Issueswawo 20170212

Page 1

Erste Hardcore Night beim Kultursommer!

Sonntags-Talk: „Möchte ein Ermöglicher sein”

Super-Sonntag in St. Moritz

W&W präsentiert: Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, Crown The Empire und Issues rocken am 15. Juni den Prachtclub. Seite 22

WKV-Präsident und Hotelier HansPeter Metzler spricht über sein Leben zwischen Betrieb, WKV und Familie. Seite 12/13

Heute bei der WM: Herrenund Damen-Abfahrt. Im Bild: Vorarlberg-Hoffnung Christine Scheyer. Seite 32

Sonntag, 12. Februar 2017

jeden Sonntag frei HauS – auflage 138.000

„Gewalt gegen Frauen ist tabu!“

„One Billion Rising“: Am Dienstag beim Flashmob in Bregenz ein Zeichen setzen (S. 14)

Valentinstag mit Miss Universe Schweiz!

Fillip aus Dornbirn hat in Dijana seine große Liebe gefunden und lockt das schöne Model nach Vorarlberg. Seite 18 Foto: W&W

Tel.: 05572 501-738 • http://wannundwo.at • Nr. 12 • Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt • RM 91A690001 Verlagspostamt: 6858

Gesundheit & Fitness R

E

P

O

R

T Ländle Yoga: Nici Scheichl aus Götzis gibt ihr Wissen gerne weiter. Foto: MiK

GESUNDHEIT & FITNESS Der WANN & WO-Report zum Thema Sport, Wohlbefinden und Bewegung.

Bewegung, Sport und Ernährung – wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, findet im WANN & WO-Spezial zahlreiche Tipps. Außerdem zeigen die YogaProfis Nici und Corinna sowie Daniela ihr Können. Ab Seite 35

Finale & Verlosung am 19.2.2017

Vereins-Poker Cup BY CASINO BREGENZ

Letzte Chance am 16.2. Jetzt anmelden unter: vvpc.casinos.at

Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos

© U. Mittelberger

www.remax-immowest.at +43 5574 5 34 34 HIER FINDEN SIE UNSER KOMPLETTES IMMOBILIENANGEBOT


2 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Unbekannter in Hitler-Verkleidung unterwegs In Braunau am Inn, der Geburtsstadt von Adolf Hitler, war vergangene Woche mehrmals ein Unbekannter in Hitler-Verkleidung unterwegs. Er trug einen Seitenscheitel, einen Hitler-Bart sowie eine Nazi-Uniform. Die Polizei fahndet nach dem Mann: „Ein für andere Personen wahrnehmbares Glorifizieren der Person Adolf Hitlers ist strafbar“. Symbolfoto: Reuters

Aktuell USA: Hunderte Einwanderer festgenommen Die Razzien waren die größte Aktion dieser Art seit einer Anordnung Trumps im Jänner. Bei Razzien in mehreren US-Staaten haben Beamte in der vergangenen Woche mehrere hundert Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere festgenommen. Es sei die größte Aktion dieser Art seit einer Anordnung des Präsidenten Donald Trump vom 26. Jänner zum härteren Vor-

gehen gegen illegale Einwanderer, berichtete die „Washington Post“ am Freitag (Ortszeit) unter Berufung auf die Einwanderungsbehörde. Dem Bericht zufolge richteten sich die Razzien zwar offiziell gegen bekannte Straftäter, es seien aber auch Einwanderer ohne Vorstrafen festgenommen worden. Die Einwanderungsbehörde habe Einsätze in Atlanta, Chicago, New York, der Region Los Angeles, North Carolina und South Carolina bestätigt. Das Ministerium für Innere Sicherheit

sprach von Routinemaßnahmen. Schätzungen zufolge leben rund 11 Millionen Menschen ohne die nötigen Dokumente in den USA. Trump äußerte sich zudem optimistisch, das Einreiseverbot für Bürger aus Syrien, Iran, Irak, Sudan, Somalia, Libyen und Jemen doch noch durchsetzen zu können, welches zuerst vor Gericht gescheitert war. Ein Berufungsgericht lehnte in der Nacht zum Freitag dennoch den Antrag der US-Regierung ab, das Dekret wieder in Kraft zu setzen.

US-Präsident Trump geht mit extremer Härte gegen Einwanderer vor. Foto: AP

24 Stunden — die Welt in Bildern

12.50 uHr

VENEDIG. Fröhlich: Maskierte Besucher amüsieren sich beim venezianischen Karneval.

19.11 uHr

Beijing. Bunt: Eine hell erleuchtete Laternenskulptur strahlt während eines Festivals in China.

10.39 uHr

SYDNEY. Erfrischend: Australier kühlen sich während der aktuellen Hitzewelle im Wasser ab.

14.15 uHr

ANG THONG. Gläubig: Zwei Frauen berühren die Hand einer Buddha-Statue während eines Gebets.

20.07 uHr

L.A. Sexy: Model Nicole Trunfio zeigt viel Bein während einer Award-Verleihung. Fotos: AFP, Reuters, AP

9.24 uHr

YOKOHAMA. Süß: Ein kleiner Otter hält einen herzförmigen Eisblock fest.

16.46 uHr

L.A. Frech: Gwen Stefani und Behati Prinsloo machen Faxen während eines Events.


Sonntag, 12. Februar 2017 3

WANN & WO

„Tierfeindlich“: Veganerin stoppt Lied

Alles aus bei J.Lo und Drake

Im deutschen Limburg an der Lahn hat sich eine Veganerin dermaßen über das Lied „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ im täglichen Glockenspiel des Rathauses enerviert, dass sie dagegen bei der Stadt protestierte – mit Erfolg. Das Lied wurde aus dem Repertoire gestrichen.

Die Superstars Jennifer Lopez und Drake haben sich getrennt. Nachdem sie ihre Liebe mit einem InstagramFoto öffentlich gemacht haben, soll das Feuer nun erloschen sein: „Sie sehen sich zu wenig und haben die Beziehung zumindest vorerst beendet“, so ein Freund. Foto: Instagram

Fischer zieht Granate aus dem Fluss MÜNNERSTADT. Einen explosiven Fang hat ein deutscher Angler gemacht. Der 23-Jährige zog am Freitag eine Flugabwehrgranate aus dem Fluss Lauer. „Gefährlich war die zehn mal fünf Zentimeter große Granate nicht“, sagte ein Polizeisprecher. Bis zum Eintreffen eines Räumkommandos verwahrten die Beamten den Fund, hieß es.

Rund 200 Wale an Küste gestrandet WELLINGTON. An der Küste Neuseelands sind gestern rund 200 Grindwale gestrandet. Helfer fanden die Tiere entlang einer schmalen Landzunge auf, wie die Naturschutzbehörde DOC mitteilte. Hunderte freiwillige Helfer gaben die Rettungsaktion vor Einbruch der Nacht aus Sicherheitsgründen auf. Man wolle heute einen neuen Versuch starten, die Wale ins Meer zurück zu bugsieren. Schon am Freitag waren in der Gegend etwa 300 Grindwale verendet. Der Grund für das Massensterben war unklar.

Die Tiere wurden entlang einer schmalen Landzunge gefunden.

Foto: AFP

GNTM: Jury-Zoff und Transgender Die neue Staffel der Model-Castingshow sorgt für Zündstoff. Die vergangenen Donnerstag gestartete zwölfte Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ bietet eine Menge Stoff für Gerede. So gibt es bereits den ersten Zoff zwischen GNTMChefin Heidi Klum und Juror Thomas Hayo: Klum hatte die meisten Models aus Hayos Team bereits nach der ersten Runde nachhause geschickt, was diesem gar nicht schmeckte. Auch dessen Kollege Michael Michalsky sorgte für Aufregung. In seinem Team sind zwei

Frohnatur: Noch kann Model-Mama Heidi Klum lachen. Foto: AFP Transgender-Models mit von der Partie: Giuliana und Melina kamen als Jungs zur Welt. Einzige Österreicherin dieser Staffel ist die 19-jährige Julia aus dem oberösterreichischen Reichenthal.

„Pokémon Go“-Spieler (17) überfahren – tot Ein Alko-Lenker dachte in der Nacht auf gestern, nur eine Laterne gestreift zu haben. In der Gemeinde Riedau (Bezirk Schärding) ist in der Nacht auf gestern ein 17-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst und getötet

worden. Der Jugendliche war zum „Pokemon Go“-Spielen auf der Straße unterwegs. Der Unfalllenker (25) dachte, eine Laterne gestreift zu haben, und beging Fahrerflucht. Er konnte aber wegen eines abgebrochenen Außenspiegels einige Stunden später ausgeforscht werden. Er hatte um 8.30 Uhr noch 1,2 Promille Alkohol im Blut.

Schnäppchen

Auslauf

Einzelstücke

Restposten...

Bordell-Besucher von Polizei abgefangen SIEGSDORF. Er wollte eigentlich nur ins Bordell. Aber statt in den Händen einer Prostituierten landete ein Autofahrer in Oberbayern in der Obhut der Verkehrspolizei. Wie die Beamten gestern mitteilten, war der 47-Jährige am späten Freitagabend unterwegs in einen Vergnügungstempel. Bei einer Kontrolle fiel er durch starken Alkoholgeruch auf. Ein Alkoholtest ergab mehr als 1,1 Promille. Die Polizei entzog dem Mann den Führerschein. Außerdem erwarte ihn eine Geldstrafe, hieß es.

500kg schwere Frau zu OP geflogen MUMBAI. Die mit rund 500 Kilogramm Gewicht mutmaßlich schwerste Frau der Welt, Iman Ahmed Abdulati, ist für die Behandlung ihres Übergewichts nach Indien geflogen worden. Die 36-Jährige wurde gestern in das Saifee Krankenhaus in Mumbai gebracht, sagte eine Sprecherin. Die Behandlung ist nach Angaben der Ärzte kompliziert und werde mehrere Monate dauern.

Iman Abdulati wiegt 500 Kilo.

Möbelstoff ab Vorhangreste

3.-*

*für Selber Verarbeiter

Foto: AP

Reste bis-

70%

SD-GROSSLAGER

office@sd-grosslager.at Möbelstoffe Matratzen Bettwaren 05523 69100Bundesstraße GRATIS GÖTZIS Mo-Di-Mi-Do-Fr.P Teppiche Läuferware Polsterungen 8 bis 13 Uhr Velours, Webstoffe, Alcantara Optik

und Lattenroste ALLE GRÖSSEN

Waschbar in allen Größen

Schaumstoffe Spannleintücher Kopfpolster

Lattenroste

Matratzenzustellungen Altmatratzenentsorgung möglich Teppiche nach Maß

Im Buch 68 (Kobel)

echte Fachberatung!

Angebote solange der Vorrat reicht.


4 Sonntag, 12. Februar 2017

Eine Markthalle in Dornbirn? WANN & WO hat nachgefragt, was junge Dornbirner von der geplanten Markthalle halten.

WANN & WO Clea, 16, Dornbirn: „Die Idee einer Markthalle in Dornbirn finde ich grundsätzlich gut. Ich denke, so würden auch bei schlechtem Wetter mehr Menschen bei den Marktständen einkaufen. Allerdings muss man aufpassen, dass das Marktflair bestehen bleibt.“

Daniel, 24, Dornbirn: „Ich fände eine Markthalle hier in Dornbirn blöd. Der Marktplatz gefällt mir, so wie er momentan ist, ganz gut. Bei schlechtem Wetter kann man ja auch einfach in einen Supermarkt einkaufen gehen.“

Vorarlberg als international beachtetes Architekturland Das Architektur Institut Vorarlberg wird heuer von Landesseite mit 250.000 Euro unterstützt.

Lina (13) aus Bludenz ist durch das W&W immer auf dem neusten Stand: „So bin ich immer top informiert und weiß, was in der Welt gerade passiert.“ Foto: WANN & WO

Das Institut trägt wesentlich dazu bei, die Position Vorarlbergs als international beachtetes Architekturland zu untermauern. Um das Institut auch weiterhin in den vielfältigen Leistungen und Aktivitäten zu unterstützen, ist kürzlich die Landesförderung für 2017 genehmigt worden.

„Einzigartige Baukultur“

Förderungszentrum in Armenien realisiert

Der Beitrag beläuft sich auf 250.000 Euro, informieren LH Wallner und Landesstatthalter

wichtigen Arbeit des Vorarlberger Architektur Instituts zu verdanken, so Rüdisser: „Als zentrale Plattform zur Vernetzung und Weiterbildung hat es das Vorarlberger Architektur Institut in den letzten Jahren geschafft, die Qualität und Einzigartigkeit der heimischen Baukultur weiter zu stärken.“

20-jähriges Bestehen LH Wallner und Landesstatthalter Rüdisser freuen sich über den guten Ruf Vorarlbergs. Foto: VLK Rüdisser. Vorarlbergs Architektur ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Weiterentwicklung sei neben innovativen Architekten sowie experimentierfreudigen Bauherren auch der

FELDKIRCH. Dank enormem Rückenwind aus Vorarlberg konnte in der armenischen Stadt Gyumri ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung errichtet werden, das völlig neue Maßstäbe in die Betreuung und Förderung setzt. Die Leiterin des Hauses, Tigranuhi Akopyan, war diese Woche zu Gast in Vorarlberg, um Sponsoren, Förderer und Freiwillige über die positive Entwicklung zu informieren. Therapien und Betreuung Am Anfang stand die Vision, dass auch in Armenien Kinder mit verschiedenen Behinderungen gefördert werden, ihre Potentiale entwickeln und sich selbst verwirklichen können. Eine Vision, die neben der Caritas Armenien auch von der Caritas Vorarlberg sowie Reiseunternehmer Emil Nachbaur getragen wurde. Er schaffte die finanzielle Grundlage für das Projekt. Rund hundert Kinder im Alter von zwei bis 16 Jahren erhalten dort verschiedenste Therapien und psychologische Betreuung.

Gegründet wurde das Institut auf Initiative der Zentralvereinigung der Architekten Vorarlbergs. „Heuer kann das Architektur Institut sein 20-jähriges Bestehen feiern. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde mit großem Engagement am Ruf Vorarlbergs als Architekturland gearbeitet. Zum Jubiläum gratuliere ich herzlich“, sagt LH Markus Wallner.

600 Jugendliche beim Theo-Forum GÖTZIS. Fast 600 Jugendliche aus ganz Vorarlberg stürmten diese Woche das Theo-Forum im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. „Wir möchten hier persönliche Begegnungen in lockerer Atmosphäre ermöglichen und zeigen, was die Kirche an vielfältigen Möglichkeiten zu bieten hat“, erklärte Organisatorin Elisabeth Fenkart die Grundidee des Infotags für soziale und kirchliche Berufe der Diözese Feldkirch.

Dieses Leserfoto von einem Großbrand in Dornbirn erreichte W&W kurz vor Redaktionsschluss. Nähere Informationen zu dem Feuer in der Adolf-Rhomberg-Straße waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Foto: W&W

Neue Berufsmöglichkeiten Für viele Besucher eröffneten sich ganz neue Zukunftsmöglichkeiten wie etwa in der Krankenhausseelsorge, als Freiwilliger im Ausland, als Pastoralassistent oder eben auch das Theologiestudium. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Sozialinstitutionen und der Kirche nahmen sich einen halben Tag Zeit, um über ihre Berufungsgeschichte zu informieren.


Sonntag, 12. Februar 2017 5

WANN & WO Manata, 13, Dornbirn: „Zwar kenne ich größere Städte, in denen es bereits Markthallen gibt, aber in Dornbirn kann ich es mir noch nicht vorstellen. Ich denke, ich lasse mich einfach überraschen.“

Dominik, 15, Dornbirn: „Meiner Meinung nach würde eine Markthalle nur Geld kosten und nichts bringen. Ich gehe selbst selten zum Markt, denke aber, er sollte so bleiben wie er ist.“

Cindy, 28, Dornbirn: „Mir persönlich ist die Diskussion über eine Markthalle relativ egal. Ich besuche, wenn überhaupt, nur den Samstagsmarkt und denke, es würde sich mit einer Halle nicht viel ändern.“

Kein Fracking am Bodensee

Masernwelle – Impfen schützt

BERLIN. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ gestern berichtete, wird es auf der deutschen Seite des Bodensees bis auf Weiteres keine Probebohrungen für das umstrittene Schiefergas-Fracking aus schwer zugänglichen Lagerstätten geben. Kein deutsches Bundesland will die seit gestern geltende gesetzliche Möglichkeit nutzen.

Bregenz. Die große Zahl von Masern-Infektionen in diesem Jahr veranlasst Gesundheitslandesrat Christian Bernhard zu einem erneuten Appell. Die zweifache Masern-Impfung ist kostenlos und schützt verlässlich. Bernhard rät generell zum Impfschutz: „Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Daher sollte jeder Arztbesuch auch genutzt werden, um zu prüfen, ob alle empfohlenen Impfungen durchgeführt worden sind oder nachgeholt bzw. aufgefrischt werden sollen.“

Gesetz erlaubt Bohrungen Das Gesetz erlaubt in Deutschland bis 2021 vier solcher Probebohrungen für Fracking aus schwer zugänglichen Lagerstätten. Für konventionelles Fracking wurden die Regelungen verschärft. In Gebieten, in denen Trinkwasser gewonnen wird, ist es jetzt verboten.

Bis auf Weiteres wird es keine Bohrungen am Bodensee geben Foto: APA

Shoppen ist das größte Hobby von Emily aus Lochau. Mehr von der hübschen 18-Jährigen gibt’s auf Bregenz.com. Bewirb dich unter: ww-girl@wannundwo.at; Foto und Make-up: Sams

2017 schon 48 Fälle Heuer sind bis zum 10. Februar schon 48 Masernfälle in Österreich gemeldet worden, im vergangenen Jahr waren es nur 28. Gründe für die Häufung der Masernfälle in Österreich sind der Rückgang der Durchimpfungszahlen um fünf bis zehn Prozent in den letzten Jahren und das Fehlen der zweiten Masernimpfung, so Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher. In Vorarlberg sind nur durchschnittlich 70 Prozent aller Kinder zweifach gegen Masern geimpft.

AURANT MITTWOCH: KAPELLREST FREITAG: NOVA STOBA

silvretta-montafon.at


6 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Ed hört Taylors neue Songs als Erster Sie sind beste Freunde – und auch schärfste Kritiker. Ed Sheeran (25) hört neue Songs seiner Kollegin Taylor Swift (27) als Erster, wie er jetzt in einem Interview verriet: „Sie fragt immer nach meiner Meinung. Aber aus Angst vor Hackern schickt sie mir nie die Files, ich muss immer zu ihr kommen.“ Fotos: AP, Reuters

Intimus

„Der Frauentourist“ im Theater Kosmos

Michael und Evelyn Rauth mit Helmut Kuess.

Monika Helfer mit ihrer Tochter Undine.

Fotos: Andrea Pezold

Birgit Hechl, Ursula Schwendinger, Edith und Elfi Hofer.

Birgit Luger und Angelika Rein.

Karin Gorbach und Gernot Brunner.

Dorit Wilhelm und Rita Mittelberger.

Ahmad und Hermine Schröcker.

Bea Nussbichler und Eva Ramsauer.

Eine illustre Literatur- und Theatergemeinde tummelte sich im Theater Kosmos zur Premiere von Monika Helfers „Der Frauentourist“. Mit Schmunzeln und Augenzwinkern wirft die Autorin einen Blick auf menschliche Schwächen, Sehnsüchte und Hoffnungen. Das Stück erzählt von der Partnersuche einer Frau und eines Mannes – beide Mitte fünfzig. Er macht bei Partner-Sendungen mit, liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Jedoch, länger als zwei Monate hält keine Bindung und er zieht weiter zur Nächsten. Sie entschließt sich auf der Suche nach einem Mann, bei einer Fernsehsendung mitzumachen. Ein Stück, das aus dem Leben erzählt und sich mit Humor und einer Portion Ironie auch an die Lachmuskeln der Zuschauer wendet. Für die Regie zeichnet Augustin Jagg, für Bühne und Licht Stefan Pfeistlinger, für die Kostüme Monika Loser und für die Musik Herwig Hammer verantwortlich. Die Akteure Daniela Bjelobradic, Daniela Gaets, Caroline Mercedes und Bernd Stracnik setzen Monika Helfers Stück gekonnt in Szene, was sich auch deren Ehemann Michael Köhlmeier und Tochter Undine oder Stadtrat Michael und Evelyn Rauth, „die Stimme“ Dorit Wilhelm, Eva Ramsauer (Kunsthaus Bregenz) uvm. nicht entgehen ließen. Andrea Pezold

Hubert Dragaschnig mit Nichte Maria und Schwester Hanni.

SCHNITTE MIT SCHAMPUS

Die Jugend MELANIE RENNER

melanie.renner@wannundwo.at

D

ie Schnitte sieht sich im Moment aufs Brachialste mit ihrer wilden Jugend konfrontiert. Und das direkt mit der schlimmsten Phase zwischen 16 und 18 Jahren. Damals hielt ich Schwarz für meine Lebenseinstellung und trug Strümpfe ausschließlich zerrissen. Zudem hatte ich noch keine Ahnung, dass

ein Selfie mit Chris Pohl, dem Dieter Bohlen der Gruftis, zwar cool ist, aber später nicht die Miete zahlt. Hach, was war ich doch sorgenfrei!

I

ch trank viel Rotwein, der mir zu der Zeit überhaupt nicht schmeckte, und absolut widerliche Longdrinks wie Malibu Orange mit Grenadine. Ich las aber auch großartige Bücher von Simone de Beauvoir und hörte geniale Musik von Bauhaus und Siousxie & The Banshees. Jede Jugendkultur hat auch Vorteile – wir Gothics

waren absolut up to date und hervorragend gebildet, wenn es um Musik und Literatur aus vergangenen Zeiten ging. Außerdem waren wir absolute Spezialisten, wenn ein effektvolles Panda-Make-up her musste.

A

llerdings war das auch die Zeit, als ich noch um 23 oder 24 Uhr daheim sein musste und um jede Minute mit meiner Mutter kämpfte. In dieser Phase geschah es auch zum einzigen Mal, dass Mama sagte: „So gehst du mir nicht aus dem Haus!“ Was

sie gegen die sehr kurzen schwarzen Hotpants kombiniert mit zwei Paar zerrissenen Netzstrümpfen und den obligatorischen Plateau-Schnürstiefeln plus Korsett hatte, verstand ich damals überhaupt nicht. Heute schon, zumindest aus mütterlicher Sicht.

I

m Großen und Ganzen war ich aber ein braves Kind – bis auf mein DivaGehabe, aber das war nicht pubertätsbedingt. Ganz allgemein bin ich auch froh, aus der Pubertät raus zu sein. Aber ab und zu ver-

misse ich die alten Zeiten schon noch. Die Musik, die ich damals gehört habe, war großartig und die jährlichen Festival-Besuche sicher spannender als so manches erwachsenes Dinner heute. Ich wecke jetzt die 16-Jährige in mir, ziehe einen schwarzen Mini an und höre ein wenig Siouxsie. Kann nicht schaden. Schreibt mir eure Meinung an melanie.renner@wannundwo.at In „Schnitte mit Schampus“ schreibt W&W-Redakteurin Melanie Renner augenzwinkernd über Frauenthemen, die manchmal auch Männer bewegen.


% %

% % %

LAGER ABVERKAUF

ab nach draußen!

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!

_

35,

_

20,

-65%

-75% HYBRID SOFTSHELLJACKE

DAMEN STRICKFLEECE

• besonders leicht und wärmend • angenehmer Tragekomfort • Gr. S -

• wärmende Innenseite • tolle Strickopt • mit Kapuze • sehr gute • Gr. -

UVP 80,–*

–*

ALLE SKIHELME UND SKIBRILLEN

-50%

HERREN FLEECEJACKE

VOM UVP

_

15,

• verschiedene Farben • schnelltrocknend • atmungsaktiv • Gr. S - XXL

,–*

-70%

_

ALLE KINDERWINTERSCHUHE

-50% VOM UVP

P

. Lieferanten tzfehler vorbehalten orrat reicht

5,

-66%

FUNKTIONSSOCKEN • atmungsaktiv • für Damen, Herren u. Kinder • Verstärkung an der Ferse • Gr. 23 - 50

UVP 15,–*

HARD . EGG . MELLAU LAU . FRASTANZ FRASTAN . DORNBIRN www.panto.at


8 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Gaga frisch verliebt!

George wird Zwillingspapa

Lady Gaga (30) ist angeblich frisch verliebt – und zwar in Sport- und Künstlermanager Christian Carino, dessen Super Bowl-Selfie mit der Sängerin bereits um die Welt ging. Foto: AP

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Megastar George Clooney (55) wird tatsächlich Vater! Der Schauspieler und seine Ehefrau Amal (39) erwarten im Sommer Zwillinge, wie eine Freundin verriet. Foto: Reuters

Festabend für die amKumma-Gewinner Im Johann Josef Ender-Saal in Mäder ging vergangenen Dienstag der Festabend zum Weihnachtsgewinnspiel amKumma über die Bühne. Die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma mit Manfred Böhmwalder an der Spitze lud 85 amKumma-Gewinner zur Preisverleihung mit tollem Rahmenprogramm. Im vergangenen Jahr wurden im Zuge des Weihnachtsgewinnspieles 33.923 Sammelpässe in den teilnehmenden Geschäften abgegeben. Preise im Wert von 20.000 Euro wurden an diesem Abend an die glücklichen Gewinner übergeben. Die Gäste wurden mit einem exklusiven 3-Gang-Menü verwöhnt und musikalisch von der Gruppe „Welcome“ bestens unterhalten. Neben vielen anderen freuten sich auch die Bürgermeister der Region Christian Loacker, Rainer Siegele, Gottfried Brändle und Vizebürgermeister Rainer Egle mit den Preisträgern. Unter den Gästen befanden sich neben den Bankenvertretern Frank Schleinitz (Sparkasse), Günter Ender (Raiba amKumma), Daniela Langridge (Volksbank Götzis) und Rainer Dietrich (Sparkasse Altach) auch der Landtagsabgeordnete Werner Huber, Anwalt Robert Mayer und Philipp Hagspiel (WANN & WO). Als Highlight des Gewinnabends wurden die drei Hauptpreise verlost. Arno Riedmann zog aus allen gültigen Gewinnpässen die Sieger. Über Einkaufsgutscheine amKumma freuten sich Björn Studer aus Götzis (400 Euro), Yvonne Ender aus Koblach (600 Euro) und Maria Wehinger aus Altach (1000 Euro). Veronika Hotz

Björn Studers Mama in Stellvertretung ihres Sohnes, Maria Wehinger und Yvonne Ender. Ralf Loacker, Rainer Egle, Günter Ender, Arno Riedmann und Manfred Böhmwalder. Fotos: Veronika Hotz

Rainer Siegele, Rainer Egle, Gottfried Brändle und Christian Loacker.

Sebastian Mathis und Caroline Lukowicz.

Daniela Langridge mit Gewinnerin.

Manfred Böhmwalder, Isolde Nachbauer, Philipp Hagspiel und Arno Riedmann.

Jubiläumsball der Schlaraffen

Jo Pirker mit Burgi und Tochter Dominique, Silvia Riekmann und Manfred Bliem.

Prinz Marc I. und Edda I.

Monika Mayer-Pavlidis, Walter Küng und Birgit Plankel.

Heike Peintner und Richard Krewinkel.

Verena Jutz und Hannah Wiedemann.

Beim 60. Ball der „Schlaraffia Castrum Brigantium“ konnten deren Vorstand Primar Walter Küng mit Katharina sowie die beiden Organisatoren und Moderatoren Jo Pirker und Manfred Bliem rund 240 Gäste aus dem ganzen Land, aber auch aus Wien, Deutschland und der Schweiz begrüßen. Beim Aperitif stimmten die drei Streicher Ingrid Loacker, Susanne Mattle und Werner Zudrell nicht nur Historiker Manfred Tschaikner, Unternehmensberater Ingo Kleinheisterkamp oder Verena Nemetschke auf einen erlebnisreichen Ballabend ein. Die mit dem Fanfarenzug Bregenz und ihrem Gefolge eingezogenen FaschingsHoheiten Marc I. und Edda I. verliehen nach ihrer mitreißenden Show den Prinzenorden an die beiden Ballorganisatoren, aber auch an den mit Gattin Andrea gekommenen Schlaraffen-Förderer Hubert Kinz, Malermeister Heinz Nemetschke, den Berchtesgadener Gastronomen Wolfgang Spiesberger und Knut-Erich Pajung aus Frankfurt. Für beste Stimmung bei den Gästen sorgten weiters die Burli Baumgartner-Band, die zehn Mädchen aus der Balletgruppe von Monika Mayer-Pavlidis und die zwölf Gattinen heimischer Schlaraffen, die mit Hilfe von Sopranistin Birgit Plankel die Schlager „So ein Mann“ und „Ich will keine Schokolade“ einstudiert hatten. Arno Meusburger

Peter Steurer mit Monika sowie Ingrid und Jürgen Wagner.

Armin und Nana Hermann.

Daria Marts-Galehr und Michelle Fuchsbichler.

Iris Cukrowicz-Saager und Cara Meusburger.

Susanne Mattle, Werner Zudrell und Ingrid Loacker.


% %

% % %

LAGER ABVERKAUF

ab nach draußen!

E NUR SOLANAGT DER VORR REICHT!

-70%

99

59,

HERREN SKIJACKE

DAMEN SKIJACKE

• wasserdichte Herre skij ke zum Sensationspreis • winddicht • Schnee ng • 10.00 Wassersäule

• wasserdicht • Schneefang • warm • elastisch • sehr gute • Gr. 34 - 6

UVP 200,–*

E T T E L P KOM G N U D I E L SKIBEK

99

79,

KINDER HIGH END WINTERJACKE

BIS ZU

-70%

-60%

• Sc ng • reflekt erende Details • 10.000mm Wassersäule • 4 - Wege Full Stretch • Gr. 104 - 176

99

59,

-57%

UV

0 –*

DAMEN FLEECEJACKE

15,_

• sportliche Passform • verschiedene Farben • angenehm warm • Gr. 34 - 46

-70%

UVP 50,–*

9,99

-33%

IMPRÄGNIERSPRAY • Imprägnierspray • für Schuhe und Textil • zum Sensationspreis • 500ml

UVP 15,–* P

. Lieferanten tzfehler vorbehalten orrat reicht

HARD . EGG . MELLAU . FRASTANZ . DORNBIRN www.panto.at


10 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Rosie wird Mama

Katy stellt neue Single vor

Die Baby-News aus Hollywood überschlagen sich: Auch Supermodel Rosie HuntingtonWhiteley (29) und ihr Freund Jason Statham (49) werden Eltern. Ihr Baby kommt bereits in wenigen Monaten zu Welt. Foto: Reuters

Bei den heutigen Grammy Awards wird Katy Perry (32) ihre neue Single „Chained To The Rhythm“ vorstellen. Die Sängerin ist total nervös: „Ich war so lange nicht mehr auf der Bühne“ Hoffentlich klappt alles.“ Foto: AFP

Hochkarätiger Auftakt zu „Ski & Concert“ in Warth Zum dritten Mal veranstalten die Skilifte Warth gemeinsam mit der Steffialp die Eventserie „Ski & Concert“ auf der Terrasse des beliebten Gastronomiebetriebs. Bis Ende der Wintersaison ist samstags bei jeder Witterung ab 15 Uhr für Après Ski der besonderen Art gesorgt. Für die Zusammenstellung der hochkarätigen Bands zeichnete einmal mehr Wolfi Preuss (Wirtschaft), der über die entsprechenden Connections verfügt, verantwortlich. Den Anfang machte die extra aus dem italienischen Padua angereiste „Zucchero Tribute Band“ mit dem charismatischen Leadsänger Christiano, welche die vielen Musikfans zwei Stunden lang begeisterte. Mit von der Partie waren neben vielen anderen auch die Organisatoren Thomas Übelher (Skilifte Warth) und Wolfgang Telser (Steffisalp), Personalberater Eduard Konzett, Immobilienmakler Andreas mit Sabine Karg, Andreas Bohle (Remy Martin) Martin Mennel (Generali), Dusan Teofanovic (Ford Wehinger), Obsthändler Michael Weber, Helmut Strolz (Raiffeisenbank), Touristiker Hansjörg Hefel, Ortwin Jäger mit Gabi und Hannah sowie Unternehmensberater Stefan Bechter mit Gattin Beate (Sparkasse). Sigi Halder

Sabine Karg und Andreas Bohle.

Stefan und Beate Bechter.

Wolfgang Telser, Thomas Übelher und Wolfi Preuss. Fotos: Sigi Halder

Sabrina und Madlen.

Raphael, Benedikt und Katrin.

Maria, Anja und Miriam.

„Stomp“ – Rhythmusspektakel im Festspielhaus Fantastische Klangwelten erwarteten die Besucher im Festspielhaus, „Stomp“ begeisterten mit Fingerschnipsen, Besenschwingen und Mülltonnenscheppern ihr Publikum. Das originelle Rhythmusspektakel kann sich wohl zu Recht als einzigartig bezeichnen. Was vor 20 Jahren mit Händen, Füßen und Besen begann, sorgt heute für eine atemberaubende Bühnenperformance, die ihresgleichen sucht. Die beiden Kreativköpfe hinter „Stomp“, Luke Cresswell und Steve McNicholas, sind an Kreativität kaum zu überbieten. Witzig und fetzig sausten die „Stomp“-Charaktere über die Bühne und versetzten ihr Publikum in wahre Ekstase. Auch Ruth Weidermann, Dieter Heidegger, uvm. ließen sich mitreißen und verfolgten staunend die Kapriolen der Darsteller. Andrea Pezold

Matthias und Rabea.

Bei Burlesque-, Coyote Ugly- oder Lack & Leder-Partys im White Horse Pub in Au (CH) gibt es noch bis Faschingsdienstag besondere Abende mit feinen Drinks, sexy Girls und DJ-Sound zu erleben. Foto: handout/ White Horse Pub

Dieter Heidegger und Ruth Weidermann.

Fotos: Andrea Pezold

Corinna und Brigitte von evenTZ servierten feine Köstlichkeiten.


12 Sonntag, 12. Februar 2017

Sonntags-Talk

WANN & WO

„Selbstbewusstsein generiere ich nicht mehr aus der Anzahl der Artikel, die über mich erscheinen.“ Hans-Peter Metzler

„Wer keinen Widerstand Hans-Peter Metzler (51), WKV-Präsident und Hotelier, spricht über Netzwerke, den Familienbetrieb und seine drei Töchter. MELANIE RENNER

melanie.renner@wannundwo.at

WANN & WO: Herr Metzler, Sie sind seit zwei Monaten Präsident der Vorarlberger Wirtschaftskammer. Haben Sie bereits ein erstes Resümee gezogen?

WANN & WO: Sie sind im Hotel aufgewachsen. Waren Sie ein typisches Gastrokind, dass in der Wirtschaft herumgerannt ist und an der Schank mithalf?

Hans-Peter Metzler: Ja. Ich habe ein sehr spannendes Haus vorgefunden, mit sehr engagierten Mitarbeitern voller Energie. Es wird gute Arbeit geleistet, aber auch die Bereitschaft zur Veränderung ist da. Wir wollen uns weiterentwickeln, und dafür stehe ich auch. Ich habe mir nicht gedacht, jetzt werde ich Präsident und mache auf lässig – ich habe das schon als klaren Arbeitsauftrag gesehen.

Hans-Peter Metzler: Ja, so war es. Ich musste auch schon früh helfen. Mein Vater hat dazu geschaut, dass mir nicht langweilig wurde (lacht). Ich konnte dadurch aber auch viel Menschenkenntnis entwickeln, habe als Junge schon unglaublich viel mit Menschen zu tun gehabt. Wir waren und sind ein offenes Haus. Wir lernen unterschiedlichste Menschen in unterschiedlichsten Phasen und Stimmungen kennen. Da entwickelt man ein Gespür, das ist auch ein Vorteil für mich. Ich kann auf Leute zugehen.

WANN & WO: Das Amt des Vorarlberger Wirtschaftskammerpräsidenten bringt auch viel Öffentlichkeit mit sich. Ein Problem für Sie?

WANN & WO: Sie mussten früh große Verantwortung übernehmen – Ihr Vater starb, als sie 19 Jahre alt waren, Sie übernahmen den Betrieb.

Hans-Peter Metzler: Öffentlichkeit ist wichtig für unsere Sache, aber es kann auch zu viel sein. Ich mache das jetzt halt notgedrungen, weil es dazu gehört, aber mit der Zeit wird es hoffentlich ruhiger. Allerdings bin ich eine gewisse Aufmerksamkeit schon durch frühere Funktionen gewohnt. Es gab eine Phase, da habe ich extra einen Ordner angelegt mit allen Artikeln, in denen ich erwähnt wurde. Da bin ich heute entspannter (lacht). Selbstbewusstsein generiere ich nicht mehr aus der Anzahl der Artikel, die über mich erscheinen.

Hans-Peter Metzler: Ja, das war schicksalshaft. Es gab aber auch keine lange Diskussion darüber, wie es weitergehen soll. Der Betrieb war zu der Zeit wirtschaftlich angeschlagen. Da musste ich einsteigen und wurde nicht lange gefragt. Ich habe gespürt, dass ich zu meiner Mutter stehen muss. Das geplante Studium stand da klar hintenan. Ich habe dann noch maturiert, aber danach ging es im Hotel voll los.

WANN & WO: Sind Sie ein großer Netzwerker?

Wirtschaftskammer-Präsident Hans-Peter Metzler vor dem Bild seines Großvaters im Hittisauer Romantik-Hotel „Das Schiff“. Fotos: MiK

gemerkt, dass ich auch noch etwas anderes brauche. So wurde ich Teil verschiedener Netzwerke, zuerst vor allem in der Gastronomie und im Tourismus. Dort habe ich sehr viel gelernt und statt dem verpassten Studium quasi eine „Universität des Lebens“ gemacht.

Hans-Peter Metzler: Das bin ich, ja. Schon seit Langem: Ich habe den Betrieb bereits sehr früh übernommen und mich hier im Haus gut entwickelt, aber schnell

WANN & WO: Haben Sie sich ab und zu über das ausgefallene Studium geärgert? Hans-Peter Metzler: Gefreut hat es mich nicht. Am Anfang dachte ich noch, dass sich beides ausgeht. Ich bin am Sonntagabend nach Innsbruck gefahren und am Montag, dem damaligen Ruhetag im Hotel, in der Uni herumgerannt. Es war aber schnell klar: Das geht nicht.


Sonntag, 12. Februar 2017 13

WANN & WO

Zur Person

„Im Hotel habe ich zwar gefühlt schon die Gesamtführung, aber die Frauen ... Sie kennen das.“

Name: Hans-Peter Metzler Geboren: 8. August 1965 in Dornbirn, aufgewachsen in Hittisau Beruf: Hotelier & WKV-Präsident Familie: Verheiratet, drei Töchter

Hans-Peter Metzler

spürt, verändert nichts“ Hans-Peter Metzler: Das kann ich noch nicht sagen. Aber die ersten Herren, die mir vorgestellt wurden, waren nett. Allerdings wurde mir der Tipp gegeben: Wenn einmal einer kommt, den man nicht so mag, dann muss man so tun, als ob man ihn besonders toll finden würde. Denn wenn man sich gegen ihn stellt, wird die Tochter nur noch mehr zu ihm stehen. Gott sei Dank musste ich das aber noch nie so ausprobieren.

