Die neuen Jaguar XK und XKR „In der Kombination aus modernsten Technologien, den für die Marke legendären Fahrleistungen und hoher Handwerkskunst hat Jaguar einen neuen XK geschaffen, der als authentischer Gran Turismo das Herz und die Seele eines außergewöhnlichen Sportwagens in sich trägt.“ Mike O’Driscoll, Managing Director, Jaguar Cars Die von einem Jaguar Sportwagen ausgehende Faszination hat mit der Einführung einer neuen Generation des XK Coupé und XK Cabriolet eine neue Dimension erreicht. Komplett neue V8-Motoren, ein ausdrucksstärkeres Design, ein hochwertiges Interieur, die moderne Aluminium-Konstruktion und eine erweiterte Modellpalette machen aus dem XK ein fast neues Auto. Der jüngste Vertreter einer 60 Jahre gewachsenen Baureihe wartet nun mit den besten Tugenden auf, die ein Jaguar zu bieten hat. Der neue XK des Modelljahrgang 2010 ragt nicht nur aus der Masse heraus, sondern setzt sich vielmehr von ihr ab. Denn die Designer und Ingenieure von Jaguar haben in bestem Teamwork einen Gran Turismo geschaffen, der modernste Technologien konsequent nutzt. Die Vorteile des leichten und extrem steifen Aluminium-Chassis 2
wurden bereits bei der Vorstellung des XK gebührend gewürdigt. Sie liegen neben der hohen Verwindungssteifigkeit in der überlegenen Sicherheit und einer exzellenten Reparaturfreundlichkeit nach leichteren Kollisionen. Vor allem aber bietet die LeichtbauKonstruktion eine perfekte Basis für optimale Fahrleistungen bei zugleich geringem Verbrauch und niedrigen CO2-Emissionen. „Der kreative Schulterschluss zwischen Designern und Ingenieuren führt bei Jaguar zu eleganten und inspirierenden Lösungen für technisch komplexe Herausforderungen. Das Ergebnis sind exzellente Produkte – und der neue XK ist ein perfektes Beispiel dafür", sagt Mike O’Driscoll. Die völlig neuen AJ-V8-Motoren der dritten Generation sind die effizientesten Motoren, die Jaguar je gebaut hat. Sie bieten erheblich mehr Leistung und Drehmoment als die Vorgängergeneration. Die neuen V8 Motoren schöpfen aus 5,0 Liter Hubraum 510 PS und 625 Nm in dem per Kompressor aufgeladenen XKR und 385 PS sowie 515 Nm in den XKModellen mit V8-Saugmotor. Als weitere Neuheit erhielten sie eine Benzindirekteinspritzung. Die Beschleunigungszeiten aus dem Stand und in den einzelnen Gängen verringern sich dank dieser Leistungskurve deutlich: So beschleunigt der XK in 5,5 statt früher 6,2 sec von 0 auf 100 km/h, der XKR benötigt dazu nur noch 4,8 statt 5,2 sec. Dank des höchst effizienten Antriebs und der modernen Aluminium-Karosserie sind alle XK zugleich sehr sparsam und bieten vergleichsweise niedrige CO2-Emissionen. Gegenüber dem Vorgänger ergibt sich trotz erheblich gestiegener Motorleistung sogar ein kleiner Verbrauchsvorteil. Die Saugversion produziert gegenüber dem alten 4,2-Liter-V8 rund zwei, das Kompressor-Aggregat ein Prozent weniger CO2. Mit 11,2 beziehungsweise 12,3 Litern Durchschnittsverbrauch pro 100 Kilometer gehört der neue XK zu den sparsamsten Sportwagen seiner Klasse mit V8-Motor. Um die Motorleistung optimal entfalten zu können, besitzt der neue XK eines der modernsten Getriebe der Welt. Die in Zusammenarbeit mit Jaguar entwickelte, elektronisch gesteuerte Sechsstufen-Automatik von ZF bietet eine unvergleichliche Kombination aus Fahrerkontrolle und kaum wahrnehmbaren Gangwechseln. Sie wird