußern. Sie muss nicht mit der Meinung bastelt. Der Eiter der Advents- der Redaktion übereinstimmen. Blog unter: www.zanzenberg.blogs.tele.net lüge trocknet im Jänner zwar ein, vom Weihnachtsabszess bleibt aber der EigenlobgeULRICH GABRIEL stank, die Fernsehsauce mit unart@unartproduktion.at dem erbrochenen medialen

I

zeigen sie mit den Fingern nach der EU, wohl verschweigend, dass es unsere eigenen Minister, Regierungschefs und Lobbyisten sind, welche in Brüssel und Straßburg Politik machen. Die Schulden werden zusätzlich vom Steuerzahler und kommenden Generationen zurückgezahlt werden müssen. Geplant sind angeblich bereits Enteignungen ab Bankkonto samt Überziehungszwang und Überwachung, Bargeldverbot und Zwangshypotheken. Die Gerüchteküche brodelt. Zur Erinnerung eine Billion sind 1.000.000 Millionen.

Staat den Schutz der Frauen und deren uneingeschränkte Lebensweise, egal von welcher Herkunft eine Frau sein sollte, nicht zu garantieren vermag, wird man sich aus Ohnmacht, um nicht als Frau selber zum Opfer zu werden, selbst helfen müssen. Dieser Drang zur Selbstverteidigung, wie in den USA schon üblich und in der Verfassung verwirklicht, wird bei uns aufgrund von zunehmendem Vertrauensverlust und Verlässlichkeit in die Politik stärker werden. Das gewalttätige, gegen Frauen gerichtete Frauenbild, ist nicht nur in Indien, sondern auch, durch diesen Vorfall Norbert Renz, Bregenz wieder sichtbar geworden, bei uns ein Problem. Um den Frauen zu ihrem Recht zu verhelfen und um diese Gefahren von ihnen abzuwenden, werden wir Nach diesen massiven Über- unabänderlich zur Selbstgriffen und einer Vergewal- verteidigung gezwungen, tigung in der Silvesternacht denn es wollen alle auch in in Köln, bei dem von rund ungewissen Zeiten so unbe1000 arabisch und nordafri- schadet als möglich durch kanischen Tätern ausgegan- das Leben kommen. gen wird, hat man als Vater einer Tochter den Eindruck, Otmar Baur, Rankweil dass der Staat unsere freie Lebensweise nicht gegen dieses steinzeitliche und frauenfeindliche Vorgehen zu schützen vermag. Jeder, der sich in unserem Land befindet, hat die Rechte und Das muss man sich mal die Gleichstellung von Män- vorstellen: Die Kölner ner und Frauen zu achten. Oberbürgermeisterin Reker Wenn dies allerdings nicht fordert nach dem zigfachen der Fall sein sollte und der sexuellen Missbrauch zu

Der Staat kann uns nicht schützen

Politik wie Pest und Cholera

Silvester am Kölner Bahnhof einen Verhaltenskatalog für Frauen! Werden als nächstes dann die Opfer wegen Fehlverhalten angeklagt, oder was? Es muss knallhart gegen die Täter vorgegangen und nicht den Opfern gesagt werden, was sie beim nächsten Mal besser machen können! Solchen realitätsverweigernden und bevölkerungsfeindlichen Politikern wie Reker oder Merkel, die mit ihrer Asyl-Politik eine große Mitschuld an diesem ganzen „Theater“ trägt, kann man nur noch Unzurechnungsfähigkeit attestieren! Und ausgerechnet jetzt muss Österreich einen nicht selbstständig denkenden und an Hilflosigkeit nicht mehr zu überbietenden Kanzler haben, der diese Untergangs-Politik der deutschen Kanzlerin auch noch für gut befindet, und liebend gerne dass „Schosshündchen“ für „Frauchen“ Merkel spielt! Stefan Egle, Gisingen

SCHREIBEN SIE ... ... uns ihre Meinung! Bitte 20-Zeilen-Beschränkung einhalten. Kürzungen vorbehalten. Volle Namens- und Adressangabe u. Tel. (diese wird nicht veröffentlicht). Leserbriefe zu W&W-Themen werden bevorzugt. Per E-Mail: leserbriefe@wannundwo.at


dr.tüpflar

Sonntag, 10. Jänner 2016

WANN & WO

71

BUNT

Lesestart für Flüchtlingskinder; Foto: dpa

zur Ordnung der Gewalt ewald.berkmann@wannundwo.at

Menschen sind Säugetiere. Jeder saugt den andern aus.

Gerhard Uhlenbruck (geboren 1929) Deutscher Aphoristiker

„Aufwachen bitte, ...