WANN & WO: Dafür ist das „Schiff“ sehr erfolgreich. Hans-Peter Metzler: Nun, ich war wie gesagt immer ein großer Netzwerker, der sich auch außerhalb des Betriebs engagiert hat. Aber wir haben auch hier viel Arbeit geleistet, aus einem normalen Bus- und Skihotel eine sehr gute Adresse für Urlaub und Kulinarik gemacht. Da sind wir auch stolz darauf und ich bin meinen Mitarbeitern und meiner Familie sehr dankbar. Meine Mutter steht ja immer noch in der Küche. Meine Schwester und meine Frau stehen voll im Betrieb. Ich habe sowieso viele Frauen um mich herum, bin Vater dreier Töchter.

WANN & WO: Wenn Sie einmal wirklich allein sind, dann ...?

WANN & WO: Ein echter Familienbetrieb also. Hans-Peter Metzler: Meine Familie ermöglicht mir erst, dass ich das Amt des WKV-Präsidenten überhaupt machen kann, diese Unterstützung ist sehr toll. Ich hätte die Präsidentschaft nicht angenommen, wenn ich nicht gewusst hätte, dass sich das mit dem Hotel vereinbaren lässt. Du kannst nicht draußen cool tun und daheim hast du ein Chaos beisammen. Wir haben das gut aufgeteilt. Im Hotel habe ich zwar gefühlt schon die Gesamtführung, aber die Frauen ... Sie kennen das (lacht). Wir haben unglaublich viele tolle Familienbetriebe im Ländle, das ist eine Qualität, die wir oft übersehen. WANN & WO: Haben Sie als Besitzer einer der ersten Adressen am Platz viel mit Neid und Konkurrenz zu kämpfen? Hans-Peter Metzler: Dazu haben wir, gerade im Wald, einen etwas anderen Zugang. Wir sind Mitbewerber, keine Konkurrenten. Wir sind gut vernetzt. Neid gibt es ein Stück weit immer, das wird man nicht verhindern können. Aber meine Mutter hat immer gesagt, du musst Frieden im Haus und ums Haus haben. Also schauen, dass du mit deinem Umfeld gut bist, und dann kommt dieser Neid nicht so auf. Es kommt auch immer darauf an, wie man auftritt. Hebt man ab

Hans-Peter Metzler betreibt das „Schiff“ in fünfter Generation. und hält sich für was Besseres, darf man sich nicht wundern, wenn das Umfeld entsprechend reagiert. Aber wenn man normal und bodenständig bleibt, wird es nie so dramatisch sein. WANN & WO: Sind Sie so ein richtiger Wälder?

Hans-Peter Metzler: Das bin ich absolut. Genuss ist ja auch ein Teil der Lebenskultur und Lebenskunst, behaupte ich jetzt einmal. Man kann alles genießen, einen schönen Augenblick, eine tolle Landschaft, ein gutes Essen. Ich pflege das natürlich auch, ich muss ja authentisch bleiben.

„Hebt man ab und hält sich für was Besseres, darf man sich nicht wundern, wenn das Umfeld entsprechend reagiert.“ Hans-Peter Metzler

Hans-Peter Metzler: Ich besitze Hölzlar, falls Sie darauf hinaus wollten (lacht). Im Kern sind wir Wälder ja wirklich traditionsbewusst, aber auch offen für Neues, und wenn man das als Basis betrachtet, dann bin ich ein „ghöriger Wälder“. WANN & WO: Wie sieht es mit Heimatverbundenheit aus? Hans-Peter Metzler: Ich bin jetzt in fünfter Generation in diesem Haus. Das zeigt es eigentlich schon auf. WANN & WO: Ihr Betrieb ist klar auf Genuss ausgerichtet. Sind Sie selbst ein Genussmensch?

WANN & WO: Wie war es eigentlich mit Ihren drei Töchtern in der Pubertät? War die auch ein Genuss? Hans-Peter Metzler: Zwei sind aus dem Gröbsten raus, eine geht nach Wien studieren, die andere ist in Innsbruck. Die Jüngste ist 12, da geht es jetzt los, aber wir sind Gott sei Dank vorbereitet. Wir haben immer dazu geschaut, dass wir den Punkt, bei dem es um Ausgehzeiten und so weiter geht, ein wenig nach hinten verschieben. Aber meine Mädchen sind toll, ich bin sehr stolz auf sie. WANN & WO: Wie kann man Sie sich als Schwiegervater vorstellen?

Hans-Peter Metzler: Ich ziehe mich schon ab und zu zurück. Ich lese unheimlich gerne und interessiere mich dabei besonders für Quantenphysik. Ab und zu spiele ich Golf, gehe spazieren. Ich bin kein sportlich hyperaktiver Typ, der bei jeder Gelegenheit auf den Berg rennt, aber ich habe schon einen Ausgleich in diese Richtung. WANN & WO: Was würden Sie 2017 gerne umsetzen? Hans-Peter Metzler: Einige Dinge der digitalen Agenda der Wirtschaftskammer, etwa unser Coworking Space-Projekt und auch einiges zum Thema Bildung. Die Organisation im Haus werden wir uns auch anschauen. In erster Linie möchte ich ein Ermöglicher sein, meinen Beitrag für ein lebenswertes Land leisten. Auch, wenn das nicht gleich jedem gefällt. Wenn du was veränderst, musst du davon ausgehen, dass du Widerstand hast. Wer keinen Widerstand spürt, der verändert nichts.

WORDRAP Hittisau: Wunderbarer Ort, Heimat. Vorarlberg: Urbanstes Dorf der Welt. Kinder: Sinn des Daseins. „Das Schiff“: Meine Homebase, auf die ich stolz bin. Wirtschaftskammer: Spannendes Haus mit vielen Ressourcen.


14 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Flashmob in Bregenz Am kommenden Dienstag, den 14. Februar, wird am Konrmarktplatz in Bregenz getanzt. Treffen um 14 Uhr, Flashmob um 14.15 Uhr. Wer ein pinkes oder rotes Kleidungsstück besitzt, soll dieses tragen. TanzTutorial online unter http://bit.ly/1mwISBC.

Story „One Billion Rising“: Tanz gegen Gewalt Am Dienstag wird in Bregenz für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen getanzt. MELANIE RENNER

melanie.renner@wannundwo.at

Laut UN-Statistik wird eine von drei Frauen – also rund 1 Milliarde – in ihrem Leben entweder Opfer einer Vergewaltigung oder schwerer Körperverletzung. Das 2012 von der amerikanischen Künstlerin Eve Ensler ins Leben gerufene Projekt „One Billion Rising“ (dt. „Eine Milliarde erhebt sich“) soll auf diese traurige Tatsache aufmerksam machen. An die 190 Länder beteiligen sich an dem Aktionstag am 14. Februar – passenderweise der Valentinstag. Auch das Ländle nimmt mit einem großen Flashmob am Bregenzer Kornmarktplatz teil.

Begeistert und berührt „Im Jahr 2015 habe ich ein Video vom Rising in Berlin gesehen – das hat mich so begeistert und berührt, dass ich mich dazu entschlossen habe, in Vorarlberg etwas zu organisieren“, erzählt Carina Kainz, die Organisatorin von „One Billion Rising Bregenz“. Die Harder Frauensprecherin will etwas bewegen: „Als Mutter und beruflich engagierte Frau wünsche ich mir Chancengleichheit und Gleichbehandlung im Alltag. Mich für Frauen und Mädchen einzusetzen ist mir eine Herzensangelegenheit.“ „One Billion Rising“ hält die Harderin für eine großartige Möglichkeit, mit Spaß und Freude auf ein sehr ernstes Thema aufmerksam zu machen: „Die gute Energie, die entsteht, wenn die Musik los geht und getanzt wird, ist sofort spürbar. Das finde ich schön!“ Am Projekt beteiligt ist auch die Tanzlehrerin HeideMaria Michelon aus Dornbirn, die

N. Dunst-Ender

H.-M. Michelon

Mit Tanz gegen Gewalt: Über 150 Teilnehmerinnen kamen im letzten Jahr nach Bregenz. den Teilnehmerinnen kostenfrei den Flashmob-Tanz beibringt – jedoch nicht nur diesen: „Ich möchte den Menschen in den Workshops nicht nur den Tanz beibringen. Mir geht es darum, in ihnen etwas zu bewegen – ihnen etwas fürs Leben mit zu geben. Frauen und Mädchen sollen gestärkt und stark aus den Workshops rausgehen“, sagt sie.

„Keine Tabus“ Engagiert mit dabei wird am Dienstag auch die stellvertretende Rankweiler Frauensprecherin Nadine Dunst-Ender sein: „Natürlich bin ich beim Flashmob vor Ort! Es darf niemals tabu sein, über Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu sprechen. Es sollte tabu sein, Gewalt auszuüben! Das Thema

Carina Kainz

Verena Wirth

totzuschweigen erzeugt bei Betroffenen leider den gefährlichen Eindruck, dass es nicht so schlimm oder nicht so wichtig ist. Das trifft aber ganz und gar nicht zu!“Die Forderung sei ganz klar: Sofortiges Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Dafür steht auch die Harderin Verena Wirth ein: „‚One Billion Rising‘ ist eine wichtige Sache und ich hoffe, dass am 14. Februar ganz viele Menschen kommen und mitmachen! Den Tanz habe ich in einem der kostenfreien Workshops gelernt. War gar nicht so schwierig“, macht sie noch unentschlossenen Frauen Mut, am Dienstag teilzunehmen.

Ein Zeichen setzen Nadine Dunst-Ender fasst zusammen: „Österreichweit ist jede fünfte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Da gilt es, ein Zeichen zu setzen und Betroffene zu ermutigen, sich zu befreien! Ich hoffe, dass ganz viele Mädels und Frauen am Dienstag beim getanzten Protest mitmachen und helfen, die Botschaft sichtbar zu machen.“

Fotos: Darko Todorovic, handout/Nadine Dunst-Ender

2012 wurde „One Billion Rising“ von der Künstlerin Eve Ensler ins Leben gerufen

150 Tänzerinnen und Tänzer waren 2016 in Bregenz mit dabei

100 weitere Personen waren vergangenes Jahr als Unterstützer vor Ort

190 Länder beteiligen sich an dem Aktionstag


Symbolfotos

* E H U H C S E R L A L A A AUF STIGSTE P N Ü G S I S T A A D R G T IS

Ausschließlich gültig in den Hervis Stores bis 14.2.2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Trotz sorgfältiger Planung können im Einzelfall Artikel bereits am ersten Tag ausverkauft sein. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. *Gilt nicht bei „1.Preis“-Artikel und nicht in Verbindung mit anderen Rabatten und Aktionen.


16 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Jugendstudie Heute: Familie, Erziehung und Partnerschaft LEBENSWELTEN Familie, Erziehung, Partnerschaft Was war deinen Eltern bei der Erziehung wichtig? Kannst du mit den Werten, die sie dir mitgegeben haben, etwas anfangen?

Nächste Woche in der W&W-Serie Nächsten Sonntag geht es in der W&W-Serie zur Jugendstudie der PH Vorarlberg um Politik, Demokratie und Zusammenleben. Interessieren sich Jugendliche für Politik? Wie sehen sie unsere Demokratie? Wie stehen sie zu Menschen aus anderen Kulturkreisen?

„Ich kann mich mit den Wer Was für Jugendliche bei Familie, Erziehung und Partnerschaft wichtig ist, zeigt die aktuelle Studie der PH Vorarlberg.

ziehung zu den Eltern*

Eine gute Beziehung ist mir wichtig 77 % 78 %

Die Meinung meiner Eltern ist mir wichtig 34 %

35 %

MARTIN BEGLE

Ich wäre gerne, wie meine Mutter 13 %

martin.begle@wannundwo.at

23 %

Ich wäre gerne, wie mein Vater 21 %

„Es ist eindrücklich, wie positiv viele Jugendliche die Beziehung zu ihren Eltern beschreiben und wie wichtig Eltern für die 14- bis 17-Jährigen sind“, heißt es in der Studie „Lebenswelten – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016“ von Gabriele BöheimGalehr und Helga Kohler-Spiegel (Hrsg.). In Partnerschaften sei Jugendlichen insbesondere wichtig, sich mit den Freunden des Partners/der Partnerin G G. gut zu verstehen und gemeinsame Interessen zu haben. „Es ist festzustellen, dass Freundschaft und Partnerschaft für den Großteil der Jugendlichen wichtig sind. Auch Familie hat bei Mädchen und Jungen gleichermaßen einen hohen Stellenwert“, bestätigt auch Amanda Ruf, Geschäftsführerin des Vereins Amazone. „Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass Amanda Ruf Mädchen und junge Frauen in ihrem eigenen Leben der Familie einen höheren Stellenwert als der Berufstätigkeit beimessen“, fügt Ruf hinzu.

13 %

Ich sehe meine Eltern kritisch 5%

4%

Bei einem Partner ist mir wichtig…* … dass ich mich auf ihn/sie verlassen kann 91 % 97 %

… dass ich mit ihm/ihr einmal eine Familie gründen kann 68 % 73 %

… dass er/sie sich gut mit meinen Freunden versteht 58 % 61 %

… dass er/sie aus demselben Land kommt wie ich 19 %

15 %

… dass er/sie gut aussieht 35 %

35 %

Stellung von Frau und Mann** Vater und Mutter sind gleich wichtig 75 %

19 %

85 %

12 %

Beide sollten bei der Erziehung gleich viele Aufgaben übernehmen 53 %

33 %

66 %

„Der Apfel fällt nicht weit ...“

27 %

Frauen können sich ebenso gut durchsetzen wie Männer 46 %

35 %

81 %

16 %

Eine Frau braucht einen starken Mann an ihrer Seite 38 %

38 %

39 %

35 %

Frauen sollten in Politik und Wirtschaft mehr zu sagen haben 21 % 37 %

43 % 39 %

Männliche Befragte Weibliche Befragte * Prozentanteil stimme voll zu **Prozentanteil stimme voll zu/stimme eher zu Basis: 2079 Jugendliche aus Vorarlberg; Alter 14 bis 16 Jahre.

Freundschaft und Partnerschaft sind für einen großen Teil der Vorarlberger Jugendlichen sehr wichtig. Fotos: MiK, Fotolia, handout/VLK, Amazone

„Werte, welche Jugendlichen bei ihren Eltern als sehr wichtig erleben, finden auch die meisten Jugendlichen sehr wichtig, wenn es um die Erziehung ihrer eigenen Kinder geht“, heißt es in der Studie weiter. Obwohl viele soziale und erfolgsorientierte Werte von zuhause mitbekommen, zeige sich in der Praxis jedoch: „Geschlechtsspezifische Zuschreibungen wie ,Mädchen sind emotional‘ und ,Jungen weinen nicht‘ sind nach wie vor sehr präsent und wirken sich auf das Geschlechterrollenverständnis und die Lebensplanung der Jugendlichen aus“, wie Amanda Ruf aus


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 17

Breites Themenfeld

Ein offenes Ohr

Die Fachstelle Gender des Mädchenzentrums Amazone legt den Fokus auf die feministische Mädchenarbeit. Sie bietet Bildung und Förderung in den Themenbereichen Arbeit, Ausbildung, Gesundheit, Gewalt, Kultur, Multimedia, Politik und Sexualität.

Zahlreiche Institutionen in Vorarlberg bieten bei den unterschiedlichsten Fragen ein offenes Ohr für Jugendliche. Eine Sammlung der Beratungsstellen im Ländle gibt es im Bereich „Jugend“ auf der Website www.vorarlberg.at.

ten meiner Eltern gut identifizieren“ Erfahrung berichtet. Laut Studienergebnis sei es insbesondere bei männlichen Jugendlichen so, dass eine klassische innerfamiliäre Rollenverteilung befürwortet wird, aber auch bei einem Drittel der Mädchen. „Somit nehmen Mädchen einfach an, dass sich beispielsweise traditionelle und schlecht bezahlte Berufe wie Friseurin, Einzelhandelskauffrau oder Bürokauffrau mit einer zukünftigen Familie besonders gut vereinbaren lassen“, erklärt Ruf. „Bei einigen jungen Männern und der Mehrheit der jungen Frauen finden wir aber auch eine klare Option für gleichberechtigte Arbeitsteilung“, heißt es in der Studie weiter. Auszüge der detaillierten Ergebnisse gibt es in der Grafik links.

4 Statements – Was war deinen Eltern bei der Erziehung wichtig?

Viviana, 16, Schülerin: „Früher waren meine Eltern noch strenger, aber heute vertrauen sie mir. Ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie mir Werte wie Ehrlichkeit und Höflichkeit mitgegeben haben. Mit diesen kann ich mich auch gut identifizieren.“

Arulf, 16, Schüler: „Gutes Benehmen, Höflichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft und vieles mehr habe ich von meinen Eltern gelernt. Das hat mir in meinem Leben bisher sehr viel gebracht und außerdem macht es mich auch zu dem, der ich heute bin.“

Mehmet, 14, Schüler: „Meinen Eltern ist die Schule sehr wichtig, damit ich mal einen guten Job bekomme. Das sehe ich auch so. Mein Papa unterstützt mich auch sehr beim Fußball. Ich finde es gut, dass sie auf beides großen Wert legen.“

Nadine, 16, Lehrling: „Meinen Eltern war vor allem Höflichkeit wichtig. Bitte und Danke gehören einfach dazu, wie auch Respekt und keine Vorurteile zu haben. Ich finde das gut und habe so gelernt, dass man sich bei allem erst mal selbst ein Bild machen sollte.“

Matura-Gewinnspiel präsentiert von WANN & WO und VOL.AT

Matura-Gewinnspiel: Jetzt online voten! Eine W&W-Jury kürt die besten Maturazeitungen. Bei den Matura-Videos haben aber die VOL.ATUser das Sagen! 26 Maturaklassen aus Vorarlberg haben insgesamt 41 Matura-Videos und 37 Zeitungen für das große

Gewinnspiel von WANN & WO und VOL.AT eingereicht. Die W&WJury entscheidet, welche Zeitungen heuer das Rennen machen. Für die besten Videos kann noch bis Donnerstag täglich auf VOL.AT abgestimmt werden. Wir sind schon sehr gespannt, welche Maturaklassen heuer das Preisgeld in Höhe von insgesamt 1800 Euro unter sich aufteilen werden.

INFOS Matura-Gewinnspiel 2017 von WANN & WO und VOL.AT Bewertung Maturazeitungen: Auswertung nach Idee, Layout, Fotos, Umsetzung und Text durch eine WANN & WO-Jury. Bewertung Matura-Videos: Online-Voting auf VOL.AT, bei dem jeder 1x täglich abstimmen kann. (8. bis 15. Februar, 12 Uhr)

Die 5A der HAK Feldkirch rekapituliert im Video ihren Weg zur Matura. Fotos: handout

Die 8B BG Gallus Bregenz hat kurzerhand ihr „Klassenbuch“ eingereicht. Fotos: handout

Preise: In beiden Kategorien „Maturazeitung“ und auch „Matura-Video“ erhalten die Erstplatzierten Klassen jeweils 500 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten Klassen bekommen jeweils 200 Euro in bar.

Die Maturanten des BORG Egg zeigen sich von ihrer musikalischen Seite.


18 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Was steckt hinter dem Valentinstag?

Story

Der 14. Februar gilt in vielen Teilen der Welt als der „Tag der Liebenden“. Im deutschen Sprachraum gewann der Valentinstag durch den Handel mit Blumen, besonders durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwaren-Fabrikanten, an Bekanntheit.

„Wir können einander einfach blind vertrauen“ WANN & WO traf Filip (23) aus Dornbirn und Dijana (23) aus Gossau, annlässlich des Valentinstags. LISA PURIN lisa.purin@wannundwo.at

„Ich will am Valentinstag ‚50 Shades of Grey‘ ansehen und mein Schatz muss einfach mit“, sagt Dijana, amtierende Miss Universe Schweiz. Filip ergänzt: „Wir werden wahrscheinlich gemütlich Essen gehen und danach ins Kino.“ Eine Überraschung für seine Liebste hat er bisher noch nicht geplant, der 23-jährige Dornbirner ist eher der spontane Typ. „Wir machen jeden Tag etwas Schönes zusammen, deshalb brauchen wir dafür keinen speziellen Tag. Für Valentinstag fällt mir aber sicher noch etwas Romantisches ein“, verrät Filip.

„Zufällig kennengelernt“ Filip und Dijana sind seit eineinhalb Jahren ein Paar – im Juli werden sie zusammen in eine Wohnung ziehen. Fotos: MiK

„Kennengelernt habe ich Dijana ganz zufällig. Ich war in einem Schweizer Club, dort habe ich sie auch das erste Mal gesehen. Ich war so fasziniert von dieser Frau. Irgendwann sind wir dann einfach ins Gespräch gekommen“, sagt Filip. „Das stimmt so nicht ganz“, ergänzt seine Freundin. „Er ist alle zehn Minuten zu mir an die Bar gekommen, hat etwas bestellt und mich total süß angelächelt“, erzählt Dijana gegenüber WANN & WO. Die Schweizerin hat es dem Vorarlberger angetan, immer wieder wirft sich das Paar verliebte Blicke zu.

Umzug nach Vorarlberg „Im Juli werden wir endlich zusammen in eine Wohnung ziehen“, schwärmt Filip. Für die amtierende Miss Universe Schweiz ist der Umzug nach Vorarlberg kein Problem – für ihre große Liebe nimmt sie das gerne in Kauf: „Vorarlberg liegt an der Schweizer Grenze,

deshalb ist es nicht so schlimm für mich. Seine Familie und Freunde stehen alle hinter uns, das klappt schon.“ Filip ist sich sicher, dass seine Freundin sich bei ihm wohl fühlen wird. „Natürlich habe ich Dijana unser schönes Ländle schon schmackhaft gemacht und ihr viele romantische Plätze wie beispielsweise den Bodensee gezeigt.“

„Vertrauen uns blind“ Wenn die beiden nicht am See unterwegs sind, machen sie gerne zusammen Sport oder unternehmen Wochenendtrips. Reisen ist für das Paar das Schönste: „Dijana war für diverse Miss-Wahlen schon auf der ganzen Welt unterwegs, sie fehlt mir dann immer sehr. Aber wir können einander einfach blind vertrauen, deshalb unterstütze ich sie auch tatkräftig beim Modeln“, verrät Filip. „Ich bin sowieso immer im Stress, wenn ich unterwegs bin, aber wir telefonieren oder skypen in jeder freien Minute“, so die amtierende Miss Universe Schweiz.

„Die selben Ziele im Leben“ „Meine Freundin ist eine wunderbare Person, mit einem tollen Charakter – auch ohne ihren Miss Universe-Titel. Sie schenkt mir all ihre Aufmerksamkeit und ich schätze das sehr. Zusätzlich haben wir die selben Ziele im Leben. Momentan arbeiten wir an unserem eigenen Modelabel, welches noch in diesem Jahr fertig werden soll“, erzählt der Dornbirner.

„Großfamilie gründen“ „Wir möchten zusammen die ganze Welt sehen, das ist unser großer Traum. Besonders reizvoll ist Amerika für uns, dort habe ich auch schon mehrere Job-Anfragen bekommen. Heiraten und eine Großfamilie gründen steht auch auf unserer Wunschliste. Wir werden sehen was die Zukunft für uns bereit hält und wohin unsere Wege führen“, sagt die Schweizerin.


Sonntag, 12. Februar 2017 19

WANN & WO

Trendy und schmackhaft: Kimchi! Bei Ernährungsfanatikern und Foodies ist es in aller Munde: Kimchi! Die scharfe koreanische Speise ist in Großstädten bereits absolut kultig. Kimchi besteht aus fermentiertem Kohl und diversen anderen Zutaten. Im Okims kann man es nicht nur probieren, sondern auch für zuhause kaufen. Fotos: W&W

Food

Feine koreanische Küche in Hard Eine authentisches koreanisches Lokal mitten in Vorarlberg? Ja, das geht – im Okims!

Von außen sieht das Harder Restaurant Okims recht unscheinbar aus. Davon sollte man sich als Liebhaber asiatischer und besonders koreanischer Küche jedoch keinesfalls abhalten lassen, denn dieses Lokal ist ein Geheimtipp. Hier gibt es ein schlichtes und sehr modernes Interieur. Die Service-Damen sind

höflich, aber zurückhaltend. Dafür erklären sie gerne, wie man die verschiedenen Gerichte isst. Zum Beispiel den Kimchi-Pfannkuchen für 4,80 Euro oder den höllisch scharfen gebratenen Tintenfisch für 9,80 Euro. Abhilfe schafft der köstliche hausgemachte Eistee mit Honig und Ingwer um 4,50 Euro. Zur Hauptspeise empfehle ich den Bulgogi-Tischgrill um 19,10 Euro pro Person – eine Art koreanisches Fondue mit fein mariniertem Fleisch und einer schmackhaften Brühe, in der man unter anderem Pilze und Glasnudeln gart. Dazu gibt es zahlreiche Beilagen. Unter Freunden macht das Spaß und schmeckt zudem ausgezeichnet.

Scharf: Der gebratene Tintenfisch.

Der Bulgogi-Tischgrill.

MELANIE RENNER melanie.renner@wannundwo.at

Hell und stylisch eingerichtet – das koreanische Restaurant Okims in Hard.

Fotos: N. Fürst / W&W

Morge M o nt a n g bis um 20 U hr Valent instag Ab end verkau f

INFOS

VALENTINSTAG – Tag der Liebe ne d

e e trezec .

r n ten. Gesche er t sic

t an

g in Riesen chri , Liebe, Blu en anch ra zu die-

e ro ntis Tag. u „ u ine ten F ten ver en V iebe l tal n Blumen u über qu t tiv ochwertige en in zu Orch arran etet ter trez ge eins t s n m m in Wo e e große Aus h i ine nd uf, ek ten l istik- u . lan

WOLFURT Knappenweg 5 | T 05574 74716 www.blumen-garten-strezeck.at

Okims Hofsteigstraße 122a, Hard Öffnungszeiten: Do bis Mo 11.30 Uhr bis 14 Uhr, 18 Uhr bis 22 Uhr. Di und Mi Ruhetag. Reservierung & Kontakt: www.okims.at Tel: 05574 73 630 Preise: Honig-Ingwer-Eistee 4,50 € Kimchi-Pfannkuchen 4,80 € Gebratener Tintenfisch 9,80 € Bulgogi Tischgrill mit Rind p.P. 19,10 € Fazit: Die koreanische Küche ist genial und mit viel Liebe zubereitet. Am besten mit guten Freunden hingehen!

Zum Tischgrill werden zahlreiche Beilagen zum Teilen serviert. Fotos auf Instagram: @wannundwo_vorarlberg


20 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Zur Person

Auf & Davon Ländle-Ladys im Ausland

Name: Nicole Gutensohn Alter: 23 Herkunft/Wohnort: Klaus/Valencia Hobbys: Fitness, Reisen, Lesen, Outdoor-Sports, fremde Sprachen und Kulturen

„300 Sonnentage im Jahr!“ Nicole Gutensohn (23) aus Klaus hat im spanischen Valencia ihre neue Heimat gefunden. MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

„Valencia hat es mir mit einer ganz besonderen Energie vom ersten Tag an angetan“, sagt Nicole, die bereits 2013 zum ersten Mal die drittgrößte Stadt Spaniens besucht hat. „Jeden Sommer danach war ich wieder in Valencia, bis ich im Jänner 2016 dann schlussendlich mit Sack und Pack hergekommen bin. Ich habe mir als kleines Kind immer schon vorgestellt, irgendwann mal im Süden zu leben, wo sich das Leben auf der Straße abspielt und das ganze Jahr Sommertemperaturen herrschen.“

„Bin eine Sonnenanbeterin“ Nicole, die für ein holländisches Startup-Unternehmen arbeitet, genießt insbesondere das Spanische Wetter: „Valencia zählt mehr als 300 Sonnentage im Jahr – ich bin eine Sonnenanbeterin! Da ich auch sehr gerne Sport im Freien mache, ist das natürlich ideal“, erklärt die junge Klauserin. „Der Turia Park – der größte natürliche Park Europas – liegt direkt vor meiner Haustür. An den Wochenenden mache ich oft Ausflüge mit Freunden, schon wenige Fahrminuten von Valencia entfernt kann man die schönsten Dörfer und Buchten sehen. Jedes Wochenende ist wie ein Kurzurlaub für mich! Außerdem bietet Valencia in Sachen Nightlife auch sehr viel.“

Simat de Valldigna ist ein kleines Dorf in der Region Valencia, bekannt für das Kloster Santa María de la Valldigna.

„Ich habe mir als kleines Kind schon immer vorgestellt, irgendwann mal im Süden zu leben, wo sich das ganze Leben auf der Straße abspielt und das ganze Jahr Sommertemperaturen herrschen.“ Nicole Gutensohn

Insider-Tipps Ihr Wissen über Valencia, ihre Liebe zu Spanien und das Leben an der Sonne möchte Nicole auch gern mit anderen teilen: „Ich habe seit Kurzem eine Facebook-Seite, die sich ,Valencia-Spanien‘ nennt. Dort gebe ich Insider-Tipps zur Stadt und Umgebung für alle Urlauber. Also wer bald mal nach Spanien reist, sollte da unbedingt reinschauen oder mich anschreiben!“, so die 23-Jährige.

Vom Peñón de Ifach, etwa eine Stunde von Valencia entfernt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Bucht von Calpe.

Nicole mit dem Fahrrad im Hafen von Valencia. Fotos: handout/privat


Insel Mainau.

Säntis-Schwebebahn.

Bergbahnen Malbun.

Die Eintrittskarte zu 60 Ausflugszielen Mit der BodenseeErlebniskarte WINTER clever die Region entdecken: Bis zum 8. April 2017 gibt es für einmalig 59 Euro (29 Euro für Kinder und Jugendliche) freien Eintritt zu über 60 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

kombiniert. Ein grenzenloses Touring durch die Bodenseeregion mit der BodenseeErlebniskarte WINTER kann wie folgt aussehen:

An drei einzeln wählbaren Tagen können die Karteninhaber unvergessliche Bergbahnfahrten erleben, in Bädern entspannen, Museen entdecken und die atemberaubende Natur rund um den Bodensee genießen. Besonders lohnt sich das Ticket, wenn man mehrere Angebote an einem Tag

Tag 2: Erlebnistag im Fürstentum Liechtenstein Die einzigartige Berglandschaft in Malbun genießen, danach im Kunstmuseum Liechtenstein in den Reichtum künstlerischen Schaffens eintauchen und abschließend den Souvenir-Stempel für den Reisepass holen.

Tag 1: Erlebnistag in der Schweiz Mit der Säntis Schwebebahn hinauf zu traumhaften Ausblicken und anschließend im Hallenbad Blumwies St.Gallen entspannen.

Tag 3: Erlebnistag in Konstanz und Friedrichshafen Die Geschichte der Luft- und Raumfahrt im Dornier Museum erleben, anschließend eine Erkundungstour über die Insel Mainau starten und den Abend im Theater Konstanz ausklingen lassen. Extra-Tipp: Attraktive Exklusivleistungen Unabhängig von den drei Erlebnistagen bei der HSG Konstanz und dem VfB Friedrichshafen Spitzensport am Bodensee ansehen oder Gourmetmenüs und Weinseminare genießen. Darüber hinaus stehen den Karteninhabern noch rund 50 weitere Ausflugsziele in der

Vierländerregion Bodensee zur freien Auswahl. Und auch für Fahrten über den See ist das Winterticket bestens geeignet: Für den Katamaran auf der Strecke KonstanzFriedrichshafen zahlen Karteninhaber nur die Hälfte des regulären Preises. Wer die Fährverbindung zwischen Friedrichshafen und Romanshorn nimmt erhält ebenfalls einen Vorteil. Um den Überblick nicht zu verlieren – hier gibt es das Ticket Die BodenseeErlebniskarte WINTER ist erhältlich bei der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH. Hier können Käufer aktuell 10 Prozent Erlass auf den regulären Verkaufspreis ergattern. Bei einer Bestellung per E-Mail an info@BodenseeErlebniskarte. eu bietet der Code „WINTER 2017“ den zusätzlichen Vorteil. Darüber hinaus gibt es das Ticket bei den Tourist-Informationen sowie bei vielen Hotels der Bodenseeregion. Eine detaillierte Übersicht aller Leistungen und Verkaufsstellen findet sich im Bodensee Erlebnisplaner WINTER und auf www.BodenseeErlebniskarte.eu.


22 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Shades of Grey-Soundtrack mit vielen Stars Der Soundtrack zum zweiten Teil hat es in sich: Zayn Malik, Ex-OneDirection-Sänger, und Taylor Swift veröffentlichten mit „I Don’t Wanna Live Forever (Fifty Shades Darker)“ die erste Hit-Single. Zu den weiteren Künstlern auf dem Soundtrack gehören u.a. Halsey, Tove Lo, Sia, John Legend, JP Cooper, uvm. Fotos: Reuters, AFP

Sound CHARTS 1. Ed Sheeran „Shape Of You“ 2. ZAYN & Taylor Swift „I Don’t Wanna Live Forever“ 3. Rihanna „Love On The Brain“ 4. Kaleo „Way Down We Go“ 5. Pizzera & Jaus „Eine ins Leben“ 6. Burak Yeter „Tuesday“ 7. Alan Walker „Alone“ 8. Ed Sheeran „Castle On The Hill“ 9. Olaf & Hans „Nach dem Feiern gehen wir heiern“ 10. Sia „Never Give Up“ Quelle: iTunes

Antenne Hit-Tipp

Kaleo – „Way Down We Go“

Foto: Elektra

Den Namen dieser Band sollte man sich unbedingt merken: Kaleo! Die vier Jungs aus Island sind mit ihrem neuen Hit „Way Down We Go“ gerade auf dem Weg an die Spitze der internationalen Charts! Ihre Musik ist eine Mischung aus Blues und Rock und klingt irgendwie typisch nordisch. Dabei stehen in „Way Down We Go“ vor allem Gitarre, Schlagzeug und Klavier im Vordergrund. Im Hit geht’s darum, dass es mit so ziemlich allem immer weiter runter geht. Für die Jungs gilt genau das Gegenteil: Für sie geht’s mit diesem Gänsehaut-Kracher eindeutig nach oben! Wir lieben die Jungs auf jeden Fall jetzt schon. Der Antenne VorarlbergHit-Tipp: Kaleo mit „Way Down We Go“.

Pierce The Veil (Bild), Sleeping With Sirens, Crown The Empire und Issues bei der Hardcore Night am 15. Juni!

Fotos: handout/Conrad Sohm

Sohm Kultursommer mit erster Hardcore Night Der Prachtclub lockt alle Metalfans – W&W präsentiert weitere Headliner für den Kultursommer! JOACHIM MANGARD joachim.mangard@wannundwo.at

Das Conrad Sohm-Team hat sich nicht lumpen lassen und lädt zur „größten Hardcore Night, die Vorarlberg gesehen hat – ein Festival im Festival.“ Wo sie Recht haben, haben sie Recht, kommen doch mit Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, Crown The Empire und Issues vier Vertreter des Genres in den Prachtclub, die gemeinsam knapp neun Millionen FacebookFans vereinen. Pierce The Veil aus San Diego zählen nicht nur zu den innovativsten und dynamischsten Bands der aktuellen Post-HardcoreSzene, sondern sind mittlerweile weit darüber hinaus ein Garant für eine gelungene Mischung aus Kommerzialität und Innovationsfähigkeit. Auch Sleeping With Sirens

haben seit ihrer Gründung 2009 eine rasante Karriere hingelegt. Von der atemberaubenden Live-Energie, mit der Sänger/Pianist Kellin Quinn, die Gitarristen Jack Fowler und Jesse Lawson (mittlerweile ersetzt durch Gitarrist Nick Martin), Bassist Justin Hills und Schlagzeuger Gabe Barham im Konzert zu Werke gehen, können sich die KultursommerBesucher am 15. Juni live in Dornbirn überzeugen.

Sepultura am 25. Juni

INFOS 6. Conrad Sohm Kultursommer WANN: Juni bis September Bestätigte Acts: 15. Juni: Hardcore Night mit Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, Crown The Empire und Issues 25. Juni: Sepultura 22. August: August Burns Red Infos: www.conradsohm.com

Am 25. Juni folgt dann der nächste Kracher für echte Metal-Headz: Sepultura gastieren mit ihrem neuen Album „Machine Messiah“ im Sohm. „Es gibt sehr viele neue Elemente auf diesem Album und das ist etwas, was wir immer tun”, sagt Gitarrist Andreas Kisser. „Wir stecken immer 100 Prozent Energie und Leidenschaft hinein. Wir besprechen stets alles sehr genau, vor allem dann, wenn es um die Lyrics geht und darum, den besten Weg zu finden, das auszudrücken, was wir den Leuten sagen möchten.

Sepultura kommen am 25. Juni!


Sonntag, 12. Februar 2017 23

WANN & WO

Turbobier: Album auf der Eins

Neues Album von Melanie C

Die Amadeus-prämierte Band hat Ende Jänner das zweite Album „Das Neue Festament“ veröffentlicht. Die Wiener Rockband führt damit aktuell die AlbumCharts der Austria Top 40 an. Am 25. Februar kommt die Band in den Lustenauer Carini-Saal. Foto: Hoanzl

Die 42-jährige Musikerin, die als Mitglied der Spice Girls in den 90ern alle Rekorde brach, öffnet mit ihrem ersten Studio-Album seit sechs Jahren die Türen zu ihrer ganz persönlichen Welt. „Version Of Me“ erscheint am 17. Februar. Foto: Reuters

St. Gallen: Neue Bands und Restkarten St. Gallen. Das OpenAir gibt weitere Bands bekannt: Newcomer aus verschiedensten Musikgenres versprechen viel frischen Sound im Sittertobel. Das Programm wird mit sechs weiteren Newcomer ergänzt. So kommt erstmals der dänische Electrokönig Trentemøller ins Sittertobel. Die dänische Majestät der Elektroszene Trentemøller beehrt das erste Mal das Publikum am OpenAir St.Gallen. Weltweit bekannt für seinen unvergleichlichen, einzigartigen Musikstil aus Techno, Elektro und progressivem House hat er seinen Sound schon bekannten Filmen und Serien geliehen und mit zahlreichen Künstlern zusammengearbeitet. Seit über zehn Jahren im Geschäft begeistert er nicht nur Clubgänger oder Elektrofans, sondern (Musik-) Kunstliebhaber aller Art. Auf seinem in 2016 erschienen Album „Fixion“ zieht Trentemøller mit minimalistischen Wavesounds in seinen Bann und zeigt erneut, dass seine Musik von ihrer Wandlungsfähigkeit lebt und stets geheimnisvoll und interessant bleibt. Restkontingent erhältlich Die Frauenband der Stunde, die britische Post-Punkband Savages. Die famosen Cage The Elephant bringen Rock ’n’ Roll ins Gelände und die Schweizer Jungs von Pablo Infernal lassen die Verstärker mit ihrem Gitarrenspiel beben. Die australische Band Parcels gilt als der Newcomer des Jahres und bringt das Publikum mit packendem Elektro zum Tanzen. Der Solothuner Rapper Manillio steht erstmals alleine auf der Sternenbühne und präsentiert sein Überfliegeralbum „Kryptonit“. Ende Februar geben die Veranstalter weitere Bands bekannt, die das Line-Up komplettieren. Ein allfälliges Restkontingent an Tickets ist seit Freitag erhältlich, je nach Kategorie von 95 Franken (Tagespass) bis 225 Franken (Nachtschwärmer). Infos unter: www.openairsg.ch

MEINE TOP TEN ... ... Merlin Miller 1. Chromeo – „Jealouse“ Moderner 80er Synthy- Pop der mich wahrscheinlich auch dieses Jahr durch den Sommer begleiten wird. 2. Frank Ocean – „Nikes“ „Lean-Back-Sound“ zum Chillen. Ich kann immer noch nicht genau sagen, ob dieser Song mehr Kunst wie Musik ist.

