Donnerstag, 10. Oktober 2013
31 Christoph und Markus Getzner Ausstellung vom 4.10. bis 23.11. Di/Mi/Do/ Fr 14-18, Sa 11-14 Uhr, Galerie Feuerstein Ausstellung vom 3.10 bis 31.11. Do/Fr 15-1, Sa 11-14 Uhr im Galerie Feuerstein Schaulager Feldkirch
20.15 Uhr Gewalt- und Ausbeutungspraktiken in früheren Erziehungsheimen in Tirol und Vorarlberg nach 1945 Präsentation einer Studie des Instituts für Erziehungswissenschaft der Uni Innsbruck, Saumarkt, Feldkirch
„Bauschweinaktion”77 Michael Mittermayer im Künstlerischen Dialog mit der Geschichte des Saumarkts, Ausstellungsdauer: 5.10. bis 30.11. Saumarkt Feldkirch
21.00 Uhr Cocktail Night mit Mixqueen Vicky, Rauch Club, Feldkirch
ArtDesign 11.10. bis 13.10. Fr 12-19, Sa 1-21, So 10-19 Uhr, Reichenfel-Areal, Feldkirch Harald Gfader „Privat” bis 17. Okt. Fr. 16-18, Sa 15-18, So 10-12 und 15-18 Uhr, im Kunst.Vorarlberg, Villa Claudia, Feldkirch
Wintersport-Basar Elternverein Mittelschule Herrenried Hohenems Warenannahme: Freitag, 18. Okt. 17-19 Uhr Verkauf: Samstag, 19. Oktober 9-11 Uhr in der Mittelschule Herrenried, Hohenems
ÄRZTE
A
WOCHENEND-NOTDIENSTE
usstellungen g
SA 12.10. 10-11 / 17-18 Uhr: Dr. Ernestine Breuss Feldkirch, Tel. 05522/71565
Schattenburgmuseum Feldkirch Öffnungszeiten April bis Oktober: Mo-Fr 9-12 Uhr und 13.30-17 Uhr. Sa/So und Feiertage durchgehend von 10-17 Uhr. Selbstverständlich werden Gruppen-Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt. Anmeldung und Info per e-mail: besuch.museum@schattenburg.at und telefonisch während den Öffnungszeiten, sowie Di u. Do Nachmittag.
SA 12.10. 10-11 / 17-18 Uhr: Dr. Stefan Walser Sulz, Tel.: 05522/42350 SA 12.10. 11-12 / 17-18 Uhr: Dr. Erich Scheiderbauer Altach, Tel. 05576/72571 SO 13.10. 10-11 / 17-18 Uhr: Dr. Gabriela Puschkarski Feldkirch, Tel. 05522/71519
Dietmar Fend und Heinrich Salzmann Grafik/Zeichnungen, Ausstellungsdauer bis 20. Oktober, Öffnungszeiten: Mi-Fr 16-19 Uhr, Sa und So 10-13 Uhr, Kunst Palais Liechtenstein, Feldkirch TonRäume Klangskulpturen von Josef Baier, Ausstellungsdauer bis 8. Dezember, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12 und 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Johanniterkirche Feldkirch
SA 12. bis SO 13.10.: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Feldkrich, Tel. 05522/36300 SA 12. bis SO 13.10.: Vorderland-Apotheke, Müsinenstr. 50, Sulz, Tel.: 05522/46681-0
„Bilder im PZ und für´s PZ“
Aus den
Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold stellen Altenstädter Künstler ihre Bilder aus, die teilweise zugunsten des neuen Pfarrzentrums erworben werden können. Wir laden dazu alle recht herzlich ein.
