DIE ZEITUNG
SONDERAUSGABE . 2017
NEVITKEPSREP WECHSEL Gerechte Pensionen: Es ist möglich! Abg.z.NR Gerald Loacker eilt zur Rettung des schrottreifen Pensionssystems. Statt Wahlkampfgetöse braucht es eine echte Reform. Seite 2
„Politiker, steht für eure Fehler ein!“
Victoria Shapiro / shutterstock.com
Die ehemalige OGH-Präsidentin und nunmehrige NEOS-Kandidatin Irmgard Griss will Politiker endlich zur Verantwortung ziehen. Was für einen Unternehmer gilt, muss auch für Bund, Länder und Gemeinden gelten. Seite 3
Ich bin jung und brauche das Geld. Jugendkandidat Christian Bitschnau sagt alter Politik den Kampf an und fordert zeitgemäße Lösungen ohne Schuldenberge. Seite 4
Weil die Perspektive der Menschen zählt
„Die Chancen für die Menschen sollen wachsen in diesem Land – nicht der Filz, die Futtertröge und die Korruption.“
Wahlkampf ist eine Zeit der Emotionen. In den kommenden Wochen will jede wahlwerbende Partei Ihre Stimme gewinnen. Und auf den ersten Blick scheint das Angebot auch attraktiver als beim letzten Mal. Allerdings: Gebessert hat sich nur wenig. SPÖ und ÖVP haben für ihren Machterhalt die Köpfe getauscht und ihre Verpackung behübscht. Echte Veränderung? Sieht anders aus. Auch im Wahlkampf-Stil: Wir sehen derzeit wieder einen uralten Wahlkampf der Spaltung. Es werden bewusst Emotionen geschürt und politisches Kleingeld aus vermeintlich gut klingenden Schlagzeilen geschlagen. Verantwortungsvolle, mutige Politik braucht aber den Willen zur Veränderung. Das Spalten der Gesellschaft geht schnell. Die Frage ist nur, wie
man nach der Wahl damit umgeht. Eine Politik des Gegeneinander hat der Gesellschaft immer geschadet. Und sie liefert keine Antwort auf die großen Fragen dieser Zeit – Globalisierung, Digitalisierung und ja auch Zuwanderung. Bei NEOS stehen die Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns. Das gilt auch im Wahlkampf: Wir geben den Österreicherinnen und Österreichern und ihren Plänen, Zielen und Träumen eine Stimme. Das ist der Perspektivenwechsel, den wir meinen. Dafür sind wir vor fünf Jahren als Bürgerinnen und Bürger aufgestanden: Wir halten es nicht mehr aus auf den Zuschauersesseln, wenn sich die alteingesessenen Parteien vor allem nur um ihre Macht und ihre Pfründe kümmern. Wir bie-
ten diesen verkrusteten Strukturen die Stirn. Die Chancen für die Menschen sollen wachsen in diesem Land – nicht der Filz, die Futtertröge und die Korruption. Deswegen bauen wir an Allianzen weit über Parteigrenzen hinweg. Wir haben herausragende Persönlichkeiten eingeladen, uns mit ihren Köpfen, Kompetenzen und Konzepten zu unterstützen. Jetzt laden wir die Wählerinnen und Wähler ein, ein Stück des Weges mit uns zu gehen. So muss aus unserer Sicht mutige Politik aussehen: Weg von einem reinen Parteienstaat hin zu einer echten Republik der Bürgerinnen und Bürger. Weil die Perspektive der Menschen zählt. Matthias Strolz, Vorsitzender und Spitzenkandidat NEOS