Rz fa 20160428

Page 30

Donnerstag, 28. April 2016

30

Zeitreise in Tostner Sparkasse Zur Vernissage der Ausstellung „Das alte Tosters“ wurde in die Sparkasse eingeladen Mag. Richard Blenk präsentierte in seiner unnachahmlichen Art Tostner Ansichten und Geschichten von früher. Dabei nahm er die begeisterten Besucherinnen und Besucher mit auf eine gemeinsame „Zeitreise“ mit vielen Bildern, Anekdoten und Einblicken in die Tostner Vergangenheit. Filialleiter Harald Hörburger und Prokurist Mag. Thomas Schreiber MA sowie das Tostner Sparkassenteam freuten sich über das unerwartet große Interesse. Zahlreiche Tostnerinnen und Tostner nützten diese besondere Gelegenheit und machten sich

Wallfahrt in der Basilika Die Wallfahrt zur Gottesmutter von Rankweil am 1. Mai ist seit 87 Jahren ein Höhepunkt und Erlebnis, das viele Menschen in Vorarlberg und den umliegenden Gegenden anspricht und stärkt. Der Landeswallfahrtstag am Vorabend des 1. Mai beginnt mit einer Messfeier um 19 Uhr mit Caritasseelsorger Dr. Norman Buschauer. Der Sonntag startet mit den Messfeiern um 6 und 7.30 Uhr. Die Festmesse mit Diözesanbischof Benno Elbs und dem Basilikachor („Spatzenmesse“ von W. A. Mozart) beginnt um 9 Uhr. Die Messfeier um 11 Uhr wird die Singgruppe „stimm.art“ begleiten. Mit der Marienfeier um 17 Uhr endet der Wallfahrtstag. (cer)

Am 8. Mai um 11 Uhr gibt es speziell für Kinder und Familien eine Wallfahrts-Messfeier

in der Sparkasse persönlich ein Bild über ihren Ort und seine Geschichte. Die Ausstellung „Das alte Tosters“ kann noch bis zum 13. Mai 2016 gerne zu den Banköffnungszeiten besichtigt werden. (pr)

Großes Interesse an „Zeitreise“ in der Sparkasse

Ortsvorsteher Manfred Himmer, Mag. Richard Blenk, Filialleiter Harald Hörburger und Julia Janjic (Sparkasse Tosters)

Vinobile begeisterte das Land Über 4000 Besucher wollten die guten Tropfen kosten Der Erfolgskurs der Vinobile ist ungebrochen. Über 4.000 Besucher und knapp 140 Winzer waren vom 22. bis 24. April 2016 im Montforthaus Feldkirch und bestätigten damit erneut die Bedeutung der Vinobile für Weinliebhaber und – kenner in der Region. Die Vinobile ist mit ihrer Anzahl an Winzern und dem Angebot an Weinen im Vierländereck einzigartig.

Nicht entgehen lassen wollte sich Vorarlbergs weinaffine Prominenz die Eröffnung der ersten Vinobile im Montforthaus. Bei schönstem Sonnenschein durften sich die Eröffnungsgäste auf der Dachterrasse des Montforthauses vom traumhaften Blick auf die Montfortstadt überzeugen. Grußworte der Landesregierung Vorarlberg überbrachte in gewohnter

Viel Prominenz bei der Eröffnung und der Vergabe des Feldkircher und Vorarlberger Weinpreises

Weise LR Erich Schwärzler, Hausherr Bürgermeister Berchtold begrüßte mit viel Weinwissen Ehrengäste und Winzer der 19. Vinobile. Im nationalen Vergleich haben sich Vorarlbergs Winzer Möth und Fulterer hervorragend platziert, Sepp Möth kam mit seinem Welschriesling 2015 unter die 10 besten „Vinobile Weißweine leicht“. (cer)

Die Ortsvorsteher (v.l.) Stieger, Wolf, Graf und Preschle ließen sich den Empfang nicht entgehen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.