„Promise“ – neue Single samt Video von Bruce Cradle.

Foto: Ursula Dünser

Wohnzimmer-Gig mit Bruce Cradle

Seit gestern ist sein neuer Song „Promise“ online, auf Facebook verlost der sympathische Sänger ein Privat-Konzert!

Nach der Veröffentlichung seiner ersten Single „One Touch“ folgte gestern Abend mit „Promise“ der zweite Streich. „Das Video zum Song entstand in den „Highlands“

von Vorarlberg, soviel sei verraten“, erzählt der Singer/Songwriter gegenüber W&W. Zum Release seines neuen Songs hat sich Bruce Cradle etwas Besonderes einfallen lassen. Alle, die das neue Video zu „Promise“ auf seiner Facebookseite kommentieren, nehmen an der Verlosung eines privaten WohnzimmerKonzerts mit Bruce Cradle teil!

Infos unter: www.facebook.com/BruceCradle

Fast Lane: 5x2 Tickets für Kicks & Snare! Nächsten Samstag gastiert Busy Fingaz bei Kicks & Snare im Sohm. WANN & WO verlost 5x2 Tickets!

Thre3Style-Sieger Busy Fingaz kommt ins Conrad Sohm. Foto: Hannes Sauter

Der österreichische Red Bull Thre3Style-Sieger gastiert am 18. Februar bei Kicks & Snare im Prachtclub. WANN & WO verlost 5x2 Fast Lane-Tickets. Wer mitmachen will, schickt eine E-Mail mit Betreff „Kicks & Snare“ an joachim. mangard@wannundwo.at. Einsendeschluss: Donnerstag, 17. Februar.

3. Gorillaz – „Hallelujah“ Endlich wieder neues Futter von den Gorillaz. Das Video zum Song wurde im Trump Tower gedreht und ein Tag vor seiner Amtseinführung veröffentlicht. 4. Guru ft. Blackalicious – „Infinite“ Nach langer Zeit hat es Guru wieder in meine Playlist geschafft. Gemütlicher zeitloser Old School Rap, so wie man ihn mag. 5. Käptn Peng und die Tentakel von Delphi – „Sockosophie“ Dieser Song den Friedensnobelpreis verdient – wenige Minuten helfen, unsere irdischen Probleme zu relativieren. 6. Raf Camora ft. Tua – „Fort“ Direkt in meiner Playlist gelandet. Da beide Künstler musikalisch dermaßen viele Facetten besitzen, bekommt der Song eine ganz besondere Note. 7. Kontra K – „Ikarus“ Motivierender lyrischer Deutschrap. Perfekt zum Training. 8. David Bowie – „Black Star“ Höchstwarscheinlich ein Leben lang in meiner Playlist. Sein Funkspruch ging definitiv nicht ins Leere. 9. YG & Nipsey Hussle – „FDT“ Passt gerade zur aktuellen Lager der Weltpolitik. 10. Gunship – „Tech Noir“ Mein Produzent Bernhrad Fetz hatte mir Gunship vor Kurzem gezeigt. Ganz besonders feiere ich diesen Song.

Merlin Millers Playlist.

Foto: handout/Miller


24 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

1000 Euro für das iPhone 8? Medienberichten zufolge soll das neue iPhone, das voraussichtlich ab Herbst 2017 erhältlich sein wird, über 1000 Euro kosten. Begründet wird der hohe Preis damit, dass das Apple-Superphone viel neue Technik mit sich bringt: Das OLED-Display soll etwa die ganze Vorderseite füllen, es gebe eine DrahtlosLadefunktion und mehr Speicher. Foto: Screenshot YouTube/ConceptsiPhone

Multimedia

3

VR-Brillen, Foto: Rebellion

die bald unter 300 Euro erhältlich sein sollen

In „Sniper Elite 4“ spielt man einen Scharfschützen im zweiten Weltkrieg.

In diesem Game wird scharf geschossen!

APP DER WOCHE

Fotos: iTunes

„Magisto“ Der magische VideoEditor „Magisto“ erleichtert das Erstellen von Videoclips. Einfach mit dem Smartphone filmen, Thema des Clips sowie die Musik wählen und die App macht mit Überblendungen und weiteren Effekten den Rest. Gratis für iOS und Android, aber das Speichern der Clips kostet etwas.

Lenovo Windows Holographic Headset

1

Fotos: Intel, „The Recall“

(PS4, Xbox One, PC) WANN & WO hatte Gelegenheit, den Stealth-Shooter „Sniper Elite 4“ bereits vor der Release am 14. Februar anzuzocken: Das Setting ist diesmal das Italien des Zweiten Weltkriegs, wo man als Elite-Scharfschütze heikle Missionen erfüllen muss. Um und Auf bei „Sniper Elite“ ist es, nicht entdeckt zu werden und den Tod möglichst unbemerkt aus dem Hinterhalt zu bringen. Ausgefeilte Ballistik, viele verschiedene Interaktionen mit der Umgebung, verschiedene Waffen und X-Ray-Sequenzen bei Kills machen die Nazijagd nach bewährtem Konzept sehr unterhaltsam. Bewertung: 5/6

Bereits im Dezember 2016 kündigte Lenovo seine eigene VR-Brille an. Sie soll leicht und vor allem günstig sein. Angeblich soll das Gerät eine Auflösung von 1400x1400 Pixel unterstützen und unter 300 Gramm wiegen.

„The Recall VR Abduction“ soll Lust auf den Horror-Streifen „The Recall“ mit Laura Bilgeri machen. Darin erlebt man zehn Minuten aus der Sicht von Wesley Snipes.

3D und VR am PC sollen demnach rund 300 US-Dollar Nachdem Sony und kosten – es werde damit gerechnet, Samsung in Sachen VR dass sich die Marktpreise in diesem vorgelegt haben, wurden Bereich einpendeln werden. nun gleich sechs neue Programme, Fotos, Games Brillen vorgestellt. und Videos in 3D MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Mit dem neuen Windows 10 Creators Update soll das Betriebssystem von Microsoft endlich den ersehnten Sprung in Richtung virtuelle Realität und 3D machen. Auf dem Developer Day am vergangenen Mittwoch präsentierte Microsoft einen Ausblick, was sich am PC demnächst in Sachen VR tun wird. Dabei wurden gleich sechs neue VR-Brillen, unter anderem von Dell, Acer, HP, Asus und Lenovo vorgestellt. Diese sollen einen ersten Standard in diesem recht neuen Bereich schaffen und außerdem auch mehr oder weniger erschwinglich sein. Basis-Modelle

Beim Stichwort „Virtuelle Realität“ denken die meisten zuerst an die Anwendung im Gaming-Bereich. Microsoft hat allerdings angekündigt, dass mit dem Creators Update in Sachen VR noch viel mehr möglich sein wird. So soll in etwa das Uralt-Grafikprogramm „Paint“ eine Renaissance als 3D-Version erfahren. Auf ähnliche Weise werde beispielsweise auch PowerPoint profitieren und dreidimensionale Inhalte darstellen können. Außerdem sei es mit dem Update auch möglich, VRFilminhalte anzusehen, was manche Produktionen bereits für sich entdeckt haben. So soll etwa ein zehnminütiger VR-Kurzfilm zum Kinofilm „The Recall“ mit Laura Bilgeri herauskommen.

Dell Holographic VR-Headset Viel ist über die Technik noch nicht bekannt, aber Dell präsentiert die wohl interessanteste Brille in Sachen Design. Das komplett weiße Gerät hat eine Front aus schwarzem Glas und erinnert ein wenig an die PlayStation VR.

2

Acer VR-Headset Acer arbeitet mit der „StarVR“ an einem premium VR-Headset mit 5K-Auflösung. Jetzt wurde auch ein günstigeres Modell für Windows 10 angekündigt.

3


Motorrad- und RollerPräsentation bei LOITZ Montag, 13. 2. bis Samstag, 18. 2. 2017 Mo., Di., 9-12, 14-18 Uhr Mi., 9-12, 14-19 Uhr Do., 9-12, 14-20 Uhr Fr., 9-12, 14-21 Uhr Sa., 9-12 Uhr Donnerstag und Freitag mit Bewirtung bis in die Abendstunden!

Kawasaki Z900

Auch dieses Jahr findet wieder die große Motorrad- & RollerPräsentation bei Zweirad Loitz in Lauterach statt. Die Kunden dürfen sich auf tolle, neue Modelle der Marken Kawasaki, Yamaha, Suzuki, Derby, Vespa, Aprilia, Moto Guzzi und Honda freuen. Nahezu alle großen Hersteller bieten zumindest ein Modell im Retro-Look an. Ähnlich wie bei Autos werden also vermehrt alte Modelle mit neuer Technik gefragt. Zu diesem Look gibt´s bei Loitz natürlich passende Motorradbekleidung und Helme! Neugierig? Dann nichts wie hin zu Zweirad Loitz!

Wie die legendären Vorgänger lockt das Paket der Z900 dank ordentlich Leistung und ausgewogenem Fahrverhalten mit nacktem Fahrspass. Wenig Gewicht (210 kg Fahrfertig), agiles Fahrverhalten und gutes Ansprechverhalten: Diese Kombination soll aufregend sein, ohne einzuschüchtern. Der flüssigkeitsgekühlte 948 ccm Vierzylinder sorgt für schnelles Hochdrehen und schiebt kräftig an. Fein dosierbare Leistungsabgabe erleichtert die Beherrschbarkeit und trägt zum Fahrspass bei.

CRF1000L Africa Twin Die Africa Twin ist wieder zurück! Die alten Werte wie Charakterstärke, Beständigkeit und Robustheit verbinden sich mit modernsten Features zu einem Adventure-Bike, das neue Maßstäbe setzt. Die breitbandigen Allroundqualitäten der CRF1000L Africa Twin sind einem Zweizylinder-Reihenmotor mit 998 cm3 Hubraum zu verdanken, der so schmal, leicht und raumsparend gebaut ist, dass er sich ausgezeichnet für lustvolle Touren eignet. Die Africa Twin gibt es auch mit Doppelkupplung (DCT).

n o i t a t n e s ä r P .2017 r .2 e 8 l 1 , l a S o is R b & d a Mo, 13.2. r r o t o M

-20%

*

auf Helme | Bekleidung | Reifen | Öl | Kettensätze | Bremsklötze *Aktion gültig 13.2. bis 18.2.2017. Der Rabatt wird grundsätzlich vom regulären, nicht reduzierten Verkaufspreis abgezogen. Vom Rabatt ausgenommen sind original Ersatzteile, Zubehör, Fahrzeuge (auch Fahrräder) und Reparaturen.


26 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

„Klaviermusik ist meine Inspiration“

Young Corner

5 Stars,

die ihre Songtexte selbst schreiben.

Ed Sheeran

1

Der sympathische Rotschopf schreibt die Texte zu seinen Hits wie beispielsweise „Thinking Out Loud“ größtenteils selbst.

Taylor Swift

2

Die Songtexte über ihre verflossenen Liebesbeziehungen sind schon fast legendär. In ihnen verarbeitet die Sängerin häufig ihre Trennungen.

John Mayer

3

Bis auf ein paar wenige Ausnahmen hat John Mayer die Songtexte aller seiner Hits selbst verfasst.

Pharell Williams

4

Nicht nur seine eigenen Songtexte, auch diverse Lyrics von Stars wie Miley Cyrus und Robin Thicke stammen aus seiner Feder.

Meghan Trainor

5

Die 23-jährige amerikanische Sängerin Meghan Trainor schrieb bislang jeden einzelnen ihrer Songtexte selbst. Fotos: REUTERS,AP,APA

Charlotte Vonbank, 17, Bregenz: „Es ist nicht ganz leicht, Inspiration für Poetry Slam-Texte zu finden. Mir hilft dabei am besten Klaviermusik. Bei den Klängen kann ich mich gut konzentrieren und dadurch auch gut schreiben.“

Mit Worten begeistern WANN & WO sprach mit Poetry Slammerin Charlotte Vonbank (17) aus Bregenz. SASKIA HEEL saskia.heel@russmedia.com

„Während wir leben und uns täglich bewegen, werden wir älter und mit jeden Wachstumsschub ein kleinbisschen stärker.“ Dies sind die allerersten Zeilen, die Poetry Slammerin Charlotte Vonbank je einem Publikum vorgetragen hat. Ihre Liebe zum Schreiben hat die 17-jährige Autorin schon früh entdeckt, jedoch war es ihre Mutter, die sie, ohne ihr Wissen, zu ihrem ersten Poetry Slam anmeldete. „Sie kam einfach nach Hause und meinte, ich hätte zwei Wochen Zeit, um mich vorzubereiten, dann wäre mein Auftritt“, erzählt Charlotte. Bis dahin war der jungen Bregenzerin zwar klar, dass sie gerne textet, jedoch an „Poetry Slam“ hat sie damals noch nicht gedacht. Erst ihr Religionslehrer hat sie auf diese neue Form des Dichtens aufmerksam gemacht. „Doch ohne die Initiative meiner Mutter hätte es wahrscheinlich noch einige Zeit gedauert, bis ich mich endlich auf die Bühne getraut hätte.“ Ihren ersten Slam meisterte Charlotte bravourös und landete gleich auf dem zweiten Platz. „Ich war zwar unglaublich nervös, aber es war ein tolles Gefühl, dass mein Text so gut beim Publikum ankam“, so Charlotte. Seitdem ist einige Zeit vergangen und die 17-Jährige steht regelmäßig bei Poetry Slams in ganz Vorarlberg auf der Bühne.

Mutter ist ihr größter Fan Ihrer Mutter verdankt Charlotte nicht nur ihren Einstieg als Poetry Slammerin, sondern in ihr hat sie auch ihren größten Fan gefunden: „Meine Mama ist bei jedem Auftritt dabei.“ Die Familie spielt für die Wortakrobatin generell eine große Rolle beim Verfassen ihrer Slams. „Sie bekommen meine Texte schon im Voraus zu hören und geben mir dann Feedback. Bei meiner Familie bin ich mir einfach sicher, dass sie

Mit ihren Texten begeistert Charlotte Vonbank aus Bregenz bei Poetry Slams regelmäßig das Publikum. Fotos: Sams ehrlich mit mir sind und auch einmal sagen, wenn ihnen eine Passage nicht gefällt“, so Charlotte.

Slamszene wächst In Vorarlberg ist die Slamszene noch relativ überschaubar. Zu den Wettbewerben im Ländle reisen daher auch öfter Slammer aus Deutschland und der Schweiz an. „Aber die Szene wächst“, so Charlotte. Als Newcomerin hat sie sich gleich gut aufgehoben gefühlt und auch schon einige enge Freundschaften geknüpft. Ein Vorbild hat die 17-Jährige aber nicht. „Meiner Meinung nach gibt es keine guten und keine schlechten Poetry SlamTexte. Jeder schreibt über etwas, das ihm selbst wichtig ist, und ich denke, da kann man nicht zwischen gut und schlecht entscheiden“, erklärt sie. Auch findet sie es schade, dass viele bekannte Poetry Slammer meist auf einen ihrer Texte reduziert werden. Bekanntestes Beispiel dafür ist die 24-jährige

Julia Engelmann. Ihr Poetry SlamText „One Day Baby“ aus dem Jahr 2013 hat bereits mehr als zehn Millionen Klicks auf YouTube und machte sie bekannt. „Viele kennen nur diesen Text von ihr, dabei hat sie so viele schöne Slams geschrieben“, betont Charlotte.

„Bin ein Adrenalinjunkie” Um sich neben dem Schreiben und dem Schulalltag noch sportlich zu betätigen, verbringt Charlotte viel Zeit in der Natur. „Ich klettere gerne und war auch schon Bungeejumpen. Ich bin ein echter Adrenalinjunkie.“ Wann immer sie Zeit findet, verreist Charlotte und auch in fernen Ländern ist sie sportlich unterwegs. „Ich liebe es zu tauchen und zu segeln. Die allerschönsten Tauchgebiete gibt es, meiner Meinung nach, in Ägypten. Ich freue mich schon auf meine nächste Reise und denke, dort werde ich auch wieder neue Inspiration für meine künftigen Slam-Texte finden.“


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 27

Recycling

Skifahren ohne Helm

Infostunde im aha

Nicht immer alles gleich wegwerfen! Oft lassen sich aus alten Verpackungen oder Kleidungsstücken noch echte Hingucker zaubern.

Um einen traumhaften Skitag auf der Piste unversehrt zu überstehen, ist die richtige Ausrüstung – gerade auf dem Kopf – unverzichtbar.

Morgen informiert und berät die Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer Jugendliche im aha Bludenz und gibt Tipps zum Thema Arbeitsrecht. Beginn ist um 15 Uhr. Foto: handout/aha

Instagram – Highlights der Woche

On Tour: Zac Efron mit seinem Bruder Dylan. Traumhaft: Felix Neureuther genießt die Vorarlberger Bergwelt.

Glamourös: Dagi Bee mit den „50 Shades Of Grey“-Stars.

Stylish: Rihanna posiert bei einem Fotoshooting.

Süß: Ein junger Fan beim Soundcheck von Clueso.

Familiär: Madonna mit ihren Adoptiv-Zwillingen.

Glücklich: Youtuberin Bibi an ihrem 24. Geburtstag. Girlsnight: Donatella Versace, Naomi Campell, Heidi Klum, Alessandra Ambrosio und Zoe Kravitz. Fotos: handout/instagram

Fröhlich: Gigi Hadid auf dem Laufsteg mit Tommy Hilfiger.

Applaus: Ariana Grande wird von ihren Fans gefeiert.

Musikalisch: Matthias Schweighöfer macht jetzt auch Musik.

Spaßvogel: Jared Leto postete dieses lustige Foto.

Legendär: Zach Braff mit Schauspielkollege Morgan Freeman.


28 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

„Der VVPC ist sensationell!“

Vereins-Poker Cup powered by WANN & WO und Casino Bregenz

Werner Maier, UTC Vandans: „Der VVPC im Casino Bregenz ist sensationell! In erster Linie ist es der Spaß an diesem geselligen Turnier, der uns jede Woche zum Mitmachen animiert. Eines ist klar: Wir sind beim nächsten Mal auf alle Fälle wieder dabei!“

Die „Lö Darter“: Johannes Giesinger, Michael Karmann, Emrah Selimovic und Hermann Putzi mit Poker Manager Harald Tement (re.).

INFOS Vereins-Poker Cup 2017 im Casino Bregenz Ergebnisse 5. Vorrunde, 9. Februar: 1. Lö Darter (Dartclub Lö Darter) 2. VPSV (Vorarlberger Poker Sport Verein) 3. Kiss my Ace (Enduroclub Ventilbrüder) 4. Aufschlag Volley I (UTC Vandans) 5. Schnüfner Funkazunft 6. Star Wars Vorarlberg 7. AUSTRIA 1 (OGV Sulz-Röthis) 8. DiePokerPiloten (MV Schnepfau) 9. Impuls (Impuls Kinder) Vorschau Runde 6 am 16. Februar: (Teilnehmende Vereine) 1. FC Zwischenwasser 2. Freizeitclub Sibadrü 3. Feuerwehr Röns 4. TC Blons 5. Enduroclub Ventilbrüder 6. UHC Ruins Koblach 7. UTC Vandans

Lisa Zwischenbrugger (Casino Bregenz) gratuliert Johannes Giesinger zur „High-Hand“.

Letzte Chance für „Pokerkönige“! Am kommenden Donnerstag steigt die letzte Vorrunde im Vereins-Poker Cup! Jetzt noch anmelden! Die Spannung steigt zusehends: Bei der fünften und zugleich vorletzten Vorrundenpartie im Casino Bregenz wurde wieder eifrig gepokert. Zum einen um die Casinojetons, zum anderen natürlich um die Ehre und die Qualifikation fürs große Finale am kommenden Sonntag! Beim Stell-dich-ein der Vorarlberger Vereine und Clubs konnte dieses Mal das Quartett vom Dartclub „Lö Darter“ die Siegerurkunde in Empfang nehmen. Die Dart- und Pokerfans Emrah Selimovic, Hermann Putzi, Michael Karmann und Johannes Giesinger setzten sich mit 39 Punkten klar vor dem „1. Vorarlberger Poker Sport Verein“ und dem „Enduroclub Ventilbrüder“ durch und erhielten für ihre Vereinskassa zudem 405 Euro Jeton-Preisgeld!

Die Stimmung an den Pokertischen war hervorragend. Selbst der Einzelpreis für die „beste Hand des Abends“, die High-Hand, ging an die Dartspieler aus Hard – Johannes Giesinger erhielt für seinen „Poker“ mit vier Damen einen Surf & Turf-Genussgutschein vom Casino Restaurant FALSTAFF.

Jetzt noch anmelden! Die erfreuliche Nachricht: Für die letzte der sechs Vorrunden am 16. Februar sind noch Restplätze frei!

Fotos: handout/WAM

Nützt diese einmalige Chance, um euren Verein zu pushen und vor allem, um einen überaus geselligen Abend mit Freunden im Casino Bregenz zu verbringen. Übrigens: Man muss kein Poker-Profi sein, um mitmachen zu können! Wer sich und seinen Verein noch zum VVPC anmelden möchte, findet den Weblink unten. WAM Anmeldung auf: www.vvpc.casinos.at


Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir präsentieren Ihre Immobilie auf der com:bau Messe.

Design by matthiasgmeiner.com

T JETZ EN UF ANR 533 0 9 3 0552

Immo-Agentur DER Immobilienmakler für ganz Vorarlberg Zentrale Götzis Am Garnmarkt 13 6840 Götzis Filiale Lochau Landstraße 18 6911 Lochau

www.immo-agentur.com RI¿ FH#LPPR DJHQWXU FRP | 05523 90533


30 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Vier Barca-Tore in neun Minuten Der FC Barcelona setzt in der 21. Runde der La Liga ein deutliches Ausrufezeichen. Auswärts gegen Alaves stand es nach 38 Minuten noch 0:0, dann legte Barca aber los: Mit einem Doppelschlag in der 39. (Vidal, Suarez) gingen sie mit 2:0 in Front. Von der 59. bis zur 67. Minute klingelte es dann gleich noch vier Mal zum 6:0-Endstand. Foto: Reuters

Sport DT. BUNDESLIGA 20. Spieltag: 1. Bayern 2. Leipzig 3. Frankfurt 4. Dortmund 5. Hoffenheim 6. Hertha 7. Köln 8. Leverkusen 9. Gladbach 10. Freiburg 11. Schalke 12. Mainz 13. Augsburg 14. Wolfsburg 15. Hamburg 16. Bremen 17. Ingolstadt 18. Darmstadt

Spiele 20 20 20 20 19 20 19 20 20 19 20 20 20 19 20 20 20 20

TIPICO BUNDESLIGA

Tore Pkte 45:12 49 36:20 42 25:18 35 40:23 34 35:19 34 27:23 33 28:16 32 31:29 27 22:27 26 24:33 26 24:21 25 29:35 25 18:24 24 17:27 19 19:35 19 24:42 16 17:32 15 14:39 12

Leipzig – Hamburg 0:3 (0:2) 42.558; 0:1 Papadopoulos (18.), 0:2 Walace (24.), 0:3 Hunt (90.+3) Bremen – Gladbach 0:1 (0:1) 42.100; 0:1 Hazard (12.) Darmstadt – Dortmund 2:1 (1:1) 17.400; 1:0 Boyd (21.), 1:1 Guerreiro (44.), 2:1 Colak (67.) Ingolstadt – Bayern 0:2 (0:0) 15.200; 0:1 Vidal (90.), 0:2 Robben (90.+1) Leverkusen – Frankfurt 3:0 (0:0) 28.882; 1:0 Hernandez (5.), 2:0 Hernandez (63.), 3:0 Volland (78.) Schalke – Hertha 2:0 (1:0) 61.900; 1:0 Burgstaller (41.), 2:0 Goretzka (62.) Spiel vom Freitag: Mainz – Augsburg Heute: Wolfsburg – Hoffenheim Freiburg – Köln

2:0 (1:0) 15.30 Uhr 17.30 Uhr

Admira – Altach 1:1 (1:0) BSFZ-Arena, 2000, SR Schüttengruber Tore: Monschein (42.) bzw. Ngamalu (E./40.) Gelbe Karten: Pavic (Admira, 39.), Jäger (Altach, 43.), Lackner (Admira, 59.), Ngamalu (Altach, 84.) Rote Karten: Aufstellung Admira: Leitner – Posch, Wostry, Strauss, Pavic – Lackner, Toth - Knasmüllner (65. Sax), Ebner, Spiridonovic (79. Starkl) – Monschein Aufstellung SCRA: Lukse – Zech, Netzer, Galvao – Jäger – Sakic, Luxbacher (79. Dovedan), Salomon, Schreiner – Harrer (28. Zivotic), Ngamaleu (90. Aigner) Weitere Spiele von gestern:

Emanuel Sakic im Duell mit Srdjan Spiridonovic.

Winterkönig Altach mit 1:1 bei Admira In der gestrigen Partie kamen die Rheindörfler trotz Elfmetertor nicht über ein Remis hinaus. MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Arturo Vidal besorgte in letzter Minute das 1:0 für die Bayern. In der allerletzten legte Robben noch nach. Foto: APA

Fotos: APA

In einer ausgeglichenen Partie dauerte es gestern bis zur 40. Minute, bis Nicolas Ngamaleu die Altacher per Elfmeter mit 1:0 in Führung brachte. Der Admira gelang jedoch noch vor der Pause postwendend durch Christoph Monschein (42.) der Ausgleich. Altach war zum Handeln gezwungen und tat dies nach Seitenwechsel. Der Tabellenführer tat mehr fürs Spiel, bei den wenigen Abschlüssen hatten die Rheindörfler das Visier aber schlecht eingestellt. So blieb es

gestern nach 90 Minuten beim 1:1-Unentschieden in der Südstadt.

„Remis in Ordnung“ Der Liga-Startschuss ins neue Jahr war insgesamt kein fußballerischer Leckerbissen. Altachs Neo-Coach Martin Scherb zeigte sich nach dem Spiel aber zufrieden mit seiner Mannschaft: „Nach einem Abtasten haben wir das Spiel in den Griff bekommen. Martin Scherb Wir hätten nach dem 1:0 die Führung in die Pause bringen müssen, da waren wir nicht konzentriert. In der zweiten Spielhälfte war dann alles möglich. Das Remis geht aber in Ordnung, ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft“, so Scherb nach dem Abpfiff in der Südstadt.

Salzburg – St. Pölten 2:0 (0:0) Red Bull Arena, 5200, SR Grobelnik Tore: 1:0 Soriano (24.), 2:0 Laimer (45.+1) WAC – Ried 1:0 (0:0) Lavanttal-Arena, 4000, SR Schörgenhofer Tor: 1:0 Klem (3.) Mattersburg – Sturm 1:0 (1:0) Pappelstadion, 2500, SR Jäger Tor: 1:0 Röcher (35.) Heute: Austria – Rapid 16.30 Uhr Happel-Stadion, SR Schüttengruber (live/ORF eins) Tabelle: 21. Spieltag Spiele 1. Salzburg 21 2. Altach 21 3. Sturm 21 4. Austria 20 5. Rapid 20 6. WAC 21 7. Admira 21 8. Ried 21 9. St. Pölten 21 10. Mattersburg 21

Tore 41:16 34:23 36:18 37:29 32:23 26:34 20:36 18:33 23:40 20:35

Pk. 43 43 39 37 27 25 24 20 18 17

Torschützenliste: 13 Alar (Sturm) 9 Oberlin (Salzburg) 8 Christoph Monschein (Admira) 7 Nikola Dovedan (Altach) 7 Philipp Prosenik (WAC) Nächster Spieltag: Sturm – Austria (18. 2. 16 Uhr) Rapid – Admira (18. 2., 18.30 Uhr) Altach – St. Pölten (18. 2., 18.30 Uhr) Mattersburg – WAC (18. 2., 18.30 Uhr) Ried – Salzburg (19. 2., 16.30 Uhr)


Ski & Concert STEFFISALP

WARTH

Eintritt frei 18.02.2017

Krauthobel Humorvoll, stimmungsvoll oder nachdenklich – mit ihren selbstkomponierten Liedern im Montafoner Dialekt begeistert die Kultband seit rund 20 Jahren Jung und Alt. Wer Krauthobel schon einmal live erlebt hat, weiß, worauf er sich freuen kann.

04.03.2017

25.02.2017

Powerkryner

Hot Pants Road Club

Sexy, cool und jede Menge Power! Das sind die sieben Musiker der Powerkryner. Sie verwandeln jeden Auftritt mit ihren außergewöhnlichen Coverversionen und Popsongs in der legendären Oberkrainer Tradition in eine Mega-Après-Ski-Party.

Der hprc steht für Funk vom Feinsten! Freuen Sie sich auf schweißtreibende Beats mit einem Mix aus Funk, Soul und Pop auf höchstem Niveau. Live wird die Band ihrem Credo immer wieder aufs Neue gerecht: „Dance and have a good time!“

18.03.2017

11.03.2017

All Right Guys

The Souljackers

Mit Geige, Mandoline, Gitarre, Bass, Perkussion und 3 Stimmen spielen die All Right Guys ein fetzig und doch gefühlvolles Programm aus Blues, Rock, Irish Folk und Balladen.

Mit den größten Hits der Rock- und Popgeschichte – von Queen, U2, Toto, Jamiroquai, Prince, AC/DC, Kings Of Leon bis zu den Foo Fighters und vielen anderen verwandeln The Souljackers die Steffisalp in einen Hexenkessel.

01.04.2017

25.03.2017

Fäaschtbänkler

Brassclub & Fättes Blech

Sie sind jung, frech, witzig und charmant. Mit hintergründigem Humor und guter Laune im Gepäck reisen die fünf Fäaschtbänkler durch verschiedenste Stile von Schlager bis Pop und Rock. Reisen Sie mit!

Tanzen ist erwünscht und Stimmung garantiert, wenn die beiden Blechbläser-Formationen Brassclub & Fättes Blech mit ihrem fetzigen Sound jenseits von traditioneller Blasmusik die Steffisalp zum Kochen bringen!

15.04.2017

08.04.2017

The Monroes

Roadwork

Vier Krawatten und jede Menge Coolness: mehr brauchen THE MONROES nicht, um mit ihrem Sound den 50er und 60er Jahren Leben einzuhauchen. Ein kraftvolles Live-Ereignis mit 15 Jahren Bühnenerfahrung im In- und Ausland.

Seit beinahe 15 Jahren tingelt die Vorarlberger Band in unveränderter Besetzung durch Europa. Mit dabei sind eine Menge Spaß und eine Song-Palette von den 60ern bis hin zu topaktuellen Chartstürmern.

www.skiandconcert.at


32 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

ÖSV-Trainer sorgt für Lacher

Auf dem Weg der Besserung

„Der Plan ist so: der ‚Schröcksi‘ hat zu mir gesagt, wenn wir heute keine Medaille machen, dann bin ich weg. Also bin ich weg“, sagte ÖSV-Herren-Rennsportleiter Andreas Puelacher scherzhaft auf die Frage, was es nach der Absage der Herren-Abfahrt für einen Plan für die Zukunft gäbe. Foto: GEPA

Österreichs Ski-Held Marcel Hirscher ist nach seiner Erkrankung auf dem Weg der Besserung. Der fünfmalige Gesamtweltcupsieger (27) hat gestern am Rande der Ski-WM in St. Moritz sogar schon wieder Slalom trainiert. Foto: GEPA

Scheyer greift in der Abfahrt an Nach Platz 13 in der Kombi am Freitag geht die Götznerin heute in ihrer Paradedisziplin bei der WM an den Start.

Nach Platz drei im Training drückt heute ganz Vorarlberg die Daumen.

Foto: APA

Für den Shooting-Star hat es in der Kombination noch nicht nach Wunsch geklappt. Die schlechte Sicht machte der Vorarlbergerin bei ihrem Abfahrtslauf zu schaffen. Heute (11.15 Uhr, live/ORFeins) geht Christine Scheyer in der Abfahrt an den Start. Platz drei im zweiten Abfahrtstraining bringt Zuversicht, dass es im heutigen Rennen mit einer Medaille für die Götznerin klappen könnte.

MEDAILLENSPIEGEL Nach 3 von 11 Wettbewerben:

1. 2. . 4. .

Schweiz Kanada Österreich Norwegen Liechtenstein

Gold Silber Bronze 1 1 1 1 1 1 1 1 1 -

Heute: St. Moritz, Abfahrt Damen Start: 11.15 Uhr, live/ORFeins St. Moritz, Abfahrt Herren Start: 13.30 Uhr, live/ORFeins

Deutsche TechnikAsse im Montafon Tschagguns. Noch bis heute lief die abschließende WM-Vorbereitung der deutschen TechnikAsse Felix Neureuther (32), Stefan Luitz (24) und Linus Straßer (24) im Montafon. Das Trio ist begeistert von den SchneeBedingungen am Hochjoch und der Betreuung im Teamhotel Montafonerhof in Tschagguns. Klar, dass Neureuther und Co. täglich auch im neuen Fitnessraum des Hotels anzutreffen sind. Nach den Tagen im Montafoner Hof erfolgt die Anreise in den WM-Ort St. Moritz

Wegem dichtem Nebel musste abgesagt werden. Voraussichtlich findet die Abfahrt nun am Mittwoch statt.

Foto: GEPA

Abfahrt auf heute verschoben Nachdem gestern wegen Nebels abgesagt werden musste, gehen die Herren heute (13.30 Uhr) an den Start.

Neureuther und Co. bereiteten sich im Montafon auf St. Moritz vor. Foto: GEPA

Es war 10.17 Uhr, als sich Unruhe breitmachte am Berg. „Die gefürchtete Malojaschlange ist im Anmarsch“, meldete das Schweizer Fernsehen aufgeregt. Eine gute Stunde später war sie da, sie machte es sich zum Schrecken der Organisatoren der Ski-WM in St.

Moritz ziemlich gemütlich an der Corviglia – und sie verzog sich einfach nicht. Ihre Nebelschwaden hingen quer über der Strecke für die Abfahrt der Männer, erst in der Mitte, dann weiter oben. Der Start wurde ein ums andere Mal verschoben, aber es half nichts. Um 14.13 Uhr entschied die Jury des Internationalen Skiverbands FIS: Absage.

Stichwort Malojaschlange Am Start und im Ziel schien derweil weiter die Sonne, wie schon den ganzen Tag. Die Malojaschlan-

ge ist berühmt und berüchtigt, sie entsteht, wenn sich feuchte Luft, die aus dem Tal hinter dem Malojapass aufsteigt, in Wolken oder Nebel verwandelt. Die Schwaden hängen besonders tief, und erst die Erwärmung der unteren Talregionen kann sie vertreiben. Dann allerdings kommt der Malojawind hinterher. Nun wurde die DamenAbfahrt von 12 Uhr auf 11.15 Uhr vorverlegt und die gestern wegen Nebels abgesagte der Herren soll nun um 13.30 Uhr stattfinden, wurde auf der Mannschaftsführersitzung der Damen bekanntgegeben.


45,00 € R SON PRO PE

ABENTEUERNACHT-GOLM Jeden Mittwoch, Start um 17:00 Uhr in Latschau Erlebe aufregenden Nervenkitzel – mit einer Schneeschuhwanderung, nächtlichem Flug mit dem Flying-Fox-Golm und anschließender Käsknöpfle-Partie.

Lebe den Spaß! Mohren Grapefruit Radler

www.mohrenbrauerei.at facebook.at/Mohrenbrauerei

GOLM.AT


34 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Schweres Los für Dominic Thiem

Der Titan als Bayern-Sportdirektor?

Der als Nummer zwei gesetzte Thiem muss in Rotterdam kommende Woche gleich zum Auftakt gegen den deutschen Jungstar Alexander Zverev (ATP-21.) auf den Platz. Topgesetzt beim mit 1,854 Mio. Euro dotierten Event ist der Kroate Marin Cilin. Foto: GEPA

Oliver Kahn könnte nach der Absage von Philipp Lahm den Posten des Sportdirektors bei Bayern München übernehmen. Zumindest berichtet die französische „L‘Equipe“, dass der 47-Jährige „sehr interessiert an dieser Perspektive“ sei. Foto: GEPA

Österreicher im WMBiathlon glücklos

„Izzi“ musste sich gestern mit Platz fünf zufrieden geben. Foto: GEPA

SBX: Hämmerle verliert gelbes Trikot Feldberg. Der zweifache Saisonsieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle aus Gaschurn hat gestern im ersten von zwei Weltcupbewerben im Snowboard Cross auf dem Feldberg als Sieger des kleinen Finales den fünften Rang belegt, aber die Weltcupführung verloren. Der Italiener Omar Visentin nahm dem Vorarlberger als Tages-Dritter um 150 Punkte das Gelbe Trikot ab. Den Sieg sicherte sich gestern der Franzose Pierre Vaultier. Heute (12 Uhr) folgt die Revanche.

Foto: AFP

Keinem ÖSV-Athleten gelang gestern eine fehlerlose Serie beim Schießen. Eberhard war bester Österreicher. Der Deutsche Benedikt Doll hat sich gestern bei der Biathlon-WM in Hochfilzen den WM-Titel im 10-kmSprint gesichert. Der 26-Jährige setzte sich 0,7 Sekunden vor dem ebenfalls fehlerfrei schießenden Norweger Johannes Thingnes Bö und 23,1 Sekunden vor Titelverteidiger Martin Fourcade (FRA/2 Strafrunden) durch.

Sapporo. Stefan Kraft hat gestern seine Podestplatz-Serie fortgesetzt. Nach Rang zwei in Willingen und dem Doppelsieg in Oberstdorf belegte der 23-jährige Salzburger im ersten von zwei SapporoStefan Kraft Bewerben den dritten Rang. Der Sieg ging durch Maciej Kot und Peter Prevc ex aequo mit je 2,7 Punkten Vorsprung auf Kraft an Polen und Slowenien. Das zweite Springen in Sapporo fand in der Nacht auf heute statt.

