












Die Münze „DAS VEILCHEN“
Mehr auf muenzeoesterreich at MÜNZE ÖSTERREICH – ANLEGEN SAMMELN SCHENKEN
Die Küche als Mittelpunkt des Lebens neu definiert: Entdecken Sie die Schönheit edlen Natursteins und die fantastische Vielfalt an Möglichkeiten. Bei uns in der Breitwieser Stone World in Tulln und in unserem Showroom im Palais Harrach in Wien.
Küche Pur, Wien
Stein: Rosa Cristallo, Quarzit
www breitwieser com
Sanfte Hügel, malerische Landschaft, fruchtbare Lössböden: So präsentiert sich mein Wagram auf den ersten Blick.
Auf den zweiten Blick offenbart meine Heimat jedoch weitaus mehr: Es sind die Menschen des Wagrams, die sich mit einer unglaublichen Leidenschaft daranmachen, kulinarische Schätze zu heben und mit Gästen zu teilen, die mit Neugier und Begeisterung in unsere Region kommen.
Auf den nächsten Seiten möchten wir Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise inspirieren Kommen Sie und genießen Sie unsere Schätze: Weine von Weltformat, ehrlich und echt. Eine gehobene Esskultur, abwechslungsreich und genussvoll. Zur Einstimmung darf ich Ihnen vorab einige meiner Lieblingsrezepte für den Herbst verraten. Ländlich deftig, aber mit einer Finesse, die für den Wagram typisch ist. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Zubereitung
In großer Vorfreude möchte ich Ihnen außerdem vom Baustart unseres neuen Projekts „Gutshof & Weinhandlung“ erzählen: Das multifunktionale Gebäude mit Hotelzimmern, Konferenzräumen, einer Greisslerei mit Gutshofküche, Garten, Dachterrasse mit Blick über Feuersbrunn am Wagram und vielem mehr ist Teil unserer umfassenden Zukunftsinitiative zur Ortskernbelebung und ein Vorzeigebeispiel für die Erhaltung und die nachhaltige Sanierung einer bestehenden Bausubstanz.
Ein Besuch am Wagram ist für mich Ausdruck Ihrer Wertschätzung für die Gemeinschaft, die Tradition, die Freude am Essen und am Wein. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und genießen Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen
Dafür stehe ich mit meinem Team für Sie bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Toni Mörwald
Rechtzeitig reservieren Genussvoll profitieren
Symphonie der Sinne
Kochende Tafelrunde 32 Package . Grafenegg Festivalpakete 2025 36 Schlafen & Verwöhnen Schlafen und Erholen in der Welt von Mörwald
44 Essen & Trinken Die Vielfalt der Kulinarik für Sie zum Genießen 47 Special Speisen in der Welt von Mörwald
Package Klassik unter/mit Sternen: Elīna Garanča 54 Package Operette Langenlois
56 Special Heiraten in der Welt von Mörwald 64 Über Stock und Stein
70 Der Mörwald Weinblick Der neue Hotspot in Feuersbrunn
73 Ein Abend mit der DiVA
78 Gourmet Catering . Veranstaltungen in den großartigsten Locations
80 Package Seminare & Meetings
81 Special Gutscheine & Onlineshop
84 Koch- & Weinamt, Boutique Mörwald im Palais Ferstel
90 Kochen & Wissen Schritt für Schritt zum Meisterkoch
98 Jung, dynamisch, erfolgreich
99 Special Wine & Foodlovers
106 Aktives & Attraktionen Entdecken Sie den Wagram
112 Rezepte Tradition am Teller
Herausgeber: Kulturverein für Essen & Trinken in Feuersbrunn am Wagram bei Mörwald ZVR-Zahl: 671752275 Kleine Zeile 13–17 A-3483 Feuersbrunn am Wagram MedieninHaber: Mörwald Holding GmbH–Institut für Ess- & Trinkkultur Toni & Eva Mörwald, +43 2738 22980 toni@moerwald.at, moerwald.at auflage: 550.000 Stück CHefredaktion: Toni Mörwald, Eva Mörwald, Sonja Planeta, Dieter Fritz, texte: Eva Mörwald, Sonja Planeta grafik & design: STRUKTIV - Büro für Gestaltung struktiv.at
foto-Cover: Thomas Smetana druCk: Druckerei Berger, Horn
Alle angegebenen Preise inkl. aller Abgaben & MwSt., exkl. Ortstaxe Druckfehler, Irrtümer & Änderungen vorbehalten.
gutsHof Hotel
Neu ab Juni 2025
gutsHof WeinHandlung
Neu ab Juni 2025
gutsHof Meeting & events
Neu ab Juni 2025
faCebook Moerwald
instagraM tonimoerwald tiktok @tonimoerwald linkedin toni-moerwald
onlinesHop moerwald.at/shop
gutsCHeine moerwald.at/schenken
360 € jährliches Gourmet-Guthaben genießen und immer wieder neue Restaurants entdecken.
Mehr erfahren unter: amex.at/platinum-entdecken 30.000
Markt 15 • 1010 Wien (43-1) 512 58 28
Markt 15 • 5026 Salzburg (43-662) 84 33 98
GARTENARCHITEKTUR UND FLORISTIK IM PALAIS HARRACH. EIN ORT FÜR SCHÖNE PFLANZEN UND INDIVIDUELLE GÄRTEN. In den Gewölberäumen und dem Innenhof des geschichtsträchtigen Palais Harrach finden Sie reich ausgestattete Wohnlandschaften von Paola Lenti, handgefertigte Keramik von Domani und künstlerisch arrangierte Floristik Kramer und Kramer verbindet handwerkliche Perfektion und höchste Ansprüche an gutes Design mit der Liebe zur Natur Vom Garten mit (Natur-)Pool bis zur urbanen Dachterrasse Der Concept Store und der Garden of uniqueTrees® in Zöfing bei Tulln bieten ein breites Sortiment an exklusiven Outdoor-Möbeln, besonderen Pflanzen, hochwertigen Pflanzgefäßen und originellen Accessoires
Freyung 3, 1010 Wien / Hauptstraße 18, 3441 Zöfing bei Tulln www kramerundkramer at
GARTENARCHITEKTUR BAUMSCHULE CONCEPT STORE
2016 wurde das Mörwald Stammhaus in Feuersbrunn umgebaut und an heutige Bedürfnisse angepasst. Der traditionelle Charme des einstigen Dorfwirtshauses und seiner urigen Stüberl ist dabei erhalten geblieben – etwa im Kräuterzimmer des Restaurants „Zur Traube“, in dem modern interpretierte Klassiker der österreichischen Küche und internationale Gerichte serviert werden
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag, 12.00–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr RESERVIERUNG ERFORDLICH!
Küche: 12.00–20.30 Uhr
inforMationen: +43 2738 22980 office@moerwald.at
Hier, in den ursprünglichen Räumlichkeiten des Mörwald Wirtshauses, nahm die Erfolgsgeschichte der Mörwald Gourmetwelt ihren Lauf Heute sitzt man in einem gemütlich gestalteten Gastraum mit offener Küche genießt bodenständige Gerichte von bester Qualität und dazu Weine aus der Region oder ein gutes Bier
Lunchbuffet: Montag–Freitag, 12.00–14.00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag, 7.30–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr RESERVIERUNG ERFORDLICH!
Küche: 12.00–20.30 Uhr
inforMationen: +43 2738 22980 office@moerwald.at
Das Gourmetrestaurant „Toni M.“ steht für österreichische Küche in besonders kreativer und zeitgemäßer Form. Gekocht wird weltoffen und modern, ohne dabei den Bezug zur heimischen Kochtradition zu verlieren. Regionale Spitzenprodukte werden in Szene gesetzt. Zweifellos die Ess-Klasse im Mörwald Stammhaus in Feuersbrunn.
Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag, 18.00–22.00 Uhr
Küche: 18.00–2030 Uhr
inforMationen:
+43 2738 22980 toni@moerwald.at
Der Treffpunkt für Liebhaber der gehobenen österreichischen Küche am einzigartigen Kulturstandort Schloss
Grafenegg: Ob für ein Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den Wolkenturm und das historische Schloss, ein Mittagessen zwischen Terminen, eine Kaffeejause nach einer Radtour durch die umliegenden Weinberge oder ein mehrgängiges Menü vor dem Konzertbesuch am Abend.
Öffnungszeiten: Ostern–Silvester Mittwoch–Sonntag, 10.00–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr RESERVIERUNG ERFORDLICH! Küche: 12.00–20.30 Uhr BEI KONZERTEN auch nach dem Konzert
inforMationen:
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
©
©
46 Betten
Das „Hotel am Wagram“ bietet anspruchsvollen Reisenden luxuriöse Unterkünfte Die komfortabel eingerichteten Zimmer inklusive hochwertiger Wittmann-Betten haben schon so manch einen Gast dazu verleitet, ein weiteres Mal auf die Schlummertaste seines Weckers zu drücken. Für zusätzliche Erholung sorgt der hauseigene Spa-Bereich.
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag
Rezeption: 7.00–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr RESERVIERUNG ERFORDLICH!
Küche: 12.00–20.30 Uhr
inforMationen:
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
128 Betten
Übernachten inmitten des Schlossparks Grafenegg: Die 16 modernen Cottages sind wie gemacht dafür, nach einem Konzertbesuch oder einem Ausflug in der Region einfach hier zu bleiben. Wolkenturm, Schloss und Auditorium befinden sich in unmittelbarer Nähe, das Frühstück wird an die Tür geliefert.
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag
Telefonischer Support: 7.00–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr ONLINE RESERVIERUNG ERFORDLICH!
Küche: Grafenegg Restaurant
inforMationen:
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
20 Betten
Das historische Hotel am Eingang Wiener Tor neben dem Auditorium ist der ideale Ausgangspunkt für Aufenthalte am Kulturstandort Grafenegg oder für Erkundungen in den umliegenden Weinbaugebieten. Die neun Zimmer bieten erstklassigen Komfort teilweise mit herrlichem Blick auf das Schloss
Öffnungszeiten: Ostern–Weihnachten, Mittwoch–Sonntag
Rezeption: 7.00–22.00 Uhr
Frühstück: 7.30–10.30 Uhr RESERVIERUNG ERFORDLICH!
Küche: 12.00–20.30 Uhr BEI KONZERTEN auch nach dem Konzert
inforMationen:
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
„Kochen – Kosten – Plaudern – Fachsimpeln – Genießen“ sind die Grundpfeiler der erfolgreichsten österreichischen Kochschule „Toni M.“ Ein kulinarisches Mekka für alle, die sich mit der Zubereitung feiner Speisen auseinandersetzen wollen. Wir lehren die wichtigsten Techniken und Tricks für das perfekte Arbeiten in der Küche und wie man Gäste mit Kreativität begeistert.
inforMationen:
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
Erleben Sie die einzigartige Kombination aus Golf, Kulinarik und Wohnen auf höchstem Niveau und genießen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre von FONTANA
Der Weinblick ist ein architektonisches Highlight. Vorderseitig fast unscheinbar in die Feuersbrunner Kellergasse integriert, wartet das renovierte Kellerhäuschen auf der Rückseite mit einer imposanten „Tribüne“ auf Mit Blick über die Wagramkante bis hinein ins Traisental, in die Wachau und ins Kamptal nehmen Gäste hier regelmäßig Platz für exklusive Feierlichkeiten.
Öffnungszeiten: ganzjährig
Veranstaltungen: nach Ihren Wünsche & Vorstellungen RESERVIERUNG ERFORDLICH!
inforMationen:
+43 2738 22980 weinblick@moerwald.at
Ob kleine Snacks, ein erfrischendes Eis oder ein Glas Champagner: Im Grafenegg Picknickpavillon gegenüber dem Grafenegg Hotel & Restaurant bekommen Gäste alles, was sie brauchen, um sich zwischen blühenden Hochbeeten oder unter schattenspendenden Bäumen niederzulassen und das muntere Treiben im Schlosspark zu beobachten.
Öffnungszeiten: Mai–September Freitag–Dienstag, 1100–18.00 Uhr BEI KONZERTEN bis vor dem Konzert
inforMationen:
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Ein Ort, an dem die Kultur des Kochens, Essens und Trinkens in all seinen Facetten zelebriert wird: Das ist das Kochamt im Palais Ferstel in der Wiener Innenstadt. Delikatessenboutique, Chefshall und Kochlounge laden dazu ein, in die Welt von Mörwald einzutauchen
Öffnungszeiten: Montag–Samstag, 10.00–19.00 Uhr
Veranstaltungen: nach Ihren Wünsche & Vorstellungen
RESERVIERUNG ERFORDLICH!
inforMationen:
+43 664 8132525 kochamt@moerwald.at
Mörwald steht seit 30 Jahren für den höchsten Standard im Catering- und Eventservice, ob bei Galabanketten für bis zu 2.000 hochkarätige Gäste oder intimen Hochzeitsfeiern. Gefeiert wird dort, wo Sie es wünschen, wir helfen Ihnen natürlich bei der idealen Wahl Mörwald Gourmet Service Catering findet die passende Location und gestaltet für Sie professionelle Businessevents, opulente Feste, große Picknicks oder Gartenfeste
inforMationen:
+43 2738 22980 catering@moerwald.at
Unsere Arbeit ist nicht weniger als ein Bekenntnis zur Region und einer grünen Welt. Als verantwortungsvoller Partner mit dem notwendigen Überblick und Wissen tun wir alles dafür, unseren Kundinnen und Kunden eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Indem wir Ressourcen
der Natur nutzen und sie zugleich für nachfolgende Generationen bewahren Nähe mit Nachhaltigkeit verbinden und da sind, wenn man uns braucht Damit sicherer Strom auch in Zukunft sicher bleibt
mein-steirerstrom.at
JETZT INVESTIEREN! ZinsenproJahr Biszu 10%
Werden Sie Teil der Mörwald-Erfolgsgeschichte und profitieren Sie von attraktiven Zinsen – bis zu 10% jährlich.
Bereits ab 100€ haben Sie noch kurze Zeit die Möglichkeit, direkt in die Mörwald Holding GmbH zu investieren. Alle Details finden Sie unter www.conda.at/moerwald.
Scannen & mehr erfahren
Dies ist eine Werbemitteilung, sie ist unverbindlich und kein Angebot Es handelt sich um keine Anlageempfehlung und ersetzt keine Anlageberatung Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden; bis hin zum Totalverlust. Informieren Sie sich sorgfältig, bevor Sie investieren und ziehen Sie professionelle Beratung bei
koCHbar iM WirtsHaus feuersbrunn
terMin Montag bis Freitag, 12.00–14.00 Uhr
preis Tagessuppe - 3.00
3 Hauptspeisen & Salatbuffet - 10.00
Dessert - 3.00
koCHbar iM WirtsHaus feuersbrunn
terMine jeweils Montag, 17.00 – 20.00 Uhr
preis ab 12.50
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
koCHbar iM WirtsHaus feuersbrunn
Große Bowlbar: Sushireis, Reisnudeln, Fisch, Tofu, Gemüse, Früchte, Salate, Saucen & Toppings
terMine jeweils Dienstag, 17.00 – 20.00 Uhr
preis 1800
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
koCHbar iM WirtsHaus feuersbrunn
Frische Pfahlmuscheln gekocht in GemüseChili-Sud mit frischen Pommes frites Auswahl von Roten Veltlinern vom Weingut Fritz & weiteren Wagramer Winzer:innen
terMine jeweils Donnerstag, 1800 Uhr
2025
16. Jänner | 27 Februar | 20 März | 24. April 25. September | 23. Oktober | 27 November
preis pro Gast, 1900 exkl. Getränke
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
grafenegg restaurant
Japanische Spezialitäten von unserem Sushimeister Edi & Chef de Cuisine Jörg:
Miso Edamame Maki, Nigiri, Sashimi, Tempuragemüse,
terMine jeweils Donnerstag, ab 1800 Uhr
2025
24. April | 8. Mai | 12 Juni | 10. Juli | 7 August 18. September | 16. Oktober | 13. November
preis ab 19.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
restaurant „Zur traube“ feuersbrunn
Unsere Küchenchefs brutzeln frische Spezialitäten am Green Egg Wählen Sie aus unserer Grill Karte und genießen Sie im romantischen Gastgarten.
terMine jeweils Samstag, 12.00 – 14.00 Uhr
2025 5. April bis 18 Oktober
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
gourMetrestaurant „toni M.“ feuersbrunn
terMine Dienstag – Samstag, 18.00 – 2100 Uhr ab 6 Personen auf Vorbestellung
preis pro Gast
• Rindsfilet à la Wellington 4500
• Hummer Termindor 75.00
• Steinbutt al forno 50.00
• Kalbskrone „Perigord“ 5500
• Lammschlögel in der Salzkruste 35.00
reservierung
+43 2738 22980 toni@moerwaldat
Rechnungen zahlen ohne Eintippen –mit der Fotoüberweisung.
Jederzeit und wo immer Sie sind: Rechnungen oder Zahlscheine einfach in der MobileBanking App mit der Fotoüberweisung bequem abfotografieren und zahlen. Probieren Sie es gleich mit Ihrer nächsten Zahlung aus unter “Aufträge” > “Fotoüberweisung”!
Kunst, Kultur und Kulinarik sind eng miteinander verwoben. Doch worin besteht der Reiz dieser Kombination?
Niederösterreich hat sich über die Jahre zu einem facettenreichen, modernen und weltoffenen Kunst- und Kulturland entwickelt Einzigartige Projekte von hoher Qualität, künstlerischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz sowie mit internationaler Strahlkraft waren und sind Treiber für Wirtschaft und Tourismus und haben Niederösterreich zu einer der faszinierendsten Kulturlandschaften Mitteleuropas werden lassen. Nicht unwesentlich ist dabei die Rolle der Kulinarik, die zweifellos zur Positionierung und Differenzierung beigetragen hat.
Die Kultur in Niederösterreich
lebt von der einzigartigen Symbiose von Kunst und Kultur, Naturerlebnis und der Verschmelzung von Kulinarik sowie Weinkultur. Diese Verschmelzung am Standort Grafenegg ist ein wesentlicher Teil des Besuchserlebnis und ist das Fundament der Positionierung von Grafenegg.
Paul Gessl, Geschäftsführer NÖKU Holding
Paul Gessl, Geschäftsführer der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU), spricht dabei vor allem mit Blick auf Grafenegg von einer Symphonie der Sinne: „Für den Kunst- und Kulturbetrieb, aber auch für den Besucher ist der Genuss von großer Bedeutung Darum versuchen wir bei allen NÖKU-Standorten Kooperationen mit Gastronomiepartnern einzugehen Gerade im Weinland Niederösterreich ist auch die Zusammenarbeit mit regionalen Winzern wichtig In Grafenegg zeigt sich diese Gesamtinszenierung sehr gut; diese Verbindung aus Kultur, Natur, Genuss und Wein – und das alles auf höchstem Niveau.“
© Eva Mörwald
RECHTS
roundtable
Paul Gessl, Maria Happel, Rudolf Buchinder und Toni Mörwald über das Zusammenspiel von Kunst und Kulinarik
Seit über 265 Jahren ist Riedel für seine einzigartige Glasmacherkunst bekannt CEO Maximilian J Riedel im Gespräch über Gestaltungsspielräume, die Aktualität von Kristallglas und kulturelle Unterschiede zwischen Österreich und Frankreich
An welchen Parametern lässt sich ein hochwertiges Glas festmachen?
