Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung!
TERMINE AUF EINEN BLICK 13.12. 13.12. 14.12. 14.12. 16.12.
Christbaumverkauf der Agrargemeinschaft von 9.00 bis 11.00 Uhr beim Fondshaus am Rottaweg Krippenausstellung von 14.00 bis 19.00 Uhr in der Blumenegghalle Krippenausstellung von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Blumenegghalle Weihnachtskonzert der Musikschule Pfarrkirche Thüringerberg, 17.00 Uhr Adventnachmittag des Seniorenbundes ab 16.00 Uhr im GH Adler
Weihnachten einmal anders Die Stadt Bludenz und„Leben in Selbständigkeit” der Caritas laden herzlich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Caritas-Werkstätte in Bludenz ein. Beginn ist um 17.00 Uhr, das Ende der Veranstaltung um zirka 22.00 Uhr. Falls jemand einen Fahrdienst benötigt, kann er/sie sich unter Tel 0664/8240146 melden. Auch über freiwillige HelferInnen würden sich die Veranstalter freuen.
Sternsingeraktion 2009 Die Sternsinger ziehen am 2. Jänner von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.15 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag, 3. Jänner von 9.00 bis 12.00 Uhr und am Nachmittag nach Bedarf von Haus zu Haus. Wer (auch als Begleiter) mitmachen möchte, kann sich bei Luis Larcher, Barxerstr. 18, Tel: 3125, email: luis.larcher@cable.vol.at melden.
Tiere sind für den Winter gerüstet Davon überzeugten sich Ende September zahlreiche Interessierte im Rahmen einer Exkursion mit Natura 2000-Projektleiterin Jutta Soraperra.
Informationsmagazin der Gemeinde Ludesch Nr. 29/08
Sie weihte die vorwiegend jugendlichen Teilnehmer in die Überwinterungsstrategien heimischer Tierarten ein. Spielerisch erfuhren sie etwa wie Honigbienen es anstellen, ihrer Königin auch bei Temperaturen von minus 20 Grad ein plus 30 Grad warmes Nest zu bestellen. Dass Käfer in der Lage sind, selbst ein Frostschutzmittel herzustellen, um sich vor dem Erfrieren zu schützen, ist ebenfalls den Wenigsten bekannt. Außerdem staunten die Exkursions-Teilnehmer darüber, dass der Siebenschläfer tatsächlich die sieben kälteren Monate durchschläft und dabei nur alle zehn Minuten einen Atemzug macht. „Weinbergschnecken können 15 Jahre alt werden und stehen ebensoviele Winter mit Eiseskälte durch,” erklärte Jutta Soraperra. Außerdem erzählte sie, was Eichhörnchen anstellen, wenn sie ihren Futtervorrat nicht mehr finden.
Christbäume aus dem Ludescher Wald Fichten und Blaufichten aus dem Ludescher Wald gibt es beim Christbaumverkauf der Agrargemeinschaft am Samstag, den 13. Dezember zu erstehen. Von 9.00 bis 11.00 Uhr werden die Bäume beim Fondshaus am Rottaweg 22 angeboten.
Redaktionsschluss Das nächste „Mein Ludesch“ erscheint am 19. Dezember. Unterlagen für gewünschte Beiträge sollten bis 15.12., 12.00 Uhr bei Daniela Meßner (gemeinde@ludesch.at, Tel: 2221-200) im Gemeindeamt abgegeben werden.
Impressum
Herausgeber: Gemeinde Ludesch Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Dieter Lauermann Stellvertreter/Inserate: Daniela Meßner / Ilse Dünser Tel: 2221-0, Fax 2221-11, E-mail: gemeinde@ludesch.at
Freitag, 12.12. 2008
Weihnachtskonzert der Musikschule Zum Weihnachtskonzert lädt die Musikschule BlumeneggGroßes Walsertal am Sonntag, 14. Dezember in die Pfarrkirche Thüringerberg. Anschließend wird das neue Büro eingeweiht. Verschiedenste Ensembles und Solisten stimmen ab 17.00 Uhr besinnliche Töne an, um die Zuhörer auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Im Anschluss an das Musikprogramm lädt die Musikschule zu einem Umtrunk und zur Besichtigung des neuen Musikschulbüros im alten Postamt in Thüringerberg.
„Das tapfere Schneiderlein”
Krippenbauer stellen aus
... hat am Samstag, 20. Dezember erstmals seinen großen Auftritt in der Blumenegghalle. Die Theatergruppe St. Martin Ludesch lädt Groß und Klein (ab vier Jahren) außerdem am 21., 27. und 28. Dezember jeweils ab 17.00 Uhr zur Aufführung des Märchen-Klassikers in die Blumenegghalle.
Rund 50 liebevoll gestaltete Krippen sind am Wochenende bei der Ausstellung des Krippenbauvereins zu bewundern. Ein besonderes Prunkstück fertigte Rochus Scherl fürs Gemeinde-Foyer.
Bereitschaftsdienst Ärzte 12.12. Dr. Maier, Bludesch ( Tel 33400) 13./14.12. Dr. Walch, Nenzing (05525/62393) 15.12. Dr. Maier, Bludesch ( Tel 33400) 16.12. Dr. Walch, Nenzing (05525/62393) 17.12. MR Dr. Zitt, Ludesch ( Tel 2166) 18.12. Dr. Zerlauth, Thüringen (Tel 2208) 19.12. Dr. Sauerwein, Nenzing (-25/63870)
I
In mühevoller Kleinarbeit hat der Krippenbaumeister dieses Meisterwerk gefertigt. Außerdem hat er zahlreiche begabte Bastler bei der Umsetzung ihrer ganz speziellen Krippe unterstützt. Den ganzen Herbst über wurde im Verein voller Hingabe gearbeitet. Zu bewundern sind die Werke am Samstag, 13. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie am Sonntag, 14. Dezember von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Blumenegghalle. Pfarrer Mihai Horvat wird die Krippen am Samstag weihen, die Gruppe „Vierklang” sorgt für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. Der Krippenbauverein hofft auf reges Interesse und wird auch für das leibliche Wohl der Besucher Sorge tragen.
Adventnachmittag des Seniorenbundes Zum großen Adventnachmittag lädt der Seniorenbund am Dienstag, 16. Dezember um 16.00 Uhr in den Gasthof Adler. Die Singrunde und die Gitarrengruppe begleiten stimmungsvoll durch einen geselligen Jahresausklang und Anneliese Zerlauth liest eigene Geschichten und Gedichte. Gäste sind herzlich willkommen.
Dieses Prunkstück hat Krippenbaumeister Rochus Scherl im Auftrag der Gemeinde gefertigt.