SKISPRINGEN Skispringen, Sapporo, HS 134, Top 10 1. Maciej Kot (POL) 260,2 Punkte . Peter Prevc (SLO) 260,2 3. Stefan Kraft (AUT) 257,5 4. Andreas Wellinger (GER) 247,5 5. Roman Koudelka (CZE) 230,6 6. Markus Eisenbichler (GER) 223,8 7. Daniel-Andre Tande (NOR) 221,3 8. Manuel Fettner (AUT) 220,8 9. Jan Ziobro (POL) 219,0 10. Piotr Zyla (POL) 214,6

Heute Verfolgung Keiner der Österreicher schaffte eine fehlerfreie Serie im Schießen. Bestplatzierter ÖSV-Biathlet war Eberhard mit 35,3 Sekunden Rückstand nach zwei Strafrunden auf dem siebten Platz. Dominik Landertinger nimmt die 12,5-kmVerfolgung heute (14.45 Uhr/live ORF eins) nach drei Fehlschüssen als 17. und 1:11,5 Minuten nach Doll in Angriff. Auch Simon Eder unterliefen drei Fehler, 1:17,0 Minuten Rückstand ergaben für den Salzburger den 22. Rang.

Stefan Kraft springt wieder aufs Podest

Weiters: 19. Michael Hayböck (AUT) 20. Markus Schiffner (AUT)

Bester Österreicher wurde gestern Julian Eberhard als Siebenter. Foto: GEPA

204,4 199,9

Nicht für den zweiten DG qualifiziert: Clemens Aigner und Daniel Huber (beide AUT)

Familiensporttag mit Moll und Schneider Der ASVÖ und das Kinderskigebiet Schetteregg organisieren in einer Woche einen besonderen Sporttag für Kids.

Beim Familiensporttag kann man Verschiedenes ausprobieren.

Foto: ASVÖ

Das bewährte Veranstaltungsformat mit dem Motto „Sportarten kennen lernen und ausprobieren“ wird heuer erstmals im Winter umgesetzt. Gemeinsam mit dem Vorarlberger Sportverband ASVÖ organisiert das Kinderskigebiet Schetteregg am Samstag, den 18. Februar 2017, einen Sport-Erlebnistag. Hier lernen Kinder mit der ehemaligen Weltcup-Siegerin Susanne Moll das

Snowboarden oder machen mit dem Ex-Skisprung-Profi Balthasar Schneider auf einer kleinen Skischanze erste Sprünge. Die Spieler des EC Bregenzerwald werden den Kleinen Eishockey schmackhaft machen, auf der BiathlonTrainingsstrecke können sich die Nachwuchssportler/innen als „Skijäger/innen“ versuchen. Es lohnt sich bereits von Beginn an dabei zu sein, denn die ersten zweihundert Kinder erhalten ein gratis „ASVÖ Familiensporttag“ Shirt. Neben der Möglichkeit viele „Sportarten kennen zu lernen und auszuprobieren“ kann jedes Kind auch an der Preisverlosung mit vielen tollen Preisen teilnehmen.

INFOS ASVÖ Familiensporttag mit Susanne Moll und Balthasar Schneider WANN: Samstag, 18. Februar, ab 11 Uhr WO: Kinderskigebiet Schetteregg „Sportarten kennen lernen und ausprobieren“ mit erfahrenen Ländle-Sportlern, Kinderbetreuung im Lifthus Preisverlosung: 14:45 Uhr Hauptpreis: 1 Paar Kinderski Mehr Infos zum ASVÖ Familiensporttag Schnee erleben: www.vsv.at


R

E

P

O

R

T Ländle Yoga: Nici Scheichl aus Götzis gibt ihr Wissen gerne weiter. Foto: MiK

GESUNDHEIT & FITNESS Der WANN & WO-Report zum Thema Sport, Wohlbefinden und Bewegung.


36 Sonntag, 12. Februar 2017

Wie bleibst du im Winter fit? WANN & WO hat nachgefragt, was Vorarlberger machen, um fit durch den Winter zu kommen.

WANN & WO Franziska, 24, Lustenau: „Damit ich im Winter fit bleibe verbringe ich viel Zeit an der frischen Luft. Ich gehe beispielsweise spazieren oder wandern und wenn ich Zeit dazu finde auch eislaufen.“

Thomas, 22, Doren: „Ich spiele aktiv Fußball und trainiere auch im Winter vier mal pro Woche. Neben dem regulären Hallentraining gehe ich auch in der Natur laufen und mache Kaft- und Zirkeltraining, bis im Frühling das Training auf dem Platz wieder losgeht.“

Eine Wirkung dieser Übung ist es, den Gedankenfluss zur Ruhe zu bringen.

Ländle Yoga: Das erste Yogastudio in Götzis und der Kummenbergregion bietet ein tolles Yoga-Programm für Jeden.

Fotos: MiK

Steigerung der Lebensqualität durch Yoga.

„Mit Yoga zur inneren Zufriedenheit!“ Arbeiten an Körper, Geist und Seele – Ländle Yoga bietet einen Ort zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. NADJA SCHNEIDER nadja.schneider@wannundwo.at

Auf der Suche nach einem besonderen Kraftort, der die Sinne berührt, wird man in Götzis bei Ländle

INFOS Ländle Yoga Studio Oberes Tobel 14, Götzis

Yoga fündig. Bei wärmenden Tees, duftenden Ölen und entspannter Musik fällt das „ZurRuhe-Kommen“ vom ruhelosen Alltag leichter. „Yoga hilft uns, unseren Geist zu beruhigen und gibt uns die Fähigkeit, Corinna Inkert sich von Blockaden und alten Denkmustern zu lösen. Yoga kann Teil unseres Lebens werden. Und hier meine ich nicht den großen spirituellen Meister, der in aller Abgeschiedenheit am Himalaya meditiert“, schmunzelt Corinna Inkert.

Jungunternehmerinnen mit besten Voraussetzungen

Nicole Scheichl Mail: nicole@laendleyoga.com

Corinna Inkert Mail: corinna@laendleyoga.com

www.laendleyoga.com

Yoga ist eines der ältesten Systeme der Welt, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt, sowie die persönliche Entwicklung fördert – ein Prinzip des Gleichgewichts. Die zwei jungen Götznerinnen Nicole

Scheichl und Corinna Inkert wissen also, wovon sie reden, und schaffen somit täglich die besten Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. „Yoga im täglichen Leben schafft innere Zufriedenheit und hilft, Nicole Scheichl die Ziele zu verwirklichen“, erklärt Nici Scheichl. Mit Ländle-Yoga in Götzis hat sie sich mit Corinna Inkert ihren großen Traum vom eigenen Yogastudio erfüllt. Sie holen ihre Yoga-Teilnehmer dort ab, wo sie sind und bieten ihnen einen Erfahrungsraum. Wenn man Geist und Körper loslässt, kommt die nötige Lebensenergie ins Fließen.

Vielfältiges Programm Das Programm der beiden jungen Frauen ist so vielfältig wie abwechslungreich und beinhaltet

sowohl aktive und dynamische, wie auch passive und ruhige Elemente. So schafft man einen Ausgleich, der den Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Corinna leitet unter anderem den Kurs „Yoga für Anfänger“.


Diäten, Fitness, Ausdauersport ‌ ...schon alles probiert? Mit HYPOXIÂŽ erreichen Sie rasch Ihre Wunsch-Figur! Es gibt scheinbar unzählig viele Methoden fĂźr eine makellose Figur und eine straffere Haut. Doch was wirkt wirklich? Drastische Diäten und Hungerkuren fĂźhren nur zum Jojo-Effekt und immer grĂśĂ&#x;eren Gewichtsschwankungen. Und mit Sport nimmt man zwar ab; aber meist an den falschen Stellen. Ist eine kostspielige und zugleich riskante Fettabsaugung wirklich das letzte Mittel?

40 Ländern geben sich Menschen mit Figurproblemen in die Hände der speziell geschulten Coaches in den HYPOXIŽ-Studios. Zu Recht: Denn die Wirksamkeit der HYPOXI-MethodeŽ wurde vor kurzem auch wissenschaftlichbestätigt.

Silvia Hechenberger mit Kundin im HYPOXI-Trainer L250.

Fettpolster unter Druck Die HYPOXI-MethodeÂŽ rĂźckt Problemzonen gezielt und effektiv zu Leibe. Durch Unter- und Ăœberdruck wird die Durchblutung an Bauch, HĂźfte, Po und Beinen gefĂśrdert. Kombiniert mit einem sanften Training und einem individuell abgestimmten Ernährungsplan beseitigt HYPOXIÂŽ so lästige Fettdepots, reduziert Cellulite und sorgt damit fĂźr ein besseres Hautbild. Eine Trainingseinheit dauert nicht länger als 30 Minuten. Und erste Erfolge zeichnen sich bereits nach wenigen Wochen ab. In Ăźber

Kompetente Ernährungsberatung von Silvia Hechenberger.

Sind Sie BIKINI-FIT? Es gibt einen Weg fĂźr Ihren Strand-Body. Ohne Anstrengung. Aber mit Erfolg! Und wenn Sie jetzt starten sind Sie pĂźnktlich zum Start der Badesaison Bikini-Fit. -2*3 *%'87 ‡ s 7KHUDSLH I U )UDXHQ 0lQQHU Therapie fĂźr Frauen/Männer ‡ s *DQ]KHLWOLFKHU 7KHUDSLH Ganzheitlich Gewichtsabnahme, ohne Diät s DQVDW] RKQH 'LlWHQ Gezielte Behandlung der ‡ 5HGXNWLRQ GHU )HWWSROVWHU Problemzonen Bauch – Beine – Po DQ GHQ 3UREOHP]RQHQ s Verminderung von Cellulite ‡ 1DW UOLFKH XQG QDFKKDOWLJH und Hautstraffung )LJXUIRUPXQJ s Erste Erfolge schon nach 3 -6 Wochen ‡ 9HUPLQGHUXQJ YRQ &HOOXOLWH Gezielte und kompetente s XQG +DXWVWUDIIXQJ Ernähungsberatung ‡ (UVWH (UIROJH VFKRQ QDFK :RFKHQ ‡ *H]LHOWH XQG NRPSHWHQWH (UQlKUXQJVEHUDWXQJ

Silvia Hechenberger Klostergasse 2 | 6850 Dornbirn Tel. +43 (0) 5572 949468 info@dasďŹ gurstudio.at

www.dasďŹ gurstudio.at

Weitere Kundenerfolge auf www.dasďŹ gurstudio.at Vereinbaren Sie einen Termin fĂźr ein GratisProbe-Training!

uter Mein g 017: 2 Vorsatz NACHHER

So wie viele Frauen, konnte ich nach meinen zwei Schwangerschaften, die Kilos an Bauch und HĂźfte nicht mehr loswerden - ich fĂźhlte mich machtlos, da ich mich gesund ernährte und auch Sport macht. Am Ende des Sommers 2016 wollte ich endgĂźltig gegen dieses hartnäckige HĂźftgold und den Bauch etwas tun – aber was? Durch eine Bekannte habe ich vom Hypoxitraining erfahren, wie sie ihre Figur mit geringem Aufwand wieder in Form gebracht hat. Das wollte ich auch probieren - und schon in den ersten zwei Wochen purzelten die Kilos – was mich natĂźrlich sehr motivierte. Kurz vor Weihnachten hatte ich mein 1. Ziel erreicht – 10 Kilo! Was aber viel wichtiger war waren die vielen Zentimeter, die ich vor allem am Bauch und an den HĂźften verloren hatte genau da, wo ich es wollte. Ich konnte es kaum glauben, dass es auf einmal einen Ruck tat und meine Figur sich wirklich verändert hatte! Seit langer Zeit habe ich mich wieder wohl gefĂźhlt mit meiner Figur.

Und jetzt kommen noch die restlichen paar Kilos dran und das Hypoxitraining fĂźr die SommerďŹ gur kann weiter gehen - jetzt kommt noch der „Feinschliff“. FĂźr alle die auf der Suche nach der perfekten Methode zum Abnehmen und noch wichtigerden KĂśrper in Form zu bringen sind, kann ich bestätigen, das diese Methode absolut effektiv ist. Viel Erfolg euch allen!

VORHER

HYPOXYÂŽ-Erfolgsstory: Frau Ulrike Moser, 40 Jahre, aus HĂśchst in 3 Monaten -10 Kilo von GrĂśĂ&#x;e 42 auf GrĂśĂ&#x;e 38!


38 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO Franziska, 14, Lustenau: „Nach meinem morgendlichen Spaziergang zur Schule bin ich immer top fit. Zudem versuche ich, so oft wie möglich, Ski fahren zu gehen, um einen sportlichen Ausgleich zum Schulalltag zu haben und mich körperlich zu betätigen. Und Skifahren ist bei uns im Ländle ja sowieso ein Traum!“

Fabian, 27, Rankweil: „Meine Methode, um auch im Winter fit zu bleiben, ist sehr viel Bewegung und Sport. Natürlich achte ich auch auf eine gesunde Ernährung, das ist schließlich auch sehr wichtig für die Gesundheit. Meiner Meinung nach wird das Thema Fitness und Gesundheit gerade auch bei den jüngeren Vorarlbergern noch sehr unterschätzt.“

Wellness und Fitness in Dornbirn Sauna und Squash: Im Magic Fit Dornbirn trifft Sport auf pure Entspannung.

den Sportlern die richtige Technik und verschiedene nützliche Tricks beibringen. MH

Nach dem Sport in einer Wellnessanlage entspannen – das ist jetzt bei Magic Fit Dornbirn möglich. Im Saunadörfle erleben die Fitness-Begeisterten Ruhe und Entspannung. In sechs verschiedenen Saunen mit einer separaten LadiesWellness-Oase ist gute Erholung möglich – hier findet man die Quelle des Wohlbefindens für Körper, Geist und Seele.

Squash-Battle

Im Saunadörfle des Magic Fit Dornbirn kann man sich wunderbar erholen.

Foto: handout/Magic Fit

Squash fordert eine große Portion Ausdauer und Energie, somit ist bei diesem Spiel ein großer Kalorienverbrauch gesichert. Auf fünf Squashplätzen können sich die Besucher austoben. Darüber hinaus kann man Trainer buchen, welche

Auf fünf Plätzen wird Squash gespielt.

INFOS Magic Fit Dornbirn Bildgasse 18, Dornbirn Tel. 05572 34444 www.magicfit-dornbirn.at

Sportliche Glückshormone zum Bestpreis Im Medisport Frastanz wird medizinisches Wissen in modernste Trainingsinhalte integriert. Das private Ambulatorium für Physiotherapie, Rehabilitation und Training blickt auf mehr als 30 Jahre klinische Erfahrung zurück. „In unserem Fitnessstudio optimieren wir das Training auf individuelle Bedürfnisse und Möglichkeiten. Egal, ob man ein Aufbautraining nach einer Verletzung braucht, Marcel Fischer medizinische oder physiotherapeutische Unterstützung möchte oder einfach nur fitter werden will – wir bieten sportliche Glückshormone zum Bestpreis“, erklärt Marcel Fischer. Alle – ob Einsteiger, Hobby- oder Spitzensportler – bekommen ein persönlich abgestimmtes Trainingskonzept in professioneller Umgebung. Das Angebot beinhaltet einen Test der Grundkondition am Ergometer, eine

Blutdruck-, Körperfett- und Lungenfunktionsmessung, eine ärztliche Kontrolle der Testergebnisse, die Einführung an allen Geräten durch Physiotherapeuten, individuelle Trainingspläne, Trainingsüberwachung und medizinisches Training.

Jetzt Termin vereinbaren! Alle Interessierten können sich jetzt den persönlichen, medizinischen Trainingsaufbau bei unserem Sportphysiotherapeuten holen. MH

INFOS Medisport Marcel Fischer e.U. Hofnerfeldweg 30, Frastanz Tel. 05522 51333 E-Mail: info@medisport.at www.medisport.at Abos: 4 Monatsabo bis 21 Uhr: 230 Euro Jahresabo bis 16 Uhr: 350 Euro Jahresabo bis 21 Uhr: 450 Euro Partnerabo: 50 Prozent günstiger Medisport hilft allen Sportlern, einen guten Trainingserfolg zu erzielen.

Foto: handout/Medisport


DORNBIRN

Fitness auf 4000m2 Wellnessbereich mit 6 Saunen und separatem Damenbereich fa ace cebo book ok.ccom om/m /mag agic gic icffiit

5 Squash-Hallen Gewichtsreduktionsprogramm Bodycross Flexx das Rücken-Konzept Individuelle Trainerbertreuung OFFIZIELLER UNDER ARMOUR HÄNDLER

6850 Dornbirn, Bildgasse 18, Telefon +43(0)5572/34444, www.magicfit-dornbirn.at

Glückshormone zum Bestpreis • Jahresabo bis 21 Uhr um sportliche € 450 • Jahresabo bis 16 Uhr um sensationelle € 350

• 4 Monatsabo bis 21 Uhr um € 230 • Partnerabo* um -50% • All for you: Fitnesstraining, Physiotherapie, Rehabilitation, medizinische Massagen Medisport Marcel Fischer e.U., Frastanz, T 05522 51 333 Medisport Marcel Fischer www.medisport.at * gleiche Adresse, gleiches Abo | Alle Preise inkl. MwSt.


40 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Johannes, 18, Dornbirn: „Ich esse besonders im Winter sehr viel Obst. Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ist mir auch Training ganz wichtig, um gut in Form zu bleiben. Im Winter spiele ich dazu hauptsächlich Eishockey, so bleibe ich auch in der kalten Jahreszeit fit und gesund. Und Spaß macht es auch noch!“

Corinna, 25, Dornbirn: „Als Mama von einem zweijährigen Sohn bleibt man schon alleine durch den Alltagsstress fit. Wir spielen viel zusammen und sind eigentlich rund um die Uhr in Bewegung. Zudem gehen wir noch gemeinsam zum Mutter-Kind-Turnen. Da können wir uns so richtig austoben und kommen so gemeinsam fit durch die kalte Jahreszeit.“

Bärenstarke Beratung vom Muskelprofi! Muscleshop.at bietet höchste Qualität für Profis und alle, die es noch werden wollen.

Mit den richtigen Ergänzungen und Tipps zum Traumbody. Foto: handout/Muscleshop.at

Wer mit Kraftsport beginnt, egal ob Fitness oder Bodybuilding, hat meistens ein bestimmtes Ziel vor Augen: Man möchte seine Figur, das eigene Wohlbefinden, die Gesundheit, aber auch die Leistungsfähigkeit steigern. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die bevorzugte Trainings- und Ernährungsmethodik stark vom eigenen Stoffwechsel abhängt. Gerade am Anfang ist es wichtig, sich mit den Grundlagen des Trainings, einer individuellen Ernährung und dem richtigen Einsatz von Ergänzungen vertraut zu machen. Viele der vermeintlich „gesunden“

Produkte stellen sich oft als Mogelpackungen heraus oder die augenscheinlich ausgewogene Ernährung entpuppt sich als mangelhaft. Gerade beim Muskelaufbau, aber auch bei einer Diät, werden die meisten Fehler begangen und die ersehnten Fortschritte bleiben aus. Um in dieser sehr wichtigen Anfangsphase den richtigen Einstieg zu schaffen und dem gewünschten Traumbody ein Stück näher zu kommen, ist es wichtig, einen kompetenten Partner an seiner Seite zu haben.

die besten Marken der Branche (wie Olimp, Weider, Ironmaxx, Scitec, uvm). Wer sich einen perfekt zugeschnittenen Trainings- und Ernährungsplan mit den richtigen Ergänzungen wünscht, ist bei Muscleshop.at goldrichtig. MA

INFOS Filiale Feldkirch Drevesstraße 2 E-Mail: info@muscleshop.at Tel. 05522 31810

Fachliche Kompetenz Der Spezialist für gestählte Körper im Ländle bietet seit Jahren eine fachlich kompetente Anlaufstelle für Profis und ambitionierte Hobbysportler. Die überaus beeindruckende Produktvielfalt umfasst

Filiale Lustenau Bahnhofstraße 43 Tel. 05577 62257 E-Mail: office@muscleshop.at Onlineshop: www.muscleshop.at


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 41 Wolfgang, 34, St. Gallen: „Ich bin eigentlich nie krank und immer topfit. Damit ich das auch so bleibt, passe ich meine Ernährung der Jahreszeit an. Deshalb stehen, besonders jetzt im Winter, häufig Eintöpfe auf meinem Speiseplan. Zudem versuche ich, so viel Zeit als möglich in der Natur zu verbringen und halte mich mit Sport in Form.“

Bist du bereit? Starte fit durch´s Leben mit uns! Fitpark Nenzing Auf über 700m² indest du modernste Geräte für dein ideales Training. Verschiedenste Gruppenkurse wie Zumba, Power Yoga, Jumping Fitness, Tae Bo oder Hot Mama sowie EMS Training, Power Plate, eine Kletterwand und ein Solarium runden unser Angebot ab.

Fitpark Ludesch Komfortables Training wann du willst, bieten wir dir an unserem Standort in Ludesch. Unser Studio ist dort täglich von 6-23 Uhr geöffnet.

Outdoorpark Mike Zech und sein Team zeigen, wie man dem Körper etwas Gutes tut.

Foto: handout/Fitpark

Fitpark – „Let’s move for a better world“ Modernste Geräte und kompetente Mitarbeiter – im Fitpark kann man Kraft, Kondition und frische Luft tanken.

Seit sieben Jahren leiten der diplomierte Sportlehrer und Fitnesstrainer Mike Zech und sein Team Menschen unterschiedlichsten Alters zur gezielten Bewegung an. Die Fitnessstudios im Wirtschaftspark Nenzing und im Wucher-Areal in Ludesch sind mit modernsten Geräten ausgestattet. Fachlich bestens qualifizierte Mitarbeiter helfen den Clubmitgliedern, ihre individuellen Trainingsziele zu erreichen.

Neueröffnung in Feldkirch! Am 13. März eröffnet auch in Feldkirch ein Studio: Auf rund 250 Quadratmetern findet man hier ebenfalls einen topmodernen Fitnessbereich und eine exzellente Beratung. „An schönen Tagen drängt es unsere Mitglieder natürlich in die freie Natur“, berichtet Fitpark-Chef Mike Zech. Damit auch hier gezielt für Gesundheit, Wohlbefinden, Kraft und Ausdauer trainiert werden kann, errichtete er für seine Mitglieder den österreichweit ersten Mike Zech Free Cross Outdoor-Fitpark. So können Mitglieder an der frischen Luft

ihre Energiereserven aufladen. Mit dabei ist jeweils ein geprüfter CrossFitnesstrainer, der darauf achtet, dass die Bewegungen korrekt ausgeführt werden und das Training im richtigen Belastungsbereich absolviert wird. MA

INFOS „Let’s move for a better world“Fitness Wettbewerb: Mitmachen!

Du trainierst lieber an der frischen Luft? In unserem Functional Crossit Outdoorpark kommst du ordentlich ins Schwitzen.

Fitpark on Tour Wir trainieren mit dir dort wo DU bist. Egal, welche Sportart du ausübst, wir begleiten dich als Personal Trainer!

2017 Neues Studio in Feldkirch Fitpark Feldkirch eröffnen wir ab 13.März. Wir haben großartige Neuigkeiten! Neben unseren Studios in Nenzing und Ludesch eröffnen wir ab März ein weiteres Studio mitten in Feldkirch. Auf 250 m2 entsteht unser drittes Studio mit modernsten Geräten.

WANN: 13. bis 31. März WO: Fitpark Nenzing und Feldkirch • Fitpark-Hauptpreis: Durch intensives Training die meisten Moves für den Fitpark sammeln und einen Italienurlaub gewinnen! • Unter allen Teilnehmern wird ein Abendessen für zwei Personen in der Pizzeria Castello (Nenzing) verlost Fitpark Nenzing Eugen Getzner-Straße 7 Special: ab 13. März 1 Monat Fitness um nur 50 Euro! Fitpark Feldkirch (Neu!) Hirschgraben 4 Special: Neueröffnung am 13. März mit tollen Eröffnungsangeboten! Fitpark Ludesch Hans-Wucher-Platz 2 Weitere Infos: www.fitpark.at

Tel.: 05525 20380 info@itpark.at www.itpark.at


42 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Bodystyling in Lustenau

Coole Kurse

Bei „training, das wirkt“ kann man viele verschiedene Kurse buchen, die in Kleingruppen mit maximal zwölf Teilnehmern stattfinden. Mehr Infos zu den verschiedenen Kursen und Buchungen gibt es unter www.trainingdaswirkt.at Foto: handout/trainingdaswirkt

Bei MOVE4STYLE kann man sich mit verschiedenen Tanz-, Fitness- und Poledance-Kursen fit halten. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.move4style.com. Foto: MOVE4STYLE

„Wir machen das Ländle frühlingsfit!“ Das Fitnessprogramm bei MOVE4STYLE kann sich sehen lassen: Bei den Group-FitnessKursen ist für jeden was dabei!

In den Gruppen-Kursen von MOVE4STYLE wird das Ländle fit gemacht.

Fotos: shutterstock, W&W

Für alle, die etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden tun wollen, aber nicht alleine trainieren möchten, hat MOVE4STYLE ein tolles Gruppen-FitnessAngebot. „Das Training in der Gruppe ist motiFatmir Zuberi vierend und macht sehr viel Spaß. Weil die Kurse in den letzten Jahren so gut angekommen sind, haben wir das Repertoire noch einmal erweitert. Insgesamt kümmern sich acht ausgebildete

Übungsleiterinnen um die Fitness der Teilnehmer. So wird jeder für den Frühling fit gemacht“, erklärt Vereinsobmann Fatmir Zuberi. Ob Bauch-Beine-Po, „FunTone“, Figur Fit, Power Yoga, Streching, Surprise Fitness, „Workout & Dance“ oder „Fit & Roll“ – hier findet jeder einen Ausgleich zum Arbeitsalltag. MH

INFOS MOVE4STYLE e.V. Markus-Sittikus-Straße 20, Hohenems Tel. 0699 11029520 www.move4style.com -20 Prozent Fitness-Aktion: Alle, die sich im Februar für eine 20-Punkte-Karte entscheiden, bekommen 20 Prozent auf den regulären Preis!

training das wirkt

mein studio

FIT IN Effektives Bodyforming DEN SOMMER

Bei „training, das wirkt“ findet jeder seine individuelle Trainingsform. Foto: handout/trainingdaswirkt

das ganze programm auf trainingdaswirkt.at Millennium Park 20, 6890 Lustenau T: 0680 - 110 86 87, 0699 - 18 05 97 55 M: sommer@trainingdaswirkt.at I: trainingdaswirkt.at, facebook.com/trainingdaswirkt

Im Oktober eröffnete in Lustenau das erste Personal Training- und Kleingruppenstudio im Ländle.

Bei „training, das wirkt“ wird jeder Vorarlberger fit gemacht. Die Jungunternehmer Samuel Griell und Stefan Sattler bieten in ihrem Lustenauer Studio ein breites Sportangebot aus Personaltraining, Kettlebelltraining, Lauftraining und spezielle Gruppenaktivitäten wie Rückentraining, Athletiktraining, „mit Freude fit“ oder Bodystyling.

Yoga und eine individuelle Ernährungsberatung runden das Programm ab. MH

INFOS „training, das wirkt – mein Studio“ Millennium Park 20 (2226), Lustenau Samuel Griell Tel. 0680 1108687 Stefan Sattler Tel. 0699 18059755 www.trainingdaswirkt.at facebook.com/trainingdaswirkt


Auf die Plätze ... Fertig ... Los! Perfekter Start für einen frühlingsfitten Body

Frischekick für Ihre Haut mit Hyaluron und Laser

"

Oberarme und Haut straffen mit TriLipo Radiofrequenz

Fettpölsterchen und Hüftgold einfrieren mit KryoShape

Körperformung mit UltratoneBiostimulation

Akustische Wellentherapie gegen Cellulite und Dehnungsstreifen

Schlanke leichte Beine mit Slimyonik Bodystyler

Wir haben die perfekte Lösung für Sie! Mit den modernsten Anti Aging Behandlungskonzepten frieren wir Ihr Fett einfach weg, formen und straffen Ihre Problemzonen, da wo Sie es möchten. Dauerhaft, schmerzfrei, ohne Stress und ohne OP.

Jetzt sng Beratu in term ! n buche

Am Kehlerpark 2 ▪ 6850 Dornbirn +43 (0)5572 34578 ▪ www.med-fit.com office@med-fit.com facebook.com/medfitdornbirn

Vital Center Center Vital Therapie ▪ Sport ▪ Beauty


44 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

„Schultern-Nacken fit“

Ländle im Lauf-Fieber

Am 26. Februar findet in Hohenems der YogaWorkshop „Schultern-Nacken fit“ statt. Hier werden Übungen erlernt, um Verspannungen los zu werden. Anmeldung unter: www.yoga4all.at Foto: Yoga4all

Für alle, die gerne laufen, gibt es ein tolles Programm: Heuer finden wieder der „Bodensee Frauenlauf“, „Bludenz-läuft“ und der „Business Run“ statt. Anmeldung: www.bludenz-laeuft.at Foto: Oliver & Claudia Lerch

Training von Körper, Geist und Seele Bei Yoga4all in Hohenems und Hard kann man in über 40 Kursen etwas für Körper und Geist tun.

Yoga ist perfekt, um das innere Gleichgewicht zu finden.

Yoga4all bietet viele verschiedene Kurse.

Fotos: handout/Udo Mittelberger, Michael Gunz

Körper und Geist in Einklang bringen.

Yoga macht Spaß, hält den Körper und den Geist fit und beugt körperlichen Beschwerden vor. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Männer, Unternehmen, Kinder, Senioren, Schwangere, Mamas mit Babys und Familien – bei Yoga4all kann man aus über 40 Kursen und Workshops auswählen. Regelmäßige Yogareisen nach Andalusien, in das idyllische Tessin oder ein erholsames Wellnesswochenende runden das Daniela MetelkoProgramm ab. „Yoga für Micheluzzi alle ist seit mehr als acht Jahren die Grundidee“, erklärt Inhaberin Daniela Metelko-Micheluzzi. „Durch einen doppelten Bandscheiben-

vorfall musste ich meine Karriere im Spitzensport aufgeben. Yoga half mir dabei, mich ohne Operation wieder vollständig zu regenerieren.“

Zertifizierte Yogalehrerin Sie absolvierte Yogaausbildungen und wurde zur zertifizierten Yogatherapeutin. Es ist kein Wunder, dass Orthopäden und Unfallchirurgen ihren Patienten Yoga4all weiterempfehlen. Yoga zeigt uns, wie wir gesünder, harmonischer und glücklicher leben können – ein faszinierender Weg für die persönliche Entfaltung! MH

INFOS Yoga4all Studio Hard: In der Wirke 3 Studio Hohenems: Bergstraße 3a Tel. 0650 2052000 E-Mail: daniela@yoga4all.at www.yoga4all.at

Vom Couchpotatoe zum Laufhelden werden Am Sonntag, 2. April, fällt in Bludenz der Startschuss zur Laufsaison 2017. Vom Halbmarathonläufer bis zum Fun Runner, vom Nordic Walker

INFOS Bludenz-läuft WANN: Sonntag, 2. April Laufbewerbe: Getzner Textil Handicaplauf, Getzner Textil City Walk, Fohrenburger Halbmarathon, WANN & WO Halbmarathon Staffel, Emmi Österreich City Run, Raiffeisen Fun Run, Raiffeisen Firmenlauf, Pizzeria Antonio Jugendlauf www.bludenz-laeuft.at Vorarlberg bewegt Kindermarathon Laufbewerbe: SIKA Österreich Junior Marathon, Kids Marathon, TGS Knirps Marathon, Zwerg Marathon, Rauch Fröschle Marathon, Familienlauf www.vorarlbergbewegt.at

bis zum Handicap-Teilnehmer – bei „Bludenz-läuft“ findet jeder Läufer seine ganz persönliche Herausforderung. In den verschiedenen Laufbewerben kann jeder für sich die Freude an der Bewegung ausleben. Dieses Jahr hat sich das Team von „Bludenz-läuft“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Aus fünf Sofahockern werden mit einem gezielten Training Laufhelden gemacht.

Jetzt gleich trainieren! Für fünf Couchpotatoes, die mit den Pfunden kämpfen, hat Richard Föger, Lauftrainer und Rennleiter von „Bludenz-läuft“, ein spezielles Package zusammengestellt: Neben einer kompletten Sportausrüstung von Hervis, einer sportmedizinischen Untersuchung und einem persönlich abgestimmten Trainingsplan kann man zusammen mit dem Laufverein ULC Bludenz

für den Wettbewerb trainieren. Unter dem Motto „Bei uns zählst du!“ steht der individuelle Erfolg im Mittelpunkt. Sei es die Teilnahme beim sechs Kilometer Walking, sieben Kilometer Fun Run, 14 Kilometer City Run oder bei Mit „Bludenz-läuft“ startet die Laufsaison. Foto: handout/Bludenz-läuft

der Königsdisziplin 21,1 Kilometer Halbmarathon – ein ganzes Team kümmert sich um die fünf Teilnehmer. Wer jetzt Lust bekommen hat mitzumachen, kann sich gleich auf der Homepage bewerben! MH


Die neuen Kurstermine sind da! Ab 20.02.17 geht‘s wieder los! Hohenems und Hard Anfänger Fortgeschrittene Männer Kinder Schwangere Mama mit Baby Yogatherapie .at Details unter: www. Daniela Metelko-Micheluzzi | Dipl. Yogalehrerin +43 650 2052000 | daniela@ .at | www. .at


46 Sonntag, 12. Februar 2017

von Thomas Feurstein, um fit zu bleiben

Der Rhythmus

1

Im Rhythmus bleiben ist wichtig. Damit sind regelmäßige Trainingseinheiten gemeint. Ein richtiger Lebens- und Schlafrhythmus hält fit und gesund.

„Du bist, was du isst“ Thomas Feurstein, Snowboard-Profi: „Gerade der Ernährung messe ich eine hohe Bedeutung zu. Ich selbst lebe sehr gesundheitsbewusst und achte auf beste Qualität beim Kauf von Lebensmitteln. Durch meine vegetarische und teils vegane Lebensweise fühle ich mich fitter und gesünder.“

„Man entscheidet alles selbst“ Freeride-Profi Thomas Feurstein spricht mit W&W über Extremsituationen, den notwendigen Respekt zur Natur und die Wertschätzung gegenüber der Gesundheit.

Fotos: handout/Thomas Feurstein; MiK; www.freerideworldtour.com/JBernard; Dominik Hadwiger

3 Tipps

WANN & WO

NADJA SCHNEIDER nadja.schneider@wannundwo.at

WANN & WO: Kannst du kurz beschreiben, wie dein typischer Winter, also der Winter eines ProfiFreeriders aussieht?

Die Ernährung

2

Wichtig ist auch eine ausgewogene Ernähung mit all jenen Inhaltsstoffen und Bestandteilen, die unserem Körper all das liefern, was er braucht, um fit und gesund zu bleiben. Viel trinken – am besten aber keinen Alkohol.

Die Bewegung

3

Viel Bewegung ist Voraussetzung. Entscheidend ist, dass es Spaß macht. Dann ergibt sich die Konsequenz von selbst.

Thomas Feurstein: Im Winter verbringe ich jeden Tag auf dem Snowboard und im Gebirge. Alle zwei bis drei Wochen gönne ich mir mal einen Tag Pause. WANN & WO: Wie oft kommst du als Profi in eine Situation, wo du dir sagst: „Das war jetzt knapp!“? Thomas Feurstein: Eine Garantie gibt es nie. Es geht um das Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben. Mir ist es wichtig, die Hänge sehr gut zu kennen und ihnen mit Respekt zu begegnen. Deshalb beobachte ich das Gebirge auch im Sommer. Zwingend ist natürlich auch eine komplette Lawinenausrüstung und die Informationen der Lawinenauskunft. Man kann den Angstpegel selbst bestimmen und sich seine Line selbst aussuchen. Man entscheidet alles selbst.

Bei seinem ersten Antreten bei der Swatch Freeride World Tour 2017 in Andorra, erreichte Thomas Feurstein am Donnerstag den sensationellen 2. Platz. WANN & WO: Wann war es das letzte Mal knapp?

WANN & WO: Was macht ein ProfiFreerider im Sommer?

Thomas Feurstein: Gerade vor drei Wochen hat sich beim zweiten Schwung ins Gelände eine Lawine gelöst. Ich konnte zum Glück noch aus dem Lawinenkegel raus fahren. Das Video habe ich auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht. Das schaue ich mir dann schon mit großer Ehrfurcht und auch Dankbarkeit an.

Thomas Feurstein: Auch im Sommer bin ich täglich am trainieren. Für mich ist es wichtig, das Training in der Natur abzuhalten. FitnessStudios sind nicht mein Ding. Ich bevorzuge die Berge, in denen ich auch im Winter bin. So kenne ich die Eigenschaften der Hänge noch besser. Nicht fehlen darf das Training in der Boulderhalle Steinblock!


” “

Gezieltes Training mit Zentimeter-Garantie!

Seit 21 Jahren begleitet Bodylight erfolgreich Frauen zur Traumfigur. Im modernen und hellen Studio wird die erfolgreiche BodylightTherapie angeboten. Denn: Übergewicht muss kein Schicksal sein! Das Studio bietet alles, was man auf dem Weg zum Traumgewicht braucht. Die Bodylight-Therapie ist unkompliziert und äußerst effizient. Der Grundstein des Erfolges ist die Gymnastik, die im Liegen unter Wärmezufuhr ausgeführt wird. Zudem erfolgt eine Ernährungsumstellung auf gezieltes, gesundes Essen. Ein persönlicher Ernährungsplan sowie sukzessive Steigerung gezielter Übungen, führen nach kurzer Zeit zu Erfolgen.

