Zahl: VIIa-601.76
Bregenz, am 01.02.2006
(Bei Antwortschreiben bitte anführen)
Gemeindeamt Schoppernau 6886 Schoppernau
Betreff: Bezug: Anlage:
Auskunft: Dipl.Ing. Lorenz Schmidt Tel: +43(0)5574/511-27115
Standortwahl für das geplante Biomasseheizkraftwerk Schreiben der Gemeinde Schoppernau vom 18.01.2006 -
STELLUNGNAHME des Amtssachverständigen für Raumplanung und Baugestaltung
1. Problemstellung Die Gemeinde Schoppernau ersucht mit Schreiben und Telephonat vom 18.01.2006 um Stellungnahme, inwieweit der Standort für das geplante Biomasseheizkraftwerk an der L200 den Zielen der Raumplanung entspricht und im Falle einer Bauführung mit den Schutzinteressen der Landschaft und des Ortsbildes nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung bzw. dem Baugesetz vereinbar ist. Anlass für die Fragestellung ist das Angebot eines Grundstückeigentümers, das eine Verlegung des Standortes nach Norden vorsieht. Dieser Standort wird in weiterer Folge als Variante bezeichnet. 2. Grundlagen Grundlage für die Beurteilung bilden mehrere Ortsaugenscheine, die Einsichtnahme in den Flächenwidmungsplan der Gemeinde, den Gefahrenzonenplan sowie eine Besprechung im Gemeindeamt Schoppernau am 21.12.2005 in Anwesenheit von Dr. Walter Bauer, Landesgeologe, Dipl.Ing. Gerhard Prenner, Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung, Gerhard Violand, Wasserwirtschaft-
Amt der Vorarlberger Landesregierung Landhaus A-6901 Bregenz www.vorarlberg.at DVR 0058751 Tel: +43(0)5574/511-0 Fax: +43(0)5574/511-920095 E-Mail: amtdvlr@vorarlberg.at