Krawattenklub_Nueziders

Page 1

Statuten des Vereins Krawatten Club § 1: Name, Sitz und Tätigkeitsbereich Der Verein führt den Namen ”Krawatten Club Nüziders“ und hat seinen Sitz in Nüziders. § 2: Zweck Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt den Bau und das Tragen von Papierkrawatten in jeglicher Form. Der Verein engagiert sich zivil karitativ und beschäftigt sich, durch die Erstellung bunter Papierkrawatten. § 3: Mittel zur Erreichung des Vereinszwecks (1) Der Vereinszweck soll durch die in den Abs. 2 und 3 angeführten ideellen und materiellen Mittel erreicht werden. (2) Als ideelle Mittel dienen a) Versammlungen, Gesellige Zusammenkünfte und Reisen b) Diskussionsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit c) Beratung und Hilfestellung der Vereinsmitglieder beim Bau von Papierkrawatten (3) Die erforderlichen materiellen Mittel sollen aufgebracht werden durch a) Erträge aus Veranstaltungen und vereinseigenen Unternehmungen b) Spenden und Sponsoren c) Sonstigen Zuwendungen § 4: Arten der Mitgliedschaft (1) Die Mitglieder des Vereins gliedern sich in ordentliche und Ehrenmitglieder. (2) Ordentliche Mitglieder sind jene, die sich voll an der Vereinsarbeit beteiligen. Ehrenmitglieder sind Personen, die hiezu wegen besonderer Verdienste um den Verein ernannt werden. § 5: Erwerb der Mitgliedschaft (1) Mitglieder des Vereins können alle natürlichen Personen nach Ablauf eines Probejahres werden. (2) Über die Aufnahme von Mitgliedern entscheidet der Vorstand. Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. (3) Die Ernennung zum Ehrenmitglied erfolgt auf Antrag des Vorstands durch die Generalversammlung mit 2/3 Mehrheit. § 6: Beendigung der Mitgliedschaft (1) Die Mitgliedschaft erlischt durch Tod, oder durch freiwilligen Austritt und durch Ausschluss. (2) Der Austritt kann jederzeit ohne Angabe von Gründen erfolgen. Er muss dem Vorstand jedoch schriftlich mitgeteilt werden. (3) Der Ausschluss eines Mitglieds aus dem Verein kann vom Vorstand wegen grober Verletzung von Mitgliedspflichten jederzeit verfügt werden. (4) Die Aberkennung der Ehrenmitgliedschaft kann in analoger Anwendung von Abs 3 von der Generalversammlung über Antrag des Vorstands mit 2/3 Mehrheit beschlossen werden. § 7: Rechte und Pflichten der Mitglieder (1) Die Mitglieder sind berechtigt, an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und die Einrichtungen des Vereins zu beanspruchen. Das Stimmrecht in der Generalversammlung sowie das aktive und passive Wahlrecht stehen allen Mitgliedern zu. (2) Jedes Mitglied ist berechtigt, vom Vorstand die Ausfolgung der Statuten zu verlangen. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.