Bodylight

VORHER

Mit Bodylight fit und gesund ins neue Jahr

SANDRA BURGER 6 Monate Training 35 kg leichter 4 Kleidergrößen weniger

Seit 21 Jahren bietet Bodylight in Dornbirn gezieltes und erfolgreiches Abnehmen an. Auch Sandra Burger hat es geschafft – und zwar dauerhaft, wie unzählige ExKundinnen, die heute noch schlank und gesund sind! Ihr Beispiel beweist den Erfolg der Bodylight-Therapie: Sie hat innerhalb von 6 Monaten durch dreimal wöchentliches Training 35 kg abgenommen. Mit Bodylight wird die Haut trotz großer Gewichtsabnahme gestrafft. Durch die regelmäßige Therapie wird ein Konditionsstand erreicht, der die Bewegung im Alltag um vieles erleichtert und somit die Lebensqualität steigert. Die Therapie des Bodylight-Studios wird für jeden Kunden individuell erstellt, dadurch werden hohe Gewichtsverluste erreicht. „Es kommen auch schlanke Frauen ins Studio, die gezielt ihre Problemzonen sowie

Figur- und Schönheitsstudio Riedgasse 42, Dornbirn (ehem. Stadtbus-Bahnhof) T 05572 53056 bodylight@aon.at, www.bodylight.at Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8.30–11.30 und 13.30–20 Uhr Freitag: 8.30–16 Uhr

Cellulite reduzieren wollen. Somit gehört Cellulite der Vergangenheit an. Kein Hungern! Die Motivation bei der Bodylight-Therapie: Nicht qualvoll hungern ist die Devise, sondern gesund und bewusst mit Bewegung die überflüssigen Pfunde loswerden. Dabei verliert man nicht nur an Gewicht, es wird gleichermaßen eine Verringerung des Umfanges erreicht. „Viele übergewichtige Frauen befürchten, durch ihr hohes Gewicht keinen Sport mehr betreiben zu können“, schildert Angelika Monz. Der Clou der Bodylight-Therapie ist, dass alle Übungen im Liegen gemacht werden. So ist es auch stark übergewichtigen Frauen leicht möglich, Gewicht und Umfang zu verlieren – und das dauerhaft.“ WERBUNG

Sandra Burger, Lustenau

NACHHER

„Nach der dritten Schwangerschaft hatte ich mein Höchstgewicht, dass ich was unternehmen sollte, war mir klar, aber ich traute mir das nicht zu! Gleich nach dem Telefonat mit Angelika Monz wusste ich, das ist das Programm, welches ich machen werde. Ich habe gleich sehr viel abgenommen, meine Haut wurde wieder straffer und vor allem fühlte ich mich bald fit und gesund und meine Beschwerden am Rücken sind verschwunden! Das Training macht viel Spaß, mein Selbstwertgefühl hat sich total verändert. Ich bin glücklich und meine Familie ist stolz auf mich. Vielen Dank für die tolle Betreuung.“


48 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Eva Csernicska berichtet von ihrer Weltreise

On Tour

Die pfiffige Vorarlbergerin packt ihre Sachen und berichtet in den nächsten Monaten von ihrer erlebnisreichen Tour um die Welt, die sie gemeinsam mit ihrem Freund Simon unternimmt. Die geplante Reiseroute führt sie von einem, zum anderen Ende der Welt. Viel zu entdecken und viel zu erleben – spannende Geschichten und Erfahrungen, die man bestimmt sein ganzes Leben lang nicht mehr so schnell vergisst. Fotos: Eva Csernicska

Eine überwältigende Flora und Fauna und Krokodile in freier Wildbahn – Eva und Simon haben wieder einiges erlebt.

Fotos: Eva Csernicska

Etwas Ruhe in Posadas Das Paar ist in Posadas angekommen und berichtet von wilden Tieren und unberührter Natur. Wir sind in Posadas angekommen. Vier Stunden lang hab ich bei der Busfahrt aus dem Fenster geschaut und gestaunt. Alles hier ist Dschungel. Zwischendurch sind ein paar Dörfer und alle paar Meter kommt ein „Achtung Nasenbär“Schild oder ein „Achtung Jaguar“Schild. Ich find‘s toll. Nach Posadas sind wir eigentlich nur, weil uns die Busfahrt nach Córdoba zu teuer war. Was es hier gibt? Nicht viel. Einen Fluss mit Strand. Das war für uns perfekt. Nach Buenos Aires und den Iguazu Wasserfällen war etwas Ruhe genau das, was wir gebraucht haben. Ich hab natür-

REDAKTION ON TOUR TAMARA HAID tamara.haid@wannundwo.at

lich auch gegoogelt, was es sonst noch gibt. Durch Zufall bin ich auf ein Dorf in einem Sumpfgebiet gestoßen. Dort soll es eine einzigartige Flora und Fauna geben. Das Problem: Carlos Pellegrini ist nicht günstig zu erreichen. Von Posadas braucht man ein Allrad-Auto und es gibt auch keine Öffis dorthin. Wir haben ewig im Internet recherchiert und wir waren auch in einigen Reisebüros. Ein Angebot haben wir bekommen: 3100 Pesos für einen Tagesausflug nach Ituzaingó – am anderen Ende vom Sumpf. Das sind knapp 200 Euro pro Person. Das ist der Wahnsinn. Das ist für uns nicht leistbar. In unserer Unterkunft haben wir dann noch verzweifelt Natalia, unseren AirBnB Host, gefragt. Ihre Freundin macht Touren ins Sumpfgebiet! Um 450 Pesos. Perfekt!

ko gesehen. Es war beeindruckend. Simon hat sich in die Krokodile verliebt. Er will jetzt noch größere live sehen. Unsere Guides sind auch immer stehen geblieben, wenn sie im Sumpf ein Krokodil gesehen haben. Alle sind dann raus und haben gestaunt. Ich bin eher der Wasserschwein-Fan. Die sind knuffiger. Außerdem ist das Wort Wasserschwein geil. Wir haben viele davon gesehen. Die liegen auch gerne super-gechillt auf der Straße rum. Die Straße ist auch mehr Weg und Wiese als Straße. Allein die Fahrt war für uns ein Abenteuer. Wir haben dann noch eine Riesen-

Erkundungstour durch das Sumpfgebiet Am Nachmittag ist die Tour dann losgegangen. Ich war noch nie so nahe an einem Krokodil in freier Wildbahn dran. Davor habe ich sowieso noch nie ein Wildlife-Kro-

Am ersten Strandtag steht relaxen auf dem Programm der beiden.

Echse, Affen, Rehe, Fische, viele Vögel und Insekten gesehen. Es war großartig, diese wunderbare Natur zu sehen und so nah an diese unberührte Gegend zu kommen. Jetzt steht wieder eine Stadt am Programm: Córdoba wartet auf uns!

STECKBRIEF Name: Eva Csernicska Hobbys: Saxophon spielen, wandern, reden und reisen Meine Schwächen: Beistrich-Setzen, Meine Stärken: Das Leben genießen Reiseroute (vorläufig) Argentinien, Chile, Bolivien, Peru, Ecuador, Karibik, China, Thailand, Laos, Kambotscha, Vietnam, Malaysia, Singapur, Indonesien, Australien, Madagaskar


Fantastische Leserreisen, präsentiert von Nachbaur Reisen Faszinierende Landschaften.

Kreta

฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀

฀฀

im Mai mit Anneliese Nachbaur

D

ie größte der griechischen Inseln hat einiges zu bieten, so dass ein einziger Besuch kaum ausreicht, um die landschaftlichen Reize der Insel kennen zu lernen. Das Hotel Alexander Beach ist eine grüne Oase direkt am Sandstrand von Malia.

Madeira ฀฀

Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀฀฀ ฀ ฀฀฀฀฀฀฀฀ mit Anneliese Nachbaur

A

uf Madeira, der portogisischen Perle im Atlantik, gibt es eine fantastische Landschaft mit atemberaubenden Steilküsten und schroffen Küstenlinien, eine bizarre Bergwelt und eine unvergleichliche subtropische Blütenpracht.

Das ganzjährig angenehme Klima macht die Insel zu einem Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Historische Denkmäler, malerische Dörfer, und prächtige Gärten sind nur einige sehenswerte Dinge auf Madeira, die es zu entdeckel gilt.

Top-Hotel Alexander Beach Extras: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀ ฀ ฀

฀=฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀

Frühbucherbonus bis 31. März: 30 Euro

Hotel Madeira Panoramico****, Funchal Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ München - retour ฀฀ ฀ ฀ ฀ mit CONDOR ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀฀ ฀

฀฀

฀ ฀฀ ฀

Extras: ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀

฀=฀ ฀ ฀

Rhodos

฀ ฀ ฀

D

ie Sonneninsel Rhodos verwöhnt mit über 300 Sonnentagen die Besucher. Faliraki hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Badeort entwickelt. Der kilometerlange SandKiesstrand, größtenteils flach ins Meer abfallend, ist ein ideales Revier für Sonnenanbeter. Sehr zentrumsnah.

Inklusiv-Leistungen: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀

฀฀฀฀฀฀฀

฀ ฀฀ ฀

im September mit Anneliese Nachbaur

Fakultative Ausflüge: ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀

฀ ฀฀ ฀฀

Extras: ฀฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀ ฀ ฀฀ ฀

฀฀ ฀

฀฀ ฀ ฀

฀฀฀฀฀฀฀

Top-Hotel Sentido Apollo Blue

฀฀

฀=฀

฀ ฀ ฀ ฀

Frühbucherbonus bis 31. März: 30 Euro

฀฀฀฀฀฀฀


50 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

High Life Reisen in Götzis Im Hauptsitz in Götzis können sich die Kunden jetzt im neuen Büro in modernem Ambiente vom bestens geschulten High Life-Team beraten lassen. Hier findet man Inspiration für Ferien nach Maß, für jeden Geschmack, egal ob Nah oder Fern. Neben den High Life eigenen Reiseangeboten wie Sardinien, Elba oder Kroatien werden zudem alle renommierten Reiseveranstalter, Kreuzfahrten oder Linienflüge weltweit angeboten . Fotos: handout/High Life Reisen

Íbiza scheint das perfekte Reiseziel zu sein. Ob Ruhe, Party, Sport oder Natur – hier findet jeder die passenden Aktivitäten um seinen Urlaub unvergesslich zu machen.

Badeparadies Ibiza ab Altenrhein High Life Reisen nimmt Ibiza in sein ausgesuchtes Reisesortiment auf. Ab Juni wird die Insel zweimal pro Woche angeflogen. Farbenprächtig, flippig und mancherorts idyllisch präsentiert sich die spanische Insel im Mittelmeer. Umspült vom glasklaren, in allen Blautönen schimmernden Meer finden sich zahlreiche Traumstrände und kleine Buchten, wo edle Yachten ankern. Bacardifeeling macht sich breit, wenn man in einer der chilligen Strandbars mit einem Pina Colada in der Hand zum sanften Sound wippend das Farbenspiel des Sonnenuntergangs genießt. Nicht nur Partytiger sondern auch Ruhe-

suchende und Familien kommen auf der Baleareninsel voll auf ihre Kosten. Das richtige Ferienhotel in der entsprechenden Lage hält High Life Reisen bereit. Sorgfältig ausgesuchte Anlagen bieten für jeden genau das Richtige. Die Auswahl reicht von kleinen, familiären Hotels für Ruhesuchende bis zur modernen Clubanlage für Aktive und Familien. Alle Häuser liegen komfortabel direkt an einem der schönen Strände und der nächste Ort befindet sich in Gehnähe.

„La Vida Loca“ Spaß und Freude wird auf Ibiza seit je her besonders groß geschrieben – vor allem in Ibiza Stadt. „La Vida Loca“ – hier macht man sich Luft vom Alltag und genießt das Leben. In weltberühmten Clubs trifft sich

das „Who is Who“ des Jetsets zum Feiern legendärer Partynächte, die Altstadt und der Yachthafen verwandeln sich nachts in einen Laufsteg, wo sich die bunte Partyszene tummelt.

Abseits der Partyszene Die Aura des alten Ibizas findet man vor allem auf einem der zahlreichen Hippiemärkte, allen voran Las Dalias, wo sich immer noch Blumenkinder und Lebenskünstler abseits des turbulenten Inseltreibens treffen. Etwas ganz Besonderes sind die weißen, naturbelassenen Strände inmitten unberührter Natur auf der Nachbarinsel Formentera. Das Strandparadies ist für einen Tagesausflug ab Ibiza unkompliziert und bequem per Fähre erreichbar.

Außergewöhnliche Partys am Strand.

INFOS & BUCHUNG High Life Reisen Im Buch 1 / Am Garnmarkt, Götzis, Tel. 05523 649500, info@highlife.at, www.highlife.at


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 51

Ganz bequem ab Altenrhein In der Zeit vom 22. Juni bis 27. August wird zweimal pro Woche, donnerstags und sonntags, die Baleareninsel Ibiza ab Altenrhein angeflogen. Nach nur knapp zwei Flugstunden findet man sich auf der perfekten Ferieninsel wider. Der Parkplatz in Altenrhein ist gratis mit dabei. Für die richtige Hotelauswahl lässt man sich am besten vom Spezialisten beraten. Mehr Infos auf www.highlife.at

Ibiza – Entspannung pur und „La Vida Loca“

Stadt. Die weißen Häuser und Gebäude auf Ibiza gehören einfach dazu.

Bars. In den gemütlichen Bars am Strand kann man leckere Cocktails genießen.

Sonnenuntergang. Den Sonnenuntergang an einem der Traumstrände genießen und den Alltag vergessen.

Nacht. In der Nacht wird Ibiza zum Tag. Langeweile gibt es nicht.

Der neue da! Katalog ist en oder Jetzt bestell n online buche

Strand. Endlose weiße Strände laden zum Entspannen ein.

Der neue da! Katalog ist en oder Jetzt bestell n online buche

INSEL ELBA DIE GRÜNE PERLE

SARDINIEN AB ALTENRHEIN

Hohe Rabatte und grosse Auswahl für Frühbucher Flüge ab Zürich von Juni bis Oktober • über 20 ausgewählte Hotels und Appartements in allen Kategorien

Hohe Rabatte und grosse Auswahl für Frühbucher Flüge von Mai bis Oktober • gratis Flughafen-Parkplatz über 100 Unterkünte • Rundreisen • Erlebnisreisen

Geniessen Sie unsere Top-Beratung!

Geniessen Sie unsere Top-Beratung!

Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.elba-reisen.net

Götzis • Im Buch 1 (Garnmarkt) • 05523 649500 • www.sardinien.net

High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt

High Life Reisen. Ihre Reiseagentur am Garnmarkt


52 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Playa d'en Bossa Playa d’en Bossa ist der beliebteste Ferienort auf Ibiza. Nirgends sonst gibt es so viele Superclubs, Bars und Beachbars auf einem Fleck, und dazu auch noch den längsten Sandstrand der Insel. Es gibt ein großes Angebot an Wassersport, zum Beispiel Stand Up Paddle, Katamaransegeln, Jetski und alle möglichen Fungeräte wie Banana Boat und ähnliches. Erstklassiges Essen und leckere Cocktails am Strand findet man überall. Fotos: handout/Sunshine Holidays

In Ibiza finden die heißesten und verrücktesten Partys statt. In den angesagten Clubs kann man legendäre Partynächte verbringen, die man sein ganzes Leben nicht vergisst.

Ab Altenrhein ins Party-Paradies Ibiza Mit Sunshine Holidays bequem ab Altenrhein auf die ultimative PartyInsel Ibiza fliegen.

nerstag bis Sonntag von 22. Juni bis 27. August.

Ibiza ist die trendigste Insel im Mittelmeer. Ausgeflippt und außergewöhnlich. Ob in einem der besten Clubs Europas abtanzen oder die Ruhe & Natur an einem einsamen Strand genießen, Ibiza bietet alles. Nur eines nicht: Langeweile. Reizvoll an diesem Sehnsuchtsziel ist der ideale Mix aus wunderschönen Stränden und hügeligen Landschaften, Clubs auf Weltklasse-Niveau und gemütliche Cocktailbars am Strand, Hippiemärkte und historischen Stadtmauern. Und erstmalig kann man Ibiza im People‘s Viennaline Direktflug ab Altenrhein erreichen – jeden Don-

Das Adults-Only-Hotel steht für Spaß, Entspannung, Glamour, Musik und Entertainment 24/7. Hier erlebet man Events und Shows der ganz besonderen Art. Direkt neben dem Hotel befindet sich der weltbekannte Club „Space Ibiza“. Das Hotel Ushuaia ist kein gewöhnliches Hotel, es ist eine Institution und zudem ein Treffpunkt der weltbesten DJs. Die stylische Clubanlage liegt direkt am berühmten Sandstrand der Playa den Bossa und dem pulsierenden Zentrum. Das umfangreiche Programm mit Pool- und Strandpartys mit den bekanntesten DJs aus aller Welt und Liveshows wird jeden in seinen Bann

Ushuaia Beach Hotel Club & Tower*****

ziehen. Letztes Jahr z.B. mit Live Auftritten verschiedenster Künstler und Musikrichtungen, wie David Guetta, Usher, Kool & The Gang, Swedish House Mafia und vielen mehr. Alle Informationen zu den aktuellen Events gibt es unter www.ushuaiabeachhotel.com. Auch das großartige Gourmetprogramm mit vielen Restaurants, die großartige Gartenanlage mit mehreren Pools und die unzähligen Bars sind Grund dafür, dass das Ushuaia zu den besten Hotels im gesamten Mittelmeer-Raum zählt.

INFOS & BUCHUNG Verschiedene Termine im Juni/Juli: 3 Nächte ab 850 Euro 6 Nächte ab 1440 Euro 7 Nächte ab 1630 Euro Leistungen: • Flug ab/bis Altenrhein mit der People‘s Viennaine • Transfers zum/vom Hotel • ÜB im Ushuaia Beach Hotel Club & Tower***** inkl. Frühstück Das Hotel ist für Gäste ab 18 Jahre buchbar, wird aber für Gäste ab 22 Jahren empfohlen. Sunshine Holidays Neustadt 22, Feldkirch Tel. 05522 37040< office@sunshineholidays.at


Party in Ibiza Wer war schon mal im Hotel Ushuaia? ... und dann noch dazu ab Altenrhein! alles dabei

Fr-Do

Mo-Do

Mo-So

Do-So

Do-Do

So-Do

So-So

Do-So

16.06.-22.06.

19.06.-22.06.

19.06.-25.06.

22.06.-25.06.

22.06.-29.06.

25.06.-29.06.

25.06.-02.07.

29.06.-02.07.

Hinflug

*0610 - 0810 *0620 - 0820 *0620 - 0820 1045 - 1245 1045 - 1245 1330 - 1530 1330 - 1530 1045 - 1245

Rückflug

1330 - 1530 1330 - 1530 1610 - 1810 1610 - 1810 1330 - 1530 1330 - 1530 1610 - 1810 1610 - 1810

p.P. im DZ

6 Nächte

3 Nächte

6 Nächte

3 Nächte

7 Nächte

4 Nächte

7 Nächte

3 Nächte

Frühstück

1.440,-

850,-

1.460,-

950,-

1.630,-

1.020

1.670,-

990,-

6800 Feldkirch | Neustadt 22 | Tel. 05522 37040 | office@sunshineholidays.at


54 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Nordkap – auf zur Mitternachtssonne Mit Herburger Reisen eine ganz besondere Zeit am Nordkap verbringen!

Nordkap steht im Mittelpunkt, die Reisenden dürfen sich auch auf die atemberaubende Landschaft der Lofoten freuen.

Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, der Polarkreis, Nordkapfelsen, Oslo und die modernsten Fährschiffe sorgen für eine einzigartige Reise. Innerhalb von 16 Tagen lernen die Skandinavien-Liebhaber das Sehnsuchtsziel der Nordlandfahrer kennen: Das Nordkap! Wenn die glühende Mitternachtssonne den tiefsten Stand über dem weiten Meer erreicht, blickt man auf den unendlich scheinenden Horizont und versinkt in einer märchenhaften Welt. Genau an diesem Ort lässt sich eine außergewöhnliche Atmosphäre spüren – einzigartig und mystisch. Doch nicht nur das

Faszinierende Lofoten Die Inselgruppe beeindruckt mit ihrer Natur sowie malerischen Fischerdörfern. Besonders die lebendige Küstenkultur macht diese Region zu einem traumhaften Ziel. Weitere Höhepunkte sind die hinreißenden Hauptstädte Oslo, Helsinki und Stockholm, welche die Gäste kennenlernen und mit Sicherheit lieben werden. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten findet Herburger Reisen immer wieder neue Geheimtipps, die einen Besuch der modernen Metropolen besonders machen.

INFOS & BUCHUNG Termine: 8. bis 23. Juli Preis: 2590 Euro p.P. EZ inkl. 2x Fähren: + 669 Euro Leistungen: • Fahrt im Herburger Luxusbus • 13 x ÜB inkl. HP • 2 x Nachtfähren in 2-Bettkabinen Dusche/WC • 2 x Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord • Stadtrundfahrten mit Führung: Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, Oslo • Nordkap-Gebühr, Landkarte pro Zimmer • Schöne Hotels auf der Rundreise • Super Bordservice im Reisebus • Zwei erfahrene Busfahrer

Ein Highlight der Reise ist die Mitternachtssonne. Fotos: handout/Herburger Reisen

Extras: • Reiseversicherung • Ausflug Lofoten-Inseln inklusive Reiseleitung 45 Euro • Aufpreis für Doppenkabinen außen (Color Line: 56 Euro, Stockholm: 34 Euro) Herburger Reisen in Dornbirn Schwefel 37, Tel. 05572 22415 www.herburger-reisen.at

s e i t

6 2

Automobilsalon Genf

J a h r e n Florenz – Kultur & Shopping

i h r

„Die kleine Meerjungfrau“ ist Kopenhagens berühmtestes Wahrzeichen.

R e i s e p r o f i

Dänemark – Jütland

Kalabrien

Termine: 17.5.–24.5.17 & 20.9.–27.9.17

Termine: 9.4.–11.4.17 & 29.10.-31.10.17 Leistungen: Fahrt im Herburger Luxusbus, 2 x Hotelübernachtung/Frühstücksbuffet, Stadtführung in Florenz, inkl. Ortstaxen

Termin: 30.7.–5.8.17 Leistungen: Fahrt im Herburger Luxusbus, 5 x Hotelübernachtung/Halbpension, 1 x Hotelübernachtung/Frühstücksbüffet, 1 x rustikales Fischbüffet in den Fiskehallen in Thyborön, Reiseleitung und Safari durch den Nationalpark Wattenmeer u.v.m.

Leistungen: Flug von FDH nach Lamezia Terme und zurück, Flugabhängige Steuern und Gebühren, Alle Transfers im Zielgebiet laut Programm, 7 x Übernachtung im Hotel der Kategorie**** (Villagio Borgo del Principe in Zambrone, Hotel Santa Lucia in Parghelia o.ä.) u.v.m.

Preis: p.P. im Doppelzimmer € 299,– Einzelzimmerzuschlag € 76,–

Preis: p.P. im Doppelzimmer € 949,– Einzelzimmerzuschlag € 129,–

Preis: p.P. im Doppelzimmer € 895,– Einzelzimmerzuschlag € 225,–

Termine: 11., 15., & 18. März 2017 Leistungen: Fahrt mit Herburger Luxusbus, Erfahrener Chauffeur Busfahrt inkl. Eintritt: € 71,– Preise für Busfahrt: Erwachsene € 57,– Jugendliche bis 15,99 € 50,– Eintrittpreis: Automobilsalon Genf € 14,–

Ein umfassendes Angebot von Reisen wartet auf Sie! Bregenz, Bahnhofstr. 74/90880, Dornbirn, Schwefel 72/22415, Dornbirn, Messepark 72/29583, FK-Altenstadt, Interspar 22/90890 Bürs, Zimbapark 52/67930 www.herburger-reisen.at


Mai! im e g ü l f r e d n So

chte ä N 7 r e d o 3 für ten! s g n i f P e v i s u l ink

Ich mag mein Reisebüro.

Do., 25.05. - So., 28.05.

So., 21.05. - So., 28.05.

So., 28.05. - So., 04.06.

21.05. - Hinflug ab Zürich direkt mit Air Berlin um 06:20 h

25.05. - Hinflug ab Friedrichshafen direkt mit Germania um 06:00 h

28.05. - Hinflug ab Altenrhein direkt mit Peoples um 10:45 h

28.05. - Rückflug nach Altenrhein mit Peoples um 13:40 h

28.05. - Rückflug nach Altenrhein mit Peoples um 13:40 h

04.06. - Rückflug nach Altenrhein mit Peoples um 13:40 h

Inklusive: Parkplatz in Altenrhein & Transfer nach Zürich beim Hinflug

Inklusive: Parkplatz in Altenrhein & Transfer n. Friedrichshafen b. Hinflug

Inklusive: Parkplatz in Altenrhein

Playa de Palma

Playa de Palma

All Inklusive

Paguera

Halbpension

Cala Millor Halbpension

All Inklusive

allsun Hotel Kontiki Playa ****

allsun Hotel Riviera ****

Universal Hotel Hotel Lido Park ****

allsun Hotel Sumba ****

In erster Strandreihe an der Playa de Palma gelegen. Lebhaftes Ferienhotel mit All Inklusive. 799,21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte n.b. 28.05. 7 Nächte 909,-

Kleines, gepflegtes Boutiquehotel für Gäste ab 18 Jahren, nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt. 789,21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte n.b. 28.05. 7 Nächte 909,-

Einzigartige Lage direkt am feinen Sandstrand von Paguera mit excellent guter Küche und Service. n.b. 21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte n.b. 28.05. 7 Nächte 839,-

Direkt am feinen Sandstrand von Cala Millor, nur wenige Gehminuten zum lebhaften Zentrum 849,21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte 599,28.05. 7 Nächte 1.049,-

Sa Coma

Alcudia

Halbpension hipotel Mediterraneo ****

Halbpension designhotel Trendhotel Alcudia ****

Sommer

2017

ab Altenrhein jetzt Ihre Plätze sichern!

jeden Sonntag von 28.05. - 22.10.2017! ab Altenrhein im Direktflug nach Mallorca, mit nahezu allen Hotels der Insel zu fairen Preisen buchbar.

Ausgezeichnetes Hotel ab 18 Jahre, direkt an der Promenade mit großartigem Service 799,21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte 579,28.05. 7 Nächte 959,-

Modern gestaltetes, neu renoviertes Hotel ab 18 Jahre, mit nur 68 Zimmer, direkt in Alcudia 769,21.05. 7 Nächte 25.05. 3 Nächte 579,28.05. 7 Nächte 899,-

Alle bekannten Ferienanlagen, Fincas, Appartements sind zu Originalpreisen mit diesem exklusiven Flug kombinierbar. Fragen Sie uns, wir machen Ihnen Ihr persönliches Ferien-Angebot!

A 6800 Feldkirch | Neustadt 22 | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshineholidays.at | www.sunshineholidays.at


56 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Porto – „Die heimliche Hauptstadt“ KURZREISEN RETRO CLASSIC STUTTGART Europas größte Oldtimermesse 4.3. € 59,– Inkl. Eintritt

Porto ist eine der ältesten europäischen Städte, sie wird gern als die „Hauptstadt des Nordens“ bezeichnet. Die Stadt ist bis heute eine Handelsstadt mit einer alteingesessenen Kaufmannschaft, in der sich Wirtschaftsmacht und Reichtum konzentrieren. Sie gehört aufgrund ihrer historischen Gebäude und bemerkenswerten Denkmäler zum UNESCO-Welterbe. Fotos: handout/Weiss Reisen

ABANO – MONTEGROTTO 17.–26.3. (10 T.) ab € 825,– VP, Thermalanlagen, Ausflüge, Weinkost/Jause + 10.04. + 15.05. für 1 od. 2 Wo LAGO MAGGIORE-KAMELIENBLÜTE 17.–19.3. € 269,– HP, Hotel in Cannobio, Schifffahrt, 1 Kamelie JASSERREISE – Meran 5.–6.4. € 163,– HP, Reisel., viele Preise, Jause EMILIA ROMAGNA – Kirschblüte 6.–9.4. € 379,– 4* Hotel, HP, Imbiss, viele Besichtigungen Bologna, Modena, Vignolo INTRA – CANNOBIO Shopping 8.–9.4. + 26.–27.8. € 147,– HP in Cannobio MAILAND – Modebummel 1.–2.4. + 29.–30.4. € 129,– Zi./Fr. direkt im Zentrum! GARDASEE – Ostern 14.–17.4. € 408,– HP, Verona, Trient, Bergamo, Schifffahrt, Ölmuseum ABANO – Schnupperreise 19.–23.4. € 490,– VP in sehr gutem Hotel, Menüwahl, Thermalanlagen, Ausflüge, Weinprobe/Jause RUBIS – Tanzwochenende – Berchtesgaden 22.–23.4. € 168,– HP in gutem Hotel, Tanzabend mit den „Rubis“ Markus Wasmeier Museum, kl. Jause FRÄNKISCHE STÄDTE 28.4.–1.5. € 418,– HP in gutem Hotel, Führung Würzburg, Bamberg, Weinprobe, Ausflug MALLORCA (Karwoche) 9.–16.4. € 859,– Transfer, Flug ab ZRH, 4* Hotel/HP am Strand, Hallenbad

FLUSSKREUZFAHRTEN AUF DEM RHEIN – Strassburg bis Amsterdam 17.–22.6. ab € 1.165,– Bustransfer ab /bis Vllbg, VP, Getränke, Kaffee, Galadinner großes Ausflugspaket! DONAUKREUZFAHRT Passau – Wien – Budapest – Bratislawa 19.–26.7. € 1.365,– Bustransfer, VP, Kaffee + Kuchen, Mitternachtssn., Galadinner Bordprogramm, tägl. Live-Musik, Strudelshow,… A-6900 Bregenz · Bahnhofstr. 27 · Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at · www.weissreisen.at

Eine abwechslungsreiche Landschaft, interessante Kultur und atemberaubende Bauten – das alles wird auf dieser Reise geboten.

Nordportugal und Galizien Mit Weiss Reisen geht es auf eine erlebnisreiche Reise nach Portugal und Spanien! Nach der Ankunft am Flughafen Porto, folgt der Zimmerbezug im Hotel in Braga. Am nächsten Tag werden einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Kathedrale in der Altstadt besichtigt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. An Tag drei geht es nach Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals und Namensgeberin des ganzen Landes. Die Stadt liegt an der Mündung des Rio Douro in den Atlantik und ist bekannt für den beliebten Portwein und den Schiffbau. Besucht werden die Altstadt, die Ribeira (Uferpromenade), die Sao Paulo Bahnstation und die Kathedrale von Porto. Unterwegs gilt es den berühmten Portwein in einem Weinkeller zu probieren. Im Anschluss folgt noch eine malerische Bootstour auf dem Duoro. Am nächsten Tag geht es über atemberaubende Straßen, durch das wunderschöne Duoro-Tal nach Regua. Auf einem typischen Weingut werden dann verschiedene Weine der Region probiert. Auf dem Rückweg gibt es noch einen Stop in Amarante. Man findet dort Herrenhäuser und Gutshöfe aus dem 17.

Jahrhundert mit farbenprächtigen, lackierten Holzbalustraden. An Tag fünf gehts nach Ponte de Lima, bekannt für seine historische Brücke aus dem 18. Jahrhundert. Der nächste Stopp ist Viana do Castelo. An der Mündung des Flusses Lima, zwischen dem Meer und den Bergen, liegt die zauberhafte Stadt, bekannt für seine reizvolle Architektur.

Wallfahrtsort Santiago de Compostela (Galizien) Es folgt die Weiterfahrt nach Santiago de Compostela, wo die nächsten drei Nächte verbracht werden. Santiago ist eine der monumentalsten und schönsten Städte Spaniens. Hauptanziehungspunkt ist die Kathedrale, in der sich das Grab des Apostels Jakob befindet. Die Stadt mit ihren unzähligen Kirchen, Palästen, Plätzen und Arkadengassen gewinnt ihr besonderes Flair durch die kontrastreiche Mischung von Pilgertouristen, Studenten und Einheimischen. Bei der geführten Stadttour erfährt man mehr über die Stadt. An Tag sieben geht es nach O‘ Grove. Eine Brücke verbindet die Insel Toxa mit der Fischerstadt. Anschließend geht es nach Pontevedra. Nach dem Frühstück am nächsten Tag geht es zurück nach Vorarlberg.

INFOS & BUCHUNG Termine: 13. bis 20. Mai Preis: 1455 Euro p.P. EZ: + 200 Euro Leistungen: • Bustransfer ab/bis Vorarlberg nach Zürich • Flug Zürich – Porto und retour • Flughafen- /Sicherheitsgebühren (Stand 11/16) • 4 x Halbpension in Braga • 3 x Halbpension in Santiago de Compostela • Hotels der gehobenen Mittelklasse • Transfers laut Reiseverlauf • Rundreise / Besichtigungen laut Reiseverlauf • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung • Informationsmaterial und Reiseführer • Reisebegleitung bei mindestens 25 Teilnehmern Extras: • Reisekomplettschutz 79 Euro • nicht angeführte Eintritte • Eventuelle Treibstoff- und Kerosinerhöhungen Weiss Reisen Bregenz Bahnhofstr. 27, Tel. 05574 43200 weiss.reisen@weissreisen.at www.weissreisen.at


4 Länder, ein Strom: vom 28.10. - 04.11. Rhein entdecken.

Ich mag mein Reisebüro.

8 Tage Erlebnisreise von Basel via Amsterdam nach Köln! Ihr Name ist Programm:

MS Rhein Melodie

zzzzz zzzz

Wenn am 28.10. die wunderschöne MS Rhein Melodie für uns in Basel loslegt, ist dies der Beginn einer aussergewöhnlichen Reise mit einer fantastischen Route. Während dieser Woche genießen Sie atemberaubende Naturschönheiten entlang vom Rhein, erleben pulsierende Städte wie Straßburg oder Köln und gehen auf Entdeckungsreise in Speyer, Koblenz oder Amsterdam. Selbstverständlich werden wir auch heuer begleitet von Alpenstarkstrom mit Martin, Adrian und Anton. Und zudem haben wir eine optimale Ergänzung: An den übrigen Abenden spielt für uns Christof Ortner, er nennt sich Pulsschlag und wird, falls Sie ihn noch nicht kennen, überraschen. Freuen Sie sich auf unsere legendären Abende! Und was Sie auch noch freuen wird: Alle Ausflüge laut Programm sind bereits inkludiert! Fordern Sie noch heute unser Detailprogramm an (oder als Download auf unserer Homepage) und freuen Sie sich auf unsere 9. Kreuzfahrt mit Alpenstarkstrom. Im heurigen Jahr erstmals auf dem Rhein - und nicht vergessen:

Belinda Jordan: Im heurigen Jahr geht es erstmals auf den Rhein. Ob ich auch dabei bin: Na klar!!

4 Länder, ein Strom:

Eine Reise mit Alpenstarkstrom ist einzigartig - willkommen zur 8. Kreuzfahrt!

Straßburg

Speyer

Rüdesheim

MS Rhein Melodie - „Alles dabei“ • • • • • • • • • • • • • •

Busfahrt im Luxusbus nach Basel / retour ab Köln 8 Tage / 7 Nächte Kreuzfahrt in der Aussenkabine reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee u. Säften mehrgängige Menüs zu Mittag- und Abendessen Kaffee/Kuchen od. Mitternachtssnack je nach Programm Kapitäns-Dinner & White Night an Bord Begrüßungs- und Abschiedscocktail Getränkepaket an Bord: Hauswein (Weiß, Rosé und Rot), Haussekt, Bier, Wasser, Softgetränke, Säfte, Tagescocktails, Kaffee Showprogramm mit Alpenstarkstrom Showprogramm mit Pulsschlag Ausflugsprogramm „7 Ausflüge“ inklusive sämtliche Schifffahrtsgebühren Reiseleitung: Patrick Moosmann & Belinda Jordan Mindestteilnehmerzahl: 140 Personen

Koblenz

Köln

Amsterdam

Die MS Rhein Melodie fährt für uns allein! Sa., 28.10. - Sa., 04.11.17 Aussenkabine Hauptdeck

Aussenkabine Mitteldeck

Aussenkabine Oberdeck

Anzahl

Doppelkabine

27

Einzelkabine

3

Doppelkabine

28

Einzelkabine

3

Doppelkabine

28

Einzelkabine

3

A 6800 Feldkirch | Neustadt 22 | Tel. +43 (0) 5522 37040 | office@sunshineholidays.at

Preis

1.090 1.490 1.290 1.690 1.450 1.850


58 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

High Life Katalog bestellen! Im neuen Katalog von High Life Reisen findet man wieder alles, was für gelungene Kroatien-Ferien wichtig ist. Bei dem Angebot hat man wirklich die Qual der Wahl und gerade in der Region Istrien gibt es Ferien zu unschlagbar günstigen Preisen. Mit 24 Hotels ist die Auswahl in dieser Region unglaublich groß und reicht von einfach über Mittelklasse bis luxuriös, von Familienanlagen bis hin zu kleinen Villen und gehobenen 5-Sterne-Hotels. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fotos: handout/High Life Reisen

Bequeme Flüge ins Trendziel Kroatien Nur bei High Life Reisen: Flüge ab Altenrhein nach Istrien. Kroatien steigt immer weiter in der Gunst der Österreicher – es zählt zu den beliebtesten Reisezielen am Mittelmeer! Gerade die Region Istrien im Norden Kroatiens ist ein wahres Ferienparadies und eine der beliebtesten Regionen am Mittelmeer. An der Küste findet man eine interessante Mischung aus prachtvollen Städten, die voller Geschichte stecken und deren italienisches Flair zum Bummeln und Flanieren einlädt, traditionsreichen Fischerdörfern, vielen Inseln und dichten Pinienwäldern, die bis ans Meer reichen. Das Hinterland beherbergt Zypressen und alte Olivenbäu-

me, mittelalterliche Städtchen und Dörfer und jede Menge bekannte Nationalparks, die wunderbar auf Tagesausflügen entdeckt werden können. Sogar Venedig kann man von hier aus schnell erreichen und an einem Tag besichtigen. Aber auch bei Badeferien kommt man voll auf seine Kosten. Eine Bucht reiht sich an die nächste, es gibt viele kleine Kiesstrände und Felsplateaus weisen den Weg ins klare Wasser des Mittelmeers. Hier steht abwechslungsreichen Ferien wirklich nichts im Wege.

Erlebnisrundreise durch Istrien Für kulturinteressierte Gäste gibt es eine geführte Erlebnisrundreise ins Hinterland von Istrien. Abseits der

Touristenpfade wird einem z.B. die Wein- und Olivenproduktion näher gebracht und ein Ausflug in das Künstlerstädtchen Groznjan steht ebenso auf dem Programm wie die Städte Rovinj und Pula. Bei dieser Reise gibt es auf jeden Fall viel zu erleben und entdecken.

Frühbucherrabatt sichern Die bequeme, kurze Anreise ab Altenrhein, der gratis Parkplatz am Flughafen und der umfassende Service vor Ort runden das Ganze ab. Zudem gibt es für schnelle Bucher in einigen Hotels Frühbucherrabatte von bis zu 15%. Besonders attraktiv für Familien sind die tollen Kinderfestpreise. Die Flüge werden jeden Sonntag von 13. Mai bis 7. Oktober angeboten.

Die zahlreichen, zum Teil versteckten Buchten und Strände laden zum Relaxen, Sonnenbaden und Schwimmen ein.

INFOS & BUCHUNG High Life Reisen Im Buch 1 / Am Garnmarkt, Götzis, Tel. 05523 649500 kroatien@highlife.at www.kroatien-reisen.net


APRIL . APRIL

... wenn jemand meint, es sei ein Aprilscherz, dann soll er uns mal kennenlernen! Wenn Sie ab 01.April für 2 Wochen noch nichts vor haben -und eine außergewöhnliche, atemberaubende Reise unternehmen wollen, und bis heute noch nichts passendes gefunden haben, dann sollten Sie schnell zum Kühlschrank rennen, eine Sektflasche holen, diese öffnen und heute, Sonntag, auf diese Reise anstoßen: So ein Angebot gab es noch nie! Schicken Sie uns heute noch ein Email, wir haben nur 20 Kabinen zur Verfügung. Denn wenn Sie zu spät sind, war es wirklich nur ein Aprilscherz!

14 Tage: von Guadeloupe nach Savona

Garantierte Durchführung - alles ist dabei! z z z z z z z z z

Busfahrt nach Mailand Flug Mailand - Guadeloupe im Sonderflug Transfer vom Flughafen zur Costa Favolosa 15 Tage Luxuskreuzfahrt laut Reisebeschreibung Getränke während den Hauptmahlzeiten! Vollpension im Restaurant oder am Buffet Bordunterhaltung von Costa mit Shows und Cabarets alle Hafentaxen Rückfahrt von Savona nach Vorarlberg mit Bus

Barbados

St. Lucia

Costa Favolosa Traumreise am 01.04.17 Sa., 01.04.

