PR_ZfL_Land-Vorarlberg_2016

Page 1

ZEITUNG FÜR

LEHRLINGE

Auslandspraktika für Lehrlinge Der Lehrlingsausbildung wird vom Land auch im eigenen Verantwortungsbereich ein hoher Stellenwert eingeräumt. Neben der „Zeitung für Lehrlinge“ gehört zur breiten Ausbildung deshalb auch das Angebot, im Ausland ein Praktikum zu absolvieren.

So können Sie als Unternehmen profitieren: •  tägliche Zustellung der Vorarlberger     Nachrichten für Ihre Lehrlinge •  verbessertes Allgemeinwissen und erhöhte     Argumentationskompetenz Ihrer Lehrlinge •  positives Firmenimage durch engagierte    Nachwuchsförderung •  Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen durch   attraktive Berichterstattung in den VN

Machen auch Sie mit und melden Sie sich jetzt für weitere Details bei: Dr. Veronika Böhler VN Marketingleiterin M +43 676 88005-423 veronika.boehler@vorarlbergernachrichten.at

Günther Eberle Landesamtsdirektor

Für die Ausbildung junger Menschen stellen Auslandsaufenthalte eine große Bereicherung dar.

Weitere Informationen finden Sie online unter: vorarlbergernachrichten.at/zeitung-fuer-lehrlinge

Im Vordergrund steht dabei, den jungen Menschen ein umfassendes Rüstzeug auf den beruflichen Karriereweg mitzugeben, damit sie sich später in der Arbeitswelt erfolgreich behaupten können. „Für die Ausbildung jun-

Wir fördern unsere Lehrlinge:

Teilnehmende Unternehmen:

Amt der Vorarlberger Landesregierung Bregenz, Römerstraße 15 Telefon | (0)5574/511-920095 Email | land@vorarlberg.at

Wohlgenannt

ger Menschen stellen Auslandsaufenthalte eine große Bereicherung dar“, betont Landesamtsdirektor Günther Eberle. Abgewickelt werden die Praktika über das Programm Internationaler Fachkräfte Austausch IFA (info@ ifa.or.at ). Offen steht es Lehrlingen mit gutem schulischem Erfolg ab dem 2. Lehrjahr. Seit 2009 haben schon 20 Lehrlinge aus der Vorarlberger Landesverwaltung aus verschiedenen Lehrberufen (Verwaltungsassistentin, Archiv-Bibliotheks-und Informationsassistentin, Köchin, IT-Technikerin) am Programm teilgenommen. Mit der Lehre in ferne Länder Dabei verschlug es die Jugendlichen beispielsweise nach England, Schottland, Malta, Spanien, Irland oder Italien und wurden dort in diversen Firmen tätig. Vor Ort erhielten sie auch Sprachunterricht. Untergebracht waren die Lehrlinge wenn möglich bei Gastfamilien. Das Kennenlernen an-

Tamara Pattis (links) absolvierte im Rahmen ihrer Lehre zur Verwaltungsassistentin ein Auslandspraktikum auf Malta. derer Länder und Kulturen kann ein großer persönlicher Gewinn sein. „Neue Arbeitsmethoden und -techniken werden kennengelernt. Zu-

dem werden sprachliche, fachliche und interkulturelle Kompetenzen gestärkt“, so Landesamtsdirektor Günther ANZEIGE Eberle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PR_ZfL_Land-Vorarlberg_2016 by Russmedia Digital GmbH - Issuu