Die Piraten ohne Grenzen (PoG) und der Piratenkodex 27.02.2011 Quelle: http://www.denissimonet.ch/2011/02/27/die-pog-und-der-piratenkodex/ Es reisten Piraten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, zur Durchführung der ersten ordentlichen Generalversammlung der Piraten ohne Grenzen (PoG). Hervorzuheben ist der Piratenkodex, der einstimmig angenommen wurde. Er soll das Selbstverständnis eines Piraten beschreiben und wurde in einem transparenten Prozess während mehreren Telefonkonferenzen von vielen Piraten erarbeitet. Der Kodex in voller Länge: 1. Piraten sind frei Piraten sind freiheitsliebend, unabhängig, selbstbestimmt und lehnen blinden Gehorsam ab. Sie stehen für informationelle Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit. Piraten tragen die Verantwortung, die mit Freiheit einhergeht. 2. Piraten achten Privatsphäre Piraten schützen Privatsphäre. Sie kämpfen gegen den zunehmenden Überwachungswahn durch Staat und Wirtschaft, weil dieser die freie Entfaltung der Persönlichkeit verhindert. Ohne private und unbeobachtete Freiräume ist keine freiheitlich-demokratische Gesellschaft möglich. 3. Piraten sind kritisch Piraten sind kreativ, neugierig und nehmen Bestehendes nicht einfach hin. Sie hinterfragen Systeme, suchen nach Schwachstellen und finden Ansätze, um diese zu beseitigen. Piraten lernen auch aus ihren Fehlern. 4. Piraten sind aufrecht Sie halten ihr gegebenes Wort. Zusammenhalt bei gemeinsamen Zielen ist wichtig. Piraten wirken der Wegseh-Gesellschaft entgegen und handeln in Situationen, die Zivilcourage erfordern. 5. Piraten achten Leben Piraten sind friedlich. Sie lehnen die Todesstrafe und die Zerstörung von Natur daher ab. Piraten stehen für einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen ein. Patente auf Leben akzeptieren wir nicht. 6. Piraten sind wissbegierig Der Zugang zu Information, Bildung, Wissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen muss unbegrenzt möglich sein. Piraten fördern freie Kultur und freie Software. 7. Piraten sind sozial Piraten achten die Würde des Menschen. Piraten bekennen sich zu einer solidarischen Gesellschaft in der Starke für Schwache eintreten. Piraten stehen für eine politische Kultur der Sachlichkeit und Fairness. 8. Piraten sind international Piraten sind Teil einer globalen Bewegung. Sie nutzen die Chancen des Internet. Dies lässt Piraten auch grenzüberschreitend denken und handeln.