So., 02.04. Mo., 03.04.

Bus nach Mailand Flug Mailand - Guadeloupe Transfer zur Costa Favolosa Leinen los um 23:00 h St. Lucia 0800 - 1800 h Barbados 0800 - 1800 h

6 Tage Erlebnis Transatlantik! Mo., 10.04. Mi., 12.04. Fr., 14.04. Sa., 15.04.

Teneriffa 0800 - 1700 h Gibraltar 1100 - 1800 h Marseille 0800 - 1900 h Ankunft in Savona Bus nach Vorarlberg

A-6800 Feldkirch Rösslepark 1 Tel. 05522-71222 office@5vor12reisen.at www.5vor12reisen.com

Costa Favolosa

heute noch buchen: Innen Premium:: Katalogpreis: 2.422 unser April.April prilil Pr Preis: eis ei kein April . April!

1.249

Aussen Premium: u : Katalogpreis: 2.667 unser April.April p il PPreis: pri rei eis i kein April . April!

1.349

Balkon Premium: u : Katalogpreis: 3.177 unser Preis: kein April . April!

1.399


60 Sonntag, 12. Februar 2017

Reisebegleitung Herta Ott

MALLORCA - Frühlingserwachen

Herta Ott hat hervorragende Kenntnisse von Land und Leuten und verwöhnt die Reisenden schon seit vielen Jahren mit Ihren Fachkenntnissen. Dieses Jahr stehen neben der Provence unter anderem auch Reisen nach Venedig, zu den paradiesischen Gärten am Gardasee, zu den Opernfestspielen in Verona, in die Lombardei sowie ins idyllische Piemont am Programm. Infos bei Nachbaur Reisen in Feldkirch und Dornbirn sowie unter www.nachbaur.at Fotos: handout/Herburger Reisen

5.-12.3. Bus, Flug, Htl. Lido Park 4*, HP mit Anneliese Nachbaur

ISCHIA Schnupperreisen 8./13./18./23./28.3./2.4. BISTRO-Bus, Fähre, 5 x HP 3*…

WANN & WO

ab 299,-

BUS-Erlebnisreisen begleitet 16.-19.3. Venedig mit Herta Ott 17.-20.4. Holland mit Josef Waibel 19.-22.4. Gardasee mit Herta Ott 13.-14.5. Zillertal/Muttertag 24.-28.5. Provence mit Herta Ott

395,495,389,179,695,-

FLUSS-Kreuzfahrten

4.-8.4. Rhone: Lyon-Avignon 774,19.8.-26.8. Seine: Paris-Honfleur 1.399,28.9.-6.10. Donau-Main-Rhein 1.998,mit Mounir Hassanieh 14.-18.10. Rhone: Lyon-Avignon 899,16. - 23.10. Douro – Portugal 1.949,-

MAROKKO – Osterreise

10.-17.4. Bus Zürich, direkter Flug Marrakesch, Rundreise Königsstädte, HP... 1.650,mit Anneliese Nachbaur

MADEIRA

20.-27.4. Bus, Flug, 4*-Hotel, HP 1.090,mit Anneliese Nachbaur

LOURDES – Pilgerreise 24.-28.4. mit Pfr. Rudi Siegl/KirchenBlatt Bus, Flug, 4 x VP 4*, Gottesdienst... 949,-

ANDALUSIEN

15.-21.5. Bus, Flug, Rundreise, Top-Guide, HP, Eintritte, etc. mit Anneliese Nachbaur

1.290,-

FELDKIRCH 05522-74680 DORNBIRN 05572-20404 www.nachbaur.at

Farben der Provence Mit Nachbaur Reisen und Herta Ott die Bilderbuchlandschaft der Provence erleben! Das Hotel liegt im Zentrum von Arles und ist somit nur einen Katzensprung von den Schönheiten des Weltkulturerbes, der Kathedrale St. Trophime, den Cafés und Boutiquen in den engen, schattigen Innenstadtgassen und -plätzen, dem Theatré Antique und der Arena entfernt. An Tag zwei geht es in das Naturparadies der Camargue mit dem berühmten Wallfahrtsort Saintes Marie de la Mer. Nach einem Rundgang folgt die Fahrt in die Kreuzfahrerstadt Aigues Mortes, die umrahmt ist von einer komplett erhaltenen Mauer aus dem Mittelalter. Am dritten Tag wartet die Stadt Nimes mit großartigen Sehenswürdigkeiten

aus der Zeit der Römer. Ein weiteres Highlight ist das berühmte Äquadukt Pont du Gard (UNESCO Weltkulturerbe). Danach geht es in die Stadt der Päpste, Avignon, mit dem prunkvollen Papstpalast und herrlichem Blick auf die Rhône. Am vorletzten Tag geht es nach Marseille. In der drittgrößten Stadt Frankreichs gibt es einiges zu entdecken. Am Nachmittag führt ein Abstecher noch nach Aix en Provence bevor es am nächsten Tag zurück ins Ländle geht.

INFOS & BUCHUNG Termine: 24. bis 28. Mai Preis: 695 Euro p.P. EZ: + 180 Euro Leistungen: • Fahrt mit modernem Komfortbus • 4 x Übernachtung in Mittelklassehotel direkt im Zentrum von Arles • 4 x Halbpension (Frühstück + Abendessen) • Zimmer jeweils mit Bad, WC, TV, Klimaanlage, Minibar, uvm. • Tägliche Ausflüge lt. Programm • Eintrittsgebühren laut Programm • Reiseleitung: Herta Ott • Versierter Buslenker Extras: • Storno- und Reiseschutz 51 Euro Nachbaur Reisen Feldkirch Illpark, T. 05522 74680 Dornbirn Riedgasse, T. 05572 20404 reisen@nachbaur.at www.nachbaur.at

MEHR VIELFALT – MIT DEN BESTEN NEUEN HITS UND ECHTEN KULTHITS!

Und so einfach geht’s: Schicken Sie uns jetzt all Ihre Rechnungen: ƒ per Mail an rechnung@antennevorarlberg.at ƒ per WhatsApp an 0676 88 00 55 55 oder ƒ online auf antennevorarlberg.at!

EINSCHALTEN: TÄGLICH UM 7 UHR!


Ab 1. September 2017 bietet die Vorarlberger Landesverwaltung Lehrstellen für folgende Lehrberufe an:

Verwaltungsassistent / Verwaltungsassistentin IT-Techniker / IT-Technikerin Archiv-Bibliotheks- und Informationsassistent / Archiv-Bibliotheks- und Informationsassistentin Forstgartenfacharbeiter / Forstgartenfacharbeiterin Landwirtschaftlicher Facharbeiter / Landwirtschaftliche Facharbeiterin Wir ermöglichen dir eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt im Amt der Vorarlberger Landesregierung oder in einer der Dienststellen. Die Dienststellen sind auf das ganze Land verteilt, von Bregenz bis Bludenz. Wenn du an einer Lehrstelle interessiert bist und noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hast, dann bewirb dich bis spätestens 26. Februar 2017 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote und lade beim Anlegen deines Profils folgende Unterlagen hoch: Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie dein letztes Schulzeugnis. Frau Ute Bickel freut sich über deine Bewerbung. Wenn du Fragen hast, erreichst du sie unter 05574 / 511-20425. Die Lehrlingsentschädigungen richten sich nach den jeweiligen Kollektivverträgen und liegen bei mindestens € 500,-- monatlich brutto. Informationen zur Lehrlingsausbildung in der Landesverwaltung und zu den einzelnen Lehrberufen findest du unter www.bmwfj.gv.at/Berufsausbildung und auf unserer Homepage unter www.vorarlberg.at/personal. Das Land Vorarlberg bekennt sich zur Gleichstellung von Mann und Frau.

Amt der Vorarlberger Landesregierung | Landhaus, 6901 Bregenz | www.vorarlberg.at


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

62

GESUCHT − GEFUNDEN

WIR GRATULIEREN PETRA RECHT HERZLICH ZU IHREM NACHWUCHS ! DARUM SUCHEN WIR DICH ZUR VERSTÄRKUNG

rath ekkehard 0664 184 0184 oder 05572 22 0 90

Ungarische Altenpflegerin mit Deutsch-Kenntnissen sucht Stelle in 24-Stunden-Betreuung. Tel. 0650 7117168.

Fixstellen als FACH-/ HILFSKRÄFTE im Hochund Tiefbau (Asphaltierer, Verputzer, Maurer, Schaler, Zimmerer, Vorarbeiter), brutto I 12,- bis 15,/Std. Bewerbung: www. personal-architektur.at

551131

555185

JOBS

TEAM-Erweiterung: Wir verstärken unser Verkaufsteam für Immobilien, gerne auch Quereinsteiger. www.AWZ.at 0664 8697630. 549677

Sicheres Nebeneinkommen als Fahrer. Für langfristige Zusammenarbeit suchen wir Unternehmer(m/w) mit eigenem Pkw für Auslieferungen von Backwaren, ab 04:00 h, ca. 2 Std. Tel. (+49 8382) 2798141 oder (0676) 5654959, Ansprechpartner: Fr. Mesic. 555211

Suchen freundliche Mitarbeiterin für 1-2 Tage/ Woche im Abendservice. Gasthof Alfenz/Stallehr, Fam. Franceschini, Tel. 05552 62482. 554101

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n

Rezeptionist/in in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Als Front Office Mitarbeiter/in betreuen Sie unsere nationalen und internationalen Gäste von der Begrüßung bis zur Verabschiedung • Auch die Telefonbetreuung und Bearbeitung von individual Reservierungen in jeder Form fällt in Ihren Aufgabenbereich • Die enge und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Abteilungen ist hier ein Muss. • Wichtig ist auch die Erteilung von umfangreichen Auskünften an die Gäste über das Hotel und die Umgebung Ihr Profil: • abgeschlossene Hotelfachausbildung sowie Erfahrung in vergleichbarer Position • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Kontakt mit Gästen • Teamfähigkeit und Flexibilität • Vertraut mit dem Umgang im MS Office • Kenntnisse der Hotelsoftware OPERA von Vorteil • sehr gute Deutsch- u. Englischkenntnisse, jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil Monatsgehalt brutto ab € 1.640,00 (Vollzeit). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Weitere Details zu der ausgeschrieben Stellen finden Sie unter: www.panoramahaus.at Panoramahaus Hotel- u. Gesundheitszentrum Betriebs GmbH & Co KG Messestrasse 01, 6850 Dornbirn, team@fourpointsdornbirn.com zu Hd. Frau Maria Knöttner

Die fünf Landeskrankenhäuser Vorarlbergs verpflichten sich für 450.000 Patienten jährlich medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und professionelle Servicequalität anzubieten. 4.000 Mitarbeiter geben dafür ihr Bestes.

Folgende Ausbildungsstellen kommen ab September 2017 zur Ausschreibung:

LEHRBERUF - Bürokauffrau/Bürokaufmann - Informationstechnologie-Techniker/-in - Tischler/-in - Elektrotechniker/-in Landeskrankenhaus Feldkirch Ihr Aufgabenbereich - Wir ermöglichen Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung und bieten einen umfangreichen Einblick ins Berufsleben. Ihre Kompetenzen - Freude und Interesse am Fachgebiet Wir bieten Ihnen - umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung - attraktive Sozialleistungen - vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld und freundliches Betriebsklima Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online unter http://karriere.vlkh.net oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung des Landeskrankenhauses Feldkirch, Carinagasse 47, 6800 Feldkirch, personalabteilung@lkhf.at

Wir suchen dich! Friseur/in (Voll- und Teilzeit) Für unsere Filiale in Dornbirn. dynamisches Team, familiäres Arbeitsklima. Bezahlung nach Kollektiv, Überbezahlung nach Qualifikation möglich. Bewerbungen können telefonisch oder per Mail zugesandt werden. Tel. 05572 386832, Mail: Violahairdesign@gmail.co m Kontakt: Viola Hairdesign, Cigdem Erbek, Bäumlegasse 19, 6850 Dornbirn. 553893

Zu Verstärkung meines Teams, suche ich für Mo. u. Di., jeweils von 17 bis 24 Uhr, eine freundliche und nette Bedienung. Tel. 0664 2218997 (Lauterach) 555091

Ristorante Pizzeria Bäumle - Lochau. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zuverlässige, fleißige, Servicekraft (weiblich) für jedes zweite Wochenende. guter Verdienst. Tel. 0676 9161489.

Interspar Altenstadt sucht: Mitarbeiter m/w für die Kassa Samstag; Mitarbeiter m/w für die Kassa 20h Woche flexibel; Mitarbeiter m/w für die Information Samstag; 555059 Mitarbeiter m/w für Obst & Gemüseabteilung 21h Woche flexibel; Mitarbeiter m/w für die Frischdienstabteilung 20h Woche flexibel; Mitarbeiter m/w für die Lebensvon Wir suchen engagierte Damen, mittelabteilung 06.00 bis 08.00. TelefoniTeilzeit od. geringfügig für Anfragen unter den Bereich Information und sche 05522 75462-301 Herr Kundenservice. Niegelhell. E-Mail: juerAnforderungen: gen.niegelhell@interspar. • sehr gute Deutschkenntnisse at INTERSPAR FeldkirchAltenstadt. • PC Kenntnisse 554448 • einwandfreier Leumund • volljährig Bewerbungen unter: Firma LINGG ANZEIGEN SICHERHEITSDIENST GmbH info@lingg-security.com PER INTERNET

Wir suchen für unseren Sparmarkt in Wolfurt eine/n gelernte/n Verkäufer/in (evt. Lehrling). Bezahlung nach KV, Tel. 05574 74526 oder 0650 6900516, Herr Silgener.

Fixstelle als Lkw-Fahrer mit C95, Nahverkehr, brutto: I 2.500,- + Spesen. Bewerben Sie sich unter: www.personalarchitektur.at

Wir suchen Reinigungspersonal m/w für Feldkirch in Vorarlberg ab sofort, 2mal wöchentlich je 1,50 und 2 Stunden. Tage und Uhrzeit nach Vereinbarung - Jahresstelle, geringfügig. Entlohnung nach KV brutto I 8,49/Std. Tel. Auskunft: Frau Kabusch, 0676 9329605.

554859

555058

555098

Sie können Ihre private oder gewerbliche Anzeige einfach und bequem online aufgeben! Klicken Sie sich unter

www.wannundwo.at ein und füllen Sie das bestehende Formular aus.


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017

GESUCHT − GEFUNDEN

63

VERKĂ„UFER/IN 50-70% gesucht.

Erfahrung von Vorteil. Anfangslohn lt. KV, Ăœberzahlung mĂśglich.

Piccadilly, Bahnhofstr. 23, 6850 Dornbirn, Tel. 05572 33853 Reinigungskraft fĂźr unser Gasthaus in Wolfurt gesucht. Mo.-Fr., 8.30-10 Uhr. Deutschlevel Ia nĂśtig. Tel. 05574 84301.

Gelernter Maler ßbernimmt Maler-, Spachtel-, Verputz-, Trockenbauund Fassadenarbeiten sowie Tapezieren, Lackie555068 ren und Bodenlegen. gßnstig, Fixpreis. Tel. 30-jährige Rollstuhlfah0664 7964089 rerin sucht Assistentin in 554441 ein bestehendes Team mit Auto fßr ca. 20 Stun- Raumpfleger/innen, fleden im Monat fßr Arbei- xibel, fßr ein Objekt in ten des täglichen Bedarfs 6900 Bregenz, von Mo ? und Freizeitbegleitung. Sa morgens fßr 10,5 Aus dem Raum Unter- Stunden pro Woche, land Claudia Fessler, werden noch aufgenomLauterach, 0664 8283734, men, brutto I 8,49/Std. mail claudia.fessler@ Fantom Gebäudereinigmail.com gung A 05572 386838. 555137

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter fßr das Gastgewerbe: Vollzeit 40 Std. - 4 Tage/Woche ab I 2.000,br., Teilzeit 20 Std./Woche I 800,- br. Wochenendaushilfe - gerne Schßler. durchgehend geÜffnet. Schriftl. Bewerbung an kommzum@schnitzelbaer.com Tel. 0660 5686641.

Nette Frau aus Bregenz sucht Privatjob als Altenpflegerin in Bregenz und Umgebung. Tel. 0676 4807888. 553777

2 slowak. 24h-Betreuerinnen suchen neue Stelle im Pflegedienst (auch einzeln) sehr gute Deutschkenntn., beste Ref., im GroĂ&#x;raum Bregenz. Kon553809 takt: Lotte Nigg, T 05574 73357, Hard. 553805 Raumpfleger/innen, flexibel, fĂźr ein Objekt in 6714 NĂźziders, von Mo Fr nachmittags fĂźr 20 MIETEN Stunden pro Woche, werden noch aufgenom- 1-Zimmer-Whg. 46 m² mit men, brutto I 8,49/Std. WohnkĂźche inkl. Elekt.Fantom Gebäudereini- Geräten, Parkplatz und Abstellplatz Miete inkl. BK gung A 05572 386838. 554400 I 500,- ab 1. März. Tel. 0699 10964001 554963 Suche Festanstellung als Verkäufer, ab sofort, im Bregenz-Seenähe: 2-ZimOberland. Langjährige Er- mer-Wohnung mit Balfahrung im Lebensmittel- kon, 63 m², I 650,- Miete bereich vorhanden. + I 170,- BK, ab sofort zu philippo09@yahoo.de vermieten. Tel. 0699 553996 10054690. 554829

Suche Festanstellung als Verkäufer, ab sofort, im Oberland. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich vorhanden. philippo09@yahoo.de

1-Zimmer-Wohnung in HÜrbranz, ca. 35 m², an nur eine Person zu vermieten. Tel. 0664 8628085, ab 9 Uhr.

553996

554609

554401

WIR SUCHEN DICH! gisch

S

ält orgf

IDEENREICH

Strate

ig

ORGANISIERT

Die Ă–sterreichische Post AG sucht ab sofort fĂźr die Zustellbasen

6800 Feldkirch 6700 Bludenz 6712 Thßringen 6780 Schruns engagierte und tatkräftige

Mitarbeiter/innen Briefzustellung • • • •

Mindestalter 18 Jahre KĂśrperlich fi t und belastbar FĂźhrerschein B Gute Deutschkenntnisse

Gehalt laut KV: EUR 1.479,62 brutto im Monat bei 40 Wochenstunden plus allfälliger Zulagen. Bewerbungen bitte an: Ă–sterreichische Post AG z.H. Peter Kuprian EssacherstraĂ&#x;e 15-17, 6060 Hall i. T. Tel.: +43 664 624 - 2182 E-Mail: peter.kuprian@post.at

R O T E S KR E U Z Ers te-Hil fe-Kurse w ww.v.redcross.or.at www.roteskreuz.at/vorarlberg

JUNIOR-VERKĂ„UFER (m/w) im AuĂ&#x;endienst AUFGABEN: ĆŁ ĆŁ ĆŁ ĆŁ ĆŁ ĆŁ

Ă‹}—Â?“, MÂ? “¢},“ƼP} 6­Â“ ,—¢,M,}', Ä„¨}',} ĂŁPH,}—¢ }'PH, ÄŽ,¨l¨}',} lÂ’¨P—, 㓗¢,oo¨}H ³„} Ă‹}H, „¢,} ¨}' l¨}',}—Â?,Ă„P;— M,} Ĺ€,“ ,l„}Ă„,Â?¢,} ħP M,“—¢,oo¨}H o }H6“P—¢PH,“ Ä„¨}',} ,Ă„P,M¨}H,} ֓,P¢ H,6 M,“¢, '{P}P—¢Â“ ¢PÂł, ÄŽ ¢PHl,P¢,} Ă‹¨6¢Â“ H— ´P lo¨}H ³„} Ă‹ P— Ĺ‹

ANFORDERUNGEN: ĆŁ Ă–,“¨6—,“6 M“¨}H P{ Äż,“l ¨6 ĆŁ ħP M,“,— Ă‹¨6¢Â“,¢,} ¨}' Ą„{{¨}Pl ¢P„}——¢ “l, ĆŁ Äż,“M }'o¨}H—H,— MP lš ˓H¨{,}¢ ¢P„}—Ǝ ¨}' Ă‹ — Mo¨Â———¢ “l, ĆŁ ĂŁPH,}P}P¢P ¢P³š >,šP ,o ¨}' ¢, {„“P,}¢P,“¢ ĆŁ ÄŒħĆŽÄ”A ,ĆŽÄ„,}}¢}P——, ĆŁ í­M“,“— M,P} Ä„o ——, Ă– ¨}' ,PH,},“ Ä&#x;l´

ANGEBOT:

KOMMUNIK TECHNISCH

VERSIERT

ATIV

EIG

ENS

TĂ„N

DIG

KREATIV

ĆŁ ĆŁ ĆŁ ĆŁ

Ą„oo,HP o,— ˓ ,P¢Â—¨{6,o' P} ,P},{ i¨}H,} ÄŽ, { á}¢,“,—— }¢, ¨}' ´, M—o¨}H—“,P M, ÄŽ ¢PHl,P¢ P} ,P},“ 'Âş} {P— M,} ֓ } M, Ȅ',“} ¨Â—H,—¢ ¢¢,¢,“ ˓ ,P¢Â—Â?o ¢Ă„ 諸, Äż,“'P,}—¢{‹HoP Ml,P¢,}

Bewerbung an: WANN & WO, Sandra Bildstein, GutenbergstraĂ&#x;e 1, 6858 Schwarzach, sandra.bildstein@wannundwo.at


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

64

GESUCHT − GEFUNDEN Nüziders: 3-Zi.-Wohnung, 75 m², mit Balkon und Parkplatz, schöne, ruhige Lage, ab April oder nach Vereinbarung zu vermieten. I 750,- + BK I 100,-. Tel. 0650 6714015.

KLEINANZEIGENKUPON

Suche im Bregenzerwald zu mieten, Restaurant oder Grillstube in oder außer Betrieb auch reno554972 vierungsbedürftig sowie eine günstige Berghütte und Bauernhaus. Tel. 0650 7445714. WOLFURT: 555139 Preiswerte 2-1/2-Zi-Whg mit 52 m2 Wfl. u. Balkon, 2.OG, HWB 80, CARS um € 680,- inkl. BK

Für private Inserate e 2 Schaltungen (mit gleichem Wortlaut, 180 Zeichen) chen)

um €

10, –

DORNBIRN: Zentral gelegene 4-Zi-Whg mit ca. 75 m2 Wlf., Balkon u. 2 Autoabstellplätzen, 2.OG um € 930,- inkl. BK exkl. Heizkosten

Unbedingt in Blockschrift ausfüllen. Für Wortzwischenräume ein Feld freilassen. Für unleserliche Bestellungen übernehmen wir keinee Haftung. g

BLUDENZ:

Bei Nichteinhaltung der üblichen Form (keine Abstände, keine Interpunktionszeichen usw.) wird nach unseren Richtlinien gekürzt!

Immobilien

Reisen

Cars & Co

Mieten

Musik

Basar

Pacht

Computer

Diverses

Jobs – nur privat!

Tiere

(bei Suche/

Schenkung GRATIS)

Name Straße

Ende Juni - Mietvertrag zu Ende! Ich, w., 59J., Vlbg., suche 1,5-/2-Zi.-Whg., ehem. Pflegetät., natur-/ tierlieb. Kl., altes Haus wäre schön. Alles anb., keine Makler. 0664 8910780.

554265

Ort Telefon Anzeigenschluss für die Sonntagsausgabe jeweils Donnerstag 11 Uhr Anzeigenschluss für die Mittwochsausgabe jeweils Montag 11 Uhr Bitte ausschneiden und gemeinsam mit dem Geldbetrag einsenden an:

180 Zeichen um nur

€ 10,–

WANN & WO Gutenbergstr. 1 6858 Schwarzach

Online inserieren unter: www.wannundwo.at

Ihr Inserat erscheint in der Sonntags- und Mittwochsausgabe! Bei Teilstorno keine Geldrückgabe!

Kaufe Autos aller Art (PKW, LKW und BUSSE) gegen Barzahlung!!!

Garage zu mieten gesucht!

554094

Nur gültig mit Name und Adresse! Nicht für gewerbliche Inserate!

554112

☎ 0699 150 160 22 www.unserwohnraum.at

I 200,- Vermittlungsprovision (bei Einzug/unterschriebenem Mietvertrag): 4-köpfige Familie sucht dringend 4-Zimmer-Wohnung (3 Schlafzimmer), nur in Rankweil. Tel. 0676 9376616.

Bildung

140 PS, 26.000 km, Bj. 1/15, € 30.490,AHK, 4x4, Navi, Ich kaufe gebrauchte SUV, 8fache Bereifung ab Bj. 1995. Email: DORNBIRN, ☎ 05572 401101 tandysix@gmail.com www.meisinger.at

Kilometer u. Zustand egal, auch mit Unfall- oder Motorschaden. ☎ 0676 5547599

554094

Rubrikauswahl:

Jeep Cherokee Longitude Diesel

Zentrumsnahe 2-Zi-Whg mit 37 m2 Wfl., Hochparterre, HWB 129 um € 549,- inkl. BK

Ende Juni - Mietvertrag zu Ende! Ich, w., 59J., Vlbg., suche 1,5-/2-Zi.-Whg., ehem. Pflegetät., natur-/ tierlieb. Kl., altes Haus wäre schön. Alles anb., keine Makler. 0664 8910780.

Partnersuche

PACHT

Bregenz, Belruptstr.: Vermiete Appartement, ca. 15 m², 1. OG, ab sofort, Miete inkl. BK I 450,-, kein Makler, Kaut. 3 MM auf Sparbuch, keine Bankgar., keine Tiere! 0699 19751709. 554697

IMMOBILIEN Wohnhaus dringend zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Erbengemein schaft.at, 0664 9969228. 550022

Suche ruhige Wohnung in der Kummenbergregion. Miete inkl. BK I 700,-. Tel. 0664 75119447. 554383

Hobbybastler sucht Garage für AutoReparatur im Raum Bregenz zu mieten. Tel. 0664 3924821

LESERSERVICE • Anzeigen: 05572 501-738 • Redaktion: 05572 501-738 • ZUSTELLSERVICE: 05572 501-500 Mo.–Fr., 7.30–17 Uhr Sa., So., 7.30–10.30 Uhr Internet: www.wannundwo.at Kleinanzeigen online aufgeben: ww-anzeigen.vol.at Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik? feedback@wannundwo.at IMPRESSUM: Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, Herausgeber: Mario Oberhauser 6858 Schwarzach, Gutenbergstraße 1 E-MAIL REDAKTION: • mario.oberhauser@wannundwo.at (Verlagsleitung, CR) • joachim.mangard@wannundwo.at (stvCR) • martin.begle@wannundwo.at • lisa.purin@wannundwo.at • melanie.renner@wannundwo.at • tamara.haid@wannundwo.at (Termine, Reisen) • leserbriefe@wannundwo.at AKTUELLER DIENST SAMSTAGS: • willi.gebhard@wannundwo.at (Produktionsleitung, Tel. 05572 501-637) Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017

65

GESUCHT − GEFUNDEN

FIAT PANDA 4x4 Der kompakteste fünfsitzige Geländewagen.

»

ab € 12.900,- *

IT GRATIS JETZT MR RN. ht. TltiEgRsolangÄe deDr E Vorrat reic WgeIN bot gü An

Verbrauch: 4,4-4,9l / 100km, CO2 -Emissionen: 114g-117g/km. Angebot freibleibend. *bei Finanzierung der FCA Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot freibleibend, solange der Vorrat reicht.

Churer Straße 30 | A-6830 Rankweil | +43 5522 44944 | office@autohausrohrer.at | www.autohausrohrer.at

Kaufe Autos, Busse und Lkw! Zustand und Km egal! ☎ 0664 4443937 Winterreifen auf Stahlfelgen 185/65/15 wie neu und Traktorschneeketten, Tel. 0664 73639276.

Ford Focus Automatik, Bj. 2005, 101 PS, 50.000 km, vorgeführt bis 8/17, 8fach bereift, Klima, Radio/CD, Zahnriemen neu, I 4.790,. Tel. 0664 4046780.

554364

Pkw-Barankauf!!!

554309

Wir entsorgen Ihr altes Auto kostenlos.

150 PS, 54.500 km, Bj. 7/13, € 25.990,Leder, Automatik, 4x4, 8fache Bereifung DORNBIRN, ☎ 05572 401101 www.meisinger.at

Ford Focus Automatik, Bj. 2005, 101 PS, 50.000 km, vorgeführt bis 8/17, 8fach bereift, Klima, Radio/CD, Zahnriemen neu, I 4.790,. Tel. 0664 4046780. 554091

135 PS, 57.000 km, Bj. 11/11, € 10.990,4x4, Keyless, 8fache Bereifung, Sitzheizung

Mazda 3, Ia-Zustand, Bj. 2011, nur 32.000 km, perlweiss, neu vorgeführt ÖAMTC, I 9.900,-. Tel. 0664 5276867.

555144

Fiat Panda, Allrad, Benzin, Bj. 1/2011, 69 PS, 42.000 km, Klima, EFH, ZV, 1. Besitz, Servicegepflegt, Neu ÖAMTC vorgeführt, 8-fach-bereift, EUR 7.900,-. Tel. 0664 2441390

Fiat Sedici 2.0 JTD Emotion Diesel,

DORNBIRN, ☎ 05572 401101 www.meisinger.at

Elektrorad, Herren, KTM Macina, Bosch-Motor, neuwertig, 4 Jahre, 3.500 km, I 800,-. Tel. 0664 1835486.

554620

Citroen C4 Picasso, Bj. 09, 102.000 km, 8f. ber., 109 PS, neue Bremsen, Klima. 0699 10807789.

554794

553885

AUTO EXPORT Tel. 0650 3318761 oder 0049/175/4462726 E-Mail: Achourko@live.de Ich kaufe alle Autos, egal welcher Zustand, mit oder ohne Pickerl, Motorschaden, Unfall oder viele km… Bitte alles anbieten! Wir kaufen ohne Gewährleistungspflicht, ab Hof mit Barbezahlung. Ihr Auto geht in den Export. Standort spielt keine Rolle! 24-Stunden-Erreichbarkeit (auch per SMS oder E-Mail)

Suche Motorräder! Wer

Autocenter Spiegel, Lauterach hat noch ein Motorrad in ☎ 0664 4418350, 05574 63397 der Garage/Tiefgarage/

Kaufe PKW‘s aller Art! ☎ 0650 5702562 Subaru Outback 2.0 Diesel AWD,

Notverkauf: BMW X3, Bj. 09, 2,0l Diesel, 177 PS, 100.000 km, servicegepfl., 8f. ber., Park-/Regensensor, Teilleder, Xenon, Klimatr., EFH, 4x4 Tempom., VP I 14.500,-. 0699 552975 10531788.

Bastlerauto gesucht, 4- bis 5-türig, Skoda Octavia, Fabia, Geländewagen, ab Bj. 2000, VW oder Audi, Kilometerstand, Zustand ist egal. Tel. 0650 554091 6415037.

Werkstatt von A-Z für alle Marken. Sie suchen einen kompetenten und verlässlichen Partner für Ihr Auto? Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.

Zu verkaufen: Opel Astra Cabrio, Fixpr. I 3100,-, Bj. 04, 140.000 km, 125 PS, blau, schwarze Leder Vollausstattung, 8fach bereift, neu vorgef. bis 3/18, Ia-Zustand. 0664 8592158.

Scheune stehen und braucht es nicht mehr? Schnelle Abholung und Bezahlung. Tel. 0660 7273437. 553022

VW Tiguan 1.4 4Motion Benzin, 150 PS, 84.500 km, Bj. 2/08, € 12.900,AHK, 4x4, 8fache Bereifung DORNBIRN, ☎ 05572 401101 www.meisinger.at

Mercedes Benz C Kl. 200 554562 CDI Kombi, Bj. 2009, 121.000 km, vorgeführt, silber, Diesel, Avantgarde, DIVERSES Kaufe Autos ab Bj. 93, fast Anhängekupplung aballe Marken, bezahle sofort. nehmbar, VB I 12.490,-. ****WAHRSAGER***** *****ZIGEUNER******* Tel. 0660 8124339 Tel. 0664 4207830. 554603 *****SCHAMANE****** Bekannt durch Funk und VW Sharan TDI, 115 PS, Presse, sieht in Ihre Bj. 2006, silber, 8fach alubereift, 2-Zonen-Klima, Bei uns sind Sie richtig! ZUKUNFT, bietet Ihnen sein Können als Hilfe an, 4 x E-Fensterheber, AHV, durch die Gabe und gepflegter Zustand, Ser- Gerne informieren wir Sie KRAFT, die er vice + TÜV neu! I 5690,- über aktuelle Modelle der beherrscht. Er HILFT . Tel. 0664 2005886. Marken Citroen, Peugeot Ihnen bei Partnerzu555046 Subaru und Isuzu. sammenführung und BMW Cabrio 118 Diesel, trennung, bei berufli4-Sitzer, 143 PS, Mod. Kommen Sie vorbei, wir chen Blockaden sowie beraten Sie gerne. 2012, 53.000 km, Angstneurosen und schwarzmet., Klimaaut., Familienproblemen. Xenon, Sitzheizung, 18"Wenn Sie keinen AusAluräder usw., Traumzuweg mehr wissen, dann stand, unfallfrei, nur I legen Sie Ihr Schicksal 18.500,-. 0664 4306868. vertrauensvoll in seine 555207 Hände. 0664 6588579. 554382 VW Passat Kombi 1,9TDI, 105 PS, Bj. 05, 8f. ber., Bastlerauto gesucht, 4- bis Hobby Bastler sucht Jura ESP, 2-Zonen-Klimaaut., 5-türig, Skoda Octavia, und Seaco KaffeemaschiEFH, el. Außenspiegel Fabia, Geländewagen, ab nen, Motorsägen, Rasenbeheizb., el. Feststell- Bj. 2000, VW oder Audi, mäher und Fahrräder. bremse neu, vo. Stoßdä., Kilometerstand, Zustand Gratisabholung, DANKE Endtopf u. Batt. neu. 0699 ist egal. Tel. 0650 im Vorhinein, Tel. 0650 10040493. 6415037. 6677995. 554367

552975

553146


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

66

GESUCHT − GEFUNDEN

BREGENZ Finden Sie zukĂźnftige Kunden mit einer Schaltung in unserem Report. Erscheinungstermin: Sonntag, 12. März 2017 Anzeigenschluss: Mittwoch, 1. März 2017 Markus Kirschner Ć,P¢¨}H ÄŁ,HP„} oĆŽ verkauf, Bregenz 0676 88005-668 markus.kirschner @wannundwo.at

Erik Bleyer Wolfurt, Kennelbach, Ć,P o M¢ ooš Ăž 0676 88005-817 erik.bleyer @wannundwo.at

Florian Mayr ބ“} P“}š Ć ¨¢,“ Mš Schwarzach, Hard 0676 88005-186 florian.mayr @wannundwo.at

Ä&#x;MPoPÂ?Â? Ă´ H—Â?P,o GĂśtzis, Hohenems, ƨ—¢,} ¨š ħ M´,PĂ„ 0676 88005-790 philipp.hagspiel @wannundwo.at

Sabrina DĂźringer Bregenzerwald, Ă­,o'lP“ Mš íĆ 0676 88005-732 sabrina.dueringer @wannundwo.at

Andreas Vaschauner Bludenz, Montafon, Tirol 0676 88005-418 andreas.vaschauner @wannundwo.at

ǚǜǢźÇ™Ç™Ç™ Ă‹¨> H, Ć? H“ ¢P— Âł,“¢,Po¢ P} H }Ă„ Ŀ„“ “o ,“H ĆŁ ǛǙÇ?źǙǙǙ Ć,—,“ Â?“„ ÄŽ¨{{,“ *Quelle: Media-Analyse (MA) 2015, Feldzeit: Jänner bis Dezember 2015

NeuerĂśffnung Asia KĂśnig Gesund-Massage Club, Massagen bereits ab I 30,ErĂśffnungsangebot im Februar -15% Rabatt, RheinstraĂ&#x;e 34, 6900 Bregenz, Tel. 0676 6690809. 555208

***** Kartenlegerin ***** * Derzeitige Situation - * ** wie geht es weiter? ** ***** Partnerschaft ***** * Blockaden AuflĂśsung * *** Chakra Reinigung *** **** Energiearbeit **** Mit Zufriedenheitsgarantie ***Tel.0664 58 00 822***

*H E L L S E H E R I N* KARTENLEGERIN Mira sieht was kommt+wann: hilft bei Partnerschaft u. BASAR 0900 48 44 50 (1,81/Min) lĂśst neg. Energien, Kaffee547974 satzlesen.0677 61337290 TischkĂźhlschrank, Lieb548510 herr T1410-20, in Original*V I D O V N J A K* Verpackung, NP I 300,-, odklanjam crnu magiju u um I 190,- zu verkaufen. *K A R T E N L E G E R* 3 generaciji 068183104282 548973 PartnerzusammenfĂźhrung Selbstabholung. Tel. 0664 * lĂśse Blockaden / Ă„ngste 4496415. 554096 Ich sehe was war, was ist * seriĂśs * 0681 83104282 und was sein wird. Maria. 548521 Retro-Skianoraks, Skiho0900 444 650. (1,56/Min) sen, Skioveralls je I 30,-. 548516 Kartenlegen, Partnerzu- Skihandschuhe je I 15,-. Prophezeiungen 2 0 1 7 sammenfĂźhrung/trennung SPORT KRAMER, Kreuzg. Int. Parapsychologe sieht negative EinflĂźsse, Schlaf- 21, Feldkirch, Mo., Mi., Ihre ZUKUNFT, Sofort losigkeit, Blockaden lĂśsen Fr., 9:00-12:30 u. 13:30Auskunft+491716213622 ***Tel. 0680 2426251*** 18:00 Uhr, Sa: 9-13 Uhr.

548523

548041

548508

548451

Zahnersatzpreise wie in Ungarn Wir machen auch Zähne fĂźr den kleineren Geldbeutel, ohne dass Sie dabei auf Qualität verzichten mĂźssen. Sparen Sie sehr viel Geld bei Ihrem Zahnersatz. Rufen Sie uns gleich an: Tel.: 0049-7541/409174 Tel. 0049 7544 9659739 Zatema Wolfgang Maunz ZĂźrnstraĂ&#x;e 7 | D-88048 Friedrichshafen Tel.Tel.: 0049 7544 9659739 0049-7541/409174

Elektrischer GaragentorĂśffner, mit Unterlagen zur Installierung. Hohenweiler, Tel. 0664 3530021. 554824

Verschenke gut erhaltene, ausziehbare Joka-Doppelbettcouch gegen Abholung. Tel. 05574 52642. 555142

Altach-Stars hautnah! Ă–fentliche Pressekonferenz vor dem ersten Heimspiel der Saison Freitag, 17. Februar 2017, 13 bis 15 Uhr, Russmedia in Schwarzach Pressekonferenz live erleben Sport-Interview mit VN-Sportchef Christian Adam Autogrammstunde mit allen Spielern des SCRA Jonglierwettbewerb fĂźr Kinder Ticket Tick etss fĂź fĂźrs rs ers rste te Hei eimspi piel el am 18. Februar 2017 gewinnen Verkauf von Fan-Artikeln

Präsentiert von

Unser Leben. Täglich.

vn.at


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017

67

GESUCHT − GEFUNDEN Kaufe hochw. Armbanduhren! Taschenuhren, Gold-Silberschmuck, Brillantschmuck, Münzen u. Sammlungen sowie Ölgemälde uvm. Seriöse disk. Abwicklung. Zahle in bar vor Ort. 0676 3306293.

