12 Mittwoch, 9. Dezember 2015
WANN & WO
Film über Flüchtlinge geplant
Intimus
Schauspieler und Regisseur Til Schweiger (51) will einen Film über das Schicksal von geflüchteten Menschen drehen. Das Projekt solle ein Unterhaltungsfilm werden, kein didaktischer Film. Foto: EPA
„Miss Earth 2015“ gekürt Zum zweiten Mal in Folge hat eine Philippinerin den Titel „Miss Earth 2015“ gewonnen. Die 25-jährige Angelia Ong, Marketing-Studentin aus Manila, wurde erst kürzlich in Wien gekürt. Foto: EPA
Fotos: Andreas Vaschauner
Skicross: Weltcup-Premiere im Montafon Der Audi FIS Skicross-Weltcup feierte vergangenes Wochenende beim 4. Weltcup Montafon seine große Premiere. Die Stars der Skicross-Szene wie die amtierende österreicherische Weltmeisterin Andrea Limbacher und der französische Olympiasieger Jean-Frederic Chapuis kämpften erstmalig im südlichsten Tal Vorarlbergs um die heißbegehrten Punkte. Auch erstklassige Bands brachten die Bühne in Schruns zum Glühen: Den musikalischen Auftakt machMartin Netzer, Bernadette Mennel und Peter Marko. ten am ersten WeltcupWochenende Klangkarussell sowie die norwegische Pop-Rap und Raggae-Band Madcon. Vor Ort sah man neben zahlreichen Bürgermeistern aus dem Tal auch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesrätin Bernadette Mennel, ÖSVSportdirektor Hans Pum mit Sabine Wittner und Toni Giger, Günter Kreuzhuber (GF Metro Dornbirn), Silvretta Montafon Vorstand Peter Marko, Peter Gaugg (BTV), Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus), Janine Brandenburger (TOC Agentur für Kommunikation), Erhart Fischer (Intersport Montafon-Rankweil-Dornbirn) uvw. Kommendes Wochenende geht es mit dem FIS Snowboardcross Weltcup sowie den Open-Air Konzerten von Daniel Wirtz und Revolverheld in die zweite Runde. Andreas Vaschauner
Hans Pum, Sabine Wittner und Toni Giger.
Ein junger Ski-Cross- Fan – Marie aus Nenzing.
Walter Schifer und Roland Fritsch.
Viktoria Blecha und Josef Lins.
Susi Moll strahlte mit der Sonne um die Wette.
Daniela Vonbun und Daniela Ganahl.
Eröffnungsfeier in der Pizzeria Roni Lustenau Um die neue Lokalität in der Dornbirnerstraße in Lustenau, ehemaliger Standort der „Blauen Sau“, offiziell einzuweihen, lud das Roni-Team kürzlich zu einer fulminanten Feier ein. Neben kultiger Live-Musik konnten sich die Gäste im Lokal mit über 200 Sitzplätzen, auf neue Speisen und Köstlichkeiten, darunter auch Gerichte der Balkan-Küche, freuen. Das Roni-Team um Hari und Nafije Hoti freute sich über zahlreiche Besucher, darunter u.a. Bürgermeister Kurt Fischer, Theo und Helga Kennerknecht (Time Truck Dornbirn), Giuseppe (La Taverna Vorarlberg) sowie Philipp Hagspiel (WANN&WO). Manuela Hagspiel
Fotos: Karin Polt
Joachim Leissing und Petra Stieger.
LP Harald Sonderegger mit Gattin Caroline.
Konzertabend in Feldkirch Zahlreiche Kunden, Freunde und Mitarbeiter der Volksbank Vorarlberg folgten kürzlich der Einladung zum Konzertabend des Symphonieorchesters Vorarlberg in das neue Montforthaus. Gerhard Hamel, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Vorarlberg, und Thomas Heißbauer, Geschäftsführer des Symphonieorchesters Vorarlberg, konnten rund 1100 Musikliebhaber begrüßen. Das Symphonieorchester Vorarlberg, unter der Leitung von Chefdirigent Gérard Korsten, musizierte gemeinsam mit dem Apollon Musagète Quartett. Einen beflügelten Konzertabend genossen Vorstand Helmut Winkler, die Aufsichtsräte August Entner, Michael Brandauer, Dietmar Längle, Hubert Hrach und Martin Bauer sowie Bereichsleiter Wolfgang Walter und Private Banking Leiterin Petra Stieger. Vorarlbergs Politik war u.a. durch Landtagspräsident Harald Sonderegger und Vizebürgermeisterin Barbara Schöbi-Fink vertreten. Unter den begeisterten Ehrengästen sah man weiters Kommunikationsberaterin Angelika Böhler, Gerhard Brenndörfer (Agentur Konzett & Brenndörfer) sowie ORF-Landesdirektor Markus Klement und GF Edgar Eller (Montforthaus). Karin Polt
Fotos: Manuela Hagspiel
Gerhard und Alexandra Hamel, Brigitte und Dietmar Längle.
Bgm. Dr. Kurt Fischer mit Inhaber Hari Hoti.
Julian und Nadine waren bei der Eröffnung dabei.
Leckere Pizzas frisch aus dem Ofen.
Philipp Hagspiel (W&W), Beate Fischer und Inhaberin Nafije Hoti.