Krankenpflegeverein_Rankweil

Page 1

Entwicklung des Krankenpflegevereins Rankweil die letzten 22 Jahre 1983

1993

Franz Fischer wird zum Obmann gewählt, der Verein hatte etwa 800 Mitglieder und beschäftigte eine geistliche Krankenschwester – Sr. Ida Welz, der Stützpunkt war im Herz-Jesu-Heim Anstellung der ersten „weltlichen Schwester“ Bernadette Kronberger, Pflegedienstleiterin der Hauskrankenpflege und Einsatzleiterin des MOHI

1990

Gründung eines Haushilfedienstes, der 1994 in Mobiler Hilfsdienst MOHI umbenannt wurde, derzeit 52 Helferinnen

1994

Als letzte geistliche Schwester beendet Sr. Ludmilla Klaunzler den Dienst in der Hauskrankenpflege

1990

Übernahme des Pflegedienstes im Gemeindegebiet Übersaxen

1991

Bezug neuer, aber aufgrund der Entwicklung bald zu enger Diensträume in einer Wohnung an der Alemannenstraße

1997

Umzug in das Haus Schleife 6, wo ausreichend Platz vorhanden ist

2005

heutiger Stand an Pflegepersonal: 5 Diplomkrankenschwestern und 1 Pflegehelferin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Krankenpflegeverein_Rankweil by Russmedia Digital GmbH - Issuu