... wir verherrlichen die Gewalt, wir Muslime müssen endlich auch durch, durch das Feuer der Aufklärung, wir haben aus dem Islam eine Religion der Angst gemacht“ (Ednan Aslan, Islamwissenschaftler; Falter 51/15). „Wir brauchen ein neues Prophetenbild, denn das Verbrennen, Kreuzigen, Kopfabhacken, das Morden von Homosexuellen, steht drinnen in den Schriften (verdammt noch mal!). Der Prophet muss von dieser Gewalttheologie befreit werden.“ dr.tüpflar: Auch die Christen könnten beginnen, ihre Gewalt (Fremdgehen, Sklavenhaltung, Scheidung, Steinigung, Töten, ...) und Angst aus Schriften und Köpfen zu entfernen. Gemeinsam wäre genug zu tun.

Psychisch deformiert

Richter: „Nun verraten Sie mir bitte, Herr Meisegeier, warum Sie auf Ihren Jagdgenossen geschossen haben!“ – „Ich habe ihn in der Aufregung für ein Reh gehalten.“ – „Und wann bemerkten Sie Ihren Irrtum?“ – „Als das Reh zurückschoss.“ Doktor zum Patienten: „So, dann atmen Sie mal tief durch die Nase ein.“ Doktor fängt an zu lachen. Patient: „Was ist?“ Doktor: „Ich habe gerade einen fahren lassen.“ Die haben mich letztens aus dem Kino geworfen, weil ich Essen dabei hatte. Die sollen sich nicht so anstellen, bei den hohen Preisen. Außerdem habe ich schon seit Monaten nicht mehr gegrillt.

Zwei Männer müssen ein schwere Couch ins oberste Stockwerk tragen. Sagt der eine: ,,Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.“ Sagt der andere: ,,Die gute bitte zuerst.“ – ,,Wir sind endlich oben angekommen.“ – „Und die schlechte?“ – ,,Wir sind im falschem Haus.“

Sagt der Lkw-Fahrer zu seinem Chef: „Der Spiegel ist kaputt.“ – „Dann mach doch den Ersatzspiegel dran!“ – Erwidert der Lkw-Fahrer: „Geht nicht, mein Lkw liegt drauf!“

In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar. Norman Mailer (1923 – 2007) US-amerikanischer Schriftsteller

... und jederzeit lenkbar, ... ist das Ziel unserer Kinder-„Erziehung“, über u. a. eine fremdbestimmte Nahrungsaufnahme und Liebkosung, fremdbestimmte Schlafzeiten, Spiele, ... dr.tüpflar: Dabei entsteht ein Mensch ohne Selbstwert, ohne Freiheit, ohne Selbstbestimmung, als funktionierendes Objekt für Kapitalismus, Konsumismus, Religionismus, Eventismus, Populismus, Extremismus, Fanatismus, Fundamentalismus, ...

... einer Ungleichheit in der Freiheit eine Gleichheit in der Knechtschaft vor? dr.tüpflar: Geheimnis des Glaubens?

AUSGELEUCHTET „Toleranz kann er stärken, der Religionsunterricht, nicht Andersgläubig verdammen, er kann Alkohol und Miniröcke ablehnen, aber nicht jene verachten, die Alkohol trinken, Miniröcke tragen oder Polygamie als „unumgänglich“ erklären, weil Männer ihre Sexualität ausleben müssten“ (Islamologisches Institut).

-2O

1000 m

3O

Tal

7O

Heute bleibt es unbeständig, am Nachmittag verdichten sich die Wolken, es regnet immer wieder. Die Schneefallgrenze sinkt am Abend auf 1000 Meter. Zum Wochenstart weiterhin trüb und regnerisch, erst am Mittwoch zeigt sich wieder vereinzelt die Sonne. Vorschau: Di. Mi.

Do.

12° 10° 8° 6° 4° 2° 0° -2° -4° -6°

... die unbekannten, die Reden davon, sind eigentliche nur eine Machtdiskussion“ (Bischof Krautwaschl, Graz). dr.tüpflar: Die Menschenrechte! Die unteilbaren! Wie wärs?

Warum ziehen Menschen ...

2000 m

Mo.

„Christliche Werte, ...

... junger Menschen (bes. gegen Frauen; Köln!) dürfte vielleicht mit Integration zu tun haben, aber sicher auch mit einer kranken Reaktion auf eine mögliche teilweise, traditionelle, gewalttätige Mutterbeziehung? dr.tüpflar: Auch mütterliche (Erziehungs-)Gewalt gegen Kinder könnte den Terror und die Kriege von morgen generieren.

Sonntag, 10. Jänner 2016

Dieser Moment, wenn man im Laden nichts kauft, an der Kasse vorbeigeht und sich fest vornimmt, nicht kriminell auszusehen.

Die Gewalt und Destruktion ...

WETTER

KALENDARIUM

V

Echt tierisch ...