MAXIMILIAN RIEDEL:Wichtigster Parameter eines Glases ist seine Funktionalität und wie es gearbeitet ist Wichtigster Parameter für die Funktionalität eines rebsortenspezifischen Glases wiederum ist der Mundranddurchmesser Hochwertig gearbeitet Gläser lassen sich auch am Durchmesser der Bodenplatte erkennen und wie ausbalanciert ein Glas ist
Die Funktion bestimmt die Form.
Wie viel Spielraum bleibt da für Design?
MAXIMILIAN RIEDEL: Design hat bei Riedel Gläsern tatsächlich einen untergeordneten Stellenwert. Ein Riedel Glas hat nur eine Aufgabe, nämlich den Wein in aller seiner Vielfalt bestmöglich zu zeigen. Daher sind bei der Kelchform auch nur dafür notwendige Faktoren entscheidend. Der Stiel oder die Bodenplatte bieten einen kleinen Spielraum, wie zum Beispiel bei unserer Serie Fatto a Mano – Kelche, die auf farbigen Stielen sitzen.
Sind Kristallgläser noch zeitgemäß?
Wie weinfreundlich oder rebsortenspezifisch sind diese Gläser?
MAXIMILIAN RIEDEL: Kristallglas hat nichts mit weinfreundlich oder rebsortenspezifisch zu tun Das ist der Werkstoff, aus dem Gläser gefertigt werden. Kristallgläser sind aber sehr zeitgemäß, da der Werkstoff Glas, bei richtiger Handhabung, eine sehr lange Haltbarkeit und damit Nachhaltigkeit hat.
Wie unterscheidet sich die Glaskultur in Österreich von jener in anderen Ländern?
MAXIMILIAN RIEDEL: Frankreich galt lange Zeit als schwieriger Markt, wenn es um funktionale Gläser ging Heute sind unsere funktionalen Weingläser auch dort weit verbreitet. Ob bei der Vinexpo oder in der mittleren und gehobenen Gastronomie Ich freue mich, dass die Glaskultur und damit auch die Wahl eines funktionalen Glases weltweit immer mehr gelebt werden
RIEDEL.COM
In jeder Kunstrichtung sind es die Zutaten, die, gut zusammengestellt und fein gewürzt, zu einem einzigartigen Ergebnis und einem sinnlichen Erlebnis führen. Die Mischung machts!
Maria Happel, Künstlerische Leitung Festspiele Reichenau
Einzigartige Melange
Seit drei Jahrzehnten leiten Toni Mörwald und sein Team die gastronomischen Geschicke in Grafenegg MÖRWALD ist exklusiver Cateringpartner bei Veranstaltungen, Betreiber des Grafenegg Restaurants und des Picknickpavillons sowie des Grafenegg Hotels und der Grafenegg Cottages „Seit 30 Jahren verfolgen wir in Grafenegg ein klares, strategisches Ziel: Wie können wir die Aufenthaltsdauer und Wertschöpfung pro Gast erhöhen? Die Ess- und Trinkkultur ist die älteste Kultur der Menschen; sie gehört täglich gelebt und gepflegt, einmal einfacher und einmal opulenter“, so Grand Chef Toni Mörwald. „Genauso wie Kulinarik sprechen auch Kunst und Kultur all unsere Sinne an Sie bringen uns zum Genießen und lassen uns die Schönheit des Lebens spüren. Für mich sind all diese Bereiche untrennbar miteinander verbunden.“
Die Symphonie der Sinne in Grafenegg ist ein einzigartiges Erlebnis. Es geht nicht nur um Musik, sondern um die Verschmelzung aller Sinne – vom Klang über den Geschmack bis hin zur Atmosphäre des Schlossparks. In Grafenegg ist es uns gelungen, diese beiden Welten zu vereinen, um den Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten Toni Mörwalds Küche ist der perfekte Partner für die musikalische Reise.
Rudolf Buchbinder, Künstlerische Leitung Grafenegg
Ein mehrgängiges Menü im Anschluss an die Sommernachtsgala, ein Glas Sekt in der Konzertpause oder ein Matinee-Frühstück am Sonntag: Grafenegg ist gelebte Genusskultur und Ausdruck eines unbeschwerten Lebensgefühls, auf das der Kulturgast nicht mehr verzichten möchte – im Sinne des Gesamterlebnisses das die Kulturwelt bewundernd auf Niederösterreich blicken lässt.
Menschen aus aller Welt zusammenzubringen und zu begeistern, ist in der Musik, im Schauspiel oder auch in der Küche für jeden Künstler die Zielsetzung.
Natürlich kommt der Besucher zum Anlass der Aufführung, aber erst das Vor- und Nachspiel machen ein Kulturerlebnis zu einem ebensolchen Und genau für dieses Gesamtpaket bieten wir mit unseren Restaurants, Hotels und der Kochacademy ein umfassendes Angebot.
Toni Mörwald, CEO & Grand Chef MÖRWALD
Teambuildingprogramm
Programm
• Begrüßung: Cocktail & feine Happen
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Gourmetmenü in 5 Gängen
• Weinbegleitung
• Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit den passenden Weinen verkostet.
dauer ca. 5 Stunden
preis
• 8–15 TeilnehmerInnen
pro TeilnehmerIn 225.00
• 16–25 TeilnehmerInnen
pro TeilnehmerIn 205.00
• 26–50 TeilnehmerInnen
pro TeilnehmerIn 18500
inkl Cocktail & Happen, Menü mit Wein und Wasser Espresso Rezeptmappe Kochschürze Urkunde
» Seminarräume «
FESTSAAL MIT BÜHNE UND NEBENRÄUMEN bis 200 Gäste
PRIVATE WAGRAM SUITE MIT SCHAUKÜCHE bis 14 Gäste
LOGE I bis 12 Gäste | LOGE II bis 20 Gäste
VINOTHEK bis 14 Gäste
BIBLIOTHEK bis 20 Gäste
JÄGERSTÜBERL bis 12 Gäste
Mobiliar & technische Ausstattung laut Ihren Vorstellungen!
© Lisa Edi
RECHTS
gesaMterlebnis grafenegg
Ein Ort, an dem alles zusammenspielt: Kultur, Natur, Genuss und Wein
Coming soon!
WEITERE SEMINARMÖGLICHKEITEN im Gutshof
KONZERTE 14. August – 7 September 2025 KÜNSTLERISCHES PROGRAMM ab 4. November 2024 auf grafeneggcom
Inhalt
• Grafenegger Konzertkarte in der besten Kategorie 1 für 1 Abendkonzert
• Gourmetdinner in 4 Gängen inkl. Gedeck im Restaurant „Zur Traube“ in Feuersbrunn
• 1 Nächtigung im Relais & Châteaux Hotel am Wagram im Doppelzimmer Superior, inkl. Gourmetfrühstück
14.–18. August
preis 2 Personen | 1 Person
Donnerstag–Freitag 812.00 | 486.00
Samstag–Sonntag 692.00 | 426.00
Sonntag–Montag 732.00 | 446.00
21.–25. August
preis 2 Personen | 1 Person
Donnerstag–Freitag 692.00 | 426.00
Freitag–Samstag 828.00 | 494.00
Samstag–Sonntag 772.00 | 466.00
Sonntag–Montag 772.00 | 466.00
28.–1. September
preis 2 Personen | 1 Person
Donnerstag–Freitag 772.00 | 466.00
Freitag–Samstag 692.00 | 426.00
Samstag–Sonntag 732.00 | 446.00
Sonntag–Montag 772.00 | 466.00
3.–8. September
preis 2 Personen | 1 Person
Mittwoch–Donnerstag 828.00 | 494.00
Donnerstag–Freitag 812.00 | 486.00
Freitag–Samstag 812.00 | 486.00
Samstag–Sonntag 692.00 | 426.00
Sonntag–Montag 828.00 | 494.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
Inhalt
• Grafenegger Konzertkarte in Kategorie 3 für 1 Abendkonzert & Grafenegger Konzertkarte in Kategorie 1 für die Matinée
• Matinéelunch im Grafenegg Restaurant
• 1 Nächtigung in den Grafenegg Cottages im Doppelzimmer inkl Frühstück im Grafenegg Restaurant
16 –17 August
preis 2 Personen | 1 Person
SA–SO 814.00 | 437.00
23.–24. August
preis 2 Personen | 1 Person
SA–SO 76400 | 412.00
30.–31. August
preis 2 Personen | 1 Person SA–SO 774.00 | 417.00
Inhalt
3. – 6. September:
• Grafenegger Konzertkarte in Kategorie 3 für 1 Abendkonzert
• Konzertdinner in 3 Gängen inkl Gedeck vor dem Konzert ab 16 Uhr im Grafenegg Restaurant
• 1 Nächtigung in den Grafenegger Cottages im Doppelzimmer inkl Frühstück im Grafenegg Restaurant
3.–6. September
preis 1 Person | 2 Personen
MI–DO 61800 | 339.00
FR–SA 61800 | 339.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Grafenegg Festivalpaket 2
Inhalt
• Grafenegger Konzertkarten in Kategorie 3 für 2 Abendkonzerte
• Konzertdinner in 3 Gängen inklusive Gedeck vor dem Konzert am 2 Abend im Grafenegg Restaurant
• 2 Nächtigungen in den Grafenegg Cottages im Doppelzimmer inklusive Frühstück im Grafenegg Restaurant
16.–18. August
preis 2 Personen | 1 Person
SA–MO 908.00 | 51400
23.–25. August
preis 2 Personen | 1 Person
SA–MO 1018.00 | 569.00
30. August–1. September
preis 2 Personen | 1 Person
SA–MO 978.00 | 549.00
4.–6. September
preis 2 Personen | 1 Person
SA–MO 1.088.00 | 604.00
BUCHUNGSDETAILS & ALLGEMEINE KONDITIONEN:
Die Packages sind ohne Ortstaxe Die Zimmerreinigung in den Grafenegg Cottages erfolgt vor Anreise & nach Abreise Zimmerreinigung während des Aufenthalts gegen Aufpreis
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Seit über 60 Jahren beraten und begleiten wir bei Betriebsansiedlungen und -erweiterungen, regionalen Förderungen und Internationalisierung, überbetrieblichen Kooperationen und Branchen-Netzwerken, Forschung und Entwicklung.
Wir verbinden Wirtschaft und Politik, Unternehmen und Verwaltung, Investoren und Initiatoren regionaler und internationaler Projekte ecoplus.at
Mit dem Hotel Grafenegg und den Grafenegg Cottages stehen den anspruchsvollen Gästen traumhafte Quartiere zur Verfügung Dem nicht genug: Das Relais & Châteaux Hotel am Wagram bietet luxuriöse Unterkünfte; von der 180 Quadratmeter großen Penthouse-Suite bis zum Doppelzimmer Superior Die einzelnen Zimmer sind nach den weinproduzierenden Gemeinden am Wagram benannt und mit höchster Qualität ausgestattet. Selbstverständlich ist die Nutzung des hoteleigenen
Spa-Bereichs mit Dampfbad und Sauna für Hotelgäste inklusive inforMationen & online buCHen: moerwald.at/schlafen
Zimmer mit Holzböden, Wittmann Betten, Luxusdusche oder Badewanne, getrenntem WC, Fön, gemütlicher Sitzbereich, teils begehbarer Ankleideraum, Durchwahltelefon, Minibar mit feinen Mörwald-Delikatessen Espressomaschine Safe Flatscreen-TV teils mit Balkon, klimatisiert & WLAN. Kostenlose Benützung der Entspannungszone mit Dampfbad & Sauna, Bademäntel & Badeschlapfen für die Dauer des Aufenthaltes
DOPPELZIMMER SUPERIOR – 160.00
JUNIOR SUITE – 200.00
SUITE – 250.00
HIDEAWAY FEUERSBRUNN – 300.00
PENTHOUSE WAGRAM – 450.00
Zimmer mit Wittmann Betten Bad/Dusche WC Fön Espressomaschine TV WLAN
DOPPELZIMMER – 120.00
Hotel ab Sommer 2025
Buchungsdetails & Allgemeine Konditionen
• ANREISETAG: Zimmer ab 15.00 Uhr | ABREISETAG: Zimmer bis 11.00 Uhr
• Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück exkl. Ortstaxe
Preise in EUR pro Gast & Nacht
• Einzelzimmerbelegung +50 %, Haustier – pro Tag 35.00 ohne Futter
Kinder sind herzlich willkommen
• Bis 3 Jahre im Zimmer/Bett der Eltern – ohne Verrechnung
• Gitterbett im Zimmer der Eltern – Aufpreis pro Kind 2000
• Zustellbett/Auszugsbett im Zimmer der Eltern – Aufpreis pro Kind 40.00
• Kinder im seperaten Zimmer bis 14 Jahre minus 20 % des jeweiligen Zimmerpreises
DOPPELZIMMER ZUR EINZELNUTZUNG
1 Tag – 110.00 | 3 Tage – 100.00 | 6 Tage – 9000
DOPPELZIMMER
1 Tag – 80.00 | 3 Tage – 70.00 | 6 Tage – 60.00
COTTAGE GESAMT
1 Tag – 56000 | 3 Tage – 48000 | 6 Tage – 42000
Zusatzleistungen in den Grafenegg Cottages
• Zusätzliches Housekeeping und Wäscheservice während des Aufenthaltes (Reinigung Wäschewechsel) pro Gast 18.00
• Late Check Out, Early Check In pro Gast 30.00
• Frühstück im Grafenegg Restaurant oder Delivery-Breakfast (siehe Seite 46)
• Halb- oder Vollpension in Kooperation mit dem Grafenegg Restaurant
• Rent a Grill Team bei den Grafenegg Cottages (siehe Seite 79)
• Bankett- und Partyservice
• Picknick (siehe Seite 49)
• E-Bike-Verleih (Hotel am Wagram – Feuersbrunn)
• Aktivprogramm – z.B geführte Wanderungen & Biketouren, uvm. – auf Anfrage
• Genussprogramm - z.B Winzerbesuch, Koch- & Grillseminare, Weinverkostungen – auf Anfrage
• Massagen & Körperbehandlungen im Hotel am Wagram
• Shuttleservice auf Anfrage
Buchungsdetails & Allgemeine Konditionen
• ANREISETAG: Zimmer ab 16.00 Uhr
• ABREISETAG: Zimmer bis 11.00 Uhr
• Preis ohne Frühstück pro Person im Doppelzimmer bzw Grafenegg Cottage inklusive Housekeeping vor der Anreise & nach der Abreise und exkl. Ortstaxe
• Preis für Haustiere 35.00 pro Haustier pro Reinigung ohne Futter
Kinder sind herzlich willkommen
• Gitterbett im Zimmer der Eltern – Aufpreis pro Kind 20.00
Inhalt
• Cocktail an der Weinbar
• Gourmetmenü in 5 Gängen
Restaurant „Zur Traube inkl. Gedeck, Wagramer Weinbegleitung, Espresso, feine Naschereien, Digestif
• Nächtigung inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 260.00
Einzelzimmer 330.00
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 210.00
Einzelzimmer 260.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
Inhalt
• Abendmenü in 4 Gängen
Restaurant „Zur Traube | Grafenegg Restaurant inkl Gedeck
• Nächtigung inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 235.00
Einzelzimmer 310.00
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 195.00
Einzelzimmer 250.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/geniessen
» Gourmetshoppen im Hotel am Wagram « Feines für zu Hause oder für die Zuhausgebliebenen.
Gewürze, Delikatessen & Accessoires aus der Welt von Mörwald
Inhalt
• 2 Grafenegg Konzertkarten Kategorie 1
Weihnachtskonzert: 7 Dezember 2024
Osterkonzert: 19. April 2025 (Karsamstag)
• Konzertmenü in 3 Gängen
Grafenegg Restaurant
• Nächtigung inkl. Frühstück im Grafenegg Restaurant – Doppelzimmer
preis für 2 Gäste
GRAFENEGG COTTAGES 488.00
reservierung
+43 2735 26160
grafenegg@moerwald.at
Inhalt
• 2 Grafenegg Konzertkarten Kategorie 1 31. Dezember 2024
• Silvestermenü in 5 Gängen nach dem Konzert, Grafenegg Restaurant, inkl Aperitif, Weinbegleitung, Wasser & Glücksbringer
• Nächtigung inkl Frühstück direkt ins Grafenegg Cottages geliefert – Doppelzimmer
preis für 2 Gäste
GRAFENEGG COTTAGES 694.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Inhalt
• 1 Grand Dinner in 6 Gängen Gourmetrestaurant Toni M inkl Gedeck, Champagnercocktail, Espresso und feinen Naschereien
• Gourmetdinner in 4 Gängen
Restaurant „Zur Traube“ inkl Gedeck
• 2 Nächtigungen inkl Gourmetfrühstück
• 1 Flasche Grüner Veltliner Sekt Give Away
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 490.00
Einzelzimmer 630.00
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 410.00
Einzelzimmer 480.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
gutsCHeine moerwald.at/schenken
» Neujahrs-Brunch «
Restaurant „Zur Traube Feuersbrunn Brunchbuffet mit Vorspeisen, Suppen & Zwischengerichten, Fisch & Fleisch Käse & Dessertbuffet PREIS pro Gast 98.00 inkl Getränke
buchbar ab Ostern bis Oktober
Inhalt
• Superkombiticket
Eintritt für Forum Frohner/Salon Krenek Kunsthalle Krems Landesgalerie Niederösterreich, Karikaturmuseum Krems & museumkrems
• Gourmetdinner in 5 Gängen Restaurant „Zur Traube“ oder Grafenegg Restaurant inkl. Gedeck
• Nächtigung inkl. Gourmetfrühstück
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 255.00
Einzelzimmer 380.00
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 215.00
Einzelzimmer 320.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
Inhalt
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Weinverkostung in einer der umliegenden Vinotheken
• Eintritt in die Loisium Weinwelt Kellertour mit Audioguide Dauer 90 Minuten
• Gourmetdinner in 7 Gängen Gourmetrestaurant Toni M.“ inkl Gedeck & Weinbegleitung
• Gourmetdinner in 4 Gängen Restaurant „Zur Traube inkl. Gedeck & Weinbegleitung
• 2 Nächtigungen inkl Gourmetfrühstück
• 1 Flasche Wagramer Roter Veltliner Give Away
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 699.00
Einzelzimmer 840.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
buchbar ab Ostern bis Oktober
Inhalt
• Park- & Schlossführung im Schlosspark Grafenegg
• Eintritt für die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern
• Gourmetdinner in 4 Gängen Restaurant „Zur Traube“ inkl Gedeck
• Gourmetdinner in 4 Gängen Grafenegg Restaurant inkl Gedeck
• 2 Nächtigungen inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 542.00
Einzelzimmer 762.00
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 462.00
Einzelzimmer 642.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
©
Inhalt
• 1 Konzerticket Kategorie 1 „Insieme – La Notte Italiana“
• 1 Konzertbuffet
inkl. Gedeck im Restaurant Grafenegg
• 1 Glas Sekt, Wein oder Bier & Wasser in der Pause im Grafenegg Restaurant
• Nächtigung
im Hotel Grafenegg inkl. Gourmetfrühstück
• 1 Flasche Mörwald
Grüner Veltliner Sekt Give Away
terMin Mittwoch, 30. Juli 2025
preis pro Gast
GRAFENEGG HOTEL
Doppelzimmer 267.00
Einzelzimmer 400.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Inhalt
• E-Bike
inkl Helm für die Dauer des Aufenthaltes
• 1 Gourmetdinner in 4 Gängen
Restaurant „Zur Traube inkl. Gedeck
• 1 Gourmetdinner in 4 Gängen
Grafenegg Restaurant inkl Gedeck
• 1 Picknickkorb Jausenzeit
Schlosspark Grafenegg
• 2 Nächtigungen inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast
Paket ohne Rad – abzüglich 50.00 pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 55500
Einzelzimmer 715.00
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwald.at
Inhalt
• 2 Greenfees
European Tour Diamond Course Diamond Country Club, Atzenbrugg Platzreife erforderlich
• 1 Grand Dinner in 6 Gängen
Gourmetrestaurant „Toni M.“ inkl Gedeck Champagnercocktail Espresso und feinen Naschereien
• 1 Gourmetdinner in 4 Gängen
Restaurant „Zur Traube inkl Gedeck.
