6 Sonntag, 9. April 2017
WANN & WO
Scarlett ist enttäuscht von Ivanka Schauspielerin Scarlett Johansson (32) und Ivanka Trump (35) kennen sich gut. Von der Arbeit der Präsidententochter ist Scarlett allerdings enttäuscht: „Ich habe sie als wortgewandt und intelligent wahrgenommen, doch jetzt hat sie die altmodischen Ansichten ihres Vaters übernommen.“ Fotos: AFP, AP
Intimus Madeleine Krusch servierte unter anderem Parmesantortellini auf Ochsenherztomaten.
Bettina Geiger und Gabi Straumig.
Thomas Kofler, Fatih Karabiyik und Renaldo Kronlechner.
Peter Bohle, Angelina Beck, Christopher Füxl, Ulrich Wagner und Oliver Bertsch präsentierten feinen Gin und besondere Kulinarik. Fotos: Arno Meusburger
Spezielles Gin-Erlebnis im Bregenzer „Füxl“
Martin Goller, Andreas Mair und Saskia Isemann.
Theresia Obermann und Melanie Renner.
Damenrunde: Maria Prugger, Nina Hinteregger, Birgit Heiler, Sarah Höfler, Stephanie Huber und Andrea Pavlik.
Eine gute Vorstellung von der Vielfalt der Möglichkeiten beim Gin-Genuss bekamen die Teilnehmer des Gin-Kulinariums bei Christopher Füxl und Angelina Beck im Bregenzer Restaurant „Füxl“ vermittelt. Dort kombinierten die Gastgeber sowie Oliver Bertsch, Peter Bohle und Ulrich Wagner von Bevanda zwanzig verschiedene Gin-Sorten mit dreißig „Botanicals“: Gemüse wie Paprika oder Stangensellerie, Obst (Apfel, Birne, Mango), Samen des Johannisbrotbaums, Kokos- oder Schokoraspel, Zimt, Angelikawurzel, Ingwer, Zesten von der Orangen- oder Grapefruitschale, Cranberry, Himbeere, aber auch Chili, Ingwer, Koriander, Rosmarin und Salbei. Wie man damit erfrischende, fruchtige, herbe oder scharfe Drinks herstellt, erlebten nicht nur Silvia Janschek (Offset-Druckerei), Brigitte und Rudi Fritz, Marika Loacker (Kosmetikstudio), Alexandra Frei und Gerhard Hagen (Volksbank) vom „Montevideo-Club“. Auch Architekt Gerd Fussenegger, Notar Kurt Zimmermann, Versicherungsmakler Alexander Schorm und eine Gastro-Tischrunde bestehend aus Heino Huber (Maurachbund), Rainer Troy, Theresia Obermann (KUB Café), Christoph Walch (derwalch Catering) und Melanie Renner (WANN & WO), erweiterten ihren Genusshorizont. In den Genuss des Flying Dinners, etwa mit Beef Tatar, Parmesantortellini auf Ochsenherztomate oder BärlauchBasilikumsuppe kamen auch Maria Prugger, Nina Hinteregger, Birgit Heiler, Sarah Höfler, Stephanie Huber und Andrea Pavlik. Arno Meusburger
SCHNITTE MIT SCHAMPUS
Das liebe Essen MELANIE RENNER
melanie.renner@wannundwo.at
A
m Mittwoch habe ich eine göttliche Pasta gegessen, mit hervorragend gegarten Gemüsen, Speckwürfeln und feinster Tomate. Das Ganze zubereitet von jemandem, der zwar nicht direkt Koch ist, aber das Handwerk durchaus beherrscht. Ich habe es
genossen – eine Seltenheit bei Fräulein Renner.
D
ie meisten Frauen brechen in Entzücken aus, wenn ein Herr für sie kochen will. Ich aber bin heikel, was Essen betrifft. Sehr heikel. Zwar esse ich alles – bis auf Melanzani, die kulinarische Erfindung der Hölle –, aber nicht von jedem gekocht. Wenn ich nicht selbst am Herd bin, lasse ich mich in den Restaurants meines Vertrauens verwöhnen.
D
er Grund ist simpel: Ich mag kein Essen, das nicht mit Liebe und guten Zutaten gekocht ist. Ja, natürlich esse ich nachts nach zu vielen Getränken auch schnell eine fettige Tiefkühlpizza und ja, manchmal verlangt es mich morgens nach dem gelben M, wenn ich keine Zeit mehr hatte zu frühstücken. Aber genießen geht anders. Auch zuhause übrigens.
laden zu sein, von dem ich weiß, dass er nicht gerne kocht. Vom Können ganz zu schweigen. Aber butterweiche Pasta mit halbrohem Hühnchen und ein bisschen Ketchup und Sahne als Sauce auf den Teller geklatscht? Nein, danke. Da bekomme ich zwar Gänsehaut, aber nicht aus Freude, sondern aus heller Panik.
D
abei wäre es doch so einfach: Ein paar gute o oder so ist es mir zuwi- Zutaten aussuchen, ein der, bei jemandem einge- schönes Rezept finden,
S
der Sache ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit widmen und zack: Fertig ist ein Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern garantiert auch liebestechnisch durch den Magen geht. Also, ihr Singles da draußen: Lernt kochen! Es wird zu eurem Vorteil sein. Schreibt mir eure Meinung an melanie.renner@wannundwo.at In „Schnitte mit Schampus“ schreibt W&W-Redakteurin Melanie Renner augenzwinkernd über Frauenthemen, die manchmal auch Männer bewegen.