Suche defekte oder ganze Kaffeemaschinen, Saeco, Jura, Trevi, De Longhi usw., ganze Farbfernseher, gegen Abholung oder Ankauf, von Vlbg. Bastler gesucht. 0664 7632191.

CASA DI MODA

-50% -70% Größe 40 bis 54

554337

546330 Kaufe

Seriös kauft von privat. Pelze, Münzen, Orden, Uhren sowie Schmuck. Zahle bar! 0688 64298765

Bernstein-Ketten sowie hochwertigen Schmuck und Uhren gegen gute Bezahlung. 0676 3306293.

548978

546332

Ich suche Trödel, Uhren, Münzen, Schmuck (auch defekt), Bestecke, Bilder und Porzellangegenstände jeglicher Art. Freue mich auf Ihren Anruf! 0676 5475976

Hella DSV-Flohmarkt; Sonntag, 12. Februar 2017, Sportplatz Haselstauden Dornbirn, großes beheiztes Zelt. Info und Anmeldung: 0650 7903111.

546334

553857

Gültig bis Ende Februar

Bundesstraße 31 - 6923 Lauterach - 05574-65114

Neues Ne eue u s Jahr Jahr! Neues Glück! Neue Figur? ฀ ฀ ฀฀฀ ฀฀฀ ฀

BEAUTY & LIFESTYLE

Beratung + Probetraining gratis

®

BYONIK

Hautverjüngung mit Laserlicht & Hyaluron Silvia Hechenberger Klostergasse 2, 6850 Dornbirn Tel. 05572 949468 Weitere Kundenerfolge auf www.dasfigurstudio.at

Jetzt s tung Bera in m r te en. buch

KRYOSHAPE

®

Frier dich in Form Kälte gegen Fett

Am Kehlerpark 2 ▪ Dornbirn 05572 34578 ▪ med-it.com office@med-fit.com

Vital Center

Dauerhafte Haarentfernung 10er Block

Märzaktion

Gesamtersparnis im 10er-Block bis zu 50% gegenüber regulärem Preis. Gültig vom 1. März bis 31. März 2017 im GWL Bregenz, 3.Stock T: 05574 23900

Weltraum-Technik in Dornbirn! Auf dem derzeit höchsten Stand der Medizintechnik erinnert DiViNiA Ultra eLipolyse, Ihren Körper an den Idealzustand/ReBuilding).Also nicht das behandelte Gerät, sondern der Körper selbst reduziert letztendlich und produziert Stoffwechselenzyme. Diese Revolution in der Medizinischen Kosmetik, auf der Basis von neuromuskulärer Stimulation gepaart mit dem rechtlich geschützten „Piezo3 Ultraschall“, und der einzigartigen HFT und HRS-Technologie ermöglicht erstmals studienbelegte Ergebnisse und dadurch einen garantierten Erfolg nach der ersten Behandlung! Egal ob gezielter Fettabbau, Gewichtsreduktion, Aktivieren des Fettstoffwechsel, Gewebestraffung, Beseitigung von CELLULITE, Reiterhosen, Innenschenkel, Bauch und Hüfte. Schmerzbeseitigung im Rückenbereich durch gezielten Muskulatur-Aufbau und das aktivieren des Lymphsystems und mehr ist möglich. Gewinnspiel: Wie heißt die einzigartige Technologie, mit der das System arbeitet? Per Mail oder telefonisch beantworten und eine Testbehandlung gewinnen.

BOEHM Haarentfernung & Mehr Färbergasse 15, 6850 Dornbirn, Tel. 05572 949 763 www.haarentfernung-boehm.at

-50%

www.zlm-bregenz.com

Magnesium-Öl Mineralspray erhältlich bei Die meisten unserer Gäste entscheiden sich für den Neustadt 3, Feldkirch, T 05522 72040 naturreform_albert@aon.at

----

-----

Hard | Dornbirn | Götzis | Frastanz www.sunclub.co.at

NEU - DiViNiA -Ultra eLipolyse - NEU 1-5cm nach der ersten Behandlung!

NEU gegenn CELLULITE und schlaffe Haaut Dornbirn Färbergasse 15 T. 05572-949763 3 www.haarentfernung-boehm.at E-Mail: dornbirn@freshskin.at


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

68

GESUCHT − GEFUNDEN

Feldkirch

Ländle-Betrieb für mehr Mobilität

Werfen Sie Ihre gut erhaltenen Sachen nicht weg! Ich hole sie gerne kostenlos ab (z.B. bei Haushaltsaufl., Kleidung, Bettwäsche, Deko, Geschirr, etc.) T. 0676 9400691, ab 14 Uhr. 552100

฀ ฀ ฀ ฀ ฀

Jetzt verei Termin nbare n!

฀ ฀

฀ ฀ ฀

Sport Kramer räumt: 50 % auf Wintersporttextil, 30 % auf alles andere. Kreuzgasse 21, Feldkirch, Mo./ Mi./Fr., 9-12.30 u. 13.3018 Uhr, Sa. 9-13 Uhr. 552928

Gratis G r Angeboterstellung! A An n Tel. 05522 36583 www.pandas.cc ww www info@pandas.cc Inh. In Oswald Mähr, Feldkirch

YOGA Kursbeginn Anfänger

WOLFURT

Entrümpelungen aller Art, Wohnungs- und Haushaltsauflösungen, Keller- und Dachbodenräumungen zu sehr günstigen Preisen. Auch Ankauf von Verlassenschaften. 0650 68 28 248 *Simon Hämmerle, L’au*

D 05572 -

2 10 010 DORNBIRN – HATLERSTR. 8

Sammler freut sich über alles aus dem 2. Weltkrieg (Wehrmacht) z.B. Orden, Dolche, Uniformen, Kopfbedeckungen usw. zahle 551710 Spitzenpreise! Tel. 05552 62853 oder 0699 88780748 552362

Am Freitag, dem 24. 2., um 19.30 Uhr, beginnt der neue Yogakurs in Wolfurt, im alten Schwanen, Kellhofstraße 3. Kursbeitrag € 100,Probestunde zu € 10,möglich!

www.yogaschule-bohle.at Tel. 0699 / 1032 2533 Wer schenkt? Andrasch/ Ungarn Kindersachen, Kleidung, Bettwäsche, Vorhänge, Handtücher, Teppiche, Schuhe, Geschirr, Kochgeschirr, Küchengeräte, Computer und Laptops (auch kaputte) Werkzeuge, Maschinen, Altreifen, Fahrrad, Mopeds. Isolierglas, Fenster und Kleinmöbel (aber keine Couch und große Kleiderschränke). Tel 0650 8119312.

Verkaufe Spielzeug u. Modelle aus Holz, Plastik, Blech, Traktor, Anhänger, Auto, Lkw, Bagger, Straßenwalze, Cat., 2 Tretautos u.v.m. Tel. 0664 2002380. BEKANNTES MEDIUM ***Petra Hammer*** Vortrag: **Mediale Geistheilung** **Kristall-Techniken** aus Atlantis uvm. Do., 16. Februar 2017 Do., 30. März 2017 im Kultursaal WOLFURT 19:30 bis 22:00 Uhr Abendkasse: Eintritt € 20,-Zu deiner Information: Nächste Ausbildungsklasse **Zum Channelkanal und GeistheilerIn** beginnt am 10. März 2017 in Wolfurt. **Mediale Lernwerkstatt Österreichweit einzigartig**

Mehr unter 0043(0)650 2305508 www.lichtderwelt.at

553032 Was geschah am ...? "VN"

Deutsche Orden, Urkunden, Wehrpässe, Uniformteile, Dolche, Helme, Fotos vom 2. Weltkrieg von seriösem Sammler gesucht. Beste Bezahlung! Tel. 05574 84757 oder 0664 1821884.

von 1947 bis 2015 Originalausgaben als Jubiläumsgeschenk à EUR 35,inkl. Porto, mit Zahlschein, josef@wehinger.cc, Tel. 05552 62868 oder 0664 73565348.

554370

Bauzaun, Bauwagen, Betonmischer, Kanalschächte, Heckmulde, Traktoranhänger mit Kran, Greifer, kleine Walze, Puch, KTM-Moped und Moped-, Mofa-Teile, günstig. 0650 4690446. 553789

Handelshaus Hartmann kauft hochwertige Pelze, Teppiche, Porzellan, edle Bestecke, Silber, Zinn, Bilder Näh- und Schreibmaschinen, Uhren, Schmuck, Münzen, Taschen, Antiquitäten, Figuren. Tel. 0650 5917324. 553036

Kaufe alte Möbel! Gold-, Silber- u. Modeschmuck, Pelze, Porzellan, Münzen, Bilder, Holzfiguren, Teppiche, Zinn, Antikes jeder Art. Gegen gute Bezahlung! Seit über 20 Jahren in Vorarlberg vertreten. Herr Spindler! 0676 3306293. 546328

546341

548568

1 kl., schmales Waschbecken, B52xH25xT28 cm, I 10,-. 1 Spiegelschrank, beige, 58/46/14 I 15,-, 2 Bettvorleger, Wolle, braun-beige, à 70x140 + Läufer, 3,5 m, I 80,-. 0681 20158299.

Kaufe alles von Marke hWolford h zB. Bodies, Kleider, Röcke, getragen oder neu, Strümpfe, Strumpfhosen nur neu, zahle bar, Größe unabhäng., für Sammlerin, Tel. 0664 75014972

Schön beleuchtete CD-Musikbox mit 100 CDs, Preiseinstellung usw., Fernbedienung, Topzustand. Tel. 0664 3355106.

554722

554320

554310

NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at

Von glücklichen Paaren empfohlen. Im vierten Jahrzehnt erfolgreich. Ich bin die, die du suchst. Ich, junge AngeErnst, 60+, kein Macho – kein Softie! Er stellte, 35, fröhlich, vielist sehr gutaussehend und einfühlsam. leicht etwas schüchtern, Würdest du gerne mit mir reisen, tolle aber doch lebendig und aufgeschlossen, mit viel Restaurants besuchen und ins Theater Gefühl, möchte mich in gehen? Bin spontan, unternehmungslustig lieben, zärtlichen Mann und suche die passende Frau für ein ge- bis 47 verlieben. 05576 77000. meinsames Leben. ☎ 05574 42974 „Ich habe keine Lust mehr, Geld und Karriere sind BINGO – heut ist unser täglich Stunden im Feinkost- längst nicht alles. HerzGlückstag, wenn du dich melUnternehmer, geschäft zu verbringen, um licher dest! Alexander, 45+ – Lass endlich über deinen Einkaufs- 45, sucht humorvolle, dich überraschen! Tel. 05574 korb zu stolpern!“ Peter, 77. zuverlässige Frau bis 49. 42974 Tel. 05574 42974 05576 77000. „Vielleicht bin ich wirklich zu

SINGLE DER WOCHE

schüchtern, drum versuch ich dich auf diese Weise anzusprechen und du rufst dann an...“ Jasmin, 37. Tel. 05574 42974 „Dieses Jahr möchte ich mich so richtig verlieben!“ Maria, 64, attraktiv, humorvoll, romantisch u. offen für Neues! Tel. 05574 42974

„Du hältst Charisma nicht für einen Badezusatz, dein Beruf ist kein notwendiges Übel, sondern er bereitet dir Freude – DU suchst eine geistreiche Freundin, phantasievolle Geliebte und besten Kumpel in einer schönen Frau? DU hast Glück – denn ich freue mich, dir zu begegnen!“ Marlene, 48, Tel. 05574 42974 Herzlich willkommen in meinem Herzen und schicken Haus! Klaus, 60, ein sympathischer, gutaussehender Mann, wünscht sich eine natürliche, liebe Partnerin. Nur Mut! Ruf einfach an unter Tel. 05574 42974

„Fast alles auf meinem Wunschzettel ist in diesem Leben in Erfüllung gegangen – nur DU fehlst noch!“ Fesche Witwe, 75+. Tel. 05574 42974

„Schnee auf dem Dach heißt noch lange nicht, dass in der Hütte kein Feuer brennt!“ Verheißungsvolle Evi, 50, blond, Topfigur u. mit großer Sehnsucht nach Zweisamkeit erwartet dich! Tel.: 05574/42974 Hallo liebe Senioren! Auch Sie liegen uns besonders am Herzen, denn gerade im Alter ist das Alleinsein nicht leicht. Viele Damen und Herren haben sich durch uns kennengelernt und verbringen nun gemeinsam einen schönen Lebensherbst – bald auch SIE?! Nut Mut – fragen Sie nach unserem Seniorenangebot unter Tel. 05574 42974

NEUES JAHR, NEUES G lückliche L iebe Ü ber C ontacta finden! K Kerstin, 56. Tel. 05574/42974

Ich mag gern Wandern, Bewegung, Schwimmen, Lesen, Reisen … Möchtest du mich treffen? Abteilungsleiter, 57. 05576 77000. Bevor der Frühling kommt … möchte ich dich gerne kennenlernen. Schöne, herzliche Frau, 54, mit vielen Interessen. 05576 77000. Er der netteren Sorte, 67, Unternehmer, mit vielen Interessen (Sport, Natur …) sucht nette Sie mit Sinn für Unsinn. 05576 77000. Das späte Glück kommt voll: Schöne, herzliche, kluge Frau, 69, mag Wandern, Rad, Kulturelles … und vielleicht bald auch dich. 05576 77000.

www.contacta.info – damit Sie 2017 nicht mehr alleine sind! Antonia, 52, fraulich gebaut, aktiv und kreativ u. praktisch veranlagt. Sie genießt ihr Freizeit beim Lesen, Malen, beim Wellness und beim Wandern. Mann mit Ecken und Kanten für eine Beziehung mit Höhen und Tiefen gesucht! Melde dich: 05574 42974

Nette, attraktive Katze, Angestellte in bester Position, 42, sucht empfindsamen Kater für Liebes- und Familienleben. 05576 77000.

CONTACTA Tipp: An alle Singles im Ländle! Wir sind seit 35 Jahren im Dienste Amors fürs Sie erfolgreich aktiv. Einfach anrufen und kostenlos informieren! Es ist einfacher als sie glauben! 05574 42974, täglich bis 21 Uhr, www. contacta.info – Ihre Partnervermittlung Nr. 1 im Ländle!

MUSIK VORARLBERG seit 1982 Bregenz • Weiherstraße 3 • Tel. 05574 42974 office@contacta.info • www.contacta.info

Bankdirektor i. P., 72, herzlich, gesellig und lebendig sucht dich. Ruf doch einfach an. 05576 77000. Tolle, humorvolle, liebe Frau, 76, sucht genauso tollen, lieben Mann. 05576 77000. Opa, 77, allein im eigenen Haus, sucht dich, eine liebe, zuverlässige Freundin für alles Schöne. 05576 77000. NEUES INSTITUT A LTA C H 05576-77000 www.neues-institut.at


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017

69

GESUCHT − GEFUNDEN Alleinunterhalter MIKE’s SLOWMOTION prästentiert Musik der Spitzenklasse zum Wohlfühlen mit kostenlosem Auftritt. Ich spiele Schlager, Oldies, Evergreens und Volksmusik. Für alle Anlässe. Tel. 0650 5100692, erreichbar von Mo-Fr, 16 bis 17 Uhr. Infos bei: Reinhard Mikula, Kolpinghaus (bei Herz-Jesu-Kirche), Bregenz. 543552

Ich heiße Gerda, bin 71 Jahre, verwitwet, attraktiv, bin nicht ortsgebunden, ich gehöre zu den Frauen, die gerne einen Mann verwöhnen u. umsorgen (kann wunderbar kochen), deshalb sehne ich mich üb. pv nach einem liebevollen Partner aus der Gegend für eine schöne Zweisamkeit u. viel Freude, Gefühl u. Zärtlichkeit. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren, vielleicht haben wir ja Glück. Tel. 05572 202363.

GITARRENKURSE OHNE NOTEN mit Erfolgsgarantie Für Anfänger od. Fort555103 geschrittene, starten in Kürze! A 0664 5459098 B Nette Sie, 70, fit, sucht schwaerzler.ch@aon.at ganz normalen Mann für www.easy-guitar.at ein schönes Miteinander. 551242 Chiffre 0025. 554330

TIERE

Mann sucht Mann für gelegentliche Treffen, nur bis 40 Jahre. Bitte erstmals SMS an Tel. 0681 81405946. 554113

Zauberhafte Zwergpudelwelpen, mit Stmb., aus OÖ! Telefon 0680 2060968.

Von einer Frau wünsche ich mir Ehrlichk., Humor, positives Denken, Fröhlichkeit. Bin 45, gepfl., kreativ, kinderlieb, Nichtrauch., sportl., freue mich von dir zu lesen. Chiffre 0026 554820

552896

Hallo, Sybille, 74 Jahre! Laut deinem Inserat vom 18. Jänner könnte ich mir eine harmonische Partnerschaft gut vorstellen. Tel. 0664 73960001. 554119

Die süße Iris, mittelgr., 8 Monate alt, sucht ein liebevolles Zuhause. Tel. 0664 2820888. 553743

Suchen für unsere 9-monatige Labradorhündin ein tierliebes Plätzchen für Betreuung im Ausmaß von einigen Stunden bis zu ein paar Wochen. Bei Interesse bitte melden, 0664 2807457. 554778

Ich, Kurt, 66 Jahre jung, möchte Michaela, ehemalige Forst-Angestellte auf ein bis viel Kaffee einladen. Für ein Gespräch über Gott und die Welt. Chiffre 0023. 554121

Wieder gemeinsam dem Frühling entgegen möchte Pensionistin, 70+, m. ehrl., gepfl. Mann, bis 75, NR. Evtl. Wandern, Ausflüge u. das schöne Leben genießen. Freue mich, Chiffre 0024. 554335

Suche einen verlässlichen, ehrlichen, netten Mann, NR, der mit mir, schlanke, Sie, 80+, sucht eine nette humorvolle Sie, 75, ab Bekanntschaft, männlich, und zu am Sonntag etwas mobil, über 70 Jahre. Tel. unternimmt. Nur SMS an 0677 62074158. Tel. 0676 82552372.

PARTNERSUCHE

554932

554098

Pensionistin sucht Freizeitpartner zum Tanzen, Wandern und Reisen, bis 75 Jahre, mit Humor und voller Lebenslust. Chiffre 552743 0027.

Liebe, Glück, Vertrauen! Kennenlernen: 37-jähriger, schlank und sportlich, sucht eine passende Frau. Tel. 0676 7923780.

554827

73-jähriger Pensionist fröhlich und voller Lebenslust, sucht nach einer Partnerin für die schönsten Seien des Lebens. Tel. 0660 1312430

Sympathischer und zärtlicher Mann, 36, sucht eine aufgeschlossene, junge Frau für gelegentliche Treffen und schöne, 554694 romantische Stunden zu zweit. Trau dich. SMS Ich weiblich, 68 Jahre, 0650 8859109. jung geblieben, suche 552810 einen Begleiter, der sich beim wandern im Pfän- 60jähriger Vorarlberger, dergebiet gut auskennt! E- kräftig gebaut, nett, akad., mail: sulis.plus gmx.at sucht Frau, um gemein554211 sam in Dauerfreundschaft, fallweise zärtlich, dem Etwas zum echten Glück Alltag zu entfliehen. fehlt. Eine Frau die mich seneca55@gmx.at fühlen lässt, die wichtigste 554611 Person in ihrem Leben zu sein. Bin 74, wohne in Er, 60 Jahre, naturverbunBreg., möchte m. dir den den, unkompliziert, Frühling erleben. Chiffre schlank, NR, sucht nette, 0016 ruhige, schlanke Frau, 553025 Raum Unterland. 0699 17072888. Suche Partnerin. Bin 80+, 554307 sportlich fit, 170/70, allein, mobil. Du bist Ich, weibl., 48 J., suche 77+, dann melde dich. unternehmungslustige Wir werden es schön Leute für Freizeit. Wenn haben u. d. Lebensabend du dich angesprochen genießen, einiges unter- fühlst, melde dich unter nehmen. Chiffre 0028 summer70@aon.at 555148

Johanna, attraktive Witwe, 61 J., 164 groß, Krankenschwester i. Rente, bin eine gute Köchin u. Hausfrau, mag die Natur, Garten, fahre gern Auto. Als mein Mann verstarb blieb ich allein zurück. Ich habe keine großen Ansprüche. Gibt es einen lieben Mann bis ca. 75 Jahre - der es mit mir versuchen möchte? Bitte rufen Sie an pv, Tel. 05572 202363. 555101

554819

KONTAKTE **St.Margrethen-Scarlet** hübsch, blond, zart - hart, Bizarr, T. 0041 796250247 554296

552531

554372

Türkin 19j diskret treffen. 0930 400 788. (1,56/min) Ruf an, ich komme sofort. 548513

SMS TREFF! Sende SMS mit DATE an 0930-400500 mit Fototausch (0,99/sms) 547983

Vollservice 30 Minuten für 89.- Franken

elharem.ch CH-9533 Kirchberg +41 71 923 09 50 +41 79 925 01 94 CASABLANCA-CLUB Oberfeld 2, Rüthi (Rheintal) geöffnet von 14 bis 3 Uhr 10 intern. TOP-GIRLS www.casablanca-club.com * EVA * allein + einsam, 18j MACHTS DIR SOFORT suche SEX ohne Geld! Ruf LIVE! Ruf mich jetzt an: 0930755390 an (1,81/min) 0930 400 501 (1,81/min) 547980

547987

* HÜBSCHE BLONDINE * Türkin Gülcan, 19j, privat. ** BESUCHT DICH AB ** Suche TREFF o. f. I. Ruf * 18 Uhr! 0650 4770582 * 0930400848 an (1,81/min) 549636

547976

*HEIDI* sucht SEX ohne Geld. Bin reich + einsam. 0930 733722 nur 1,56/min 548515 So-Do 11h-1h/Fr+Sa 11h-5h

***Zärtliche Blondine*** massiert+küsst liebevoll! ***Tel. 0681 84570770***

2 gefühlvolle Schwestern 554355 schlank XL Busen freuen *TRANS LADY LILIT 37J* sich Tel. 0664 4753419 549920 in St Margrethen, aktivpassiv, privat /diskret **Heisse Blondine**,XXL- ***Tel.+41796739220*** 555227 Busen,Tabl.A-Z, DE,24, ab 9:00Uhr T. 0650-623 04 06

**** Brünette, 50 J.**** 553998 besucht Dich! Nur H+H Besuche! *0664 1461475 ***www.dollysalon.ch*** 553868 Staatstr. 72, Rebstein/SG **Tel. 0041- 7651 59607** Jap. Rheineck Bahnhofstr. 554095 4, 1. Stock 0041788784766 H+H *paradies.beach.ch* *Lass dich verwöhnen!* 545378 *Haus + Hotel Besuche!* ***Tel. 0664 485 36 39*** ** www.Hot-Anna.ch ** 554357 Bahnhofstr.4 SG-Rheineck **Tel. 0041 79 7663849**

Ruhige, 64-j. Frau sucht dich, NT, gepflegten, ruhigen Herrn. Wenn du bereit wärst mit mir auf 545216 dem Land ein schönes Pensionistenleben zu tei- Tantra Massage genießen len, melde dich mit Foto. + entspannen. Mo/Di/Mi Chiffre 0021. 553646 ab 12 Uhr! 0676 3724863 Single-Mann aus Vlbg. sucht Frau. Bist du unkompliziert, hübsch, bis ca. 48 J., u. suchst Freundschaft u. mehr, dann schreib mir. Vielleicht bist du ja überrascht?! T 0677 62058674.

Winteraktion ab 31. Oktober 2016

ROTES HAUS Täglich heiße Preise!

Mo.+Do., 11-13+19-21 h € 30,- happy hour Neue Girls vom 13.2. bis 19.2.! Cilia-25-Rumänien • Eva-23Spanien • Isabel-22-Serbien • Vanesse-29-Ukraine

Tel. 0049 7541 75408 www.roteshaus.de


Sonntag, 12. Febuar 2017

WANN & WO

71

GEWINNSPIEL

Gewinnspiel: „Der Fasching und ich“ – Spielzeuggutscheine zu gewinnen! Zusätzlich zu den Messeparkgutscheinen gibt es 3 x 200 EuroSpielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies zu gewinnen! Die Narrenzeit ist da und wir wollen die schönsten, süßesten und lustigsten Mäschgerle Vorarlbergs sehen! Egal ob beim Schminken, auf Umzügen, Faschingsbällen oder Faschingspartys! Macht mit und schickt euren besten FaschingsSchnappschuss per Mail an fotogewinnspiel@wannundwo.at – Name, Alter und Adresse nicht vergessen! Wichtig: Du musst auf dem Foto zu sehen sein. Schön wäre auch zu erfahren, wo das Bild aufgenommen wurde. Wir veröffentlichen dein Foto auf der W&W-Facebook-Seite. Das Bild mit den meisten „Likes“ gewinnt in der Kategorie „Online“. Eine Jury wählt das beste Foto für die Kategorie „Print“ aus. Die Gewinner dürfen sich jeweils über 100 Euro-Messeparkgutscheine freuen. Obendrauf werden unter allen Teilnehmern zusätzlich 3 x 200 Euro-Spielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz von der Jury verlost – also Foto einschicken und mitspielen!

MITMACHEN Foto mit Betreff „Fasching“ an fotogewinnspiel@wannundwo.at schicken (mindestens 1 MB). Wir veröffentlichen dein Bild auf www.facebook.com/wannundwo bzw. drucken eine Auswahl ab. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 1. März, das Voting endet am 2. März, um 12 Uhr. Preise: Jeweils 100 Euro-Messeparkgutscheine für das kreativste abgedruckte Foto und das Bild mit den meisten Facebook-Likes. 3 x 200 Euro-Spielzeuggutscheine von Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz, verlost von der Jury. Aus Gründen der Fairness behält sich die Redaktion vor, Bilder, die in „Like-Gruppen“ geteilt werden oder auf ähnliche Weise versuchen „Likes“ zu erhalten, nicht als Gewinner zu berücksichtigen.

Die „Kehlegger Rehle“ beim Kaffeekränzchen der Dornbirner Feuerwehr.

Felix (5) mit dem Bregenzer Prinzenpaar.

Nevio (3) als Tiger.

Die Garde Alberschwende.

Michelle (22) liebt den Fasching.

Emma (1) aus Bürs.

Isabel aus Altach im Manga-Look.

Sandra (23) und Julia (23).

Fotos: Privat


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017

SAG’S MIT

71

Jetzt wurde es doch noch wahr und ihr sagtet beide *Ja*! Herzlichen Glückwunsch für eurem weiteren Lebensweg!

SAG‘S MIT...

Ihr seit meine besten Freunde. Hel. Nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen dir, lieber Papa, dein Sohn Maximilian und deine Eltern. Hallo Benny aus Lauterach! Möchte dir noch einmal für deine Hilfe am vergangenen Samstag danken. Bei Nacht und Nebel Reifen wechseln ist ja nicht so toll. Bist echt ein Schatz und hast was gut bei mir. Lilly. Hab dich am Mittwoch um 7.15 Uhr am Dornbirner Bahnhof gesehen. Du trugst eine gelbe Jacke und eine rote Mütze. Wir hatten Augenkontakt. Melde dich unter dem Kennwort: NussHappy Birthday Samira! Bleib gipfel. Freue mich. so wie du bist, denn so lieben wir dich! Deine Oma Dara, Ujko Joel und Daniela!

Erscheinungstermin: Name:

Nachträglich, lieber Patrick, alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Bleib so wie du bist. Deine Eltern.

Liebe Selina! Wir wünschen dir alles, alles Gute zum 20. Geburtstag den du am 10. Februar feierst. Bleib so wie du bist, wir haben dich sehr lieb, unser kleine Maus, deine Eltern & Burcu.

Straße: Ort: Liebe Kristina. Wir wünschen dir nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem 15. Geburtstag! Mama, Papa, David und Kristian!

Achtung! „Sag’s mit . . .“ werden nur mit vollständiger Adresse und Erscheinungstermin veröffentlicht! Kupon ausfüllen (maximal 30 Worte), Foto beilegen und an WANN & WO, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach, senden. Einsendeschluss jeweils 1 Woche vor dem gewünschten Erscheinungstag.

Online inserieren unter: https://ww-anzeigen.vol.at

Sag’s mit WhatsApp

1000 Herzen sind auf Erden. 1000 Herzen lieben dich, doch keines dieser 1000 Herzen liebt dich so wie ich! Theresa ich liebe dich Happy Birthday Schatz! Wir und will dich nie verlieren. Dein Hallo Gamperdond-Opa! Jetzt kumm i denn wiedermol uf a Sprüngle vorbei, denn kasch mr wieder so spannende Gschichta verzella. I lieben dich! Deine Eltern und T. auf ewig! freu mi scho!! Bussi, hon di lieb! Luis. deine Schwestern :)

! S I T A R G

So funktionierts: Foto machen und mit dem Grußtext an Tel. 0676 88005585 005585 senden. d Ihre Gruß-Anzeige erscheint in der nächsten Sonntagsausgabe! Einsendeschluss, Donnerstag, 11 Uhr. Text-/Fotonachricht (max. 350 Anschläge), nur deutschsprachig Keine Landschafts- oder Tierbilder Wir behalten uns das Recht der endgültigen Veröffentlichung vor Der Nutzer muss die Bildrechte besitzen

0676 88005585


72 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Pfänderbahn bleibt wegen Revision geschlossen

WANN &WO

Die Pfänderbahn ist ab morgen bis 6. April 2017 wegen Revision geschlossen. Die alljährlich im November stattfindende Jahresrevision ist dieses Mal nicht ausreichend. Die Bahn wurde im Winter 1994/1995 baulich und technisch generalsaniert. Nach nun mehr 22 Jahren sind die Steuertechnik und die Elektronik nicht mehr am neuesten Stand. Das Gasthaus Pfänderdohle bleibt täglich geöffnet. Foto: Pfänderbahn AG

„Happy Birthday“-Party in Hard

glenn hughes 20/02/17 conrad sohm

turbobier 25/02/17 carinisaal lustenau

Februar-Geburtstagskinder aufgepasst! Kommenden Freitag findet wieder die MegaBirthday-Party in der Nachtschicht Hard statt.

helmet 28/02/17 conrad sohm

julian le play Supoort: LEMO 07/03/17 conrad sohm

juleah, inferno, the burning rosettas 09/03/17 conrad sohm

Wer im Februar Geburtstag hat, bekommt freien Eintritt bis 24 Uhr (inkl. drei Begleitpersonen). Bis 22 Uhr gibt es einen 30 Euro, bis 23 Uhr einen 20 Euro und bis 24 Uhr einen 10 Euro Getränkegutschein für die Geburtstagskinder oben drauf. Außerdem gilt wieder „Trink 2, zahl 1“ bis 22.30 Uhr. Unter allen „Zusagen“ auf Facebook wird ein Nachtschicht-Party-Paket im Wert von 50 Euro verlost. Wer bis 22 Uhr sein ausgelassenstes Party-Foto auf die Nachtschicht-Facebook-Pinnwand postet, steht bis 22 Uhr auf der Gästeliste.

heinz aus wien 10/03/17 conrad sohm

worth + serafyn 11/03/17 carinisaal lustenau

zsk swiss & die andern marathonmann 01/04/17 conrad sohm

08/04/17 carinisaal lustenau

mother’s cake very special guest: matt boroff 15/04/17 conrad sohm

mighty oaks 24/04/17 conrad sohm

gospel dating service 28/04/17 carinisaal lustenau

drescher 29/04/17 carinisaal lustenau

milow 16/05/17 conrad sohm

thomas david 12/05/17 carinisaal lustenau

28. szene open air BILLY TALENT • DUB FX • SDP BONEZ MC & RAF CAMORA CLUESO • JENNIFER ROSTOCK ALLE FARBEN • THE AMITY AFFLICTION • LUCKY CHOPS 257ERS • ESKIMO CALLBOY DAME • UMSE • YUNG HURN KARATE ANDI • MEUTE HEARTS HEARTS • THE WEIGHT HELLA COMET uvm! 03-05/08/17 alter rhein lustenau

august burns red 22/08/17 conrad sohm

fink 20/10/17 conrad sohm

conradsohm.com soundevent.at szene-lustenau.at

Foto: Shutterstock

killerpilze

EC Bregenzerwald & „Fescht Healfa“ Beim Spiel ECB gegen Red Bull Salzburg am Samstag (19.30 Uhr) im Messestadion Dornbirn lautet das Motto „Hilf mit und gewinne!“. Beim Spiel gegen Red Bull Salzburg kommenden Samstag, liegt der Fokus nicht nur auf den sportlichen Leistungen. Zahlreiche Sponsoren wollen sich für einen guten Zweck engagieren und stellen dafür unglaubliche Sachpreise zur Verfügung. Der Verein „Fescht Healfa“ unterstützt in Not geratene Menschen im Bregenzerwald. Zwei Euro pro verkaufter Eintrittskarte (fünf Euro) werden an den ehrenamtlichen Verein gespendet. Infos: www.feschthealfa.at. Und so funktioniert es: Es gibt drei Farben von Eintrittskarten. Grün (Sieg

EC Bregenzerwald), weiß (Unentschieden) oder schwarz (Sieg Red Bull Salzburg).Wer die richtige Farbe hat, kann einen Seat Mii Reference (im Wert von 9200 Euro) oder einen von über 50 weiteren tollen Preisen von der Sportausrüstung (im Wert von 1000 Euro) über Reisegutscheine (im Wert von 500 Euro), Wellnesswochen-

enden, Wälder Bergkäse bis hin zu Skipässen gewinnen. Die Karten können maximal bis zum Start des dritten Spieldrittels gekauft werden. Mit jeder Eintrittskarte erhält man bereits Warengutscheine im Gesamtwert von 100 Euro. Es können beliebig viele Karten gekauft werden. Infos und Tickets: www.ehcbregenzerwald.at

REDAKTION TERMINE TAMARA HAID tamara.haid@wannundwo.at

Am Samstag gibt es neben einem spannenden Spiel auch noch tolle Sachpreise zu gewinnen. Foto: Stiplovsek Dietmar


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 73

Cashpoint Hallenmasters

BARBARA BALLDINI Kabarett „Verkehrstauglich“ 17.3. KLAUS/ 24.3. HARD / 25.3. DORNBIRN

Cashpoint Hallenmasters, powered by wettforum.info – die neue Turnierkette im deutschsprachigen Raum ladet zum ersten Hallenturnier in Vorarlberg ein. Mitspielen darf jeder, egal ob Hobby- oder Vereinsmannschaft. Eine Teilnahme an diesem Turnier lohnt sich auf alle Fälle, neben Spaß und Spannung winken 1000 Euro Preisgeld. Das Turnier findet am 25. Februar in der Dornbirner Sporthalle 2 (Messehalle) statt. Infos und Anmeldungen: www.wettforum.info/hallenmasters Foto: PEERfect Events

ZÜNDSCHNUR & BÄND Fr. 17.2. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

ALTES KINO RANKWEIL

17.2. Stacie Collins / 15.3. Roland Düringer / 1.4. Chorkonzert, Impuls

SHADOWLAND Ǐ

22. + 23.2. BREGENZ Festspielhaus

OMA LILLI KOMMT

3.3. HÖRBRANZ / 9.3. SCHRUNS / 10.3. BIZAU / 11.3. GÖTZIS / 24.3. LAUTERACH / 1.4. DALAAS

Highlights in den Semesterferien Silvretta Montafon: Fackelwanderung, Nachtrodeln, die Erlebnisnacht auf Garfrescha und kulinarische Köstlichkeiten. Den ganzen Winter warten in der Silvretta Montafon Bergerlebnisse wie die Fackelwanderung, Nachtrodeln, die Erlebnisnacht auf Garfrescha und kulinarische Köstlichkeiten auf alle Winterkinder.

Im Dunkeln sausen große und kleine Rodler drei Mal pro Woche auf der längsten beleuchteten Nachtrodelbahn Vorarlbergs von Garfrescha ins Tal. Das Alpendorf Garfrescha

Größter Dirndl-Skitag der Alpen

Foto: Kästle

Über 300 Trachtenträger werden zum 2. Kästle Dirndl Skitag am 1. April in Lech am Arlberg erwartet. Eine Pistengaudi bei der Hardshell und Primaloft im Schrank bleiben, dafür Walkjanker und Strickjacken zu bunten Trachtenkleidern Saison haben. Zum Abschluss der Skisaison werden heuer noch mehr Röcke über den Hängen von Lech am Arlberg wehen und Designerin Lena Hoschek höchst persönlich wird eines ihrer Dirndln zur Schau stellen. Bis Freitag, 10. März, haben alle „Dirndl“ und „Buam“ die Möglichkeit sich via Email an dirndl@kästle.com anzumelden. Die ersten 50 Dirndl, die sich anmelden, bekommen eines der heiß begehrte VipPackages. Weitere Infos: www.kaestle.com

SIMPLY THE BEST

Die Tina Turner-Story als Musical Di. 7.3. BREGENZ Festspielhaus

ǎ. PERCUSSION NIGHT

Fr. 10.3. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

URSPRUNG BUAM

Fr. 17.3. NENZING Rammschwagsaal

FEINRIPP ENSEMBLE

So. 19.3. KOBLACH Gemeindesaal

HERRLICHE DAMEN

ist zudem jeden Donnerstag Schauplatz für die Erlebnisnacht inklusive Pistenbullyparade und abschließendem Feuerwerk.

Travestie-Revue / Programm: „...ZART!“ Fr. 24.3. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

WHITNEY HOUSTON SHOW Di. 28.3. BREGENZ Festspielhaus

MAGIC ROSI

Kabarett von/mit Maria Neuschmid Do. 30.3. LUSTENAU / Do. 20.4. HARD Weitere Termine auf musikladen.at

Kulinarik in faszinierender Bergkulisse

QUEENMANIA

Fr. 31.3. BREGENZ Festspielhaus

ANGELO BRANDUARDI

Mittwochs lautet das Motto „o’zopft is“ im Restaurant Rehsee Stöbli beim traditionellen Haxenabend. Bei der Auffahrt mit der Versettla Bahn genießen die Gäste einen Blick über das nächtliche Montafon. Vom 17. bis 24. Februar verwöhnt das Valisera Hüsli seine Gäste mit Knödeln aller Art. Egal ob süß oder herzhaft, „Knödelfans“ kommen in dieser Woche voll auf ihre Kosten. Am Mittwoch lädt das Kapellrestaurant, am Freitag die Nova Stoba, zum kaiserlichen Bergfrühstück mit regionalen Spezialitäten ein. Infos: www. silvretta-montafon.at

So. 1.4. BREGENZ Festspielhaus

SHEN YUN

Mi. 5.4. BREGNEZ FESTSPIELHAUS

SINATRA & FRIENDS

So. 2.4. BREGENZ Festspielhaus

BILDER D. WELT – BRASILIEN Mo. 3.4. GÖTZIS Kulturb. AMBACH

ABBA MUSICAL

Di. 4.4. BREGENZ Festspielhaus

LUIS AUS SÜDTIROL

Kabarett „Oschpele!“ 6.4. HÖRBRANZ / 19.4. BLUDENZ / 20.4.GÖTZIS

ISABELLA WOLDRICH Kabarett „Hormongesteuert“ Fr. 7.4. GÖTZIS Kulturb.AMBACH

DADDY COOL

Die Musical Show 8.4. BREGENZ Festspielhaus

# REDAMAR

Kabarett von/mit Martin Weinzerl 20.4. GÖTZIS / 10.5. LAUTERACH

92//Ǘ3(16,21

von/mit Josi Prokopetz 27.4. LUSTENAU Reichshofsaal

African-Carneval-Night

PATRICIA KAAS

So. 30.4. BREGENZ Festspielhaus

GERT STEINBÄCKER

Do. 18.5 GÖTZIS Kulturb. AMBACH

Die afrikanische Party findet kommenden Samstag im Alten Vereinshaus in Wolfurt statt.