• 1 Besuch „Falstaff Winzer des Jahres“
• 3 Nächtigungen inkl Gourmetfrühstück
• 1 Flasche Mörwald Grüner Veltliner Give Away
preis pro Gast
HOTEL AM WAGRAM
Doppelzimmer 925.00
reservierung
+43 2738 22980
rezeption@moerwald.at
moerwald.at/schenken
EIN HOCH
AUF DIE TIEFEN.
SCANNEN & ENTDECKEN
2,99
Die Vielfalt der Kulinarik für Sie zum Genießen
Essen und Trinken ist das Kernthema in der Welt von Mörwald. Dazu passend auch das Lebensmotto von Toni Mörwald persönlich: „Essenszeit ist Lebenszeit“ Die Vielfalt ist groß, der Bogen spannt sich vom bodenständigen Genuss im Wirtshaus mit Kochbar bis hin zur gehobenen Esskultur in den Restaurants „Zur Traube“ und „Toni M.“ in Feuersbrunn und dem Grafenegg Restaurant im Schlosspark von Grafenegg Lassen Sie sich von den kulinarischen Variationen verführen – egal in welcher Weise stehen Genuss, Geschmack und Geselligkeit immer im Mittelpunkt.
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/essen
Restaurant „Zur Traube“
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Buffet mit Köstlichkeiten je nach Saison und Thema Vorspeisen, Suppen, Fisch und Fleisch, Käse und Nachspeisen
terMine jeweils 11.30–1400 Uhr
2024
3. November & 17 November
1. Dezember & 26. Dezember
2025
12 Jänner & 26. Jänner
9. Februar & 23. Februar
9. März
6. April & 20. April – Osterspecial
4. Mai, 11. Mai – Muttertagsspecial & 25. Mai
8. Juni & 22 Juni
6. Juli & 20. Juli
3. August
14. September & 28. September
12 Oktober
2 November 16. November & 30. November
26. Dezember
preis pro Gast 55.00 bis 12 Jahre pro Lebensjahr 3.00 inkl. Aperitif & Happen, Gedeck & Buffet
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
Restaurant „Zur Traube“
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Buffet mit Köstlichkeiten je nach Saison und Thema Vorspeisen, Suppen, Fisch und Fleisch, Käse und Nachspeisen
• Tischwein, Mineral, Bier, Espresso
• Weinbuffet
• Musik von & mit Prof Wolfgang Friedrich & der New Orleans Dixieland Band
terMine jeweils 1130–14.00 Uhr
2024
22 Dezember – Weihnachts-Jazzbrunch
2025
23 März – Frühlingserwachen-Jazzbrunch
26. Oktober – Weinherbst-Jazzbrunch
21. Dezember – Weihnachts-Jazzbrunch
preis pro Gast 99.00
bis 14 Jahre pro Lebensjahr 4.00
inkl Aperitif & Happen, Getränke & Weinbuffet, Gedeck & Buffet & Musik
reservierung
+43 2738 22980
office@moerwaldat
Sommerspecial „Jazz in Grafenegg“
Grafenegg Restaurant, Terrasse Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Buffet mit Köstlichkeiten je nach Saison und Thema Vorspeisen Suppen Fisch und Fleisch Käse und Nachspeisen
• Tischwein, Mineral, Bier Espresso
• Weinbuffet
• Musik von & mit Prof Wolfgang Friedrich & der New Orleans Dixieland Band
terMin Sonntag, 13. Juli 1130–14.00 Uhr
preis pro Gast 99.00
bis 14 Jahre pro Lebensjahr 4.00 inkl Aperitif & Happen, Getränke & Weinbuffet, Gedeck & Buffet & Musik
reservierung
+43 2735 26160
grafenegg@moerwald.at
gutsCHeine moerwald.at/schenken
Frühstücken Sie fürstlich auf unserer Schlossterrasse mit herrlichem Blick auf Schloss Grafenegg & Park
RESERVIERUNG ERFORDERLICH!
Grafenegg Frühstück
• Heißgetränke
• Beinschinken, Käse, Räucherlachs
• Butter, Kräuteraufstrich, hausgemachte Marmeladen, Honig, Naturjoghurt mit Müsli
• Früchte der Saison
• Eigerichte nach Wahl, ofenfrisches Gebäck, Plunder
• Glas Grüner Veltliner Sekt
• Glas Marillennektar
preis pro Gast 25.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwaldat
Cottage Frühstück ins Cottage geliefert
RESERVIERUNG BEI ZIMMERBUCHUNG ODER ÜBER DEN LINK IN DER RESERVIERUNGSBESTÄTIGUNG
paket i pro Gast 15.00
Croissant, Butter Marmelade 1 Espresso oder Tee Milch/Zucker Mineral Mörwald Saft, inkl. Lieferung
paket ii pro Gast 20.00
Croissant, Kaisersemmerl, Butter Marmelade Schinken Käse wachsweiches Ei
1 Espresso oder Tee, Milch/Zucker, Mineral, Mörwald Saft, inkl. Lieferung
* Früchstücksspecials
Obstsalat im Glas 4.50 | Geschichtetes Joghurt-Müsli-Früchte 4.50
Porridge mit Röster 4.50 | Frühstückskuchen 3.50
1 Flasche Mörwald Grüner Veltliner Sekt 15.00
Genießen Sie unser Gourmetfrühstück (auch ohne Übernachtung) und starten Sie so genussvoll in den Tag An der Kochbar bereiten unsere Köche Ihr Lieblings-Eigericht oder das Frühstücksgericht des Tages frisch für Sie zu.
Starten Sie mit unseren vitaminreichen Smoothies dem Tagestee aus hausgezogenen Kräutern oder doch lieber mit einem Glas Grünen Veltliner Sekt.
RESERVIERUNG ERFORDERLICH!
•Große Auswahl an österreichischen Müslis und Cerealien
• Milch und Milchprodukte
• Saisonale Früchte und fruchtige Frühstücksgerichte
• Hausgemachte Marmeladen und Fruchtaufstriche
• Mörwald Bio-Honig-Selektion
• Hausgemachte Kuchen & Mehlspeisen aus der Mörwald Patisserie
• Brot, Gebäck und Croissants
• Schinken, Wurst und Käse, Wurstspezialitäten
• Aufstriche und Gemüse
• Fisch und Fischgerichte
• Mörwald Delikatessen und Säfte
preis pro Gast 35.00 bis 14 Jahre -50%
inkl Buffet sowie heißen & kalten Frühstücksgetränken
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
* Frühstück mit Eventcharakter Gerne organisieren wir für Sie und Ihre Gäste Frühstücks- oder Brunch-Events für Geburtstage oder andere Gelegenheiten zum Feiern
EVA MÖRWALD eva@moerwald.at +43 676 84229827
à la Carte & Menüs
Mittagessen
12.00–1400 Uhr
Abendessen
18.00–22.00 Uhr
KOCHBAR IM WIRTSHAUS
Tagessuppe 3.00
3 Hauptspeisen & Salatbuffet 10.00
Dessert 3.00
RESTAURANT ZUR TRAUBE“ oder GRAFENEGG RESTAURANT
3 Gänge 59.00 + Weinbegleitung 26.00
4 Gänge 69.00 + Weinbegleitung 36.00
5 Gänge 79.00 + Weinbegleitung 46.00
6 Gänge 89.00 + Weinbegleitung 56.00
KOCHBAR IM WIRTSHAUS à la carte, attraktive Auswahl an offenen Weinen
RESTAURANT „ZUR TRAUBE“ oder GRAFENEGG RESTAURANT
3 Gänge 59.00 + Weinbegleitung 26.00
4 Gänge 69.00 + Weinbegleitung 36.00
5 Gänge 79.00 + Weinbegleitung 46.00
6 Gänge 89.00 + Weinbegleitung 56.00
RELAIS & CHÂTEAUX GOURMETRESTAURANT „TONI M
3 Gänge 80.00 + Weinbegleitung 40.00
5 Gänge 120.00 + Weinbegleitung 80.00
7 Gänge 180.00 + Weinbegleitung 120.00
Restaurant „Zur Traube“
Großes Wildbretbuffet
• Vorpeisen
Vorspeisenvariationen rund ums heimische Wild & Kürbis
• Zwischengang
Wildconsommé mit Butter-Trüffelgnocchi, Velouté vom Muskatkürbis mit Chili, Honig & Ingwer Pasta da Toni, gebackene Champignons mit Sauce Tartare
• Hauptgang
Wild frisch vom Grill, Wildschweinbraten mit Erdäpfelknödel & Veltlinerkraut, Cordon Bleu vom Wagramer Reh mit Gurken-Rahm-Salat & Petersilerdäpfel
Wildpfeffer mit Preiselbeeren & Serviettenknödel Rehmedaillon mit Steinpilzen Butterschnitzerl vom Hirschkalb mit Erdäpfelpüree & Röstzwiebel Wildente & Fasan
• Dessert
Großes herbstliches Dessertbuffet
terMine Samstag, 18.00–21.00 Uhr oder nach vorheriger Reservierung ab 25 Gästen 2024: 26. Oktober 2025: 11. & 25. Oktober
preis pro Gast 79.00 bis 12 Jahre - pro Lebensjahr 4.00 inkl. Gedeck & Buffet
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
Grafenegg Restaurant
VORBESTELLUNG ERFORDERLICH - ab 2 Personen pro Variante
Fondue-Varianten
Vorspeisen und Dessert wählen Sie bitte à la carte
Hühnersuppe und Madeira, Rind, Huhn, Kalb Schwein, Gepickeltes Gemüse Trüffelpommes Salat, Weißbrot
Käsetopf, Prosciutto, Antipasti, kandierte Früchte, Ofenkartoffel mit Räucherlachs, Blattsalat, Weißbrot
Asiatische Kokossuppe Garnelen, Fisch Wakamesalat, Tempuragemüse Frittierte Reisblätter
terMine
2 Oktober – 22 Dezember 2024
2 Jänner – 28. Februar 2025
Mittwoch–Sonntag mittags & abends ausgenommen Grafenegger Advent & Konzerttage
preis pro Gast 49.00 Kind bis 12 Jahre – pro Lebensjahr 3.00 inkl Gedeck & Fondue serviert ab 2 Gästen
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Restaurant „Zur Traube“
Ganslmenü
• Ravioli vom Gansl mit Trüffel
• Veloute vom Gansl mit Wurzeln Chili Bröselknödel
• Waldviertler Ganslbraten mit Riesling Honig Äpfeln Erdäpfelknödel Blaukraut mit Heidelbeeren
• Maroni Soufflée mit Traminer Sabayon Kirschen Krokanteis
terMin 1.–30. November 2024
preis 4 Gänge, pro Gast 75.00 inkl Gedeck & Menü
Weinbegleitung pro Gast 36.00
Kochbar im Wirtshaus
Von der klassischen Gansleinmachsuppe, über den knusprigen Ganslbraten, bis hin zu herbstlichen vegetarischen Variationen findet jeder Genießer etwas für seinen Geschmack.
Ganslbuffet an der Kochbar
• 3-erlei Vorspeisenvariation
• Gansleinmachsuppe mit Bröselknöderl
• Kürbiscremesuppe mit Kernen & Kernöl
• Knuspriger Braten von der Wagramer Wiesengans mit Honig-Veltliner-Apferl Erdäpfelknöderl Rotkraut
• Schwammerlgulasch mit Kräuterpolenta
• Mariaʼ s Dessertvariationen
terMine 2 & 9. November 2024
Samstag, 18.00–20.00 Uhr
preis pro Gast 59.00
Kind bis 12 Jahre - pro Lebensjahr 4.00, inkl. Gedeck & Buffet
reservierung
+43 2738 22980
office@moerwald.at
Restaurant „Zur Traube
Heringsschmausbuffet
• Vorpeisen
Heringssalat nach Hausfrauenart Curryhering roter Hering Matjes mit ApfelJungzwiebel-Rahm Sarde in Sour Rollmops vom Alpenlachs mit Chardonnay Kraut Fines de Claire Austern Sashimi von Tuna In Roter Rübe gebeizter Lachs, AvocadoGin & Wacholder, Räucherlachs mit Oberskren, Shrimpscocktail, gegrillter Oktopus auf grünem Salat & ChiliMayo mit Pilzen, Gebeizter Butterfisch, Beef Tataki Onion Ponzu Reisnudeln & Jungzwiebel, gefüllte Eier mit Kaviar Backofenschinkenrolle ofenfrisches Brot & Gebäck
• Zwischengang
Soupe la Carotte mit Edelfischen, pikante HühnerKrautsuppe mit Lemon, Pasta da Toni
• Hauptgang
Bouchot Muscheln im Riesling Sud, Paradeis Brot, Waller Schnitzerl gebacken mit Erdäpfel-Mayo-Salat Rochen Flügel in Curry Creme mit gebratenen Bananen Szegediner Gulasch vom Zander mit Paprikaschoten Lachsfilet im Blätterteig
• Vom Grill
Potpourrie von Edelfischen mit Pignolien Risotto Branzino im Ganzen gebraten mit mediterranem Gemüse Scampigröstl Gemüse Steak Mignon Lamm Poulet Entrecôte Rib Eye
• Käse
Reifer & affinierter Käre aus Österreich & International Trauben & Nüsse
• Dessert
Maronitörtchen mit Amarenakirschen Schwarzwälderkirschschnitte Zweierlei Schokoladenmousse mit Beeren Apfelstrudel mit Zimtobers Cheesecake Creme mit Beeren feine Schnitten Heidelbeer-Zitronentarte Topfenknöderl mit Zwetschkenröster, Profiteroles mit Vanille & Schoko
terMine 3., 4. & 5. März 2025, 18.00–21.00 Uhr
preis pro Gast 89.00 bis 12 Jahre – pro Lebensjahr 5.00
inkl Gedeck & Buffet
Weinbuffet 26.00
reservierung
+43 2738 22980
office@moerwald.at
© Julia Stix
Restaurant „Zur Traube“
Spargelmenü & Wein
• Lachscarpaccio mit Wildspargel Zitronenmayo
• Spargel Cordon Bleu mit Schnittlauchcreme Kräutersalat marinierten Himbeeren
• Seesaibling in Petersilöl confiert mit Spargel-Gnocchi jungen Erbsen weißem Nussbutterschaum
• Rosa Rücken vom Maibock mit Spargelspitzen cremigen Aumorcheln Trüffelerdäpfel
• Pavlova
Sauerrahmeis Erdbeeren Vanilleobers
terMine 1. Mai–1. Juni 2025 täglich 12.00–14.00 Uhr | 1800–22.00 Uhr
preis
5 Gänge, pro Gast 79.00 Weinbegleitung, pro Gast 46.00 Begleitet von den besten Wagramer Weinen: Ott, Fritz, Leth, Strobl, Ecker, Waltner Stefan Bauer Diwald Urbanihof Kolkmann Waldschütz und viele mehr reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
Klassik unter/mit Sternen: Elīna Garanča
terMin 2 –3. Juli 2025
In der fast mystischen Umgebung des Stiftes Göttweig, hoch über der Donau, bildet der Konzertabend mit Elīna Garanča ein Highlight im Niederösterreichischen Kulturkalender Mit einem Mix aus klassischen Opernarien und bekannten internationalen Liedern verzaubert Elīna ihr Publikum
• Willkommenssekt bei der Anreise
• Konzertdinner in 4 Gängen Restaurant zur Traube
• VIP Shuttle exklusiv zum Konzertgelände direkt beim Stift Göttweig und retour
• 1 Konzertticket Kategorie 1 „Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča auf Stift Göttweig
• Goodie-Bag „Klassik unter Sternen“
• Nächtigung im Doppelzimmer Superior inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast im Doppelzimmer 504.00
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
WEITERE PACKAGES, ONLINE BUCHEN & SCHENKEN: moerwald at/geniessen
Ried Sonneck, Alte Reben, Gepflanzt 1942.
Domaine 1196
Steinbach 35, Gamlitz, 8462
Ab-Hof-Verkauf & Kellerführung
Mo.-Sa 10:00-18:00 Uhr
Online-Verkauf & Weitere Informationen: 1196 at | +43 720 88 33 09
KONZERTE 14. August–7 September 2025 MATINEEN jeweils Sonntag-17 24. & 31. August | 7 September KÜNSTLERISCHES PROGRAMM auf grafeneggcom
an allen Konzerttagen
Konzertbuffet
• Vorspeisenauswahl
• Sommerliche Salate & Suppen
• Hauptspeisen mit Grillerei
• Dessertbuffet
preis pro Gast 70.00 vor dem Konzert ab 16.00 Uhr inkl. Gedeck
Konzertmenü in 3 Gängen
• Vorspeise
• Wahlmöglichkeit in der Hauptspeise: Fisch oder Fleisch
• Nachspeise
preis pro Gast 74.00 vor dem Konzert ab 16.00 Uhr inkl. Gedeck, Weinbegleitung 36.00
Dinner nach dem Konzert
Genießen Sie das Konzertmenü & weitere Empfehlungen wie z.B Steaks, leichte Sommergerichte, Klassiker wie Wiener Schnitzerl & Co feinste Käseauswahl und Desserts
rund um die Matineen
Matinee Breakfast
Schinken und Käse, Lachs, Butter, hausgemachte Marmeladen, Honig
Beeren Joghurt, Müsli Plunder Gebäck, 1 Eigericht nach Wahl,
1 Glas Sekt, Espresso, Heiße Schokolade oder Tee, Erdbeersaft, Mineralwasser
preis pro Gast 25.00 Vor der Matinee ab 9.00 Uhr
Matinee Lunch
• Sommerlicher Aperitif, Tischwein
• Weinbuffet mit den 5 Weinen der Grafenegg Weinedition 2024 der österreichischen Traditionsweingüter, Bier, Mineralwasser, Alkoholfreies und Espresso, Gedeck
• Großes Lunchbuffet mit Vorspeisen und Salaten
• Suppen & warme Mittagsgerichte
• Große Grillerei mit Beilagen
• Käse und sommerliche Desserts
preis pro Gast 75.00 nach der Matinee
» Empfang im Schlosspark Grafenegg & Dinner im Schloss Grafenegg «
Für Ihre exklusiven Empfänge & Dinner in den Banketträumen des Schlosses arbeiten wir Ihnen gerne nach Ihren Vorstellungen ein Angebot aus
ANFRAGE eva@moerwald.at, +43 676 8422 9827
vor dem Konzert ab 16.00 Uhr
• Frisches vom Grill
• Weinspezialitäten
• frisch gezapftes Zwettler Bier
• Kalte & warme Snacks
• Hausgemachte Mehlspeisen
• Eis
• Espresso & Getränke
für mind. 6 Gäste bis 12 Gäste Schlosswiese vor dem Wolkenturm
für 6 Gäste
• je 1 Flasche: Mörwald Grüner Veltliner Sekt, Weißwein aus der Grafenegg Weinedition Flasche Rotwein aus der Grafenegg Weinedition, Mörwald Saft
• 6 Flaschen: Mineralwasser 0.75 lt.
