Landtagsanfrage

Page 1

Anfrage des Landtagsabgeordneten Daniel Zadra

Herrn Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und Frau Landesrätin Katharina Wiesflecker Landhaus
6900 Bregenz Bregenz, 23. Jänner 2018 Frauen in Aufsichtsräten und Leitungsgremien – was ist der Stand der Dinge
in Vorarlberg? Anfrage gem. § 54 GO Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Wallner! Sehr geehrte Frau Landesrätin Wiesflecker! Die Berichte der Vorarlberger Nachrichten über die Besetzung von Aufsichtsräten in Vorarlberg vom 16. Jänner und 22. Jänner 2018 zeigen: Aufsichtsräte bleiben in Männerhand. Damit ist das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bei der Besetzung von Aufsichtsräten gilt immer noch die Faustregel: je höher die Hierarchieebene, desto weniger Frauen. Der von der Arbeiterkammer erstellte Frauen.Management.Report 2017 erklärt diese „Leaky Pipline“ unter anderem damit, dass, je höher die Position in der Hierarchie angesiedelt ist, desto intransparenter die Kriterien und Verfahren der Auswahl werden. Steht die Besetzung einer Spitzenfunktion im Management oder im Aufsichtsrat an, werden formale Rekrutierungsverfahren oftmals von informellen abgelöst. Das sorgt zusätzlich für männerdominierte Führungsspitzen. Eine ausgewogene Besetzung von Führungsgremien wirkt sich positiv auf den Führungsstil und in Hinblick auf die gendersensible Arbeitsweise aus. Durchmischte Führungsebenen sorgen auch für einen zusätzlichen Ressourcenpool und für die bessere Vertretung der Gesamtgesellschaft in Unternehmen und Institutionen. 100 Jahre nach der Einführung des allgemeinen Frauenwahlrechtes sollte dies ins Bewusstsein der Bevölkerung vorgedrungen sein, und im Berufs-Alltag gelebt werden. Seit 1.1.2018 ist das „Gleichstellungsgesetz von Frauen und Männern im Aufsichtsrat“ (GFMA-G) in Kraft. Damit müssen in Aufsichtsräten von Aktiengesellschaften, SEs, GmbHs und Genossenschaften beide Geschlechter in einem Mindestausmaß von jeweils 30 Prozent vertreten sein, wenn eine Gesellschaft börsennotiert ist oder mehr als 1.000 ArbeitnehmerInnen beschäftigt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.