Masterplan_Seestadt_Bregenz_2009

Page 1

SEE _ STADT BREGENZ ENTWICKLUNGSSTUDIE ABSCHLUSS PHASE 3

Seebad Bodensee

PLANLEGENDE BAUFELDER 1 bis 4 PLATZRAUMBILDUNG (öffentlicher Raum)

Masterplan

VERTIKALER BAULICHER AKZENT (Baufeld 2c):

Festsetzungen_Städtebau Festspielhaus Gondelhafen is 5

Gle

ade men

is 4 Gle is 3 Gle

ro

Seep

is 2 Gle is 1 Gle

ße tra

90 L1

es Se Musikpavillon

Parkplatz

RADWEG NEU

Casino

Einfahrrampe ca-Lage

es

Se ng e

e aß

ße

as se se rg

Weiherplatz

los Sc h

HOTEL/GASTRONOMIE

g

PARKIERUNG

ld-We

(öffentlich+privat)

- Besch+Partner Verkehrsingenieure

ße

Röm

tra ers

Datum: 09.06.2009 / Beschluss Stadtrat

Massstab 0 10 20 30 40 50

se as

erg

(Kiss+Ride, Park+Ride, Bike+Ride)

100

150M

Baufelder 1a 1b 2a 2b 2c 3a 3b 4

OG

weitere

OG

ev.

3-4

Geschoße

Bech to

BEARBEITUNG: - Projektteam Seestadt Bregenz - ArGe Architekten Seestadt Bregenz K U E S S N R I E P L R I E P L

ARCHITEKTEN

0 L 19

PARKIERUNG BAHNHOF

AUFTRAGGEBER: - Seestadt Bregenz Besitz-u.Verwaltungs GmbH - ÖBB Immobilienmanagement GmbH - Landeshauptstadt Bregenz

Alber t-

ße ehrstra Landw

Hugo Lunardon Weg

Stra

HANDEL/GASTRONOMIE MIT BAHNHOFSFUNKTIONEN DIENSTLEISTUNG/BÜRO

e

sse

Klosterga

ih We

WOHNEN HANDEL/GASTRONOMIE

ß ra

BH

An na

ße tra ers

rst be er G

Einfahrrampe ca-Lage

Landespolizei

er str e

St.

Bahnhofstraße L 202

Polizei

We ih

hmax = ca.15m

Baufeld 2b

rücke

raß -St

Baufeld 2c

Ausfahrrampe ca-Lage

RÄUMLICH-VISUELLE DURCHLÄSSIGKEIT LANDESSTRASSEN (L190/L202) hmax = MAXIMALE BAUKÖRPERHÖHE In den Baufeldern 1a+1b gilt diese hmax nur auf eine Baukörperlänge von max. 30 m. Deutliche Zäsuren in der Höhenentwicklung erlauben in Ausnahmefällen eine Überschreitung der hmax um 1,00 m. NUTZUNGSSTRUKTUR ALS GENERELLE ZIELVORSTELLUNG

sef

o r-J

Mehrerauerb

e

ise

fe

lie

An

on

hz

Ka

isc /M

ne

0 19

Baufeld 2a

szo

eL

hmax = 18,5m

g run

BAHNHOFSGEBÄUDE (Aufnahmegebäude)

F

hmax = 30m

hmax = 15m

Markt

g uss

n rzo

ge

än

Baufeld 1b

raß

eu of n h n ah

BRÜCKE ÜBER GELEISE UND L202 (mit Aufenthaltsqualität)

st ort

Ausfahrrampe ca-Lage

ntf Mo

B

hn Ba e(

e)

raß

t ofs

h

d

hmax = 12m

hmax = 15m

Baufeld 3b

Baufeld 1a hmax = 18,5m

tan

s-

ev. Parkhaus

Baufeld 3a

2

L20

Bes

ung

is 2 Gle is 1 Gle

Baufeld 4

Se

hmax = 15m

is 5 is 4 Gle is 3 Gle

ße

ra est

cke Brü

r sse rbe ltve en sta m Ge ssnah ma

Gle

FUSSGÄNGERÜBERGANG EBENERDIG, EV.AUCH ALS ÜBER-ODER UNTERFÜHRUNG (projektbezogen) BAHNSTEIGERSCHLIESSUNG (Verbindung See-Terminal)

pa

Brückenkopf neu

Hotel

Eine Überschreitung der hmax ist möglich, wenn eine außergewöhnliche Qualität und beispielgebende Nachhaltigkeit in der Architektur und der Nutzung gegeben ist, sowie die Stadtsilhouette insgesamt bereichert wird. BUSTERMINAL BAHNHOFSPLATZ (öffentlicher Raum) FUSSGÄNGERZONE (öffentlicher Raum) MISCHZONE (Anlieferungszone) FUSSGÄNGERZONE PASSAGE, MALL o.Ä. (öffentlich/halböffentlich) RADWEG BESTAND

OG 2

ev.

OG 1

ev.

EG UG

ev.

ev.

ev.

1

UG 2

ev.

ev.

Seestadt GmbH

ev.

ev.

ev.

ÖBB

GENERELL GILT: Einrichtungen für Kultur, Bildung, Freizeit, Gastronomie, Tourismus sind bedarfsorientiert in allen Bereichen Blatt 01/06 möglich!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.