BORG SWING WERK

22.4. KOBLACH Gemeindesaal

DAS BEATLES MUSICAL Mo. 24.4. BREGENZ Festspielhaus

ULI BÖTTCHER

Ü50 - das erste Drittel ist geschaftt Fr. 5.5. KOBLACH DorfMitte

SEILER & SPEER

Do. 24.5. SCHAAN (FL) SAL

Mit dabei sind Trommelmeister Ibou Sene und Saf-Sap aus dem Senegal. Die spektakuläre und mitreißende Show mit heißen Trommel- und Tanzrhythmen sowie das typisch senegalesische Essen versprechen afrikanische Lebensfreude und Genuss mit allen Sinnen. Am Nachmittag besteht auch die Möglichkeit, sich beim Trommeln mit Ibou (von 14.30 bis 16.30 Uhr ) und Afro-Tanz mit Nago Sene (von 17 Uhr bis 18.30 Uhr) rhythmisch auf den Abend einzustimmen. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Nach dem Konzert (ab 23 Uhr) ist Abtanzen nach feinstem Afro-Beat mit DJ Bob angesagt. Anmeldungen zum Workshop: Tel. 06506317050 oder andrea.mair@russmedia.com

SÖHNE MANNHEIMS

MannHeim zu dir Tour 2017 Di. 9.5. BREGENZ Werkstattbühne BRUNO MARS - 12.5. Zürich AEROSMITH – 26.5. München DEPECHE MODE – 2. – 4.6. London JUSTIN BIEBER - 15.6. Bern ANDREAS GABALIER – 16.6. St. Gallen DEPECHE MODE – 18.6. Zürich ROBBIE WILLIAMS – 22.7. MU / 2.9. ZH Tickets ohne Busfahrt auf Anfrage!

+43 (0)5522 41000 info@musikladen.at www.musikladen.at

Foto: handout/Andrea Mair

Foto: Montafon Tourismus, Shutterstock

Silvretta Montafon bei Nacht

PHANTOM DER OPER

Sa. 4.3. BREGENZ Festspielhaus

GÖTZIS: Musikladen, Am Bach 8 Mo – Fr, 10 – 13 Uhr, 14 – 17 Uhr RANKWEIL/SCHRUNS: Kiosk Bahnhof BREGENZ: Loacker Tours, Arlbergstr. FELDKIRCH: Musikladen, Johanniterg. LUSTENAU: Dar Zäodl, M.Theresienstr. DORNBIRN: Kiosk Gmeiner, Schwefel BÜRS: Skoda Montfort Garage

ALLES RUND UMS TICKET


74 Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

Die weibliche Seite Gottes

Konzert: Norbert Schneider & Band

Vom 30. April (Eröffnung: Salomon Sulzer Saal, Hohenems, ab 11 Uhr) bis 8. Oktober findet eine Ausstellung von xhibit.at, Felicitas Heimann-Jelinek und Michaela Feurstein-Prasser für das Jüdische Museum Hohenems statt. Infos: www.jm-hohenems.at Foto: handout/Birgit Sohler

Am Samstag, 18. Februar (20.30 Uhr), ist Norbert Schneider und Band zu Gast im großen Saal im Spielboden Dornbirn. Hochklassige, österreichische Musik vom Feinsten. Infos und Karten: www.spielboden.at Foto: Spielboden

„Magic Rosi“ Kabarett von Maria Neuschmid GÖTZIS - Ambach Di. 14.3.17 LUSTENAU - Reichshofsaal Do. 30.3.17 Karten: Raiffeisenbanken/ Sparkassen/Musikladen GURTIS-Kellertheater Mi. 15.3.17 + Mi. 19.4.17 Neues Programm „Sonntag Punkt 12“. Alle Infos unter www.neuschmid.com

ANZEIGE

zündschnur & bänd Die letzten zwei Auftritte der 40 Jahre (st &) zündschnur-Tournee Freitag, 17. 2.: Götzis (Ambach, Vereinshaussaal) Samstag, 18. 2.: Schwarzach (Gemeindesaal) Infos und Karten unter www.stemmschnur.at

Der Donnerstag@Nachtschicht

BALLNACHT – Helly Kumpusch Band

Bei freiem Eintritt wird in der Harder Nachtschicht wieder jeden Donnerstag gefeiert!

Freitag, 17. 2. 2017, 20.30 Uhr, Schindlersaal Kennelbach

Afterwork: ab 20 Uhr mit Buffet Partylounge: Fox & Schlager-Leckerbissen mit Taxi-Tänzern Mainfloor: Latino & Salsa Night mit heißen Rhythmen Soul Club: BarPokerSeries – kostenlos pokern und tolle Preise gewinnen Welcome back: DJ Ramazotti legt wieder in der Partylounge auf!

„Eine rauschende, einzigartige Ballnacht“ - ganz nach diesem Motto veranstaltet der Musikverein Kennelbach einen „noblen“ Ball. Mit der bekannten und legendären Helly Kumpusch Band garantieren wir einen unvergesslichen Abend. Einlass ist ab 19.30 Uhr in Abendgarderobe. Karten: Musikverein Kennelbach & Ländleticket (Raiffeisen & Sparkassen)

www.nachtschicht-hard.at ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken – Sonntag, 12. Februar 2017 ÄRZTE Der Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte beginnt jeweils am Sa., 7 oder 8 Uhr, und endet am So. bzw. Mo., um 7 Uhr. BREGENZ: Dr. Daniela Berchtold, Römerstr. 13/3, 11 bis 12 und 16 bis 17 Uhr, Tel. 05574/45507 LAUTERACH, HARD, FUSSACH, HÖCHST, GAISSAU: Dr. Hans Gasser, Höchst, Eisengasse 9, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05578/73400 oder 0650/ 7526700 LEIBLACHTAL: Dr. Hubert Fröis, Hörbranz, Lochauer Straße 55, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05573/83747 oder 84570 KENNELBACH, WOLFURT, SCHWARZACH, BILDSTEIN, BUCH: Dr. Roland Gmeiner, Wolfurt, Achstraße 33a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05574/79864 VORDERWALD: Dr. Christian Helbock, Krumbach, Unterkrumbach

149, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05513/8120 MITTELWALD/ALBERSCHWENDE: Dr. Christine Valentiny, Egg, Pister 1104, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05512/2111 HINTERWALD: Dr. Josef Schwarzmann, Bezau, Pelzrain 516, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05514/30000 DORNBIRN: Dr. Paul Winsauer, Marktstraße 57/1, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05572/24137 LUSTENAU: Dr. Martin Grabher, Schützenstraße 10, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05577/86561 HOHENEMS: Dr. Guntram Summer, G.-MaximilianStraße 5, 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05576/74343 oder 74368 FELDKIRCH: Dr. Michael Alber, Leonhardsplatz 6, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/741420 GÖTZIS, ALTACH, KOBLACH, MÄDER: Dr. Dietmar Koch, Mäder, Brühl 4,

11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05523/62190 oder 53845 RANKWEIL/VORDERLAND: Dr. Siegfried Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05522/41100 FRASTANZ, GÖFIS, SATTEINS, SCHLINS: Dr. Iris Jäger, Schlins, Kreuzstraße 3a, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05524/8100 BLUDENZ, BÜRS, NÜZIDERS: Dr. Klaudia Scheinhütte, Bludenz, Bahnhofstraße 19, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05552/67024 oder 0664/1610853 BLUMENEGG/NENZING: Dr. Sigurd Walch, nenzing, A.-Gassner-Straße 2, 10 bis 11 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05525/ 62393 GROSSWALSERTAL/DAMÜLS: Dr. Gerlinde Schnegg, Sonntag, Sand 35, 9.30 bis 10.30 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05554/5213 MONTAFON: Dr. Alexandra Steininger, Tschagguns, Dekan-Ellensohn-Weg 3, 10 bis 11 und 17 bis

18 Uhr, Tel. 05556/74844

24-Stunden-Bereitschaft

10 bis 12 + 17 bis 19 Uhr

KLOSTERTAL: Dr. Kurt Jenny, Innerbraz, Arlbergstr. 94, 11 bis 12 und 18 bis 19 Uhr, Tel. 05552/28444 oder 0664/2062877

WOLFURT: Hofsteigapotheke, Bützestr. 9, 05574/74344

BREGENZ: St.-GebhardApotheke, Heldendankstraße 42, 05574/71798

HÖRBRANZ: Leiblachtalapotheke, Lindauer Str. 71, 05573/85511

LOCHAU: Martin-Apotheke, Bahnhofstraße 25, 05574/44202

BEZAU: Katharinenapotheke, Platz 39, 05514/20102

DORNBIRN: Oswaldapotheke, Moosmahdstraße 35, 05572/24431

HÖCHST: Rheinapotheke, Kirchplatz 4, 05578/75391

RANKWEIL: VinomnaApotheke, Stiegstraße 23, 05522/41695

HOHENEMS: KaulfusApotheke, Schlossplatz 5, 05576/72335

BLUDENZ: Centralapotheke, Wichnerstraße 36, 05552/62825

FELDKIRCH: Stadtapotheke, Kreuzg. 22, 05522/72333

Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich. Auskünfte unter der Notdienst-Tel. 141 sowie unter www.medicus-online.at

LECH/ZÜRS: Dr. Elmar Beiser, Lech, Anger 137, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 05583/2032 KLEINWALSERTAL: Dr. Andreas Grote, Riezlern, Köpfleweg 8, 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr, Tel. 0664/ 73075250 ZAHNÄRZTE BREGENZ: DDr. Peter Kapeller, MSc, Römerstraße 9–11, 9 bis 11 Uhr DORNBIRN: Dr. Jan Kupec, Eisengasse 25, 17 bis 19 Uhr MÄDER: Dr. Ursula Schroll, Stüdlers Mahd 1, 9 bis 11 Uhr BLUDENZ: Dr. Wolfram Stark, Josef-Wolf-Platz 4, 17 bis 19 Uhr APOTHEKEN

BLUDESCH: St.-Jakob-Apotheke, Hauptstraße 5a, 05550/20413 SCHRUNS: Kurapotheke, Kirchplatz 24, 05556/72362 oder kurapo.at

Apotheken-Kurzruf: 1455

RIEZLERN: WalsertalApotheke, Info-Tel. 05517/5238 D I E

J U N G E

Z E I T U N G


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 75

Star Wars made in Austria

Kino & TV

Wer sich vorab einen kleinen Eindruck von „Regrets of the Past“, also Star Wars made in Austria, verschaffen möchte, dem sei der Trailer auf YouTube wärmstens ans Herz gelegt. Hier gibt es einen kleinen und fast gänzlich spoilerfreien Einblick in den Fanfilm aus Österreich, dessen Online-Release für Anfang März geplant ist: www.tinyurl/WW-RotP Foto: Screenshot/YouTube

Die Macher von „Regrets of the Past“ sind die größten Fans der Saga, stammen zum Teil aus Vorarlberg und drehten auch einige Szenen im Ländle.

Foto: handout/Bernhard Weber

W&W und das Rio-Kino bringen „Regrets of the Past“ ins Ländle! Für die Vorführung im Rio mit anschließender Party verlost WANN & WO 40 Tickets! MARTIN BEGLE martin.begle@wannundwo.at

Dieser Teil ist uns bekannt: Anakin Skywalker ist Geschichte und wurde zu Darth Vader. Das Imperium ist auf dem Vormarsch und die wenigen überlebenden Jedi Ritter kämpfen verbittert gegen die dunkle Seite der Macht. Genau hier, schafft das Team rund um Initiator und Regisseur Bernhard Weber sein eigenes fiktives Universum. Ihr Star Wars-Fanfilm „Regrets of the Past“ setzt chronologisch zwischen der ersten und der zweiten Trilogie an:

Drei Jahre sind vergangen, seit das Imperium die Republik abgelöst und den Orden der Jedi ausgelöscht hat. Darth Vader, die rechte Hand des Imperators, macht unerbittlich Jagd auf die letzten überlebenden Jedi.

Das Ländle im Film Der Fanfilm „Regrets of the Past“ ist bei der Community auf der ganzen Welt unglaublich gut angekommen. Kein Wunder, denn immerhin sind ja auch Schauspieler aus Vorarlberg dabei und viele Szenen wurden im Ländle gedreht. Besonders wichtig war der Crew, dass der Film qualitativ hochwertig gedreht wird und sich möglichst genau am Original orientiert: „Wir legen sehr viel Wert darauf, die Bildsprache, die George Lucas für die originale Trilogie

erschaffen hat, zu halten“, erklärt Regisseur Bernhard Weber.

Vorführung und Afterparty Nachdem nicht nur im Ländle gedreht wurde, sondern auch ein großer Teil der Schauspieler aus Vorarlberg kommt, bringen W&W, das Rio-Kino Feldkirch und die Filmcrew „Regrets of the Past“ hier auf die große Leinwand! Für das exklusive Event im Feldkircher Kultkino am 23. Februar gibt es keine Karten zu kaufen, sondern sie können ausschließlich gewonnen werden! Da WANN & WO heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert, werden 40 Tickets an W&W-Leser verlost (Infos in der Factbox)! Nach dem Film gibt es eine Star-WarsAfterparty im Rauch Club, auf der man sich bei Star Wars-Drinks und

DJ-Sound mit Gleichgesinnten austauschen und richtig abfeiern kann. Hier sind auch all jene eingeladen, die keine Tickets mehr ergattert haben, nach dem Film mitzufeiern.

INFOS Star Wars-Fanfilm im Rio-Kino: „Regrets of the Past“ WANN: Donnerstag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr, Party ab 20.30 Uhr WO: Rio-Kino Feldkirch Tickets gewinnen: W&W verlost 40 (20x2)Tickets für das exklusive Event in Feldkirch. Zum Mitmachen eine E-Mail mit Name, Telefonnummer und Betreff „Regrets of the Past“ an martin.begle@ wannundwo.at senden. Einsendeschluss ist Sonntag, der 19. Februar.


76 Sonntag, 12. Februar 2017

IM KINO Metro-Kino Bregenz (05574 71843) www.metrokinobregenz.at Die Hölle – Inferno: 21.30; Fifty Shades of Grey 2: 16.15, 18.30, 20.45; Sing: 16; Sing: 14.30, The Happy Film: 18.30; Vaiana: 15.30; Verborgene Schönheit: 20.15; Vezir Parmagi: 17.30, 19.30

WANN & WO

„Halloween“-Reboot als Comedy? Bei der Neuauflage der „Halloween“-Reihe wird es wohl etwas anders zugehen, als beim Original. Wie John Carpenter bekanntgab, wurde das Drehbuch Comedy-Star Danny McBride anvertraut und als Regisseur kommt David Gordon Green („Ananas Express“) zum Zug Fotos: AP, Warner Bros.

Cineplexx Lauterach (05574 64888) www.cineplexx.at Fifty Shades of Grey 2: 15, 17.30, 18.30, 20.10; Plötzlich Papa: 16.10; Resident Evil 6: 20.45 (3D); Ritter Rost 2: 14.10; Split: 20.45; The Lego Batman Movie: 15, 17.30, 19.45; Timm Thaler: 16.10; Wendy: 14.10; xXx 3: 18.30 (3D) Kinothek Lustenau (05577 82370) www.kinothek.at Calgi Cengi Ikimiz: 19.50 (OmU); Fifty Shades of Grey 2: 16, 18.30, 21; Firildak Ailesi: 16 (OmU); Olanlar Oldu: 22.10; Resident Evil 6: 17.45 (3D); Sing: 15.55; Vezir Parmagi: 20.10; Why Him?: 22.15 Cinema Dornbirn (05572 21973) www.cinema-dornbirn.at Das unbekannte Mädchen: 21; Die Biene Maya – Das Original (1977): 14.15; Die schönen Tage von Aranjuez: 16 (3D); La La Land: 18; Manchester By The Sea: 20.30; Plötzlich Papa: 16.30; Verborgene Schönheit: 14.30; Was Männer sonst nicht zeigen: 19 Cineplexx Hohenems (05576 74499) www.cineplexx.at Ballerina: 13.20, 15.30; Fifty Shades of Grey 2: 17.50, 20.30 (Dolby Atmos), 13, 15.10, 16.10, 18, 19.30, 20.40; Hacksaw Ridge: 16.50; Hidden Figures: 14.50; La La Land: 19.30; Mein Blind Date mit dem Leben: 18; Monster Trucks: 15.20; Plötzlich Papa: 17.40; Resident Evil 6: 20.20 (3D); Rings: 20.10; Ritter Rost 2: 13.30; Sing: 12.50 (3D); Split: 20.40; The Girl With All The Gifts: 18, 20.20; The Lego Batman Movie: 13.40, 16, 18.20, 20.40 (IMAX), 12.30, 15 (Dolby Atmos), 17.20; Timm Thaler: 14; Vaiana: 15.30 (3D), 12.30; Wendy: 13.10, 15; xXx 3: 18.30 (3D) Kino Rio Feldkirch (05522 31464) www.rio-feldkirch.at Die Biene Maya – Das Original (1977): 15.30; Fifty Shades of Grey 2: 17.45, 20; La La Land: 13; Mein Blind Date mit dem Leben: 17; Mein Leben als Zucchini: 13; The Happy Film: 20.45; The Lego Batman Movie: 14.15, 16, 19 Kino Bludenz (05552 62348) www.kino-bludenz.at Die Biene Maya – Das Original (1977): 14; Fifty Shades of Grey 2: 16, 18.30, 21; Monster Trucks: 17.30 (3D); The Lego Batman Movie: 14, 19.30, 21.30 (3D); Wendy: 15.30

Bei Anastasia Steel und Christian Grey wird es im zweiten Teil von Fifty Shades of Grey langsam ernst.

Foto: Universal Pictures

Wird aus Verlangen Liebe? „Fifty Shades of Grey 2 – Gefährliche Liebe“: Eine Fortsetzung mit viel nackter Haut und echten Gefühlen. SASKIA HEEL saskia.heel@russmedia.com

Christian Grey (Jamie Dornan) will seine Anastasia (Dakota Johnson) zurück – koste es was es wolle. Auch wenn es anfangs danach aussieht, dass Grey es schafft, Anastasia wieder für sich zu gewinnen, steht dem jungen Glück Christians Vergangenheit immer wieder im Weg. Seine ehmalige „Sub“ Leila Williams (Bella Heathcote) spielt eine zentrale Rolle und auch zwischen seiner ehemaligen Domina, Mrs. Robinson (Kim Basinger), und Anastasia kommt es zur ein oder anderen Auseinandersetzung.

Erotik zur falschen Zeit Zwar wird versucht mehr Handlung in die, hauptsächlich aus Erotikszenen bestehende, Romanverfilmung einzubauen, dies gelingt aber leider nur teilweise. Die Einzige, die wirklich überzeugt, ist Dakota Johnson,

Dakota Johnson überzeugt als Anastasia Steel deutlich mehr als im ersten Teil der Erotikroman-Verfilmung. die nicht mehr ganz so schüchtern wirkt wie in Teil eins und in manchen Szenen sogar Humor zeigt. Jamie Dornan hat als Christian Grey hingegen immer noch nicht mehr als einen gestählten, nackten Oberkörper zu bieten. Zudem wirken einige Handlungsstränge komplett zusammenhangslos und spielen für die eigentliche Liebesgeschichte zwischen Christian Grey und Anastasia Steel gar keine Rolle. Zusammenfassend ist zu sagen, dass neben Sex endlich auch Gefühle eine Rolle spielen und der zweite Teil nicht mehr so plump daher kommt wie sein Vorgänger.

Wochenmagazin: Ländle Talk mit Nathalie Morscher / Reptilienzoo Scheidegg Highlights des Lehrlingsball WK Industrie 2016 / Fokus Sport Weitere Highlights: “Zu Gast bei...” PeakBar-Gründern - Mittwoch 20:00 / 23:00 “Bauen und Wohnen” - Montag 20:30 / 22:00 / 23:00 Östereich Blick mit Alfons Haider - Freitag 20:00

INFOS „Fify Shades of Grey 2 – Gefährliche Liebe“ USA; 118 Minuten Genre: Liebe, Drama Regie: James Foley Darsteller: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Kim Basinger Altersfreigabe: Ab 16 Jahren Fazit: Neben viel nackter Haut ist auch ein wenig Handlung erkennbar. Bewertung:


WANN & WO

Sonntag, 12. Februar 2017 77

Plastik-Superheld

Nicholson als „Toni Erdmann“

„The Lego Batman Movie“ liefert ein total überdrehtes Trickabenteuer mit jeder Menge Seitenhieben und Anspielungen. Außerdem sind sie alle dabei: Joker, Harley Quinn, Voldemort und auch die Hexe von Oz. Bewertung: 5/6 Foto: Warner Bros.

Maren Ades preisgekrönter Film „Toni Erdmann“ könnte heuer den Oscar als bester ausländischer Film gewinnen. Jetzt wurde bekannt, dass ein US-Remake des Stoffs geplant ist. Superstar Jack Nicholson soll die Titelrolle spielen. Foto: AP

Zombie-Apokalypse mit richtiger Story! Kein Witz: „The Girl With All The Gifts“ hat neben Horror-Elementen tatsächlich einen Inhalt! England in der Zukunft: Eine Pilzinfektion hat fast die ganze Menschheit in Zombies verwandelt. Eine kleine Gruppe infizierter Kinder macht aber Hoffnung, denn sie können den Fressimpuls, der den anderen die Bezeichnung „Hungries“ eingebracht hat, unterdrücken. In einer Militärbasis werden sie von der Wissenschaftlerin Dr. Caldwell (Glenn Close) grausamen Experimenten unterzogen und besuchen den Schulunterricht. Melanie sticht aus dieser Gruppe heraus, denn sie ist den anderen in so gut wie allem überlegen. In einer in Chaos und Zerstörung versunkenen Welt muss Melanie bald nicht nur über ihre eigene Zukunft, sondern das Schicksal der Menschheit entscheiden.

„John Wick: Kapitel 2“ kennt ab 12.30 Uhr keine Gnade.

Cineplexx lädt zum Filmbrunch! In einer Woche ist wieder Filmbrunch im Cineplexx Hohenems. WANN & WO verlost 3x2 Tickets!

Nicht nur Horror Das Zombie-Setting lässt vermuten, dass es sich bei „The Girl With All The Gifts“ um einen weiteren plumpen Lebende-Tote-Splatter handelt. Das ist aber weit gefehlt, denn der Film verblüfft mit einem moralischphilosophischen Anspruch, den man ihm nicht zugetraut hätte. Auch die Schauspieler liefern hervorragende Leistungen ab, die dem Streifen viel Tiefgang und Gefühl verleihen. Bewertung: 5/6

Fotos: Concorde, Universal, Warner Bros.

Helen Justineau (Gemma Arterton) stellt sich dem Chaos. Foto: Universum Film

TV-Hotspots der Woche Krimi/Drama: Heute, um 20.15 Uhr, zeigt RTL 2 „Der Mandant“ nach dem Buch von Michael Connelly. Anwalt Haller (Matthew McConaughey) soll ein reiches Muttersöhnchen vor der Verurteilung wegen Vergewaltigung bewahren. Serie: Bereits jetzt gibt es „Sneaky Pete“ auf Amazon Prime in der Originalfassung zu sehen. Ab Freitag ist die neue Serie mit „Breaking Bad“-Star Bryan Cranston auf dem Streamingdienst auch in Deutsch verfügbar. Thriller: Am Samstag, um 20.15 Uhr, zeigt ORFeins die geniale Kriminalgroteske „Grand Budapest Hotel“. Ein Versuch, den Inhalt zusammenzufassen, wäre vollkommen zum Scheitern verurteilt, aber vier Oscars sollten für sich sprechen.

Beim Filmbrunch wartet ab 11 Uhr ein Frühstücksbuffet im Restaurant Kohldampf, bevor es wieder einen von drei Blockbustern im Cineplexx zu sehen gibt: Mega-Action mit „John Wick: Kapitel 2“ (12.30 Uhr), Erotik-Thrill in „Fifty Shades of Grey 2“ (12.45 Uhr) und animierter Fun mit „The Lego Batman Movie“ (13 Uhr) stehen zur Auswahl.

Ab 12.45 Uhr knistert es in „Fifty Shades of Grey 2“.

Tickets gewinnen! Auch diesmal verlosen W&W und Cineplexx 3x2 Tickets für das coole Kino-Event am Sonntag, den 19. Februar. Wer beim Filmbrunch dabei sein möchte, schickt einfach eine Mail mit Betreff „Filmbrunch“, Telefonnummer und dem gewünschten Film an martin. begle@wannundwo.at. Die Gewinner werden am Mittwoch telefonisch informiert. Wer beim Gewinnspiel kein Glück hat, kann sich unter der Telefonnummer 05576 74499 noch bis zum 17. September

Abgedreht und durchgeknallt legt „The Lego Batman Movie“ ab 13 Uhr los. anmelden. (Preise inkl. Brunch: 19,90 Euro, Kinder 6,80 Euro (ohne Film). Nur Film: 6 Euro + 1 Euro bei 3D-Filmen). Alle weiteren Infos zum Filmbrunch gibt es online auf www.cineplexx.at.


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

78

LESERBRIEFE WohlstandsFetischismus...

NEUES VOM ZANZENBERG

Nicht für Elise ULRICH GABRIEL unart@unartproduktion.at

(

Aus Ürümqi. Endlich ein elitärer Brief des Barons an seinen Schreiber): „Du solltest am Klavier die 6 kleinen Klavierstücke opus 19 von Arnold Schönberg einstudieren, weil die sechs Kleinen Deine große Aufmerksamkeit erregen, weit mehr als irgendeine romantische Elise. Du wirst Unerhörtes ertasten, erhören, memorieren und mit echt geilen „neuen“ Klängen vertraut werden. „Neu“ sind sie ja nicht, denn die ersten 5 entstanden am 19. Februar 1911. Hausverständische sagen, diese Musik sei „dissonant“. So.

I

ndem er die Konsonanzen in Dissonanzen (vice versa) auflöste, hat Arnold S. ein freies Versammlungsrecht der hierarchisch gefesselten Töne geschaffen. Seit Busonis Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst (1906) wurden von den Komponisten unaufhörlich unerhörte Klangwelten entdeckt, die das wache Hirn zum Überleben braucht. Arnold S. hackte das alte Tonsystem. Das war vor mehr als 100 Jahren. Kein „Diabolus in musica“ mehr, kein Moll, kein Dur, keine Diatonik, die unser Hirn akustisch über zwei Jahrtausende festlegten. Der Grundton wurde vom Podest gestoßen. Das tonalitäre Dualitätsprinzip Kons & Diss wurde in Nichts und Alles befreit. So.

immerhin 12 chromatisch aufeinanderfolgende Töne aus der Hierarchie in die Autonomie entlassen, und zwar gleichwertig, und das genau zu einem Zeitpunkt, 1920 nämlich, an dem Kaiser, Könige und Zaren in ihre Gruften plumpsten. So. Volk, die altvaterischen Hausverständler (Ländlävermesser im Vorarlberger Anzug) onanieren nach wie vor im monarchischen Konzertstuhl und versäumen die Welt.

...für Industrie und Konzerne: Die wertvolle Entgegnung des Herrn Cassan Thomas (W&W, 5.2.), mit der er dem altbekannten Interessensstandpunkt des Industriellenvertreters Dr. Ohneberg entgegentritt, ist voll zu unterstützen. Unser erreichter Wohlstand sollte ausreichen und ist bei manchen schon übertrieben. Er sollte in seiner heutigen Ungleichheit nur sozialer gestaltet sein. Allerdings ist ein Wohlstandsausgleich mit der ÖVP als wichtigster Stützpunkt von Industrie und Konzernen nicht zu machen. Da wird es der sozial denkende neue Bundeskanzler Dr. Kern eventuell leider noch früher mit der FPÖ schaffen, die versteinerten, einseitigen Interessensstrukturen der ÖVP zu erschüttern. Die unsoziale und daher unchristliche ÖVP ist nicht zu ändern bis sie niemand mehr in ernstzunehmenden Umfang wählt. In der Hauptstadt ist es soweit. Dass Industrie und Konzerne zu den Gefährdern der Demokratie gehören, zeigt sich schon wieder in deren Willfährigkeit gegenüber Trump in den USA. Auch in unserer

T

renn Dich! Erwache! Hör auf! Errichte zeitgenössische Klanggebäude! Hör Haas‘ Koma, hör Amanns Hassgeschichte, hör mit Futscher für die Fische! Hör Helbock, Herbert, Gojo! Riskier Stockhausen. Leider begreifen viele Deiner schicken Gudoldjurop’äer, Konformisten & Gabalieris das Frische nicht, nur Vorgekautes. Ihre Ohren gehören restauriert, damit sie endlich dorthin kommen, wo die Kunst schon vor 100 Jahren war: auf der Höhe der Zeit. Doch fürchte ich, diesen mozärtlichen Haubenköpfen geht nichts mehr auf, einen Erectus kriegen sie grad noch für Elise. Trenn Dich!

V

www.karikaturen.guru

In „Neues vom Zanzenberg“ gibt W&W dem Gastkommentator Ulrich Gabriel Raum, seine persönliche Meinung zu äußern. Sie muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Blog unter: www.zanzenberg.blogs.tele.net

Walter Loacker, Hörbranz

Wir wollen keinen Park

gebaut werden, den man nicht braucht, der aber viel kostet. Ich als Anrainer habe noch ganz andere Sorgen: Wenn an dieser Stelle mitten im Wohngebiet ein Park entsteht, wird die Lärmbelastung steigen – besonders auch in der Nacht. Es wird notwendig sein, diesen Park ständig zu beobachten und zu reinigen, wie das ja schon beim kleinen Spielplatz neben dem Zauner notwendig ist. Was sich sonst noch alles dort abspielt, speziell in der Nacht, will ich mir gar nicht ausmalen. Deshalb mein Anliegen: Bauen wir den Garnmarkt fertig, so wie es geplant ist. An dieser Stelle brauchen wir wirklich keinen öffentlichen Park! Reinhard Ellensohn, Götzis

SCHREIBEN SIE Der Plan der Götzner Grünen, im Norden des Garnmarkts einen Park zu errichten, anstatt die Verbauung wie geplant fortzusetzen, stößt zunehmend auf Widerstand, wie ich im Gespräch mit vielen Götznerinnen und Götzner feststelle. Auf der einen Seite jammert man, dass auch wir in Götzis mit den Gemeindefinanzen sparsamer umgehen müssen, und dann soll ein Park

Cartoon der Woche

olk, lass nicht zu, von Ladenhütern, die die Botschaft der Zeitgenossen nicht zu kapieren imstande sind, weiter verbildet zu werden. Kons & Diss sind weg, Rinks & Lechz sterben grad. Sonus est! Aber sag bitte nicht „Alles ist Klang“ dazu wie die Eselteriker.“ So. Der Klavierstimmer ist da.

V

olk, wissen Deine kluturhauptstädteler Knustplotikeri (Alter ca. 150-200 Jahre) die Neue Musik zu schätzen? Ich fürchte nein, denn ihre Hörerwartung ist um 1850 erstarrt: KlassischRomantische Verknöcherung. So. Arnold S. Zwölftongesetze haben zwar nicht alle, aber

Landesgeschichte haben sich manche der sich heute stolz brüstenden Vorarlberger Großunternehmen damit hervorgetan, dass sie das Hitler-System massiv finanziell unterstützten und damit ermöglichten. Für diese Unternehmen ist es einfacher, größere Beträge an eine Autokratie zu überweisen, als mühselige demokratische Prozesse für irgendwelche Vergrößerungsnehmigungen abzuwarten. Auch zuletzt in Deutschland haben Autokonzerne an die CDU Großspenden geleistet, nachdem Merkel in Brüssel ihre Interessen durchsetzte.

...uns Ihre Meinung! Bitte 20-Zeilen-Begrenzung einhalten. Kürzungen vorbehalten. Volle Namen- und Adressenangabe und Tel.-Nr. (diese wird nicht veröffentlicht). Leserbriefe zu W&W-Themen werden bevorzugt. Per E-Mail: leserbriefe@wannundwo.at Per Post an: WANN & WO, Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach. Kennwort: Leserbriefe


Sonntag, 12. Februar 2017

WANN & WO

79

BUNT

Buchtipps

Katja Senner, Daniela Prusse: Kleine Lok, wo fährst du hin? Buchtipp von Silke Peintner: „Ein außergewöhnliches Spielbuch, auch für Erwachsene, die im Herzen jung geblieben sind: Die kleine Lok braucht ein neues Zuhause – klar, dass ihre Freunde ihr bei der Suche helfen. Tuut, tuut, schon geht es los! Auf Gleisen durchs Dorf, übers Land und hinein in die Berge. Überall trifft die kleine Lok Menschen und Tiere, die ihr auf ihrer spannenden Reise helfen. Eine schöne Vorlesegeschichte kombiniert mit stabilen Spurseiten, auf welchen eine kleine Aufziehlok ihre Runden drehen kann, macht dieses Buch zu einem Muss für jedes Kinderzimmer.“ Herder Verlag.

„Lehre dein Kind, den Mund zu halten. Es wird schnell genug reden können.“ Benjamin Franklin (1706 – 1790) Amerikanischer Staatsmann und Erfinder

Im Gefängnis bekommt Ede Besuch von seiner Freundin Sabine. Sie flüstert: „Na, Ede, hast du die Feile gefunden, die ich letztes Mal im Kuchen versteckt hatte?“ „Ja danke“, flüstert er zurück. „Und?!“ – „Ja, jetzt habe ich die schönsten Fingernägel im Bau!“

Der Arzt zum Patienten: Herr Meier, Sie sind ja schon wieder betrunken! Habe ich Ihnen nicht gesagt, nur eine Flasche Bier pro Tag?“ Darauf der Patient: „Ja, glauben Sie eigentlich, Sie sind der einzige Arzt zu dem ich gehe?!“

Jeden Dienstag treffen sich zwei Regenwurmfrauen im Blumenbeet zum Tratschen. Eine weint bitterlich. „Was ist denn los, meine Liebe?“, fragt die andere. „Ach, es ist ganz schrecklich“, schluchzt sie. „Mein Mann ist beim Angeln ...“

„Vielen Dank für dein Geburtstagsgeschenk, Tante Martha.“ – „Aber das war doch kaum der Rede wert!“ – „Finde ich auch, aber Mami hat gesagt, ich muss mich trotzdem bedanken ...“ Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.

„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ Marcus Aurelius (121 – 180) Römischer Kaiser und Philosoph

Echt tierisch... ...von Darinka aus Bregenz. Foto: Privat

In dieser Rubrik präsentieren Mitarbeiter von „DAS BUCH“ im Messepark Buchtipps. Bücher portofrei online bestellen: www.das-buch.at

Sonntag, 12. Februar 2017

2000 m

1O

1000 m

5O

Tal

10O

Heute bestimmen Hochdruckeinfluss und milde Luftmassen das Wetter. In den meisten Regionen überwiegt der freundliche Wettereindruck bei einem Gemisch aus Sonne und hohen Wolkenfeldern. Zum Wochenstart sorgt ein Hoch Tage lang für ruhiges Wetter mit strahlendem Sonnenschein und meist wolkenlosem Himmel. Nur vereinzelt gibt es Nebel in den Tälern. Mo.

Vorschau: Di. Mi.

Do.

14° 12° 10° 8° 6° 4° 2° 0° -2° -4°

Matthias Debureaux: Die Kunst, andere mit seinen Reiseberichten zu langweilen Buchtipp von Corinna Neunteufel: „Reisen bringt das Bedürfnis mit sich, davon zu erzählen und andere mit unseren Geschichten zu faszinieren und meist auch etwas neidisch zu machen. Früher gab es dazu die gefürchteten DiaAbende, heutzutage werden Instagram und Co. überflutet. Das Erstaunliche daran ist, dass jeder Reisende seine Erlebnisse für einzigartig und außergewöhnlich, seine Begegnungen mit Land und Leute für besonders tiefgründig hält. In einem ironischen Porträt pointiert Debureaux eine unserer großen Schwächen.“ cbt Verlag.

WETTER

7.31 Uhr

Schickt Eure lustigen Tierbilder an redaktion@wannundwo.at und gewinnt einen Konzertgutschein vom Musikladen Kartenbüro in Götzis. Bitte Namen und Adresse angeben. Wichtig: Die Bilder sollten eine Mindestgröße von 100 kb haben und querformatig sein.

17.40 Uhr

ab

Namenstage: Reginald, Sigmar, Eulalia, Gosbert Tierkreiszeichen: Jungfrau

Horoskop Widder 21.3.–20.4. Alles im grünen Bereich, nur das Gewicht sollte immer im Auge behalten werden.

Krebs 22.6.–22.7. Entscheidungen sind gefragt. Notfalls vertagen, bis klar ist, was Sie wollen.

Waage 24.9.–23.10. Ihr Immunsystem wird herausgefordert. Mehr frisches Obst und Gemüse essen!

Steinbock 22.12.–20.1. Verlangen Sie nicht zuviel von sich, das erspart Ihnen Frust und Erschöpfung.

Stier 21.4.–20.5. Einige fühlen sich schwach und müde. Anstrengende Verpflichtungen abbauen.

Löwe 23.7.–23.8. Nicht nur geben! Schenken Sie sich gleich viel Aufmerksamkeit wie Ihrer Umwelt!

Skorpion 24.10.–22.11. Der Mond gibt Ihnen positive Energie, das sorgt für eine tolle Ausstrahlung.

Wassermann 21.1.–19.2. Die Sterne stärken Sie. Sie haben viel Lebensfreude und Unternehmungsgeist.

Zwillinge 21.5.–21.6. Ein ausgewogenes FitnessProgramm lässt unerwünschte Kilos sehr rasch purzeln.

Jungfrau 24.8.–23.9. Heute leichter Kost den Vorzug geben! Sie werden sich gleich besser fühlen.

Schütze 23.11.–21.12. Finden Sie heraus, was Sie wollen. Es trennt Sie nur ein Schritt vom Ziel.

Fische 20.2.–20. 3. Statt sich die Nächte um die Ohren zu schlagen, heute früher ins Bett gehen.


T in rg u

. r

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.