Donnerstag, 8. Mai 2014
66
Bregenz um 178 kg leichter!
Weiterbil
Neue Kurse starten ab12. Mai in Bregenz
.RPSHWHQWH 3ÁHJH Y
Unter dem Motto „Mit Spaß zum Wunschgewicht“ starten wir mit dem neuen Kurs einen besonderen Wettkampf zwischen den Kursteilnehmern. Wer speckt mehr ab? Wir bieten 20 bis 25 Personen die Möglichkeit, diesen freundschaftlichen Wettkampf zu bestreiten. Während der 12-wöchigen Abnehmphase werden die Teilnehmer intensiv betreut. Im Vorfeld wird für jeden Teilnehmer während eines ersten, individuell bestimmbaren Einzeltermins auf Wunsch ein Ernährungsprogramm einer internationalen Partnerfirma erstellt, das auf einer umfangreichen Bio-ImpedanzAnalyse basiert. Diese Messung wird mit einem medizinischen Körperanalysegerät durchgeführt und ermittelt den persönlichen Anteil der Muskelmasse und des Körperfettes, gibt Auskunft wie bedenklich das Viszeralfett ist und benennt den Kalorienverbrauch im Ruhezustand. „Unser Ziel ist es, dass die Menschen lernen umzudenken“, erklärt Coach Barbara. „Wir möchten alle auf den Weg der richtigen Ernährung bringen. Wir zeigen, was man mit Genuss essen darf und wie man das Gewicht halten kann. Ein wichtiger Punkt ist auch der Erfahrungsaustausch in der Gruppe.“ Coach Barbara ergänzt: „Dass unser Konzept funktioniert, sieht man daran, dass wir schon viele Teilnehmer erfolgreich auf den richtigen Weg bringen konnten. (pr)
INFO Neu: Seit April werden auch Vormittagskurse angeboten. Die Kursgebühr beträgt10 Euro pro Abend, inkl. aller Kursunterlagen und Getränken. Den 3 Teilnehmern, die den höchsten Fettanteil verloren haben, winkt ein Preisgeld. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0699/19718520, Mo - Fr von 9 - 18 Uhr Vitaltreff Bregenz - Verein für Menschen mit gesundem & aktivem Lebensstil
Wenn gehen schwer fällt. Mobilitätszentrum Graf-Carello bietet die ideale Lösung!
Info-Telefon: 03385/8282-0
Anzeige
Mit den praktischen Hilfestellungen der Firma Graf-Carello muss Unabhängigkeit und Selbständigkeit kein Wunschtraum mehr bleiben. Mobil in jedem Alter und auch bei jedem Wetter! Führerscheinfrei und Zulassungsfrei auf allen öffentlichen Straßen zu benützen! (außer Autobahn und Schnellstraßen). Sämtliche Elektrofahrzeuge können auch nur mit einer Hand bedient werden! Nützen Sie die schönen Tage für Spazierfahrten und tätigen Sie wieder Ihre Einkäufe, Arztbesuche, u.v.m. selbständig! Fordern Sie noch heute eine kostenlose Broschüre an! Testen Sie unsere Fahrzeuge gratis und unverbindlich bei Ihnen zu Hause!
Die Betreuung und Pflege von verwirrten, vielleicht dementen Menschen ist oft eine große Herausforderung für Pflegepersonal und pflegende Angehörige. Vor allem Menschen, die ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht mehr selbst ausdrücken können, brauchen eine besondere Art der Betreuung. Validation ist ein Schlüssel, um mit solchen Menschen in Beziehung zu treten, sie beruht auf Wertschätzung und Wahrnehmung und hilft den Betroffenen, sich mitzuteilen. Voraussetzung für diese Methode sind ein hohes Maß an Verständnis und eine wertschätzende Grundhaltung. In der Weiterbildung Validation wird eine individuelle Betreuung der zu Pflegenden gelehrt, aber auch der sorgfältige Umgang mit eigenen Kräften und Bedürfnissen. So ist echte Begegnung möglich und Überforderungen und auch Frustrationen können verringert werden. Die connexia bietet auch im Herbst 2014 eine Weiterbildung zum Thema „Validation“ für Pflegepersonen mit Berufserfahrung an. Wenn Sie Ihre Kenntnisse in der Altenpflege vertiefen möchten und den Blick auf geeignete Methoden zur Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz richten wollen, vermittelt Ihnen die Validation ein fundiertes Wissen dazu. (pr)