• 6 Flaschen: Bier 0.33 lt.
• 12 Grafenegger Konzertbrötchen
• 1 Quiche
• 1 Käseplatte mit Gebäck
• 12 Petit fours
preis für 6 Gäste 450.00 jeder weitere Gast 60.00
* Ein Angebot laut
Ihren Wünschen EVA MÖRWALD eva@moerwald.at +43 676 84229827
reservierung +43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
» Publikumbars & reservierte Pausentische «
Reservieren Sie direkt bei Ihrer Ankunft in Grafenegg an unseren Konzertbars Ihr Stehtischchen mit den gewünschten Getränken für die Pause So können Sie sich entspannt der Konversation in der Pause und den gekühlten Getränken und Snacks widmen Unser Bardamen und –herren beraten Sie gerne
ESSEN TRINKEN
„Leise ganz leise klingts durch den Raum …“ - das Meisterwerk von Oscar Straus lädt zum Träumen und zum Lachen ein terMine
Frühabendvorstellungen, 1830 Uhr: 3. & 8. August 2025
Abendvorstellungen, 20.30 Uhr: 24., 26. & 27 Juli 2025 | 1., 2 & 9 August 2025
Der 30. Operettensommer vor Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus: EIN WALZERTRAUM. Wie konnte das denn passieren, dass der fesche Leutnant Niki plötzlich mit der Prinzessin des deutschen Fürstentums Flausenthurn verheiratet ist? Der Frischvermählte büxt aus und verschaut sich in Franzi, die zauberhafte Leiterin einer wienerischen Damenkapelle Dem schrulligen Grafen Lothar wieder hat es Franzis resolute Kollegin die Tschinellen-Fifi angetan Für Spaß und zauberhafte Walzerseligkeit ist jedenfalls gesorgt!
1-Tages Package
• Willkommenssekt bei der Anreise
• Konzertdinner in 4 Gängen Restaurant „Zur Traube“
• VIP Shuttle zum Konzertgelände in Langenlois & retour direkt nach dem Konzert
• 1 Konzertticket Kategorie 1
• Gutschein für 1 Glas Wein & 1 Programmheft
• Nächtigung im Doppelzimmer Superior inkl. Gourmetfrühstück
preis pro Gast im Doppelzimmer 335.00
WEITERE PACKAGES, ONLINE BUCHEN & SCHENKEN: moerwald.at/geniessen
2-Tages Package
buchbar für die Termine: 24. Juli 1. & 8. August
• Willkommenssekt bei der Anreise
• Konzertdinner in 4 Gängen Restaurant „Zur Traube“
• VIP Shuttle zum Konzertgelände in Langenlois & retour direkt nach dem Konzert
• 1 Konzertticket Kategorie 1
• Gutschein für 1 Glas Wein & 1 Programmheft
• Am 2 Abend: Grand-Dinner in 7 Gängen im Gourmetrestaurant „Toni M.“ mit Champagnercocktail, Espresso & feinen Naschereien
• Weingutbesuch & Weinverkostung im Weingut Ott in Feuersbrunn
• Nächtigung im Doppelzimmer Superior inkl Gourmetfrühstück
preis pro Gast im Doppelzimmer 695.00
reservierung
+43 2735 22980 office@moerwald.at
• Frischer Topfenaufstrich mit saisonalen Kräutern
• Schinkenvariation: Tullnerfelder Beinschinken & Kamptaler Rohschinken mit Kren
• Räucherforelle mit Preiselbeerkren
• Käsevariation:Schnitt-&Weichkäse Trauben & Nüsse
• Gemüsesticks & gekochte Eier
• Nudelsalat mit Curry
• Kalte faschierte Laberl, kleine Wiener Schnitzerl, Erdäpfelsalat
• Picknickgurke & Gebäck
• Apfel-Mandel-Streuselkuchen im Glas
• Cheesecake-Creme mit Beerenragout
• 2 Mineralwasser Pet 0.5 lt
• Williams Birnensaft 025lt.
• Apfelsaft 0.25 lt.
• Grüner Veltliner 0.75 lt.
• 2 Tassen Espresso
preis pro Gast 50.00 buchbar ab 2 Personen
• Frischer Topfenaufstrich mit saisonalen Kräutern
• Humus, Oliven & Kräuteröl
• Käsevariation: Schnitt- & Weichkäse, Trauben, Nüsse, Chutney
• Rohschinken mit Melone
• Räucherforelle mit Honigsenfsauce
• Vitello Tonnato mit Kapern
• Falaffel
• Hausgemachte Gemüsequiche
• Shrimpscocktail mit Früchten
• Ziegenfrischkäse mit Paradeiser und Basilikumpesto
• Picknickgurke & Gebäck
• Walnuss-Salzkaramelltörtchen
• Milchreis Valhrona Ivore mit saisonalem Röster Obstsalat
• 2 Mineralwasser Pet 0.5 lt.
• Marillennnektar 0.25 lt.
• Grüner Veltliner Sekt Brut 075 lt
• Grüner Veltliner 075 lt
• 2 Tassen Espresso
preis pro Gast 100.00 buchbar ab 2 Personen
• Frischer Topfenaufstrich mit saisonalen Kräutern
• Humus, Oliven & Gemüsesticks
• Ziegenfrischkäse mit Paradeiser und Basilikumpesto
• Hausgemachte Gemüsequiche
• Nudelsalat mit Curry
• Falaffel
• Marinierter Couscous mit confierten Pilzen & Kräuter
• Gekochte Eier
• Käsevariation
• Picknickgurke und Gebäck
• Apfel-Mandel-Streuselkuchen im Glas
• Cheesecake-Creme mit Beerenragout
• 2 Mineralwasser Pet 0.5 lt.
• Williams-Birnensaft 0.25 lt.
• Mörwald Apfelsaft 0.25 lt.
• Grüner Veltliner 0.75 lt.
• 2 Tassen Espresso
preis pro Gast 50.00 buchbar ab 2 Personen
• Schweizer Wurstsalat
• Nudelsalat mit jungem Gemüse
• Frischer Topfenaufstrich mit saisonalen Kräutern
• Kalte faschierte Laberl, kleine Wiener Schnitzerl, Erdäpfelsalat
• Frisches Gebäck & Soletti
• Saisonales Obst z.B Erdbeeren, Marillen
• Haribo Naschereien
• Sachertorte mit Kerzen und Spritzkerzen
• Cornetto Classic
• Mineralwasser Marillennektar Apfelsaft
preis für 10 Kinder 35000 jedes weitere Kind 30.00, Preis für Kinder bis 14 Jahre Überraschung für das Geburtstagskind. Leihgebühr für die Ausstattung
ausstattung Diverse Wiesenspiele wie z.B Fußball Federballspiel Bocciaspiel Luftballons zum Selberaufblasen, Frisbeescheibe
TERMIN: lt. Vereinbarung Die Körbe und Kühltaschen sind, wenn nicht anders angegeben, im Grafenegg Restaurant abzuholen und zu retournieren
EQUIPMENT: Teller, Besteck, Gläser, Servietten, Tischtuch, Picknickdecke, Picknickkorb, Flaschenöffner, Kaffeeservice und Korb Equipment für eine weitere Person (Teller, Gläser, Besteck, Serviette, usw.) 8.00 | Individuelle Änderungen der Standardkörbe pro Gericht pro Person 5.00 KAUTION: für Korb und Equipment 70.00
OPTIONAL: Picknicktisch für 4 Personen 12.00, Picknicksessel 5.00 Zwettler Export Lager 0.3 lt 3.50 STORNIERUNG: Bis spätestens 24h vor der Abholung z.B auf Grund von Schlechtwetter zu stornieren Es gibt keine Möglichkeit das Picknick wettergeschützt zu konsumieren. Speisenänderungen vorbehalten
» Der Mörwald Grillmeister grillt direkt am Picknickplatz « Hausgemachte Kalbsbratwürstl, Mörwalds pikante Cevapcici, Schweinekoteletts à 400 g & Oxn Koteletts vom Attergauer Milchstier à 1000g, Wagramer Lammcarré, Wagramer Weideentenbrust, Grillhendlhaxerl, Erdäpfeln, Gemüse, gartenfrische Salate und Grillsaucen
AUFPREIS pro Gast zum jeweiligen Picknickkorb ab 10 Gäste 50.00 | ab 20 Gäste 45.00 | 2–9 Gäste: Preis auf Anfrage inkl. Griller & Buffetequipment, Grillmeister für max. 2 Stunden, Grillbuffet, Preis gültig im Schlosspark Grafenegg, außerhalb auf Anfrage
gutsCHeine moerwald.at/schenken
reservierung +43 2735 26160 grafenegg@moerwald.at
Grafenegg Restaurant
Programm
ab 16.00 Uhr Dinner vor dem Konzert in 3 oder 5 Gängen mit Weinbgleitung
18.30 Uhr Silvesterkonzert im Auditorium
21.00 Uhr Dinner nach dem Konzert in 5 Gängen
Dinner
• Welcome & Apero
• Amuse Bouche Asia Schweinsbauch
• Kalbsstelzen Carpaccio mit Schnittlauchmayo & Pilzcreme, marinierte Brunnenkresse
• Bisque von Flusskrebsen & Hummer mit Brandyschaum
• Filet vom Steinbutt mit Sepia Pasta & Kapernbutter
• Zweierlei vom Mangalitza Schwein „Backerl & Filet Röstzwiebelcreme & Krautconfit
• Kokos Pannacotta mit exotischen Früchten & Ananassorbet
preis
inkl. Aperitif Gedeck, Menü, Weinbegleitung Wasser und Glücksbringer
• 3 Gänge, pro Gast 120.00 Kalbsstelzen Carpaccio oder Bisque von Flusskrebsen & Hummer Filet vom Steinbutt oder Zweierlei vom Mangalitza Schwein „Backerl & Filet , Dessert
• 5 Gänge , pro Gast 180.00
reservierung
+43 2735 26160 grafenegg@moerwaldat
Mit Mörwald ist Ihre Hochzeit der schönste Tag des Lebens
„Mörwald ist der Eventspezialist, und Hochzeiten meine persönliche Leidenschaft. Der Wagram und unsere Räumlichkeiten sind der perfekte Ort den schönsten Tag in Ihrem Leben zu genießen. Wir organisieren für Sie: kirchliche Trauung, standesamtliche Trauung am Weinberg, Agape und Empfang, Dinner, Hochzeitsparty und Rahmenprogramm Und nach dem großen Feiern steht die Honeymoonsuite für Sie bereit. “
– Ihre Eva Mörwald
MEHR INFOS & IDEEN ONLINE: moerwald at/heiraten
Restaurants Feuersbrunn & Hotel am Wagram
19.00 Uhr
Welcome in der Lobby –Bar, Vinothek, Kaminbar,
Frische Fines des Claires Austern auf Eis mit Rotweinschalotten Balik Lachs Erdäpfelcreme Caviar Karotten Praline Frischkäse Frischer Beinschinken mit Kren und Öfferl Brot
20.00 Uhr
Vorpseisen & Suppen –Kochbar, Schauküche & Gourmetküche
• Japan Bar
Sushi Maki California Rolls Sashimi
• Tapas Bar
Pata Negra Chorizo Anchovies Pinchos Feigen Ziegenkäse
• Italy Bar
Carpaccio Cipriani Vitello Tonnato Burrata
• Paris Bar
Gänseleber Terrine Wachtel Terrine Weinberg Schnecken
• Nordic Bar
Räucheraal Matjesfilet Crevettencocktail
• Suppen Bar
Consommé Hummer Bisque Erdäpfelschaumsuppe
21.00 Uhr
Hauptspeisen – Kochbar, Schauküche & Gourmetküche
• Fisch: Steinbutt al Forno Lachsfilet im Blätterteig Waller Szegediner Krautfleisch
VOM GRILL: Scharfe Garnelen Octopus St. Jacques Zander im Ganzen
• Fleisch: Rindsfilet à la Wellington Lamm à la Colbert Pariser Schnitzel Schweinsmedaillons
VOM GRILL: Entrecote Double Café de Paris Chateaubriand Kalbskrone
DAZU: Carottes Vichy Sellerie Steaks Wirsingkohl Belugalinsen Kohlrabigemüse Erdäpfelgratin Sauce Bordelaise Grüner Pfefferahm Lamm Rosmarin Glace Kalbsglace Champignonsauce Salat Mimosa Salat Nicoise Mischblattsalat Erdäpfelsalat
22.00 Uhr
Käse & Dessert –Schauküche & Weinbar
• Reife affinierte Käse am Buffet Trauben Nüsse Chutney Marillensenf Feigensenf Brot
• Dessert
Karamellisierter Kaiserschmarrn Zwetschkenröster Nougateis | Champagner Mousse
Schokoladengelée Himbeeren | Tarte Tahiti Vanille | Trilogie Schokolade Beeren | Buttermilchmousse Heidelbeer Ragout Rosengel Granola | Schokotrifle Karamel Bananen | Brandteig Schwäne | Haselnuss Stanizerl Zitronencreme Erdbeeren | Passionsfrucht Törtchen | Süsses Sushi Kokos Früchte | Schokoladen Brunnen Früchtespiesse
• Mocca & Petite Fours
23.30 Uhr – 2.30 Uhr
Silvesterparty mit DJ
• Silvester Glücksbringer 2025
• Mitternachts Countdown
Glas Schaumwein aus Österreich Champagner auf Bestellung
• Sauschädel
• Scharfe Gulaschsuppe
preis pro Gast 148.00 inkl Gedeck & Buffet Getränke à la Carte Bars bis 2.30 Uhr à la Carte
reservierung
+43 2738 22980 rezeption@moerwaldat
* Zusätzliche Specials
• Nächtigung im Hotel am Wagram
inkl. Gourmetfrühstück - 160.00 pro Person im Doppelzimmer
• Neujahrsbrunch 11:30 bis 14:00 Uhr –
98.00 pro Person, inkl. Getränke
Die HYPO Oberösterreich befindet sich einmal mehr an der Spitze der sichersten Banken Österreichs. Bewertet durch die internationale Rating-Agentur S&P Global.
Unser A+ bedeutet für Sie beste Bonität sowie höchste Sicherheit. Für uns bedeutet es noch mehr Ansporn für die Zukunft. Sprechen Sie jetzt mit einem unserer Veranlagungs-Profis: 0732/7639-54452.
www.hypo.at
Kochbar im Wirtshaus
Unser legendäres Kochbar Frühstück frisch zubereitet
Frühstücksbuffet
8.00–10.30 Uhr
• Croissants Frisches Gebäck Brot, Butter Marmeladen, Honig frische Früchte & Beeren
• Müsli Joghurt, Cerealien Smoothy Sekt, Tee Espresso, Schokolade
• Schinken, Wurstspezialitäten hausgemachte Aufstriche
• Fisch, Hering, Sardellen, Gemüse, Saucen, Cremen, Nüsse,
• Frisch zubereitete Eiergerichte bis hin zum legendären Ei „Benedict“ oder Ei „Florentina“
• Süßes und Kuchen
• Heißer Leberkäse & Würste
preis pro Gast 35.00
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
Restaurant „Zur Traube
Brunchbuffet
11.30–14.00 Uhr
• Vorspeisen
Frische Austern auf Eis, Rollmops & Matjeshering, Wurzelspeck & Leberpastete, Roastbeef & gefüllte Eier Vitello Tonnato & Tuna, Graved Lachs & Räucherlachs Crevetten Cocktail Büffelmozzarella & Paradeiser Kirchererbsen & Humus Sashimi, California Rolls & Nigiry
• Suppen & Zwischengerichte
Oxtail mit Sherry Leberknödel & Fritatten, Kleines Fischsüppchen, Gnocchi mit Trüffel Spaghetti Vongole Penne Pomodore
• Fisch & Fleisch
Frischer Fisch vom Grill, Branzino, Garnelen, Seezunge dazu Gemüse Saucen und Salate Wiener Schnitzerl mit Erdäpfelsalat, Spanferkel mit Kraut & Knödel, Rindsbraten in Burgunder mit Serviettenknödel, Auberginen mit Pinien & Couscous, Lammkoteletts vom Grill, Kalbsrahmgulasch mit Nockerl, Rieslingsbeuscherl mit Serviettenknödel
• Käse & Dessertbuffet
preis pro Gast 98.00 inkl Getränke
reservierung
+43 2738 22980
office@moerwald.at
Restaurant „Zur Traube
Menü
17.00–20.00 Uhr
• Amuse Gueule
• Gebeiztes Rind Caviar
• Hummerbisque Jacobsmuschel
• Goldforelle Süßkartoffel Mango Mandelbisquit
• Medaillon vom Milchkalb Steinpilz Kirsche Sellerie Senfkohl
• Sachertorte 2.0
Schokolade Marille Obers Kaffee
• Petit Fours
preis
3 Gänge, pro Gast 75.00
5 Gänge, pro Gast 125.00
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
Ein Projekt der Niederösterreichischen Versicherung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Wetscher Wohngalerien in Fügen!
We t s c h e r Wo h n g a l e r i e n i m Z i l l e r t a l . S e i t 1 9
Jetzt ganz neu: Das größte Poliform Studio Österreichs!
Die Wetscher Wohngalerien sind einzigartig in Österreich. Hier vereint sich internationales Spitzendesign mit Arbeiten aus den eigenen Meisterwerkstätten Besuchen Sie uns und erleben Sie persönlich, was Wetscher heute zu einem der führenden Einrichtungshäuser in Österreich macht
Stromnetzausbau, das einzig wirksame Mittel für
� Versorgungssicherheit & Elektrifizierung von Wirtschaft & Tourismus in Steiermark & Salzburg
� Energiewende & erfolgreichen Kampf gegen die Klimakrise
� Verfügbarkeit von preisgünstigem Strom
� Integration Aller in das Energiesystem der Zukunft
73,2 km Leitung
234 Masten
Investition: rd. 175 Mio.€
Bauphase: 2025 - 2027 www.ennstalleitung.at
Über APG
Versorgungssicherheit von 99,99 %
APG Team mit 900 Spezialist:innen
Wir wachsen & freuen uns auf dich! Jetzt Karriere starten!
