Reihungsformular für die Ausbildungsangebote der 9. Schulstufe im Schuljahr 2012/13
Für die Wahl der Schulformen kommt der Beratung (durch die besuchte Schule u.a.) und der realistischen Einschätzung der persönlichen Neigungen und Fähigkeiten eine entscheidende Bedeutung zu. Da der Erstwunsch wegen Platzmangels nicht immer erfüllt werden kann, ist die Angabe von realistischen Ersatzwünschen dringend zu empfehlen. Bitte reihen Sie Ihre Schulwünsche in der ersten Spalte mit den Ziffern 1 (Erstwunsch) bis (maximal) 6 (Ersatzwünsche). Ein „E“ vor der Schulform zeigt an, dass vor der Anmeldung eine Eignungsprüfung abzulegen ist. Die dreistellige Zahl vor der Schulform dient der elektronischen Bearbeitung der Schulwünsche. Anmeldeschluss ist Freitag, 2. März 2012. Abkürzungen: nur VMS = nur für Absolvent/inn/en der Vorarlberger Mittelschule, F = mit Französisch, SP = mit Spanisch, nw = mit naturwissenschaftlichem Angebot; nur AHS = nur für Absolvent/inn/en der AHS-Unterstufe Bezirk Bludenz 821 832 901 833 996 E 902 E 946 947 802 801 803 989 991 990 Bezirk Bregenz 941 943 942 944 945 823 834 824 835 907 908 909 917 918 919 948 949 997 950 951 983 984 985 987 988
E E
960 961 962 963 964 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 836 805 804 810
E E E E E E E E
BG Bludenz - Gymnasium Kultur & Sprache (nur AHS) BG Bludenz - Gymnasium Kultur & Sprache (nur VMS/F) BG Bludenz - Realgymnasium Natur & Technik (nur AHS) BG Bludenz - Realgymnasium Natur & Technik (nur VMS/nw) BG Bludenz - BORG Gesundheit & Bewegung BG Bludenz - BORG Musik aktiv HAK Bludenz - Handelsakademie, 5-jährig HAK Bludenz - Handelsschule, 3-jährig PTS Außermontafon PTS Bludenz PTS Thüringen Tourismusschulen Bludenz - Höhere Lehranstalt für Tourismus, 5-jährig Tourismusschulen Bludenz - Fachschule für wirtschaftliche Berufe, 3-jährig Tourismusschulen Bludenz - Hotelfachschule, 3-jährig Bezauer Wirtschaftsschulen - Handelsakademie, 5-jährig Bezauer Wirtschaftsschulen - Handelsschule, 3-jährig Bezauer Wirtschaftsschulen - Höhere Lehranstalt für Tourismus, 5-jährig Bezauer Wirtschaftsschulen - Hotelfachschule, 3-jährig Bezauer Wirtschaftsschulen - Wirtschaftsfachschule, einjährig BG Blumenstraße - Gymnasium (nur AHS) BG Blumenstraße - Gymnasium (nur VMS/F) BG Gallusstraße - Gymnasium (nur AHS) BG Gallusstraße - Gymnasium (nur VMS/F) BORG Egg - Natur & Technik, naturwissenschaftliches Labor BORG Egg - Kunst & Design, Bildlabor BORG Egg - Musik, Instrumental- und Ensembleunterricht, Musiklabor BORG Lauterach - ergänzender Unterricht in Biologie und Umweltkunde, Physik sowie Chemie (Bionik) BORG Lauterach - bildnerisches Gestalten und Werkerziehung BORG Lauterach - Instrumentalunterricht HAK Bregenz - Handelsakademie, 5-jährig HAK Bregenz - Handelsakademie für Wirtschaftsinformatik, 5-jährig HAK Bregenz - Handelsakademie Neu, 5-jährig HAK Bregenz - Handelsschule Standard, 3-jährig HAK Bregenz - Handelsschule Neu, 3-jährig HLW Marienberg - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, 5-jährig HLW Marienberg - Fachschule für wirtschaftliche Berufe, 3-jährig HLW Marienberg - Wirtschaftsfachschule, einjährig HLW Riedenburg - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, 5-jährig - extern HLW Riedenburg - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, 5-jährig - intern HTL Bregenz - Höhere Lehranstalt für Maschineningenieurwesen Automatisierungstechnik, 5-jährig HTL Bregenz - Höhere Lehranstalt für Maschineningenieurwesen Kunststofftechnik und Produktentwicklung, 5-jährig HTL Bregenz - Höhere Lehranstalt für Elektrotechnik - Energietechnik und industrielle Elektronik (ENERTRONIK), 5-jährig HTL Bregenz - Fachschule für Maschinen- und Fertigungstechnik, 4-jährig HTL Bregenz - Fachschule für Elektrotechnik, 4-jährig PG Mehrerau - Gymnasium - intern PG Mehrerau - Gymnasium - halbintern PG Mehrerau - Realgymnasium: Fußballakademie - intern PG Mehrerau - Realgymnasium: Fußballakademie - halbintern PG Mehrerau - Realgymnasium: Handballakademie - intern PG Mehrerau - Realgymnasium: Handballakademie - halbintern PG Mehrerau - Realgymnasium: Segeln - intern PG Mehrerau - Realgymnasium: Segeln - halbintern PG Mehrerau - Realgymnasium: Rudern - intern PG Mehrerau - Realgymnasium: Rudern - halbintern PG Riedenburg - Gymnasium (nur AHS) PG Riedenburg - Gymnasium (nur VMS/F) PTS Bezau PTS Bregenz PTS Hittisau
