Rz fa 20131128

Page 59

Donnerstag, 28. November 2013

59

MOHI: Ehrungen und Abschied Margarete Rothmund in den Ruhestand verabschiedet Kürzlich traf sich eine kleine Schar an Helferinnen, Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern des MOHI Feldkirch im Hotel Gutwinski. Es gab Grund zum Feiern, denn neun der geladenen Helferinnen können auf eine 10-jährige erfolgreiche, treue und verlässliche Mitarbeit beim MOHI zurückblicken. Ganz besonders gratuliert der MOHI Feldkirch Margith Lindner, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Obmann Edgar Mayer, GF Wolfgang Breuß und EL Ruth Allgäuer dankten den treuen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und den vorbildlichen Einsatz zum Wohl der betagten Mitbürger und Mitbürgerinnen und überreichten kleine Erinnerungsgeschenke.

Jubilare und Gratulanten des MOHI Feldkirch. Obmann-Stv. Heinz Fritzsche gratulierte im Namen des Vorstandes - welcher durch Heinz Bilz, Josef Güfel und Ursula Ess vertreten war – BR Edgar Mayer nachträglich zu seinem 60. Geburtstag und bedankte sich für seinen Einsatz für den Verein. Im Namen der Stadt Feldkirch überbrachte STR Guntram Rederer Worte des Dankes und der Wertschätzung. Uschi Österle, Geschäftsführerin der ARGE Mobile Hilfsdienste, bedankte sich eben-

falls seitens ihrer Institution für die gute und wichtige Arbeit des MOHI Feldkirch. Der Mobile Hilfsdienst ist ein Verein, der es Alleinstehenden, Hilfsbedürftigen, Menschen mit Behinderung und Kranken ermöglicht, ihr Leben so lange als möglich zuhause zu verbringen und bietet pflegenden Angehörigen Entlastung und Unterstützung an. Informationen und Auskünfte unter 05522/32732 oder mohi@feldkirch.at (ver)

Feldkirch und fast zeitgleich von der Sport-Union Vorarlberg wurde Clubchef Lothar Schuler vom Tanzsportclub Swing & Dance Feldkirch zur Ehrung durch Landeshauptmann Markus Wallner vorgeschlagen. In einer würdigen Feier erfolgte die festliche Verleihung der Ehrenurkunden an besonders verdiente ehrenamtlich engagierte Personen. In der Laudatio wurde Schuler dafür gelobt, die unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen im mitgliederstärksten Club Vorarlbergs als große Sportfamilie zusammenzuhalten. Die Ausrichtung mehrerer großer Tanzsportveranstaltungen und die vielen Clubaktivitäten während seiner bisherigen acht Funktionsjahre belegten eindrucksvoll seinen unermüdlichen Einsatz, aber auch seine Leitungskompetenz. (ver)

Anzeige

Ein weiterer Anlass dieser Feier war die Verabschiedung von DGKS Margarete Rothmund, die im Dezember 2013 ihren Ruhestand antritt. Nach zehn erfolgreichen Jahren als Leiterin und Koordinatorin der Tagesbetreuung übergab Margarete Rothmund die Leitung an DGKS Monika Wachter, die vielen Altenstädtern und Altenstädterinnen aus der Hauskrankenpflege bestens vertraut ist. Obmann Mayer dankte Rothmund für ihr erfolgreiches Wirken und wünschte ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute. Wachter beglückwünschte er zu ihrer neuen, verantwortungsvollen Aufgabe.

Große Ehre. Von der Stadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.