Ihr Kraftort auf einem der schönsten Hügel der Südsteiermark www.fraeulein-leni.com Kranach 3 | 8462 Gamlitz T +43 3453 20 800
räulein Leni ist mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, der dazu einlädt, das Leben in all seinen Facetten zu genießen. Mit 23 Suiten und Zimmern bietet es viel Platz für unvergessliche Glücksmomente und eine Atmosphäre voller Liebe zum Detail, die jeden Winkel und Raum erfüllt
Die malerische Herbstkulisse am Wagram animiert zu ausgiebigen Rad- und Wandertouren. Kulinarische Zwischenstopps inklusive!
virtueller 360 grad rundgang: moerwald.at/rundgang
7,3 Kilometer Das entspricht rund 10.400 Schritten und einer Gehzeit von zirka 105 Minuten Die Route 2 von insgesamt drei neuen „Tut gut!“-Wandewegen in der Marktgemeinde Grafenwörth startet beim Bahnhof Wagram/Grafenegg, führt entlang des Wagrams zum Stupa, dem buddhistischen Friedensdenkmal und Meditationshaus an der Wagramkante, von dort in die Ortschaft Feuersbrunn und auf direktem Wege zum MÖRWALD Relais & Châteaux Hotel am Wagram. Zeit für eine Einkehr in die Kochbar im Wirtshaus oder im Restaurant Zur Traube, bevor es die letzten Kilometer zurück zum Bahnhof geht.
Genusswandern
Seit einigen Jahren baut die Region Wagram ein themenorientiertes, weitgehend öffentlich erreichbares und beschildertes Wanderwegenetz auf, für das teilweise auch alte Wege reaktiviert werden Nachdem die „Tut gut!“-Wanderwege bereits in drei der acht Wagramgemeinden etabliert sind, folgte 2024 unter anderem die Marktgemeinde Grafenwörth, zu der neben Feuersbrunn auch die Katastralgemeinden Grafenwörth, Jettsdorf, St. Johann, Seebarn und Wagram am Wagram gehören Neben dem bereits erwähnten Feuersbrunner Stupa-Weg führt auch Route 1, der Feuersbrunner Riedenpanoramaweg, an einer MÖRWALD Dependance vorbei, nämlich am Weinblick in der Feuersbrunner Kellergasse Der Wanderweg startet in der Ortschaft, verläuft entlang der Feuersbrunner Kellergasse Richtung Engabrunner Haide, vorbei am Aussichtsturm und der Dreifaltigkeitssäule und über die Feuersbrunner Top-Lagen Rosenberg und Stiegl zurück zum Ausgangspunkt. Die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften sind dabei zweifellos ein Erlebnis: Der stetige Wechsel aus Wald, Feld und Weingarten macht die Wanderungen zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Touren Gerade im Herbst tragen das leuchtende Farbenspiel der Blätter von Bäumen und Rebstöcken und das emsige Treiben der Winzerinnen und Winzer in den Weinbergen ihr Übriges zur einzigartigen Atmosphäre bei
Von Kultur zur Kulinarik
Am MÖRWALD Stammhaus in Feuersbrunn führt auch der „Wagramer Jakobsweg“ vorbei Er ist ein Teilstück des Jakobsweges Weinviertel der von Drasenhofen über Poysdorf und Stockerau bis nach Krems an der Donau führt. Auf dem Weg durch die Region von Eggendorf am Wagram bis Feuersbrunn machen Pilgernde gerne einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria Trost in Kirchberg am Wagram
oder zum Königsbrunnen in Königsbrunn am Wagram Das Wirtshaus von Eva und Toni Mörwald ist ab Stockerau das einzige, das direkt auf der Strecke liegt. Bevor also von hier aus die sechste und letzte rund 30 Kilometer lange Tagesetappe bis zum Zielort – der Dom der Wachau in Krems – in Angriff genommen wird, empfiehlt sich auf jeden Fall ein längerer Aufenthalt, der sich auch mit einer Übernachtung in den komfortabel eingerichteten Hotelzimmern verbinden lässt.
Und wer tiefer in die Weinbaugeschichte des Wagrams eintauchen möchte, hat dazu auf den Wein- und Naturlehrpfaden die Gelegenheit dazu.
© pov.at
© pov.at
LINKS: die region erfaHren Mit dem Fahrrad oder E-Bike geht es Hügel auf und ab durch tief in den Löss geschnittene Hohlwege
© pov.at
OBEN: friedensdenkMal
Der neue Tut gut“- Stupa-Wanderweg in Feuersbrunn führt entlang des Wagrams auf direktem Wege zu MÖRWALD
Durch den Hammergraben in Fels am Wagram, der durch sieben Meter hohe Lösswände begrenzt ist, geht es nach Norden zur Felser Warte, von wo aus Wandernde einen einmaligen Ausblick ins Tullnerfeld und nach Traismauer haben. In Königsbrunn am Wagram führt der beschilderte Weinlehrpfad auf den
Bromberg, vorbei an Weinkellern und durch Hohlwege, bis man schließlich beim Wagramblick landet, einem Aussichtsplatz an der Geländekante, von dem der Blick bis Schneeberg und Ötscher reicht Informationstafeln an den Wegrändern geben Auskunft über die regionstypischen Rebsorten.
Rauf aufs Radl
Nun ist manch einer lieber mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs und auch dafür haben MÖRWALD und die Region Wagram passende Angebote parat. Da wären einerseits die Cycle Days am Wagram, ein von MÖRWALD für radbegeisterte Gäste speziell zusammengestelltes Package inklusive E-Bike und Helm für die Dauer des Aufenthaltes, bei dem weder Sport noch Kulinarik zu kurz kommen Ein Picknickkorb für einen Ausflug zum nahegelegenen Schlosspark Grafenegg ist ebenso dabei wie zwei 4-Gang-Gourmetdinner einmal im Restaurant Zur Traube einmal im Grafenegg Restaurant. Für die Radtouren dazwischen wählt man aus fünf speziellen Entdeckertouren mit jeweils rund 40 Kilometern Länge – also ideal für einen Tagesausflug Ambitionierte Radler:innen werden vor allem mit der Kellergassen-Tour ihre Freude haben,
© pov.at
kellergassentour
Ambitionierte Radfahrer:innen werden mit der weitverzweigten Feuersbrunner Kellergasse ihre Freude haben.
die Hügel auf und ab durch die terrassenförmig angelegten Weingärten, entlang markanter Lössformationen und durch tief in den Löss geschnittene Hohlwege führt Wer es gemütlicher und genüsslicher mag, wählt die Donau-Tour vorbei an drei der schönsten Wagramschlösser – Schloss Thürnthal, Schloss Grafenegg und Schloss Seebarn – und entlang unberührter Donau-Auwälder oder die Wagram-Tour, eine Art „Best-of“-Tour zu den kulturellen und kulinarischen Highlights der Region. In jedem Fall einplanen sollte man einen Zwischenstopp zum Weinverkosten auf den Weingütern der Wagramer Winzer:innen oder an der Weinbar im MÖRWALD Stammhaus in Feuersbrunn. Von dort ist es dann auch nicht mehr weit zum nächsten kulinarischen Highlight in einem der MÖRWALD Restaurants oder zur Suite für eine erholsame und geruhsame Nacht.
In liebevoller Detailarbeit wurden die einstigen Wirkungsbereiche der Garde und einer Schlosserei – der Apothekertrakt sowie die ehemalige Heimat der k u k Pflanzensammlung – die Orangerie, zu praktischen und großräumigen Meeting & Eventräumen umgestaltet
Die verschieden großen Meetingräume, welche immer noch Details der geschichtsträchtigen Architektur aufweisen, sind perfekt für kleinere Meetings bis hin zu großen Tagungen mit bis zu 200 Teilnehmern zugeschnitten Der Orangeriegarten mit mediterranem Flair bietet den perfekten Rahmen für einen abendlichen Ausklang
Für Messen, Ausstellungen oder auch Hochzeiten ist die Orangerie als heller großer Saal ideal und bietet Platz für viele Aussteller Ebenso sind hier auf etwa 700m² Dinner Events, Firmenfeiern oder Preisverleihungen mit einer Bühneninszenierung möglich
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Schloss Schönbrunn Meetings & Events Apothekertrakt, 1130 Wien
E-Mail: meetings@schoenbrunn at Tel.: +43 1 811 13 363/364
Direkt aus dem Nationalpark Hohe Tauern
Einzigartig unter den Mineralwässern, mit natürlichfrischem Geschmack und harmonischer Mineralisierung. Die Kraft unberührter Natur von den Gipfeln der Hohen Tauern direkt ins Glas.
Der Weinblick besteht aus einem schmucken Kellerhäuschen, das Vorderseitig fast unscheinbar in der berühmten Feuersbrunner Kellergasse integriert ist. Rückseitig jedoch haben das Linzer Architektenduo MarchGut die klassische Architektur stylisch verändert. Ein Amphitheater mitten im Weingarten?
Jawohl, das Dach des Weinkellers bildet eine phantastische Tribüne von wo aus sich ein herrlicher Blick in den Kessel der Feuersbrunner Weingärten und über die Wagramkante bis hinein ins Traisental, in die Wachau mit dem Göttweiger Stift und ins Kamptal bietet. Mitten in den Weingärten lässt sich’s wunderbar feiern und genießen.
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/essen/detail/weinblick
Genießen Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang über den Feuersbrunner Weinbergen in exklusiver Atmosphäre
Weine & Getränke
• Grüner Veltliner FASS4 Bernhard Ott
• Roter Veltliner Steinberg Josef Fritz
• Riesling Rosen Clemens Strobl
• Pinot Noir Reserve Franz Leth
• Grüner Veltliner Sekt Brut Mörwald
• Mineralwasser, Traubensaft
Fingerfood
• Vulkanoschinken mit Kren
• Würfel vom Vorarlberger Bergkäse
• Wildschweinleberpastete & Wildkräutergervais
• Faschierte Rehlaberl mit Dijonsenf
• Chilipfefferoni & Gurkerl
• Frisches Holzofenbrot
dauer 3 Stunden
terMin lt. Vereinbarung
je nach Jahreszeit empfohlen zwischen 17.00–22.00 preis inkl. Getränke Fingerfood, Locationmiete & Service bis 7 Gäste, Preis auf Anfrage
8–14 Gäste pro Gast 70.00
15–20 Gäste, pro Gast 60.00
20–25 Gäste, pro Gast 50.00
reservierung
+43 2738 22980 weinblick@moerwald.at
Genießen Sie einen österreichischen Klassiker über den Feuersbrunner Weinbergen in exklusiver Atmosphäre
Weine & Getränke
• Wagramer Weinbuffet
• Mineralwasser, Traubensaft
Weine & Getränke
• Ofenfrischer Schweinsbraten „Royal Pork“
• Knuspriger Schweinebauch & saftiger Schopf
• Veltlinerkraut, Erdäpfelknöderl
• Erdäpfelsalat, Blattsalate
• Frisches Holzofenbrot
• Saisonale vegetarische Alternative
• Feines aus unserer Mehlspeisküche
• Bergkäse mit Nüssen & Trauben
dauer 3 Stunden
terMin lt. Vereinbarung
je nach Jahreszeit empfohlen zwischen 17.00–22.00 preis
inkl Getränke, Speisen, Locationmiete & Service bis 7 Gäste, Preis auf Anfrage
8–14 Gäste, pro Gast 70.00
15–20 Gäste, pro Gast 60.00
20–25 Gäste, pro Gast 50.00
reservierung
+43 2738 22980 weinblick@moerwaldat
* Individuelle private Runden am Weinblick auf Anfrage: EVA MÖRWALD eva@moerwald.at +43 676 84229827
Vielfältiger Speisenbegleiter
Seit 1989 haben sich die Winzer:innen der Wagramer Selektion dem Ziel verschrieben, Weine mit höchster Qualität zu erzeugen, was den Roten Veltliner als Spezialität des Wagrams natürlich miteinschließt Bereits im vergangenen Jahr hat sich im Rahmen des Dinners gezeigt, wie gut Roter Veltliner als Speisenbegleiter funktioniert: Zu jedem der sechs Gänge fanden sich in der DiVA Box zwei korrespondierende Weine Auch für das diesjährige Galadinner hat das Küchen- und Sommelier-Team von MÖRWALD gemeinsam mit der Wagramer Selektion vielversprechende Pairings zusammengestellt Die DiVA Box ist auf 150 Stück pro Jahrgang limitiert
© Julia Stix
OBEN:
WagraMer selektion
Anlässlich der Präsentation der Roten Veltliner Box „DiVA – Vintage 2023“ lädt die Winzervereinigung am 22 November 2024 zu einem Galaabend in das Relais & Châteaux Gourmetrestaurant „Toni M.“
Relais & Châteaux Gourmetrestaurant „Toni M.“
Programm
• Welcome & Begrüßung
• Blanc de Blanc vom Roten Veltliner Brut
• DiVA23 Präsentation
• Dinner in 6 Gängen & 12 Weinen - der besten Winzer:innen des Wagrams
Dinner „Roter Veltliner“ Gala
• Amuse Bouche & Gueule
• Lachs Carpaccio
Olivenöl grüner Pfeffer Limette Kerbel Dijon.Mayo
• Wagramer Wildconsommé
Trüffel-Nockerl schwarzer Perigortrüffel Blätterteighaube
• Zander
Sauerkraut Roter Veltliner-Schaum Chili.Blunzen Wan Tan
• Rehbutterschnitzerl
Karotten-Ingwer-Creme Ganslleber
• Hirschkalbsrücken
Steinpilze Erdäpfel-Pecorino Feigen
• Banoffee
Schokolade Salzkaramell-Banane Verjus-Eis
• Petite Fours Mokka
Begleitet wird das 6 Gänge Gala Menü mit je 2 Weinen pro Gang von den Wagramer Selektion Winzern. Die Winzer werden bei der Veranstaltung persönlich anwesend sein
preis 150.00 pro Gast
inkl Apero, Gedeck, Menü mit Wein und Wasser, Espresso
* Zusätzliche Specials
• Nächtigung im Hotel am Wagram inkl. Gourmetfrühstück -
150.00 pro Person im Doppelzimmer
• Kochbuch „Rezepte für jeden Tag“ mit Widmung TM - 90.00
online buCHen: moerwald.at/shop/veranstaltungen
ROTER VELTLINER GALA
Herr Nourani, Sie haben ein altes Bauernhaus zu einer multifunktionalen Weinmanufaktur umgebaut. Was war Ihnen bei der Sanierung wichtig? Dass wir ökologisch und im Einklang mit der Natur arbeiten. Das heißt, wir haben großen Wert auf nachhaltige Materialien und Technologien gelegt. Unsere Photovoltaikanlage versorgt das Gebäude mit Strom und unterstützt unsere Heizung, die mittels Wärmepumpe betrieben wird. Zudem steht eine Ladestation für Elektroautos bereit, um Gästen eine umweltbewusste Anreise zu ermöglichen.
Der erste Weg führt in Ihren großzügigen Verkostungsraum, der gleichzeitig als Verkaufsraum dient. Was zeichnet Ihre Weine aus?
Mein Fokus liegt auf höchster Qualität bei geringem Ertrag Alle Arbeitsschritte werden manuell und sorgfältig ohne Zeitdruck ausgeführt. Die Reifung meiner Weine erfolgt in kleinen Edelstahltanks oder Holzfässern. Meine Neugierde und Experimentierfreude spiegeln sich in meinen Weinen wider, was sich von Jahrgang zu Jahrgang im Glas bemerkbar macht.
Mit Ihren beiden Ferienwohnungen bieten Sie Gästen ein Zuhause auf Zeit. Das stimmt. Die Wohnungen bieten alle Annehmlichkeiten, die es für einen erholsamen Aufenthalt braucht. Sie sind der perfekte Rückzugsort für Ruhesuchende, und das in der für mich schönsten Weinbauregion in Niederösterreich.
Ihre Manufaktur umfasst auch einen Seminarraum. Wen möchten Sie damit ansprechen? Alle, die einen inspirierenden Raum für ihre nächste Schulung, Klausur oder ihr Meeting suchen Der Seminarraum ist rund 80 Quadratmeter groß und mit einem Whiteboard, einem Flipchart inklusive Moderationskoffer und einem 75-Zoll Smart TV ausgestattet. Zusätzlich steht eine eigene Terrasse zur Verfügung sowie unser Innenhof, der Platz für Gruppenarbeiten und kreatives Brainstorming bietet
In der neuen Weinmanufaktur Nourani in Feuersbrunn verschmelzen Weingut, Ferienwohnungen und ein Seminarraum zu einer harmonischen Einheit. Winzer Fariborz „Ferry“ Nourani über Nachhaltigkeit, Erholung und Inspiration
600 Hybrid (WLTP): Kraftstoffverbrauch 4 9l/100km CO2-Emissionen 109g/km *Berechnungsbeispiel Serie 1: Restwertleasingangebot für Verbraucher gemäß §1 KSchG für: FIAT 600 MHEV Kaufpreis 22 490 €; Eigenleistung 6.747 €; Laufzeit 48 Monate; Sollzinssatz fix 6,49%; monatliches Leasingentgelt 109 €; Gesamtleasingbetrag 15.743 €; Effektivzinssatz 6,58%; Kilometerleistung 10 000 km pro Jahr; Restwert 14 204 €; einmalige Bearbeitungsgebühr 0 €; einmalige Rechtsgeschäftsgebühr 106,71 €; Gesamtbetrag 19 542 € Kaufpreis beinhaltet modellabhängigen Boni der FCA Austria GmbH; 1 000 € Finanzierungsbonus (bei Finanzierung über die Stellantis Bank), 500 € Versicherungsbonus (bei Abschluss eines Versicherungs-Vorteilssets, bestehend aus Kfz-Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, über die Garanta Versicherungs-AG Österreich) Mindestvertragsdauer 36 Monate Neuwagenangebot von Stellantis Bank SA Niederlassung Österreich gültig bis 31 10 2024 Weitere Details bei Ihrem Fiat-Partner Keine Barablöse möglich Alle Beträge verstehen sich inkl USt Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten Symbolfoto Satzfehler vorbehalten
Wenn es nach uns geht, ist jedes Haus es wert, umfassend betreut zu werden Mit unserem Service, das alles unter ein Dach bringt, was es braucht, um seinen Bewohner:innen und Besitzer:innen nachhaltig Freude zu bereiten: Neben der Hausbetreuung übernehmen wir gerne auch Winterservice, Grünflächenbetreuung, Haustechnik und tausend Handgriffe mehr Was immer es braucht – wir packen es an.
Mehr als 20x in ganz Österreich.
www.attensam.at, Tel: 05 / 7999 100
Entdecken Sie die einzigartige Vielfalt unseres Sortiments!
Als Transgourmet Kunde haben Sie Zugriff auf rund 25.000 Artikel und profitieren von einem besonders umfangreichen, bedarfsgerecht abgestimmten Sortiment.
