ORTSPORTRÄT
Rankweil
Architektonisch moderne Neubauten und mächtige Unternehmen . . .
. . . wie die Fruchtsaftfirma Rauch prägen ebenso das Ortsbild.
Wenn Tiere einmal Hilfe brauchen Tierklinik Rankweil steht für Notfälle rund um die Uhr zur Verfügung „Ich bin fasziniert von der Veterinärmedizin.“ Dr. Thomas Schwarzmann ist offenbar mit Herz und Seele in der Tiermedizin tätig.
Konzert für die Pfarrcaritas Alle vier Wochen lädt das Team der Pfarrcaritas zum Sonntagscafé in das Jugendheim ein. Am vergangenen Sonntag bekamen die Besucherinnen zu feinen Kuchen und Kaffee auch noch Musik. Das Flötenensemble „Tre piccoli amici“ der Musikschule Rankweil gab ein kleines Konzert. Isabella Breuss, Lisa-Maria Blauensteiner und Nathalie Eller musizierten mit echter Spielfreude und bekamen viel Applaus. Ihre Lehrerin, Sabine Walch, begleitete die Mädchen und erzählte den Zuhörerinnen von den Proben, von den Instrumenten und den Fortschritten ihrer Schülerinnen. Im Namen der Pfarrcaritas bedankte sich Emma Amann bei „Tre piccoli amici“ und Sabine Walch für die nette Unterhaltung. Seite 14
Zusammen mit seinen zwanzig Mitarbeitern, darunter sieben Tierärzte und drei Tierpfleger-Lehrlinge, hat er die Klinik zu einer gefragten Anlaufstelle im Großraum zwischen Innsbruck und St. Gallen gemacht.
Medizinische Versorgung gefragt „Die umliegenden Tierärzte schicken die schwereren Fälle zur Abklärung oder zur Operation zu uns“, erzählt Schwarzmann. Behandelt werden hier vor allem kranke Hunde, Katzen, Nagetiere, Reptilien und auch Vögel. Start des Klinikbetriebes war bereits im Jahr 1993, am jetzigen Standort in
Anlaufstelle für erkrankte Tiere: die Veterinärklinik in Rankweil.
der Bifangstraße befindet sich die Klinik seit 1999. Die Versorgung von Notfällen ist hier jederzeit möglich, auch am Wochenende. Es werden ständig auch Tiere stationär aufgenommen. „Wir haben relativ moderne Einrichtungen auf einem gewissen Niveau“, stellt der Veterinär fest. Knochenund Wirbelsäulenchirurgie, EKG und Herzultraschall zählen in dem Haus offenbar zur Routine.
Ausbau der Klinik im Gange
Veterinär Thomas Schwarzmann bei seiner täglichen Arbeit.
Und doch gibt man sich in der Tierklinik Schwarzmann mit dem Status quo nicht zufrieden. Deshalb ist derzeit ein Ausbau der Klinik im Gange, unter anderem wird auch ein Computertomographiegerät angeschafft werden.
Auch auf eine vertiefte Weiterbildung der Mitarbeiter legt Dr. Schwarzmann großen Wert.
Schnupperlehre für Tier & Besitzer Auch eigene Hundeerziehungskurse – „Schnupperlehren für Hunde und ihre Besitzer“ – werden durch die Rankweiler Tierklinik angeboten, „damit sich die Hunde in der heutigen Umwelt gut sozialisieren und einleben“. Auch Alltagssorgen jener Menschen, die sich um das Wohl ihrer Lieblinge Sorgen machen, nimmt man sich in der Tierklinik an. Als beispielsweise die Diskussionen um die Vogelgrippe richtig losgingen, war eine Telefonistin nur mit diesen Fragen beschäftigt, so Schwarzmann.