Nenzinger Himmelschrenzer Die Nenzinger Himmelschrenzer sehen ihre Sinnhaftigkeit darin, die Fasnacht im Ländle sowie deren Umgebung zu bereichern und mit ihrem Spiel zu beleben. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, in erster Linie in Vorarlberg zu spielen und nehmen daher max.2 Auftritte im Ausland an. Wir spielen ausschliesslich von 11.11. bis zum Faschingsdienstag um 23.59 Uhr. Auftritte ausserhalb dieser Zeit können nur stattfinden, wenn es sich um eine Benefizveranstaltung handelt oder zu besonderen Anlässen (Hochzeit oder Geburtstag eines Mitlgieds).Diese Ausrückungen müssen aber durch den Vorstand genehmigt werden. Bei Vereinseintritt wird jedem ein Stoffpacket und ein intaktes Instrument zur Verfügung gestellt, bleibt aber Vereinseigentum. Jeder trägt die volle Verantwortung über das Vereinseigentum und hat dies beim verlassen des Vereins in tadellosem Zustand zurückzugeben. Jedes neue Mitglied befindet sich in der ersten Saison im Probejahr und erhält nach Abstimmung im Verein, in der darauffolgenden Saison unseren Vereinsorden
-Die GeschichteAm 5.6.1985 sassen 25 Gründungsmitglieder in einem Lokal in Nenzing zusammen und gründeten den Verein "Guggamusik Nenzinger Himmelschrenzer". Als absoluter Höhepunkt des Abends, gestaltete sich die Vorstellung des ersten Nenzinger Himmelschrenzerkostüms.(siehe Bild li.) Als zweite Guggamusik im Land Vorarlberg eröffneten wir bereits im selben Jahr am 11.11 um 11.11 Uhr den Fasching beim