Fisch & Krustentiere
• tägliches Angebot an fangfrischen heimischen Süßwasserfischen
• exklusiv für die Gastronomie konzipiertes Sortiment an frischem Meeresfisch und Krustentieren
• auf Wunsch Schuppen und Filetieren durch unsere ausgebildeten Fischexperten
AlleStandorte findenSieunter transgourmet.at
Fleisch & Wurst
• Österreichs größtes und vielfältigstes Fleischsortiment
• mehrmals wöchentlich angelieferte FrischfleischSpezialitäten
• professionelle Beratung durch ausgebildete Fachkräfte
Getränke
• umfangreiches Sortiment von über 7.000 Getränkeartikel
• darunter Weine von zahlreichen exklusiven Partnern
• beständige Verfügbarkeit
• einzigartige Flexibilität in Sachen Dienstleistung, Lieferung und Lagerung
Mörwald steht seit 30 Jahren für den höchsten Standard im Catering- und Eventservice, ob bei Galabanketten für bis zu 2.000 hochkarätige Gäste oder intimen Hochzeitsfeiern mit ausgewählten FreundInnen und Familie Gefeiert wird dort wo Sie es sich wünschen, doch wir helfen Ihnen natürlich bei der idealen Auswahl.
Mörwald Gourmet Service Catering findet die passende Location und gestaltet für Sie professionelle Businessevents, opulente Feste, große Picknicks oder Gartenfeste Lassen Sie sich von unseren Angeboten anregen und kreieren wir gemeinsam ein Event nach Ihren individuellen Vorstellungen inforMationen & online buCHen: moerwald.at/catering
ab 10 Gästen
Bei Ihnen zu Hause - Lassen Sie sich und Ihre Gäste exklusiv von unserem Catering-Team verwöhnen.
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Saisonales Gourmetmenü
• Petit Fours
terMin & kulinarik lt. Vereinbarung
preis
3 Gänge, pro Gast 80.00
4 Gänge, pro Gast 100.00
5 Gänge, pro Gast 120.00
inkl. Aperitif & Happen, Menü, Petit Fours exkl. An- und Abfahrt (laut Aufwand) z.B Feuersbrunn–Wien–Feuersbrunn 230.00
reservierung
+43 2738 22980 catering@moerwald.at
ab 30 Gästen
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Saisonales Gourmetmenü in kleinen Portionen durchserviert
• Petit Fours
terMin & kulinarik lt. Vereinbarung
preis pro Gast ab 60.00 inkl. Aperitif & Happen, Buffet, Petit Fours je nach Ausführung, exkl. An- und Abfahrt (laut Aufwand) z.B Feuersbrunn–Wien–Feuersbrunn 230.00
reservierung
+43 2738 22980 catering@moerwald.at
Das Mörwald Catering-Team kommt mit dem passenden Grill zu Ihnen und zaubert feine Köstlichkeiten.
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Vorspeisen am Buffet
– Beef Tataki, Onion Ponzu Reisnudeln & Jungzwiebel
– In Roter Rübe gebeizter Lachs, Avocado, Gin & Wacholder
– Ziegenfrischkäse mit Peperonata & Pesto
– Vulcano Schinken mit Melonenfilet
– Confierte Sommerpilze mit Kräutern
– Die Mörwald Picknickgurke
• Brot & Gebäck
• Grillerei
– Mörwalds Chili-Käsekrainer
– Kalbsbratwürstel, Pikante Cevapcici
– Ox´n-Koteletts vom Attergauer Milchstier
– Grillhendlhax‘l & -brust
– Schweinskoteletts & Wagramer Lammcarré
– Mörwald Grillsaucen & Ketchup
– Salate Erdäpfel & Gemüse zum Grillen
• Nachspeisen und Käse am Buffet
– Käse vom Brett mit Holzofenbrot & Gebäck
– Cheesecake, Erdnussbutter & Salted Caramel – Zitronentarte, Meringue, Heidelbeere
Mousse au Chocolat mit Beeren
Punschkrapferl & Schaumröllchen
* Personal
Bankettleiter pro Stunde 95.00
Küchenchef, pro Stunde 95.00
Weiterer Koch, pro Stunde 50.00 Servicekraft, pro Stunde 50.00 Logistiker pro Stunde 50.00
* Equipmentpauschalen
pro Gast,ab 10.00
Gläser, Porzellan, Besteck, Tischwäsche
* auf Anfrage:
Getränke, Tischwäsche, Küchentechnik, Mobiliar, Porzellan, Besteck, Gläser,
terMin lt. Vereinbarung
preis
6–9 Gäste, pro Gast 15000 10–19 Gäste, pro Gast 130.00 ab 20 Gästen, pro Gast 110.00
inkl Aperitif & Happen, Buffet, Grill & Gas Grillmeister (für 3 Stunden), exkl. An- und Abfahrt
reservierung
+43 2738 22980
catering@moerwald.at
Seminarraum mit Service & Seminargetränken
½ TAG
• 1 Kaffeepause
• 1 Business-Lunch in 3 Gängen
preis pro Teilnehmer:in 69.00
exkl. Lunchgetränke
1 TAG
• 2 Kaffeepausen
• 1 Business-Lunch in 3 Gängen
• 1 Gourmetdinner in 4 Gängen
preis pro Teilnehmer:in 165.00
exkl. Lunch- und Dinnergetränke
* inkl. 1 Übernachtung
inkl. Gourmetfrühstück
Hotel am Wagram 325.00
2 TAGE
• 4 Kaffeepausen
• 2 Business-Lunch in 3 Gängen
• 1 Gourmetdinner in 4 Gängen
preis pro Teilnehmer:in 264.00 exkl. Lunch- und Dinnergetränke
* inkl 2 Übernachtungen
inkl. Gourmetfrühstück
Hotel am Wagram 584.00
Seminarraum mit Service & Seminargetränken. Am Abend „kochende Tafelrunde“ (siehe Seite 59) unter der Patronanz von Toni Mörwald
1 TAG
• 2 Kaffeepausen
• 1 Business-Lunch in 3 Gängen
• Kochende Tafelrunde
preis pro Teilnehmer:in 324.00 exkl Lunch- und Dinnergetränke
* inkl 1 Übernachtung
inkl. Gourmetfrühstück
Hotel am Wagram 48400
2 TAGE
• 4 Kaffeepausen
• 2 Business-Lunch in 3 Gängen
• Kochende Tafelrunde
preis pro Teilnehmer:in 423.00 exkl Lunch- und Dinnergetränke
* inkl. 2 Übernachtungen
inkl. Gourmetfrühstück
Hotel am Wagram 743.00
SEMINARRAUM MIT SERVICE & SEMINARGETRÄNKEN
½ Tag - PREIS pro Gast 15.00
1 Tag - PREIS pro Gast 30.00
KAFFEEPAUSE
Espresso alkoholfreie Getränke
süße oder pikante Snacks
DAUER 30 Minuten | PREIS pro Gast 15.00
BUSINESS-LUNCH IN 3 GÄNGEN
exkl. Lunchgetränke PREIS pro Gast 39.00
GOURMETDINNER IN 4 GÄNGEN
exkl. Dinnergetränke PREIS pro Gast 66.00
NÄCHTIGUNG HOTEL AM WAGRAM
inkl Frühstück, Einzel- oder Doppelbelegung PREIS pro Gast 160.00
FESTSAAL MIT BÜHNE & NEBENRÄUMEN bis 200 Gäste, klimatisiert
PRIVATE WAGRAM SUITE
MIT SCHAUKÜCHE bis 14 Gäste klimatisiert
LOGE I bis 12 Gäste klimatisiert
LOGE II bis 20 Gäste klimatisiert
VINOTHEK bis 14 Gäste
BIBLIOTHEK bis 20 Gäste
JÄGERSTÜBERL bis 12 Gäste
Mobiliar & technische Ausstattung
laut Ihren Vorstellungen!
WEITERE SEMINARMÖGLICHKEITEN im Gutshof
MEHR INFOS & ONLINE BUCHEN: moerwald.at/business
gesCHenkeserviCe à la MÖrWald
Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk oder der perfekten Verwöhnung für den eigenen Genuss werden im Kochamt selbst die anspruchsvollsten Kulinariker fündig Man gönnt sich ja sonst nichts
Alt, aber gut – der Geschenkkorb
Dass der gute, alte Geschenkkorb keineswegs in die Jahre gekommen ist, beweist Mörwald mit innovativen & angesagten Produkten rund ums Essen, Kochen & Genießen.
Nutzen Sie unseren Geschenkeservice, von der Beratung, bis zur Auswahl, von der stilvollen Verpackung bis zur zeit- und ortsgerechten Lieferung
Kommen Sie ins Kochamt und gustieren Sie unter fachkundiger Beratung oder nennen Sie uns Ihr Budget und wir stellen Ihnen die optimale Lösung zusammen–Genuss inklusive
Neu, aber auch gut – Gutscheine
Sie sind auf der Suche nach dem idealen Geschenk, sei es für Ihre Lieben oder auch Geschäftskunden, und haben noch keine Idee?
Mit Gutscheinen aus dem Hause Mörwald können Sie einfach nur richtig liegen! Hier finden Sie sicher das perfekte Geschenk für Ihren Anlass–denn guten Geschmack kann man kaufen!
gutsCHeine moerwald.at/schenken onlinesHop moerwald.at/shop
4 Wochen print oder digital um nur €4,–Jetzt kennenlernen
kurierabo.at/ kennenlernen
Klein–fein–exklusiv & alles außer gewöhnlich
Das Kochamt im Palais Ferstel ist eine kleine und äußerst exklusive Eventlocation im Herzen Wiens Der Zugang durch die feine Delikatessenboutique versetzt die BesucherInnen schon beim Entré in eine Stimmung, die zum Genießen einlädt. Ob für private Feiern, für geschäftliche Meetings in privater Atmosphäre, für Pressekonferenzen oder Präsentationen, die Chefshall im Kochamt bietet atmosphärisch-kulinarisch das passende Umfeld Neu im Kochamt ist das Atelier TM Vienna, wo Toni Mörwald Nachwuchstalente an den Herd holt, um Ihnen angesagte lukullische Erlebnisse am Puls der Zeit zu bieten.
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/essen/detail/kochamt-boutique
© pov.at
Lassen Sie sich und Ihre Gäste exklusiv in der Chefshall von unserem Kochamt-Team verwöhnen.
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Saisonales Feinschmeckermenü in 3, 4 oder 5 Gängen begleitet von österreichischen Spitzengewächsen
• Mineralwasser und Säfte, Zwettler Bier
• Espresso, Digestif und Petit Fours
dauer
3 Gänge, 3 Stunden
4 Gänge, 4 Stunden
5 Gänge, 5 Stunden
terMin & kulinarik lt. Vereinbarung
preis
3 GÄNGE
bis 7 Gäste Preis auf Anfrage
8–19 Gäste pro Gast 180.00
20–36 Gäste, pro Gast 160.00
4 GÄNGE
bis 7 Gäste Preis auf Anfrage
8–19 Gäste, pro Gast 190.00
20–36 Gäste, pro Gast 180.00
5 GÄNGE
bis 7 Gäste Preis auf Anfrage
8–19 Gäste, pro Gast 220.00
20–26 Gäste, pro Gast 200.00
inkl. Aperitif & Happen, Menü, Petit Fours, Weinbegleitung, Wasser, Espresso, Säfte, Bier & Digestif
reservierung
+43 2738 22980
sales@moerwald.at
Leithaberg
Andi Kollwentz ist der Zehnkämpfer unter Österreichs Winzern Er versteht sich auf die unterschiedlichsten Disziplinen und seine Weine sind in jeder Kategorie im Spitzenfeld zu finden Die jüngste Generation, Eva Maria, Barbara und Christina – Töchter von Heidi und Andi, setzt bereits die ersten Akzente im Weingut, um diese Erfolgsstory fortzuführen.
Neben der peniblen weinbaulichen Arbeit, liegen die Erfolge der Familie Kollwentz in deren Weinbergen begründet. Die Lagen am Südhang des Leithagebirges, klingende Namen wie Steinzeiler, Point, Setz, Dürr, Steinmühle, Neusatz, Tatschler, Katterstein und Gloria zählen zu den ältesten und besten des Landes Die Weingärten erstrecken sich von 170 m bis zu 325 m Seehöhe In den wärmsten Lagen dominiert der Blaufränkisch. Die Rieden „Point“ und „Setz“ bilden das Filetstück der Großhöfleiner Rotweingärten, jene Rieden aus denen die Blaufränkischen für den „Steinzeiler“ – den Topwein des Weinguts stammen Über 200 m beginnt das Reich des Chardonnay Die Höhenlage und der Einfluss der Wälder bedingen ein kühles Kleinklima, was sich in der Finesse der Aromen und der Intensität des Geschmacks widerspiegelt. Die Chardonnay-Crus der Familie Kollwentz „Gloria“, „Tatschler“, „Katterstein“ und „Neusatz“ gedeihen hier ebenso auf Kalkböden wie der Pinot Noir in der Ried „Dürr“
KOLLWENTZ.AT
Wagram
Wenn Christoph Strell über Wein erzählt, spürt man
Herzblut und Leidenschaft Im malerischen Wein- und Kulturort Ruppersthal befindet sich sein Weingut Hier am Wagram keltert er, ausschließlich aus eigenen Rebflächen, Weine nach biodynamischen Grundsätzen – weniger ist mehr, lautet das Motto So unkonventionell wie sein Quereinstieg in das Winzerleben, so außergewöhnlich sind die Weine puristisch und einzigartig Mit viel handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail entstehen große Weine mit viel Ausdruckskraft und ungeschliffener Persönlichkeit
HANAUERHOF.COM
Weinviertel
Weinbau wird von Familie Hirschbüchler seit Generationen betrieben. Die Eltern, Roswitha und Franz, haben sich Ende der 90er Jahre entschieden, voll auf das Thema Wein zu setzen Mit unheimlich viel Fleiß wurde ein großartiges Weingut mit Heurigen und Gästezimmern geschaffen Die Geschwister Daniel und Elisabeth führen den Familienbetrieb nun weiter Sei es in den Weingärten, im Keller, beim Heurigen oder den Gästezimmern: Als Familie ziehen sie an einem Strang und vinifizieren mit Fokus auf Nachhaltigkeit sortentypische Weine höchster Qualität.
HIRSCHBUECHLER AT
Mörwald Kochamt im Palais Ferstel, 1010 Wien, Herrengasse 14/Freyung 2
Ein Beispiel für alles was zum Feiern ist: Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern,
Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen und Kochschürzen
• Gourmetmenü in 5 Gängen mit Weinbegleitung
• Digestif
• Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam mit dem Mörwald Chef de Cuisine gekocht und mit den passenden Weinen verkostet.
terMin & kulinarik lt. Vereinbarung, 2 bis 20 Gäste
dauer: 17.00–22.00 Uhr
preis
2–3 Gäste, pro Gast 500.00
4–5 Gäste, pro Gast 300.00
6–7 Gäste, pro Gast 280.00
8–11 Gäste, pro Gast 250.00
12–20 Gäste, pro Gast 220.00 inkl Aperitif & Happen, 5 Gang Menü Weinbegleitung Wasser Espresso Digestif, Rezeptmappe, Kochschürze, Urkunde
reservierung
+43 2738 22980 sales@moerwald.at
* Kochen mit Grand Chef Toni Mörwald
Honorar 2.000 (anstelle Chef de Cuisine)
© pov.at
Das Mörwald Kochamt bietet den optimalen Rahmen für Veranstaltungen jeglicher Art. Mieten Sie die Räumlichkeiten für Ihr Event: Private Dinings, Produktpräsentationen, Pressekonferenzen, Meetings & Klausuren Stehempfänge sowie Opern- oder Konzertsouper sind in Verbindung mit bestem Amtsservice möglich. Vom Amtsmenü bis zum Private Cooking mit Grand Chef Toni Mörwald oder einem anderen Spitzenkoch ist alles buchbar Oder mieten Sie nur die Location und bekochen Sie Ihre Gäste selbst.
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten werden mit mind. einem Amtsservice gebucht. Die Endreinigung sowie Mineralwasser Saft & Espresso sind inkludiert.
• Design.Küche & Chefstable pro Stunde 170.00
• Kochklub.Bibliothek pro Stunde 110.00
• Koch.Shop & Boutique pro Stunde 80.00
• Komplettes Kochamt pro Stunde 230.00
Amtspersonal
Es werden Aufbau, Veranstaltungsdauer und Abbau in Rechnung gestellt.
• Amtskoch, pro Stunde 85.00
• Amtsservice, pro Stunde 50.00
Kochen mit Grand Chef Toni Mörwald
Der Haubenkoch steht für Sie persönlich am Herd und verköstigt Ihre Gäste
• Grand Chef Toni Mörwald, 2000
Grand Chef nach Wahl
Lassen Sie sich kulinarisch von Chefs aus aller Welt verwöhnen & bekochen.
• pro Buchung, ab 3.500
terMin & kulinarik
lt. Vereinbarung
reservierung
+43 2738 22980
sales@moerwald.at
© markusroesslecom
Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein - Tradition und Herkunft Fein strukturierte Lagenweine wie der Pinot Noir vom „Herawingert“, die neuen Cuvées und Rieslinge vom „Karlsberg , die jugendlich-frische „Clos Domaine“ mit Grünem Veltliner DAC, Rosé und Zweigelt, trinkfreudiger Sekt und mineralische Blaufränkisch und Chardonnay vom Leithaberg stehen für unseren Anspruch, herkunftsgeprägte Weine in Top-Qualität zu schaffen Erleben Sie fürstlichen Weingenuss auf den Weingütern in Wilfersdorf und Vaduz, im Restaurant Torkel oder der Vinothek im Gartenpalais in Wien
Wagram
Seit seiner Gründung im Jahr 1114 betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau und ist damit das älteste Weingut Österreichs Jahrhundertelange Erfahrung, behutsame Weingartenpflege im Einklang mit der Natur und Offenheit für neue Ideen lassen Jahr für Jahr Spitzenweine entstehen. Über fünf Etagen bis in eine Tiefe von 36 Metern reichen die jahrhundertealten Kelleranlagen, wo die vielfach prämierten Weine des Weingutes entstehen Neben hervorragenden Weinen, bietet das Weingut auch Sekte Edelbrände und hochprämierte naturtrübe, sortenreine Fruchtsäfte an
STIFT-KLOSTERNEUBURG AT/SHOP
SEIT 7 JAHREN
MEINSAM
DENN BEI SPAR WIRD DER FISCHEINKAUF VOM WWF BEGLEITET.
SPAR setzt seit Jahren Maßnahmen zum Schutz der weltweiten Fischbestände und entwickelt gemeinsam mit dem WWF das gesamte Fischsortiment in Richtung Nachhaltigkeit.
• Seit mehr als 10 Jahren steht in der Fisch-Einkaufspolitik der Artenschutz in Meeren, Seen und Aquakulturen im
Vordergrund; sind eine interessante tt für die Fische.
setzt sich mit SPAR Österreich für nachhaltigen Fischfang ein.