Bezirk Dornbirn 903 B.O.RG Dornbirn Schoren - Realgymnasium mit Darstellender Geometrie (nur AHS) 837 B.O.RG Dornbirn Schoren – Realgymn. mit Darstellender Geometrie (nur VMS/F/SP/nw) B.O.RG Dornbirn Schoren - Realgymnasium mit Informatikschwerpunkt und 904 Darstellender Geometrie (nur AHS) B.O.RG Dornbirn Schoren - Realgymnasium mit Informatikschwerpunkt und 838 Darstellender Geometrie (nur VMS/F/SP/nw) 905 E B.O.RG Dornbirn Schoren - Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung 906 E B.O.RG Dornbirn Schoren - Instrumentalunterricht und Gesangspädagogik 826 BG Dornbirn - Gymnasium (nur AHS) 839 BG Dornbirn - Gymnasium (nur VMS/F/SP) 827 BG Dornbirn - Realgymnasium für Kultur und Ökonomie (nur AHS) 840 BG Dornbirn - Realgymnasium für Kultur und Ökonomie (nur VMS/F/SP) 828 BG Lustenau – Gymnasium (nur AHS) 841 BG Lustenau - Gymnasium (nur VMS/F) BSBZ Vorarlberg - Landwirtschaft und Landschaftspflege, 3-jährig 992 (Eltern führen landwirtschaftlichen Betrieb) 995 BSBZ Vorarlberg - Landwirtschaft und Landschaftspflege, 3-jährig BSBZ Vorarlberg - Ländliche Hauswirtschaft, 3-jährig 993 (Eltern führen landwirtschaftlichen Betrieb) 994 BSBZ Vorarlberg - Ländliche Hauswirtschaft, 3-jährig 978 FW Dornbirn - Fachschule für wirtschaftliche Berufe, 3-jährig 979 FW Dornbirn - Wirtschaftsfachschule, einjährig 954 HAK Lustenau - Handelsakademie, 5-jährig 955 HAK Lustenau - Handelsschule, 3-jährig HAK Lustenau – Handelsschule für Leistungssportler, 3-jährig 956 (nur mit Verbandsempfehlung) 965 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Textil und Mode, 5-jährig 966 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Textiltechnik, 5-jährig 967 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Betriebsinformatik, 5-jährig 968 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Logistik, 5-jährig 969 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Maschinenbau, 5-jährig 970 HTL Dornbirn - Höhere Lehranstalt für Chemieingenieurwesen, 5-jährig 971 HTL Dornbirn - Fachschule für Informationstechnik, 3 1/2-jährig 972 HTL Dornbirn - Fachschule für Bekleidungstechnik, 3 1/2-jährig 973 HTL Dornbirn - Fachschule für Maschinstickerei, 3 1/2-jährig 974 HTL Dornbirn - Fachschule für Textilchemie, 3 1/2-jährig 806 PTS Dornbirn 931 E Sportgymnasium Dornbirn - 4-jährig - Typ O1 Vielseitigkeit 932 E Sportgymnasium Dornbirn - 4-jährig - Typ O2 Leistungssport mit Verbandsakzeptanz 933 E Sportgymnasium Dornbirn - 5-jährig - TypO3Leistungs-/Spitzensport mit Verbandsakzeptanz Bezirk Feldkirch 940 E BAKIP Feldkirch - Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik 829 BG/BRG Feldkirch Rebberggasse - Gymnasium (nur AHS) 831 BG/BRG Feldkirch Rebberggasse - Realgymnasium (nur AHS) 842 BG/BRG Feldkirch Rebberggasse - Realgymnasium (nur VMS/F) 914 E BORG Götzis - naturwissenschaftlicher Zweig 915 E BORG Götzis - bildnerischer Zweig 916 E BORG Götzis - musischer Zweig 830 BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße – Realgym. Schwerpunkt Sprachen (nur AHS) 843 BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße – Realgym. Schwerpunkt Sprachen (nur VMS/F) 910 BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße - naturwissenschaftlicher Zweig mit Informatik 911 BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße - bildnerischer Zweig 912 E BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße - musischer Zweig 913 E BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße - Musikgymnasium 952 HAK Feldkirch - Handelsakademie, 5-jährig 953 HAK Feldkirch - Handelsschule, 3-jährig 980 HLW Institut St. Josef - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, 5-jährig 981 HLW Institut St. Josef - Fachschule für wirtschaftliche Berufe, 3-jährig 982 HLW Institut St. Josef - Wirtschaftsfachschule, einjährig 986 HLW Rankweil - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, 5-jährig 975 HTL Rankweil - Höhere Lehranstalt für Bautechnik, 5-jährig 976 HTL Rankweil - Höhere Lehranstalt für Elektronik, 5-jährig 977 HTL Rankweil - Fachschule für Elektronik, 4-jährig 808 PTS Feldkirch 807 PTS Rankweil Bei Anmeldung in einem anderen (Bundes-)Land - bitte diese Schule(n) angeben:
Eltern/Erziehungsberechtigte: Ich bestätige die Schulwünsche und bin mit der elektronischen Bearbeitung der Daten einverstanden.
Version: 22.11.2011
Erstwunschschule: Bestätigung der Anmeldung Unterschrift: ..........................................................................................................
Datum: ..........................................
Schulstempel