Rz bb 20140220

Page 14

Donnerstag, 20. Februar 2014

14

Mehr Fahrrad- als Autohaushalte Frühlingshafte Temperaturen laden zum Radfahren ein - Fahrrad einem Service unterziehen. Der Frühling gibt ein erstes Lebenszeichen. Die Temperaturen laden zum Radfahren ein. Der VCÖ macht darauf aufmerksam, dass Fahrräder nach einer Winterpause ein Service brauchen. Bremsen und Licht sind zu kontrollieren und die Kette zu schmieren. Der VCÖ weist darauf hin, dass 85 Prozent aller Haushalte im Land mindestens ein Fahrrad besitzen. Damit gibt es in Vorarlberg mehr FahrradHaushalte als Autohaushalte. „Mit den Temperaturen steigt auch die Zahl der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die mit dem Fahrrad fahren. Wer in den vergangenen Monaten pausiert hat, soll das Fahrrad unbedingt einem Service unterziehen“, empfiehlt VCÖ-Sprecher Christian Grazer. Beim Selbst-Check sind folgende Punkte zu kontrollieren: • Sind die Bremsseile richtig eingestellt? • Sind die Bremsgummis in gutem Zustand? • Funktioniert die Beleuchtung? Ist die Kette gut geölt (trockene Ketten können reißen und zu Stürzen führen)? • Ist ausreichend Luft in den Reifen? Ist der Sattel richtig eingestellt? Auch die Schrauben sind zu kontrollieren und gegebenenfalls festzuziehen. Auch Fahrräder, die im Winter im Einsatz waren, sind jetzt einem Check zu unterziehen. Der VCÖ empfiehlt, das Fahrrad zumindest

einmal im Jahr zum Service in ein Fachgeschäft zu bringen. Materialschäden werden beim Service rechtzeitig erkannt. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer eines Fahrrads. Fahrräder sind in Vorarlberg sehr beliebt. 85 Prozent der Haushalte in Vorarlberg haben laut Statistik Austria mindestens ein Fahrrad. „Dass Vorarlberg ein Fahrradland ist, zeigt auch die Tatsache, dass es in Vorarlberg mehr Fahrrad-Haushalte als AutoHaushalte gibt“, macht Gratzer aufmerksam. Gerade nach dem Winter hilft das Radfahren im Alltag, um das eine oder andere überflüssige Kilo los zu werden. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt mindestens eine halbe Stunde Bewegung pro Tag. Einige nutzen das Radfahren etwa zur Arbeit, um die tägliche gesunde Portion Bewegung in den Alltag zu integrieren. Zudem ruft der VCÖ zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr auf. „Aufmerksam und rücksichtsvoll fahren, freundlich sein und Fehler verzeihen. Wenn das beherzigt wird, können viele Konflikte im Straßenverkehr vermieden werden“, so VCÖSprecher Grazer. (ver)

Hörverlust verstehen XQG /|VXQJ ÀQGHQ Weltweit ist eine Vielzahl von Menschen von Hörverlust und Schwerhörigkeit betroffen. Jeder einzelne von ihnen erlebt seine Einschränkung auf ganz persönliche Weise. Mit der Zeit kann sich Hörverlust negativ auf die Kommunikation und den Kontakt zu anderen Menschen auswirken. Das ist der Grund, dass diese eigentlich körperliche Einschränkung zu einem psychischen Problem wird - wenn sie unbehandelt bleibt. Es ist also äußerst wichtig, sich möglichst rasch um eine aktive Hilfestellung und mögliche Lösungen zu bemühen. Weltweit leiden rund 500 Millionen Menschen unter Schwerhörigkeit – in manchen Ländern ist das jeder Sechste. Zuversichtlich sollte Sie stimmen, dass ein ideal angepasstes Hörsystem für besse-

res Hörverstehen sorgt. Sie dürfen also darauf vertrauen, dass für Sie eine praktisch optimale technische Lösung existiert.

KONTAKT Hörwerk Die bunte Welt des Hörens Kaspar-Hagen-Straße 2a 6900 Bregenz Tel.: +43 5574 240 54 E-Mail: bregenz@hoerwerk.eu

Das Team von Hörwerk.

essen sen • trinken • kegeln geln • plauder plaudern pla udern n

Als Begrüß Begrüßung ng gibt es ein Überrasch Überraschungsgetränk ngsgetränk gratis Die drei besten Masken werden prämiiert Für beste Unterhaltung wird gesorgt Auf euer Kommen freuen sich Jeanette und Günther

0664 3939756

Anzeige

B i 17 Uh Beginn Uhr Eintritt frei!

Me einradgasse 8 Tägl. ab 16 Uhr geöffnet, Sonn- u. Feiertage Ruhetag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rz bb 20140220 by Russmedia Digital GmbH - Issuu