ZEITUNG FÜR
LEHRLINGE
Erfolg bei der Wiener Städtischen Alles ist möglich: Als Lehrling gestartet, kann die berufliche Laufbahn bis zum Versicherungsdirektor im Außendienst führen.
Weitere Informationen finden Sie online unter: vorarlbergernachrichten.at/zeitung-fuer-lehrlinge
Sieben Lehrlinge lernen derzeit den Beruf der Versicherungskauffrau bzw. des Versicherungskaufmannes bei der Wiener Städtischen in Vorarlberg. Die jungen Teamverstärker genießen eine ganz spezifische Ausbildung mit hohen Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Nach einer sechswöchigen Grundausbildung in ganz Österreich folgen vier Einheiten einer vertriebsorientierten Ausbildung, aufgeteilt auf drei Lehrjahre. Hinzu kommen zwölf Wochen Blockschule pro Lehrjahr. Dadurch wird versucht, das gesamte Spektrum des Versicherungswesens abzubilden. Gudrun Huber: „Unsere Lehrlinge werden bereits ab dem ersten Tag von einer persönlichen Mentorin bzw. einem Mentor begleitet.“ Auch nach der „Basisausbildung“ werden weiterführen-
WIR fördern unsere Lehrlinge:
Teilnehmende Unternehmen:
So können Sie als Unternehmen profitieren: • tägliche Zustellung der Vorarlberger Nachrichten für Ihre Lehrlinge • verbessertes Allgemeinwissen und erhöhte Argumentationskompetenz Ihrer Lehrlinge • positives Firmenimage durch engagierte Nachwuchsförderung • Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen durch attraktive Berichterstattung in den VN
Machen auch Sie mit und melden Sie sich jetzt für weitere Details bei: Sandra Radmanovic Projektleiterin M +43 676 88005-176 sandra.radmanovic@vorarlbergernachrichten.at
Wiener Städtische Versicherung AG
Feldkirch, Waldfriedgasse 2 Telefon: 050350-47213 www.wienerstaedtische.at
Die Wiener Städtische Versicherung ist mit 150 Lehrlingen österreichweit einer der größten Lehrlingsausbildner in der Branche. de Schulungen angeboten, mit denen man sich spezialisieren kann. „Sicherheit ist unser Thema – natürlich auch Wohlgenannt
bei unseren Arbeitsplätzen“, verspricht Gudrun Huber und ergänzt: „Bei uns gibt es viele Aufstiegsmöglichkeiten.
Wir fördern unsere Mitarbeiter(innen) laufend, sowohl beruflich als auch persönANZEIGE lich.“