• Die Zucht von regionalem Fisch - z.B. in Oberwasser oder Gut Dornau - hilft den Fischbeständen im Meer Mit radikal verkürzten Transportwegen entlasten wir auch die Umwelt; Wer ganz auf Fisch – nicht aber auf den Fischgenuss – verzichten will: Fischersatzprodukte wie SPAR Veggie No Tuna auf Soja-Protein-Basis Alternative. Und ne
„Kochen – Kosten – Plaudern – Fachsimpeln – Genießen“ sind die Grundpfeiler der erfolgreichsten Österreichischen Kochschule „Toni Mörwald“ Ein kulinarisches Mekka für alle, die sich mit der Zubereitung feiner Speisen freudig auseinandersetzen wollen. Wir lehren die wichtigsten Techniken und Tricks für das perfekte Arbeiten in der Küche, sowie Tipps für zeitgemäßes und schonendes Garen. Außerdem erlernen Sie, welche Zutaten miteinander harmonieren und wie man Gäste mit Kreativität begeistert.
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/kochen
Unser Küchenchef kocht mit den Minichefs (empfohlen von 8–12 Jahren) in der Kochschule „Toni M.“ unter der Patronanz von Toni Mörwald.
Programm
• Empfang mit Kindersekt
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Kinder-Gourmetmenü in 3 Gängen
• Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit den passenden Säften verkostet.
terMine jeweils 16.00–1800 Uhr
• Freitag, 17 Jänner 2025 Grießnockerlsuppe Pariser Schnitzel hausgemachte Pommes Schokobrownie mit Karamell
• Freitag 14. März 2025
Salat mit Hühnerspießchen Lasagne Tiramisu
• Freitag, 9. Mai 2025, Muttertagsmenü – siehe rechts Erbsencremesuppe Spargel Cordon Bleu Muttertagstörtchen
• Mittwoch, 18. Juli 2025 Gebackene Scampi Gnocchi mit Paradeissauce Marillenknödel
• Freitag, 17 Oktober 2025 Kürbiscremesuppe Sushi & Maki Apfel-Zimt-Palatschinken
preis pro KochschülerIn 50.00 inkl. Kindersekt, 3 Gänge Menü mit Getränken Rezeptmappe Kochschürze Urkunde
reservierung
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
* für Begleitpersonen
5 Gänge mit Weinbegleitung 100.00
Unser Küchenchef kocht mit den Minichefs (empfohlen von 8–12 Jahren) in der Kochschule Toni M.“ unter der Patronanz von Toni Mörwald.
Programm
• Empfang mit Kindersekt
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Muttertagsmenü in 3 Gängen
Erbsencremesuppe Spargel Cordon Bleu Muttertagstörtchen
• Muttertagstorte zum Mitnehmen
• Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit den passenden Säften verkostet.
terMin
Freitag 9. Mai 2025, 16.00–18.00 Uhr
preis pro KochschülerIn 6500 inkl Kindersekt, 3 Gänge Menü mit Getränken, selbst gebackene Muttertagstorte zum Mitnehmen, Rezeptmappe Kochschürze Urkunde reservierung
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
* für Begleitpersonen
5 Gänge mit Weinbegleitung 100.00
Wagram
Roter Veltliner ist und war schon immer eine Herzensangelegenheit der Familie Schuster, aber auch Grüner Veltliner und Pinot Noir mit klarer Handschrift und Lagentypizität überraschen immer wieder aufs
Neue Viel individuelle, händische Arbeit am Rebstock, die Natur arbeiten lassen und biologisch wirtschaften – so entstehen ausdrucksstarke, lössgeprägte Weine
WEINGUT-SCHUSTER AT
Wagram
Exzellente Weine im Einklang mit der Natur – das ist unser Ziel! Große Weine entstehen nur unter der Voraussetzung von gesunden Reben und intakter Umwelt, deshalb haben wir uns für eine biologische Wirtschaftsweise entschieden“ erklärt Franz Leth jr der zusammen mit seiner Frau Katrin als dritte Generation das Weingut in die Zukunft führt. Wenn das Terroir des Wagrams mit seinen einzigartigen Lößböden im Grünen und Roten Veltliner so richtig schmeckbar ist, entwickeln sich Weine mit Charakter und absoluter Langlebigkeit Die Top-Platzierungen beim Wagram Grand Cru in der Kategorie gereifte Weine bestätigen das sehr eindrucksvoll.
WEINGUT-LETH.AT
Unser Küchenchef kocht mit den jungen KöchInnen (empfohlen von 13–18 Jahren) in der Kochschule „Toni M.“ unter der Patronanz von Toni Mörwald.
Programm
• Empfang mit alkoholfreien Getränken und Fingerfood hausgemachter Eistee Cocktails Garnelentempura mit Chili.Mayo Hummus mit 2erlei Topping Trüffelpommes
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Junges Menü in 4 Gängen
• Verleihung des Kochdiploms Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit alkoholfreien Getränken verkostet.
terMine jeweils 17.00–21.00 Uhr
• ASIEN: Freitag, 28. Februar 2025 Springrolls Maki Hühnercurry Sticky rice
• ITALIEN: Freitag, 1. August 2025 Carpaccio Spaghetti Carbonara Piccata Milanese Tiramisu
• USA: Freitag, 14. November 2025 Burger mit hausgemachten Pommes Chicken Nuggets Pulled Pork mit Coleslaw Chocolate cookies
kosten pro KochschülerIn 100.00 inkl alkoholfreier Aperitif mit Happen, 4 Gänge Menü mit alkoholfreien Getränken, Rezeptmappe, Kochschürze & Urkunde
reservierung
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
* für Begleitpersonen
5 Gänge mit Weinbegleitung 100.00
gutsCHeine moerwald.at/schenken
Programm
• Empfang mit Aperitif
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Gourmetmenü in 5 Gängen
• Weinbegleitung
• Digestif
• Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit den passenden Weinen verkostet.
preis pro KochschülerIn 225.00
inkl. Aperitif, 5 Gänge Menü, Weinbegleitung, Wasser, Espresso, Digestif, Rezeptmappe, Kochschürze, Urkunde reservierung
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
* für Begleitpersonen
5 Gänge Menü inkl. Getränken laut Programm 125.00 Begleitpersonen gehen nicht mit in die Küche
» Küchenfreunde «
4 Kochfreundinnen oder -freunde besuchen gemeinsam 1 Kochseminar inkl. Nächtigung in 2 Doppelzimmern im Hotel am Wagram inkl. Frühstück
PREIS 1.200 VERLÄNGERUNGSNACHT 400.00
» Nächtigung inkl. Frühstück « HOTEL AM WAGRAM Doppelzimmer superior 26000 Einzelzimmer 195.00
Kochseminare
terMine jeweils 17.00–22.00 Uhr
Dienstag, 28. Jänner 2025 FISCHKÜCHE & KRUSTENTIRE
Donnerstag 13. Februar 2025 „VALENTINSTAG“ – KOCHEN FÜR DEN LIEBLING nur paarweise buchbar Sonderpreis pro Paar 320.00
Dienstag, 11 März 2025 TRADITIONELLE KÜCHE
Mittwoch, 30 April 2025 FRÜHLINGSMENÜ DE LUXE MIT DEM ERSTEN SPARGEL
Donnerstag 22 Mai 2025 MAIBOCK & WILDKÜCHE
Mittwoch, 11 Juni 2025 CUISINE „COTE D AZUR“
Dienstag 22 Juli 2025 VIVA ITALIA
Grillseminare
Mittwoch, 6. August 2025 SCHWAMMERLGERICHTE & BEEREN
Mittwoch, 24. September 2025 TAPAS
Donnerstag, 2 Oktober 2025 DIE NIEDERÖSTERREICHISCHE WEINHERBSTKÜCHE
Dienstag, 21. Oktober 2025 HERBSTLICHE WILDKÜCHE
Montag 10. November 2025 KNUSPRIGES GANSL & CO
Dienstag 2 Dezember 2025 DAS GROSSE WEIHNACHTSMENÜ
terMine jeweils 17.00–22.00 Uhr
Dienstag 6. Mai 2025
CHATEAUBRIAND T-BONE ENTRECOTE & ANANAS
Montag 7 Juli 2025
LAMM WILD SCAMPI GRILL
Dienstag 12 August 2025
SURF & TURF – MEERESFRÜCHTE & STEAKS
gutsCHeine moerwald.at/schenken
KOCHEN WISSEN
In der Kochschule „Toni M.“ unter der Patronanz von Toni Mörwald. Kochen Sie mit der Mörwald Profimannschaft in der Restaurantküche „Zur Traube“ und in der Cateringküche Programm
9.00 Uhr CheckIn, Empfang mit kleinem Frühstück & kurzer Tagesbesprechung
10.00 Uhr Aktives Mitkochen & Mitnaschen
14.00 Uhr Tagesteller mit alkoholfreien Getränken & Espresso dannach „Zimmerstunde“ im Hotel am Wagram mit Nutzung von Sauna, Dampfbad & Entspannungsbereich
18.00 Uhr Aktives Mitkochen & Mitnaschen
21.00 Uhr Abendessen: Hauptspeise & Dessert, Weinbegleitung, alkoholfreie Getränke, Espresso
erMin & kulinarik lt. Vereinbarung, 9.00–22.00 Uhr
Der Abend wird mit kleinen Naschereien zum Espresso und der Verleihung des Kochdiploms abgerundet Gerne können Ihre Freunde und Familie zu den Servicezeiten im Restaurant „Zur Traube reservieren, um von Ihnen bekocht zu werden
preis Tagespauschale 495.00 inkl. 2 Kochereien, kleinem Frühstück Mittagessen mit alkoholfreien Getränken, Petit Fours Tageszimmer mit Spa-Benutzung Dinner mit Weinbegleitung & alkoholfreien Getränken, Petit fours Kochschürze Küchenmesser zum Mitnehmen, Urkunde, Mörwald Kochbuch „365 Rezepte für jeden Tag mit Signatur
reservierung
+43 2738 22980 kochschule@moerwald.at
* mit Nächtigung im Hotel am Wagram
Einzelzimmerbelegung 150.00 inkl. Frühstück (Aufpreis zur Tageszimmernutzung)
» Zimmerstunde «
E-BIKETOUR mit Besuch eines Wagramer Weingutes - Preis lt Anfrage
RELAXPROGRAMM im Wagram Spa mit individueller Körperbehandlung
Wir bitten Sie Körperbehandlungen bereits im Vorhinein zu buchen!
In der Kochschule Toni M.“ unter der Patronanz von Toni Mörwald. Seminarleitung: Chef de Cuisine Kochschule und sein Team
Kochschüler 8–120
Für genussvolle private oder geschäftliche Runden oder als Teambuildingprogramm Die Kochschul-Incentive-Programme eignen sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern, Programm
• Empfang mit Aperitif & Happen
• Besprechung des Menüs
• Verteilung der Rezeptmappen & Kochschürzen
• Gourmetmenü in 5 Gängen mit Weinverkostung
• Digestif & Verleihung des Kochdiploms
Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und dazwischen mit den passenden Weinen verkostet.
dauer ca. 5 Stunden
terMin & kulinarik lt Vereinbarung
preis 8–15 KochschülerInnen, pro KochschülerIn 225.00 16–25 KochschülerInnen, pro KochschülerIn 205.00 26–50 KochschülerInnen, pro KochschülerIn 185.00 ab 51 KochschülerInnen, Preis auf Anfrage inkl Aperitif & Happen, 5 Gang Menü Weinbegleitung Wasser Espresso Digestif Rezeptmappe Kochschürze Urkunde Ab 25 Gästen wird die Gesellschaft in 2–3 Gruppen unterteilt, diese kochen jeweils 1–2 Gänge
» Weinverkostung in der Vinothek « inkl Wasser & Brot
DAUER 6 Kostproben, ca. 45 Minuten | 12 Kostproben, ca. 90 Minuten
PACKAGE FEUERSBRUNN 6 Kostproben 20.00 | 12 Kostproben 36.00
PACKAGE WAGRAM 6 Kostproben 24.00 | 12 Kostproben 40.00
PACKAGE ÖSTERREICH 6 Kostproben 24.00 | 12 Kostproben 40.00
PACKAGE INTERNATIONAL 6 Kostproben 50.00 | 12 Kostproben 100.00
corporate-banking business
Kamptal
Rudi Rabl blickt stolz auf die lange Tradition seines Familien-Weinguts, die bis 1750 zurückreicht Aus einer gemischten Landwirtschaft hat sich ein moderner, familiengeführter Betrieb mit 80 Hektar in den Top-Lagen des Kamptals entwickelt Die nächste Generation, Johanna und Tobias, bringt bereits frischen Wind in das Weingut Seit 2015 ist das Weingut mit dem „Nachhaltig Austria“-Siegel zertifiziert Der Fokus liegt auf den Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling – und neu im Sortiment: Sekt Austria Reserve „Blanc de Blancs“ und „Blanc de Noirs“ Zu den Highlights zählen die Auszeichnungen zum „White Wine Maker of the Year“ 2019 und 2021 bei der IWSC in London
gemeinsam besser leben
UNIQA Privatschutz Wohnen & Freizeit inklusive Schutz bei grober Fahrlässigkeit
Jetzt informieren
Wasmichinformiert? Wasmichinteressiert?
Alle News aus der Region: Jede Woche die Zeitung zu mir nach Hause oder online auf MeinBezirk.at
Bei MÖRWALD sind sechs Mitarbeiter:innen unter 25 Jahren in einer Führungsposition. Das spricht für deren Kompetenz, aber auch für die MÖRWALD Nachwuchsförderung.
stellenangebote unter: moerwald.at/jobs-karriere
Junge Talente der Generationen Y und Z erreichen
Führungspositionen heute schneller denn je Das mag am demografischen Wandel liegen, bringt den Unternehmen aber auch eine Reihe von Vorteilen: Diversität und Fortschritt am Arbeitsplatz werden gefördert, frische Perspektiven und digitale Kompetenz bereichern die Zusammenarbeit und die Offenheit der jungen Generation für Veränderung und das Verständnis für neue Trends sichern den zukünftigen Geschäftserfolg – und im Idealfall schwappt der Tatendrang der hochqualifizierten und motivierten Young Professionals auf das gesamte Team über
Führungspotential entwickeln
Bei MÖRWALD engagiert man sich bereits seit über 30 Jahren im Bereich der Nachwuchsförderung So gehört es zu den unumstößlichen Unternehmensgrundsätzen, die persönliche Entfaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, wertvolles Führungspotenzial zu entwickeln und größtmögliche Entscheidungsfreiheit zu gewähren. Denn am Ende des Tages verfolgen alle dasselbe Ziel: Den Gast durch ein Genuss-Erlebnis zu begeistern „Unter-
alle dasselbe
nehmensziele werden gemeinsam erarbeitet, besprochen und verfolgt. Dadurch sind unsere Mitarbeiter:innen auch Mitunternehmer:innen, die am Erfolg des Unternehmens beteiligt und in ihren Leistungsbereichen die Besten in der Branche sind. Freundlichkeit, Kreativität, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Fachwissen sind einzigartig und beispielhaft“ erklärt Toni Mörwald. Den Mitarbeiter:innen wird mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung begegnet.
Restaurant „Zur Traube“ RESERVIERUNG ERFORDERLICH
Programm
• Welcome an der Bar mit Beinschinken, Öfferl Brot, Höflmaier Butter Schnittlauch
• Menü in 5 Gängen
• Weinbuffet mit 15 Weinen
terMine jeweils Donnerstag, 18.00–22.00 Uhr
preis 100.00 pro Gast inkl Apero Gedeck, Menü mit Wein und Wasser Espresso
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwald.at
* Nächtigungsspecial
• Nächtigung im Hotel am Wagram inkl. Gourmetfrühstück -
150.00 pro Person im Doppelzimmer
WEITERE PACKAGES, ONLINE BUCHEN & SCHENKEN: moerwald at/geniessen
© pov.at
LINKS:
Junge brigade
Viele der MÖRWALD Young Professionals haben als Lehrlinge angefangen und in kürzester Zeit die Karriereleiter erklommen
Die Zusammenarbeit im Team ist geprägt durch Vertrauen, Freundschaft und gegenseitiges Verständnis, auch „High Trust“ genannt. Das grundlegende Credo: „Mach es einfach.“ Nicht zuletzt ermöglicht die Delegation von Verantwortung und Aufgaben der Unternehmerfamilie aber auch Freiräume und Lebensqualität. Mörwald: „Mir ist wichtig, meinen Mitarbeiter:innen meine Leidenschaft zum Gastge-
© pov.at
UNTEN: fÖrdern und fordern
Die Arbeit mit jungen Menschen zählt für Grand Chef Toni Mörwald zu den schönsten Facetten seines Jobs
ben und meine Liebe zum Genuss zu vermitteln Die Arbeit mit jungen Menschen zählt zu den schönsten Facetten meines Jobs Sie zu fordern, zu fördern und dann zu sehen, wie sie sich entwickeln, bereitet mir große Freude.“
Vom Lehrling zum Chef
Generell sind die raschen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die sich in der Hospitality-Branche ergeben und auf der ganzen Welt wahrgenommen werden können, einzigartig Bei MÖRWALD befinden sich derzeit sechs junge Talente unter 25 Jahren in einer Führungsposition Viele von ihnen haben als Lehrlinge angefangen und in kürzester Zeit die Karriereleiter erklommen Felix Rieger wurde nach Abschluss seiner Restaurantfachmann-Lehre (2019–2022) erst zum Chef de Rang (2022–2023) und dann zum Restaurantleiter (2023–2024) befördert. Seit September 2024 ist er Maître d‘hôtel Hossein Nayssi hat bei Mörwald ebenfalls die Lehre zum Restaurantfachmann absolviert (2021–2023), folgte auf Rieger als Chef de Rang (2023) und ist seit Ende 2023 Cateringleiter
Tobias Salzbauer hat die Lehre zum Gastronomiefachmann (2018–2022) abgeschlossen, war Chef de Partie (2022) und ist seit 2024 Junior Sous Chef de Cuisine „Als Dienstleistungsunternehmen sind wir uns bewusst, dass die Teamleistung den Betriebserfolg bestimmt. Die Teamleistung wiederum hängt von der Qualität der Mitarbeiterführung ab Eine Führungskraft ist bei uns demnach der Coach seines Teams, und nach außen hin Gastgeber und Verkäufer sowie Repräsentant der Marke MÖRWALD“, so Toni Mörwald, der auf ein breites Ausbildungsprogramm in den unterschiedlichsten touristischen Berufen setzt. „Wir sind sehr stolz darauf dass führende Branchenköpfe aus unserer Kaderschmiede stammen und viele von ihnen noch immer in unseren Betrieben tätig sind. Die Entwicklung und der Erfolg des Unternehmens basieren genau auf diesem starken Teambuilding.“
RECHTS:
starkes frontoffiCe
Eine MÖRWALD Führungskraft ist Coach seines Teams und nach außen hin Gastgeber, Verkäufer und Repräsentant der Marke
Lehre
Confiseur:in/Konditor:in/Patissier/Patissière Köchin/Koch
Gastronomiefachkraft
Restaurantfachfrau/-mann
Hotel- und Restaurantfachkraft
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
Rezeptionist:in
Berufsbilder
Bäcker:in/Confiseur:in/Konditor:in/Patissier/Patissière
Barmaids/Barkeeper:in
Buffet- und Schankkraft
Köchin/Koch
Catering-Spezialist:in
Food- & Beverage-Manager:in
Gästeempfang
Gastronomiefachkraft
Gastgewerbeassistenz
Küchenhilfe
Restaurantfachfrau/-mann
Restaurantmanager:in
Sommelier:in
Beschließer:in
Bankettmanager:in
Housemanager:in
Concierge
Direktionsassistenz
Empfangsleitung
Etagenleitung
Hotel- und Gastgewerbeassistenz
Hostess
Hotelassistenz
Hotel- und Restaurantfachkraft
Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
Hoteldirektion
Hotelsekretariat
Housekeeping
Page/Hoteldiener:in
Raumpflege (Zimmermädchen/Zimmerboys)
Rezeptionist:in
Auf die Zukunft schauen
GEBAUT AUF LEIDENSCHAFT
Klimaschutz bedeutet Verantwortung für zukünftige Generationen übernehmen. Ganzheitlich denken. Vorausblickend planen und agieren. Neue Wege gehen. Diese Gewissheit treibt uns an. Garantiert. www.leyrer-graf.at
Erleben Sie Erholung, Wellness, Golf und Bayerische Gastlichkeit an einem Ort – im Quellness & Golf Resort Bad Griesbach, im idyllischen niederbayerischen Rottal! Genießen Sie das wohltuende Bad Griesbacher Thermal-Heilwasser, wohnen Sie First Class in den Resort Hotels mit hauseigenen Thermen- und Spawelten oder in den gemütlichen Gutshöfen mitten im Grünen. Spielen und trainieren Sie bei uns in Europas Golf Resort Nr. 1 auf 129 Golfbahnen und in der PGA Premium-Golfschule Egal, wie Sie sich entscheiden, wir bereiten Ihnen eine unbeschwerte Auszeit!
als Sie denken: München, Linz, Salzburg
Weitere innovative Studienund Universitätslehrgänge im Bereich Design, Technik und Wirtschaft unter ndu.at.
