Donnerstag, 28. April 2016
18
50 Jahre Eissportverein Rankweil Kommenden Samstag, 30. April 2016 feiert der Eissportverein Rankweil sein 50-Jahr-Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“. (cer)
INFO
Samstag, 30. April Clubheim auf der Gastra 10 Uhr: Beginn „Lätteleschiessen“ Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält einen Preis 14 Uhr: Information der Sektion Nordic Walking mit den aktiven Diabetikern 15 Uhr: Tanzvorführung der Eiskunstlaufgruppe 16 Uhr: Das Knödelschiessen, ein Gauditurnier, bei dem alle mitmachen können 18.30 Uhr: Preisverteilung vom Lätteleschiessen Für Speis und Trank wird bestens gesorgt! Der Verein freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Hört… Hört…
60 Jahre Schiverein Tosters 40 Jahre Shotokan Karate Club Am vergangenen Wochenende feierten gleich zwei Vereine ein beachtliches Jubiläum. Der Schiverein Tosters feierte sein 60-jähriges, der Shotokan Karate Club sein 40-jähriges Bestehen. Der 60. Geburtstag des Schiverein Tosters wurde am Samstag mit einem großen Jubiläumsfest in der Turnhalle in Tosters gefeiert. Bereits am Nachmittag versammelte sich der Schiclub Oberland, um die Siegerehrung des SCOCupbewerbs abzuhalten. Unter großem Jubel wurden die diesjährigen Siegertrophäen in den Kinder-, Schüler- und Jugendklassen überreicht. Sehr erfreulich und passend zum Jubiläum schaffte es Kilian Lercher (U11) das Gelbe Trikot wieder nach Tosters zu holen. Bei der Jubiläumsveranstaltung führte Moderator Andreas Walser durch den Abend. Obmann Bernhard Kiener konnte mehrere Generationen von Schivereinsurgesteinen, alten Vereinsmeistern und Ehrenmitgliedern sowie zahlreiche Tostnerinnen und Tostner begrüßen. Dorfchronist Rainer Bayer beleuchtete mit Bildern und Anekdoten die verschiedenen Stationen der Vereinsgeschichte. Der Abend
Aufnahme von einem internationeln Turnier 2016
Der Mädchen-Nachwuchs überzeugte auch im Showdance
Ein Bild aus dem Jahr 1969
Killian Lercher (U11) holte das gelbe Trikot wieder nach Tosters
Rechts außen Obmann Bernhard Kiener mit Ehemaligen des Skiverein Tosters
Seit 28 Jahren ist Manfred „Fredl“ Stiegler sportlicher Leiter wurde mit Akrobatikeinlagen, Showdance und einer Tombola abgerundet. Es war ein Fest, das dank des ehrenamtlichen Engagements von mehr als 100 Vereinsmitgliedern zum Erfolg wurde und ohne Zusammenhalt nicht möglich gewesen wäre. Ebenfalls am Samstag feierte der Shotokan Karate Club Feldkirch 40 Jahre Vereinsgeschichte. Über 200 aktive aber auch ehemalige Vereinsmitglieder mit Eltern, Partnern, Förderern und Freunden trafen sich dazu im Pförtnerhaus. Obfrau Eva Dellemann-Itchara begrüßte Ehrengäste wie Vizebürgermeisterin Frau Dr. Barbara SchöbiFink, Präsident von Karate Vorarlberg Helmut Seewald und Geschäftsführer Peter Karg. Moderator Christoph Dingler berichtete über die Vereinschronik und erläuterte die Geschichte, des seit knapp 30 Jahren in seinem Amt tätigen sportlichen Leiters, Manfred „Fredl“ Stiegler. Für seine erbrachten Leistungen im Karatesport überreichte ihm der Präsident von Karate Vorarlberg Helmut Seewald das silberne Ehrenabzeichen des ÖKB. Einen sehr schönen Gastauftritt
zeigte auch die Ballettgruppe der Musikschule Feldkirch unter der Leitung von Eldina Walser-Bisio. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Christoph Kogler, Wolfgang Büchel, Wolfgang Lassnig, Eva Dellemann-Itchara und Julian Gallaun geehrt. (cer)
Körper und Geist im Einklang - der Nachwuchs zeigte sein Erlerntes
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden einige Karatekas geehrt