vereinsgesetz

Page 1

Bundesministerium für Inneres - Vereinsgesetz 2002

Seite 1 von 14

Vereinsgesetz 2002, BGBl I Nr 66/2002 Vereinsgesetz 2002 – VerG BGBl. I Nr. 66/2002

Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen § § § § § § § § § §

1. Verein 2. Gründung des Vereins 3. Statuten 4. Name, Sitz 5. Organe, Prüfer 6. Geschäftsführung, Vertretung 7. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Vereinsbeschlüssen 8. Streitschlichtung 9. Vereinsbehörden, Verfahren 10. Vereinsversammlungen

2. Abschnitt Entstehung des Vereins § § § §

11. 12. 13. 14.

Anzeige der Vereinserrichtung Erklärung, dass die Vereinsgründung nicht gestattet ist Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit Änderung der Statuten, der organschaftlichen Vertreter und der Vereinsanschrift

3. Abschnitt Vereinsregister und Datenverwendung § § § § §

15. 16. 17. 18. 19.

Verwendung sensibler Daten Lokales Vereinsregister Erteilung von Auskünften Zentrales Vereinsregister Verwendung der Daten des Zentralen Vereinsregisters

4. Abschnitt Vereinsgebarung § 20. Informationspflicht § 21. Rechnungslegung § 22. Qualifizierte Rechnungslegung für große Vereine

5. Abschnitt Haftung § § § §

23. 24. 25. 26.

Haftung für Verbindlichkeiten des Vereins Haftung von Organwaltern und Rechnungsprüfern gegenüber dem Verein Geltendmachung von Ersatzansprüchen des Vereins Verzicht auf Ersatzansprüche durch den Verein

6. Abschnitt Beendigung des Vereins § § § §

27. 28. 29. 30.

Ende der Rechtspersönlichkeit Freiwillige Auflösung Behördliche Auflösung Abwicklung, Nachabwicklung

7. Abschnitt Straf-, Übergangs- und Schlussbestimmungen

http://www.bmi.gv.at/vereinswesen/gesetze_vereinsgesetz.asp

30.03.2006


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
vereinsgesetz by Russmedia Digital GmbH - Issuu