... von Nicole Burtscher aus Feldkirch. Schickt eure lustigen Tierbilder an redaktion@ wannundwo.at und gewinnt einen Konzertgutschein von Musikladen Kartenbüro in Götzis. Bitte Namen und Adresse angeben. Wichtig: Die Bilder sollten eine Mindestgröße von 100 kb haben und querformatig sein.

8.07 Uhr

16.50 Uhr

zu

Namenstage: Wilhelm, Thekla, Aldo, Florida Tierkreiszeichen: Wassermann

HOROSKOP Widder 21.3.–20.4. Es gibt immer ein Haar in der Suppe. Fehler aber bitte nicht überbewerten.

Krebs 22.6.–22.7. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Hobbys nachzugehen. So gewinnen Sie neue Kraft.

Waage 24.9.–23.10. Heute ist ein guter Tag zum Träumen oder um sich verwöhnen zu lassen.

Steinbock 22.12.–20.1. Der Alltag ist heute etwas durchwachsen. Nicht grübeln, Charme ist gefragt.

Stier 21.4.–20.5. Heute können Sie mit ihrem Partner oder guten Freunden viel Spaß haben.

Löwe 23.7.–23.8. Ihr Liebesleben ist ein stetiges Auf und Ab. Es wird wenigstens nie langweilig.

Skorpion 24.10.–22.11. Ihre Beziehungen entwickeln sich positiv. Auch Ihre Freunde halten zu Ihnen.

Wassermann 21.1.–19.2. Gemeinsame Unternehmungen sind wichtig für die Liebe. Gehen Sie zusammen aus!

Zwillinge 21.5.–21.6. In manchen Situationen hilft heute einfach nur ein energisches Durchgreifen.

Jungfrau 24.8.–23.9. Die Kraft wächst mit der Herausforderung, Sie sind nun nicht kleinzukriegen.

Schütze 23.11.–21.12. Es gibt viel Arbeit, trotzdem nichts übersehen. Das könnte teuer werden.

Fische 20.2.–20. 3. Den Stress reduzieren! Es muss ja nicht alles auf einmal gemacht werden.


. !! 6 0 . 5 0 m a g u l ngsf Unser Eröffnu

a c r o l l a M Altenrhein ! t i m e i S n e Komm

Ich mag mein Reisebüro.

Exklusiver Eröffnungsflug: 01.06. Friedrichshafen - Mallorca Transfer Vorarlberg-Flughafen inklusive! 05.06. Mallorca - Altenrhein

06:05 h - 07:55 h 13:20 h - 15:20 h

Surprise

Sun&Fun

Romantik

Shopping

Surprise! - Die Überraschung Universal-Badehotel ***/****

Sun&Fun! - am Ballermann Hotel BQ Carmen Playa ***

Romantik! - Erholung pur Finca Es Rafal ***

Shopping! - sonnenbummeln Universal Lido Park ****

Die Unterbringung erfolgt in einem der beliebten Universal Badehotels, in der Nähe vom Strand.

Direkt an der Playa de Palma, mitten im pulsierenden Unterhaltungszentrum, Frühstück bis 12:00 Uhr!

Ruhig gelegene Finca, mitten im Grünen, 1830 erbaut, inklusive Mietwagen ab/bis Flughafen

Das bekannte Hotel Lido Park liegt direkt am Strand, im ShoppingEldorado Paguera gelegen.

mit Halbpension pro Person

mit Halbpension pro Person

mit Frühstück pro Person

mit Halbpension pro Person

5 Days 01.06.-05.06.

499

5 Days 01.06.-05.06.

479

5 Days 01.06.-05.06.

559

5 Days 01.06.-05.06.

549

Deluxe

Wellness

Kiss me

echt?

Deluxe! - hier sind Sie der König Hotel Vanity & Spa *****

Wellness! - so feiner Urlaub Blau Colonia Sant Jordi ****

Kiss me! - Zeit zu Zweit Hipotel Mediterraneo ****

echt? - der Preis ist der Knaller smartline Bellavista ***

Ihre Seele baumeln lassen, sich was besonderes gönnen, in einem der besten Adressen auf Mallorca.

Von Tennis bis Fahrräder, Wellness und Animation. Hier wird Sport und Spa ganz groß geschrieben.

Direkt am traumhaften Sa Coma Sandstrand, sehr beliebtes Hotel ab 18 Jahre, hier fühlen Sie sich wohl!

Sehr preiswertes Hotel im beliebten Ferienort Cala Ratjada gelegen, zum Strand ca. 10 Gehminuten.

mit Halbpension pro Person

mit Halbpension pro Person

mit Halbpension pro Person

mit Halbpension pro Person

5 Days 01.06.-05.06.

699

5 Days 01.06.-05.06.

599

5 Days 01.06.-05.06.

599

5 Days 01.06.-05.06.

429

A 6800 Feldkirch | Neustadt 22 | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshineholidays.at | www.sunshineholidays.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.