sm_fl_lohnstatistik

Page 1

Erste liechtensteinische Lohnstatistik publiziert Vaduz, 10. März (pafl) - at die erste liechtensteinische Lohnstatistik publiziert. Die Lohnstatistik informiert über den mittleren Bruttolohn der in Liechtenstein beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Es lassen sich auch die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern, zwischen verschiedenen Altersgruppen sowie zwischen Einwohnern und Zupendlern erkennen. "Es war seit langem ein Anliegen der Regierung, über eine liechtensteinische Lohnstatistik zu verfügen. Mit dieser Publikation kann eine bedeutsame Lücke im Informationssystem der amtlichen Statistik geschlossen werden", zeigt sich Regierungschef-Stellvertreter Klaus ETschütscher erfreut. Realisiert werden konnte die Lohnstatistik dank der Zusammenarbeit der Abteilung Statistik des Amtes für Volkswirtschaft mit der Steuerverwaltung und der Abteilung Informatik des Amtes für Personal und Organisation. Monatlicher Bruttolohn von rund 5'800 Franken Im Jahr 2005 betrug der mittlere Bruttolohn der in Liechtenstein beschäftigten Personen 5'819 Franken pro Monat. Im Bruttolohn enthalten sind neben dem Gehalt auch jährliche Zulagen wie Gratifikationen und Boni sowie die Sozialbeiträge der Arbeitnehmer. Vergleicht man mit dem Lohnniveau in der Schweiz, lag der liechtensteinische Bruttolohn 5 Prozent über dem Bruttolohn gemäss der schweizerischen Lohnstrukturerhebung von Oktober 2004. Die Hälfte der Löhne liegt zwischen 4'500 Franken und 7'800 Franken Die Personen im ersten Viertel der Lohnskala verdienten im Jahr 2005 4'489 Franken oder weniger pro Monat, während die Personen im obersten Viertel Bruttolöhne von 7'777 Franken oder mehr erhielten. Die Löhne des ersten Viertels lagen somit 23 Prozent oder mehr unter dem mittleren Bruttolohn von 5'819 Franken. Die Löhne im obersten Viertel lagen dagegen mindestens 34 Prozent über dem mittleren Bruttolohn. Die Lohnhöhe ist stark altersabhängig In der Altersgruppe der 20- bis 24-Jährigen belief sich der mittlere Bruttolohn im Jahr 2005 auf 4'115 Franken und lag damit fast 40 Prozent unter dem Bruttolohn am Ende des Arbeitslebens. Die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.