Die neuen MEIKO ALL INCLUSIVE „Sorglos-Pakete“: Gerät, Service und Spülchemie ab sofort zum monatlichen Fixpreis – ohne Anzahlung!
Durch dieses Full-Service-System wird der laufende Betrieb mit MEIKO Spülmaschinen noch einfacher und komfortabler
Wir veredeln die hochwertigen Erzeugnisse
unserer heimischen Bauern und machen daraus
Österreichs beliebteste Marken
Nähere Informationen unter www.vivatis.at
Die Art und Weise bleibt Ihnen überlassen
Die Hauptattraktion am Wagram ist und bleibt der hervorragende Wein. Dennoch haben wir noch mehr zu bieten! Sei es die Landschaft mit ihren fantastischen Lössformationen, die einzigartigen Kellergassen, die besondere Vogelwelt oder das reiche Kultur- und Sportangebot, mit Mörwald entdecken Sie Natur pur All das können Sie erleben, erfahren und genießen, doch auch für die bekannte Entschleunigung und Ruhe am Wagram ist Zeit genug in 2025.
inforMationen & online buCHen: moerwald.at/geniessen
Für Hotelgäste und alle anderen Interessierten!
Erleben Sie den Wagram aus der perfekten Perspektive Der Behauptung der Wanderer, dass man einen Ort nur dann erlebt hat, wenn man ihn zu Fuß gesehen hat, schließen wir uns nur bedingt an, mit einem E-Bike können Sie einen Ort auch „erfahren“
Genießen Sie also das Bergauffahren genauso wie den Ritt bergab Sie können von gemütlich bis sportlich Ihre persönliche Gangart wählen und Landschaft, Aussicht, Pflanzen und Düfte genießen.
terMin lt. Vereinbarung
preis
3 Stunden, pro Gast 45.00
1 Tag, pro Gast 60.00
2 Tage, pro Gast 100.00
inkl. E-Bike und Helm. Wir stellen für Sie modernste Bikes zur Verfügung Geprüft und serviciert nach Stand der Technik.
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
Für Hotelgäste und alle anderen Interessierten!
Die Niederösterreichischen Kellergassen sind einzigartiges Kulturgut und kommen in dieser Form nur bei uns vor
Entdecken Sie das Erlebnis Kellergasse bei einer kleinen Wanderung entweder in Feuersbrunn oder in Fels am Wagram mit unseren einheimischauthentischen und zertifizierten Kellergassenführern.
dauer ca. 2 Stunden
terMin lt Vereinbarung
preis pro Teilnehmer 29.00 bei mind. 10 Teilnehmern Kleingruppen auf Anfrage
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
* Picknick & Weinverkostung
Gerne organisieren wir während der Wanderung ein Picknick in den Weinbergen oder eine Weinverkostung oder ein Glaserl zur Stärkung
Für Hotelgäste und alle anderen Interessierten!
Der Stupa am Wagram ist der einzige Großstupa außerhalb Asiens, ein beeindruckendes Bauwerk, eingebettet in die Weingärten an der Wagramkante Es soll sowohl Buddhisten als auch Menschen anderer Religionszugehörigkeit als Platz für Ruhe und Einkehr im Einklang mit der Natur dienen.
ÖffnungsZeiten
Dienstag–Freitag: 10.00–17.00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10.00–18.00 Uhr
Bei Schlechtwetter wird der Stupa eventuell früher geschlossen. Bitte um Info falls Sie außerhalb der Öffnungszeiten den Stupa besuchen möchten. Keine Anmeldung notwendig gerne organisieren wir eine Führung
preis freiwillige Spende
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
»Bike- oder Walkingtour mit Eva Mörwald« gegen Voranmeldung ab 7.30 Uhr DAUER 45 Minuten – 1.5 Stunden (Sportart, Dauer und Schwierigkeitsgrad je nach Teilnehmerwünschen) Walkingtour ohne Berechnung Biketour 30.00 pro Bike Anmeldungen an der Rezeption bis spätestens am Vorabend
Als Weltmarktführer bei innovativen Kran- und Hebelösungen versteht es PALFINGER, auf große Herausforderungen mit zukunftsweisenden Rezepten zu reagieren. Wichtigste Zutat ist die Global Palfinger Organization (GPO), die internationale Märkte und deren lokale Ingredienzen regelmäßig in Erfolgsstorys verwandelt. Abgerundet durch ein Gespür für digitale Transformation, die durchdachte Weiterentwicklung aller Geschäftsbereiche und ganzheitliche, zukunftsfähige Lösungen Ein Gesamtpaket, das nicht nur unseren Kunden, sondern auch Partnern hervorragend mundet
Für Hotelgäste und alle anderen Interessierten!
Entdecken Sie die Region mit einem Oldtimer-Traktorgespann.
GRÜNER-VELTLINER-GESPANN für maximal 8 Personen
ROTER-VELTLINER-GESPANN für maximal 5 oder 7 Personen
terMin lt. Vereinbarung
preis pro Stunde, pro Gespann 120.00
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
* Picknick & Weinverkostung
Gerne organisieren wir während dem Ausflug ein Picknick in den Weinbergen, eine Weinverkostung oder ein Glaserl zur Stärkung
» Für den Hunger « vor während oder nach der Weinverkostung
KAMPTALER WURZELSPECK, HAUSGEMACHTE LEBERPASTETE & KRÄUTERGERVAIS mit Holzofenbrot
SPECK & KÄSE, BROTKULTUR
OFENFRISCHER SCHWEINSBRATEN mit Kraut & Knödel
GEFÜLLTE KALBSBRUST mit Risipisi und grünem Salat
OFENFRISCHE BAUERNENTE mit Blaukraut und Erdäpfelknödel
WIENERSCHNITZELVOMKALB mitSalat,Petersilerdäpfeln,Preiselbeeren
WARMES ROASTBEEF mit Pfeffersauce und Erdäpfelgratin
Gerne organisieren wir ein Menü oder Buffet laut Ihren Vorstellungen
Kommentierte Weinverkostung in der Vinothek Die Preise sind auf Basis von mindestens 12 Gästen, für kleinere Gruppen erstellen wir gern ein konkretes Angebot
6 Kostproben jeweils, inkl Wasser & Brot
• Package Feuersbrunn 20.00
• Package Wagram 24.00
• Package Österreich 24.00
• Package International 50.00
dauer ca. 45 Minuten
12 Kostproben jeweils inkl Wasser & Brot
• Package Feuersbrunn 36.00
• Package Wagram 40.00
• Package Österreich 40.00
• Package International 100.00
dauer ca. 90 Minuten
Große Weinprobe inkl Wasser & Brot
DANIEL EBNER ebner@moerwald.at
+43 2738 22980
persönlich individuell arrangierte Weinkost aus unserer einzigartigen Auswahl unseres Weinkellers (mehr als 2.500 Weine) auf Anfrage
terMin & dauer lt. Vereinbarung
reservierung
+43 2738 22980 office@moerwaldat
* Weinverkostung nach Ihren Vorstellungen
z.B Kamptal, Wachau, Niederösterreich, Grüner Veltliner Lagenweine der Traditionsweingüter, Regionsquerschnitt, Toskana, Deutsche Rieslinge, Neue Welt, oder was Ihnen sonst noch vorschwebt. Anzahl der Proben nach Ihren Wünschen.
Volles Sortiment für Gastronomie & Gourmets
Spezialitäten vom Bio Wald.Roc oder Ötscherblick-Schwein, Dry Aged-Raritäten und klassische Gusto-Stückerl von Schwein, Rind, Kalb, Lamm & Geflügel Auf die FleischQualität vom Höllerschmid ist Verlass. Volle Auswahl, auch im Bio-Sortiment Der Familienbetrieb aus dem Kamptal zeigt’s vor.
FLEISCHBANK HÖLLERSCHMID
Gewerbestraße 19, 3492 Walkersdorf
HÖLLERSCHMID AM STEINERTOR
Schwedengasse 2, 3500 Krems
Die Herbst- und Winter-Küche imponiert mit zartem Wildfleisch, erdigem Wurzelgemüse, samtigen Saucen und kräftigen Aromen. Wer seine Kochskills dahingehend erweitern möchte, bucht sich in die MÖRWALD Kochschule ein.
„Wild auf Wild“, „Die Niederösterreichische Weinherbstküche“, „Rund ums Waldviertler Gansl“ oder auch „Das große Weihnachtsmenü“: In der Kochschule Toni M. im Stammhaus in Feuersbrunn und im MÖRWALD Kochamt & Weinamt im Palais Ferstel in Wien sind die Kochkurse in den kommenden Monaten auf die Zutaten der Saison ausgerichtet. Schritt für Schritt wird man so zum Meisterkoch traditionsbehafteter, österreichischer Gerichte, mit denen man auch bei Gästen ordentlich Eindruck ma-
chen kann Eine große Rezeptauswahl für Herbst und Winter findet man darüber hinaus in Toni Mörwalds mehrfach preisgekrönten Kochbuch „365 Rezepte für jeden Tag“: Wärmende Suppen für kalte Tage, aromatische Ragouts gegen den Winterblues und Veggie-Soulfood in Form von im Ofen geschmortem Gemüse Zur Einstimmung haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten eine Auswahl unserer Favoriten für die kommende Jahreszeit zusammengestellt Unser Tipp: In großer Gesellschaft schmeckt’s doppelt so gut.
koCHbuCH - online kaufen: moerwald.at/shop
für 6 Personen
ganslbraten
1 Frische Weide- oder Wiesengans 3-4 kg
2 Äpfel
2 Zwiebel
Salz & Pfeffer aus der Mühle Majoran
kleines Stück Ingwer
1 EL Schmalz etwas Suppe
Das Gansl innen waschen und den letzten Flügelknochen abschneiden. Die Fettpolster herausnehmen und den Bischof abschneiden Tiefes Backblech mit Schmalz bestreichen und das Gansl am Bauch liegend darauf setzen. Mit Salz und Majoran von innen nach außen einreiben und geviertelte Äpfel, Zwiebel und das Ingwerstück in den Bauch stopfen Geflügelknochen, Ganslfett und Bischof rund um die Gans verteilen und auch die restlichen Äpfel und Zwiebel dazulegen Mit Suppe etwas aufgiessen, mit einem Deckel zudecken und ins 280°C heiße Rohr schieben, ca. 2 Stunden garen.
Danach den Deckel öffnen mit einer Gabel die Fettpolster an den Keulen anstechen. Nochmals zugedeckt
1 Stunde bei 250°C weitergaren
Danach den Deckel wieder öffnen, evtl. etwas aufgießen, und die letzte halbe bis dreiviertel Stunde ohne Deckel bei 160°C knuspern. Die Gans herausnehmen, das überschüssige Fett aus der Pfanne leeren mit etwas Wasser aufgießen und aus dem Bratenrückstand eine Soße bereiten
ganslleber & -HerZ
1 Ganslleber blättrig geschnitten
1 Ganslherz in feine Streifen geschnitten
1 EL Gansl-Schmalz
1 kleine Schalotte, sehr klein geschnitten
1 Zehe Knoblauch, gehackt
1 Schuss Rotwein
Majoran
Salz & Pfeffer
Balsamessig
Chiliflocken
Für die geröstete Ganslleber das Schmalz erhitzen, Schalotten und Knoblauch glasig braten, Herz und Leber mitbraten, Majoran mitrösten, mit Rotwein ablöschen und weichdünsten, mit Salz, Pfeffer, Essig und Chiliflocken abschmecken.
sCHupfnudeln
1 kg Erdäpfel mehlig
4 Eidotter
80 g flüssige Butter
4 EL Stärkemehl
Salz
Muskatnuss gerieben
2 EL Butter
Salz & Pfeffer
Für die Schupfnudeln Erdäpfel waschen, kochen, schälen und im warmen Zustand durch eine Erdäpfelpresse pressen, mit Eiern, Öl, Salz, Muskat und Stärkemehl zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig zu Schupfnudeln formen. In reichlich Salzwasser ca. 7 Minuten kochen. Abseihen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln bei mittlerer Hitze goldbraun braten, würzen.
ingWer-Hagebuttenrotkraut
1 Kopf Rotkraut
1 Rote Zwiebel
2 EL Kristallzucker
40 g frischer Ingwer
2 Stk. Gewürznelken
1 Stange Zimt
4 EL Hagebuttenmarmelade
500 ml Rotwein
Salz & Pfeffer Öl
Für das Rotkraut Zucker in einem heißen Topf karamellisieren lassen. Die in Streifen geschnittene Zwiebel darin anschwitzen. Das ebenfalls in Streifen geschnittene und eingesalzene Rotkraut dazugeben und durchrühren. Ingwer, Nelken, Zimt und Zucker unterrühren und mit Rotwein ablöschen. Langsam köcheln lassen, mit Hagebuttenmarmelade, Salz und Pfeffer fertig abschmecken.
daZu Steinzeiler 2015
Weingut Kollwentz-Römerhof, Großhöflein
Der Steinzeiler hat seinen Namen von den steinigen, kalkhaltigen Böden an den Südhängen des Leithagebirges Die Cuveé stammt aus alten Selektionen der besten Blaufränkisch Rieden Point und Setz sowie kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon und Zweigelt.
für 6 Personen
sCHnitZel
6 Schnitzel vom Wildschwein, à 160 g
Salz & Pfeffer
Zitronensaft
5 EL Mehl
3 Eier
Butterschmalz zum Backen
Zitronenspalten
Schnitzel mit einem Plattiereisen sanft klopfen, mäßig mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Mehl wenden, gut abschütteln. Durch pures Ei ziehen.
Schnitzel in heißem Butterschmalz backen, sie müssen im Fett schwimmen Pfanne immer ein wenig rütteln, damit Fett und Schnitzel in Bewegung bleiben. Beim Wenden nicht ins Fleisch stechen. Schnitzel zu gold-gelber Farbe backen
Nach dem Backen das Schnitzel gründlich mit Küchenkrepp abtupfen.
© Julia Stix
daZu . Sauvignon Blanc Ried Steinbach 2020
Domaine Wolf, Gamlitz
Gewachsen auf der südlich von Gamlitz gelegenen, vielschichtigen Lage Steinbach und aus einem qualitativ äußerst hochwertigen, aromatischen Jahrgang Kraftvoll, komplex, würzig
salat
600 g Salaterdäpfel „Ditta“
2 Rote Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 EL Kristallzucker
3 EL Essig
5 EL Öl
1 TL Senf
4 EL Rindssuppe Schnittlauch geschnitten
Für den Erdäpfelsalat die Erdäpfeln in der Schale kochen, abseihen, ausdampfen lassen, noch heiß schälen und noch warm in dünne Scheiben schneiden
Für Marinade Essig, Öl, Senf, Salz, Kristallzucker, Pfeffer mischen. Den Salat noch warm mit der Marinade mischen
Die Zwiebelwürfel kurz mit Rindssuppe überkochen und untermischen. Mit Schnittlauch bestreuen.
für 6 Personen
MoHnnudeln
500 g mehlige Erdäpfel
100 g Erdäpfelmehl
1 Ei
Prise Salz
80 g Butter
100 g Staubzucker
300 g Graumohn gequetscht
Die Erdäpfel in der Schale im Salzwasser weich kochen. Schälen und kurz im Backofen bei 100°C ausdampfen lassen.
Die heißen Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit Kartoffelstärkemehl, Ei und einer Prise Salz rasch zu einem Teig verkneten Den Teig zu Rollen formen, kleine Stücke abschneiden. Daraus fingerdicke, 7 cm lange Nudeln formen In kochendem Salzwasser 5 Minuten ziehen lassen
Herausnehmen, abtropfen lassen und in heißer Butter schwenken. Auf Tellern anrichten und mit Mohn und Staubzucker dicht bestreuen
© Julia Stix
daZu . Trockenbeerenauslese Riesling 2015 Weingut Schloss Gobelsburg, Gobelsburg Trockenbeerenauslese gehört zu den SüßweinSpezialitäten des Weinguts Schloss Gobelsburg Der Wein ist dicht und konzentriert, die Rebsorte Riesling sorgt für ein angenehmes Süße-Säure-Spiel.
ZWetsCHkenrÖster
1 kg Zwetschken
150 g Honig
2 cl Wasser
2 cl Zwetschkenbrand
5 Gewürznelken
1 Zimtstange
Für den Röster Zwetschken waschen, halbieren und entkernen Zimtrinde zerkleinern und mit den Gewürznelken in ein Etamin (Leinentuch) einbinden. Wasser, Honig und Gewürzsäckchen aufkochen. Die Zwetschken zugeben und langsam weichdünsten. Erkalten lassen und Gewürzsäckchen entfernen Mit Zwetschkenbrand aromatisieren.
Aufstieg des Vollelektrischen: Der neue G 580. Mit der Kraft ihres Einzelradantriebs, abgesichert durch ein langlebiges Batterieschutzsystem und mit neuen Funktionen wie dem 360° G-Turn ist die elektrische G-Klasse der Offroader einer neuen Ära
Jetzt bei Ihrem Mercedes-Benz Partner und auf www.mercedes-benz.at/g-klasse
Mercedes-Benz G 580: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 28,0–30,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km