Pfarreien Dompfarre Feldkirch Pfarrer Rudolf Bischof 05522/72232, Fax 72232-6 Gottesdienste im Dom: An Werktagen Mo, Di, Do, Fr 7.15 Uhr; Mi bei den Guthirtenschwestern Herrengasse 6 Sa, 19 Uhr (VA); So, 8, 9.30 u. 11 Uhr
Fr, 11.10. 10 Uhr Abend der Barmherzigkeit im Dom So, 13.10. 19 Uhr VA Messe; 8 Uhr Eucharistiefeier; 9.30 Uhr Eucharistiefeier; 11 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedank Mo, 14.10. 19 Uhr Oktoberrosenkranz im Dom Mi, 16.10. 19 Uhr Oktoberrosenkranz in der Hl. Kreuz-Kapelle
Pfarre Altenstadt Pfarrer Ronald Stefani 05522/72206 www.pfarre-altenstadt.at sekretariat@pfarre-altenstadt.at
SO 13.10. 10-11 / 17-18 Uhr: Dr. Siegfried Hartmann, Rankweil, Tel. 05522/41100
Do, 10.10. 19 Uhr Abendlob in der Pfarrkirche
SO 13.10. 11-12 / 17-18 Uhr: Dr. Reinhard Längle Koblach, Tel. 05523/62895 oder 0664/2048690
Fr, 11.10. 9 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche; 19 Uhr Oktoberrosenkranz in der St. Martinskapelle
ZAHNÄRZTE
Sa, 12.10. 17.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche; 19 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche - Das Opfer ist für das neue Pfarrzentrum
SA 12. bis SO 13.10. 9-11 Uhr: ZA Matthias Mayer, Satteins, Tel. 05524/22195 SA 12. bis SO 13.10. 17-19 Uhr: Dr. Joachim Klien Dornbirn, Tel. 05572/890074
APOTHEKEN Von Montag bis Freitag (unabhängig ob Werk- od. Feiertag) außerhalb der festgesetzten Betriebszeiten täglich wechselnder Bereitschaftsdienst.
Vorankündigung: Feierliche Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 18. Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Altenstadt
Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 19. Oktober, von 15 Uhr - 21 Uhr Sonntag, 20. Oktober, von 9 Uhr - 13 Uhr
Kapuzinerkirche 05522/72246 Feier der hl. Eucharistie: Montag bis Samstag: 9 Uhr Nur Mittwoch (mit Fidelis-Segen) 6.15, 9 Uhr Sonntag (Feiertag): 6.30 Uhr Angebot zur hl. Beichte: Dienstag bis Samstag 8-10.30 Uhr (außer während der Eucharistiefeier 9 Uhr) und nach Vereinbarung. Anbetung: Jeden Freitag! Im Kapuzinerkloster Feldkirch. 9 Uhr Hl. Messe anschl. bis 10.30 Uhr Anbetung. Öffnungszeiten der Pforte und des Herzensgarten: Wochentage: 8-11.30 Uhr Dienstag bis Freitag: auch 14-17 Uhr
So, 13.10. 9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, musikalisch mitgestaltet von Harfe und Orgel. Das Opfer ist für das neue Pfarrzentrum. Mo, 14.10. 19 Uhr Oktoberrosenkranz in der St. Martinskapelle Di, 15.10. 8 Uhr Morgenlob in der Pfarrkirche; 19 Uhr Oktoberrosenkranz in der St. Martinskapelle Mi, 16.10. 19 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche
Montag: Fidelis-Apotheke, Feldkirch; Arbogast-Apotheke, Weiler und Apotheke zum hl. Nikolaus, Altach Dienstag: Herz-Jesu-Apotheke, Feldkirch; Elisabeth-Apotheke, Götzis und Vorderland-Apotheke, Sulz Mittwoch: Montfort-Apotheke, Feldkirch und Kreuz-Apotheke, Götzis
Anzeige
Donnerstag: Sebastian-Apotheke, Feldkirch; Walgau-Apotheke, Frastanz; MarienApotheke, Rankweil und NibelungenApotheke, Hohenems Freitag: Vinomna-Apotheke, Rankweil und Stadt-Apotheke, Feldkirch Am Wochenende (Sa 8 Uhr - Mo 8 Uhr)
Suppentag am Institut St. Josef Der Verein der Freunde und Absolventinnen des Instituts St. Josef lädt am nächsten Sonntag, dem 20. Oktober, zum Suppentag ein. Die Schülerinnen der HLW werden die hoffentlich zahlreichen Besucher mit verschiedenen, köstlichen Suppen verwöhnen. Der Suppentag findet im Speisesaal des Instituts St .Josef in Feldkirch in der Zeit von 11 Uhr 30 Uhr bis 13 Uhr statt. Der Erlös kommt bedürftigen Schülerinnen (auch die gibt es in Vorarlberg) und der Hilfsaktion Cesam „Projekt Sanzana“ in Mali zugute. Dieses Projekt wird von der Feldkircherin Mag. Dr. Carla Kohlmayer geleitet. Vorher, um 10.30 Uhr, gibt es die Möglichkeit an der Eucharistiefeier mit Lukas Bonner in der Hauskapelle teilzunehmen. Der Verein freut sich auf ein reges Interesse. (ver)
Anzeige
19.00 Uhr Die neuesten Trends in der Chirurgie MiniMed Studium, Landeskrankenhaus Feldkirch