Donnerstag, 16. Oktober 2014
10
Hört… Hört… Es war eine wirklich einmalige, gelungene Premiere beim Musiktheater Vorarlberg. Denn eigentlich gab es zwei Premieren: Zum eigentlichen Start schon glänzte die Tirolerin Sophie Eder in der Hauptrolle im Musical von A. L. Webber. Bei Standing Ovations wusste das Ensemble um EvitaRegisseurin Barbara Schöne und Dirigent Nikolaus Netzer, dass alle Vorbereitungen reich belohnt wurden. Aber im zweiten Akt stürzte die „leibhaftige“ Evita so unglücklich, dass sie - wie erst am Tag danach diagnostiziert - einen fünffachen (!) Mittelfußknochenbruch davon trug. So erlebte das Publikum am zweiten Abend eine weitere Premiere: Schöne sprang als szenische Evita auf der Bühne und mit Live-Gesang von Sopranistin Eder aus dem „Off“ ein. Auch diese aus dem Notfall entstandene Lösung begeisterte das
Jubel und Drama um „Evita“ Sophie Schöne
Regisseurin Barbara Schöne mit „Evita“ Sophie Eder.
Foto links: Angelika Rein und Birgit Rüdisser nach einer gelungenen Premiere. Von der Verletzung der „Evita“ erfuhren die meisten erst tags darauf. Bild rechts: Gabi Fleisch mit Mediziner Horst Hillgartner. Unten links: Die MTVO-Präsidentin Margit Hinterholzer mit Michael Baumgartner und Christian Vögel. Unten rechts: MTVO-Vize Thomas Mittelberger, Tipsy Ritter (Lions) und Dance Hall-Leiter Alfredo Karl.
Publikum, so dass für die MTVOPräsidentin Margit Hinterholzer und Produktionsleiterin Janine Bereuter sowie die rund 150 Mitwirkenden ein unbeschreibliches, trotz schwerer Verletzung der Evita umjubeltes Stück gelungen ist. Hautnah dabei unter anderem Bürgermeister Christian Loacker und Vorgänger Werner Huber, die Gemeinderäte Maria Ellensohn-Schmid und Reinhard Rüf, der Koblacher Bürgermeister Fritz Maierhofer und Stadträtin Barbara Schöbi. Auch Klubobmann Dieter Egger, die Neo-Landtagsbgeordnete Nicole Hosp, Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Andrea Meyer (Hotel Am Garnmarkt), Michael Baumgartner (GÖDImmobilien), Christian Vögel (CREE) und Alfredo Karl (Dance Hall) erlebten die Inszenierung in Götzis. Weiters hatten sich auch Notar Josef Fürhapter, Musiker Markus Wolfahrt, Sopranistin Christine Schneider, Künstlerin und Kabarettistin Gabi Fleisch und Tipsy Ritter (Lions Rheintal amKumma) von der „neuen“ Vorarlberger Präsidentin überzeugen lassen. Dem MusicalSpektakel mit dem MTVO-Chor sowie dem Landesjugendchor „VOICES“ wohnten auch Vizebürgermeister Johannes Batlogg, der MTVO-Gründer Alfred Mayer, Unternehmer Yong He mit Melanie, Veronika Sutterlüty (evenTZ), Karl Heinz und Gernot Reumiller, Kaplan Rainer Büchel und Gerda Schnetzer (Büro für Regionalentwicklung) bei. Noch diesen Donnerstag, Samstag und Sonntag gibt es die Evita in Götzis. Restkarten sind noch im Musik-laden oder an der Abendkassa erhältlich. (red)